erlaubte on Berlin

Deutschland , das fann i fagen , hat viel mehr Selbstgefühl, 3) bir& 14, wie folgt, gefaßt wrden: Das öffent.| fen und Kriegsgeräthen zu entdecken, welche legen ble viel mehr Kraftgefühl; sie weiß recht gut, daß, wenn eire liche Anschlagen oder Ausstellen von Bekanntmachan. noch aus den Zeiten der Commune bestehen Itswehr eingerichtet würde, es im Falle eines Angriffs gen, Blakaten und Aufrufen, so wie das unentgeltliche

-

"

Robber halte ant

die Fre

ablicher Si

en Berni

5) az§ 22 an Stelle des zweiten Asfazzes( Ist die Truckschrift eine periodische, so ist der verantwortliche Redakteur mit der Strafe des Tanters zu belegen, Stelle als Vorsteher des Reichsgesundheitsa och * Wie verlautet, soll Herr Löwe- Calbe zu verze wenn nicht den vorliegenden Umständen nach die Annahme feiner Thäterschaft ausgeschloffen wird") welches errichtet wird, erhalten. Was nicht lenghtens folgende Bestimmung aufgenommen werde:" In der Druck solche national servile Impfreden einbringen tulen uns chrift eine periodische, so ist der verantwortliche Redakteur Vom Präsidenten des deutschen Rumpfparlamentwölf S els Täter zu bestrafen. Die Bestrafung bleibt ausgeschlos fen, wenn fefgefellt wird, daß der strafbave Jahalt dem Jahre 1848 bis zum deutschen Reichsbeamtlagte ihm verantwortlichen Rebatteur unbekannt war;" einer Reaktionsperiode ist also nun der S

en Thuer

lee Sanft en, unfere nab gew Da betan

flos auf b

nicht hoffe

De

bem einde ziemals gelingen wirde, Deutschland zu schmä vertheilen derselben auf Straßen, öffentlichen Pläßen oder was für eine Angst muß doch noch immer die haben Tern, Deutschland auf die Dauer zu besiegen. Das deutsche an anderen öffentlichen Diten ist nur geftautet: 1) fie die failler Ordnungsbanditen" beschleichen. Tantigen Art Bolt hat Selbstgefühl und läßt fi dies auch nicht raub n. amtligen Bekanntmachungen von Reiche, Staatse und Ge- Nacht läßt ihnen das Gespenst der Commune enn i be Benn einzelne Leute durch Agitationen nud Machinationen meindebehörden; 2) für solche Bekanntmachungen, Blakate Rahe. Ahnen fie doch vielleicht, daß ihre Kanun in der jüngsten 3 it in Bezug auf das vorliegende Gefeß zu und Aufrufe, welche feiaen anderen Inhalt haben, als An­Jahale Meinen Bersammlungen verifihrt wurden, um zu erklären: fündigungen über gefeßlich nicht verbotene Bersammlungen, die socialistische Idee nicht vernichtet haben, ahn bie$ ex Wir müffen ein großes Kriegsheer haben", dann gefchleht über öffentliche Bergnügunger,#bes gestohlene, verlorene oer daß über lang oder kurz an der Stelle der getö orderungen bie Erklärung nur, weil das Volk in jenen Bersammlungen gefundene Saches, über erkänfe, Vermiethargen oder an- Tausende von socialistischen Arbeitern, H Das sicht vertreten ist. Das Bolt, das gesammte Vot fladen ere Nachrichten für hässlike Zwecke und für den gewerb tausende wiederum erstehen und unter dem Sie vielmehr in den großen Bersammlungen, die die Soligen Verkehr"; cialdemokratex einberufen. Meine Herren, und von jener 4) in§ 20, Belle 1, nach den Worten: mit Geldstrafe" Banner sich sammeln werden. Ahnen sie, daß Seite, von Seiten der Arbeiter tönnen Sie viemals ver eingefdoben werde: von 50 bis 1000 Mart( also infih jezige Ruhe Frankreichs die Windstille ist, die nehmen, daß diefelben irgendwie für ein Kriegsbrer samät men, rung eines Strafminimums); Sturme vorausgeht? daß fie fich bege stern tönnen fite die ewige Kriegsdrohung. Ich will ner noch auf einen Punkt aafmestfam maten Sa Demschland find geger wärtig i- des Jahr nach den Auf­#ellungen der einzelnen Militär kommiffion 180,000 Mann wetrfähig, bos macht in Summa für drei Jahrgänge eine Stärke von 540,000 Mann; aus diesem Grunde baben wir diefe Summen in unseren Antrag aufgenommen. Die 18,000 Mann, toelche in den zehn Monaten des Jahres, während die anderen beurlaust find, unter der Fagne bleiben, folien dazu dienen, in die Grenzfeßungen gelegt zu werden, um das Beterlard gegen Ueberrumpelung zu schützen.( Höst! bözt! 6) der§ 23(, Der Redakteur, Verleger und Dender find gemacht. links. Gelädtez.) berechtigt, das Bengniß über die Person des Berfassers, Meine Herzen, ich habe dies aus dem Grunde ausgerausgebess und Einsenders zu erweigern") beseitigt führt, damit Sie sehen sollen, daß bei einem Vertheidi wezbe; gungsbeer der eluzelne Soldat blos eine Dauer von ine. gesammt sechs Monaten zu dienen hat und dann alwesselnd noch innerhalb der Reihen jener 18,000 Mann noch cisca 12 Tage jährlich außerdens bei der Fahne bleibt. Für diese 18,000 Mann, die als ein integrirender Thell der Boitewehr in den Grenzfeflungen liegen, wird dadurch eine dauernde Präsenzzeit nicht geschaffen; fie sollen tine Beru sseldaten sein, sondern sie sollen abwechselnd aus der Gesemmisumme bon 540,000 Main herausgenommen werden. Zum Schluß erlaube ich mir noch eine Bemerkung. Der Werth der stehenden Heere ist jedenfalls ein ganz eigentüat licher. Bor iniger Zeit hösten wir aus dem Munde des 8) bem§ 26 folgende Faffung zu geben( wodurch Kon Grafen von Moitte, daß, wenn wir durch unses Beheades fiskaiton durch die Polizei ermöglikt wizd): Eine Beschlag­Heer etwas erobert und gewonnen hätten, wir dazu 50 Jahre ahme von Druck chriften ose sisterliche Anord ung findet gebrauchter, um auch dieses Eroberte, dieses Gewonnene zu nur statt: 1. wenn eine Druckschrift den Vorschriften bez schüßen. Ich muß offen gestehen, daß, wenn man 50 Jahre§§ 6 und 7 night exispricht oder den Vorschriften des§ 14 folcher Zeiten der Ksiegedrohung. Zeiten der Niederdrückung oder des§ 16 zuwider verbreitet wird; 2. wenn der Jahalt arbeitern der größeren Industriewerkstätten Schrif.ftituer Ausd einer verbreiteten Druckschrift den Thatbestand eines Bes brechens oder Bergehen begründet. Sofern im Falle der Biffer 2 de frafbare Handlung nur auf Antrag eines Be theiligten zn besfolgen ift, feßt auch die Beslagsahme einen besonderen Antrag deffelben vorans."

"

"

Bereins- Theil.

ber's

Borft ahme IT bungen au qualt

blete b focia

berlieg

Form eines

7) in§ 24( Befirafung des verantwortlichen Redaktes re, des Verlegers, Dendere and Verbreiters betreffend) der Schluß des ersten Absatzes zon den Worten an: Colu, 12. April. ( Volksversammlung.) Am kunde, b nicht rach den vorliegenden Umständen die Annahme einer sammlung einberufen, die von mehreren Taufenden Wenn montag, den 6. April, hatten wir hier eine große Be. Dez Bernachlässigung pflichtmäßiger Sorgfalt ausgeschlossen war, mit der Tagesordnung: 1) Das Verhalten der wird", in Wegfall gebracht; ferner hinter Geldstrafe" in Demokraten im Reichstage gegenüber den Gesetzes ersten Absas, bon Funfzig bis Eintausend Mart" eingefügt; der Regierung, betreffend das Militär, Breß- und R endlich die erste Zeile des zweiten Absatzes durs folgende bruges. 2) Die Ursache der gegenwärtigen Gif Worte: Die Bestrafung bleibt jedoch füs den Berleger, ten sent. Referenten waren unser Vereine präsident Herr Druder und den Verbreiter( nicht den verantwortlichen Re- clever und Heir Tölde. Nachdem beide Herren bas dafteur) ausgeschlossen ersetzt werde; in eingehender Weise erläutert und noch mehrere Reddie Hau allgemeinen Zufriedenheit gesprochen, wurden die belan dret Resolutionen von ca. 5000 gegen 1 Stimme ange, welche, men. Das elende Treiben der Lourgeoifte zeigte en Bar hier wieder einmal so recht deutlich, und or Adem hum waltige Ang vor der Arbeiterbewegung. Es wurde und g

"

agen zufa

試試

Unterzeichnung vorgelegt, ohne daß ihnen der Juvalt fallen t ben bekannt gemacht wurde; und die Kölnische Zeitung tend, b dirte wiederholt die Arbeiter auf, uur ja rest fleißiglichen terzeichnen, damit die-- um fo größer würde; cu gelommen Ob die Nationalliberalen auch zu diesen Wün- gefeß, jedoch glücklicherweise zur einige der Arbeiter Berge ang war es wohl sonst andere, as die Petition für das ens drei Wer ihren Namen tazu her; die große Mehrzahl wandte f Drud fofor Asschen davon ab. Außerdem wurden auch die Resol alt des des Rheinisch- Westphälischen Atbelte: tages einstimmig nommen. Mit social- demokratischem Gruße

-

aller Gewerbe, alles Hand 18 extanten soll für einz lue Pro­vinzen, ia feilst für die Einheit des demischen Reichs meine Herren, dann ist dieser Kaufpreis viel zu toch,( Ruf: Bfui!) well das Bolt unter diesem Kaufpreis allausehr zu Leiden hat. Die Einigkeit des Vaterlandes mag schön und gut sein; aber, meine Herren, der Nothstand in Deutsch . land ist doch bedeutend schwer wiegender gegen diese schen der Regierung, Ja!" niden werden? Einigt it in's Gewicht za legen, weil dadurch die Einigkeit des Vaterlandes problematisch wird, weil die Einigkeit weiß es! tein sönes, tein gutes, tein freies, fein glüd­lies Bolt findet. Ein freice, slidliches Voll ist wahr dem zu Berlin zusammengetretenen kirchlichen Ge­Der Erzbischof Ledochowski ist am 15. dse. von lich beffes, als wie eine bloße Einigkeit der Lanisgrenzen.

haben, um von dieser Stelle aus die Erklärung abzugeben,

Carmann, Schriftf

Se Darstel

he Banter

ilche Bolt n tangen fi Reichen, de

öffentlichen

gründet fi

igen Bolts

Ich will Ihnen gar nicht en pfehler, daß Sie für unseren richtshofe auf Grund der bekannten Maigefeße in unterze chneter hatte auf den 12. bfe. eine Boteva Finsterwalde , 15. April .( Boltsversamml Antrag stimmen( Oelächter); ich weiß ja so, daß derselbe contumaciam zur Amtsentsetzung verurtheilt fang in Beiß einberufen; jedoch der Polizei elang dse. fällt. Meine Herren, ich sage dies dee halb, weil ich schon worden. Somit ist derfelbe der erste Bischof, gegen Wirth des betreffenden Lokals zu beeinflussen und fo vorhin bemerkt, daß wir nur darum den Antrag gestellt den das im Reichstage noch durchzusetzende Bischof- sammlung zu hintextzelben. In folgenden Städten 3 vom Berein präsidenten vorgeschlagenen Resolution würdigen daß in Deutschland nicht alle Personen so trieg luftig oder ausweisungsgesetz Anwendung finden kann. nabeza 9000 Mann einstimmig angenommen: Doben im Ja friegewüthig sind, wie es außerhalb Demschlands er Ueber eine eigenthümliche Art der Ausbeutung der Rirateim, Cottbus , Spremberg , Zullican, Triebel, bergleichen fcheint, wern man bloß die Reden und Zeitungen deza arbeitenden Klassen Seitens der katholischen Geift- Berge, Guben u. f. w. B. Keshes Mat tionalen" hört. Der Grund des Antsage ist, ich wiederhole e8, boß wir extären wollen: wir wollen teinen Krieg, lichkeit wird aus Kurhessen dem" Franks. Journal" fand bier eine start besuchte Boltsversammlung ftatt, leglicher Triebel, 11. April .( Boltsversammlung.) en 3a ichen wir talten die Rei ge und die stehenden Heere für den Folgendes geschrieben: Der Klerus fährt fort, tag- Herr Baul Kersten ars Berlin unter Belfall referirle birthschaf Fluch aller Nationen. Die Zeit wird kommen, wo man täglich bei den ärmeren Volksklassen für völlig fern- orei vom Präsidenten des Aug. deutsch . Asb.- Bereinsogenannt Aber berartige Kriegsinftitutionen sehr rasch hinwegschreitet, liegende 3w de Geldsammlungen zu veranstalten. sslagenen Refolutionen betreffend das Reichemilitem Gru diese Zeit wird kommen; ob fie gefahsbrohend für ganz Deutschland und Europa feln wird, oder ob fie eine friedliche Auf der Kanzel, im Beichtstuhle 2c. wird zu diesem das Reichepreßgesetz und das Kontraktbruchgesetz wurde im Berhä Lösung bringt, das weiß die Zukunft nur allein. Die fehen- 3wed agitirt. So find während der letzten paar ftimmig angenommen. Mit social- demokratischem Grünen von den Heere und Kriege, fie werden aber sicherlich aus der Monate wieder faft 2000 Thaler aus den meist Welt geschafft; dieser Fluch, der auf der Menschheit armen Gemeinden unserer Diözese für Peterspfen- fannten Resolutionen find hier am 15. März einstimm Elberfeld , 13. April .( Bersammlung.) ruht, er muß verswinden! nig", für den Kindheitsverein", für auswärtige genommen worden. send firchliche Zwede gar nicht zu gedenken, gezogen

-

Politische Uebersicht.

Berlin , 18. April.

"

"

Karl Hoffma

utung hatte

en und den e Robbertus

C. Kriegest

Men, daß ber

Abgrund

ra

en felnes Be

Missionen" u. 1. w., der vielen Kollekten für tau- Hier wurden die zwel Resolutionen fiber Militär- un, vielleicht

worden."

"

Altenburg i. S., 13. April .( Volksversam trattbrugesetz von eluer von 250-300 Personen b Bolteversammlung angenommen, und wurden dieselben dem Abg. Wagner, wie dem Reichstage präsidenten üb Hemelingen , 13. Apri.( Versammlung) H

* Wie wir hözen, ist der Partelgesoffe Beck aus

politifchen

bertert f brigen fin

baß ust

erwiderte ten Berla

Bildungs

, Staate

en bildete

in den Ha uf diesen

Ab

Der Verfa

Bart

borlä

Der im Reichstag etwas abgeänderte Preßgesetz- Desterreich leiftet folgende Thatsache einen neuen een eie brei Refolutionen in einez Mitgliederver Bur Korruption der höheren Beamtenkreise in entwurf ist, obschon er gegen die bestehenden Preß- Beweis: Im Westungarischen Grenzboten" war einstimmig angenommen. gefeße in Deutschland entschieden reaktionär ist, über den Beamtenkörper des Neutraer Romitats ge­der Reichsregierung noch nicht scharf genug. Wie äußert: Der Neutraer Komitatsbeamtenstand ist zu Brandenburg verhaftet worden. Der Grund ist umaffen während der zweiten Lesung des Preßgefeßes vom mit seltenen Ausnahmen der forrumpirtefte, bestech- betarne. Präsidenten des Reichskanzleramts Staatsminister lichste und nichtsnusigste in Ungarn ." In dem hier­* Die Adresse von W. Dreesbad ist bis auf Welfe der Delbrüd dem Reichstage mitgetheilt wurde, hatte der auf angestrengten Presprozesse haben nun die Ge- Nadlerstraße 17 bei 3. Dümmel in Stuttgart . Bundesrath sich dahin entschieden, zu den Beschlüssen schworenen den Redakteur des Weftungarischen des Reichstages beim Preßgefeße erst dann Stellung Grenzboten", Herrn Simonyi, mit elf Stimmen gegen nex] Berein.) Sämmtile Mitgliedsaften, weld Berlin , 17. Apsil.( Allgemeiner Tischler.[ S zu nehmen, wenn dieselben vollständig abgeschloffen eine Stimme freigesprochen. Wirklich, wenn fogar Beiträge für Monat März noch nicht eingesandt haben vorlägen. Diese Beschlüsse find nun nach Beendi- die dortige feile Breffe öffentlich die Verderbtheit und gleichen Diejenigen, welche von vorhergehenden Monate gung der zweiten Lesung im Reichstage vom Juftiz- Bestechlichkeit dieser hohen Beamten bespricht und nach in Neft geblieben find, exsuche ich, diefelben bis späffentlich ausschusse des Bundesraths einer Prüfung unter- Gebühr tadelt, so müssen wahrhaft haarsträubende rechtzeitig vor der Generalversammlung verschickt werd Ende d. Mte. cinzusenden, damit die Quartalsabreentereffe zogen worden, und derselbe hat, wie der Magdeb. Bustände daselbst zu finden sein. zen. Gleichzeitig fordere ich die Beitragsammler auf 3." mitgetheilt wird, theils einstimmig, theils mit Die offiziellen Blätter Frankreichs laffen nicht den Abrechnungslisten nicht die laufende Nummer, fo allen gegen eine Stimme beantragt: undeutlich merken, was für eine Verstimmung die die Zahl der noch statutenmäßig witlichen Mitglieder Der Bundesrath wolle beschließen, es sei dahin zu wir Flucht Rochefort's in den höheren Regierungstreifen geben, da dies zu den Abstimmungen auf der Gen, den ten, daß bei der dritten Beraihung des Reichetages über den fammlung nothwendig ist. W. Mushan, Hauptfaff Gefeßentwurf über die Bresse, wie er nach der zweiten Be hervorgerufen hat. Eine ftrenge Untersuchung aller Moltenftr. 10. rathung fich gestaltet hat, der Beamten, welche möglicherweise Rochefort's Ent- Hannover , 16. April .( Bericht des Klempne benefahr überschritten haben, und welchen einer der im§ 57 Der Pariser Marineminister hat bereits einen höhe- und Blank heute Morgen früh im Bett verhaftet w 1) in§ 4 der 2. Absatz(" Personen, welche das 16. Le weichen hätten begünstigen können, ist schon eingeleitet. tes in bez Bernstorf und Eichwede'schen Fe Allen Kollegen zur Nachricht, daß unsere Kollegen M ber Gewerbeordnung angeführten Gründe nit entgegensteht, barf der nach§ 43 der Gewerbeordnung zum Colportage- ren Offizier, mit Vollmachten versehen, nach Neu- Grund dazu unbekannt. Unser Strike dauert under geschäft 2c.) erforderliche Legitimatione fchein niet vesfag: Caledonien gesandt. Das Resultat aller dieser Un- fort. Wir bitten, streng den Zuzug fern zu halten un werden") in Wegfall gebracht werde; 2) aus§ 11 die im 2. und 3. Absatz neu hinzugefügte erstaunlichen Kühnheit Rochefort's und seiner Gefähr in Deutschland , unterstützt Eure Kollegen und haltet tersuchungen wird wahrscheinlich Zeugniß von der schleunigst nach Kräften zu unterstützen. Unterstützunge zu senden an G. Schlemer, Heinrich fr. 2. NB. Befiimmung wiederum entfernt, und dengemäß an Stelle dieser Abfäße Folgendes gesetzt werde:" Der Abbrrd der ten geben. In Paris felbft herrscht in den Ar­Berichtigung muß in ber nad Empfang der Einsenbung beitervierteln große Freude über Rochefort's glück­nädfifolgenden, für den Druck noch nicht abgeschlossenen Numliches Entkommen. mer, und zwar in demselben Theile der Druckschrift und

"

-

zug unter allen Umständen fert.

für R

roirs

Stödel,

mie einige Berabe b

breffe ift:

da

Rudol

Be

Rabere ar

Driesen, 13. April .( Allgemeiner Böttcher per] Berein.) Sente vor 2 Wochen fündigten w mit derfelben Schrift, wie der bdr& bes zu besigtigenden Nachforschungen gehalten, um die Verstecke von Waf- 2 terem nicht einverstanden, und wir verließen bis a In Paris werden im Quartier latein gegenwärtig 14tägige Kündigung mehr wollten. Die Meister war biefigen Meistera die Arbeit, weil wir vom 13. bie allgem

Artikels geschehen;"