tonftitutionellen Garantieen, auf denen diese Republik ruhte, was ren längst vom Süden vernichtet; er hatte Bandes- und gemeines Recht mit Füßen getreten und mit gewaltsamer Hand den Norden zum Krieg gezwungen. Brown war der Erfte, der die Frage, um die es fich handelt, richtig verfland. Der Norden mußte den Süden zurückschlagen, oder er war verloren; es war ein Kampf um seine Existenz.
werden!
Die Ausführung seines Planes war mangelhaft; allein troßdem lieferte fie der Welt den Beweis, daß die Sclaveret die Gefellschaft im beständigen Kriegszustand hält, daß diese nur durch cine tyrannische Gewalt zusammengehalten werden kann, und daß die Bereinigten Staaten mit Riesenfchritten einer Umwälzung entgegeneilten. Entweder Sclaveret oder Freiheit; der unvermeid liche Konflikt zwischen beiden mußte wohl oder übel ausgekämpft Brown war der erste blutige Vorläufer des großen Kampfes. Seine Hinrichtung war die erfte politische Union und bald folgte thr der Donner eines ungeheuren Bürgerkrieges. Den schönsten Triumph aber erzielte wohl der Märtyrer der Sclavenbefreiung, als nach dem Falle Richmonds, der Hauptstadt der Südstaaten, welcher den Schluß des Bürgerkrieges bezeichnet, das zuerst in diese Stadt eirrüdende nördliche Regiment ein Negerregiment war, welches beim Einmarsch im Chor die John Brown - Hymne fang.
Im„ Neuen Social- Demokrat", als auch in den Socialpolitischen Blättern", baben wir mehrfach Gelegenheit genommen, aus den Dichtungen Shelley's Verschiedenes unseren Lesern mit zutheilen. Wir glauben daher sicher, bei unsern Lesern durch Beröffentlichung von Shelley's Biographie auf Intereffe rechnen za tönnen.
Percy Bysshe Shelly war der ältefte Sohn des Varonets Sir Timoiy Shelly, und am 4. Auguft 1792 auf dem Landsiz feines Vaters, Fieloplace bei Warnham in der Grafschaft Suffer,
würde eines Märtyrere, und als sein Vater ihn mit talter Ber. achtung empfing, verließ er für immer das elterliche Haus und bezog zunächst ein kleines Stübchen in London , wo er in tiefer Einsamkeit sich seinen poetischen und philosophischen Studien hingab.
Die Intolerenz, der er bis jetzt überall begegnet war, der Gegensatz zwischen Reich und Am, welcher sich ihm täglich in der Weltstadt anforängte, die Tyrannet, welche ihr blutiges Scepter über fast alle Länder der Erde schwang, erweckten in dem jungen Träumer heiß und heißer die Sehnsucht nach einem tausendjähri gen Reiche des Friedens und der Liebe, und in diesem Sinne dichtete er in seinem achtzehnten Lebensjahre die Königin Mab", welche er damals( 1810) nur in wenigen Exemplaren als Manuskript für Freande bruden ließ. Erst zehn Jahre später wurde das Gedicht, gegen Wunsch und Willen des Berfaffers, von einem Londoner Verleger eigenmächtig wieder abgedruckt, und fand seit dem die weiteste Verbreitung.
19
|
Februar und März 1875 von den durch die Landescentralbehörden zu be zeichnenden Kaffen derjenigen Bundesstaaten, welche diese Münzen geprägt find, nach dem in dem§ 3 festgesetzten Werthverhältnisse für Rechnung des haben, beziehungsweise, in deren G.blet dieselben gesetzliches Zahlungsmittel deutschen Reichs sowohl in Zahlung angenommen, als auch gegen Reichs, beziehungsweise Landesmünzen, jedoch nur in Beträgen von mindestens 12 Bfennigen preußisch oder 3 Kreuzern süddeutsch, gleich 10 Pfennigen dem 31. März 1875 werden derartige Münzen auch von diesen Kassen Reichsmünze oder in einem Vielfachen dieses Betrages umgewechselt. Nach weder in Zahlung noch zur Umwechselnng angenommen.
An die Parteigenossen!
Diejenigen Orte, welche nicht allzu weit von Berlin liegen und zur Agitation in Volksversammlungen Redner aus Berlin wünschen, haben sich von jest ab nur allein( jedoch rechtzeitig) an die Adresse von Otto Kapell, Berlin , Waldemarstr. 56, zu wenden.
Zur Notiz.
Bel dem in voriger Nummer veröffentlichten Artikel„ Handel und Berkehr ist der Name des Berfassers Irrthümlich ausgelaffen worden. Der Berfasser is Herr Copalle in Ferlohn.
Berichtigung.
In demselben Jahr entführte Shelley die fünfzehnjährige Miß Harriet Westbrook und ließ sich von dem bekannten Schmiede zu Gretna Green mit ihr trauen. Die Aberellt geschlossene Ehe war eine höchft unglückliche, und wurde nach drei Jahren wieder gelöst, nachdem die junge Frau zwei Kindern das Leben geschenkt hatte. Im Frühjahr 1813 wurde Shelley , deffen Konflitution zeitlebens eine ungemein zarte und schwächliche war, von einer night, wie vermerkt, 3,60 Mart, sondern 9 Mark. Die Concert- Anzeige von Johann Schulze in Nr. 23 tostet gefährlichen Krankheit befallen; es zeigten fich entschiedene Symp tome der Lungenschwindsucht, und die schmerzhaftesten Brustkrämpfe Die Expedition. quälten ihn. Blöglich trat eine auffallende Befferung ein, die Langenkrankheit verschwand gänzlich, aber es blieb eine nervöse Reizbarkeit zurück, die sich mit den Jahren steigerte und durch mannigfache förperliche und geistige Leiden genährt ward. ( Schluß folgt.)
II. Hof, 3 Treppen rechts. W. Hasselmann. H. Lange. Unsere Adresse lautet von jest ab: S., Dresdenerstraße 86,
Brieftast e n.
Im Brieffaften können nur derartige Angelegenheiten er ledigt werden, die entweder von Bartel- oder öffentlichem Intereffe find. hier nicht eingegangen. Flensburg . Abänderung der Annorce traf zu spät ein. Großenbruch. Die angezeigte Postanweisung mit fünf Mart bis jetzt Altona . Wir fordern nochmals Denjenigen auf, fich zu melden, der für Kreuzband.
geboren. Schon in frühester Jugend brachte ihn die ideale Rich auf Grund der Zwölftheilung des 1/30 Thalerfüdes ausgeprägten Acht Herrn Haffelmann bei seiner Anwesenheit dort 1 Thlr. übergab, angeblich
*( Außertourssetzung verschiedener Landessilber und Kupfermünzen.) Auf Grund der Art. 8, 13 und 16 des Münzgesetzes 1875 an nicht ferner a's gefeßliches Zahlungsmittel gelten sollen: 1) die bom 9. Juli 1873 hat der Bundesrath bestimmt, daß vom 1. Januar seines Geiftes und seine Wahrheitsliebe in und Gepräges, 2) die herben Konflikt mit seiner Umgebung. Der starre Pensalismus hellerstücke furhessischen Gepräges, 3) die nach dem Leipziger oder Torgauer auf der Schule von Eton, die Rohheiten seiner Mitschüler und brittel- und Zweibrittelflicke hannoverschen Gepräges, 4) nachstehende Silber Zwölfthaler oder Achtzehnguldenfuß ausgeprägten sogenannten Kaffen- Ein die Grausamkeit seiner Lehrer entflammten ihn zu edlem Zorn und münzen schleswig- Holsteinischen( nicht dänischen) Gepräges: 1 Speziesthaler Widerspruch; vor allem erregte die fromme Heuchelei, welche ftets oder 60 Schill. schleswig- Holstein . Couran, 2/3 Speziesthaler oder 40 Sch. die Worte" Gott " und" Christenthum" im Monde führte, wäh- holstein. Courant,/ Speziesthaler oder 12 Schill. schleswig- Holstein . Cour., fleswig- Holstein. Courant, ½, Speziesthaler oder 20 Schill. schleswigrend ihre Beweise Schläge und Drohungen waren, seinen vollsten Speziesthaler oder 10 Schill. schleswig- Holstein . Courant, 1/2 Spezies Abscheu, und er brach fühn entschloffen mit einem Glauben, der thaler oder 5 Schill. fchleswig- Holstein. Courant, s Speziesthaler oder in feinen Bekennern nur die Frucht des Haffes und tyrannischer Schill. schleswig holstein. Courant, 24 Spezfesthaler oder 2 Schill. Härte zu reifen schien. Schon im zweiten Jahre seines Aufent- fchleswig- Holstein. Courant, Zweisechsling Stild oder 1 Schill. fchleswighaltes in Oxford verfaßts Shelly eine Schrift: Ueber die Noth. holstein. Courant, 5) nachstehende vor dem Jahre 1840 ausgeprägte Mün wendigkeit des Atheismus," und überreichte dieselbe den Häuptern fide( Sechser), Achtpfenniger, Dreier und Einpfenniger in Silber und zen turfitrftlich oder fönigl. fächs. Gepräges: 1/24 Thalerflück, 48 Thaler der Kirche und der Universität. Er wurde vor den Profeffcren Dreier in Kupfer, 6) die in den Jahren 1828 bis 1831 ausgeprägten Einkonvent befchieden, und als er sich weigerte, den geforderten Wider- hundertkreuzerstücke und Zufreuzerflücke badischen Gepräges. Es ist daher ruf zu leifter, traf ihn das Shidial, wegen Atheismus von der vom 1. Januar 1875 ab, außer den mit der Einlösung beauftragten Raffen, Niemand verpflichtet, diese Münzen in Zahlung zu nehmen. Er trug seta Loss mit der Umlaufe befindlichen Milazen dieser Art werden in den Monaten Januar, Die im
Universität ausgestoßen zu werden.
Große
Geschlossene
Mitglieder- Generalversammlung
des Puter- Clubs.
.
4
nnoncen.
beliebter Brief wird als unfrantirt betrachtet, da die elben schon längst tein: Dietrich, Ottensen . Ein mit einer alten Norddeutschen Postmarte" Gültigkeit mehr haben; bitte also, derartig nicht wieder zu frankiren.
schäftsannoncen nicht haben; zweitens: war gedachte Annonce nur GeschäftsHamburg. Mehreren Parteigenoffen und Mitgliedern der Liedertafel Laffallia" diene zur Nachricht, daß wir erftens besondere Rubril file Ge annonce, so mußten wir billiger Weise bei Einsendung derselben darauf aufmerksam gemacht werden, was nicht geschehen ist. Wir konnten es doch nicht wissen, da solche Annoncen in der Regel als im allgemeinen In tereffe erlaffen werden. In Uebrigen verweisen wis auf die Berichtigung in heutiger Nummer. Die Expedition. gen wichtiger Angelegenheiten. Freund Carl Mertens. Laß mir Deine genaue Adreffe zulommen we Delmenhorst , den 24. Februar 1875. 3. Kastenholz. Ich ersuche den Maurer Wilhelm Feige in Berlin , mix sofort seine Abresse zukommen au faffen. Sollten Bartelgenoffen dieselbe wiffen, se zu bitte ich, mir selbige anzugeben.
8 Uhr,
Hohe Bleichen 30, Mitgliederversammlung der Malergehülfen.
Levin.[ 1,20]
T.D.: Abrechnung vom Ball. Sehr Hamburg . So 76
floffenen Reichstage und der gegenwärtigen tige Bereinsangelegenheiten. Berschiedenes.
Landtagsfeffion. 2) Das Profefforenthum in und außer der Gesetzgebung. Referenten: Die Herren W. Hasselmann und W. Frid aus Bremen . Jedermann hat freien Zutritt.
. Baethte.[ 3,00]
Beffentliche Bersammlungen: Gonnabend, ben 27. Febr., b. 8 he, im Gratwell'schen Lotale, Kommandanten ftraße 77-79.( Oberer Saal.) Referent: H. Lange. Dienstag, den 2. März, Abends 8 Uhr, bei Göttel, Andreasstraße 26. Vortrag.
Jedermann hat freien Zutritt. [ 2,80] Neue Mitglieder für den Berliner Arbet ter- Wahlverein werden anfgenommen.
J. A.: Albert Baethke. Berliner Zimmererbund. Versammlungen Montag, den 1. März, bends 8 Uhr, bei Herrn Bogel, Alexanderstr. 31, Vortrag des Herrn Küster. Dienstag, den 2. März, Abends 8 Uhr,
im Lokale des Hrn. Carins, Prinzenstr. 72.
Vortrag des Herrn Sennwitz.
In beiden Versammlungen Berschiedenes
und Fragekasten.
Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Zur frühen Morgensprache Stalitzerstr. 27 bei Kindervater und Prenzlauerstr. 61 bei Menzel.
Zur Beachtung! Ich ersuche alle Mitglieder des Puzzer Clubs, welche irgend einen Bosten haben, am Sonntag früh 9 Uhr bek Bogel zu sein. F. Blund.
Abends Uhr, in Fehrmann's Club- u. Ballhaus, Pferdemarkt 43,
Großer Schuhmacher- Ball. Karten, à 6 Schillinge, find zu haben bei Estelfon, Banfftr. 40, und bei den Comité mitgliedern. Kaffer preis 8 Schill. Damen fcet. Das Comité.[ 2,00] Donnerstag, 4. März,
Hamburg . Abends 8 Ubr, Lokale des Herrn Dhl , Spitalerstr . 18, Mitgliederversammlung des Allg. d. Bau- und Erdarbeiter Vereins.
Die Mitglieder der Kommiffion zur Beim rathung neues Statuten versammeln sich Montag, den 1. März. Abends 7 Uhr, bel Hrn. Bogel, Alexanderstr. 31. W. Schoene.
Berlin . Sonntag, den 28. Febr.,
Vormittags 10 Uhr, Alexanderstraße 31, Generalversammlung des Alfordträger- und Bauarbeitervereins. T.- D.: Bereinsangelegenheiten. Berschiede nes. Fragetaften. 23ismann.[ 1,60] Berlin , Sonntag, den 23. Februar,
Borm. 10 Uer,
bel Hrn. Lieber. Elsafferstr. 14/15, Große öffentliche Versammlung
der Maschinenbauer, Schloffer and
sonstigen Metallarbeiter.
Die Geschäftskrise u. d. Aufgaben d. gewerk Ver schädliche Einfluß der Zwangskaffen.
schaftl. Organisationen. Ref: Selland. Ref.: Stolten. Das Comité,[ 2,00] Sonnabend, den 6. März.
Otto Kapell.[ 2,60] Berlin . bet kaüger, Lindenstraße 61, Das Feficomité wird ersucht, in der Ball des Gesangvereins BrüderVolksversammlung am Sonntag Sophien fstraße 15 zu erscheinen. [ 0,80]
E. Würte berg.
Berliner Maurer- Bund. Deffentliche Versammlungen Dienstag, 2. März, Abends 8 Uhr, Im Lotal des Hrn. Lieber, Elfafferfte. 14/15. Mittwoch, den 3. März, Abends 8 Uhr,
lichkeit"( Tischler). Anfang Abends 7 Uhr. Herrenbillets à 7 Sgr., Damen 2 Sgr. [ 1,40] Parteigenossen und Freunde find eingeladen.
Versammlung des Berliner Schneider Vereins. Montag, 1. März, Abends 8 Uhr, im 23 a ßmann'schen Lokale, Leipzigerste. 33. Tagesordn: Abrechnung über den Rendantenfonds. Verschiedenes. feine Sämmtliche Einzahler werden hiermit einBildung und Ausyävfang. Verschiedenes. geladen, in dieser Versammlung zu er Erledigung verschiebener Fragen. Kamerader, Keiner möge fehlen.
bel Carins, Prinzenstr. 72( oberer Saal). L.- D.: Bortrag über Kapital
-
Wilh. Lange.[ 2,40] Montag, ben 1. März, Abends 7 Uhr, Röpnickerstr. 69 bei H. Zeidler, Bersammlung der Mitglieder der Maurer Strifetaffe zu einer Besprechung. Quittungsbuch legitimiet. E. Krause.[ 1,20]
Abends 8 Uhr,
scheinen.
[ 2,00]
A. Stoller.
Avends 8 Uhr,
in Gratwell's Lotal, Kommandantenftr.77/ 79, Oefftl. Schuhmacherversammlung. T.O.: Die Bildung und Erziehung des vierten Staudes. Verschiedenes. Fragefaßten. Pflicht aller Kollegen ist es, auf dem Bosten zu sein. C. H. Szimmath.( 1,60]
im Jofale des Sru. Bogel, Alexanderte. 31, Harburg . Sonntag, 28. Februar,
Geschl. Mitgliederversammlung
Nachm. 4 Uhr, bei Hrn. Dittmer in Wilstor,[ 1,00]
bes Allgem. Metall- Arb.- Berband28 Großzer Arbeiterball.
[ 1,20]|
TD.: Monatliche Abrechnung und Ber schiedenes. . Seine.[ 1,80]
Abeads 8 Uhr, in Tütge's Salon, Balentinskamp 41, Große öffentliche Schuhmacher Versammlung. T.- D.: Bortrag des Herrn Hartmann. Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Selbel.[ 1,60]
Abends 8 Uhr,
Abends 8 Uhr, im oberen Saale der Tonhalle,
Oeffentl. Versammlung.
T.- D.: Unsere Schulen im Dienste gegen die Freiheit. Ref.: Here Frid.[ 1,40]
Abends 8 Uhr,
bei Herrn Becker, Hankenstr. 22,
Schuhmacher- Versammlung. Tagesordn.: Die Inden in der Schuhmacherſchürze.
47
Hierzu find alle Schuhmacher( Meister und Gefellen), fowie die Artikelschreiber des Courier vom Januar( in Bezug auf das Schuh machergeschäft) eingeladen.
Lübed.
Freitag, den 5. März d. J., erscheint die erfte Rammer des
Agitator".
Derselbe erscheint wöchentlich einmal, and
zwar Freitags Abends in Berlin . Abonne mentspreis vierteljährlich 90 Pf. ( 9 Sgr.) oder monatlich 30 Pf.( 3 Sgr.). Bei Bestellung von mindestens 10 Eremplaren unter einer Adresse direkt bei der Expedition: Herrn Schnabel, Kl. Andreasstr. 21, Berlin , tritt eine Preiss ermäßigung von 90 P. auf 60 Pf., resp. bon 30 auf 20 Bf. ein, und erfolgt die Zu sendung alsdann zusammen unter Kr.uzband.
Postanstalten des deutschen Reiches an. MoNur Vierteljahrsbestellungen nehmen alle ben.[ 2,20] natliche Bestellungen auch die Expedition in Montag, den 1. März, Berlin , Kl. Andreasfir. 21. Arends 8 yr, Abonnementsgelder sind jedoch nur an Gefchl. Mitglieder- Versammlung Adreffe des Unterzeichneten zu senden. des Allg. deutsch . Arbeiter- Bereins, Zu zahlreich: m Abonnement ladet ein Tagesordn.: Wahl eines Bevollmächtigten.[ 12,00] Heinrich Ecks, A. Ravel.[ 1,20] Berlin S., Alte Jakobsstr. 46. Hannover . Unterzeichneter empfiehlt sich den Parteigenoffen zur Anzertigung von Herrenkleidern zu reellen Preisen. Auch suche ich zu Ostern einen Lehrling. ( 2,50] H. Rudolph, Mittelstraße 11. Empfehle reelle gute Cigarren eig. Arbeit. Philipp, fl. Drehbahn 39, Hamburg .[ 1,00]
Abends 8 Uhr, bei Herva Matthes, Neueftraße 45, Geschlossene Mitgliederversammlung.
Rudolph.[ 1.40]
b. 8 Uhr,
auf Bella Vista, Ball des Schneiderv reins. Fremde tönnen eingeführt werden.[ 1,40]
Das Comité. Sonntag,
Englischleder- Anzüge,
anerkannt befte Qualität, versenden gegen Nachnahme( zollfrel):[ 550] 1 Jaquet 5 Thlr. 20 gr., weiß 5 Thlr. 10 Sgz. 1 Hose 3 6- bo. 3 5. 1 Weste 1 10
Concert nebst Ball u. Theater- Frankfurt a. M. ben 23. Februar, Borte Manchesterhofen 3 Thle. 15 Sgz.
Vorstellung.
3u Ehren der ihre Haft überstandenen Bartelgenoffen; arrang et von der Ottensener Arbeiterpartel. Unter Mitwirkung mehrerer Liedertafeln.
Herrenkarten( mit Dame) à 4 Schill. Damenkarten à 2 Schill. Kaffenpreis 6 Sch. Saalöffnung 7 Uhr.
-
Karten find zu haben in Altona bei Hrn. C. Mains, Kl. Freiheit; in Ottensen bei allen bekannten Wiethen und bei allen Comitémit gliedern. Der Ueberschuß ist für die Gemaß regelten. Das Comité.[ 4,20]
Barmbed. Mittwoch, 3. März,
Abends 8 Uhr, im Lotale des Hrn. Schulz am Marktplay Oefftl. Mitgliederversammlung des Allg. deutschen Arb.: Vereins. L.- D.: Bortrag. C. Simon.( 1,20] Bremen .
Dienstag, den 2. März:
In der Tonhalle", Großer
Schuhmacher- Ball.
in den Sälen der Harmonie,
Allgemeines Schreinerkränzchen,
bestehend in
-
Henry Isaacs& Co., Kl. Elbftr. 22, Altona , im alten engl. Laden. Concert, Theater und Ball. [ 2,00] Zum Hamb. Laden, Entrée 18 Kr. Anfang 4 Uhr Nachm. Boyenstr. 46, Chauffeefte- Ede. Karten find vorher bei den Comitémitgliedern Beste Qual. Englischlederhose, Jaquets, für 12 Kr. zu haben. Damen frei. Jel. Jaden empf. zu den bill. Engrospreifen. Das Comité.[ 2,00] Den Parteigen. von Frankfurt a. M. und Parteigenoffen! die bei mir Bestellung der Umgegend zur Nachricht, daß ich vom gemacht haben, bitte ich, ein wenig Gedu d zu 28. Februar das Lokal Bell 47 oder Holzhaben. Ferner ist bei mir zu haben: Bifiten- graben 20( vorm. Beder) übernommen habe. farten, à 2 Sgr., Laffalle, Safenclever, Haffelmann, Reimer, Rochefort, Frohme, stets or e tragen. Für gute Speisen und Getränke reerde ich Pfuhl.[ 3,00] Klein, Laffalle's Gruft. Ferner: Gruppe der Borft Mitgl. und bet. Partelgen., à 20 Sgr., Todesanzeige. Dienstag, den 23. dss, Dußend 6 Thlr. Gedenktafel an den 10jähr. entschlief nach furzem Leiden mein innigft Lodretag& Laffalle's, à 12 Sar., Dgd. geliebter Mann, der Zimmerer F. Barloh. 4 Thir. Die Mitgl. der Pariser Commune , Dieses zur Anzeige allen Verwandten und In Kabinet: Parteigenoffen. Tief betrauert von[ 3,00] à 12 Sgr., Did. 4 Thlr. Bremen . Frau und Kind. affalle, Gafenclever, à 10 gr., Dpd. 3 Thir. Nur gegen Einsendung oder Nachnahme. Herzliche Glückwünsche zum heutigen Ge K. P. Reinders, Photograph. burtstage nuserem lieben Freunde Heinrich Breslau, Stocgaffe 15. Bfügner. Mehrere Freunde. Meinen geehrten Barteigenoffen Hamburg , St. Pault, 28. Februar.[ 2,001
Uhren. empfehle mein Uhrmacher.
geschäft. Für sämmtliche von mir getaufte Uhren, fowle auf Reparaturen, leifte [ 4,00]
Entrée 60 Pf. Karten find zu haben bei 2 Jahre reelle Garantie. Herrn Hirsch, Seemannsstr. 1.
Freunde werden eingeladen. Anfang 7 Uhr. Das G
Das Comité.[ 2,00]
D. Ellinghausen, Uhrmacher. Alexanderstr. 44, Ede der
Landsbergerstraße.