welche blegen die Arbeit und werden auch Driesen verlassen. Fer eftehen
mer die
rlaubten sich die Meister zu sagen, ich sei ein Nebell, Berlin gefandt, um die bleftgen Gefellen aufzuwiegeln. nd haben diefelben son nach Birnbaum geschrieben, die 1. Tantigen Arbeitgeber auf mich aufmiztsam gemast, mich, ommunen ich dort erscheinen sollte, nicht in Arbeit zu nehmen. ihre Kanun dringend nöthig, den Zuzug fern zu halten, dait bie Herren Meister doch einmal von ihren unbilligen en, ahne rderungen ablaffen. Julius Krause.
der get m, Hu dem
fie, daß
ift, die
De- Calbe
I.
Sountag, ben 19. April, Nachmittags 5 hr, findet zur
Geburtstagsfeier Lassalle's
im Saale Sophienstraße 15, ein
Arbeiterfeft,
bestehend in
Concert der Kapelle des Herrn Musikdirektor Eichelberg, Vorträgen des Gesangvereins„ Eintracht", Festrede vom Herrn Reichstagsabgeordneten Reimer, nachher Tanz,
-
Die Robbertus'sche Enthüllung. Robbertus, von seinem diesjährigen winterlichen Anftatt. Billets find vorher zum Preise von 3 Sgr. zu halte an den fülalpinischen Seen beimwärts gewandt, hat haben bei den Herren Kelbel, Fehrbellinerstr. 90, Elz die Freude gemacht, in Mailand am ersten Ostertage hol, Aderftr. 146, 4 Er., nub in allen Bersammlungen. blicher Sitte gemäß das Osterlamm oder Osterpicklein mit Kaffenpreis 5 Sgr. Tanz extra 5 Sgr. verzehren. Obscho1 sein elust so Battlicher Körperbau
undheits noch Raine, so flammit fein Geift, sobald die losgebun
Bernichtungsteäfte einen Augenblid ruhen, fiegreic
Das Feflcomité.
nicht leuchtender wie je empor, neue#nschauungen und Ge ngen len und die Umriffe riefiger Eatwitcfe, ahnen laffend. Allg. deutscher Arbeiter- Verein.
Parlament zwölf Jahre Zeit, meinte er selbst, selen the nöthig. hsbeamtlagte ihm: Wohlan, nehmen Sie sich diese Beit! Wir en Ihnen helfen, wollen Sie wie Leonhard Torstensohn der S Sanfte tragen, damit Sie, gemeiner Anstrengung ent
1.
g.) Am
,
Geschl. Versammlung
unſere Schlachten, die Schlachten der Neuzeit, befehlt Sonntag, den 19. April, Vor
nub gewinnen.
Da betanute er mir Folgendes: Im Juni 1873 lag i los auf dem Schmerzens ager, ton welchem aufzusehen nicht hoffen durfte. Da tam mir eines Tages aus Berli Kunde, die mein Herz erquickte und mich zu Thränen
mittags 9 Uhr, im Café Americain,
Tagesordnung:
große Be Der dortige Allgemeine Arbeiterverein, unter Basen- früher Café Schmiedel, Dresdenerstraße 55. Caufenden' e Borfit, hatte mir ein Botum mittelst Aufstehens seine Iten der ahme und set e Anerkennung meiner Arbeiten und BeGesetzesvngen ausgedrückt. Als dann der Krankheitsstoff, der quält und an den Rand des Grabes gebracht, meinen
3- und K gen Gefe ent Herr ren bas R
n die belan
Adem th
blete ber
Innere Angelegenheiten.
Fortsetzung der Diskussion über die Auträge zur Generalversammlung.
Berliner Buser- Club. Mitglieder- Generalversammlung Mittwoch, den 22. April, bds. 8 Uhr, Prinzenstr. 72. Tagesordn.: Kaffenabrechnung. Sehr wigtige Angelegen heiten. Berichiedenes und Fragetaften.
Ich fordere alle Mitglieder auf, daffle zu agitiren, daß am Baßtage, den 29. April, in der Potsdamerir. 103 bel Altermann eine Generalversammlung der Puber Berlins und Umgegend stattfindet. A. Sievert.
Bersammlung sämmtlicher Tischler Berlins , welche Kaftenmöbel machen,
m Lokale des Herrn Port, Rüdersdorferstr. 45( Apollofaal). Sonntg, den 19. April, Morgens 10 Uhr, Tagesordn.: Die jcßigen Lohnverhältniffe. Zahlreiches Ersch.inen ist dringend nothwendig.
A. Herold.
Allgemeiner Schuhmacher- Verein.
Deffentliche Mitgliederversammlung Montag, den 20. April, Abends 8 Uhr,
ia dem Gratweil'schen Lokale Kommandantenftr. 77-79. Tagesordn.: Bortrag. Berschiedenes und Fragetaften.
H. Deter.
Am Montag, den 18. bie., wurde unser Bevollmächtigter H. Szimmath zur Berbüßung einez 3wöchentlichen Haft eingezogen. Das Nähere tu Nr. 19 des„ Neuen Social Demokrat". D. D.
Deffentliche Versammlung sämmtlicher Steinmetzen Berlins und der Umgegend
Sonntag, den 19. April, Bormittags 10 Uhr, Gartenstraße 13/14.
Tagesord.: Die Beschlüsse der Generalversammlung vom Der Bevollmächtigte.
Abrechnung des früheren Bevollmächtigten. 18. bis 21. März.
www verließ, fühlte ich mich zu neuer Thätigkeit im Gesocialen Wiffenfchaft angeregt. Ich unternahm es, meines offenen Briefes und Dankschreibens an Hasenrere Nebne ie Hauptresultate meiner social wiffenschaftlichen For gen zusammenzufaffen, augleich die Stekung hervor imme ange, welche, meiner Auffaffung gemäß, der social- demo auf. e zeigte en Bartei, dem preußischen König- und deutschen thum und den übrigen Gesellschaftsmächten gegenüber, Es wurde und gebührt. Der Brief schwoll unter meiner Idee Schrif.fter Ausdehnung an, welche im Drnd vier bis fit f dhe Zeitung tend, daß verschiedene Aufstellangen desselben eines t fleißiglichen Beweises bedürftig. Dadurch ist ein Anhang ürde; delommen, welcher aus dem Briefe ein Buch macht. In für das Mens drei Wochen, nachdem das Frühlingswetter jenseits
Arbeiter wandte
infimmig
Berge
Zu zahlreicher Betheiligung fordere ich hiermit Hafenelever.
We Werlin.
Algemeiner deutscher Arbeiter- Bersin. Seriammlungen Sonnabend, den 18. April, Abends 8 Uhr, im Café
Müller, Thurmftr. 40( Moabit ). Vortrag des Herrn, A. Schlesinger.
Sonnabend, den 18. April, Abends 8 Uhr, im ratwell's en Bieslotal( eberes Goal), Kommandantenftea 77-79. Bortrag des Herrn Bäthke.
Deutscher Tabakarbeiter- Verein. Geschlossene Mitgliedes Bersammlung Mittwoch, den 22. April, Abends 8 Uhr,
im Deutschen Kaiser", Lothringerstr. 12( frither Wollandsfir.). Tagesoren.: Abreqnang. Einführung selbstständiger Fi talkaffixer. Beschiedenes. Fragefaßten. Der Ortsvorstand.
Allg. Stuhlarbeitergesellen- Versammlung Sonntag, den 19. April, Vormittags 10 Uhr,
im Lokale des Herrn Bucholz, Gr. Frankfurterfir. 74/75. Tagesordn.: 1) Die gegenwärtige Lage der Stuhlarbeiter.
Drud fofort beginnen soll. Wis tamen nun auf den Sonnabend, den 18. pril, bence 8 Uhz, im Lotale bes die Resol alt des Buches, indem Robbertus frug, ob ich die graHerrn Lindemann, Manteuffelszaße 90. Vortrag des Hexen Binnen. iche Bolt nach dem Jahreseinkommen der einzelnen HansBanter zu verausgaulichen gesucht habe, wie fich das Sonnabend, den 18. April, Abends 8 Uhr, im Saale dee 2) Hrn. Fleege, Schönhauser Allee 51. Bortrag bee Unterzeichneten.
e Voltsv i gelang
und fo Städten
Herrn Hempel, Badftr. 65/66( Gesundbrunnen ). Vortrag des Herrn Böttcher.
M. Shlesinger, Bevollm. Bia Berliaa. Deffentliche
Arbeiter- Versammlung
Shriftf = famm Reitenweise in die großen gesellschaftlichen Schichten Reichen, ber mittleren, der fleinen Lente, der Arbeiter, Sonnabend, den 18. April, bends 8 Uhr, im Lokale des öffentlichen Armen seide. Er sagte: Bantes's Aufftelgründet fich auf die Ergebnisse der letzten allgemeinen hen Bollszählung. Um die Bedeutung seiner Bahlen Resolution würdigen zu können, muß man fie mit der von Col , Triebel, bergleichen. Keine andere Nation hat geordnetes wiffenB. Keshes Material wie dieses. Aus der Bergleichung der nlung.) shen Zahlen mit denen Co'q houn's ergiebt fich mit ing flatt, leglicher Gewißheit, daß diejenige Gesellschaftsschicht, I referirie birthschaftliche, bürgerliche und politis e Existenz auf 5.- Bereinsogenannten mittleren Einkommen beruht und welche eichsmilitem Grunde als Mittelstand bezeichnet zu werden jesetz wurde im Berhältniß zu den Bevölkerungsschichten von großem ischem Grußen von fleinem Einkommen, beziehu geweise den Ar Soffma und den Armen im Jahre 1812 eine sehr viel größere ang.)
3 einstimmi
exfam
utung hatte, als ihr heute zukommt. Ich habe gefunden, e Robbertus, und meine Abhandlung wird nu weifelhaft| Ken, daß der europäische Mittelstand anrettbar in rieges and raffelt und, die Fortwirkung der bisherigen Ur gen felnes Berderbens vorausgefeßt, in wenigen Gener Mitäs, bielleicht schon in der nächsten, vom wirthschaftlichen politischen Schauplatze verschwunden sein wird.
ersonen b a dieselben benten üb ng.)
ederversa
Bed aus
Ein
Dienstag, den 21. April, Abends 8 Uhr, im großen Saale Sophieustraße 15. Tagesordnung: Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Hesenelever. Za zahlreicher Bethelligung ladet ela
M. Schlesinger. Für Berlin . Deutscher Zimmerer Bund. Bersammlungen
Dienstag, den 21. April, Abends 8 Uhr, Lothringerstraße 12( früher Wollandstraße). Donnerstag, den 23, Wpril, Abends 8 Uhr, Röpniderstraße 172.
beritert fich auffteigend in den Schichten der Reichen. beiterpartel. brigen finten in die unteren Schichten zurück.
erwideste: Auf dem Glauben an den entgegen
Um zahlreiches Erscheinen ersucht
A. Kapell NB. Die Mittwochsversammlungen fallen Lokalverhältniffe
en Berlauf unserer voltewirthschaftlichen Entwidinng; halber für jest wieder aus. baß Austömmlichkeit des Einkommens zu ErnährungsBildungszwecken fich immer weiter und tiefer unter
rund ist untemaffen verbreite und daß Volksschulmuterricht, Ar
gast.
ler
Staatshülfe und die auf Organisat on berabende
is auf Welfe der handarbeitenden Klaffen ausreichende Gegen- am Sonntag, den 19. d., ausfällt, so ersuche ich alle Zimmerden bildeten gegen die, auf Konzentrirung des Reichleute, welche Mitglieder des Allg. deus. Acb.- Vereins stad, den Händen Einzelner und Weniger gerichtete Ten diesem Glauben beruht die pofitive Gesetzge Sonntag, den 19. April, Bormittags 10 Uhr, Dresdenerstr. 55( Theatre americain), Einrichtung unseres bürgerlichen Gesellschaftswesens. in die Versammlung zu kommen, da wir uns über unses altes Bersammlungelolal mit dem Wirth deffelben einigen A. Kapell.
ften, weld andt haben en Monate a bis spät taleabrea hidt werde
Des
Berfaffer gehört nicht der Social- Demokratie an. wollen. öffentlichen diese Artikel nur, weil sie von allgeIntereffe find.
D. R.
ummer,
for
Mitglieber
r. 10.
ar
Westfalen
vorläufigen Kenntnißnahme mitgetheilt, daß
Kür Berlin . Allgem. deutscher Maurer- und Steinhauer- Berein. Oeffentliche Mitgliederversammlungen Montag, den 20. April, Elfafferftr. 12.
Bortrag des Herrn M. Schlesinger. Wahl eines ersten und zwelten Borsitzender. Berschiedenes und Fragetaften.
der Gen, den 26. April, zu Barmen ein Arbei Mittwoch, den 22. April, Nüdesdorferstraße 45. für Rheinland und Westfalen stattfinNähere Bekanntmachung folgt. steftatem
Haupttaff Klempne fchen Fa tollrgen
erhaftet w
tert under halten un
terftite unge NB. haltet b Rudol 3ötter Indigten wi
mix
Berabredung zur Abhaltung von Bersammlungen. breffe ist: Prinzenstraße 96, 4 Treppen.
F. Werthmann.
m 13. ballgemeine Stuhlarbeiter Versammlung
leifter war
Ben bis
auf
Be
Nähere
Sonntag, den 19. pril. an den Säulen.
Der Vorstand.
Vortrag des Herrn M. Schlesinger. Donnerstag, den 23. April, Thurmßraße 40.( Moabit .) Vortrag. Verschiedenes und Fragetaften. Freitag, den 24. April, Badftr. 65/66( Gesundbrunnen ). Bortrag des Herrn Witt stod.
Ju allen Versammlungen Anfang Abends 8 Uhr. NB. Gingetretener Berhältnisse halber fallen die Ber fammlungen in der Potsdamer und Mantenffelstraße bis auf Weiteres ans. Der Borstand. Für Schuhmader. Das Arbeits- Nachweisebus an, sowie Schuhmacher in Bremen ist nicht mehr dern Seemannstraße 1, am Domehof. NB. Nach größeren Städten find Plakate mit gleicher Adresse versandt und ersuchen wir die Kollegen, dieselben möglichst zu verbreiten.
die Herberge der Karlstraße 11, fon Der Vorstand.
Besprechung über die Gründung eines Arbeitsnachweisbureaus. Es ist Ehrenfache jedes Kollegen, zu erscheinen. Das Comité. Für Berlin .
Arbeiteresen- und Mädchen- Bersammlung Dienstag, den 21. April, Abende 8 Uhr,
im Lotale des Herrn Lieber, Elsafferstraße 12. Tagesordn: Vortrag drs Herrn Matte Degering. Ver schiedenes und Fragekasten. Um zahlreiches Erscheinen bittet Der Vorstand.
Volksversammlung
Dienstag, den 21. April, bends 8 Uhr, in Titge's Salon, Valentinstamp 41. Tagesordn.: Das deutsche Mac- Mahonat und die liberale Bartel. Referenten: Die Herren Hörig, Walther und Hartmann.
Um gute Berbreitung wird gebeten.
Generalversammlung
Bater.
fämmtlicher Tischlergesellen Montag, den 20. April, Abends 8½ 1hr,
in Lütge's Salon, Valentinstamp 41. Tagesordn.: Wie hoch steigert fich der Arbeitslohn an den Lebensbedürfniffen dem Lohnabzug seitens der Herren Arbeitgeber und wie verhalten wir uns dem gegenüber? W. Harder. Die Werkstellenagitation ift hierzu nothwendig. Für Hamburg- Altona . Allgemeiner deutscher Gypser- Verein. esglossene Mitglieder- Bersammlung Donnerstag, den 23. Wpril, b. 8 1hr, im Salon zum Roland, 1. Jakobfis. 19. Tagesordn.: 1) Borirag.-2) Vereinsangelegenheiten. 5. Gi.
Für Hamburg . Deffl. Bildhauerversammlung
Rontag, den 20. April, Abends 9 Uhr, in Eberhard's Klublotal, Benghansmartt. Tagesordn.: Bortrag über Produktivaffoziationen. Auch Nichtbildhauer find als Gäfte willkommen. Das Comité.
Große öffentl. Cigarrenarbeiterversammlung Montag, den 20. April, Abends 8 uge,
im Orpheum, Nenst. Neustraße 25. Tagesordn.: 1) Fortsetzung der Berathung zur Besserung unferer Lage. 2) Verschiedenee. Alle Kollegen, besonders die Herren Hausarbeiter, werden dringend ersucht, zu erscheinen. Im Auftrage: Gustav Herzig. Für Hamburg und Umgegend. Große öffentliche Versammlung der Bau: und Erdarbeiter. Mittwoch, den 22. April, bends 8 Uhr, im Salon zum Roland, 1. Jakobftraße 19. Der Präses Heinrich Schulz.