t. 3.
Diese Zeitung erscheint breintal wöchentlich,
und zwar:
Bags, Donnerstags und Sonnabends bends.
Asennements- rels:
Für Berlin incl. Bringerlohn vierteljährlich praemerando 1 st. 95$ f., noneflid es$ f., ciut eine Nummern 10$ f; bei ben Bestämtern in Deutschland incl. Berlin 1 m. 60 Pf., frei in's Haus 1 m. 85$ f.
Kreuzbaud- sunements prs Quartal u. Eremplar: Für Deutschland und Defterreis 3 St.
- Niederlande und Belgien.3 England und Frankreich
ST
9
F 60
4
50
50
Amerita( Berein. Staaten) 5
$ 1.
Beftellungen auf Kreuzband- Abonnements find unr jei ber Expedition aufzugeben und müssen praenumerando gezahlt werden.
Neuer
Social- Demokrat
Wir machen darauf aufmerksam, daß noch immer sel der Poft gegen Nachzahlung ven 10$ f. auf nu er Blatt pre 1. Quartal 1875 abozuirt werden kann. Ran beseke ausdrüdlich den ,, Nenen Social- Demorat" in Berlin . Die Expedition.
Jubalt.
Das heilige" Eigenthum. II. Woilclfche Reberfight: Der Steigstag
-
Bun Brajes Arnia.-Bief Batin.bosflies."-Dr Staatestreight Spanien. Frellaffung der zwanzig" sex Bille Raffi.Bro Stanta fe gegen ble Stebläufe
letarierelenb.
-
Prozes gegen den ,, teneu Social Demokrat.
Antwort.
Eigenthum der Lassalleaner.
-
3. Junigung.
Redaktion and Expedition:
Oranienkraße Nr. 8, SO.
F Bestekungen werden bei allen Bekämtern, in Berlin bei der Expedition, sowie bei jedem Spebiteur entgegengenommen.
Inserate
( uur in der Expedition aufzugeben) werben pro fünfgespaltene Petitzeile mit 50 Pf. berechnet Versammlungsannoncen bie 5- gespaltene Petitzelle ede beren Raum 20 Pf. Sogenannte Reklamo- Auzeigen werben nicht aufgenommen.
"
pitalmast von selbst gebratene Tauben zufliegen!" hallt bie Bon allen Kanzeln, von allen Rathedern, von der Tribüne der gefeßgebenden Körper und vom Tische bes Staatsanwaltes Seilig", bik bu, Eigenthum, opfern wir auf deinem her erfallt ber eine große Lobgefang: eile, eilig ist Altare unsere Segenswine! as fact es, ob bu ergrün- bas Eigentham." Und wie mit Bisheit fazen ist bert" und erswindelt biß, was fabet es, sb Blut und Thrä- die Menfheit, welche, diesen Psalm gedankenlos ** nen am Golbe Neben ,, non olot", fpra sem ber römife Auge ne Dhr offen hat für die traurigen, ist Reifer, men merkt ben blen Gera nii! gen des modernen Brivatbefizee, dieser Barosie af:* haftes Wrbeit@ elgentham.
"
Ber Jahren, da war bad aertreiben freilich etwas gar Unheiliges"; aber mit bes Seiten habern fich die Sitten, und nachdem die uerfreiheit" me geworden iß, und der Staat mit seiner gender Gaud and jenes Eigenthum beft, welches durch erzins dem derbenden Belle abgepreßt ift -ba lann man aus an diffen, Seiligkeit" wist mehr zweifeln. Bir fehen, night blos zu Rom werden neue Gellige gemacht, an ber wohlerworbene" Buchergrafen if fauenifirt werben. Daram, du Handwerksmann, wenn da 30 Thaler leiheft and
Etwas von den Rechtszuständen in Deutschland zu Wu- einen Wechsel aber 50 Thaler ausstellen mußt, da Bauer@ mame,
fang des febzehnten Jahrhunderts.
Anch ein Christabend.
Der Staat ist in Gefahr."( Sebit.)
Eine gräßliche Seekatastrophe.
Weemsfshtes.
Feuilleton: 3er Geshihte der Mythologie.
Das heilige" Eigentham.
II.
"
wenn der Kravattenfabritent" deinen of inflatet" sprich immerbar frommon Sinnes: heilig" ist das Eigenthum, und wenn nicht beines, bas wie Batter in der Some smilzt, so doch wenigstens das Privateigenthum jenis Baders, welder auf gefeglichem Bege fab a theilen versteht!
Derum, Bell, reibe bir ben Schlaf ans den( Tenne bie wirkliche Gestalt ber Gesellschaft, lege die 5 ihre Wunden und faffe ber Menschheit wiedigere Gefe: bas Eigenthumbrecht auf der Grundlage der gem:: f Arbeit, bem matarlichen Regte gemäß, aufbaz: 1.
Politische Uebersicht.
( 6: ::
Der deutsche Reihstag wird zur Erledigung der that nech vorliegenden Materien mindestens 14 Tage bis 3 shen bedür fen. Dabur i es nothwendig geworden, die Wiederaufnahme der Sefflon son auf den 7. Januar anzusehen. Besonders er Die Fabrikanten find waterfam humane und arbelter- wartet bie liberale artei, daß alle ihre Mitglieder paftlich" freundlige Lente; wenigßens( eg se s felb, und der Arbeiter am 7. Jenner ersehen, ben, so shreibt eine ihrer Organe, muß es flitshuldigt glauben. Frellid hat biefe Dumanität die fefert na bic Wiedereröffnung zur Berathung gelangenden mitanter bie uner quidliche Folge, baß mit war bem rbeiter, efete, insbesondere das Landurmg- fee, bie efege, betr. bas Wie Eigenthum nach dem natürligen Regte aufzufenbeca a felment cibe un labe biegaßliden fortex tateret, dasjenige über die Naturalleistungen für die bewaff faffen ist, daß haben wir in dem vorigen Artikel untersucht. der Fabril fiffnes. n das heilige Eigenthunt we wete Stadt im Frieben, das in ferer nokat Kehende Civil " Geiliges Eigenthum der Gegenwart- welches Berr gehörig in bex feuerfekten Goldfhränken afara taun, was chegefes, ganz abgesehen vom Bangefes, flad vox fo hervorragen bild bietest da ane bagegen! fhabet es ba, ab bie Arbeiterfamilie zerrissen wirk, mud of bieber Bedentang, beß angefte der waalenden Majoritatea im Wenn wir heutzutage einen Mensoru sagen wollen, welder Kinder shae Erziehung in Krankheit und Unfittlichkeit aufwadfen. Steistage, fein liberaler Abgeordneter sich der Pfist der Theilals Privateigenthem so viel mit mehr und mit weniger enn ja elamal ungefeglicher eise der unter zwölf Bahram wahure an diesen Berathungen entziehen darf. Kader Man, die Herren erwirbt, wie feiner Arbeitsleißung für die menslike efel in der Sabrit abgepladt werden, um, ban rishtat man ein Tele- Liberalen werden( on Gorge tragon, daß wir in Karzem uns aft cutsprit, bann den wir, wie der Beife Diogenes , bei graphirfyem ein mud läßt fe bei der Fabrinfpeftion au Striden der Seguengen, namentlich bes so tief in's art des Balles hellowe Tage mit ber brennenden Laterne ausgehen, und es wird man Feafter hisens; bed if ein fleter Raugriff beim Gefäft. eindringeben„ Lamburgefeges", zu erfreuen haben. de vergeben sein, denn das Privateigenthum der heutigen S. Denn miete f dae ein Jeder, so wenig wie man danach fragt, Belbe Parteien in Prozeß Arnim, der Staatsanwalt und felhaft felbet bie Menschheit in zwei Klaffen, von welchen die ob die Straßen Liverpoole mit Regerfäbeln gepflastert die Bertheidigung, habou no in ber zwölften Stande die Apel eine, bas Proletariat, bark Befiglofsleit und Hanger gefind", ab feine Baumwaarne ju tren illerde mit tation singerelt. Der Prozeß wird fi abrigens vor dem Kamgongen, feine Arbeitstraft als are zum Preise der asth. Gelavenhandel den Gemad gelegt haben, eben so welg mergeriet in wesentlich vereinfachter Ferm abspielen, denn fallen dürftigen Erißeuzmittel secteufen muß, und von welchen die n fann es bei ber aufraglichen Solligkeit des Eigenthums" in Begelaffen wird es, was nicht unbedingt zur Sache gehört. Graf berem, bie Kapitaliẞentlasse, daher in den angenehmen Stand traht tommen, ob ein paar Broletarierkinder geißig oder min hat appellit, weil er att vökig freigespro i; dies berfest in, ihren Bess bar den Ueberfaß bes Nationalreis- förperlich rainirt worden flub; fobald der Stoffwechsel von in weiter Safanz zu erreichen, hoffen feine Bertheidiger mit thams in enblaser le za vermehren. In dem allgemein Schweiß nud Smes in Galde and old fur erst zagen großer Zuversist, und ebenso erwartet die Staatanwalt, es werde Strabel der Spelalation und des Roularrenzlampfes er gegen hat, be geht's wie beim lagram ww bas Gelb imeme Berfhärfung der Strafe mannsbleiblich sein. Die juristischen We swimant Derjenige eben, welcher der wohttairten Minder- Rafton flingt, die Seele aus dem Begfoner springt" die Bertamente find Seitens der ersten Jaflanz mit größter Klarheit heit angehört, der Krate and lembe verftalt rettangeles. Dat jährung wäfst ee rein and 1st aur bas Brivateigenthum präzisirt werden, so daß also dem Appelrichter eine verhältnißPrivateigenthum ist zur affe einer kleinen Zahl der Staats- unserer Gesellschaft übrig in makelloser Heiligkeit! mäßig eine Arbeit aufgebärdet wird. Weitere Zeugenberneh bürger geworden, welke gegen die große Masse mit vernichten wungen werden nicht erfolgen und auch die Staatsanwaltschaft ber Bucht gefangen wird. Moral und Gemeinwohl find wird allem Bermathen na die Stellung neuer Belastungszengen orte, ble men an der Börse, am Markte des Lebens, nicht nicht verlangen. Nis Staatsanwalt beim Rammergericht fangirt fennen will, die erftidt find von der Wacherpflanze Egoismus. in dem Brojeffe Herr von 2nd. Spätestens Mitte Februar wird Und ein folder Zustand, ein solches Eigenthum ist heidas Rammergericht seinen brach abgeben. lig"? Ratclic i es heilig", wie fann der Arme wagen, eine fo angenehme Einrichtung anzuzweifeln, fraft deren der Kathams.
Zur Geschiste der Mythologie. Sorbemerkung.
-
-
Daß bu, Broletarier, nigt die Stelle hat, wo du dein Saupt hinlegen tewußt, daß das Baterland", bie ,, atter Erbe, die freie Ratur" getheilt, eingehegt und in Bes genommen flad von den glüdli Befinden", daß du nur atheil haft an Luft und Lit, was a bamit haß bu dich zu befcheiben, mit Radfit auf die Seiligkeit" des Privateigen
Bischof Martin vox Paderborn Reht am 5. Jaxxar vor den Gerichtshof. Das Merilale Weff. Boltsblatt" freibt
H
die Entwidelung des griftigen Leben der Menschheit fs far bawischen Baden und Träumen. Das geheimnisvolle Walten ber bestimmt wie möglich vorzufähren, soll die gesammte Mythologie gegeben und feitißirt werden.
Die Entstehung ber Mythologie.
Allerdings fann dies, um bes allgemeinen Verständnisses Bereits haben alle Kaltarviffec bie Swelle einer neuen willen, mit in ausgedehntem Maße gesehen, und ist beshalb geiftigen Were überseritten. Auf social- politifen, wie auf reli- nur bas Hauptsächlisse in Betrakt gezogen, fowie jebes SyRour gifen Gebiete feiert tagtägli ber frele Gelft felne Triamphe Aber einzeln für fi behmbelt. Das Chrißenthem wird, feinem geSykeme, deren Herrschaft nach Jahrtausenden zählt. Sierhin bringen geschichtlichen Alter zu Folge, den Schluß bilden. borthin, sem balbigen gänzlichen Ukurz nahe, swanken fie unter dem gewaltigen Starateswehen einer 3dee, bie von der Wirkligkeit ausgehend, bestimmt ist, die Menschheit wieder bahia Wie viele Jahrtausende verKoffem fb, seitbem der Mensch JurAdzuführen. fo weit entwickelt, daß er beginnen Tomate, nadzubeul bec fein Bor der heller und heller emperkeigenben Sonne ber Wahr- Berhältnis zu der ihn umgebenden Natur, bis jest hat die heit schwinden bie phantastischen Rebelgebilde des falfchen Wahns and der Unvernunft, benen so lange, verledt von dem Syrenen gefange trügeriser Priestershaaren, die Böller nachjagten, um darkber fich felb, ihre wahrhafte Bekimmung und ärde zu bergessen, um ihre Rechtsaft, ihren Sammer und ihr Elend als " Ouadengabe einer bermathelin Mast preifen zu lernen. Bergebens wird der immer lanter erfalende Ragkfrei ber driftlichen Gottesdiener sein:„ Die Religion is in Gefahr!" Man hört diesen Staf and beantwortet the mit den Worten: " Der Simmel in der Ferne, wir weken in hier auf Erden!"
Was ist es denn mit dieser Religion, die so geringfäßend herabschauen heißt auf es, was sich in dem Werte Mythologie begreift? Sat fte etwa za solcher Geringshägung ein Recht? Wahrlich nicht! 3hr Gott ift fe gnt sur ein eingebildetes efe, wie der Zeus der Griechen, der Brama der Judier, der Alfabur der nordischen Bäller n.[. w.
is fenfaft es nicht festellen vermocht. Jedenfalls aber ist dieser Beitraum ein sehr bebeutender.
Die mythise Geschichte der Chaldäer und Megypter 3. D. beginnt bereits viele Tausend Jahre vor ihrer, mit dem Könige temes, etwa 5000 Jahre vor Chriftus, auhenden historischen Bettre ung, und von den Lardalen und Tardetansen, den Ureinwohnern Spaniens , fagt( nach Alexander von Samboldt) der römische Geschichtsschreiber Strabo :" Sie bedienen fich der Schreibfauft und haben Bücher alter Satzeit, and Cediate and Gefoge nah Bersmaß, denen sie ein Alter von 5000 Jahren beilegen." Die vorhißorissen Perioden der ineffen Gesichte umfaffen gar einen Beitraum von 129,600 Jahren.
Senz abgefchen jedoch von derartigen Angaben, hat die iffens haft längst ben unamstöflichen Beweis geführt, daß das Menschengeschlecht erhebliche Zeit vor Beginn des biblischen Beltalters bereits vorhanden war. So fand man belm asgraben der Gaswerte von Neuerleans in einer Tiefe von seas Erbfhich ten, Menschenschäbel und Rsochen, deren Alter die Naturforscher auf 57,000 Jahre berechneten.
Natur ward allerdings von den Sinnen des Monsen wahrgenommen, seine unentwidelte Bernunft jede vermochte nicht, fich Regensaft er die wahrhaften Ursachen all dieser Erscheinungen abzugeben.
Der Mensch fand, fich selbst ein Räthsel, immitten eines größeren, dessen richtige Lösung nicht in felner Macht gelegen WAY. Und doch magte er es auf eine ihn befriedigende Weise wenigstens in etwas föfen. Die immerwährend in ihm auftauSande Frage: Boher and Wie dies Kes?" verlangte gebiete rish irgend eine Beantwortung.
Das Zandfliegenbe war wohl die Annahme höherer, her natürlicher ähte, entweder mit guten oder schlechten Eigenschaf tea, je nachdem die Natur fi offenbarte, als shaffende, erhal tende aber vermigtende Kraft. Die Phantafle formte dazu ein göttlles Wesen, welt einent, den empfangenen geheimnisvollen Einbräden entspreeuben Charakter.
Diese Borkokungen find nicht geradezu immer roh zu nen nen, fie find vielmehr meistentheils als blas fanbildliche aufzufaffen, die besonders bei den Griesen, wie auch bei den Indiera und Berfern an Dentliteit zur Erkenntniß des Wirklica nights zu wäufen rig laffen. Die einzelnen Erscheinungen felbft flud in den meisten Fen in rigtiges Verhältniß zu elmander ge bracht. Bean z. B. bei den Griechen die Rede ist von der durch Blute geranbten Preserpine, der Techter Ceres, der Göttia der Fruchtbarkeit, so war das nichts als cine finnbildlige Borstellung Nag der Anordvom Ursprange des Sommers and Binters. nung des Beus sollte Preferpina zwei Drittheile des Jahres im Olyap sub ein Dritthell in bec Unterwelt zubringen. Während dieser legten sier Monate slummert die Natur; Ceres, die Stut ter, tranezt bann uni die von der Erde verschwundene Coster. Deren Wiederers einen endet die Traxer nzd die Natur erwacht aus dem Winterslaf. f. 1.
Die riflise Religion mit ihren überuatärlichen Berftellangen über Erschaffung, Erhaltung und Bernistung der Welt, welche dem Messen aur der große Empfangs- und Berberei tungssalen für das bessere Jenseits sein fox, bildet den Abschluß Demnach ist anzunehmen, daß auch die Myibolegle ein sehr o entstand die Mythologie ober ,, Götterlehre". Für ihren des mythologisen Zeitalters, denn e selbst ist wichts anderes, hohes Wfter hat und daß von der ältesten vieleicht gar siis Shre Get verschiedenen, bald rehen, bald ideellen und fitilichen Jakalt, wie als Mythologie, die an sittlichem Werth vielen der alten und zum oder besh nur sehr wenig auf uns gemmen ist. Theil nos in Ländern, wo die Kultur ausgefterben, riktrenden, stehang last fi aur phyfiologis erkläres, d. h. unter Beobas- für ihren bald wilden und barbarises, bald milden und anweit nachsteht. tung der Entwidelung des mensaligen Seiftes. Diese Entwide- mathigen Kultus, ist immer, der verschiedene Charakter der Zeit Einmal, um die unamflößligen Beweise für die Behrheit lang land unter dem unansgesigten Einfluß der Gesammtnatar, und der einzelnen ölfer maßgebend. Welter maß die Thatsache dieser Behauptung zu führen, dann aber auch, and besonders, amward von ihr bedingt und bildete, so zu sagen, einen Zustand erwähat werden, daß, je ausgebreiteter die Priestertaste ist, welch: