Generalversammlung sämmtl. Tischlergesellen Berlins

Sonntag, den 15. Februar, Vormittags 9 Uhr, Sophienstraße 15.

Tagesordn.: 1) Vortrag des Herrn Schwecken diet. 2) Befchidung von Delegirten zuz Regelung der Lohnfrage. Gleichzeitig den Kollegen zur Nachrist, daß Sonntag, den 22. d. M., Vormittags 11 Uhr, eine große Matinée im Concerthause stattfindet. Billets à 4 St., Logen 7 Sgr., find auf dem Bureau, Molteuftr. 10, bei den Gewertstaffitern und in den bekannten Cigarrenläden zu haben. A. Herold. Sür Serlin.

Verein der Sattler und Berufsgenossen. Geflossene Mitglieder Versammlung Sonnabend, den 14. Februar, Abends 8 Uhr, im Lokale des Hrn. Carins, Prinzenflr. 72. Es ist Pflicht eines jeden Parteigenoffen, zu erscheinen. Hente, Vertrauensmann. Arbeiter Unterhaltungs- Gesellschaft.

Epemone. Sonnabeb, 14. Februar, Abends 8 Uhr,

Rene Königsstr. 27.

Für Nummelsburg.

Algemeiner deutscher Arbeiter- Verein. Geschlossene Mitglieder- Berfammlung Sonnabend, den 14. Febr., Abends 8 Uhr,

im Lotale des Herrn Spreewit. Für Schmargendorf und Umgegend. Große Volksversammlung

Sonntag, den 15. Febr., Nachm. 2 Uhr,

Im Lokale des Herrn Tretssat( Waleschlößen). Tagesordn.: Die Organisation des arbeitenden Boltes. Jedermann hat freien Zuiritt. G. Berg.

Für Friedrichshagen .

Algemeiner sentscher Arbeiter- Berein.

Mitgliederversammlung Sonntag, den 15. Februar,

im Lokale des Harn Braab, Friedrichstr. 111. Tagesordnung: 1) Vortrag. 2) Kaffenbericht. 3) Ver­fchiedenes und Fragetaften.

W. Thieme.

An die Hamburger Parteigenossen! Da die Mitgliedesversammlung am 9. Febrner beschlos sent hat, fils die Hinterbliebenen unseres braven, aber un glüdlichen Parteigenossen Schulz aus der Amandaftraße so weit zu sorgen, daß dem angenblicklichen Elend abgeholfen werde, so fordere ich die Parteigenoffen auf, ihr Scherflein, an mich abzuliefern, damit wir boldigt die Noth der Frau und Kinder lindern können. Beiträge nehme ich jeden Mor­gen bis 11 Uhr in meiner Wohnung Hinter den Hütten 35 und von 12 bis 7 Uhr Abende im Bureau, 1. Jakobftr. 19, Salon zum Roland, entgegen.

Abrechnung darilber wird öffentlich erfolgen; thue also Jeder seine Schuldigkeit.

Der Bevollmächtigte: C. 2. Bater. Nochmals forbere ich auf, die noch ausstehenden Sam melbogen, Utenfilten u. f. w. schleunigft an mich abzuliefern. Der Obige.

Für Homburg .

Bolksversammlung

Freitag, den 13. Februar, Abends 8 Uhr, in Tüttge's Salon, Valentinstamp 41.

Tagesordn.: Die Zusammensetzung des Reichstages und die Erwartungen des deutschen Voltes.

Ref.: Herr Hartmann.

Für Hamburg .

C. L. Bater.

Algemeiner deutscher Arbeiter- Verein. Deffentliche Versammlungen Sonnabend, den 14. Febr., Abends 8 Uhr,

bei Herrn Hiep auf der Veddel.

Tagesordn.: Bortrag über Symptome der Gegenwart. Referent: Herr Weigel.

Gonnabend, den 14. Febrnar, Abends 8 Uhr, auf dem fleinen Grasbrood, in Bode's Salon. Tagesordn.: Der Normalarbeitstag und die heutige Broduktionsweife.

Referent: Herr Rothermundt.

Sonnabend, ben 14. Februar, abenb8 8 Uhr, im ,, Sandwirth Hofer" an der Eppendorfer Chauffee. Tagesordn.: Die Bedentung der Organisation der Ar beiterpartel gegenüber den Gesellschaftseinrichtungen. Referent: Herr Schreckenbach.

Der Bevollmächtigte für Hamburg : T. 2. Bater. Für Hamburg . Generalversammlung

des Schlosser- und Maschinenbauervereins

Sonnabend, den 14. Febr., bends 8 Uhr, Im Lokale des Herrn Petersen, großer Neumarkt 41. Tagesordn.: 1) Borstandswahl. 2) Abrechnung. 3) Ber­schiedenes. Louis Bosse.

NB. Bon jet an finden unsere Bersammlungen jeben Sonnabend im obigen Lokale flatt. D. D.

Altona . Sonnabend, d. 14. Febr., Abends 84 Uhr,

im Englischen Garten,

Bolksversammlung.

Tagesordnung: 3ugeständnisse der Gegner.

Heinz. Rackow.

Für Altona und Ottensen .

Allgem. deutsch. Maurer- und Steinhauer- Verein.

Mitglieder- Bersammlung

Freitag, ben 13. Febr., Abends 8 Uhr,

Karlsruhe " in Ottensen .

Tagesordn.: Abrechnung des Hamburger Ausschlusses.

Verschiedenes und Fragekasten.

Der Bevollmächtigte.

Allen Bartelgenoffen zur Nachricht:

Oranienstraße 36 bel H. Guthschmidt giebt's eine gute, Weiße. Der Neue Social- Demokrat" liegt aus.

Für das öfliche Holstein. Volksversammlung

in Oldenburg

Sonntag, den 15. Febr., Nachmittags 4 Uhr, beim Gastwirth Flohr( Bellevue).

Volksversammlung in Heiligenhafen Montag, den 16. Febr., Abends 7 Uhr, beim Gastwirth Gerber.

Für Ihehoe. Sonntag, den 15. Februar,

Große Kindtaufe

J. H. Haß.

im Lokale des Herrn W. Eggers. Hierzu werden alle Freude und Bekannte eingeladen. M. Loose aus Sude.

Parteiversammlung

Montag, den 16. Febr., Abends Uhr, im Lokale des Herrn W. Eggers.

Tagesordn.: N. 16 und 17 der Igehoer Nachrichten." Was nun?

Für Bremen . Generalversammlung

sämmtlicher Tischlergesellen Bremens Sonnabend, den 14 Februar,

im Vereinslokal bei Herrn C. Becker, Hankenstr. 22. Tagesordn.: 1) Abrechnung. 2) Vortrag. 2) Verschie denes und Fragekasten.

Das Ersgeinen Alles ist nothwendig.

J. A.: Der Bevollmächtigte. Für Barmstedt .

Volksversammlung

Sonntag, ben 15. Februar, Abends 7 Uhr, bel Herrn Gaflwirth J. Offermann.

Arbeiterball,

verbunden mit Concert und Festrede,

Montag, den 16. Februar.

Anfang des Concerts 4 Uhr, des Balles 6 Uhr Abends. Entrée für Herren 8 Schill. Damen frei. Hierzu ladet ein Das Festcomité.

Für Barmen. Algemeiner deutscher Arbeiter- Berein. Deffentliche Versammlungen Sonntag, den 15. Februar, Nachm. 6 Uhr, im Bereinslotal bei Herrn Müller. Montag, den 16. Februar, Abends 8 Uhr, bei König auf dem Loh. Um zahlreiches Erscheinen bittet

Der Bevollmächtigte Mann. Für Elberfeld .

Algemeiner deutscher Arbeiter- Verein.

Arbeiter- Versammlung

Samstag, den 14. Febr., bends 8 Uhr,

Im Lokale des Herrn Aug. Hunscheidt, Friedrichstraße. Tagesordn.: Die Social Demokrati : und der Irrthum ihrer Gegner. Referent: Herr Gutekunst.

"

In Auftr.: G. Bogelsang. Für Wald.

Allgemeiner deutscher Arbeiter- Verein. Deffentliche Mitgliederversammlung Sonntag, den 15. Februar, Nachmittags 5 Uhr. Tagesordnung: Abrechnung der Reichstagswahltaffe. Der Zwed des Bereins und die Pflicht jedes Mitgliedes. Keiner darf fehlen.

Der Bevollmächtigte. Luchtenberg. Für Gelsenkirchen . Allgemeiner deutscher Arbeiter- Verein. Die Mitglieder werden zu

Sonntag, den 15. Februar, Borm. 10 Uhr, im Lokale des Wirthe Fatum in der Marstraße

eingeladen. Tagesordn.: Wigtige Besprechung.

Schulz, Bevollm. Für Frankfurt a. M. Arbeiter Frauen- und Mädchenversammlung Sonntag, den 15. Februar, Abends 6 Uhr, im Lokale des Herrn Bogt, Saalgaffe 29. Tagesordn.: Bortrag des Herrn K. Frohme. rechnung.

1

-

Ab

Die Mitglieder werden ersucht, Alle zu erscheinen. Nene Mitglieder werden aufgenommen. Der Borstand.

Für Bockenheim .

An die Pastelgenoffen und Leser des Neuen Social Demokrat'! Mit dem 1. März beginnt ein neues( Monats) Abonnement. Bennte ein Jeber die Gelegenheit und schaffe so viel wie möglich Abonnenten herbei; wir haben es in biefem Onartal von 44 auf über 60 gebracht. Jest gilt es, das Hundert voll zu maden. The wist alle, weld' tüchtiger Agitator unfer Organ ift; er wandert schon auf die nahen Dörfer; darum muthig an's Werk und die nächsten brek Jahre riftig, nach gewohnter Weise gearbeitet, dann werden wir fiegen. Bestellungen auf das Dr'an tönnen gemacht werden bel Herrn W. Shuth, Frankfurterstraße, Serru Meyer zur Walhalla , sowie bei mir, Kizhgaffe 22, zu jeder Tageszeit. Mit focial- demoke. Gruß 6. Müller.

Korbmacher- Versammlung für Magdeburg und Umgegend

Sonntag, den 15. Februar, Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Fran Warth, Brannehirschstr. 3. Tagesordn.: Die Korbmacher und die Bestrebungen des Allg. bentsch. Asb. Bereins.

Die Abonnenten des Neuen Social- Demokrat" flab be­i ubers eingeladen. E. Knopf, Korbmacher.

Für Dresden . Alameiner deutscher Arbeiter- Berrir. Deffentli& i Bersammlung Sonnabend, den 14. Februar, bend 8 Uhr, im Saale der Conversation.

Tagesordn.: Bortrag des Herrn H. Haußtein. Um zahlreiches Erf einen bittet

Der Bebo

Social- politische Blätter.

Die fo eben ausgegebene erste Lieferung für bad 1874 hat folgenden Inbalt:

-

-

-

L

1. Zu früh! 2. Der Lassalle 'sche Vorschlag zur der Arbeiterfrage. 3. Der gesetzlich festgestellte No arbeitstag. 4. Der Waffenschmied.( Erzählung aus Suffitenfriege.) 5. Der Kulihandel. 6. Social- pol Parteien. Fortsetzung.) 7. Poftdienst zwischen Hi und Erde. 8. Eine Erinnerung. 9. In der Schen 11.

-

-

-

10. Ferdinand Laffalle's Leben und Wirken. tralisation und Decentralisation. 13. Die Stüdarbeit.

15. Das Recht der Arbeit. bum der Poesie.

-

-

-

12. Die Lohnarbet 14. Die Mormonen

16. Sinnsprüche.

3u zahlreichem Abonnement laden ein

Jür Berlin.

-

11

O

Die Herausgebthei

Jef

pif

Meinen alten Kunden, sowie allen Barteigenoffen gebene Anzeige, daß ich icht wieder hier, Waldemarkeit 1 Treppe, wohne, wo ich geehrten Aufträgen entgegen on Albert Schütt, Uhrma

ett

Unserer Parteigenoffin E. Zieglez zu ihrem G tage am 14. bfs. die besten Glückwünsche. Möge f set lange an der Seite three treuen Gatten fite unta rechte Sache wirten. Mehrere Parteigenoffen Bockenheu ( Verspätet.)

elb

Zu dem Geburtstage meiner lieben Frau und mit Mutter Julie Schwarz am 11. Februar die her at Glückwünsche. Mögest Du noch recht lange in unfahr wellen und uns zur Seite stehen.

Norderdithmarschen, Heide, den 11. Februar 1874

Schwarz und Bun Der Fran Julle Schwarz zu ihrem am 11. stattgefundenen Geburtstage herzlichste Glückwünsche. eta Heide . A. Kraft. C. Saerer Meinem Freunde und bewährten Parteigenoffen eſpe rich Renz zu seinem heutigen Geburtstage die h Glückwünsche.

E8

Siv

iche

Mag Tod und Teufel um Dich toben, Halt stets den Socialismus oben. Dein fieter Freund in der Ferne: Send Unserem Freusde und Parteigenossen Heinrich Bel feinem heutigen 40. Geburtstage die herzlichsten Gidu

ven

un

Familie H Unserm Freuade und Bartelgenoffen Heinrich R seinem Geburtstage am 13. Februar die besten Glüd palid Mögest Du in Zufuaft nicht wieder von uns getrennt sienfi

Und sollten wir es nicht erleben, Dich zu begrüßen im nenen Jahr, Dann erinnte Dich an unser Streben; Es giebt Freunde, aber sie sind zar. Familie Hahn. F. H. W. St. A. B. F. 3.

ali

200

Inter

C. W. grage

C

Ma

olu

teit

dienst

Herzliche Gratulation unserm lieben Christian Bauer au feinem 31. Offenbach a. M., 14. Februar 1874.

Ferdinand Spahn

Dem Maschiniften Johann Bruhns herzli

lation zu seinem 54. Wiegenfekte von seinen Kollege Geiß

Lübed, 14. Febr. 1874.

N. Therese

Meiner lieben Frau Marie Fischer zu ihrem orgu burtstage am 13. Februar die herzlichsten Glüdwiolche Wilhelm Fur

Gratulation.

Dem wadern Kämpfer und stillen Dulder f Sache, Herrn Heinsis Renz, zu seinem am 13. flattfindenden Geburtstage die herzlichsten Glückwüluſh agt Familie Stagemann und Frau Siß, Zu dem 28. Geburtstage des Herrn R. Leible le bss. die herzlichste Gratulation

Beld

von Deiner Dish liebenden Frau Beha und von Deinem Freunde J. M. ben Friz Greve wird zu seinem am 13. Februar benden Geburtstage gratuliet von seiner

Glückstadt .

K

Ehefrau Ratheeftim

Durch die Geburt eines gesunden Knaben wurderfo Hamburg, 9. Febr. 1874 5. Dentmann anon Ein möblixtes Zimmer ist für 1 oder 2 Herre

miethen

มื Rrieg

Dresdener Straße 103, 2 Treppen, bei ähig

Broschüren.

ter S aatlic Durch den Bereinsfaffirer B. Griwel, Dresdenions find folgende Laffalle'sche Schriften zu nebenstehendie S

1

An die Arbeiter Berlins . Bezugspre efte Berkaufspreis 9 Bf. Offenes Antwortschreiben em arbeiter Lesebuch 1 Sgr. 3 Bf.- Arbeiter- Sivil 9 Bf. Baftiat Schulze 4 Sgr. gefte,

-

-

g

1 Sgr. Die Wissenschaft und die Arbeiter 1( ichtet Bermischte Auffäße 2 Sgr.- Indirekte Steuer

3 Bf. Ronsdorfer Rede( Die Agitation des Atch f

Arb.- Bereins u. f. w.) 9 Bf.

6

anz

Der Berkaufspreis der einzelnen Broschilte chon Offenen Antwortschreiben 2 Bf., Baftiat Schulze bel den übrigen Broschüren 3 Bf. höher als der Bus

bon Berlin .

ärg

Außerdem find zu beziehen: Lied der deutschen Fall ( Audorf's Marseillaise), pro 100 St. 10 Sgt Laffalle's Todesfeier", ged. von W. Hasenclever,

15 Sgr.

fat

Drud von E. Thring's Wwe.(. Colbasty) in Berantwortlich für die Redaktion: C. Bedes

Beslag von B. Griwel in Berlin .

S o fa nal

Siren,

#agl