iszirten Generalversammlung gefaßten Beschlüsse werden den Mit­gliedern in einer der nächsten Nummern mitgetheilt werden. Berlin  , ten 11. Juni 1874.

einigen ge fratt n Her

Da nu famm Ens ein

Für das Präsidium: Otto Rapell.

Deutscher   Zimmererbund.

An die Mitglieder.

Außerordentliche Generalversammlung

Da Herr Nackow, früher is Altona  , zum Kassirer des Allgem. deutschen   Arb.­Vereins und zum Expedienten des ,, Neuen Social Demokrat" auf der diesjährigen General- Bersammlung gewählt ist, so wer­Die diesjährige zu Hannover   tagende Generalversamm deu   die Parteigenoffen aufgefordert, alle lung des Bundes hat einstimmig folgende Personen in das Geldsendungen von nun an an Herrn Um zahlreiches Erscheinen ersucht Präsidium gewählt: Präsident: D. Kapell, erster Bizepräst­Töldbent: C. Finn, zweier Bizepräsident: C Sennwis, erster Heinrich Nackow in Berlin   S., Dres­estimmt Erfaßmann: L. Pfeiffer in Hamburg  , zweiter Erfagmann: deuerftr. 63, zu richten.

Lit aller genoffen fow in

Herrlein in Wandsbeck, Sekretär und Kassirer: Aug. Kapell in Berlin  . Ich fordere nua die Berliner   Mitglieder auf, den in§ 14 des Statuts bestimmten Centralausschuß nebst den Ersatzmännern zu wählen und das Präsidium ibar das Wahiresultat bis spätestens den 1. Jul zu benachrichtigen.

Ein Arbeiterkalender

wird für das Jahr 1875

Ferner haben alle Mitgliedschaften die Neuwahl von Be auf Beschluß der Generalversammlung von bollmächtigten, Kafftrern und Revisoren vorzunehmen; dabei Be: einswegen herausgegeben werden. it jedoch die Wiederwahl der a'ten Beamten durchaus ftatt­haft. Auch über diese Wahlresultate ist dem Präsidium bis Interft spätestens den 1. Juft Bericht zu erstatten und sind dabei zu

gleicher Zeit die genauen Adressen der gewählten Beamten, General sowie von allen Mitgliedschaften die Namensverzeichnisse der Mitglieder einzusenden. Es ist unbedingt nothwendig, daß gewählt diefen Belimanligen nachgekomm kommen wird, und hat demgemäß : er ieder Bevollmächtigte d- nach zu handeln.

5. Edi

Noch mache ich die Mitglieder auf jene, die Wahl von Erfa Berbandskommissionen betreffenden Anordnungen des Ver­II. Dit bandspräsidiums anfmerksam. Die Mitglieder des Deutschen  im wori Bimmererbundes haben das Recht, diese Kommissionen mit­uwählen, und müssen deshalb in den Städten Hamburg  

ent

Bewält

Brotelol

gefdid

urde

lagen

ben

bon Br

11, toob

Noftod

Große Volksversammlung

onntag, ben 14 Juni, Vorm. 10 r. im großen Saale des Ferrn Oftheeren, Sophienstr. 15. Tagesordnung: Die Haussuchungen bei den Berliner  Social Demokraten und der vor 25 Jahren gegen Waldeck geführte Hochverrathsprozeß. Ref.: Herr Hasselmann. Jedermann hat freien Zutritt. Das Comité.

Die in voriger Nummer angezeigte Ar­Altona, Memel  , Kiel  , Rostoc, Stettin  , Wilhelmshaven   und beiterversammlung Mauteuffelstr. 90 fällt Denabrück gemeinschaftliche Versammlungen mit allen im eines Privatballes wegen am Sonnabend aus. tte befindlichen Mitgliedern des Berbandes zum Zwede Hefer Wahlen stattfinden. Der Zimmerer Bevollmächtigte at sich zu diesem Zweck mit dem am Orte befindlichen Be­bollmächtigten des Verbandes in Einverständniß zu sehen Für das Präsidium: Otto Kapell.

Parteiversammlung.

Alle

Laffalleaner Berlins Brandenburg  

a. H., 9. Junt.( Allgem. Böttcher­ch sich Küper-] Berein) Den Genthiner Kollegen unsern werden einge aden, ergewäbesten Dank für die freundliche Aufnahme und die feste Ge­flanung, die fie der Sache des deutschen Arbeiterstandes ent­gegentragen. Ferner machen wir unseren auswärtigen Kol­legen bekannt, daß wir am heutigen Tage die Arbeit nieder­Bi ten also, in jeder Hinsicht um träftige

den

Be

all

irett gelegt haben.

effen b

Dienstag, den 16. Juni, Abends Uhr, im Lokale zum Deutschen Kaiser", Lothringerstraße 12,

Gewen Unterfügung und Arbeitsnachweis für einige unserer Kollegen. zu erscheinen.

weld

ichlich Tied and m

J. A.: Fr. Linte, Klosterstr. 33. Hamburg  , 8. Juni( Verein der Sattler und Be­andsto ufsgenossen.) Die Mitglieder zu Hamburg   legen Pro­ommit ein gegen den Antrag der Dresdener   und angeblich Ham burger Mitglieder, betreffend die Nichtabhaltung der diesjäh­igen Generalversammlung, indem erstens von Hamburg   fein hin gehender Antrag gestellt und zweitens es unumgänglich nothwendig ist, eine Generalversammlung abzuhalten. follegialischem Gruß W. Flachsbarth.

amit night

IT.

it

äfidenten ben, und

fouch

ben

Mit

Bien, 8. Juni  .( Verein sämmtlicher Mufit Instrumentenmacher.) Da seit mehr denn einem hal­Per neng Rockt und den nach arbeitenden Kollegen

Berbande

It wähle Bräfidia

Jahre das Klaviera acherg schäft fast gänzlich hierselbst fortwährend Lohnabzüge gemacht werden, so ersuchen wir alle Kolle­eu, den Zuzug nach hier fireng abzuhalten. F. Mallsch. * Dem Berliner   Arbeiterfrauen- und Mädchen­erein ist das Abhalten von Versammlungen durch die niffeolizeibehörde untersagt worden.

el.

erpflicht

Ordnung

rd.n,

Spätef

und b

Auf di

Bat fagar t, und da

tillidwel

oben er

rieben,

in

daß diefer

habe, und

11.

Diefer

die bereits

nd in da

bweislid daß man

Welt

ma

ofte bur

den Ma

1 Carton

nant, b

gefunden

oten batt

ouloufe

freich fil aber ba

Gefellfchaft felbft bab

ängt

bab

au bod

Regier Gefchen

in Sfaxien

aufammen

en, fimpl

fifchen Po Die Stari

und endli

Mant

BE

welche vo gen deffe abgleidhi

aufforda

e wirb

folle, rad Schönheit to er un

Der alte Vagabund. Laßt mich, auf blesen   Stein gesunken, Mid' und erschöpft verenden hier! Die Leute wähnen mich betrunken

-

Gut, Keiner fragt dann wohl nach mir! O seht, wie schen mich Alle meiden;

Mach't schnell, euch lockt der Feste Schein! Was brauch' ich euch. um zu verscheiden? Ein alter Vagabund, sterb' ich allein!

-

Ja, hier vor Schwäche sant ich nieder Man stirbt nicht leicht vor Hungerqual! Wohl hofft' ich, daß die matten Glieder Sich ausgeruht im Hospital; Doch voll war jede Kraufenstätte

So Mancher trägt den Bettelstab! Die Gasse war dein Wiegenbette Nun, alter Vagabund, wird sie dein Grab.

Wie bat ich oft mit Jugendfeuer: O Meister, lehrt ein Handwerk mich! ,, Uns selber fehlt die Arbeit hener," To war die Antwort, ,, tumm'le Dich!" Der Reiche warf von seinen Mahlen Die Knochen mir in's Angesicht; Ich wußte kaum die Stren' zu zahlen Ein alter Vagabund, fluch' ich euch nicht!

Ich konnte stehlen ja und rauben,

-

Und bin als Bettler umgeschweist. Warum mir nicht die Frucht erlauben, Die an dem Baum der Straße reift? Wie oft, von Kerlerhaft umzogen,

Habt Ihr durch Euer Strafgericht Mich um mein einzig Gut betrogen: Ach, alter Bagabund, um's Sonnenlicht!

Ward denn ein Vaterland dem Armen? Was gilt mir ener Korn und Wein? Darf ich an eurem Herd erwarmen

Und Gaft an eurem Tische sein? Sah ich durch uns're Felder tragen

Den Feind des Krieges blutig Schwert: Wie fonnt' ich seine Fauft verklagen? Dich, alter Vagabund, hat er ernährt!

Warum für uns den Tod begehren,

Wie für den Wurm, der Schaden afft? Warunt nicht lieber uns belehren,

Der Welt nicht spenden uns're Kraft? Der Liebe ganz das Herz erschlossen,

Ein Bruder stünd' ich euch vereint Nun sterb' ich arm und nachtumsloffen,

Ein alter Vagabund, a's cuer Feind!

3. P. Bérauger.

P

Tagesordn.: Berichterstattung über den Stand der Lassalle'schen Partei in Deutschland  .

Es wird darum ersucht, daß bei Eintritt in das Loket  die Mitglieder des früher in Berlin   domilizirten Allg. deutsch. Arb-Vereins ihre Karten abgeben. Jedermann aber hat freien Zutritt. Hasenclever.

-

Generalversammlung fämmtlicher Zimmerlente Berlius und der Umgegend

Mittwoch, den 17. Juni, eub8 8 Luz, im Lolale des Herrn Heinsdorf, Dresdenerstr. 55. Tagesordnung:

1) Die Centralstelle des Bundes der Bau-, Maurer- und Zimmermeister und die Einführung der neuen Arbeitskarten 2) Der Altordarbeits arif. 3) Verschiedenes. Zimmerleute Berlins  ! Wir fordern Euch auf, in dieser Versammlung Mann für Mann zu erscheinen, um Eure Rechte zu wahren. D. Kapell.

für Berlin  .

Concert und Ball

Sonntag, den 14. Juni,

Im Saale des Herrn Ostheeren, Sophlenstr. 15. Kaffenöffnung 4 Uhr Entrée 2 Sgr.

NB. Die am Tanz Theil nehmen wollen, zahlen 5 Sgr. extra. Der Ueberschuß ist für Gemaßregelte bestimmt und wird um zahlreiche Betheiligung gebeten.

Das Bergnügungscomité der Zimmerer. Für Beriin.

Asgem. deutscher   Maurer- und Steinhauer- Berein.

Mitgliederversammlung

Montag, den 15. Juni, ab. s üht, bei Lieber, Elsasserstraße 12.

Tagesordu.: Vortrag, Verschiedenes und Fragekasten.

Mitgliederversammlung

Dienstag, den 16. Juni, Abeads 8

be,

im Theater Americain, Dresdenerstr. 55. Tagesordn.: Vortrag, Verschiedenes und Fragekasten. Im Austrage des Bevollmächtigten: W. Poppe.

ür Berlin  .

Allgem. dentjoier Maurer- und Steinhauer- Berein.

Großer Sommernachts- Ball

Sonnabend, den 20. Juni, Rüdersdorferstraße 45,

zum Besten der Gemaßregelten. Alle Parteigenoffen sind besonders dazu eingeladen. Entrée für Herren 5 Sgr, für Damen 2 Sgr.

-

der Buzzer Berlins   und Umgegend Sogntog, ben 14. Just, Vormittags Uhr, Lothringerfir. 12( früher Wollandstr.). Tagesordn.: Die Generalversammlung des Allg. deutsch  . Maurer und Steinhauer Vereins in Hannover   und die Haussuchungen in Berlin  . Referent: Herr Max Schle­Haussuchungen in Berlin  . finger.

Neue Mitglieder werden aufgenommen.

Für Berlin  .

Sievert.

Berliner   Alfordträger- und Bauarbeiter- Berein. Oeffentliche Versammlung

Mittwoch, den 17 Juni, bends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Lindemann, Manteuffelstr. 90. Tagesordn.: Vortrag, Verschiedenes und Fragekaften. With Wißmann.

Für Berlin  .

Allgemeiner Tischler-( Schreiner-) Berein. Da bei mir, sowie bei dem Hauptkassirer und auf dem Bureau, Moltenstr. 10, ebenfalls Haussuchungen stattgefun drn, find wir nicht in der Lage, das neue Statut, wie es auf der Generalversammlung angenommen ist, in Druck zu bekannt, daß das alte Status bis auf Weiteres in Kraft geben. Ich mache deshalb fämmtlichen Mitgliedern hiermit bleibt; die Protokolle von der Generalversammlung können aus demselben Grunde erst in einigen Wochen fertig gestellt werden. A. Herold, Borsitzender." Für Berlin  .

Allg. Böttcher-( Küper-) Berein. sigenden, eine Haussuchung stattgefunden Am 10. dss. hat bei mir, dem Schriftführer und Vor­Es wurden mir Briefe und sämmtliche Bücher, welche ich zur Buchführung gebrauche, sowie das Adreßbuch und sonstige Schriften, welche mit zur Vereinsleitung erforderlich sind, tonfiszirt. Bei dem früheren Vorsitzenden Heintzel soll ebenfalls eine Haussuchung stattgefunden haben. Ich bitte die Mitgliedschaften, mir um

gehend die neuen Adreſſen der Bevollmächtigten zu schreiben,

well sonst die Korrespondenz auf längere 3.it eingestellt wer den umß. In der Mitgliedschaft Brandenburg   wurden beim liche Vereinssachen foufiszirt.

Bevollmächtigten am 11. bis. bei der Haussuchung sämmt­

Für Berlin.

F. Gragert.

Allgemeines Fest

sämmtlicher Eisen- und Metall- Arbeiter Sonntag, des 21. Juni, Nachmittags 4 Uhr,

im großen Saale des Herrn Ostheeren, Sophienstraße 15. Großes Concert

und deklamatorische Vorträge, Gesang der beliebten Sänger des Woltersdorf  - und Friedrich- Wilhelmsstädtischen Theaters.

zu glicher Zeit im Saale   Tanz. Um 10 Uhr:

großer Fackelzug bei bengalischer Beleuchtung. der Kaffe 5 Sgr. Billets a 3 Egr. vorher in allen Bersammlungen, an Sämmtliche Arbeiter Berlins   werden hierzu freundlichst eingeladen. Das Comité.

Allgemeiner Schuhmacher- Verein.

Eröffnung

der Generalversammlung

Sonntag, den 14 Juni,

Schluß derselben Dienstag, den 16. Juni, im Saale des Ballhofes", Ballhofstraße Nr. 10 zu Hannover  .

Anfang der Sitzungen Morgens 9 Uhr. Zu diesen Sitzungen haben alle Mitglieder Zutritt und find dieselben eingeladen.

Das Empfangelofal ist Neuestraße 22. Auch werden die­selben am Bahnhose durch das Comité erwartet. Erken­

nungszeichen rothe Schleife im Knopfloch.

Alle Briefe in Vereinsangelegenheiten find während der Generalversammlung unter meiner Adresse, Neuestraße 22 nach Hannover   zu senden.

H. Deter,

Vorsitzender des Allgemeinen Schuhmacher- Vereins. Für Berlin  .

Allgemeiner Schuhmacher- Verein.

Mitglieder- Versammlung

Montag, sen 15 Junt, Abends 8 ühe,

im Gratweil'schen Lokal, Kommandantenfir. 77-79. Tagesordn.: Vortrag des Präsidenten des Allg. deutschen  Arb.- Vereins, Herrn Hasenclever. Verschiedenes und Fragetaften.

Üm zahlreiches Erscheinen ersucht Für Berlin  .

-

C. Wölzz.

Deffi. Frauen: u. Mädchenversammlung Dienstag, den 16. Juni, Abends lihr, Manteuffelstraße 90.

Tagesordn.: Wichtige Angelegenheiten.

Billets find in allen Versammlungen zu haben und an H. Renz aus Berlin   und Tuchen aus Brandenburg  .

der Kaffe. Anfang 8 Uhr. Kaffenöffnung 7 Uhr. Recht zahlreich zu erscheinen, ersucht Das Comité. Berliner   Puyer Club.

Mitglieder Generalversammlung Mittwoch, ben 17. Juni, Abens 8 Uhr, Brinzenstraße 72. Tagesordn.: Verlesung der bis jetzt noch nicht erneuerten Berichterstattung der Delegitten von der General­Verein angelegenheiten.

-

farten. versammlung. und Fragekasten.

Für Berlin  .

WLAN- COMMY

Verschiedenes Sievert.

Allgemeiner Böttder-( Küper-) Berein.

Versammlung

jeden Dienstag. Abends 8 Uhr,

Im Helse'ssen Saale  , Landsbergerstr. 15.

Hierzu ladet ergebenst ein

Der Borstand.

-

Referenten:

Alle Frauen und Mädchen sind eingeladen Frau Hahn. Frau Ahrendt. Frau Schackow.

Für Köpenick   und Umgegend.

Die hiesigen Mitglieder des Aug. deutsch  . Arb.- Vereins ersuche ich, da es uns, w'e bekannt, an ein Versammlungs­lokal fehlt, ihre Beiträge pünktlich an den Beitragsammler, Herrn W. Schmidt, auf der Freiheit 84, parterre rechts, einzuliefern; derselbe ist jeden Abend von 6-9 Uhr zu spre­chen. Ich hoffe daß Jeber seine Pflicht erfüllt. Mit social­demokrati chem Gruß und Handschlag

Carl Lerche, Bevollmächtigter.

Wandsbeck. Dienstag, den 16 Juni,

Wbikes cht,

im Lokale des Herrn Lagemann,

Volksversammlung.

F. Rehders.