Verein.
Inng
8 Uhr,
Generalverf
Bettung erfoetot brei al
2. Mebrand awar: Dientage. flags n. Sonnabends Abenbe.
ing
11 Uhr, ittel.
2) Det Bollman
--) Verein
Abonnements- zeis lin incl. Bringerlohn viertel bränumerando 171 Sgr., mo gr., einzeln Rummern bei ben Boftämtern in Breußez bei den ankerprenß. Boam. Deutschland gleichfalls 16 Sgz. Reuzer fübd. Mähr.)
Neuer
Get Volkswehrantrag im deutschen trage darauf hingewiesen, daß ein Gesez regel Neichstage. mäßige Uebungen aller jungen Leute vom 14. bis 20. Jahre, so wie der beurlaubten Mannschaf
jest an bi ftattfinden
-
-
4. Jahrgang.
Bestellungen werden auswärts bet allen Bostämtern, in Be in in der Expebi tion, sowie bei jeb n Svebiteur, ent gegengenommen.
Guferate( in der Expedition aufzugeben werben bro breigespaltene Betit- Beile ober beren Raum mit 4 Sgr berechnet Arbeiter- Annoncen die breifpaltige Beile oder beren Raum 2 Sge:
ist es ganz gleichgitit g, ob man die Megiesungsvorlage aunimmt oder dea Antrag des Herzu von Bennigsen; denn ich Friedenspräsenzärte, aus im tonftitutionellen Staate- wie weiß, daß, wenn eine tonservative Regierung eine solche nn, Beve um ersten Mal ist in einem deutschen gesetzten vom 20. die 23. Jahre und Offiziere vorschrei- wissen ja, wie der„ lonft tut onelle Staat" in Deutschland aden Körper ein Antrag auf Einführung ben müsse, wodurch in den schon erwähnten Leibes beschaffen ist einmal bat, baß dann, wenn auch lanter Boltswehr anstatt des stehenden Heeres ein- übungen Turnen, Schwimmen, Marschiren, Risters im Reidstege fäßen, es dem Reichstage nach den fleben Jahren nicht gelingen würde, von der Friedenspra acht worden. Unseren Lesern ist derfelbe bereits Schießen und Reiten die nöthige Fertigkeit er- fenztärke, and, wenn sie nicht mehr nothwendig wäre, nur t, und wir wollen nachstehend seine einzelnen langt wird. einen Mann abzuzwacken. I bia dez festen Ueberzeugung, noch näher begränden. Eine solche Unterbrechung der gewöhnlichen Ar daß die konservativen Staatsmänner, wie wie sie in Breaßen Sunächst sei bemerkt, daß die Antragsteller sich, beit allwöchentlich oder allmonatlich wird jungen Leu- haben, die ja mit den Rechien des Boltes es nicht Zunächst sei bemerkt, daß die Antragsteller sich, ten wahrlich keine Last, sondern eine der Gesundheit Staatsstrei nicht zurückichrecken würden; und in bin fo febr genau nehmen, auch vor einem eventuellen den wichtigsten Punkt, die Präfenzzeit bei Babne, betrifft, im Einklang mit Lassalle's dienliche Erholung sein, und das lästige Drillen der ferner des festen Ueberzeugung, daß die Fortsarittspartei nach
П,
8 Uhr.
frerablich Rubol
3. 10.
eile
Rede Ueber Berfassungswesen" ausge
-
auch„ eventall dem Staatsfzeiche zustimmen.( Uurahe.) Ich habe eben vor der Widerstandskraft der Fortschritte partei die Achtung verloren seit dem Jahre 1863.
Rekruten wird dadurch völlig überflüssig gemacht. fieben Jahren, wean Here von Biemard oder sein Radfolger todener Ansicht befinden, welcher über die im Jahre ein Antrag daran geknüpft, die Disziplin de öne Reden würden gehalten werden, nachher würde man Endlich wurde noch von unseren Abgeordneten einen Staatsstreich füte gut findet, am allerwenigften ge eignet ist, dem Staatsstreige entgegenzutreten; einige verwan Seitens des Volkes nöthigen Maßregeln sagt: mußte die Dienstzeit des Soldaten auf sechs Boitswehr nun auch zur Sache der Volksgefeß famminate beschränkt werden, eine Zeit, welche einer gebung zu machen. Damit war gesagt, daß auch nach dem Ausspruche der größten militärischen dieser lette Rest des Militarismus, der unbe, Meine Herren! Herr von Bennigsen hat es uns eigent amr Geneitäten vollkommen hinreicht, um dem Soldingte Gehorsam und die Scheidung von recht leicht gemast, unseren Antrag zu vertheidigen, indie vollkommenste militärische Ausbildung bei- Militär und Civil fortfallen sollen. sem er fegte, haß die hohe Feststellung der Friroenspräsenz ngen, und welche andererseits zu kurz ist, um einer solchen Volkswehr leicht zu berechnen. Währen Feind gerichtet set. I aber weiß, daß man mit Selbstverständlich sind die Folgen der Einführung stärke auf die Dauer von sieben Jahren nicht allein gegen den äußeren Feind, sondern auch gegen den tuneSoldaten einen besonderen Raftengeist einflößen -Berein onnen; eine Zeitdauer, deren Küeze vielmehr eine rend sie für Deutschland noch eine um 35 pt. Waffen, mit Karonen feine Jore bekämpfen kann, und aus beständige Erneuerung des Herres aus dem stärkere Kriegsmacht, als sie heute vorhanden der von Brunigsen bringt es nicht fertig. Deshalb fürchten nach fich zieht, daß dadurch das Heer erst aus ist, ergeben würde, brauchte das Bolk höchstens wie uns vor der Drosung des Herrn von Bennigfent evenſe Fürstenheere zu einem Volksheere wird." den vierten Theil an Arbeitszeit und Steu wenig, als vor der damaligen Drohung des Heren Abgeord neten Laster, der den Kappel hier im Reidstage Es war nun vom Standpunkt der militärischen ern, wie jest, zu verausgaben. Der Kasernen- gefchwungen hat gegen die Socialisten.( Große Hete
812.
Bevollmächtig
aget
8 hr,
6 be, Bahnhof.
le
Bevolmae diese sechemonatliche Uebungszeit einer Bolte janisation aus die Frage aufzuwerfen, in welcher die Hauptsache ist, die bürgerliche Freiheit und r, welche fich aus einer durch Leibesübungen der
Uhr,
Der Beball
ammtalen ist; das heißt, ob die sechs Monate hin Außen hin wären vollkommen gesichert. So lange nicht alle Kulturvölker socialistisch in der wander over in zwei oder in drei Abschnit- find, so lange ist allerdings die traurige Möglichkeit, mader Fahne verbracht werden müssen. Ent- daß ein Volt sich gegen den Angriff eines auswätti nd bei dieser Frage find folgende Gesichtspunkte. gen Monarchen zu vertheidigen hat, nicht ausgeend der kurzen Präsenzzeit der Volkswehr dür- schlossen; so lange ist daher auch nicht an eine Berein. e militärischen und Leibesübungen, welche in völlige Beseitigung des Kriegswesens zu denken. aminas rhergehenden Jugendwehr bereits erlernt wer- Bolkswehr der geschilderten Art die allein berech Aber unter solchen Umfiänden ist jedenfalls die 8 W, teenmark nen, wie Turnen, Schwimmen, Marschiren, en und Reiten, keinen zu großen Theil der tigte Art der Rüstung, da fie gegen jeden AnUrban, berbrauchen, vielmehr muß die militärische riff von außen auf's Vollkommenste das Land, größerer Truppenkörper und der Feld- fichert, aber leichtfertigen Angriffstriegen die Präsenzzeit bei der Fahne ausfüllen. Der- einen Damm entgegensetzt.
-Berets. ammlung 88 Hhr
98
Bevelmäch nen ei gazin.
bungen tönnen aber nur dann erfolgreich
finden, wenn nahezu die halbe Mannschaft der
Nede
Militärgesezes.
terkeit)
Meine Herren, ich will nur lurz auf unseren Antrag einwenigsten, da wir ja noch eine hösere Präsenzßä te annehmen, das Reich wehelos magen wollen,- ich will mich beffic ausdrücken des Vaterland, das deutsche Bater and wehrios machen wolken; wis haben 540,000 tunu fits wet Wiozat jeses Jahres innerhalb dreier Jahrgänge zur tozate sollen sie ihrem friedlichen Gewe be obliegen. Diese Ausbildung von Wehrpflichtigen festgestellt; die#origen zehn Zahl ist deshalb gewählt, weil gegenwärtig des§. 59 dez Berfaffung lautet:
geben. Se ſehen aus dem Antrage fe of, baß wir am alles
Jeder wehrpflichtige Deutsche g- hört sieben Jahre lang, in der Regel vom vollendeten 20. bis zum beginnenden 28. Lebensjahre, ben stehenden Heese und zwar die eften drei Jahre bei den Fahnen, die legten vier Jahre in der Reserve
-
an.
Dieses Paragraph des Verfaffung eriflirt in Wahrheit gar nist; denn wie viel Wehrpfligtige stad gegenwärtig in Deutschland boshasben, die niemals in die Lage kommen, Soldaten zu werden, und wunderbar genug fine sie großen. thells aie untauglich zuzüdg Reüt in Friedenszeiten, Es ist ganz
Ppenkörper bei der Fahne versammelt ist; daher des Abgeordneten Hafen clever in der Sigung des wärend fie in Kriegszeiten tauglich find für das Beste gehalten, wenn die Truppen- deutschen Reichstages vom 14. April zu§ 1 des eigenthütlich, daß ein wehrpflichtiger Deutſcher die Frie auf dem Kriegsfuß aus Mannschaften von Jahrgängen zusammengesetzt sind und bei lebungen während der Präsenzzeit drei Jahr bei der Fahne versammelt sind. Außerdem 24 bei Monate vollständig genügend, um solche bester Be Exercitien mit Anschluß der Feldmanöver Endu. Bachen. S
,
aten and
Stahl,
unb being
st.
deaolaften des Soldateniasdes, das Exerziren nicht vertragen fann aus ärztlichen Grünben, im Kriege aber toll er plöblich Milne Herren! Zunächst will ich auf den Antrag des auglich geworden sen. I es da nicht beffer, wenn Ste der besagt, naß die Friede: spräsenzflärke des Herres auf sieben berufen, fie vollständig im Friedra we, ztüchtig machen und Serra Abgeordneten von Bennigfen und Genossen eingehen, alle jetzt überzähligen Leute zur Ausbildung zur Fahne ein Jahre festgesetzt werden soll. Herr von Bennigsen meinte, somit dem Baragraphen der Bersaffung nach seinem Wortboß er aus militärischen Rüdsichten den Berschiag gemaat tarte und nach seinem Geiße Gerechtigkeit wiserfahrca laffea? baben, gerade fieben Jahre zu wählen, weil die Wehrpflichtl Ich bin davon überzeugt, daß most ten einziges Mitglied im gen drei Jahre unter den Fahnen bleiben müßten und vier Reichstage vortanden ist, weiches den Krieg an und für Zelt ang dem. Antrage unserer Parteigenossen wurde entstanden. Wir aber tommt es so vor, als wenn man die res Wort verlieren über die Greuel des Krieges, über die Jahre in der Referne; beehaib sei die ominöse Zohl Sieben sich an bertheidigen wagte; ich will dekha bouch fein write teigensen für die Bollewehr eine dreimalige Verpflich- Bahl Sieben aus Rücksicht auf das Septemnat in Berwüßungen des Kateges, über die Roth uns das fend, u je zweimonatlicher Nebungszeit Frankreich gewählt habe.( Heiterkeit.) Ja, melne Haren , welats durch den stries gerade vorzugsweise über das Boit man kann diese Bermuthung hegen. Ob es von Ihrer Seite gebracht mist; ich will datitber richt reden; die Bezeuden Anzahl der jedesmal bei der Fahne einge- zöfifchen Regierung einen Gefallen haben thun wollen, weißen wollen sind immer eine Kriegsdrohung, eine fo gewünscht wurde, und ob Sie damit der heutigen fran. Heeze aber fo wie Sie das Heer tu Dint land elar ch. Pöxigeix. Mannschaften wurde nun auf mindestens is night; daß Sie aber dem Herrn Mac- Mahon einen fortwätzende Kriegsgefahr, eine hauptsäcliche Ursache der 00 Mans, von drei Jahrgängen, herftammend, großen Gefallen gethan haben, daß steht fest Sie haben siege, diz and Sie an und file fich verdammen. Wenn tne oben zwei Monaten normirt, weil wie wir ganz bestimmt die Regierung, Mac- Mahon's durch diese man es nur wistich aufsietig meint mit vem Volkswohl, eta Schuh hon ausführten die Zahl der in Deutsch Frankreich die heutige Reglernug, die eine Kriegssegle cas denisse Bolf nicht it so wenig trätig hält, daß man hebenjährige Präsensßärte befestigt; denn unmehr wird in wenn man nicht so ängstlta auf die Nachbarvölker schant und diensttauglich befundenen jungen Leute all- zung in, so gut wie die Regierung 1: Denischland eine ca fortwähreno vem cheirel bis zur Zehe in Rüstung halng catgeg fich auf über 180,000 beläuft, und es durch- Kriegsregierung ist, nicht eher zu Fall gebracht werden, teu zu müssen glaubt, is, meine Herren, danu pegt man auf t zulässig ist, die allgemeine Wehr- bebor das Septemnat abgelaufen ist. Ich habe diese A fichi dem tan punit, daß de Nachbarvöker eines dem anderen für die Volkswehr irgend wie zu beschränken. Mac- Wiahs" wäre, so würde ich ganz bestimmt ten Herren ten. Die Kriegedrong aber ist, wie se on such von ande und lasse mir dieselbe auch nicht rauben. Wenn i Heiz es nachmachen, solche Riesenormen in den Waffen zu ei halhmacheme Ib 31. jenen zehn Monaten aber, wo die Volks- bgrordneten, die den Anteng zu Wege gebracht habm, den rez Seite früher nachgewiesen worden ist, in wirthschaftRet acht bei den Fahnen verfammelt ist, braucht Osben bex Ehrenlegion verleihen.( Detterteis) licher Beziehung schlimmer als der Reieg selbst. Schuße der Grenzfeftungen, der Arsenale bent, man wil Frankreich in Furat bringen, aber as ge- baten auch ihre Ursache basin, fino auch auf die ewigen Meine Hersen, man will einen rud aaf Frankreich ens. Arbeitsteijen, in welchen wir im Augenblicke foweber, natürlich nur eine ganz geringe Zahl Wehr- räth durch einen solch u Antrag uiat, man pärit vielmehr Kriegerehungen zurückzuführen. Das Land leidet un ser solmer 18,000 Mann genügen vollkommen für die triegerise franzöfifee Regierung aus wieb hervor Seriegedrohung; bas Land, ganz Europa ift in Aufregung land. Und wenn dieser Dienst abwechselnd zufen, daß dieselbe sich in dieser Zeit immer mehr attist and burch die fortwährense Fuscht eurs die fortwährenor Angst Eingezogenen ausgeführt wird, so brauchen noch weitere Auftrengungen maat, um ein rod größeres, voz bem Kriege, und, meine Herzen, wenn ich auch glaube, nur 12 Tage jährlich dreimal zu verwenden. tigers Kriegsbeer bei vorzubringer, als wie sie is it zu daß der Reisstag, wie er ist zusammengesetzt ist, feine Stande bringen wollen. Der Herr Abgeordnete Nter Boltswehr einsichten wird, jo glaube ich das, daß es wesentlich bei einer Boltswehr ist nun wei- melate, baß es einen wesentlichen Unterschied flase toisch u immer sehr gut ist, wenn solche Anschauungen hier von jene Ausbildung der Störperkraft, zu welcher der Regizzur gevo lage und dem Arage des Herrn v. Ben oer Tribune laut werden, gerase nur zu zeigen, daß geblich drei Jahre Kasernendienst erfor nigfen und entlärte and, was ich allerdings von vornherein indeffens im Bole ce noch Mäuser giebt, und daß gerade find, inmitten des bürgerlichen Lebens ichen Freunden für das Septemnat stimmen würde. I finse Furcht befeelt ist, von den Nachbarvöllern so mir nichts, dir nicht bezweifelte, daß er eventuellen Falles mit seinen politi die arbeitende Klasse in Deutschland durchaus nicht von der Daher wurde in dem betreffenden An- aber keinen wesentlichen Unterschied; mir für meine Bezson niets verschlungen zu werden. Die arbeitende Klasse in
c.
Tex we
1 Tr. b. W
D.
ähe b.
bition. 1. Mai in Mebl
Dr
Det.
Die