Horn.

Sonnabend, den 28. Februar, Abends 8 Uhr,

Volksversammlung

im Lotale des Herrn Müller, Lübschenbaum an der Wands­

becker Chauffee.

Tagesordn.: Die Vorlagen im jeßigen Reichstage. Die Parteigenoffen müssen für Verbreitung Sorge tragen. 3. H. Unverfehrt.

Für Barmen.

Allgemeiner deutscher Arbeiter- Bersin. Deffentliche Bersammlungen Samstag, den 28. Febr., Abends 8 Uhr. Im Lotale des Herrn Morian, Untertarmen. Sonntag, den 1. März, Abends 6 Uhr, im Lokale des Herrn Goos zu Wichlinghausen. Montag, den 2. März, bends 8 Uhr, bei König auf dem Loh.

Der Bevollmächtigte.

Für Barmen.

Allgemeiner deutscher Arbeiter- Bereiss

Gemüthliche Abendunterhaltung

Sonntag, den 1. März, Abends 5 Uhr,

bei Herrn Müller( Bahnhof).

Entrée à Berson 1 Sgr. Um zahlreiches Erscheinen asucht Namens der Bergnügungskommission: Der Bevollmächtigte. Für Barmen.

"

Diejenigen Abonnenten des Nenen Social Demokrat", welche noch mit den Abonnementsgebühren im Rückstande find, ersuche ich, nunmehr ernstlich an die Zahlung an denken. Bis März müssen sämmtliche Abonnementsgelder eingegangen Im Auftrage der Kommission: F. C. Mann.

ein.

Für Elberfeld  .

Algemeiner deutscher Arbeiter- Derein. Gefglassene Mitglieder- Bersammlung Samstag, den 28. Februar, Ab. 8 Uhr, Tagesordn.: Borschlag eines nenen Bevollmächtigten. Fr. Harm.

NB. Die geehrten Abonnenten des Parteiorgans, denen in letter Belt das Blatt nicht zugestellt ist, werden um Ent­schuldigung gebeten, well in Betreff der Kolportage eine Störung eintrat. Es wird ferner um die betreffenden Adres­en gebeten, welche im Bereine lokal niederzulegen find. D. D. Für Elberfeld  .

Algemeiner denther Arbeiter- Verein. Gemüthliches Zusammensein zum Abschiede unseres Bevollm. Friz Harm Sonntag, den 1. März, Abends 8 Uhr,

im Lokale des Herrn Aug. Hunscheidt, Friedrichsstraße. Alle Mitglieder und Parteigenoffen mit ihren Familien werden hierzu eingeladen.

J. A. mehrerer Mitglieder: G. Vogelsang. Für Wald.

Allgemeiner deutscher Arbeiter Verein. Oeffentliche Mitglieder- Bersammlung Montag, den 2. März, Abends 7 Ubr.

Tagesordn.: Bericht über den Rhein  - Westfälischen Arb.­

Tag.

Der Bevollm.: G. Lutenberg.

Für Osnabrück  .

Großes Volksfeft

Sonntag, den 1. März, auf dem Luftgarten.

Feftprogramm:

Bon 4-8 Uhr Gesang, Concert und Festrede. ( Die Feftrede hält Here F. Klute.) Ball.

Nachher

Karten find zu haben bei allen Festcomitémitgliedern und zwar für Concert rel. Ball für Sgr., für Concert incl. Ball für 5 Sgr. Kaffenpreis 3, resp. 6 Sgr.

Damen und Kinder frei.

Auswärtige Barteigenoffen find willkommen. Um zahlreiche Theilnahme ersucht

Für Bielefeld  .

Das Feftcomité.

Große Volksversammlung

Sonnabend, den 28. Februar, Abends 8 Uhr, im Saale des Herrn Bliescheweti. Referent: E. B. Richter aus Hannover  . Das Nähere durch Platate.

Alle Mann auf dem Poften unb tüchtig agitirt.

3. 3 wines.

Deffentliche Mitgliederversammlung Sonntag, den 1. März, Abends 6 Uhr, bel Rabi.

Tagesordn.: Das Berhalten der vereinigten Liberalen gegen die anderen Barteien im deutschen   Reichstage. D. D. Für Bielefeld  .

Allgemeiner Böttcher-( Küper-) Verein. Die Monatsversammlung fällt Umstände halber Sonntag, den 1. März, ans uns findet

Sonntag, den 8. März,

bei Kahl am Heeperwege statt. Tagesordn.: Lotalangelegenheiten und Herbergswesen. Alle Mann müssen zur Stelle sein.

Der Bevollmächtigte. Für Düsseldorf  .

An die Parteigenossen! Ich bringe hiermit zur Kenntniß, daß die Mitgliederver fammlungen im Diedmann'schen Lofal, Ratingerstraße, von Sonntag auf Montag, Abende 8 Uhr, verlegt find. Der Bevollmächtigte Busse. Für Wörlitz  .

Bolksversammlung

Sonntag, den 1. März, Abends 8 Uhr, im Lokale des Böttchermeister F. Urban.

Referent: Herr Kamigann.

Alle Bartelfreunde von hier und Umgegend find hiermit A. Smidt, Bevollm.

freundlichst eingeladen.

Rheinisch- Westphälischer

Arbeitertag

Gonntag, den 1. März, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Herrn Kühn, Wißstraße zu Dortmund  .

Tagesordn.: Der Bericht des Oberstaatsanwalts Heder an den prenßischen Minister des Innern über die Brutalität ber rheinisch- westfälischen Arbeiter; Proteft. Das Berhal ten der Landtagsabgeordneten bei der Berlefung des Berichtes im prenßischen Abgeordnetenhause.- Die Geschäftskrisen.- Die Zusammensetzung des deutschen   Reichstages.

Alle Mitglieder müssen für Beschickung von allen Orten Rheinlands und Weftphalens durch Delegiste Sorge tragen. C. W. Tölte. A. Dreesbach. E. Seelig. Nachmittage 5 Uhr findet im obigen Lokale ein

ftatt.

Arbeiterfe ft

Das Comité.

Für Brandenburg   und Umgegend. Große Volksversammlung

Sonnabend, den 28. Febr., Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Kerney.

Tagesordn.: Der Socialismus im Reichsiage. Referent: Herr D. Reimer, jezt in Berlin   als Reichstagsabgeord neter. A. Mischte.

tent.

Für Brandenburg   a. H. Algemeiner deutscher Arbeiter- Bertin. Seflossene Mitglieder Bersammlung Montag, den 2. März, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Kerney. A. Misake.

Für Dresden  . Allgemeiner deutscher   Arbeiter- Berein. Oeffentliche Mitgliederversammlung Sonnabend, dea 28. Februar, Abends 8 Uhr, im Saale der Conversation. Tagesordn.: Bortrag.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Für Caffel.

Der Bevollm.

Alarmeiner deutscher Arbeiter- Berein. Geschlossene Mitgliederversammlung Sonnabend, den 28. Februar, Abends 8 Uhr, in Münten's Lokal, vor dem Leipziger Thor. Tagesordn.: 1) Abrechnung. 2) Bereinsangelegenhei 3) Berschiedenes.

-

-

Es ist Pflicht der Mitglieder, vollzählig am Blatze zu sein. Karten mitffen vorgezeigt werden.

3. Meise, Bevollmächtigter.

Für Niederrad  , Frankfurt   a. M. und Umgegend.

Allg.Arbeiter- Verbrüderungsfest

ein

9.

bestehend in:

Concert  , Gefang, theatralischen und deklamatorischen Vorträgen, Sonntag, den 1. März, Nachm. 4 Uhr, im Saale des Herrn Adoley zu Niederrad  . Hierauf: Ball.

Anfang Abends 8 Uhr. Entrée 6 Kr.

Zu dieser Feftlid telt laden alle Arbeiter der Umgegend Pf. Münch. Bevolm. für Niederrad  , H. Prinz, Bevollm. für Frankfurt   a. M.

-

-

-

-

-

-

-

1

-

-

Es find ferner zum Berliner   Wahlfonds eingegangen: Samml. i. d. Teppichfabrit Proten u. Sohn 3. 22. 6. Bom Zimmerplatz Lüdecke durch Spott 2. 25. Georg Darmer 1. Vom Franenverein durch Frau Stage­mann 3. 22. 6. III. Rate der Berliner   Cigarrenarb. durch A. Fucks und Korn 20. Thierstein   1. Zimmerpl. Stimler d. Mards 1. 10. Pohl 5. Nielebod. 10. Freiw. Samml. v. Koa's Zimmerpl. 2. 12. 6. Von Fehrmann 1. Arb. d. Schäffer u. Walder'schen Fabr. 5. 26. Dito 1. 29. 6. Von den Mitgl. aus Bremen   d. G. Peters 5.- Bielefeld d. J. Zwiener 5. Ottensen, Arbeiterpartei durch H. Diedrich 10. Aug. Band in Reichenbach v. Erns­dorfer Mitgl. 1.-- Aus Meißen   d. G. Bunzel 3.­Ans Duisburg d. A. Dreesbach 20. Aus Branden burg d. A. Mischte 5. 3. 8. D. R. in Hagen   1. Stuttgarter   Mitgliedschaft d. Jos. Wärner( 15 fl. 45 tr.) Mus Brandenburg d. A. Mischke, Samml. in Werfft., 1. 19. Von den Puzern Regentenstraße durch Gebhard 1. 15. Durch die Sammelbogen Nr. 56: 1. 24. 6.; Nr. 252: 1. 12. 6.; Nr 109: 1. 15.-.; Nr. 110: 3. 15.; Nr. 234: 2. 2. 6.; Nr. 173: 1. 3.; Nr. 59: 2. 12. 6. 9. 265: 1. 17.- Mr. 230: 3. 20. Nr. 229: 5. 24.-; Nr. 204: 5. 24. 6.; 9. 277: 8.24.6; Nr. 272: 4. 7. 6.; Nr. 166: 2. 10.; Nr. 114: 3. 15.-; Nr. 257: 27. 6.; Rr. 23: 4. 22. 6.; Nr. 93: 5. 7. 6.; Nr. 113: 5. 7. 6.; Nr. 267: 5. 2.; Nr. 268: 1. 5.-; Nr. 89: 3. 3.-; Nr. 260: 2. 5.; Nr. 243: 6. 7. 6; Nr. 130: 1. 15. -; 9. 207: 2. 23.-; tr. 262: 3.24.-.; Mr. 225: 1. -; Nr. 254: 10.; Nr. 112: 13. 6.; Nr. 238: 1. 27. 6.; Nr 58: 4. Nr. 259: 4. 10.-; Nr. 97: 5. -; Nr. 106:-. 27.6.; Nr. 264: 1. 10.'; Nr. 139: 20. r. 141: 2. 10.; Nr. 279: 4. 11.; Nr. 246: 1. 5.-.; Nr. 42: 3. 5..; Nr. 7: 6. 29. 6.; Nr. 8: 4. 1. 6.; Nr. 29: 1.-; Nr. 31.: 3. 15.; Mr. 51: 2. 7. 6.; Nr. 115: 1. 17. 6.; Nr. 24: 10..; Nr. 16: 3. 15.6.; Nr. 208: 2. 2. 6.; Nr. 206: 1. 7. 6.; Nr. 54: 8. 17. 6.; Mr. 108: 1. J. Stahl. Wer noch im Befitz von Sammelbogen ist, den bitte ich, fie bald abzuliefern Templinerstr. 3, 1 Tr. Die Sammlun gen müffen noch fortgesetzt werden. D. D.

-

-

Sierüber quittirt öffentlich

-

-

-

-

Den Anhalter Freunden zur Nachricht, daß ich am 16ten März, 9 Uhr, wegen Beleidigung(?) eines Polizeibeamten bor   bem Kreisgericht in Oranienbaum   Termin habe. Die jenigen, welche in der Bersammlung am 5. Januar in Oranienbaum   waren und fich des Vorfalles genau erin nern fönner, bitte ich, als Bengen zur Stelle zu sein. Mit demokratischem Gruß Berlin  

.

F. Anzin, Königs- Graben 15.

Logie für zwei Parteig noffen

Brunnenstr. 37. 1. Etage, Altona  .

Durch Anton Mezz in Leipzig  , Löhrsplay 1, F

beziehen: L'Ami du peuple  

bon Marat

Becker, B. Der alte und neue Jesuitismus Demokratische Studien, 2 Bde.

Horn, Ludwig Koffuth

Laffalle. Zur Arbeiterfrage

Berfaffungswehen- Was nun? Macht und Recht

Offenes Antwortschreiben Sochverrathsprozeß

Fichte's politisches Vermächtniß Philosophie.

Thi

2

iefe 3

entlic

nerfta

Kriminalprozeß II. u. III. Berlin  

Italienischer Krieg

i

pr

Franz von Sidingen

6%

Syftem der erworbenen Rechte, 2 Bde.

5

t.; bei

Düffeldorfer Prozeß.

gr., be

In De

Affisenrede

( 56 S

Julian Schmidt

Eph. 2 Bde.

Philosophie Heracleitos d. Dunklen, von

Mary, Carl. Das Kapital, 9 Lief.

à 6, 6 z.

à

-Für

Der XVIII. Brumaire Bonaparte's Zur Kritik der politischen Oekonomie Melena, Garibaldi's Denkwüledigkeiten. 2 Bde. Montesquien. Geist der Gesetze

Rathgeber für Gewerbetreibende 1. 10., geb. Rochefort's Laterne( Deutsch  ) Stein, L., Königthum und Republit

à Heft

nni

nat

Die socialinischen und commun. Beweg. Stirner. Der Einzige und fein Eigenthum Tenôt. Paris   im Dezember 1851 Walfter. Am Webstuhl d. Zeit. Rom  . i. 15 f. à Social- politische Flugblätter. Nr. 1

-te u

en

Um mich vor weiteren Nachtheilen zu schügen, teig durch Nichteinlösung von Nad ahmepaqueten erweglich versende ich nur noch gegen Einsendung des Betr Bestellung fann auf der Einzahlungskarte( 20, un macht werden. Mit social dem. Gruß Anton

aus

Taschen- und Bimmeruhren, ti beftr Qualität, Uhrtetten, sowie alle in dies selagende Artikel, empfiehlt

Fr. Gräbe Uhrmacher. Barad Hanan a. M., den 24. Februar 1874. 20 Garantie für 2 Jahre. Reparaturen werden p geführt, getragene Uhren in Tausch angenommen. Eine

Allen Freunden und Barteigenoffen, hauptfi Prol reifenden Bublifum, empfehle ich meinen Gesellenber Benntung. Füs gute Speisen und Getrante, fo

Demokrat" liegt aus.

lid

Bedienung werde ich stets Sorge tragen. Der Neu Fr. Eberen Neuheppens Nr. 23( bei Wilhelmohafen). ailler An die social- demokratischen Reichsta gleic

Inf Deutschlands  

vom 10. Januar 18 eben Ich theile hierdurch mit, daß ich Wahl- schl medaillen mit weitgehender prinsipiengemäßer send für Sieges- und sonstige Fenlichkeiten, angefet die Preis pro Sild 3 Sgr. Größere Bestellung Bestellungen werden entgegengenommen

billnerum gen,

Franz Schmalz, Mitt Altona, Blumenftr. Men

Meinem lieben Manne Julius Suppe zu Die tigen Wiegenfeft die herzlichsten Glückwünsche. terin! Linden, den 27. Februar 1874.

Nicht

Deine Fran w

tenfeel

bon

hthum

Verspätet.

Unserm Freunde and Parteigenoffen August Matthies nebst Fra  

zu ihrem Sonntag, den 22. d. Mts., ftattgehabtale bas

fefte die herzlichste Gratulation.

hnet

R. en be

Blelbe auch ferner dem Brinzio Ferd. Laffall Ind Hannover, den 25. Febr. 1874. Meinem Vater, dem Maurerpolier G. Benverzei Laswig, zu feinem 56. Geburtstage am 26. Febru nung E. Beyes

Gratulation.

Unser Kämpfer für Menschenrechte F. Mieher Frau wurden durch den schnellen Tod ihrer Toocten.

trübt. Die herzlichste Theilnahme

Für die

Richts

A. Schmideru

igen

aris.

Sie h

Wörlig, 23. Febr. 1874. Unserm Brader und Parteigenossen Karl feinem Geburtstage am 27. Februar die beften G. Z

Der wirkenden Sekretärin des Berliner   Arbell und Mädchenvereins, Frau Wache, zu rem die herzlichsten Glückwünsche.

zu

as di

Frau Shadow. Framilitä Herzliche Gratulation der Fran Bock zu fhree thu Die K

tage am 27. Februar.

Unserem braven und getreuen Parteigene wed, Kersten zu seiner Befreiung ein freudiges Ho Friede Die Mitglieder von Witte- Giersdorf und Tablice Aufh Durch die Geburt einer gesunden Tochter w genoffe A. Schulze und Frau am 12. Febe

freut.

no d

Heute wurden durch die Geburt eines gefnheit

hoch erfrent Berlin  

, den 25. Febr.

fte

Karl Schmidtaben

Bel Gragert, Fehrbellinerstr. 44 p ift zum 1. April eine leere Stube für 7 banne

miethen.

Auch ist daselbst sogleich oder zum 1. Mär ftelle zu vermiethen.

eine

Del

are f

euti

uneh

hhe

Let

Butowerstr. 13 III. vornb. eine Schlafftelle Ein janger Mann, womöglich Parteigenoffe 1. April in der Admiralstraße sehr gut wohne es in

Rüdersdorferftr. 19, 2 Er bei Rüger.

Geübte 3ephyr- Hafpleri

u. Legerinnen

werden banernd

for

Arbei

ben di Köln  

. Fishmarlarz

Drud von C. Ihring's Wwe.( A. Colbatzly) in Berantwortlich für die Redaktion: C. Beder ta

Berlag von W. Grüwel in Berlin  

u be Mrbei enlie