Einzelbild herunterladen
 

Benahm sich der Kultusminister Dr. Bosse, der dem Abgeordneten Rickert( frf. Bg.), welcher das Verhalten des evangelischen Kirchen­

-

Deutsches Reich.

-

wurde z. B. vor Jahren ein Syndikat von hervorragenden Bürgern Die Zentrumsfrattion setzte am Dienstag Abend unter Führung eines jetzt im Zuchthaus befindlichen Bankiers und raths im Fall Kößschke einer abfälligen Kritik unterzog, das Recht ihre Berathung über das Flottengesetz fort. Aus Zentrumsfreifen Kommerzienraths gebildet zu dem wohlthätigen Zweck, die Schulden bestritt, derartige Fragen, die vor die Generalsynode gehören, im verlautet hierüber, daß die Generaldebatte zum Abschluß fam, Be- eines Ritters" nicht von der Industrie aus der Welt zu Landtage zu erörtern. Er müsse dem Ober- Kirchenrath durchaus schlüsse aber noch nicht gefaßt wurden. Die Berathungen sind des schaffen. Nach dem unrühmlichen Ausscheiden seines Führers recht geben, wenn er gegen sozialistische oder sozialdemokratische halb Mittwoch Abend fortgesetzt worden. Es wird hinzugefügt, daß bestand das Syndikat im stillen weiter unter der Leitung Pastoren einschreitet; er habe gar keinen Grund, dies dem Ober- die von den Abgg. Dr. Lieber und Müller- Fulda abgegebenen von einigen Herren, die zwar nicht ins Zuchthaus kommen, Kitchenrath zu untersagen; auch fehle es ihm an einer gefeßlichen Erklärungen über die Nothwendigkeit und die Tragweite des Ge- aber doch Kommerzienräthe werden möchten. Im gegenwärtigen Handhabe und er müsse es ausdrücklich ablehnen, sich eine solche zu feyes, sowie über die Deckungsfrage allgemein befriedigt haben". Augenblick aber blüht und gedeiht das Syndikat ganz prächtig, da schaffen. Man vergleiche darit das Verhalten des Ministers im Von der Arbeiterfeindlichkeit der Agrarier. für das Denkmal über dem Syndikat leuchten. Allerdings mußte, die Strahlen von Huld und Gnade infolge der brillanten Aussicht Falle Arons, wo es ihm auch an einer gefeßlichen Handhabe fehlte und wo

-

-

fann man billigerweise von einem Polizeistaate nicht verlangen. Die Gesetz zu bestimmende Summe eingeklagt werden kann. geun die Zaubarbeiter bie wahren Pläne ihrer falschen Freunde pleben ein burger. Notabeln ein huldvolles Lächeln und siehe da, die Kassenschränke

-O

-

er fein Mittel unversucht ließ, seine Pläne durchzusetzen. Die Landwirthschaftskammer in Halle beabsichtigt auf Anregung um die Denkmals- Angelegenheit ganz in Ordnung zu bringen, noch Freilich im Falle Arons hat sich die Fakultät den Wünschen des ihres Ausschusses für Arbeiterwesen, neue weitgehende gesetz eine Extra- Anstrengung gemacht werden. Dem Herrn Regierungs­allmächtigen Königs Stumm, in deffen Banden Herr Boffe schmachtet, geberische Maßnahmen anzubahnen, um dem Kontraftbruch länd nicht gefügig gezeigt, darum muß das Gesetz geändert werden; im Fall licher Arbeiter entgegenzuwirken. Es soll ein Reichsgesetz beantragt präsidenten von Nomen aus Bayreuth gelang es, die letzten Geld­Kötschke aber hat ja der Ober- Kirchenrath gerade so gehandelt, wie werden, nach dem die Schadenersatzhaftung im Falle des Kontrakt- fchwierigkeiten aus dem Wege zu räumen. Was Herr Ritter von Brandt, das Stadtoberhaupt Herr v. Stumm es wünschte, und daß in Preußen Gesetzes- bruches auch auf den neuen Arbeitgeber ausgedehnt werden und noch nicht vollkommen fertig brachte, der Herr Regierungspräsident maßregeln zum Schutz der persönlichen Freiheit ergriffen werden, gegen diesen eine von dem Nachweis des Schadens unabhängige, im bekam die verhärtetsten Geldmenschen herum. Er besuchte die jüdischen Konservativen Haacke, Freiherr v. Heydebrand und Freiherr Und da sagen die bösen Antisemiten v. Zedliß gaben dem Minister durchaus recht, während die Herren genau kennen würden, dann wäre es mit der konfervativen noch immer, die Juden hätten keine deutschen Empfindungen. Die von der nationalliberalen Partei fich bezeichnender Weise aus- Herrlichkeit ein für allemal vorbei, dann würden die um Plöß wie Bamberger haben doch glänzend bewiesen, daß sie deutscher Art zu schwiegen. Die Erörterung lief schließlich wieder in eine durch das die um Manteuffel zu einer auch parlamentarisch bedeutungslosen gänglich sind.-- glänzend bew Eingreifen des Frhrn. v. Heereman( 3) hervorgerufene Kultur- Fraktion zufammenfchrumpfen. tampf- Debatte aus. Wie man die Bolen gewinnt. Dem Dziennit früh an Herzlähmung gestorben. Stuttgart , 9. März. Finanzminister Dr. v. Riecke ist heute Im weiteren Verlauf der Sigung kam nur noch die Frage der Poznansti" zufolge ist ein vertraulicher Ministerial- Erlaß den fonfessionellen Friedhöfe zur Sprache, die der Minister trotz des leb- Provinzialbehörden der preußischen Monarchie zugegangen, welcher sein Amt nicht als ein Mann der Routine, sondern als ein Fach­Der Verstorbene, der schon lange Zeit schwer frank war, hatte haften Wunsches des Zentrums und der Konservativen wieder dieselben auffordert, alle polnischen Boltsbibliotheken von Buzig bismann geführt. zu errichten sich weigert. Ganz am Schluß der Sigung brachte Abg. Myslowitz aufs schärfste zu überwachen. Tüchtige nationalökonomische Studien haben Dittrich( 3) aus Anlaß der an die Oberlehrerinnen- Prüfung ge­ihn zu einem ausgezeichneten Kenner der Fragen seines Refforts ge= stellten Anforderungen die Frauenfrage aufs Tapet, um vorsint Erlaß protestirte die Arbeiterschaft von Offenbach heute Abend in das Schönberg'sche Handbuch der politischen Dekonomie die Zölle Offenbach , 8. März.( Eig. Ber.) Gegen den Posadowsky- macht. Er war auch literarisch thätig; so bearbeitete er für fluthliche Anschauungen über die Stellung der Frau zum besten zu stark besuchter öffentlicher Versammlung. Reichstags- Abg. Ulrich und die Rübenzuckersteuer. Er war auch ein entschiedener Verfechter geben. Die Erörterung dieser Angelegenheit wird morgen fortgesetzt. referirte. Eine Resolution wurde einstimmig angenommen. Außerdem stehen die dritten Lesungen der Gesetzentwürfe betreffend der Goldwährung, die er im Landtage zum Verdruß und erger der Entschädigung für Hochwasserkatastrophen und betreffend Erhöhung Perrückenköpfe nach den Mary'schen Darlegungen im Kapital" als einzig vernünftig im Gegensatze zu den Doppelwährungs- Phantastereien des Ansiedlungsfonds auf der Tagesordnung. vertheidigte. Von ihm foll angeblich auch die bekannte erste Kritik des ersten Bandes von Mary Kapital" in der Beilage zum amt­

$

-

angenommen.

"

-

-

Karlsruhe , 8. März. Die nationalliberale Partei

-

- Die von der bayerischen Regierung dem Land tage vorgelegte Novelle zum Vereinsgefeb ist am Dienstag von dem vorberathenden Ausschuß einstimmig angenommen Die Wahltermine. Aus sehr guter Quelle wird uns worden. Der Minister Frhr. v. Feilißsch gab vor Eintritt mitgetheilt, daß die Reichstagswahlen in der zweiten Hälfte die Berathung die Erklärung ab, daß die Staatsregierung bei Auflichen Staatsanzeiger für Württemberg" hergerührt haben.- des Juni, die preußischen Landtagswahlen im Oktober statt- stellung des Entwurfs bis zur äußersten Grenze gegangen sei und brachte in der Verfassungskommission der Zweiten Kammer den finden sollen.- weitere Bugeständnisse nicht machen könne; sie lege Werth auf das Zustandekommen des Gesetzes, müsse aber deshalb schon Antrag ein, für die Wahlen der Abgeordneten der Farbige auf den Subventionsdampfern. Der Kommissions jetzt billen, daß auf alle weitergehenden Wünsche verzichtet Städte und Aemter zur Zweiten Kammer statt der indirekten bericht über die Dampfersubventions- Vorlage ist nunmehr zur Ver- werde, da sonst der ganze Entwurf gefährdet werden könne. Wahlen die direkten Wahlen einzuführen und außerdein theilung gelangt. Sein Inhalt ist im allgemeinen aus den Verichten Die meisten Baragraphen wurden darauf unverändert angenommen. 11 Abgeordnete durch die Kreisversammlungen der 11 Kreise wählen über die Kommissionsfigungen bekannt. Für die Arbeiter sind die Regierungserklärungen über die zu der Wahlberechtigten zur Erörterung der den Reichstag betreffenden soll die relative Majorität entscheidend sein. Die Städle, die Bu§ 8, der den Art. 26 des Gesetzes auch auf die Versammlungen zu lassen. Für die Wahl der Abgeordneten der Städte und Aemter lässige Beschäftigung von Farbigen wichtig. Eine Resolution hatte Bablangelegenheiten ausdehnt und diese sonach von allen polizeilichen mehrere Abgeordnete zu wählen haben, sollen in Distrikte eingetheilt gefordert, daß farbige Schiffsmannschaften auf der australischen Beschränkungen des Versammlungs- und Vereinsgesetzes befreien werden, in denen je ein Abgeordneter gewählt wird. Das Plenum Hauptlinie in der Regel überhaupt nicht, auf der oftasiatischen will, schlägt der Berichterstatter vor, auch noch solche Wahlversamm der Kammer wird morgen über die Wahlrechtsanträge sämmtlicher Hauptlinie aber nur für den Dienft in den Maschinen- und Kessel- lungen unter den Art. 26 zu stellen, die von den Wählern für Parteien die Berathungen eröffnen.- räumen verwendet werden dürften, und zwar auch hier nur, wenn andere, auf Gesetz oder Anordnung einer Behörde beruhende Gesundheitsrücksichten die Arbeit weißer, europäischer Mannschaften öffentliche Körperschaften" nach erlaffenem Wahlausschreiben ab- Der Bildhauer Wolter, ein junger zwanzigjähriger Maun -Chronik der Majestätsbeleidigungs- Prozesse. verbieten. Hierzu schreibt man uns: Der Antrag verfolgt zweiffellos eine gehalten werden, wobei er hauptsächlich an die Gewerbegerichte u. a. befuchte mit seinem Wirthe ein Fest der Schützengilde in Sch wie's Hierzu schreibt man uns: Der Antrag verfolgt zweiffellos eine dente. Nachdem der Minister sich damit einverstanden erklärt hatte, bu 3. Nach Mitternacht hielt ein Vorstandsmitglied eine längere Durchaus berechtigte Tendenz. Er erkennt an, daß mit der Aus- wurde der Gesetzentwurf mit dieser Abänderung einstimmig Rede, die mit einem Hoch auf den Kaiser endete. Wolter, der den dehnung der europäischen Schifffahrt unter tropischen Klimaten die Einstellung von Farbigen ein Gebot der Nothwendigkeit sein fann, Kopf in die Hand gestützt hatte und theilnahmslos dasaß, blieb auch genau so wie die Verwendung von Eigeborenen in den Plantagen Arbeiter und Arbeiterinnen- Versammlung sprachen gestern Abend schmiede- Meister München , 8. März.( Eig. Ber.) In einer großen öffentlichen hierbei auf seinem Stuhle sizzen; da rief ihm der Kupfer­Afrika's und Afiens. Er will jedoch die Einstellung von Farbigen die Genossen Adolf Müller und Ed. Schmid unter wiederholtem versuchte auch, ihn am Arine hochzuziehen. Bruttig heftig 811, er müßte aufstehen, Nun erklärte zum Zwecke des bloßen Lohndruckes nach Möglichkeit einschränken; Die Gefährdung des Koalitions. Wolter, er hälle das nicht nöthig. Darauf wurde er aus nur verlangt er das in sehr unbestimmter Form, da mit Gesundheite stürmischen Beifall, ersterer über rücksichten auch bisher schon jede Verdrängung der europäischen See- rechts" und letzterer über den Bauarbeiterschutz im bayerischen dem Lofale gewiesen; die Schüßengilde wollte ihn zwar nicht leute entschuldigt worden ist. Landtage". Die Versammlung nahm einstimmig eine Protest- Meso- denunziren, aber es wurde doch so viel über die Sache geredet, daß Die Regierung nahm eine vermittelnde Stellung ein. Sie be- lution gegen den Posadowsky'schen Erlaß und die scheinheilige Wolter nach einigen Tagen wegen Majestätsbeleidigung verhaftet ftritt, daß die Farbigen billiger feien; der niedrigeren Heuer ent- Arbeiterpolitik des Zentrums an.- und angeklagt wurde. In der Hauptverhandlung am 8. März in spreche eine durchschnittlich um 30 pet. geringere Leiftungsfähigkeit. München , 8. März.( Eig. Ber.) In der Abgeordneten Guben gab er an, dan ihm jede Absicht einer Demonstration fern Damit fleht freilich die spätere Bemerkung, daß die Chinesen bei ta mmer gab heute unser Genosse Scherm bei Berathung des gelegen habe. Er habe sich nicht wohl gefühlt und nicht beachtet, fast unerträglicher Siße mit ganz erstaunenswerther Ruhe und Aus- Antrages Dr. Ratzinger, die Errichtung einer alle Landwirthe was um ihn herum vorging; als nun Bruttig ihn heftig aufuhr bauer weiter arbeiten, nicht im vollen Gintlang. Von größerer um faffenden berufsgenossenschaftlichen Organi und am Arme faßte, habe er fich darüber geärgert und Der Vorsitzende Bedeutung ist es daher, daß auf die Reichspostdampfer die Aus- fation betreffend, namens der sozialdemokratischen Landtags. fei lediglich deshalb nicht aufgestanden. Der führungs Bestimmungen zum Auswanderungsgesetz Anwendung fraktion folgende Erklärung ab: erörterte den Umstand, daß Wolter Mitglied des Bildhauervereins finden, so daß für jedes an Bord befindliche Rettungsboot Wir Sozialdemokraten stehen dem Gedanken einer berufe fei, die" Bildhauer- Zeitung" empfinge und auch von seinen Kollegen mindestens vier erwachsene ruderkundige Personen der Schiffsgenossenschaftlichen Organisation der Landwirthschaft durchaus aus dem Vereine einen Bertheidiger gestellt erhalten habe. Der besatzung vorhanden sein müssen, Farbige jedoch nur als unteres sympathisch gegenüber. Wir unterstützen die Forderung nach einer solchen Staatsanwalt beantragte 6 Monate Gefängniß, indem er die That Maschinenpersonal bisher in betracht kommen. jozialen Organisation aus denselben Gründen, wie wir die Organi - deshalb für besonders schlimm erklärte, weil der Angeklagte aus Interessant ist weiter der Hinweis, daß von den fremden falion der Arbeiterklasse durch Arbeiterkammern fordern. Wie dort der einer loyalen Familie stammte. Der Vertheidiger, Rechtsanwalt nach Ostasien fahrenden Dampferlinient die englische P.& O.( Pen- einzelne Arbeiter, so muß der wirthschaftliche Einzelbetrieb der eine aus Berlin , beantragte Freisprechung, da die Angaben des insular and Oriental Steam Navigation Co.) bei einer Durchschnitts Bauern aus seiner folirtheit herausgeriffen und einer mächtigen Angeklagten durchaus glaubhaft und durch die Beweisaufnahme in besatzung des einzelnen Dampfers von 90 bis 110 Köpfen 1/3 Europäer, Gesammtheit angegliedert und dem Gesammtinteresse untergeordnet vielen Richtungen unterstützt worden seien. Das Gericht irat dieser 1/3 Chinesen, 1/3 Indier, die französischen Messageries maritimes werden. Erst durch eine solche Organisation wird die Grundlage für Ausführung bei und sprach den Angeklagten frei. bei einer Durchschnittsbefatung von 100 bis 150 Köpfen 1/2 Europäer, Waßregeln zur Besserung der Lage des Bauernstandes in großem tismus sich in einer so übertriebenen Mervosität äußert. Moral: Man vermeide den Umgang mit Leuten, deren Patrio 1/4 Chinesen, 1/4 Indier an Bord haben, während der Norddeutsche Stile gegeben, erst durch sie wird die Voraussetzung für tismus sich in einer so übertriebenen Mervosität äußert. Lloyd bei einer Durchschnittsbesaßung von 150 Köpfen nur auf 2 die Regelung des Hypothekenwesens durch staatliche Hilfe Desterreich. von sämmtlichen Dampfern der Hauptlinie zusammen 72 chinesische geschaffen wie wir fie vor 4 Jahren vorgeschlagen- Gin antisemitischer WahIreform Antrag. Feuerleute führe, farbige Mannschaft also in viel geringerem Um- haben, während jetzt alle geforderten und erlangten Unterfügungen Den Ruf des Volkes um Gewährung politischer Rechte haben die fange verwende, als die ausländischen Konkurrenzlinien. der Landwirthschaft systemloses und den Kern der Sache nicht Antisemiten mit Hohn und Spott beantwortet. Der in seinem treffendes Flickwert sind. Judenhasse fanatische Abgeordnete Schneider und Genossen brachten im niederösterreichischen Landtage einen Wahlreform- Antrag ein, mit dem allgemeinen gleichen und direkten Wahlrecht und sogar mit Wablzwvang, aber unter Ausschluß aller Juden, der ungetauften und getauften, und aller Personen, die von Juden abstammen oder mit güdinnen verheirathet find. Allen diesen soll es auch unter Freiheitsstrafen von nicht unter sechs Monaten verwehrt sein, durch In diefem Sinne find bereits die Sozialdemokraten des öfter- ort und Schrift die Wahlen zu beeinflussen. Daß diefer reichischen Reichsraths im Vorjahre für den Lebebur'schen Gesetz Antrag, der ja gegen die Staatsgrundgesetze verflößt, für entwurf, trotz deffen Mängeln, eingetreten. Man unterbreite uns eine Vorlage derart, wie der Antrag bas haben ernsthafte Berathung nicht paßt, ist selbstverständlich; die Antragsteller auch selbst gewußt; allein Rahinger fie fordert und Sie werden uns bereit finden, gern an sie wollten damit die Forderung des Proletariats nach dem Wahls Die Bundesregierungen verpflichten sich gegen einander, Uni- bobhaft und thöricht das Gerede derer ist, die uns für Bauernfeinde fchaftlichen Leben können sie den verhaßten Juden nicht beikommen, derselben mitzuarbeiten und dadurch auf's Neue zu zeigen, wie rechte lächerlich machen, andereits die Juden beleidigen. Im wirth­versitäts- und andere öffentliche Lehrer, die durch erweisliche Ab erklären. sie müssen sogar mit ihnen pattiren und ihre Dienste in Anspruch weichung von ihrer Pflicht oder Ueberschreitung der Grenzen ihres Denn ebenso, wie wir eigensüchtige und ungeeignete Borschläge, nehmen. So hat der Bürgermeister Dr. Lueger zur Leitung des Berufs durch Mißbrauch ihres rechtmäßigen Einflusses auf die Gemüther die zum angeblichen Schuße der Landwirthschaft gemacht werden, Wiener Magistrats einen Judenstämmling berufen. Um so größer der Jugend, durch Verbreitung verderblicher, der öffentlichen Ordnung treten wir für solche Mittel ein, die mit dem allgemeinen Intereffe gelangt. Herr Schneider verwahrte fich dagegen, daß sein Antrag nicht bekämpfen müssen und immer bekämpfen werden, so entschieden ist die Wuth der Antisemiten, die in diesem Antrage zum Ausdruck und Ruhe feindseliger oder die Grundlagen der bestehenden Staats- und der wirthschaftlichen Entwickelung in Uebereinstimmung sind ernst gemeint sei und erklärte, er arbeite zielbewußt darauf hin, einrichtungen untergrabender Lehren ihre Unfähigkeit zur Verwaltung und deshalb der Landwirthschaft allein wirklich müßen tönnen. daß die Gleichberechtigung der Juden aufgehoben, ihre Güter trag Hatzinger, dagegen müssen wir uns gegen eine Stommiffions fanttion des§ 129 des Strafgeleges gestellt wird, welcher die Unzucht Gemäß dieses unseres Standpunktes stimmen wir für den An- tonfiszirt und der Umgang der Christen mit Juden unter die Strafs berathung aussprechen, denn eine solche hätte nur dann einen Sinn, mit Thieren betrifft. So feiern die Wiener Bürger das Jubiläum der wenn es sich um detailirte Vorschläge handelte. großen Revolution.

Daran wird sich wohl im Laufe der Zeit noch manche Aus­einandersetzung zwischen den sich vielfach krenzenden Interessen der Rheder und der europäischen Seeleute knüpfen. Wahrscheinlich auch demnächst im Plenum des Reichstages, denn die Kommission hat die Resolution angenommen und schlägt vor, sie dem Reichskanzler zu

unterbreiten.

Zur Vorgeschichte der lex Arons. Von gut infor­mirter Seite geht uns die Nachricht zu, daß die deutschen Bundesregierungen sich über folgenden, der Freiheit der Lehre und Wissenschaft ins Gesicht schlagenden Grundsatz geeinigt haben:

des ihnen anvertrauten wichtigen Amtes unverkennbar an den Tag gelegt haben, von den Universitäten und sonstigen Lehranstalten zu entfernen."

Voraussetzung ist unsererseits freilich einmal, daß die Organi sation auf der Grundlage voller Rechtsgleich beit geschaffen wird, damit nicht die Masse der Kleinbauern von einigen Großen beherrscht wird, und dann, daß auch für eine Theilnahme der landwirth schaftlichen Arbeiter und ihrer Organisation entsprechender Raum gegeben wird.

gegen die Stimmen der Sozialdemokraten, Banernbändler und Der Antrag Raginger wurde vom Zentrum und den Liberalen

eine

-

3

-

Von China . Die englische Regierung hat, wie Curzon Statistit über die Opfer der Brager Eraeffe liegt vor. Sie betrifft - Die Opfer der Prager Exzesse. Eine theilweise am Dienstag im Unterhaus mittheilte, noch immer keine Konservativen abgelehnt.- offizielle Bestätigung der russischen Forderungen. Die Meldung, die Verhandlungen, die bis Ende Februar vor dem Prager Landes welche Daily Mail" erhielt, daß Rußland bereit sei, Port wir, daß unter hervorragender, allerdings erst durch die Aussicht auf der Vororte Smichov , Biskow und Weinberge stattgefunden haben. Bamberg , 8. März.( Eig. Ber.) Vor einigen Tagen berichteten gericht und dem Bezirksgericht für die Stadt Prag mit Ausschluß Arthur und Talienwan für den auswärtigen Handel zu öffnen, antifemitifche Verfolgungen und Liebesbezeugungen herbeigeführten, Angeklagt waren vor den erwähnten zwei Gerichten im ganzen tann für England wenig beruhigendes haben. Dazu kommt, Betheiligung der Judenschaft in Bamberg ein Denkmal für den 289 Personen( davon vor dem Landesgerichte 205), von denen 175 daß Rußland noch immer mehr Truppen an den Stillen Ozean Brinzregenten errichtet werden soll. Nachdem das Geld haupt- verurtheilt, 64 freigesprochen wurden. Die Strafen, die die 175 Ver­schickt. Wiederum ist ein Kreuzer von Odessa abgegangen, fächlich bei Juden zusammengeschnorrt" und die Herstellung ge- urtheilten erhielten, betrugen zusammen 29 Jahre, 7 Monate, 8 Wochen der über 2000 Mann, Geschüße und Munition nach Ostasien sichert ist, find die Vorstände der beiden städtischen Gremien, der und 5 Tage, mit insgesamt 519 Fasttagen. Davon entfallen auf führt, und noch weitere Truppensendungen werden als bevor erste Bürgermeister Herr Ritter v. Brandt und Here Justizrath schweren Sterfer 27 Jahre, 8 Monate, 1 Woche und 4 Tage; auf Ge­stehend angekündigt, so daß Rußland alsbald eine stattliche Schmidt vor einigen Tagen nach München gereift, um in einer fängniß 1 Jahr, 11 Monate, 2 Wochen und 1 Tag. Nach dem Alter Armee an der chinesischen Grenze konzentrirt haben wird. Audienz dem Prinzregenten die Bitte vorzutragen, bei der Grund- waren 6 Personen unter 14 Jahren, 23 bis zu 16 Jahren, 79 bis Neben Rußland ist auch Frankreich mit der Forde den Kreisen der Geldspender empfindet man es als ein Unrecht, daß mehr als 40 Jahre. Nach dem Delift waren 27 wegen Auflaufs( davon 10 steinlegung für sein Denkmal in Bamberg gegenwärtig zu sein. In zu 20 Jahren, 49 bis zu 25 Jahren, 55 bis zu 30 Jahren, die übrigen rung politischer Vortheile in Süd China aufgetreten. Des nicht auch der Vorstand der jüdischen Gemeinde, von der doch freigesprochen), wegen Verbrechend der öffentlichen Gewaltthätigkeit 72 näheren sind die französischen Forderungen bisher nicht die meisten Beiträge flammen, ter Deputation beigefellt ist.( davon 34 freigesprochen); wegen Verbrechens oder Nebertretung bekannt. Wir hoffen, daß die Deputation ihren Aufenthalt in München dazu des Diebstahls 104( davon 22 freigesprochen); wegen Gutheißung In Japan verursachte die russische Forderung große benutzt, um den für die in Aussicht genommene Festlichkeit noth- ungesetzlicher Handlungen 11( davon 10 freigesprochen); wegen Erregung. Der japanische Gesandte in Peking hatte mehrere wendigen Brot- und Kuchenbedarf bei dem Münchener Hofbäcker zu lebertretung der boshaften Beschädigung fremden Eigenthums 28 Besprechungen im Tsung- li- Yamen und drang darauf, daß die bestellen, was bei der in Bamberg herrschenden Bäcker- Kräge im( davon 5 freigesprochen); wegen Wachebeleidigung 26( davon 5 freis russischen Forderungen abgelehnt werden möchten. Bolitiker, Intereffe der Festtheilnehmer nur gebilligt werden kann. gesprochen); 2 wegen anderer Delikte. Bei drei Angeklagten zog Bei der letzten Refrutenaushebung wurde nämlich konstatirt, der Staatsanwalt die Anklagen zurück, und zwar welche mit den Verhältnissen in Ostasien vertraut seien, so daß sämmtliche Bäckergesellen Bambergs infolge der in den Bäckereien bei einem reichen Brauer, bei dem Sohne eines meldet des Reuter- Bureau aus Peking , halten die Krisis für herrschenden Schweinerei mit der Kräge behaftet sind. Ueberhaupt reichen Selchers und bei einem Schloffergehilfen; diesen sehr ernst.- scheint man in Bamberg merkwürdige Liebhabereien zu pflegen. So konnte der Kommissär nicht agnosciren. Die größte Strafe

M