Nr. 54.

rein.

be, ahr

erfamleje geitung erfgeint bret Mai

tenb

ung

Ubt, Schall Sul

rein.

luti

2,

exfam

g.

Fact

The

Cen

11.

ere

Thr,

entli

und zwar: Dienkage, Donnerstags u. Sonnabends Abenbe

Abonnements: Preis

ir Berlin incl. Bringerlohn viertes. li pränumerando 17% Sgr., mo attic 6% Sgr., einzeln Rummern Sgr.; bei den Pofämtern in Breußer bar, bei ben außerpreuß. Bof- am­

e in Deutschland gleidfalls 18 Sar ( 58 Treuzer fübd. Wäbe.)

Berlin , Sonntag, den 10 Mai 1874.

Neuer

Social- Demokrat

Eigenthum des Allgemeinen deutschen Arbeiter- Vereins.

Die social- demokratischen Abge:

ordneten

4. Jahrgang.

stebattuon n. Expedition Berlin , Dresdenerßraße Nr. ea

Bestellungen werben auswärts bet allen Boftämtern, in ein in der Expedi tion, fowie bei jebem Spebiteur, ent gegengenommen. Inserate( in ber Expedition anfzugeben werben pro breigespaltene Petit- Zelle ober beren Raum mit 4 Sgr berechnet Arbeiter- Annoncen die breispaltige Beile ober deren Raum 2 Sar:

und in keiner dieser, allen Parteien offenstehenden ficht das nicht an. Daher haben wir nur ein Lächeln Boltsversammlung ward auch nur der leiseste über den Schluß jenes nationalliberalen Artikels. Widerspruch gegen die Haltung der Social- Demo- Doch unsere Pflicht erheischt es, noch hinzuweisen m. machen der Presse noch immer böse Kopfschmerzen. traten im Reichstage laut; während sich ungetheilte darauf, daß dieser Schluß, entsprechend dem elenden Und der Werger, welchen hauptsächlich die Liberalen Entrüftung über das volteverrätherische Gebahren Charatter jener Partei, wieder eine Denunciation tung darüber empfinden, daß ihre sogenannte Freiheits- der Liberalen fund that. Die Reden der Arbeiter enthält, dahin gehend, die Social- Demokraten be­Fre liebe und ihr Schein patriotismus durch die abgeordneten find, troz aller Machinationen ihrer wiesen durch ihr Verhalten im Reichstage, daß sie Reden der Arbeiterabgeordneten die richtige Beleuch- Feinde, doch in's Bolt gedrungen und haben dort nicht im Rahmen der Geseze" zu bleiben gedächten. ang empfangen haben, veranlaßt allerlei kleine Kunft gezündet; alte Berläumdungen unserer Partei find Eine schöne Behauptung das! Weil die Ar­iffe zur Schmälerung des nicht abzuläugnenden dadurch hinfällig gemacht und werden nicht mehr ge- beiterabgeordneten nicht mit Parlamentches­Borucks, welchen das Publikum Seitens der ihm glaubt; unsere Prinzipien gewinnen sogar festeren spielen", weil fie teine faulen kompromiffe" Junvermuthet kommenden Haltung der Social- Boden auch im Mittelstande. schließen, sondern die ungeschminkte Wahrheit motratie empfangen hat. Wir würden uns um Und das nennt die liberale Preffe Enttäuschung den Gegnern in's Gesicht schleudern, deshalb sollen 18 Gebahren der Preffe in diesem Falle gar nicht der Social- Demokraten!" Nun, Bogel Strauß, sie den gesetzlichen Boden verlassen. mmern, wenn nicht die Konfufion der liberalen Listed' den Kopf nur in den Sand; um so sicherer Wartet es nur ab, Ihr Liberalen. Die Zeit Daraten das Mittel an die Hand gäbe, für die Ver- wirst Du gefangen! wird kommen, wo das deutsche Volk socialistisch reitung der Wahrheit über das beut zu Tage be Das schönste Armuthszeugniß stellen sich dabei die gefiant ift. Dann machen wir Social- Demo= erein liebte Barlamentchesspielen" zu wirken. Liberalen da urch aus, daß sie schreisen: Der ge- fraten die Gesetze, und dann werden wir aufachten, Das neuefte Machwerk der nationalliberalen An- sunde Instinkt der Wählerschaft" fet erwacht; ob 3hr etwa den gefeßlichen Boden zu verlassen hr, ührer, durch welches sie den verblüfften Spießbürger also nach Knüppel- Lasker und Konsorten haben die versucht. über das Auftreten der Arbeiter abgeordneten zu be- Wähler Instinkt, wie das liebe Biehl Nun, wir hwichtigen suchen, soll uns daher Gelegenheit zu Social- Demokraten find der Meinung, daß die ge­utiner farzen Beleuchtung geben.

27.

G

Tonl

Amid

Bereis

uh

b

11.

olma

Ferein

ge

Itom

g

g

traf

Belt

b.

ge

ue

Segierd

Finge

cinem

Frau

est

5.8

4

welder

wefer,

" 9

von ihren Erforenen zu erwarten, daß sie dem Reichs­

-

"

ſunde Bernunft der Wählerschaft" erwacht it, Politische Uebersicht.

Die von Knüppel- Laster inspirirte Natio- und diese Vernunft bewegt fie nun allerdings, fich alliberale Correspondenz", welche für die zu Gunsten des Socialismus zu entscheiden; noch nie Berlin , 9. Mai. liberalen Zeitungen jene von ihrer Parteileitung zu bat daher unsere Partei so rasch Boden in der In den Kohlendistrikten Englands dauert der allfeitiger Beröffentlichung empfohlenen Artikel bringt, öffentlichen Meinung erlangt, wie im gegenwärtigen Kampf der Arbeit gegen das Kapital noch unverän­enbat nämlich dieser Tage nach den nachstehenden, Augenblick. bert fort. Die ausgedehnteste Arbeitseinstellung, auf diese Weise schon in Hunderte von Blät­tern übergegangen ist. Recht fraus und spaßhaft ist nun, daß die anderen man fich im Norden erinnert, trat vor einigen gebliche, gar nicht ristirende Mißstimmung der so- Tagen in den Darham- Gruben ein. Dem Anscheine Unter den Wählern der Social Demokraten hat cial- demokratischen Wähler die Arbeiter angeord nach, stehen alle Gruben in Süd- Durham still. er Verlauf der Reichstagsfeffion eine große Ernüchterung neren zu allerlei Bemerkungen über die Geschäfts- Süd- Durham ist aber der bedeutendste Kohlendistrikt zeugt. Sie waren leichtgläubig und naiv genug geordnung, den Bräsidenten und die Intoleranz Englands, dessen Gesammtproduktion achtzehn Mil­age in demselben Grade, wie ihren Bolksversammlungen, imbes Reid stages, wodurch ihnen das Wort abgeschnitten lionen Tonnen nahekommt. Zwischen 35- 40,000 Ber­oniren würden. Es scheint aber, daß der gesunde In- würde, veranlaßt haben soll. Möge man uns doch sonen finden in den Gruben Beschäftigung; follte der Strife intt der Wählerschaft inzwischen sehr wohl heransge- erst nachweisen, wie, wo und wann unsere Abgeord auch nur wenige Tage dauern, so müßte eine ähn­hlt hat, daß das Gesammtresultat der social- demokratischen neten in die Lage gekommen wären, sich darüber zu liche Anzahl Eisenarbeiter entlassen werden. thätigkeit in der Reichsvertretung nicht einen Erfolg, sondern rechtfertigen, daß sie nicht das Wort ergriffen hätten! Grubenarbeiter und Ingenieure weigern sich, den Be­Die in Fiasko bedente. Die Führer befinden fich in einiger Berlegenheit, Allerdings, es ist eine gar jämmerliche Einrich- schluß der Union " anzuerkennen, nach welchem nur e der durch diese Erkenntniß verursachten Misstimmung tung der Geschäftsordnung des Reichstages, daß zu eine Reduktion der Löhne von 10 pCt. bewilligt begegnen. Zunächst muß die drakonische Geschäftsord jedem Antrage die Unterschriften von fünfzehn Abge- wurde. Nächsten Mittwoch wird in Darham eine die unbeschränkte Machtvollkommenheit des Präfiden- ordneten erforderlich sind, so daß in Folge dessen die Versammlung stattfinden, unterdeffen aber mancher bie Intoleranz des hohen Hauses" zc. herhalten, welche Sitten haben sollen. en Social Demokraten das Wort planmäßig abge für das Volk wichtigsten Fragen gar nicht zur Er- Hochofen in Cleveland wegen Mangel an Kohlen und örterung kommen. Es ist ferner eine höchft scanda- Coats ausgelöscht worden sein. Rodwell, der Vor­Aber damit nicht genug, werden die Wähler belehrt, daß löse Thatsache, daß die Parteien der Majorität durch fizende der West- Suffolt- Association, hat alle Arbei cial- demokratische Abgeordnete überhaupt nicht mit gewöhn Tumult die socialistischen Redner zu stören fuchen ter, welche Bereinsmitglieder der Arbeiter- Union find, lagen fie in ihren Blättern, sind wir verloren, unsere Auf Knie brechen. Aber das Alles wußten die Wähler die Arbeiter mit ihren gerechten Forderungen durch­Sobald wir uns auf den parlamentarischen Boden stellen", und die wichtigsten D.nge durch Schlußanträge über's entlassen. Jabe ift nicht, zu parlamentiren, sondern zu agitiren." gleich den Gewählten auch schon vor der Wahl; daß dringen. Mit anderen Worten: In sachgemäßer Weise an den die social- demokratischen Abgeordneten im Handum.

ten

alle

lichem

Dent

parlamentarischen Maßstabe gemeffen werden dürfen.

Sefetgeberischen Aufgaben der Voltsvertretung mitzuarbei­

ir

brovociren und die bestehende Ordnung nach

Hoffentlich werden doch noch am Ende

Die Socialisten Dänemarks haben es den

haupt nicht sein, der verfassungsmäßigen Pflicht eines Reichs- Niemand erwartet. , find wir nicht im Stande; unsere Absicht tann über- drehen große Errungenschaften gewinnen sollten, hat Maßregeln der Polizei gegenüber durchgesetzt, die tagsabgeordneten zu genügen, sondern lediglich Scandal beabsichtigte Volksversammlung am Gedenktage der Wo es drauf ankam, das war, daß jedem arbei- Grundgefeßgebung abzuhalten. Bräften zu untergraben." Ob die social- demokratischen terfeindlichen Antrage ein im social- demokratischen mittags auf dem Norderfelde stattgefunden. Dieselbe hat Nach­Bahler mit diefem Standpunkt und, von demselben aus ge Sinne gehaltener entgegengestellt und die An- Schmied, Namens Petersen, leitete die aus etwa Ein theilt, mit ihren Abgeordneten zufrieden find, ist ihre Sache. griffe auf die Rechte des Voltes mit scharfen Reden 5000 Personen bestehende Versammlung und ertheilte uns ist nur von Intereffe, diesen Standpunkt zu fonfta- beantwortet wurden, damit einem jeden Arbeiter zuerst dem Tischler Winther das Wort, der die Dis­und zu fragen, wie fich derselbe mit der gelegentlich von flar werden muß, auf welcher Seite Recht und Un- tusfion mit der Frage eröffnete: Wie die Arbeiter Social- Demofraten tolportirten Behauptung verträgt, er Geseze halten würden. fle fich mit ihren Bestrebungen stets in dem Nahmen recht zu finden sind. In diesem Sinne haben die sich gegenüber der Thätigkeit des Reichstages und Abgeordneten des Allg. deutsch . Arb.- Bereins gewirkt; des Ministeriums im letzten Jahre zu flellen hätten. Die nationalliberalen Anführer, welche die vor- fie haben bei den wichtigen vorliegenden Gesezentwürfen Die diesbezügliche Resolution lautete: Die Versamm­Bebenden Behauptungen verbreiten laffen, müssen ihr über das Militär- und Invalidenwesen, die Preffe lung spricht ihre Mißbilligung darüber aus, daß so­igenes Publikum für rührend leichtgläubig" und und die Gesundheitspflege ihre Prinzipien vertreten; wohl die beiden Abtheilungen des Reichstages wir ato halten, sonst würden sie wahrlich nicht ver- in Folge der Oppofition ift der Kontraktorud gefeß- das Ministerium es unterlassen haben, während der ihm derartig kanderwelsches Zeug einzu entwurf in seiner jezigen Form sogar durchgefallen. letzten Session für die Intereffen der Arbeiter zu Weiter hatten fie Nichts vor der Wahl versprochen wirken. Daß während der letzten Seffion nichts für Bunächst also soll unter den social- demokratischen und darum auch nicht nöthig, zu Entschuldigungen die Arbeiter gethan, sei vor Allem die Schuld der blern eine Mißstimmung und Enttäuschung die Zuflucht zu nehmen. Daß im Uebrigen wir Majorität und des reaktionären Minifteriums. Die nehmen, das schmähliche nächste Resolution betraf die Frage, wie ein günsti­Defteben! Selbft die, Elberfelder Zeitung" läßt Ge5ahren der Mehrzahl der Bolksvertreter gebührend ges Strikeresultat erzielt werden könne, und es ward ese neu entdeckte Weisheit ab.- Schade nur, daß wird seine Wirkung auf die nächsten Wahlen nicht beschlossen, daß berechtigte Strikes mit aller Kraft diesen Bären aufbinden und druckt treuherzig an den Pranger zu stellen, ist selbstverständlich und von dem Schuhmacher Hördam eingeleitet. Es wurde och von den uns zu Geficht gekommenen Blättern, Die Abgeordneten und Wähler unserer Partei hörten, unterflügt werden müßten, da der Sieg eines

id

Tation

213

St

meb

145

14

theple

ein)

zin

Abec

webex

Irgend

das Verhalten ihrer Abgeordneten im Reichstage feinen Augenblick Anstand

von der nationalliberalen Correspondenz", verfehlen.

"

end ein Beweis dafür erbracht wird!

Die

"

von allen Arbeitern, gleichviel, welchem Fache sie an­find fich daher auch vollkommen einig darüber, daß einzelnen Faches ein Sieg für Alle sei. Der Red­Sen Arbeiter- Vereins haben nun aber sowohl wodurch die Voltsrechte preisgegeben werden. Mögen ficht, nämlich seitens der Maurer, der Zimmerleute Abgeordneten des Allgemeinen dent- es nicht gilt, an Kompromissen mitzuarbeiten", ner stellte für die nächste Zeit drei Strikes in Aus­I den Hauptorten ihrer Wahlkreise, als auch in es die Liberalen daher tausendmal" Scandal pro- und der Schuhmacher. Diese Letzteren würden schon beren großen Städter, die liberal gewählt hatten, bociren" nennen, wenn ein socialdemokratischer morgen ftrilen, da die Meister sich geweigert hätten, ericht über die Thätigkeit des Reichstages erstattet, Besen in ihr Lügengewebe zerstörend eindringt, uns auf Grundlage des von den Gesellen vorgeschlagenen