-
werden zu Oktober niedergelegt. Bu berselben Beit werden auch i Erschoffen bat fich gestern früh in seiner Wohnung Bülow. Mit Ausnahme des Charfreitags wird während ber ganzen Char die von Israel erworbenen Häuser in der Spandauerstraße, die zur flraße 77 der frühere Raferneninspektor Scholz. Der Mann machte woche bie älter ausstellung des Wiener Zoologilen Erweiterung des Waarenhauses dienen sollen, abgerissen werden. ben Eindruck eines Geistesgestörten. Gartens im Feenpalast in den Tagesstunden von 11 Uhr vormittags bis 10 Uhr abends für den allgemeinen Besuch geöffnet sein. Die von der Eisenbahn- Verwaltung ausgegebenen Monats Ueber die Selbstmordversuche zweier Dienstmädchen meldet Feuerbericht. Dienstag Abend 71/2 Uhr war Lindens farten dürfen bekanntlich nur von denjenigen Personen benutzt der Polizeibericht: Abends versuchte die 24 jährige Auna W. sich werden, welche dieselben unterschrieben haben, fie find also nicht in der Wohnung ihrer Herrschaft in der Scharrnstraße mit Starbol. ftraße 36 ein Gardinenbrand abzulöschen. Mittwoch früh 1 Uhr übertragbar", wie dies auch in den Tarifbestimmungen ausdrücklich fäure zu vergiften. Sie wurde noch abends in die Charitee gebracht. feitigt werden konnte, bevor er Ausdehnung erlangte. Um 6 Uhr entstand Invalidenstr. 2 ein kleiner Ladenbrand, der aber bes gefagt ist. Dort beißt es auch speziell, daß die Uebertragung der Das Dienstmädchen Ida R. versuchte gestern Nacht von ber feitigt werden konnte, bevor er Ausdehnung erlangte. Um 6 Uhr ffir einen Dienfiboten( Lehrling 2c.) gelöften Monatsfarten auf Belle- Alliancebrücke in den Sandwehrkanal zu springen. Ein vorüber, erfolgte Isafferstr. 39 ein Zimmerbrand, bei dem auch einen andern Dienstboten ze. ausgeschlossen ist. Gegen diese Be- gehender Maler zog sie vom Brückengeländer herab und veranlaßte, daß aus beträchtlichen Schaden erlitt. Nachmittags 1 Uhr wurden mehrere Kisten eingeäschert. Kurz ftimmungen wird fortgescht verstoßen, indem Herrschaften andere Daß fie in polizeilichen Gewahrsam genommen wurde. Als Grund Prinzenstraße 82 Dienstboten, Geschäftsleute andere Laufburschen, Handwerker andere für den Selbstmordversuch gab sie an, daß sie fortgesetzt bis spät in darauf wurde die Wehr nach Markgrafenstr. 22/23 gerufen, Lehrlinge au stelle des rechtmäßigen Juhabers auf die Monatskarten die Nacht hinein für ihre Herrschaft arbeiten müsse. wo ein Trockenschrank Feuer gefangen hatte, durch schnelles Einfahren laffen. Ja selbst einzelne von Militärbehörden für greifen der Wehr fonnte einer größeren Gefahr vorgebeugt werden. Bald nach 4 Uhr mußte Calvinstr. 12 ein Kellerbrand abgelöscht Ordonnanzen gelöste Monatskarten sind in dieser ordnungswidrigen werden. Weise benutzt worden. Ein Handwerksmeister habe sogar den Namen feines früheren Laufburschen ausradirt und dafür den Namen eines anderen Burschen, der dann mit der Karte abgefaßt wurde, ein geschrieben. Da in solcher mißbräuchlichen Benngung eine Urkunden fälschung, jedenfalls aber strafbarer Betrug erblickt werden kann, so muß eindringlichst davor gewarnt werden. Die geringste Unannehmlich. teit, die den Zuwiderhandelnden in jedem Falle trifft, ist die, daß die Monatskarte unter Verlust des dafür gezahlten Preises sofort eingezogen wird."
Die technischen Maaß- und Gewichtsrevisionen, die alljährlich durch die Polizei unter Buziehung von Aichungsbeamten vor genommen werden, haben wieder in Berlin begonnen. Die Gewerbetreibenden, in deren Geschäften Maaße, Waagen und Gewichte benutzt werden, mögen daher ihre Meß- und Wiegegeräthe schleunigst einem Aichungsamte zur Prüfung oder Berichtigung vorlegen, wenn sie fich vor einer Beschlagnahme und empfindlichen Geldstrafen schützen wollen. Die Aichungsämter befinden sich Luisenuser 6, Bietenstr. 4 ( an der Zwölfapostellirche), Kleine Andreasfir. 20 und Borsigftr. 31b und find täglich in den Stunden von 8 Uhr vormittags bis 8 Uhr nachmittags geöffnet, Efend& ftatistik. Ini Männerafyl des Berliner Afylvereins Im
fitr Obdachlose nächtigten im Monat März 19 994 Personen, im Frauenafyl 3516 Personen. Männer Wiesenstr. 55/59, für Frauen Füsilierstr. 5. Arbeitsnachweis wird erbeten für
Eine aufregende Szene gab es am Dienstag Abend in dem Hause Bernauerstr . 30. Hier wohnt seit dem 1. b. M. mit seiner Frau der frühere Kaufmann Argus, der in feinen Vermögenss verhältnissen so sehr zurückgegangen ist, daß er sich schließlich zu s Arbeiten jeder Art verstehen mußte. Da er ſeiner Angabe that der Friedrichsberg. Die Parteigen offen werden ersucht, sich an Aus den Nachbarorten. letzt bei Malern beschäftigt gewesen war, so fibertrug ihm der Hauswirth neben der Hausreinigung auch fleinere Malerarbeiten und der am Freitag den 8. d. M. stattfindenden Flugblattverbreitung au gab ihm zur Beschaffung des Materials einen Borschuß. Diesen ver betheiligen. Treffpunkt morgens 7/2 Uhr im Lotal des Herrn Emil trant jedoch Argus in wenigen Tagen. In einem Anfalle von Heinice, Friedrich Karlstraße 11 und Bernhard Lange, Wartenberglaserei führte er dann gestern Abend in später Stunde in seiner Straße. Der Vertrauensmann. Wohnung eine Lärmszene auf und lief schließlich die Treppe hinunter Ueber den Diebstahl des Amtsstempels vom Gemeinde und schnitt sich die Bulsadern auf. Ein Arzt ließ ihn in ein amt in Ahrensfelde bei Weißensee wird gemeldet: Bor einiger Krankenhaus bringen. Zeit erschien auf dem Gemeindebureau ein etwa 30jähriger Mann, Im Verein für Verbesserung der Frauenkleidung wurde welcher sich auf grund einer Bescheinigung eines Arbeitgebers eine am Dienstag Abend über die Ueberreichung einer Eingabe, betr. die neue Quittungskarte ausstellen laffen wollte. Der Bureaubeamte Kleidung der Mädchen beim Turnunterricht, an den Kultusminister batte in Angelegenheit dieser Karte noch mit dem Amisvorsteher berichtet. In der Eingabe wird gebeten, für den Turnunterricht Rücksprache zu nehmen. Er begab sich nach dessen Zimmer, der Mädchen den Gebrauch der Korsetts und des Leibchens aus traf ihn aber nicht und bestellte daher den Unfeftem Stoff mit Stangeneinlagen allgemein zu untersagen und statt bekannten ALL einer späteren Stunde nach dem Amis enganliegender und schnürender Kleidung eine zweckentsprechende zu bureau zurück. Bald nach der Entfernung des Fremden bemerkte empfehlen. Der Minister hat die Eingabe und die mündliche Be- der Beamte, daß der Amtsstempel, den er in Gegenwart des gründung derselben mit Intereffe entgegengenommen und seine Mannes gebraucht, verschwunden war und von diesem unbedingt Interſtügung zugefagt, bezüglich der Einzelheiten sich aber vor gestohlen sein müsse. Es ist zweifellos, daß der Fremde, der sich behalten, zunächst noch Sachverständige zu hören. natürlich nicht wieder sehen ließ, nur zum Zwecke der Erlangung Fahnenflüchtig geworden war vor drei Wochen der Dekonomie des amtlichen Stempels, den er zum Zwecke der Vornahme irgend handwerker Gefreiter Herzog . Nachdem er vierzehn Tage in der eines Betruges gebrauchte, cine Quittungstarte ausstellen lassen Broving umbergeirrt war, wurde er vollständig erschöpft und frant wollte. Wahrscheinlich hat sich der Unbekannte, dessen Bersonalien aufgegriffen. Jeht ist er nach Berlin in das Garnisoulazareth I nicht ermittelt werden konnten, fowohl einer falschen Bescheinigung gebracht worden. Ein Arrestantenposten vom Garde- Füßtlierregiment wie auch eines falschen Namens bedient. Sämmtliche Behörden Deutschlands sind von dem Diebstahl benachrichtigt worden, doch gelang es trotz sorgfältigster techerchen bisher nicht, den Thäter zu ermitteln. Fischergutsbesitzern demnächst in die Oberfpree gesetzt werden, um Taufende von jungen Fischen werden von den Stralauer ben immer mehr zurückgehenden Fischbestand der Spree wieder zu heben. Die Hauptschuld an dieser Werminderung des früheren Fisch reichthums der Spree tragen die vielen Dampfer, die ein ruhiges Laichen der Fische unmöglich machen.
Das Polizeipräsidium theilt mit: Gemäߧ 105b, Absatz 2, 1050 und 41a der Reichs- Gewerbe- Ordnung wird folgendes zur öffentlichen Kenntniß gebracht: 1. Am 1. Oster- und Pfingstbewacht ihn. Feiertage dürfen im Handelsgewerbe, soweit der Gewerbebetrieb in offenen Verkaufsstellen stattfindet, Gehilfen, Lehrlinge und Arbeiter nur nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen be schäftigt werden: a) im Handel mit Wilch, mit Back- und Konditorwaaren und Konfitüren während der Zeit von 5 bis 10 Uhr vormittags und von 12 bis 2 Uhr nachmittags; 10 b. im Handel mit Fleischwaaren während der Zeit von 5 bis 10 Uhr vormittags; c) im Handel mit Kolonial und Vorfost: waaren, mit Brennmaterialien, mit Bier und Wein, mit Tabak und Zigarren während der Beit von 8 bis 10 Uhr vormittags; d) im Sandel mit Blumen während der Zeit von 7 bis 10 Uhr vormittags und von 12 bis 2 1hr nachmittags; e) im Handel mit Druck schriften auf den Bahnhöfen während der Zeit von 7/2 bis 10 Uhr vormittags; f) in der Zeitungsspedition während der Zeit von 4 bis 9 Uhr vormittags. II. Am zweiten Oster- und Pfingstfeiertage Arbeiter- Risiko. Auf dem Neubau Luitpoldstr. 3/4 fiel am finden lediglich die allgemeinen Vorschriften über die Sonntagsruhe Dienstag Vormittag dem Butzer Albert Gabriel ein Ziegelstein auf im Handelsgewerbe Anwendung. den Kopf. Man brachte ihn in das Elisabeth Strankenhaus, doch starb er bereits am Abend.
Ueber einen rohen Aprilscherz ist der hiesigen Polizei, behörde vorgestern folgende Anzeige zugegangen. Ein in der Neuen Königfiraße wohnender Restaurateur F. erhielt am 1. b. Wits. die briefliche Mittheilung von dem plöglich erfolgten Tode eines in Weißenfee wohnenden Gastwirthes, mit welchem er befreundet war. Die Beerdigung war für Sonntag Nachmittag 4 Uhr angekündigt. Am genannten Tage begab sich denn auch der Gastwirth mit seiner Frau, nachdem er einen prächtigen Kranz gekauft, nach dem„ Tranerhause" und fand hier den angeblich Todten wohl und munter vor. Die Bestenerung der Mufifantomaten soll in Spandau zum Diefer war über seine Todesnachricht nicht wenig überrascht, um so Schrecken der dortigen Gastwirthe wieder durchgeführt werden und, mehr, als bald noch mehrere trauernde Bekannte sich einfanden, um zwar auf grund des Lustbarkeitssteuer- Regulativs. Die Steuer foll fich bei der Beerdigung des so plöglich Dahingeschiedenen 2 M. pro Tag betragen, wozu sich noch 1,50 M. Stempelgebühren an betheiligen. Herr F. hat die Todesanzeige zum Zwecke weiterer für Nachsuchung der Genehmigung zur refp. für Anzeige der zu Ermittelungen dem hiesigen Polizeipräsidium übergeben. veranstaltenden Musikaufführung" gesellen würde. Abgesehen von Automat bestenfalls laum die Hälfte dieser Summe einbringt, steht den Scheerereien für die Wirthe und dem Umstande, daß ein eine derartige Besteuerung in direktem Gegensage zu einem rechts träftig gewordenen Erkenntnisse des dortigen Echöffengerichts, nach welchem Musilautomaten nicht steuerpflichtig sind. Es stehen demnach neue Prozesse zu erwarten.
M
"
Briefkasten der Redaktion.
Der Ammenfreund. Gestern ist es, so theilt das Polizei. präsidium mit, gelungen, in einem Kaufmann aus Potsdam eine Zwei Bonunfälle mit traurigen Folgen haben sich gestern, langgesuchte Persönlichkeit festzunehmen, die die Namen biefiger an- Mittivoch, Nachmittag zugetragen. Auf dem Neubau am Schiffbauergefebener Aerzte in ganz eigenartiger Weife gemißbraucht hat. In damm 22 glitt der 29 Jahre alte Steinträger Schul aus vielen Fällen erschien er bei solchen Bersonen, die sich in den Wollinerstraße 27 mit einer der Mulbe Steine auf der Beitungen als Aumen anboten, legte sich den Namen und Titel Leiter aus und siel mit der Last aus einer Höhe von Wir bitten, bei jeder Anfrage eine Chiffre( zwei Buchstaben oder eine Zahn irgend eines Arztes bei und nahm eine förperliche Untersuchung der etwa 4 Metern auf das unten liegende Bau- Material betreffenden Mädchen vor. Schließlich erklärte er sie denn für herab. Er hat sich anscheinend einen Rückenwirbel Bruch geeignet für den gewählten Beruf und hinterließ die Adresse zugezogen und wurde besinnungslos in ein Krankenhaus einer Familie im feinsten Theil des Westens. gebracht. Der Verunglückte ist verbeirathet und Vater von zwei Grst zu spät merkten die Mädchen, daß die angegebene Familie Kindern. Auf dem Grundstück Degentenstraße 4, deffen drei gar nicht auszufinden war bezw. Teine Anne braucht, und stöckiges Haus abgebrochen wird, hatte der 41 Jahre alte Arbeiter erwuchsen nun den Aerzten, deren Namen der Schwindler gemiß- Otto Mauckan am Dachfirst zu thun. Um 34 Uhr stürzte er auf braucht hatte, infolge der schriftlichen und mündlichen Reklamationen die gepflasterte Straße herab und blieb mit zerschmetterten Glied: der Ammen und deren Verwandten wenig erquick liche Auseinanders maßen regungslos liegen. Ein Schuhmann brachte den Verunglückten fetzungen. Da anzunehmen ist, daß nicht alle diejenigen Fälle zur mit einer Droschte in ein Krankenhaus. Es wird schwer sein, ihn Anzeige gelangt find, die dem Festgenommenen zur Last fallen, am Leben zu erhalten, da er außer einem Schädelbruch noch zahl. wollen sich Personen, die ebenfalls von dem Schwindler heimgesucht reiche andere Verlegungen erlitten hat. Raudkan hatte für eine hoch. find, in den Stunden von 9-1 vormittags im Zimmer 86 des betagte Mutter zu sorgen. Polizei- Präsidialgebändes melden oder in ihren Revieren Anzeige erstatten.
Todes- Anzeige.
Am Montag, den 4. April, starb unser Tangjähriges Mitglied, der Gürtler
Joseph Heinrich.
Ehre
seinem Andenken. Die Beerdigung findet am Donners tag, den 7. April, nachmittags 4 Uhr, vout Hedwigs Krankenhaus, Gr. Hain burgerstraße, aus nach dem katholischen Kirchhof in Weißensee statt. Um zahl reiche Betheiligung ersucht 111/14
Die Ortsverwaltung.
Bezirk B.
Am 3. April verstarb unser langJähriges Mitglied und Revisor, der Drechsler 27926
Wir verlieren in ihm einen treuen und braven Mitarbeiter, dessen Andenken wir stets in Ehren halten werden. Die Ortsverwaltung Berlin R. ..: A. Holefleisch, Bevollmächtigter. Die Bestattung findet aut Freitag, ben 8. April, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Emmaus- Kirch hofs aus statt. Um rege Betheiligung der Mitglieder wird gebeten.
Todes- Anzeige. Verwandten, Freunden u. Be: fannten zeige hiermit tiefbetrübt an, daß am 5. 6. M. meine Frau, unsere Mutter, Schwieger- u.Großmutter Elisabeth Hubert, geb. Jatzke, nach schweren Leiden verstorben ist.
Die Beerdigung findet Freitag, porin. 11 Uhr, von der Leichen halle des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.
Die trauernden Hinter bliebenen.
27966
Ton- Halle, Friedrichstraße 112.
Kranten Unterstügungsbund der Schneider.
Unser Mitglied
H. Söte,
166/5
ift am 3. April verstorben. Die Beerdigung findet am Freitag, den 8. April, nachmittags 3 Uhr, auf dem Philipps- kirchhof in der Müllerstraße
statt.
Die Ortsverwaltung.
anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll. Die juristische Sprechstunde findet am Montag, Dienstag und Sonnabend von 6 bis 7 1hr abends statt. die preußischen Landtags- Abgeordneten dagegen 15 Reichsmark pro Tag. 8. S., Schöneberg . Reichstags- Abgeordnete erhalten keine Diäten, Viktoria. Ihr Eingesandt müssen wir ablehnen, da die Angelegenheit ein größeres Jutereise nicht beansprucht. Der Abonnent. Ohue nähere Kenntniß des Sachverhalts ift Ihre Anfrage nicht zu beantworten. 2. Er hat ganz zu zahlen. 1. Ja, von der Polizei. 2. Wenden Sie sich an nerfahren. einen Stammerjäger zweds Ermission der unliebenswürdigen Gäste. Wetter- Prognose für Donnerstag, 7. April 1898. Etwas wärmer, zunächst ziemlich heiter bei mäßigen südwest Die photographische Ruuftansstellung in der Urania, lichen Winden; nachher Trübungen und etwas Regen. Invalidenstraße, ift bis zum ziveiten Diterfeiertage geöffnet, Berliner Wetterburen it.
Frau auf meinen Namen etwas zu E. Kaelala, Wartenburgerfte, 32
Warne hiermit jedermann, meiner da ich
Warne hiermit jeden, meinem Sohn Hermann etwas zu borgen. da ich für nichts auffomme. 27966 Fritz Reichert, Camphaufenstr.4. Billig! Mester z. Anzügen! Stuabens anzüge, Mädchentleider sehr preiswerth. 0. Hoffmann, Veteraneustr. 14.
Achtung! Mitglieder der Achtung!
Freien Volksbühne!
Eine Abänderung des Spielplans der Weber- Vorstellungen hat sich nothwendig gemacht, da diese Vorstellungen im Mai im Friedrich Wilhelmstädtischen Theater
nicht during
stattfinden können.
Die Reihenfolge der Vorstellungen ist nunmehr folgende: II. Abtheilung:
1. Oster Feiertag Sonntag, den 10, April, nachm. 2% Uhr. III. Abtheilung:
2. Oster- Feiertag Montag, den 11. April, nachm. 2 Uhr.
IV. Abtheilung:
Sonntag, den 17. April, nachmittags 2% Uhr.
V. Abtheilung:
Sonntag, den 24. April, nachmittags 2% Uhr. sämmtlich im Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Die Mitglieder werden gebeten, von dieser Abänderung Notiz zu nehmen und dieselbe weiter zu verbreiten.
Der Vorstand. I. A.: G. Winkler, Rixdorf, Kirchhofstr. 46, II.
Achtung! Schuhmacher. Achtung!
Donnerstag, den 7. April, abends 9 Uhr:
Oeffentl. Schuhmacher- Versammlung
im Lokale Königsbaut, Große Frankfurterstr. 117. Tagesordnung: 1. Anträge zum Rongreß und Delegirtenwahl. Die Agitations- Kommission.
Beden Donnerstag, Sonnabend und 2. Stellungnahme zum 1. Mai. 3. Berschiedenes. Sonntag: Gr. Ball. 47382*| 171/18
Sozialdemokratischer Wahlverein
Chromo- Lithographen, Ia Kräfte, Finkenrath& Grasnick,
verlangt
7956 Alte Jakobstr. 66.
Fusspartie
am Charfreitag nach Hohennenendorf ( Lokal von Ivert).
Treffpunkt in Neinidendorf in Böttcher's Seepart, Markstraße. Abmarsch daselbst früh punft 8 Uhr. Sahlreiche Betheiligung, besonders der 246/17 fangestundigen Mitglieder, erwartet Der Vorstand.
Verein zur Wahrung der Jutereffen der Maurer
Berlins und Umgegend. Donnerstag, den 7. April, abends 8 Uhr:
Zwei Versammlungen.
Für Osten und Süd- Osten: Andreasstr. 21 bei Stechert. Für Norden, Moabit und Webbing: Weddingpark, Müller: straße 178 bei Trapp. Tagesordnung: 1. Bortrag der Kollegen Blaurock und Kater. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. 129/6 Der Vorstand.
J. A. Friz kater, Lübederftr. 36.
Arbeiter- Bildungsschule.
Einen
schon
in einer Lackirerwerfstatt gearb., fücht J. Kaufmann, Stralauer Brücke. Brückenwaagen Inftirer,
Brückenwaagen- Anschläger, Tischwaagen- Justirer, Tafelwangen Instirer, 18/11 Schloffer
finden dauernde Beschäftigung. Gebrüder Pfitzer, Waagen Fabrit Oschatz i. S. Reisender. 27916
Die älteste Schablonen- Fabrit sucht
thichtige Verkäufer zum Bes
such der Maler und Auftreicher Kundschaft gegen hohe Provision. Fachleute und Branchenfundige erhalten den Borzug. Off. unt. S. 1834 besorgt d. Ann. Exp. Jak. Vowinkel, Elberfelo.
Bei foulanter FeuerversicherungsAnstalt finden tüchtige Agenten bezw. Berfonen, welche im stande sind, Feuerversicherungen zu vermitteln,
Am Donnerstag, den 14. April, abends 8%, Uhr, dauernd lohnende Nebenbeschäftigung.
in Stabernack's Salon, Inselstrasse 10:
General- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Bericht des Vorstandes und der Revisoren. 2. Wahl des Vorstandes und zweier Revisoren. 3. Verschiedenes.
4/19
Mitgliedsbuch legitimirt. Beiträge werden entgegen genommen. Zahlreichen Besuch
erwartet
Der Vorstand.
Bei befriedigenden Leistungen außer der Provision Vergütung einer be= fouderen Gratifitation. Geeignet für Werkmeister und Vereinsvorstände. Offerten sub G. 3 an die Exp. 25446 diefes Blattes.
Feuerstein's Festsäle Künstliche Zähne. Bahrgelb wire bergütigt.
Alte Jakobstrasse 75.
Juh. Martin Herzberg.
Grosse und kleine Säle zu Versammlungenjunentgeltlich, sowie zu Sommer- u. Winterfestlichkeiten b. koulanten Bedingungen.
Carl Strauss' Bier Lokal m.Borgarten Stralaner Allee 17 b. Fernfpr. VII 4182. Bahlstellen vom Wahlverein und Metallarbeiterverband. 27876
Umzugshalber Muschelmöbel spott billig Rofenthalerstr. 67, II. rechts.
. Steffens, Rosenthalerstr. 61, 2 Tr. * Theilzahlung pr. Woche 1. Künstl. Zähne gegen bequemfte billigste Theilzahlung. Schmerzlofe Bahnoperationen. Gliasserstr. 92 ( Rosenth. Th.) Sprechstd. Werftags 9-12, 3-5 Zahnateller Heród, ehem. Affiftent in Wien , Berlin , Stuttgart 2c.
Arbeitsmarkt.
27986
Einen Barockvergolder auf Leisten dauernde Arbeit, verlangt E. Joers, Stalizerstr. 28. Achtung!
27976 Achtung!
Stuckateure!
sucht, den Zuzug nach den Städten Die Kollegen werden dringend ers Nürnberg , Leipzig , Stettin , Hannover fernzuhalten, da sich die dortigen Kollegen im Ausstand be finden resp. vor dem Beginn desselben stehen. Ferner mache ich noch bekannt, baß aus Hannover ein Studateur hier anwesend ist, welcher versucht, für dort Streitbrecher anzuwerben. auf Lappen und Färber w. verlangt also nochmals: haltet den Zuzug fern.. b.Altenberg , Weißensee, Langhansst.4.173/ 7 Der Vertrauensmann.
Wäscher