im Grift macher, die Stunde ift gekommen, wo die Ausbeutung ziell etwa Menschen durch den Menschen aufhören muß; fitende di

ce fein.

fitzende

endirekter

wenn Le

einem fo e fouft. teinen Weight gel

Brecht das Doppeljoch entzwei,

Brecht die Noth der Sclaverri, Brecht die Sclaverei der Noth, Brod ist Freiheit, Freiheit Brod!

Politische Uebersicht.

Berlin  , 24. Februar.

darauf Raummangels halber find wir leider noch nicht Schön und Stande, die ausführlichen Berichte über die lez­Le Harmo enn man Reichstagsverhandlungen schon in dieser Num­ine Her zu bringen. Es kommen heute daher nur die tfönen des Abgeordneten Reimer gegen den Impf­is so wung und des Abgeordneten Hasselmann gegen Einigu Kontraktbruchgesez nach dem amtlichen stenogra­st warenschen Bericht zum Abdruck.

und di

cht durd Die Veranlassung zu der Rede des Abgeordne rn vielm Reimer gab der von der Regierung eingebrachte fegentwurf, wonach die Impfung( Baccination) Eter  , weld rföhnungangsweise an jedem Kinde und ebenso die Wieder­en: hierpfung( Revaccination) an Erwachsenen in verschie­er That, en Altersstufen und ausnahmsweise bei epidemi­wissen m Auftreten der Krankheit vollzogen werden sollen, Kampf für vom Staat enorme Summen bewilligt werden ren Kul pf no ten.

Socialif Die in der Rede angezogenen Punkte der Moti feln wong der Gefeßvorlage lauten wörtlich:

meine 1) Bei näherer Prüfung dieser( der Impfstatistik) wer men noch darin so viele Lücken und so erhebliche Ungleichheiten welche genommen, daß man auf die Ziehung bestimmter Schluß­mden, barungen verzichten muß."

, in den) Die Vertreter der ärztlichen Wissenschaft und ärzt­fut geflon Braris nehmen, von vereinzelten Gegnern der Sache als das fehen, feinen Anfland, die Impfung fite das wetthvolfte

un in de mittel gegen die Blatternkrankheit zu erklären."

Varteig Der im September v. J. zu Wien   abgehaltene in­Berfaille tionale medizinisce Kongreß hat die Frage ebenfalls er e Unrat und mit einer an Einfiimmigkei grenzenden Majorität vollziehen Stimme dabin abgegeb n: daß die Impfung und ihre her dort meine Durchführung den Regierungen zu empfehlen sei." , welcher Die Blatternepidemien des letzten Jahre haben mehr­Nicht Beispiele davon geliefert, mit welcher Heftigkeit die Gennßheit selbst an Orten auftreten kann, wo regelmäßige Auch einrichtungen bestehen." Boltes, § 14 der Gefeßvorlage. Bei einem Ausbruch der men Lobsternkrankheit kann die zuständige Behörde anordnen, daß Einwohnerschaft jedes von der Krankheit befallenen Ortes zem Lohn ein Theil derfelben, ohne Rücksicht af frühere Im threm nuen. Digen, binnen bestimmter Feist der Impfang fich zu un er hentigehen habe."

wenn man Die Rede selbst ist an der Spize der heutigen hen wollage abgedruckt.

der Loh Das durch die Rede Hasselmann's bekämpfte chaus n atlon fettrattbruchgesez ist nebst den Motiven, mit chsen. en die Regierung daffelbe begründet, im Blatte hen und tits abgedruckt. In Nr. 20 vom 18. Februar u, zeigeandet fich dasselbe unter der Ueberschrift: Der e Lohne Gewerbegefeßentwurf"; Nr. 22 vom 22. Fe­t, das ar und in der Beilage der heutigen Nummer jedem Berge die Motive unter derselben Ueberschrift abge­

Ben fuch dt.

günftigen In der Sigung des Reichstages vom Montag ist to Interessantes vorgefallen.

venn es rbeiteten glauben eiter, w diefe Ar

Bereins- Theil.

jährlichen die Borstandsmitglieder find Circulare abge wie sparen. nüber di

iberwuch erlin, 20. Febr.( Freisprechung.) Bor der zweiten Au Grunalabtheilung des tönigl. Kammergerichte erschien heute thschaft di Bräfident des Allgem. devis. Maurer- und Steinhaner­it. wo die, Parteigeroffe Paul Grotttan, um sich zum zwei­Jahre male gegen die Auflage des Heren Staatsanwalts Tes te Rapital orf: Die Arbeiter zu Gewaltthätigkeiten gegen die a bann Londe Klaffe in einer den öffentlichen Frieden gefährdenden Ihnen wie angereizt an haben", zu vertheidigen. Bergehen if der and in einem Bericht des Augem. deutschen   Maurer und

t. Dann

hhanerveseins, der im vorigen Jahre erschienen war, ent mit Droß sein. In der ersten Instanz war Angeklagtex freige en worden, wogegen die Staatsanwaltschaft Appellation

gefchärft

n bis balegt hatte. Der Angeklagte vertheidigte sich auch heute dzunimmbesonderes Entschiedenheit und in gewandter Form, so die Stuber Gerichtshof, da es her Staatsanwaltschaft nicht ge­echt nebliche Urtheil bestätigte. Bemerkenswerth war

lung, da

1 denken, Blouse rden wit

einen Bezfloß gegen§ 130 nachweisen, daß erß­

Leußerung des Herrn Stanteanwalts, daß organisirte riter, welche ihre Stimme für eine ihnen unbekannte abgäber, auch auf Befehl diefez dantela Bezson jeder­bereit sein würden, die Paläste des Reichen in ad zu stecken, zu plündern und deren Besitzer So viel Mühe der Herr Staatsanwalt auch

pf ausgefo Schwebt Gefolge

orden!

benherren Wendete, um das sociale Gespenst in möglichst redlicher eiter und It an dem innern Auge des Gerichtshofes voritberziehen

ei Kaffen.

den The

indem

en, der Zweck, den bösen Socialisten in den Satten Denkungsart zu bringen, wurde nicht erreicht, denn erichtshof handelte hier nach dem guten Grundsaße:

1 uiebrigatur et altera pars, dem Angeklagten volle Gelegen , anf de bend, die mittelalterliche Ansanung des öffentlichen

it haben

affentamp

Arbeite

engegenfage

gers zu widerlegen.

Verbands- Theil. eben. Une Mitgliedsrecht bei einem Jeden eist dann eintritt, , es da en Agitatoren ub Bevollmächtigten hiermit zue Notiz, tritt ein deffen Eintrittsgeld( 5 Sgr.) mit Namensangabe dem

ler, wenn

bern   nach

ium eingefaidt ift. Bel Giladung neuer Mitglied­

u ift also zunächst festinhalter, daß nur demjenigen

tgekommtatutenbid berabfolgt wisd, welcher das Einschreibegeld

bezahlt, wel es dann sofort nebst dem namentlichen Berzrich niß des oder der Neneingetretenen dem Peäfidiam übersandt werden muß. So lange wie Einsgreibegeld und nament liches Verzeichniß der Mitgliedes nicht dem Bräfidium eingeschickt ift, gilt die Mitgliedschaft für das Präsidium und file die Hauptlaffe als nicht bestehend. Erst dann, wenn die namentlichen Verzeichnisse dem Bräfidium eingereicht sind, tann den Ortsbehörden von der Existenz eines Berbandsmit gliedschaft Anzeige gemachtwerden. Zu jeder Zeit mitffen die Na­men der Ausscheidenden oder Eintretenden dem Präsidium gemeldet werden. Für das Präfidium: O. Kapell.

I fordere hiermit die Bevollmächtigten und Kasstrer auf, air sofort Nachricht zukommen zu laffen, in welcher Stadt und bei welchem Kaffises ein Herr Emil Lesser und Emil Frey Mitgliederbeiträge bezahlt hat; te kassirer haben sofort die Bücher zu residiren und mir Nachricht zu geben, in welchem Monat und für wieviel Monate eines der beiden Genannten Beitrag bezahlt hat. I bitte die Herren Bevollmächtigten, für die Ausführung dieser Anordnung fo­fort Sorge zu tragen, da es sich um wichtige Angelegenheiten handelt. Ferner essuche ich die Kassirer, an beide Herren teine Reiseunterstüßung anzuzahlen, vielmehr de wo selbige zugereift find und fi gemeltet haben, ihnen die Bücher abzufordern und diese dem Präsidium zu übersenden. Beide find vorläufig vom Mitgliedexecht suspendtzt, und for dezt fie das Präfidium auf, in ihrem eigenen Intereffe, ihre Mitglieder bitcher so schnell wie möglich einansenden, mit der Angabe, wo fie eingetreten und ihre Beiträge bezahlt haben. Für das Bräfidium: Otto Kapell.

Brieftaßen.

Annoncengebühren für Monat Januar in Silber­groschen berechnet:

-

-

-

-

-

-

11

Altona  : Allg. deutsch  . Arbeiter- Verein( 69). Krantent. Unterft. Berband( 72). Wahlfonds( 24). Liedertafel Bic­toria"( 36). Tischler( 12). Former( 12). Seneider( 9). Flachmann( 9). Standts( 6). Wolff( 12). Verlobung, Thomsen( 6). Friele( 6). Lange( 9). Heinson( 42). Isaaks ( 21). Bendiren( 27) E. F., Gratulation( 6). Seidel( 6). Pasa( 9). Ahrensburg  : Allg. dents. Arb.- Berein( 9). Berlin  : Allgem. deutsch. Arb.- Berein( 696). Wahl­fonds( 138). Bimmere:( 105). Schuhmacher( 114). Buzzer­club( 60). Affordträger( 102). Rahrleger( 9). Gesangverein Britderlichkeit"( 9). Maurez( 165). Tischler( 156.) Satt­Ter( 24). Korbmacher( 50). Tabatsarbeiter( 27). Böttcher ( 42). Maschinenbauer( 21). Krankenkaffe dir Cigarrenar­beiter( 9). Krankenkasse der Tabatarbeiterinven( 18). Barmen: Allgemeiner denischer Arbeiter Berrin( 90). Frauenverein( 57). Tischler( 21).- Brandenburg a. H.: Allg. deutsch  . Arb.- Verein( 75). Frauenverein( 21). Hansche ( 4). Gazlas( 12). Breslan: Allg. deutsch  . Arb.- Berein ( 60). Krantentaffe( 15). Arthue( 3). Bremen  : Allgem. deutscher   Arb.- Verein( 21). Schulze( 12). Borbeck  : Allg. deutsch   Arb.- Verein( 27). Bornheim  : Allgem. deutscher  Arb. Besein( 15). Bockenheim  : Allgem. deutsch. Arb.­Verein( 12). Cöln  : Allgem. dentsch. Arb.- Verein( 27). Zimmeter( 48). Themniz: Allgem. deutsch. Arb.- Berein ( 27). Cassel: Allgem. deutsch. Arb.- Bereia( 21). Cöthen: Allgem. deutsch. Arb.- Verein( 15). Düssel  dorf: Allgem. deutscher   Arbeiter- Berein( 30). Steinmezen ( 15). Dortmund  : Allg. dent. Arb. V rein( 15). Duisburg  : Allg. dents. Ars.- Verein( 54). Dresden  : Aug. deutsch. Arb.- Bezein( 12). Töpfer( 15). Arbeiternach­weifangsbureau( 15). Eisen: Allgem. deutsch. Arb.- Verein ( 27). Elberfeld  : Allg. deutsch  . Arb.- Verein( 48). Edderit: Allg. dents. Arb.- Beveit( 12). Flensburg  : Allg. den.sh. Arb.- Verein( 21) Frankfurt   a. M.: Aug. deutsch. Arb.- Verein( 84). Frauenverein( 15). Gerbiz: Allg. deutsch  . Arb. Verein, Fest( 18). Gelsenkirchen  : Allg. deutsch  . Arb.- Berein( 12). Hamburg  : Allgem. deutsch. Arb.- Berein( 198). Zimmerer Krantentaffe( 30). Maler( 27). Klempner( 24). Straßenbauarb.( 63). Gypfer ( 54). Tischler( 75). Elfenarb.( 18). Frauenverein( 57). Schiffszimm.( 63). Korbmacher( 30). Maurer( 24). Former ( 27). Hafenarb.( 25). Schloffer( 191). Buchbinder( 16). Marmorarb.( 9). Böttcher( 9). Hellberg( 4). Warnung, Trieburg( 15). Reicher( 10). Logis, Kruse( 6). Lüdide ( 224). Blanthaber( 10). Raab( 6) Brüning( 4). C. Becker, St. Pauli( 12)." Lemmermaun( 6). Carl Sachse( 4). Gratulation, Elise Maler( 44). Walkerling( 4). Har­ burg  : Allgem. deutsch. Arb. Berein( 24). Gratulation, Krliger( 9.) Buchhop( 9). Hannover  : Allgem. deutsch. Arb.- Verein( 36). Frauen Verein( 90). Tischler( 15). Gratulation, Engel( 6). Horn: Allgem. deutsch. Arb.­Verein( 15). Hauan: Allg. deutsch  . Arb.- Berein, Fest( 21). -Izehoe: Allg. deutsch  . Arb.- Berein( 9). Sängerbund Unverzagt"( 12). Ludwigshafen  : Allg. deutsch  . Arb. Berein( 9) Arbeiterfest( 18). Lindenberg: Allg. dtsch. Arb.- Verein( 18). Mannheim   Allg. deutsch  . Arb.- Verein ( 15). Magdeburg  : Korbm.( 18).- St. Margarethen: Arbeiterfest( 18). Nienstedten  : Allg. deutsch  . Arb.- Verein ( 9). Offenbach  : Allg. deutsch  . Arb.- Berein( 15). O1­desloe: Allgem. dents. Arb.- Verein( 12). Ottensen  : Aug. deutsch. Arb. Bezeta( 66). Gesangverein( 12). DB­nabrüd: Aug. dents. Arb. Berein( 27). Ruhrort  : Allg. bentsch. Arb.- Berein( 12). Wandsbeck: Acg. dtsch. Arb. Berzin( 48). Wahlsonb( 21). Maurerverein( 30). Wilmersdorf  : Aug. deutsch. Arb. Verein( 21). tenscheidt: Allg. denisch. Arb Verein( 33).

-

-

-

-

Privatannoncen:

-

-

-

-

-

Wate

Stahl in Kiel  ( 9). S. Friedheim( 6). F. Holthus( 15). Gratulation, Carl Zugehör( 6). Georg Böll, Tönning  ( 6). Gratulation, Ostar Geißeler dusch Fehnlandt( 6). Dito d. Marg. Geißeler( 9). Gratl., Reinhardt in Cöthen( 9). Dito Rohwer in Cöthen( 6). Berlobung, Wolff in Glückstadt  ( 9). Gratl., Schmidt in Wörlig( 9). Leopold Hammer( 6). Philipp Ming( 6). P. Warmer( 7). 3. Cohn( 4). Fr. Görner( 15). Grail., Schmidt in Elberfeld  ( 7%). Jobann Schmidt in Elberfeld  , Gratl.( 6). G. P. K. in Frankfurt am Main  ( 6). Willig in Frankfurt am Main  ( 7) Grtl. S. Stegler( 4). Grtl., B. Blumenthal in Frankfurt   a. M. ( 21). Frau Badarias in Halberstadt  ( 6). L. Dahlen in Halberstat( 10%). C. W. Döhner, Thurm( 6). Peters in Osnabrid( 7). C. Sachse in Helde( 4). Grtl, Hasen­frug in Calbe   a. S.( 10). Fitz Nagel, Grtl.( 15). Grtl., Gollieb Franke in Coswig  ( 4). Grtt., Beck durch R. K. ( 6). Geburtsanzeige, Frost( 3). Grtf., Blent( 9). B. Dohm in Luowinshafen( 6). Grtl, W. Reidel( 4). Döhwert in Hansen( 9). Gstl., Kehn( 45). Stillgebauer in Franfurt  ( 10). Gitl., Stenert in Meiderich  ( 4%). Bernhardt fn Leipzig  

( 18). Gerk in Fechenheim  ( 7). Grtl.. Himmer­mann( 9). Bertholt in Soran( 6). Grtl., Niehaus( 9). Grtl., Kraft in Helde( 3). Grtí., Stöckel( 12). Gitl. Hoff­mann in Sorau  ( 10%). Logis, Altona  , Steinstraße( 4). Getl., Aug. Mewes( 4). 3. Zwiener in Bielefeld  ( 7). Fischer, Döringheim( 7). 3immermann, Fleneburg( 9). Fischer, Barmen( 6). Grtl., Kantler( 6). Grtl., Hagedorn in Osnabrid( 6). Getl., H. Behr( 4). Gril. Carl Hart­mann( 7). Herrhald in Ottenfen( 13). Geil.. Carl Meter in Ludwigshafen  ( 10%). Gztl., Niedermeyer( 4). Gratul., Fran Mayer, aloesstadt( 6). Grtl., Ch. Reinicke, Halber­ftadt( 13). Grtl., B. Bargman( 7). Heinrich Werner in Schulp( 10%). Todesanzeige, Boß( 3).

A. P. in Hamburg  . Die Redaktion hat mit der Aufnahme von Anzeigen, der Expedition und der finanziellen Verwaltung des Vereinsorgans durchaus nichts zu thun, sondern ist lediglich für die poli­tische Haltung desselben verantwortlich. Diese noth­wendige Theilung der Arbeit haben sämmtliche Gene ralversammlungen des Allg. deutsch  . Arb.- Vereins gut geheißen. Vereinsmitglieder mögen daher an die Redaktion nur Anforderungen in Betreff solcher Sachen stellen, welche im Bereiche der Befugniß der= selben liegen.

2. Drozand, Spielbudenplatz 12, St. Pauli   in Hamburg  , ersucht um die Adresse eines Abonnenten in Danzig   und Königsberg   i. Pr.

Nitram in Barmbed. Borlänfig ist der Raum des Blattes zu beschränkt, und später ist das Gedicht nicht mehr zeitgemäß.

Von jetzt ab werden alle Privat: Annoncen nur aufgenommen, wenn sie vorher baar bezahlt find.

Die Expedition.

Jür Berlin.

Algemeiner deutscher   Arbeiter- Berein. Bersammlung

Donnerstag, den 26. Febr., Abends 8 Uhr, im Deutschen Kaiser", Lothringerftr. 12( frither Wollandsstr.) Vortrag des Herrn D. Reimer. Berschiedenes und Fragelaften. H. Eds.

The Beviln Deutscher Zimmererbund.

Den Mitgliedern, sowie den Zimmerleuten Berling zur Nachricht, daß

ftattfindet.

Sonnabend, den 7. März,

im Streit'schen Lokal in der Hasenheide

ein Ball

Dem Wunsche der Mitglieder konnte ich nicht nachkommen, da in den anderen Stadtvierteln die Lokale anf lange Zeit hinaus vergeben find.

Das Nähere im Organ und in den Versammlungen. E. Würtemberg.

Das Festcomité erscheint

Mittwoch, den 25. Febr., Abends 8 br. Tempelhofer Ufer 32 beim Refianzateur Obst, zwischen dez Schöneberger Brücke und Anhalter Eisenbahn. EWürtemberg.

#  Berlin  

Deutscher Zimmerer  - Bund.

Bezirks- Versammlungen:

Rittwoch, den 25. Februar, bends 8 hr, Lothringerstraße 12( feither Bollardsstraße). Donnerstag, den 26. Februar, Abends 8 ühr, Köpnickerstraße 172,

Plazdeputirten- Versammlung

Freitag, den 27. Februar, Abends 8 Uhr, Restaurant ,, Alcazar", Dresdenerstr. 72/73.

Tagesordn.: Bortrag. Berschiedenes.

In dieser am Freitag ftattfindenden Platzdeputirten Ber sammlung ist jeder Deputirte verpflichtet, zu erscheinen. Plätze, welche noch keinen Deputirten gewählt haben, haben es bis dahin zu thun, da wichtige Sachen vorliegen.

A. Kapell. Berliner  

Buyer- Clab. Mitglieder: Generalversammlung Mittwoch, den 25. Febr., Abends 8 Uhr, im Lokale des Hrn. Casins. Brinz: nftr. 72. Tagesordn.: Kaffenbericht vom Januar. Klubangelegen Verschiedenes und Fragetoften Siebert.

heiten.

Sonnabend, den 28. Februar,

im Lotale des Herrn Lieber, Thorsts. 12

Stiftungs- Fest

des Berliner   Arbeiter Frauen- und Mädchen­Vereins bestehend in: Concert  

, Prolog( gesprochen von der Präst­dentin), deklamatorischen Vorträgen. Feftrede, geh. v. Hrn. Reichstagsabg. Hasenclever. Hierauf: Ball.

Raffen öffnung 7 Uhr. Anfang 8 Use Herrenbillets zu 5 Sat., Damenbillets zu 2 Sgr. find an der Raffe an haben. Das Festcomité.

The Week

Strifeverein der Schneider.

Deffentliche Bersammlung

Mittwoch, den 25. Febr., Abends 8 br,

in bee Gratwell'schen Bierhalle, Kommandantenftr. 77-79 Tagesordn.: Vortrag die Herru Maximilian She singer und Berschiedenes. Die Kommission.

Gäste haben Zutritt.

In einem anständigen lub fehlen einige

Gesucht. erfte und weite Tenoristen. Zu erfragen:

Thalftr. 97, St. Pauit, Hamburg  .