finden statt am
Donnerstag, den 29. Jannar , Ab. 8 Uhr, im Café Humboldt, Nene Grünstr. 32. Freitag, den 30. Januar, Abends 8 Uhr, bei Happoldt, Prinzenstr. 72. Freitag, den 30. Januar, Abends 8 Uhr, bei Globig, Naunynstr. 31. Freitag, den 30. Januar, Abends 8 Uhr, bei Budwik, Admiralstr. 11.
Tagesordn: Die am 2. Februar stattfindende Reichstagswahl für den 3. Berliner Wahlkreis.
Das Wahlcomité: 5. Eds. Berliner Affordträger- und Bauarbeiter- Berein. Mitglieder- Generalversammlung
Sonntag, den 1. Februar, Morgens 11 Uhr, im Lotale des Herrn Lieber, Thorfir. 12. Tagesordnung: Die gegenwärtige Arbeitslosigkeit, deren Folgen und unser Verhalten dem gegenüber. Bereins angelegenheiten und Fragekasten.
Es ist Pflicht eines jeden Mitgliedes, zu erscheinen, da wichtige Bereineangelegenheiten vorliegen.
Wilh. Wikmann.
Berliner Affordträger- und Bauarbeiter- Berein. Die Ausschußmitglieder werden ersucht,
Sonntag, den 1. Februar, Vormittags 10 Uhr, In dem Lokale des Herrn Lieber, Tyorstraße 12. Carl Woltersdorph.
zu erscheinen.
Generalversammlung der Schneider.
Freitag, den 30. Januar, Abends 8 Uhr, Im Gratweil'schen Bierlokal, Kommandantenstr. 77-79 Tagesordn.: Die gegenwärtige Geschäftsstille und ihre Folgen. Referent: 5. Neumann. Die bevorstehenden Neuwahlen in der Gewerkekrankenkasse.
-
Sämmtliche Schneider, namentlich die außer dem Hause arbeiten, find hierzu eingeladen.
Die Kommiffion des Strifevereine. Für Berlin .
Allgemeiner Tischler:( Schreiner -) Verein. Besloffene Mitglieder Bersammlung Freitag, den 30. Januar, Abends 7 Uhr, in Happoldt's Lokal, Prinzenftr. 72. Tazerordn.: Die Verhaftung des Bevollmächtigten.
Generalversammlung
sämmtl. Tischlergesellen Berlins
Sonntag, den 1. Februar, Morg. 9 Uhr, Sophienstr. 15.
Tagesordn.: 1) Vortrag des Herrn Schweckerdiek. 2) Das Sinken der Löhne und das Steigen der Lebensmit telpreise und unser Verhalten dem gegenüber.
W. Schwedendiet.
Arbeiterfrauen und Mädchen- Versammlung Freitag, den 30. Januar, Abends 8 Uhr,
im Lotale des Herrn Lindemann, Manteuffelstraße 90. Tagesordn.: Frauenarbeit in den Fabriten und Zerstö rung des Familienlebens. Referentin: Frau Hahn. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand.
Generalversamminng
der Allgem. Kranken- und Sterbekasse der Cigarren- Arbeiter, Tabak Spinner und Sortirer zu Berlin
Sonntag, den 1. Februar, Vormittags 10 Uhr, im Deutschen Kaiser", Wollandeftr. 12, Tagesordn.: Rechnungelegung. Wahl des gesammten Borstandes. Erledigung der gestellten Anträge. Statutenänderung und Bersaiedenes. Der Vorstand: A. Motes.
Generalversammlung
der alten Kranken- 2c. Kaffe der Cigarrenarbeiter Freitag, den 30. Jan., Abends 8 Uhr,
im Café Seefeld , Grenadierstr. 39.
Tagesordn.: Borwahl.
NB. Quittungsbuch legitimirt.
Aufgepast!
Der Vorstand.
Sämmtlige Bartelgenossen, welche Mitglieder der alten Kranken- und Sterbefaffe der Cigarrenarbeiter find, werden aufgefordert, zu der stattfindenden Vorwahl des Borstandes am Blaße zu sein. W. J. B.
Kranken- und Sterbekasse der Tabaksarbeiterinnen zu Berlin .
Generalversammlung Freitag, den 30. Jannar , Asends 8 Uhr, im Deutschen Kaiser, Wollandsstr. 12.
Tagesordn.: 1) Rechnungslegung pro 1873.- 2) Wahl des gesammten Borstandes. 3) Berschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht
A. Motes, Vorsitzender.
Die Cigarren- Arbeiter der Allg. Kranken- und Sterbe taffe find eingeladen.
Hamburg- Altona . Versammlung der Marmorarbeiter Mittwoch, den 28. Januar. Tagesordn.: Besprechung des Vereins. Verschiedenes. Der Vorstand.
Für Hamburg . Volksversammlung
Freitag, den 30. Januar, Abends 8 Uhr, in Tütge's Salon, Valentinstamp 41. Tagesordnung: Das genaue Ergebniß der engeren Wahl und die Erfolge der Social Demokratie bei den Reichstagswahlen. Für das Arbeiter- Wahlcomité: C. 2. Bater.
Für Hamburg . Allgemeiner deutscher Formerbund. Gesloffene Mitgliederversammlung Sonnabend, den 31. Jan., Abende 8 Uhr, im Salon zum Roland, 1. Jakobftraße 19. Tagesordn.: Innere Vereine angelegenheiten. C. Schenkendorf, Bevollm. Hamburg - Altonaer Böttcher-( Küper-) Verein. Generalversammlung
Freitag, den 30. Jan., Abends 8 Uhr, im Ritter St. Georg . Rosenstr.. Altona . Der Vorstand. Für Hamburg . Verband der Klempner und verw. Berufsgenossen. Mitglieder- Bersammlung Sonnabend, den 31. Jan., Abends 8 Uhr, bei Herrn Edhardt, Schoppenftehl 22. Das Erscheinen Aller ist nothwendig.
Algemeiner deutscher Arbeiter- Verein. Deffentliche Mitglieder- Bersammlung Sonnabend, den 31. Januar, Abends 8 Uhr, im Saale der Conversation.
Tagesordn.: Bortrag des Herrn H. Hanstein. Um zahlreiches Erscheinen bittet
Der Bevollm
Algemeiner deutscher Arbeiter- Verein. Deffentliche Mitglieder Versammlung Sonnabend, den 31. Januar, Abends 8 Uhr,
"
In der Restauration 3ur Neuen Belt", unter Attienfira Tagesordn.: Das Resultat über die Reichetagewable Referent: Louis Stiegler. NB. Jeden Sonnabend Versammlung im obengenannt Robert Eger, Bevollm
Lokal.
Für Brandenburg a. H. Die Mitglieder des Allgem. deutschen Arb. Vereins, Man.zervereine und des Unterstüßungsverbandes feiern Sonnabend, den 31. Januar, Abends 8 Uhr,
ein Tanzkränzchen.
8 S
to
23
ab
Entreée für obengenannte Mitglieder bei Einführung Dame 5 Sgr.; einzelne Damen 2 Sgr; für Nichtmitglid M welche durch Freunde eingeführt werden, 7 Sgr. te A. Misat ge 93
Die Social- politischen Blätt Der Borstand.
-
Verbandes
-
Mittwoch, ben 28. Jan., Abends 8 Uhr, in Heinsohn's Salon, Gehlersplay. Tagesordn.: 1) Abrechnung. 2) Wahl eines ersten Bräfidenten, eines ersten Sekretärs, eines ersten Kassirers und eines Revisore. 3) Antrag des Vorstandes wegen Ver gehens mehrerer Mitglieder. 4) Antrag des Borstandes wegen des Mitgliedes Stamer. 5) Antrag vom Vereins arzt Herrn Dr. Frehde in Hamburg . 6) Antrag von Bridmann wegen ärztlicher Rechnungen.- 7) Antrag der Der Vorstand. Revifion der Statuten.
-
-
Allgem. deutsch. Manrer- und Steinhauer- Verein. Geflossene Mitgliederversammlung Freitag, den 30. Jan., Abends 8 Uhr, im Salon der Maurer- Herberge. Tagesordn.: Abrednung für Monat Dezember.
schiedenes und Fragekasten.
-
Ber
Den Mitgliedern des Allg. deutsch . Acb.- Bereins zur Rentniß, daß unsere regelmäßigen Bersammlungen bel Geigler in der Bergstraße jeden Sonnabend stattfinden. I fordere deshalb alle Mitglieder auf, Sonnabend, den 31. Jannar , am Blage zu sein. Lampel.
Algemeiner deutscher Arbeiter- Verein. Geschlossene Mitgli.der- Bersammlung Samstag, den 31. Januar, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Hunscheidt. Karten müssen vorgezeigt werden
J. A. der Mitglieder: E. Klein. Für Elberfeld . Arbeiterversammlung
Sonntag, den 1. Febr., Abends 8 Uhr, Im Lokale des Herrn Aug. Hunscheidt, Friedrichsstraße. Tagesordn.: Bortrag des Unterzeichneten. Zutritt frei. Aufnahme nener Mitglieder findet statt. J. A.: Carl Klein. Für Wattenscheidt.
Große Volksversammlung
-
Sonntag, den 1. Febr., Nachmittags 1 Uhr, im Saale des Wirths Herrn Gahmann in Höntrop . Tagesordn.: 1) Die Arbeiterpartei, ihr Wirken und ihre Bestrebungen. 2) Verschiedenes. Referenten: Karl Seelig ans Dortmund und Auguft Dreesbach aus Duisburg . Für Gelsenkirchen . Allgemeiner dentfser Arbeiter- Berrin. Deffentliche Mitgliederversammlung Montag, den 2. Febr., Nachm. 3 gr,
im Lokale des Wirths Herrn Fatum auf der Aarstraße. Tagesordn.: Innere Angelegenheiten.
Schulte, Bevollm.
Allgemeiner deutscher Arbeiter- Verein. Geschlossene Mitgliederversammlung Montag, den 2. Februar.
Tagesordn.: Der ftabile Agitator und die Agitation in
unserm Wahlkreise.
G. Müller.
Arbeiter- Verbrüderungsfest.
Großes Concert nnd Ball
Im Bairischen Hof.
Anfang Nachmittags 4 Uhr.
Die Arbeiter von Oggershelm, Frankenthal , Speier, Mannheim , sowie überhaupt alle Bartelgenoffen, find hiermit eingeladen. Für das Comité: Julius Schulze.
Große Volksversammlung
Montag, den 2. Februar, im Bairischen Hof. Tagesordn.: Zwei große Juden und der Freiheitsschwin bel des neunzehnten Jahrhunderts. Referent: E. Mater. J. Schulze, Bevollmächtigter.
E. Schla ft. ift z. v. bei Daftig, Admiralstr. 28.
konnten der Wahl halber noch nicht fertig gemi werden. Sie erscheinen in den nächsten Tagen. Allen Freunden und Parteigenossen die Nachricht, meine liebe Frau am 27. Jan. von einem fräftigen Kader
glücklich entbunden ist.
un
3. Neumann, Tischlafr Für die Herren Bauhandwerker.
26. Mühlendamm 26.
J. A. Höllner's Hamburger Laden empfiehlt ächte Hamburger Lederanzüge in allen Farben den billigsten Preisen. Auf Verlangen nach Maß.
H
NB. Bitte, genau auf Nr. 26 zu achten. göt Meinen Freunden und Parteigenossen, die den heit Jahrgang der Social politischen Blätter" vou mir befol haben, diene zur Nachricht, daß fie auch den zweiten ura gang ohne vorherige Bestellung weiter von mir erh werden; auch nehme ich noch weitere Bestellungen entgelen Ferner tann bei mir auf alle Werke, die nur irgend nan Buchhandel vorkommen, abonnirt werden, und nehme virk ebenfalls Bestellungen gerne entgegen. ie F. Heerbold, K. Reinfit. Mei Allen Freunden uns Parteigenoffen die ergebene An baß ich unter dem heutigen Datum meinen Tanzsalen Bef Ottensen.
der Firma
eröffae, und bitte ich um gütigen Zuspruch.
cher
hen
Bruhn Bendixen, Große Freibelt ring NB. Auch empfehle ich mein Billard und zwei ve ein Regelbahnen, auch für Clubs frei. Der N. Soc.- Dem ft, liegt aus. Altona , 18. Januar 1874.
( Verspätet.)
bird
Unserem tapferen Mittämpfer für Freiheit und Bef dem Agitator Karl Maier, zu seinem am 24. dss. fedig fundenen Wiegenfefte und am 26. dss. stattgefundene G menstage gratuliren Dung
wohn
Die Mitglieder des Allg. deutsch . Arb.- Ber Ludwigshafen, den 25. Januar 1874. Dem Fräulein Tina Meyer zu ihrem am 29. ds igen! findenden 22. Geburtstage die herzlichsten Glückwütufdetra 5. A. W. aß 1 Unserer lieben Mutter, Elise Müller, zu thitale 27. dss. stattfindenden Geburtstage die herzlichste Grat nne A. M. H. in Harb Dem Parteig. J. Stapelfeldt in Frankfurt a. Melch
a. 26. dss. statig. Geburtst. die herzl. Glückw.
D. di
Deut
Unserer Freundin und Wirthin, Frau Meier, zu am 28. Januar ftattgefundenen Wiegenfefte die herzrtefi Glückwünsche.
Mehrere Frener
Unserem treuen Freunde und wackeren Parteigenoffelend Reinecke unsere herzlichsten Glückwünsche zu seine 29. Jaunar flattfindenden Wiegenfefte. Mögest Du nodeger nerhin tren und feft stehen und mitkämpfen file die htig gung der Menschenrechte. Mögest Du durch Deine Wachs samkeit noch ferner Anderen ein Beispiel sein. Ob want den Donnerstag wohl bei Meier's treffen? ourg
R. Dahlen. K. Buhr. H. Diederich. Th. S fan Unserm Freunde und Parteigenoffen Bernhard mann zu seinem am 1. Februar stattfindenden 1e burtstage die herzlichsten Glückwünsche. Mögest Duhnt lange als braver Mittämpfer file die Menschenrechte tod rer Mitte weilen. R. P. R. K. H. M. Tei Ertlärung.
Die von mir am 18. b. Mte. in Uebereilung width nen Kollegen Jakob Claussen in Schülp ansgef the Beschuldigung nehme ich zurück und erkläre, daß ich hum einen achtenswerthen Mann halte. te 2 Schülp, den 25. Januar 1874. Un
Heinrich Wes Meinen geehrten Herren Kollegen und Bartels empfehle ich mein Schantlokal, Brunnenstr. 94, im er Der Neue Social Demokrat" liegt ans.
"
er
en
G. Günt Am 21. dfs. ftarb unser Sohn Nikolaus Jani vou 2 J. 6 W., tief betrauert von H. Boß und m
2 Schlafstellen find zu vermiethen Brückenstraße gd, 2 Treppen, bei Auguftin.
Zu vermiethen ein möblirtes Zimmer file awe Lente bei Th. Walterling, Amandastraße 73, 1. Hamburg , St. Pauli .
2 Schlafftellen an Parteigen. Stalizerstr. 43, 4 bei A. Schult.
Drud von C. Ihring's Wwe.( A. Colbakky) in B
Verantwortlich für die Redaktion: C. Beder in B Berlag von W. Griwel in Berlin .
a
forg
Un
R