3
nd Mi
Frid
er Be tfäl
ergeffa
fen.
cer:
ffion gelde im
Nimen
Quale
di der
ng,
tht,
iffion
ng
rige
Fram
g Gor
Tute
Nr. 67.
Bleje geitung erfgeint bret Mal 85entli and war: Diensags, Bennerstags u. Gonnabends beabs
Mbonnemente- Breis Berlin incl. Bringerlohn viertels el pränumerande 17% Sgr., mo
Batli 6% Sgt., eingela Nummern Sar.; bei den Bostämtern in Brenf en 1 gr., bei ben ankerpreuß. Poftia. tera fu Deutschlaub aleighfals 18 Sg. ( Reenger füdb. Wähz.)
Neuer
Social- Demokrat
Justiz und Polizei.
-
"
19
Eigenthum der Lassalleaner.
-
4. Jahrgang.
Bestellungen werben auswärts bet allen Boßämtern, in Be in in der Expedia tion, sowie bei jedem Spebiteur, ente gegengenommen. Faferate( in ber Expedition aufzugeben werden pro breigespaltene Petit- Beile eber beren Raum mit 4 Sgr. berenet Arbeiter- Hanoncen bie breispaltige Belle oder beren Raum 2 Gge:
an, als sei damit das Schicksal des Vereins besiegelt, auf der nämlichen juristischen Basis, wie jene ber und frohlockt aber jedenfalls zu früh.
borerwähnten Vereine; ja, er ist thatsächlich noch weit Kaum sind die Haussuchungen bei unseren BerWir wollen zunächst einen Rückblick auf die Wirk- mehr centralisirt, als dieselben, und jede selbststänliner Parteigenossen vollstreckt worden, so tönt auch samkeit jenes Vereinsgefeßes werfen: Bei seiner Ein- dige lokale Organisation ist prinzipiell ausgeben 14 der bekannte patriotische ,, Ruf wie Donnerhall" durch führung vernichtete es nicht blos alle politischen Vers schlossen. Kommen wir aber zu der Frage, wie die Bücher die gesammte Reptilien presse, welche den uns eine, mit Ausnahme des reaktionären sogenannten Polizei sich zu ihm stellte, so giebt es freilich ein feindlichen Parteien den Mund mit Andeutungen über Treabundes", sondern auch alle Bildungsvereine, anderes Bild als bei jenen reaktionären und liberaeine bevorstehende gewaltige Socialistenverfol- Bezirks, Bürger-, Handwerker-, Arbeiterbildungsver- len Vereinen. Das gesammte Leben des Allgemeinen gung wäfferig macht. Es ist wirklich rührend, wie eine u. s. w., da die Polizei allein es in der Hand deutschen Arbeiter- Vereine seit seiner Gründung durch man plötzlich die Entdeckung gemacht haben will, daß hatte, alle und jede Vereinigung unter der Behaup- Laffalle stellt eine ununterbrochene Reihe von der Allg. deutsch . Arb. Verein, welcher felt elf Jahren tung, fi: bezwecke, politische Gegenstände zu erörtern Verfolgungen dar. Bald an diesem, bald an in völliger Deffentlichkeit und Gefeßlichkeit und stehe mit Vereinigungen gleicher Art in Brief- jenem Orte sollten die auf Grund des Versammexistirt hat, ein staatsgefährliches Institut sei, und wechsel, wenigstens auf Zeit zu schließen. Daß die lungsrechtes von Mitgliedern veranstalteten Versammwie man nach Polizei und Justiz schreit. Wahrlich, Polizei von ihrer Macht einen weitumfassenden Gelungen, in Folge irgend eines Formfehlers, die man fönnte an eine magische Bezauberung glaube, brauch machte und dadurch z. B. selbst freireligiöse Eigenschaften eines Zweigvereins" haben, und es wäre die unwiderstehliche Anziehungskraft des Rep Gemeinden, Liedertafeln, Turnvereine und Kreditver- wurden demgemäß die Mitglieder auseinander getrictilienfonds nicht allzu offenkundig; so bricht selbst eine zeitweilig oder gänzlich vernichtete, ist bekannt. ben. Freilich, gar manches niedere und höhere Geboll die anständige Lektüre des Herrn Lasker, die„ Na- Man dente nur an Hindeldey! richt sprach die Angeschuldigten frei, aber ein Zustand tionalzeitung", in den Reptilien-, resp. Unken- Erst nach einem langen Zeitraume befreite sich der Rechtsunsicherheit existirt, welcher seines schrei aus: , Es ist allerdings die höchste Zeit, den die öffentliche Meinung von diesem polizeilichen Gleichen sucht, und wenn wir den offiziösen PreßAusschreitungen der Social- Demokraten unnach sich- Druck, und die Organisation des Nationalver- ergüssen Glauben schenken sollen, so werden diese tig entgegenzutreten" wie theuer wird diese eins gab in juristischer Hinsicht den Weg an, Verfolgungen fich in's Unendliche vermehren. Phrase wohl bezahlt! auf welchem ein politisches Vereinsleben auch inner- Wie dem nun auch sein möge, ob man immer Do lassen wir das Preßbanditenthum einmal halb des gesetzlichen Rahmens möglich war. Dieser und immer wieder die Mitglieder auseinandersprengt, außer Acht und sehen wir uns das Rüstzeug an, Verein hatte nur in einer Stadt, in Coburg , fei- ob in Berlin das geschehen wird, was in Schleswigwelches gegen den Allg. deutsch . Arb.- Verein herbei- nen Siz und nirgends Zweigvereine; feine aus Holstein geschehen ist wir tönnen troß alledem gewünscht wird. Es ist nichts anderes als die An- wärtigen Mitglieder aber versammelten sich nur auf fest auf den Fortschritt unserer guten Sache bauen. toendung des§ 8 des preußischen Vereinsgefeßes, Grund des Versammlungsgefeges ohne lokale Denn, wenn man unsren Verein auflöst und die dieses Ausflusses der Reaktionsepoche, welche der Vereinsorganisation. Der Nationalverein hat auf Mitglieder rechtskräftig" verurtheilt, was konsta= Voltserhebung von 1848 folgte. Die in Rede Grund dieser Organisation sieben Jahre bestanden tirt man dann? daß gegenüber allen tenservativen fehenden Gesetzesbestimmungen besagen, daß Bereine, und zwar gänzlich unangefochten durch Polizei und liberalen Bereisen, daß selbst gegenüber der Sowelche bezweden, politische Gegenstände in Versamm oder Juftiz. Desgleichen gab seine Organisation das cial- Demokratie an vielen Hauptpunkten ein Jahrzehnt lungen zu erörtern, nicht mit anderen Vereinen glei- Master ab für die von den Konservativen Wagener lang das Auge der Polizei geschlossen war, und daß cher Art zu gemeinsamen Zweden in Verbindung und Genossen 1861 gegründeten großen realtionären die Justiz so lange sich nicht regen kann, wie die treten dürfen, sei es durch Comités, Ausschüsse, Vereine, für den Preußischen Volksverein" und die Polizei still bleibt. Centralorgane oder durch gegenseitigen Schriftwechsel. Patriotische Vereinigung" mit dem Siz in Berlin , Werden diese Beschränkungen, überschritten, so ist die welche auch in dem 1867 gestifteten, längst entDrtepolizei berechtigt, den Verein bis zur ergehenden schlafenen Wahlverein der deutschen Fortschrittsrichterlichen Entscheidung zu schließen und„ Borsteher, partei" uachgeahmt wurde. Auch von diesen VerDrdner und Leiter" haben Geld und Gefängnißßirafen einen ist nicht ein einziger durch irgend welche berwirkt. Da natürlich die ehrenwerthe Zeitungs- Berfolgung behelligt worden. hreiberzunft keine Ahnung von der Organisation Wir kommen jetzt zum Allgemeinen deutschen geht an der Lassalle'schen Centralisation, und daß Allg. deutsch. Arb.- Vereins hat, so stellt sie sich Arbeiter- Verein. Die Organisation desselben beruht keine Gesezesinterpretation eine Auflösung bewirken
eralver
ders.
Belang
erhöht
einstal
Te Frank
Sereins
18.
fr.
newis
pfehle
fel.
Mr. 71, he.
ant
55, 2
rit wel
und
37.
-
Einiges aus Cabet's Leben.
III.
Alle diese Communisten waren von diesem plötzlichen Sprung in den Communismus überrascht.
Guter Muth befeelte diese ersten Auswanderer, welche nur an das genußreiche Leben, daß in dem Roman Jkarien bechrieben war, aber nicht an die Mühseligkeiten dachten, welche fie erwarteten.
17
"
11
gekämpft wurde und in dem eine neue Zeit sich vorbereitete, nach einer Wildniß ziehen, um daselbst, während die revolutionäre Februarsonne die Welt bescheint, gegen die Ansprüche des Individualismus und gegen die Gesellschaft des 19. Jahr hunderts sich aufzulehnen, und sehen wir, was inzwischen in Baris vorgeht.
"
Nan eine solche Feststellung wird in der öffentlichen Meinung alles andere bewirken, als eine Schädigung unserer Sache!
Und endlich werden wir uns nah etwaigen Verurtheilungen erst recht neu organisiren, und zwar in einer Weise organisiren, daß nichts verloren
der Februarrevolution, als es sich darum handelte, praktische Schritte zur politischen und socialen Umbildung der Gesellschaft zu machen, weit weniger Terrain in Frankreich zu seiner Verfügung, ale vor der Resolution, als man noch seine Lehre als einen ungefährlichen Traum behandelte. Man be griff daher, daß er trotz der Revolution an die Fortsetzung Der Bertrab und die Kommission von fünf Mitgliedern seiner Auswanderungspläne dachte, und weit entfernt, den hatten sich am 3. Februar eingeschifft, und es war Vortrab im Stich zu laffen, wollte er vielmehr, wie es vereinundzwanzig Tage später, als die Februarrevolution aus- abredet worden war, andere Avant- Gardes nachfolgen laffen. Am 2. April 1848 langt die Avant- Garde in Shreve brach, durch welche eine Monarchie, die eine so zahlreiche Cabet selbst erzählt, wie er um diese Zeit von Sorgen geport an und erfährt daselbst, daß der rothe Fluß nicht schiff Armee, so viele Beamte, Agenten, Diener, Prokuratoren, quält wurde, die ihn nicht schlafen ließen, und führt an, bar sei, daß Sully sie in Sulphur- Prairie erwarte, und daß Nichter, Gensd'armen u f. w. zu ihrer Verfügung hatte, wie welche Hinderniffe die Revolution ihm in den Weg legte. fe sich daher dahin in Karren und zu Fuß begeben müsse. durch einen Hauch umgeblasen wurde. Das rothe Gespenst, Die Revolution hatte Alles verändert und umgeschaffen. Der Bortrab beschließt, dies zu thun, und dafelbft angelangt, welches die Bourgeoiste hinter dieser Revolution erblickte, Waren doch sogar die Eisenbahnverbindungen im Innern bricht die erfte Uneinigkeit zwischen den Communisten aus. hieß Communismus, und da Cabet um diese Zeit der be- Frankreiche unterbrochen, um so mehr begreift man, daß unfzehn bis zwanzig beschließen, mit Sully au bleiben, bis tannteste Communist war, so gab es derfelben eine große Be- wischen Frankreich und Amerika teine regelmäßige Verbin bie Witterung eine Fortsetzung der Reise gestatie, während ruhigung, am Morgen des 25. Febenar eine von Cabet un- dung bestand. Die thätigsten Agenten Cabet's in Frankreich bie Uebrigen, von einem großen Drange ergriffen, Starien terzeichnete an die Ikarier gerichtete Broklamation zu lesen, waren P- len und Deutsche gewesen, die ihn nun im Stiche bor sich zu sehen, nach den Wildnissen wandern wollen, in der er dieselben anfforderte, die provisorische Regierung ließen und nach ihrem Vaterlande zurückkehrten. Was die belche in dem Bertrag mit Peters ihnen unentgeltlich abge zu unterfüllten, keinen Angriff auf deren Eigenthum au ma- franzöfifchen Starier betrifft, so waren sie alle von dem GeMan baut deher eine große Schenne, welche chen und sich vor Allem zu hitten, cine unmittelbare EinfühDepot sie den größten Theil der von Einigen mitge- rung des Communismus zu fordern. rachten Dinge und als Wohnort für die später anlangenden Emile de Girardin sagte von dieser Proclamation daß larter dienen soll und man setzt sich in mehreren Detache- vielleicht nie zuvor der Gesellschaft ein größerer Dienst gents en route nach Itarien. Anfangs singt man die com- leistet worden sei. Nichts desto weniger begründete Cabet Beg bahnen und nach großen Schwierigkeiten, Kämpfen und erschreckte, oaß am 17. April ganz Paris den wilthenden Wer im mindesten communistischer Ideen verdächtig war, unistische Hymne, später muß man sich mit der Hacke den einen communistischen Club in Baris, der die Bourgeoisie so Abenteuern, welche Einigen der Itarier das Leben kosten, Ruf:„ Nieder mit den Communisten, den Tod filr Cabet!" wurde beschimpft, ja verhaftet, man jagte communistische Arlangt man endlich in Itarien an.
ingerab
gende
ftr. 25
rüger
zu ver
4,42 ftr. 36
II.
The Wo
41/42
ein Hein
Eingang
treten waren.
als
b
danken beseelt, daß die demokratische Republik nach und nach aum Communismus führen werde, und daß man daher in Frankreich bleiben müsse. Alle Subscriptionen und Beiträge zur Begründung von Ikarien hatten aufgehört, ja viele Marier forderten ihre Beiträge zurück, um so mehr, als fie fahen, daß sich Cabet während längerer Zeit verstecken mußte.
schrie und namentlich 100,000 bewaffnete Nationalgarden den beiter aus den Werkstätten und brachte sie an den Rand des Rebt, nennt man das Land vor der Hand bei seinem wahren rücht verbreitet war, taß Cabet fich auf dem Marsfelde an Als man aber die unbebauten wüsten Ebenen vor sich selben Ruf ertönen ließen, blos weil das ganz grundlose Ge- Elends.
Storien"
"
batirt find.
Ramen: Groß Timber, Farren County. Deßungeachtet die Spitze einer communistischen Armee von 200,000 Mann bachten, nach Itarien zu gehen, wurden von ihren republikas welche an den Vater Cabet" nach Paris abgehen und von richt der größte Enthusiasmus in den ersten Berichten, gestellt habe und fich der Regierung bemächtigen wolle.
fe ber
Saftbefehle wurden gegen ihn in der ersten Aufregung An demselben Tage, am 13. Mai von Cauffidière erfassen, ein leerer Sarg mit der Inschrift:
"
"
nischen Kameraden als Egoiften, als schlechte Franzosen verschrieen, die ihr Vaterland im Stiche lassen wollten. Während die Jarier unter Louis Philipp öffentlich ihre
1848, richten fie einen Brief an die in Sulphur - Prairie zu für Cabet", wurde unter Todesdrohung bis nach seinem Sitzungen halten konnten, wagten sie jest kaum heimlich zugebliebenen 3karier, in welchem sie dieselben im„ Inter- Hause getragen, und da fich Cabet geflüchtet und versteckt sammen zu kommen. Cabet hatte erft Mitte März eine erfte ganzen Menschheit" auffordern, sich an ihre Mission" hatte, seiner zitternden Familie gezeigt. erinnern und nach Skarien zu kommen, um daselbst noch Blos Lamartine war mitten in diesem blinden Lärm ru
nd den Communismus zu realisiren.
m
nach dem
·
or dem ersten Juli von den Ländereien Besitz zu ergreifen hig genug, an Cabet einen Brief zu richten, worin er ihm verpflichtete, das geheim zu halten, was in der Versammlung
bringt ihnen diesen Brief und bestimmt sie in der That, mit dennoch sein eigenes Haus als Zufluchtsstätte anbiete.
Paradiese", nach Itarien" zu ziehen.
Konferenz von Itarien zusammen bringen können, die blos aus zwanzig Mitgliedern bestand, von denen sich ein Jeder Der Delegirte über zurief, daß er, obschen er seine Ansichten nicht theile, ihm vorginge. Es wird in dieser Sigung beschlossen, daß man Ma- andere Avantgardes nach Starten schicken wolle, sobald es dame Lamartine schiate sogar ihren Wagen nach Cabet's nur möglich sein werde, aber daß man sich in der Zwischen
Frankreich eine Revolution zu Gunsten des Individualismus jedoch nicht annehmen wollte. Cabet hatte auf diese Art nach mitznwirken. Einige Wochen hierauf tommt eine General Lassen wir diese, welche in dem Augenblicke, in dem In Wohnung, um seine Familie zu ihr zu bringen, was diese zelt damit beschäftigen müsse, zur Befestigung der Republik