Serafen

Herr

boneten

solche Privatrechte ablösen könnten und ablöften, wie z. B.| büne ingestandenermaßen und abfichtlich gewißbraust| n. Berlin  , 19. März.( Communefeler.) Am gefti insbe das des Herrn Liifaß in Berlin  . Osten ft Aber die Ordnung des öffentlichen Verkehrs in Bezug wird, kann muß diesem Unwesen gesteuert werden." bend fand in dem großen Saale des Etabliffem Die t Der Haß und ohnmächtige Aerger der Liberalen hebung der Bariser statt. Die Kapelle spielte ernste Cone den Königshöhe eine überans zahlreich besuchte Feier der ten fis auf Anschläge, Blakate und Verbreitung von Druckschriften lediglich der Polizei zu überlassen, das halte ich spricht aus diesen Zeilen recht deutlich; nur Schade, fucke; die beiden Gesangvereine, ein Quartelt von den Si für sehr bedenklich. Die Polizei ist sehr leicht geneigt, daß die Social Demokraten durch den Zeitungslärm aern am Biftoriatheater und die Bruderkette" erfreuten Bartel zu nehmen. Wenn irgend welche oppofitionelle Partei fener liberalen Großthuer sich niet verblüffen lassen. Bersammelten durch ihre treff ichen Leistungen. Einige Kind nenen Blafate oder Aufrufe vrihellen läßt und fi dann eine grö So wird denn die goldene Mittelpartei auf beiden von Partigenoffea trugen passende Gedichte vor. Der Vorfißende der Feier, August Kapell, tsug Gedicht von Hafenelever: Freiheitskämpfer, unter großgetra Beifall vor und feierte das Andenten der Communehelden gere durch ein dreifaches Hoch, in welches die Festgenoffen fitwefen misch einstimmten.

Bere Menschenmaffe assammelt, so sagt die Polizei, der öffent­liche Berkehr ist geflört. Wenn aber Jemand fonservative Flugblätter vertheilt,

oder nationalliberale

-

( Heiterkeit)

Flanken von rechts wie von links gottesfürchtig und dreifte" angepackt und es läßt sich ihre üble Stim­mung leicht begreifen.

-

cialisten

welche

b Bräftser

Dea

dann hat die Polizel burhans nichts degegen und der öffent­liche Berkehr wird nicht gestört, wenn die Ansammlung des In England ist seit dem Stege der konservativen Der Präfident des Allg deutsch  . Arb. Vereine, Hasetarische Bo.ts auch noch so start ist. Wenn ferner in einer verkehr Partei bei den Parlamentswahlen die Regierung in clever, bei feinem Auftreten mit herzlicher Frende bearlil Berei reichen Straße von der social- demokratischen oder klerikalen die Hände der Torypartei gekommen, und es ließ sich belt die Feflrede, in welches der G.danke als rother Faung Opposition ein Plakat angeslagen wird, dann kommt die Polizei und sagt: der Berkehr ist dadurch gehemmt. 23 nu erwarten, daß die konservative Partei im Hinblick hindurchzog, daß alle großen Ideen erst durch das Blut ihr daß e Träger und durch gewaltsame Umwälzungen besiegelt fele der beg aber von regierungsfreundlicher Seite aus auch an einer ver- auf die Arbeiterbewegung, durch welche bekanntlich Die Berliner   Revolution von 1848 fei mehr das Len tehrszeichen Stelle derartige Blafate mit großer Schrift pran zwei Arbeiter in's Parlament tamen, irgend welche blutige Bucken des großen Gewitters von 1789-1793 Bis Schritte thun werde. Anfänglich wurde That Sere es gern, daß im Interesse der öffentlichen Ordnung mit großem Lärm angekündigt, daß die Berufung großen Zukunft bedeuten. Er soff, und dazu sei and tona, Alem der Communekampf von 1871 das Wetterleuchten ein in einer föniglichen Kommission zur Berathung über guat on, wie fte Laffalle wolle, angethan, daß die Idee M. H., in London  , wo der Verkehr ein ganz anderer Arbeitergeseze bevorstehe. Doch die englischen vierten Standes, der Sieg der Arbeit über das Kapital, ift, ale in Berlin   und als in irgend einer anderen deutschen   Arbeiter gingen nicht auf die konservative, Leimruthe. die dadurch begründete Wohlfahrt aller Mensen, in fei orduu ben von Flugfsiften oder das Anschlagen von Plakaten tei. Der parlamentarische Ausschuß der Vereinigten Tra- Masser, Gewinnen der öffentlit en Ueberzeugung und der Gitar nerlei Verbote erlassen und doch hört man niemale davon, desunions hat sich entschieden ungünstig über den feggebung. daß der öffentliche Berkehr dadurch gestört würde. Regierungsvorschlag ausgesprochen, ihn sogar feiner- Dahin zu ftreben, müsse sia das ganze deutsche Proles an Mir tommt es übrigens so vor, als wenn man in feits geradezu verworfen. Er behauptet, die Kom- riat vereinigen und den Proletariern aller Länder die Brugeso dieses deutsche Preßgefeß das preußische Polizei­wefen hineinbringen wolle. Diejenigen aber, welche mission sei nicht nöthig. Zur Gesezgebung im Sinne hand rien. Anhaltender, lauter Belfall ertönte, ale der Redner Straß das nicht wollen, bitte ich, für unseren Antrag zu stimmen. der Arbeiter set bereits genug Material bekannt. Die endet hatte. Für den Antrag, der natürlich abgelehnt wurde, Kommission sei einzig dazu berufen, die Sache hin­ftimmten die Social- Demokraten, die Polen  , zuhalten, ja, sogar ein feindliches Wert des neuen die Elsasser, der größte Theil des Centrums, Vereins von Fabrikanten. die Hälfte der Fortschrittspartei und einige " Wilde"( Sonnemann 2c.)

Plakate lesen.

Stadi, hat die Polizei in Bezug auf das öffentliche Bertrei

zelin ha

in fe de

Das Feft verlief in der ungestörtesten, schönsten Weise Frende unserer Partei, zum Arger der anderen Parteien, wohl gewünscht haben mögen, daß die Lassalleaner und B Familien fish an jenem Tage zu Exzeffen hätten hiarel laffes. Folgende Telegramme liefen ein:

Italien   ist, gleich allen Kulturländern, schwer von der gegenwärtigen Handelstrife betroffen. Der Die Ausschlag gebenden liberalen Fraktionen des Nothstand ist aber zugleich eine ernste Lehre für das deutschen   Reichstages befinden sich in der verzwei- Volk geworden, denn gerade jetzt neigen sich die ita­felten Lage von Buridan's   Esel; fie wagen, vor lienischen Arbeiter entschieden dem Socialismus zu. Bismarck's Reitpeitsche zitternd, nicht, nach dem Heu- Die Krise, so wie die in Folge der vorigjährigen bündel der parlamentarisch oppofitionellen Gesinnungs  - mangelhaften Ernte eingetretene Theuerung hatten tüchtigkeit zu schnappen, aber aus Furcht vor allzugroßer bereits in mehreren Städten Italiens   Arbeiterver­Blamage auch ebensowenig loyal von jenem Heu zu sammlungen zur Besprechung des Nothstandes ver tosten, welches die Regierung ihnen mit einem Vogel anlaßt. So geschah es neuerdings in Rom  . Nach friß oder stirb" vorhält; so hungern sie denn erbärm- mancherlei Angriffen auf die besitzende Klasse, nach lich nach Popularität, wie nach der Gnadenfonne von Schilderung der Voltsnoth wurde eine Resolution oben. Jazwischen machen ihnen die Reptilien Bis- zur Annahme gebracht, worin dem Municipium die mard's bereits die Hölle heiß mit der Drohung einer Mittel anempfohlen werden, die nach Meinung der Auflösung des Reichstages, falls derfelbe das Arbeiter die Noth zu mildern im Stande find. Militärgefeß verwerfen sollte. Welch' entsetzliche

"

La Zula

.( 9

würden

a. 17

bie S

box

einer St

London  , 18. Mär Den Kämpfern für die Menschenrechte die hersticher Glückwünsche. Hoch das Banner der socialen Eman, ipation Landed Neufchatel, 18 Märj

alg 30

An Hasenclever, Reichstagsabgeoroneter in Berlin  . Die vereinigten Social Demokraten zu Neuchationen ( Schweiz  ) entbieten bei Gelegenheit des glorreichen ang dächtnißtages des 18 März ihren brüserlichen Gruß versichern den Bürger Hasenclever, den Präsidenten Allg. deutsch. Arb.- Bereins und seine Genossen ihre Sy pathie. Besley

mit

mi

batte,

gif u

Frankfurt   a. M., 18. Mäs Dzelfach donnerndes Hoch unseren Becliner Britte des welche gegenwärtig versammelt sind, um mit uns derds Bu ang in gedenken, welche vor 3 Jahren in Par s die Fahne Menschenrechte ergriffen haben und für dieselbe in den E, bie gegangen ftud.

Aussicht für alle Jene, die im Wahlkampfe mit So-* Als Hasenclever im Reichstage der ,, Mag­cialistenangst geschwitzt haben! Daher erheben die natio- deburgischen Zeitung", die sich im Schimpfen nalliberalen Blätter schon jetzt ängstlich ihre Stimme und und Heßen gegen die Social- Demokraten überbietet, die Elberfelder Zeitung" läßt sich vernehmen:" Da- als eines der hervorragendsten und angesehen für, daß die Regierung jetzt schon durch Androhung ften Organe der national- liberalen Partei, Erwähnung einer Auflösung des Reichstags versuchen sollte, eine that, wurde er von den Abgeordneten dieser Partei Breffion auf die Majorität desselben auszuüben, liegt auf das Lebhafteste durch abwehrende horufe um so weniger Grund vor, als bei etwaigen Neu- unterbrochen. Vor allen zeichnete fich der Abgeord wahlen die Regierung ihres Erfolges noch keineswegs nete Wehrenpfennig aus, der durch Rufen und Hand­ficher wäre. Wenn auch, wie vorauszusehen, das bewegungen die Magdeburg  . Zeitung" desavouirte. tonfervative Element auf Kosten der liberalen Par- Es soll uns wundern, was dieselbe zu diesem teien dabei eine Berstärkung erfahren dürfte, so würde Borfall sagen wird. das oppofitionelle Centrum doch sicher an Stimmenzahl

Sta

derge

en de

aldes

nie

Eure Brüder in Frankfurt  . J. A.: Prinz Rostoc, 18 Mark Hoch den Arbeitern Berlins  ! Hoch den Männern Kultur änder, die der Helden dieses Tages würdig gedenke den. von den auf das Morgenroth der wahren Freigeit va trauend harrenden Parteigenossen Rottods. Maoge. gen Brandenburg  , 18 Mar

Nababa

tine

uer

Die Brandenburger Parteigenoffen rufen dem PräBub denten und den Berliner   Parteigenoffen ein dreifach don' nerudes Hoch zu.

mi

bea

Bare Me

gef

m'ere S

Birfa

bie

t m

Ge

fi

freuen

min

jeb

ritt

bas

Berlin  , 16. März.( Agitationsberiet.) Am 7. Märg fand in Dranienburg im totale des Heren Anton eine zahl be reich besuchte Bersammlung flatt. Nach einem Referat der Unterzeichneten estärten gegen 30 Mann, Mitglied des Augebe deutsch  . Arb.- Vereins weesen zu wollen. Bartetgenossen! Der 8. März waren mehrere Oranienburger nach Fiebrichet sich gleich bleiben und die Social- Demokraten* Wie kläglich der Kampf gegen die Schwar- gegangen, einem meist von Schiffern bewohntea Orte; bekann tönnten leicht noch einige Size für sich erobern. 8en" manchmal ausfällt, beweist wieder folgende felbft fand ebenfalls eine Versammlung mit güinst gem ble folge statt. Den Oranienburgera meinen Dant. Haltet Kurz, der Zeitpunkt für eine Auflösung und Neu- Correspondenz aus Münster   vom 16. März: wahl des Reichstags wäre, selbst wenn die letztere besigen königlichen Appellationsgerichtsgebäudes die öffent­Heute Bormittag 10 Uhr fand in dem Sofraume des Banner Lassalle's   hoch und der Sieg ist unser. Dit socia W. Siering. öffent- demokratischem Gruß erst in 90 Tagen erfolgte, ein sehr ungeeigneter, und fiche Bersteigerung der unlängst gepfändeten Mobilien Berlin  , 18. März.( Bernrtheilung.) Bi dem die Regierung hat diese Erwägung sicher auch selbst des Bischofs flatt. Eine ziemlich beträgtliche Menge 16. Masz in Oranienbaum   ftattgefundenen Ermin weg schon gemacht." Nun, mag eine Auflösung eintreten Nichtkanfluftiger, sondern Neugieriger, hatte fi eingefunden. Beleidigung(?) eines Fußjägers wurde ich zu 10 Thlr. G oder nicht, wir Socialisten denken: Bertrau' auf Beim Beginne des Attes glaubte der Auftione tommiffar event. 7 Eage Gefängnißftrafe verurtheilt. Der Staatsanw Dein Recht und halte Dein Pulver trocken!" Auf bor   Drohungen n. dergl., wodurch die Freiheit des Aufge- beantragte 25 Thlr. oder 3 Wochen Gefängnis. Mit feci F. Aurin botes behindert werden könnte, warnen zu sollen, inbeß er demokratis& em Gruß der anderen Seite werden die trägen liberalen Karpfen wies fich eine solche Vorsicht als überflüssig. Die Bersteige Mannheim  , 9. März.( Anwesenheit des Verein von den social- demokratischen Hechten gehörig in Be- rung verlief vollständig ruhig und ordnungsmäßig. Der präsidenten.) Gestern hatun wie zum ersten Male d wegung erhalten nnd auch hier macht sich die Bour- einzige Räufez war ein angesehener Bürger blefiger Stadt Bergnügen, den Bereine präsidenten in unserer Mitte za sehe Niemand souft zeizte Luft zum Erwerb der Gegenstände, so Wir hatten hierselbst eine Konferenz behuss der stodent ch geoispresse in Stoßseufzern Luft. Da lesen wir im daß der Verkauf um 10 Uhr vollständig beendigt war. So Agitation einberufen, an welcher sich Delegitte von Mannburg Frankfurter Journal": Immer mehr drängt sich eben warde der( für 770 Thaler) gekaufte Wagen unter dem Luswigshafen, Karlsruhe  , Freiburg  , Stattgart, Worms  , Spe den Reichstagsabgeordneten die wenig tröstliche Jabel des Bolles und lebhaftem Hurrah nach dem bischöf Frankenthal 2c. c. betheiligten. Bur größten Bufr edeng Gewißheit auf, daß die Session sich bis tief in lichen Balais zurückgeschafft und vor letterem wiederholte Alles wurde schließlich die Angelegenheit vom Bräsidente den April hinein ausdehnen werde. Es gilt als un- ochrufe auf den Bischof ausgebracht. Darauf erfolgte der geregelt. Darauf hielt der Präsident einen mit großem fall aufgenommenen Bortrag über den Socialismus vermeidlich, daß das preußische Abgeordnetenhaus und Von Niemandem wird die Macht der katholischen Reichstage. Um zu zeigen, welchen Eindruck das Auftret der Reichstag   eine Zeitlang neben einander werden Geiftlichkeit so zur Geltung gebracht, als wider des Präsidenten auch auf unsere Gegner, die fich souft ima in S& mähungen über die Social- Demokratie überbieten, einhergehen müffen. Die mühseligen Arbeiten der Willen von den liberalen Parteien und den deutschen   mast hat, bringen wir ein Referat ans dem ,, Mannheim  Militärkommission, denen sehr leicht das Schick Regierungen.  

"

un- Rüdtransport der übrigen Gegenstände.

Bereins- Theil.

Tageblatt" Daffelbe schreibt:

Be

miur

unt

Re

borf

Dire

jan

Refolu

tra

etm

Matt

ad be

bex

en e

Puntt

pra

Mabem

id,

1

Ca.

3

Ratt

D

fal des Penelopegewebes widerfahren könne, und die Antragswuth der Socialisten tragen sehr Der social demokratische Reichstagsabgeordnete viel dazu bei, den Gang der Geschäfte möglichst zu Präsident des Allgemeinen deutschen Arbeitervereins  , He Hafenclever aus Berlin  , erschien gestern in Mitte des hiesige verschleppen. Diese wenig rücksichtsvolle Art jener Die Mitglieder des Allg. deutsch  . Urb.- Vereins Bereins, um, wie es uns bedinkt, die in lezter Zeit lab Herren, die Majorität geradezu zu terrorifiren, erin- werden ersucht, die eventuellen Anträge zur General- gelegte Vereinsthätigkeit wieder aufzuf isen und neu zu nert lebhaft an die besonders während der vergange- Versammlung baldmöglichst zu stellen, damit die Zn. leben. Zum Zwede cines allgemeinen Konferenz waren 3n- legiste aus allen Theilen des Landes, aus Ruelaheffen u nen Seffion von den Ultramontanen fleißig gehand- sammenstellung und der Druck zur rechten Zeit ge- Rheinbayern erschienen, um die inneren Bereinsangelege habte Taktil, den Gegner durch endlose Reden zu fchehen kann. Der Vereinspräsident wird noch in helten betreffs befferer Agitation zu besprechen; die oft m ermüden. Indeß dürfte die Geduld des Reichstages einer der nächsten Nummern nähere Bestimmungen großer Heftigkeit geführten Debatten, welche aber durch auch ein Ende haben, und er wird sicherlich Mittel treffen. und Wege finden, um den Debatten, welche sich an die Anträge à la Hafenclever( d. h. an solche An- Aus Hamburg   erhielten wir die telegraphische träge, die nur dazn gestellt sind, um an fle allge- Nachricht, daß auch die angefagte Voltsversammlung, meine focial- politische Redeübungen anzuschließen) in welcher über die daselbst ausgebrochenen Strikes

alle

tratt

bez

mo

framme Leitung des Heren Hasenclever eine ordnungswidrig Die Ausschreitung nicht zulleßen, boten für den Unbethei.igte tein sonderliches Intereffe, da es sich lediglich nur um Wayl und Wohnfis ftabiler Agitatoren und deren Salarira bandelte. Größeres Fatereffe bot die um 4 Uhr eröff18. und zahlreich besuchte allgemeine Mitgliederversammlung knüpfen, einen wirksamen Damm entgegen zu fezeu. referirt und der Vereinspräsident anwesend sein sollte, Schneider'schen Saale, in welcher Herr Hafenclever in feind Eigenschaft als Berein präsident und Reichstagsabgeordneton Allerdings liegt in der Redefreiheit der Tribüne das von der dortigen Polizeibehörde bei 100 Thlrn. einen längeren Vortrag helt; er sprach über das Milit Wesen des Parlamentarismus; doch wenn diese Tri- Geldbuße verboten worden ist. gesetz, das Preßgesetz, die Gewerbeordnung, das Impfgefct,