HO
Wissen und Schauen
Die Eispatrouille. Die ersten Eisberge dieses Jahres sind bereits an der öden Küste Neufundlands gesichtet worden und die Küstenwache der Vereinigten Staaten , die mit der Aufgabe betraut ft, die Schiffsrouten der Ozeandampfer vor Treibreis sicherzustellen, hat bereits ihre fährliche Eispatrouille längs der Küste der Grand banks wieder aufgenommen. Das Els ist dieses Jahr ein wenig Spät, aber in einigen Wochen werden genug Eisberge auf dem Meer in der Gegend der Schiffsrouten umhertreiben, um den Beamten der Küstenwache vollauf zu tun zu geben.
Grönland ist die Heimat der Eisberge. An dessen unbewohnten Grönland ist die Heimat der Eisberge. An deffen unbewohnten Küsten bilden sie sich; hier werden sie, wie sich der Seemann aus. drückt,„ gekalbt", und zwar von der riesigen Eismaffe, die das ganze Land mit einer dicken Eisdede umhüllt. Diese Eismasse bewegt sich langsam fübwärts zum Meer, wo sich die gefürchteten Eisberge los. reißen und ihre etwa 1800 Meilen lange Reise nach dem Süden antreten.
Bon ihrem Entstehungsort bis zu ihrem Grabe in den warmen Gewässern des Golfftromes reisen die Eisberge in verschiedenen Rich. tungen, je nach dem Ausgang des unermüdlichen Kampfes, der zwischen der Labradorströmung des nördlichen Polartreises und dem Golfstrom der tropischen Gegend stattfindet. Die Reise dauert ein Jahr und manchmal noch länger. Eine britte Strömung, die Dft. Grönlandströmung, treibt weitere Eisberge zu den aus der Baffins. bai hergetriebenen Eismassen.
Die Eisberge entstehen zu Anfang des Sommers und werden dann nach der Küste Labradors getrieben, wo sie im Winter durch das Gefrieren des Ozeans an der Küste festgehalten werden. Im folgenden März findet man sie nördlich von Neufundland , von wo aus fie füdwärts mit einer Geschwindigkeit von 10 bis 20 Meilen ben Taq dahintreiben. Einige gelangen von dem nördlichen Tell Neufundlands in den Golf von St. Lorenz, andere treiben westlich durch die Deffnung an der Südlüfte dieser Insel und zwischen dieser und den Untiefen, der Grand Banks; aber die meisten treiben an der östlichen Grenze der Banks entlang, bis sie das äußerste füdliche Ende erreicht haben, das von den Seeleuten als„ ber Schwanz" ber Banks bezeichnet wird, wo sie schließlich in den Gewässern des Golf strómes schmelzen.
Schwere das Abbrechen des ganzen Hornstollens verursachte. Das verhindert der kleine Baumeister durch die sinnreiche Gittervorrich tung. Die Bienen und Hummeln sind alle Baufünstler auch durch ihre Wachszellen bemerkenswert. Die Wespen verfertigen für ihre Brut richtige Papier"-Häuser. Unter den Bienen gibt es eine, die Tapezier Biene, die ihren Larven eine Erdhöhle her richtet. Da aber die allgegenwärtigen Schimmelpilze gerade in solchen feuchten Grüften mit Vorliebe anstedeln, so muß die Biene nach einem Schutz gegen diesen ärgsten Feind ihrer Nachkommen suchen. Sie löst diese Aufgabe in einer geradezu erstaunlichen Weise, indem sie nämlich die Gerbsäure verwendet, die die Schimmelpilze am Fortkommen hindert. Das Tierchen sägt zu diesem Zwed Bast stückchen aus gerbfäurehaltigen Bosenblättern heraus, mit denen sle dann die Erdhöhlen austapeziert. Einige Wespenarten wieder haben das Pflastern gelernt und rammen die Erde über dem Brutnest mit einem Steinchen fest, das sie zwischen die Kiefer nehmen.
Technik
Der Siegeszug der Kunstfeide. Die Kunstseide hat sich in jüngsten Zeit immer mehr eingebürgert, und wenn sie auch die natürliche Seide noch feineswegs erreicht, so wird sie doch vielfach bevorzugt, nicht nur deswegen, weil sie billiger ist, sondern vor allem auch wegen ihres hohen Glanzes und der besseren Färbbarkeit. Der Siegeszug der Kunstseide, der sich in einem fnappen Vierteljahr. hundert vollzogen hat, dürfte daher die Naturfeide immer mehr in energurno drängen. Wie in einem Auffah der Umschau ausgeführt wird, übersteigt schon jetzt die gesamte Welterzeugung 59 Millionen Pfund an Naturseide erzeugt wurden, belief sich die an Kunstseide die an Naturseide bedeutend. Während 1922 nur Weltproduktion an Kunstseide auf 80 Millionen Pfund und steigt noch ständig. Das älteste Verfahren zur Herstellung von Kunstseide war die von Chardonnet erfundene Collodiumseide, die leicht brennbar Prozeß zur Herstellung von Kunstseide, der heute am meisten zur ist und von anderen Verfahren immer mehr verdrängt wird. Der Berfahren. Es arbeitet mit Bellstoff, Natronlauge und Schwefels Anwendung kommt, ist das von Groß und Bevan entdeckte Viscose. tohlenstoff als Ausgangsmaterialien, wobei der Schwefeltohlenstoff zum guten Teil wieder gewonnen wird, und ist ungewöhnlich ein. fach. Den größten Anteil an der Welterzeugung von Kunstseide haben die Vereinigten Staaten, die 1922 23 Millionen Pfund her lionen Pfund sein und das ist ein erstaunlicher Aufschwung, wenn vorbrachten( 1 Pfund 454 Gramm). 1923 werden es über 30 mi feide lieferte. England erzeugte 1922 15 Millionen Pfund Kunstseide, man bedenkt, daß Nordamerita 1913 1% millionen Bind Kunst Deutschland 12,6 Millionen. Dann folgen Belgien , das eine alte reich mit ebenso viel. An sechster Stelle steht Italten. Die kleins Kunstseidennindustrie aufweist, mit 6% Millionen Pfund, und Frank Es ist Aufgabe der Eispatrouille, den Dampfern bei der Umschau Schweiz ist inumerhin mit 2 Millionen Pfund beteiligt. Die Natur nach Eisbergen zur Seite zu stehen. Die Eisberge werden gesichtet, feibenfabrikanten hegen, besonders in den Bereinigten Staaten, thr Kurs und ihre wahrscheinliche Reise werden annäherno festlichen Erzeugnis gänzlich verdrängt werden könnten. bereits die ernste Befürchtung, daß sie eines Tages von der fünft. gestellt und die Nachricht wird durch Funtspruch weit und breit über das dunkle und nebelige Meer verbreitet.
Hier ist es, wo die Eisberge die Schiffahrt am meisten gefährden, denn die Routen der Dampfer von Nordamerika , die nach europäischen Häfen fahren, gehen hier vorbei, und es ist die Pflicht ber internationalen Gispatrouille, die von den Vereinigten Staaten unterhalten, deren Kosten jedoch von allen bedeutenden Seemächten bezahlt werden, auf die Eisberge aufpassen, die Dampfer zu warnen amd ihnen, wenn es notwendig, zu raten, den Kurs des Schiffes
nach Süden zu ändern.
Naturwissenschaft
Der Ziegenbod der Deutschen Tieffee- Expedifion. Wohl felten hat ein Tier ein so merkwürdiges Geschid gehabt, wie ein Siegen bod, ter vor 25 Jahren die Deutsche Tiefsee- Expedition begleitete. Die Expeditionsteilnehmer hatten einen turzen Aufenthalt in Ramerun genommen, und hier erhielt der bekannte Leiter, Profeffor Chun, Leipzig , von einem Negertönig einen Ziegenbod als Geschent. Das Tier wurde mit an Bord genommen und war noch ein halbes Jahr unterwegs, ehe es im Leipziger 300 ein Unterfommen fand. Der In einem heißen Klima groß gewordene Ziegenbod bewies eine außer ordentliche Lebenszähigkeit, die besonders in der Antarktis auf eine Ichwere Probe gestellt wurde. Bor ber Kälte des Bolarmeeres flüch tete er sich in den Kesselraum und verbrannte sich bei stürmischem Better unzählige Male die Schenkel. Die Ernährungsfrage war für ben Afrifamer ein recht schwieriges Problem; er mochte die angebotenen Konserven nicht nehmen und nährte sich von Zeitungspapier, Hobelspänen und Bigarrenstimmein- fogar ein Aftenftüd fiel feinem Hunger zum Opfer! Im Leipziger 300 erholte sich ber 3legenbod bold von den Anstrengungen feiner Weltreife, zeigte ein wohl genährtes Ausfehen und legte sich, als Anpaffung an unfer Klima, ein dichtes Fell zu. Wie das ganze Leben, war auch das Ende des Afrikaners ein ungewöhnliches: er fiel in einem ehrenvollen Kampfe mit einem Ramel.
Infekten als Handwerker. Der Menschengeist ist zwar so ftola auf die technischen Leistungen, die er vollbracht hat, aber auch auf biefem Gebiet tann er von den Tieren Bescheidenheit lernen, und gerade die kleinsten, die Infetten, find häufig die geschichtesten. In einem Auffaß von Reclams Universum", der fich mit Handwerksleistungen der Insekten beschäftigt, wird daher geradezu von einer Kulturgeschichte der Tiere" gesprochen, in der das Handwert eine gewaltige Rolle spielt. Ganz erstaunliche Leistungen findet man z. B. bei den Mauer bien en oder Mauerwespen. An den Wänden von Lehnhäusern findet man fleine, nach unten gebogene Hörner. Sie bilden den Eingang zu einer von den Infekten gebauten Bruthöhle und zeigen technisch vollendete Einrichtungen. Der nach unten hängende Teil des Horns ist nämfch gitterartig durchbrochen. Wäre die Röhrenwand ohne diefe Durchbrechung hergestellt, so würde die Gefahr bestehen ,, daß der herabhängende Tell wegen allzugroßer
10 Erdkunde
OXOOX
Das Gepäd der Everest- Besteiger. Auf den höchsten Berg der Erbe, mehr als 29 000 Fuß hoch, emporzuflimmen, ist teine Kleinig feit. Die dritte englische Everest- Expedition, die zu diesem fühnen Unternehmen soeben aufgebrochen ist, hat sich denn auch gehörig mit allem Notwendigen versorgt, und die Ausrüstung stellt das Voll endetste dar, was bisher für große Bergbesteigungen mitgeführt wor den ist. Wie einer der Teilnehmer, M. D. Adamson, in einem eng fischen Blatt erzählt, find in den letzten Wochen in Darjeeling bie verschiedenartigsten Dinge eingepact worden: Schneebrillen und Nägel für Bergschuhe, wasserdichte Wollendecken, pelzbezogene Wasser flaschen von besonderer Form, Rochgeräte der verschiedensten Art, Brennmaterial, Arzneimittel ufw. Die Sauerstoffausrüstungen für diejenigen, die den lehten Anstieg unternehmen werden, umfaffen eine große Anzahl von Apparaten und dazugehörigen Utensilien. Die Schlafsäde sind mit einem besonderen Flanell gefüttert; auch die Umhänge und Mäntel sind aus ganz besonderen warmen, biden, weichen und wasserdichten Stoffen angefertigt. Die Nahrungsmittel find in luftdichte sorgfältig verschlossene Risten gepact, von denen jede 40 Pfund wiegt. Große Vorräte hat man von dem dänischen fogenannten Rnadbrot mitgenommen. Die Ronferven in Büchsen enthalten Würstchen, Schweizer Sahnentäse, Heringe, Suppen usw. Große Mengen von Pemmitan, einer besonders fräftigen Fleisch tonferve, die sich für falte Gegenden eignet, sind verstaut, ebenso viele Schachteln mit Milchschokolade.
Vom Menschen
Hypnosegeburt. In allen Kreifen erregt die schmerzlose Geburt unter Hypnose berechtigtes Aufsehen. Mit dieser Methode sind her. vorragende Erfolge erzielt worden, fällt doch jedes Nachwehen der Narkose fort. Allerdings ist zur Ausführung der„ Hypnosegeburt" vorherige Behandlung der Patientin durch den hypnotisierenden Arzt unvermeidlich, damit die Geburt wirklich ohne Schmerzen und Kom plikationen vor sich gehen tann. Diese vorbereitende Behandlung ist jedoch so turz und fann so geregelt werden, daß die Patientin feine Beschränkung in ihrer Beschäftigung und ihrer Arbeit erleidet. Sollte der vorbehandeinde Arzt bei Eintritt der Geburt die Hypnose nicht ausführen können, so tann ein beliebiger anderer in der Hypnofe geübter Arzt einspringen.