und seines Wirkens, und dessen, was die Welt, deren Wohl sein einziges Streben war, von ihm sagte und ihm that. Ich habe Schwindler und Mörder gekannt, die besser behandelt wurden als er. Wahrhaftig, die Aera der Märtyrer ist noch nicht vor­über, und Jeder kann das an sich erproben, der es sich zur Auf­gabe macht, den Gesichtskreis Anderer zu erweitern und die Un­gerechtigkeit der Gesellschaft zu beseitigen.

Der Krieg zwischen Frankreich und Preußen brach aus; anfänglich ging in England die Strömung der liberalen Sym­pathien mit Preußen, weil dasselbe die Opposition gegen das Kaiserreich des Tyrannen Bonaparte vertrat. Aber nach Sedan fam ein Umschwung, blos die Gemäßigten standen noch auf Seiten Preußens, während die Ultra- Tories und die Republikaner für Frankreich Partei ergriffen: die Ersteren in der Hoffnung, das Kaiserreich werde wiederhergestellt werden, die Letzteren, weil sie an die Begründung der Freiheit in Frankreich glaubten. Josua's Sympathien folgten der allgemeinen Strömung. Ich hätte viel­leicht mehr als ich es gethan, von seinem lebhaften Verkehr mit fremden Sozialisten und Reformern sprechen sollen. Von Flourens habe ich schon gesprochen. Er war einer unserer wärmsten Freunde, und, um auch eines praktischen Gesichtspunkts zu erwähnen, sein Umgang war uns von doppeltem Werth, erstens um des Mannes selbst willen, und dann, weil er uns Gelegenheit bot, die französische Sprache zu erlernen. Als am achtzehnten März 1871 die Commune sich erklärte*), war der Jubel in unseren Kreisen grenzenlos. Nur Diejenigen, welche damals im Mittelpunkt der politischen Bewegung standen, können es wissen, welche Welt von Hoffnungen in der Brust aller Männer erweckt wurde, die für die Freiheit glühen und an politischen Fortschritt glauben. Inter­nationale, Säfularisten**), Sozialisten, Republikaner, wie immer sie heißen mögen, die Bekenner des Evangeliums der Frei­heit, Gleichheit und Brüderlichkeit,- wir Alle blickten hinüber nach Paris , mit der qualvollen Aufregung von Männern, die mit gebundenen Händen dem Kampf auf Leben und Tod eines ge­liebten Freundes zuschauen. Ich kenne Arbeiter, die das Ueber maß der Furcht und Hoffnung wahnsinnig machte, und Andere, deren Namen ich nennen könnte, deckt heute der Rasen, hat der Kummer über das Fehlschlagen der gerechten Sache ins Grab gebracht. Die Commune, erfolgreich in Paris , bedeutete die Emanzipation der Arbeiterklasse, die friedliche Errichtung der Re­ publik , der Republik , die davon ist Jeder von uns überzeugt fommen wird und kommen muß, auf friedlichem oder au­derem Wege.

-

-

Am neunzehnten März beschloß Josua, nach Paris zu gehen, um, soweit es in seinen Kräften lag, an dem Werke der Menschheit mitzuhelfen. Niemals sah ich ihn so erfüllt von Begeisterung; dann und wann, namentlich in der letzten Zeit, hatte er Augenblicke, zwar nicht der Entmuthigung, aber der ver­minderten Hoffnung gehabt; die Wucht der Aufgabe, welche er übernommen, hatte schwer auf ihm gelastet; alleinstehend, nicht nur ohne jegliche Unterstützung, sondern thatsächlich von Vielen bekämpft, auf deren Unterstützung er gerechnet hatte, fand er seine Arbeit erdrückend, und das Ergebniß unbefriedigend.

Aber bei der Begründung einer organisirten Freiheit, wie der Commune, mitzuwirken, schien ihm das Beste zu sein, was ein Mensch, der seine Mitmenschen liebt, thun konnte; und dem­gemäß entschlossen wir uns, nach Paris zu gehen. Der armen Mary Prinsep brach fast das Herz. So leid es Josua auch that, ihr Kummer zu bereiten, so lag seine Pflicht doch zu klar vor ihm, um einen Augenblick des Zögerns zu erlauben. Seine persönlichen Gefühle niederkämpfend, wendete er sein Antlitz gen Paris , und nach verschiedenen Abenteuern und Gefahren, die wir zu bestehen hatten, erreichten wir die Mutterstadt der Freiheit, das Ziel unserer Wünsche: wir waren in der Falle", gleich so Vielen vor und nach uns.

Am 18. März siegte das Pariser Proletariat; die Commune trat jedoch erst am 26. März ins Leben. ( An diesem Tage fanden die Wahlen statt, am 28. wurde sie proklamirt.)

**) Die Partei, welche die Abschaffung der Staatskirchen und des Religionsunterrichts in den Schulen erstrebt.

110

-

Da ich hier keine Geschichte der Commune schreibe, brauche ich über deren Führer nicht viel zu sagen. Einige derselben liebte Josua wie seine Brüder, Anderen, hauptsächlich solchen von der geräuschvolleren Art, mißtraute er als Führern und hätte sie lieber Männern von ruhigerem Temperament unfergeordnet gesehen. Selbst mit denjenigen, die er liebte, mag er nicht immer übereingestimmt haben. Es waren Menschen und deshalb nicht unfehlbar, sie thaten aber redlich ihr Bestes und die gegen ,, ein Nest von Bösewichtern", sie geschleuderten Beschimpfungen waren ebenso un­eine Handvoll Straßenräuber" u. dgl.- wahr, wie sinnlos. Unter den Führern der Commune waren Männer von so edlem Charakter, wie nur jemals welche gelebt; Männer, was auch immer ihr Glaube oder Nichtglaube sein mochte, die sich treulich bemühten, ihre Menschenpflicht zu erfüllen, den Armen zu helfen, die Niedrigen zu erheben, die Ungerechtig= feiten der gesellschaftlichen Unterschiede zu mildern und allen Menschen die gleiche Möglichkeit zu geben, glücklich, tugendhaft und menschlich zu sein. Niemals war Paris so frei von Verbrechen, als während der Verwaltung der Com­mune, niemals so rein. Alle Laster, welche die Stadt unter der fäulnißerzeugenden Herrschaft des Kaiserreichs geschändet, waren weggeschwemmt, und die schamlosesten Verleumder der Commune haben nicht einen Fall der Bestechung, der Unter­schlagung, überhaupt der Spitzbüberei und Korruption nachzu­weisen vermocht. Geschickte Arbeiter verließen ihr einträgliches Geschäft und setzten monatelang Tag und Nacht Leben und Ge­sundheit aufs Spiel für den Hungerlohn von anderthalb Francs täglich, den sie als Nationalgardisten erhielten; und die obersten Beamten der Commune, die Männer, welche an der Spitze der Regierung standen, also die Stellung von Ministern hatten, begnügten sich mit einfachen Arbeiterlöhnen und verrichteten, von dem Ziel ganz abgesehen, doppelt so viel Arbeit wie unsere Minister für ein Fünfundzwanzigstel des Gehalts derselben.*) Und das Ziel? Vernichtung der Dreieinigkeit des Elends: der Armuth, der Unwissenheit und des Verbrechens; Ver­wirklichung der höchsten Ideale, welche je den Kopf und das Herz der unserm Geschlecht am meisten zur Zierde gereichenden Menschen erfüllt haben, Beglückung Frankreichs , Beglückung der Welt. Zeige man mir die Staatsmänner" der alten, verrotteten Gesellschaft, die sich an Erhabenheit des Strebens nur an­nähernd mit diesen Proletariern messen könnten!

"

Die Arbeiter begriffen das Gewaltige der Aufgabe; und sie standen auf deren Höhe; jeder Einzelne hatte das Bewußtsein, für die Ehre und Rechte der Arbeiterklasse einzustehen, und erforderlichen Falls sein Herzblut dafür hingeben zu müssen. Einer für Alle-Alle für Einen, war die Losung; und dank der allgemeinen Opferwilligkeit, dank der Zusammenfassung aller Kräfte ist die Commune, trotz der mancherlei Fehler, die begangen worden sind, eines der glänzend sten Blätter der Menschen­geschichte dieses Geschichtsblatt, auf welchem die Arbeiter­regierung von 1871 den Bericht ihres furzen, aber unvergeßlichen Ringens um die höchsten Güter der Menschheit geschrieben hat.

Leider war ein verhängnißvolles Hinderniß des Erfolges vor­handen: das unbesiegbare Mißtrauen des Volks. Seit Langem an Tyrannei und Verrath gewöhnt, war es den Leuten kaum möglich, an ächten, selbstlosen Patriotismus zu glauben. Man traute Niemand auch die erprobtesten Vertreter hatten mit Mißtrauen zu kämpfen. Und es ist nicht zum Verwundern. Zwanzig Jahre Louis Napoleon , das heißt politische Best, das Militärkommando Trochu's, die Erinnerung an die grauenhafte Miß- und Schandwirthschaft des Kaiserreichs, der furchtbare das Alles hatte sich in Krieg, in den es Frankreich gestürzt das Herz des Volkes eingefressen und bei den Meisten die Fähigkeit des Vertrauens zerstört. Die Folge davon war, daß von den Männern, die an der Spitze der freiheitlichen Bewegung standen, kein Einziger dem Argwohn der Stadt entging, für deren Rettung sie sich opferten.

-

*) Die Mitglieder der Commune bezogen ein Gehalt von 6000 Fres. ( gleich 1600 Thlr.), ein englischer Minister hat 6000 Pfund Sterling ( gleich 40,000 Thlr.) ohne die Nebenverdienste!