Einzelbild herunterladen
 

daß er

"

von Port Arthur zur fibirischen Magistrale. Diesem Abkommen Uns intereffirt nur, daß politische Pastoren, wenn sie im Lorens Buchta aus Lugnian au drei Monaten Gefängniß ver Tegen wir große historische Bedeutung bei, denn es wird Interesse der besitzenden Klaffen arbeiten, moralisch und finanziell urtheilt. Sein Verbrechen bestand darin, daß er in der Trunkenheit zweifellos zur größeren Befestigung der Freundschaftsbande mit großen Summen von oben her unterstützt werden, daß sie eine Raiserbüste muthwillig zerschlagen hatte. Zur gleichen Strafe dienen, welche von jeher zwischen unseren mächtigen benach- aber bald als Unding" gelten müssen, sobald sie fich chriftlich wegen des gleichen Deliftes wurde der Grubenarbeiter Paul ⚫barten Reichen bestanden haben; so klar entsprechen sie den sozial auch der kleinen Leute annehmen." Grzonowig von der Beuthener Straftammer unter Ausschluß Interessen beider Staaten. Von ganzem Herzen begrüßen wir Eutere Kiel, 8. April.  ( Eig. Ber.) Der Oberpräsident der Deffentlichkeit verurtheilt. Majestät und wünschen Ihnen glückliche Regierung." v. Röller und der Bund der Landwirthe. Die Flens Ferner veröffentlicht der Rgierungsbote" folgendes Tele- burger Nachrichten" berichten, daß der Oberpräsident von Der Uebergang des Neuguinea   Schutzs gramin des russischen Geschäftsträgers in Peking   an den Grafen Schleswig- Holstein   dem Provinzialvorstand vom Bund der Land- gebietes in die Reichsverwaltung ist bekanntlich seit om präsident Murawiew, datirt vom 5. April: wirthe, den Herren Milberg- Augustenhof, Jansen- Ausader und langem in der Schwebe. Besonders nach der Besetzung von Die feierliche Audienz beim Raiser von China   fand heute Dohrm- Neuenkirchen, eine Audiens" gewährte und sich dabei über Riautschou drängten die Interessenten von neuem zur Uebernahme, statt." Ich wurde zugelassen- als Auszeichnung vor allen den Bund äußerte, daß er die Bestrebungen des Bundes durchaus die in der Seffion 1895/96 in einer Regierungsvorlage auch bereits früheren Audienzen- die Stufen des Thrones zu besteigen, billige unter der Vorausseßung, daß Königstreue gewahrt und alle den Reichstag beschäftigte, von diesem jedoch sehr einmüthig ab­um unmittelbar von Hand zu Hand Sr. Majestät das Telegramm Verhebung der Parteien vermieden werde. gelehnt wurde, weil der zu grunde gelegte Bertrag das Sivich allzu des Kaisers von Rußland   zu übergeben. Das Telegramm aus Köller U. soll auch betont haben, schlecht und die Neuguinea  - Gesellschaft allzu günstig ftellte. Jetzt meinen Händen empfangend, erhob sich der Bogdochan vom Throue. dieser Devise wünsche, daß der Bund zahlreiche Anhänger meldet der Hamb. Correspondent", daß die Grundlage für einen Nach lauter Verlesung des Telegramms antwortete der Bogdochan gewinne und dadurch zum Nutzen der Landwirthschaft wie der Beitung" bestätigt die Nachricht. Die neue Borlage des Herrn neuen Vertrag bereits gefunden sei, und die National­in folgender Rede: Ich bin außerordentlich erfreut, durch das ganzen Nation wirte. Vor allem sei es nöthig, Männer der v. Buchta würde sich, wie diese Blätter hören, von der tief freundschaftliche Telegramm Sr. Majestät. Die über 200 jährige Praxis in die Parlamente zu bringen. herzliche Freundschaft unserer zwei Staaten, welche in der letzten Wo aber Wahlkreise gefährdet seien, in die Hände von Parteien früheren des Herrn Kayser hauptsächlich in zwei Punkten unter Zeit aufs neue durch einen Bündniß- Vertrag bekräftigt worden zu gelangen, die oppofitionell und sogar feindlich der heutigen Re- scheiden. Einmal sollen die vom Reiche an die Neu- Guinea  - Kom­ist, wird sich von jetzt an noch mehr befestigen. Die aufrichtige gierung und Staatsordnung gegenüberständen, da sei es auch Pflicht pagnie zu zahlenden vier Millionen Mart als Entschädigung Freundschaft und die Gemeinsamkeit der beiderseitigen Interessen des Bundes, im Hinblick auf die nationale Gefahr namentlich extrem früher bestimmt war, auf ein Mal ausgezahlt, sondern auf zehn für die von der Gesellschaft gemachten Aufwendungen nicht, wie es wird dem Wohle beider Völker dienen. Ich bitte Sie, Herr Be- eigene Forderungen hintanzusetzen. vollmächtigter, diese Worte telegraphisch Sr. Kaiserlichen Majestät Der Wunsch des Herrn Oberpräsidenten wird für seine Unter- Jahre vertheilt werden. Zweitens verpflichtet sich die Rom  mit meinem herzlichen Gruß zu übermitteln." gebenen natürlich Befehl sein. Die kommende Wahlzeit wird's ja pagnie ihrerseits, diese vom Reiche zahlenden Sushmen ausschließlich Der Sohn des Himmels scheint sich schon sachte auf die zeigen.- zu gunsten des Schutzgebietes zu verwenden. Das mag eine kleine Rolle des russischen Vasallen nach Art des Emir von Backchara Berbesserung sein. Der Hauptstreit drehte sich jedoch vor zwei Benthen( Oberschl.), 8. April.  ( Eig. Ber.) Wiederum eine Fahren nicht um diese Summe und ihre Berwendung, sondern um und des Khan von Chiara vorzubereiten. Merkwürdig ist, daß sehr beachtenswerthe Geschworenenliste ist für die nächste die Einräumung von maßlosen Vorrechten und Monopolen an die von verschiedenen Seiten gleichzeitig die Meldung eintrifft, Schwurgerichtsperiode festgesetzt worden: unter 30 Geschworenen be- Kompagnie, zum theil bis auf den Zeitraum von 75 Jahren. Ueber daß der Kaiser von China Anstalten trifft, feinen Hof von finden sich 5, fage und schreibe fünf selbständige Leute; die übrigen diesen Streitpunkt erfährt man auch jetzt nichts.- Peking   zu verlegen. Die Stimmung am chinesischen Hof ist 25 sind Staats- und Privatbeamte.- eine tief gedrückte. In einem kaiserlichen Erlasse wird die-2andgerichtsrath Rulemann hat eine Beschwerde finanzielle und politische Lage des Reiches tief beklagt und an an den braunschweigischen Landtag wegen verweigerten Urlaubs ge Landestonferenz der Industriellen und Kaufleute Ungarns   gegen das Budapest  , 9. April. Die Polizei verbot die Abhaltung einer den Patriotismus aller Chinesen appellirt. Vielleicht äußert v. richtet. Wie in der Landeszeitung" mitgetheilt wird, wurde Herrn sich dieser, früher als man es erwartet, in der Verjagung Rulemann, als er im Mai v. J. zum Besuche des in Leipzig   ftatt- gemeinsame Zollgebiet. Damit wird die Stimmung für den Aus­ſich dieser, früher als man es erivartet, in der Verjagung findenden evangelisch- fozialen Kongresses Urlaub nachsuchte, burch Bleich sicherlich nicht verbessert werden. der gänzlich unfähigen Mandsche- Dynastie und des durchaus Restript des herzoglichen Staatsministeriums vom 5. Juni v. J.- Vom Polizeikampfe gegen die agrar. forrupten und seinen Aufgaben weder nach innen noch nach eröffnet, daß ihm der Urlaub nur für dieses Mal aus dem fosialistische Bewegung. Aus Nyiregyháza   wird dem außen gewachsenen Mandarinenthums. Grunde ertheilt werde, weil er ihm bereits vor dem Land- Pester Lloyd" gemeldet: Am 18. d. beginnt vor dem hiesigen gerichtspräsidenten Dr. Dedekind in Aussicht gestellt sei, daß ihm Gerichtshofe die Schlußverhandlung in einem Monftre- Sozialisten­aber fünftig für politische und soziale 3wede prozesse. Nicht weniger als 86 Sozialisten sind der Gewaltthätigkeit rath R. verfolgte gegen diese Verfügung das gesetzlich zulässige Anzahl der Angeklagten ist auch die der zur Bernehmung gelangen Urlaub nicht werde ertheilt werden. Landgerichts gegen die Behörde und der Aufreizung angeklagt. Entsprechend der großen Mittel einer Borstellung beim herzogt. Gesammtministerium, wurde den Zeugen, so daß die Verhandlung entweder im Komitatssaale darauf aber durch Restript vom 9. Juli v. J. abschlägig beschieden. oder im großen Saale des hiesigen Stadthauses wird gehalten Herr K. stellt nun, geftüßt auf§§ 57, 106, 107, 114 N. L.-D. in werden.

Deutsches Reich  .

-

- Auch der Termin der preußischen Landtags wahlen soll der Boff. 3tg." zufolge, nun fefiftehen. Sie sollen am 10. Oktober stattfinden, während der Termin der Reichstags­wahlen, wie bestätigend gemeldet wird, der 20. Juni sein soll.-

-

=

Ungarn  .

Der Zentralausschuß der Reichsbant war auf Verbindung mit§ 1 des Gesetzes vom 20. April 1848 Nr. 16 bei Aus Mohács   wird dem gleichen Blatte berichtet: In den Ge­heute Vormittag 10 Uhr zu einer Sigung berufen worden. Der der Landesversammlung den Antrag, auf eine Aufhebung der Ver- meinden Darázs und Serczegmárok beginnen sich die Sozialisten Borsitzende, Geheimer Math Dr. Koch, führte aus, daß mit der Erfügung herzogl. Staatsminifteriums vom 5. Juni 1897 hinzuwirken. wieder zu rühren, so daß das zur Unterdrückung der Unruhen hier. höhung des Distonts nicht gezögert werden könne. Die In der Begründung des Antrags theilt Herr Kulemann unter ber gesandte Militär noch vier Wochen lang auf Rosten ber Ge­Anlage sei seit der letzten Herabseßung von 4 auf 3 pet. von anderem mit, daß in einer ihm in der Angelegenheit vom Juftiz- meinden in den gefährdeten Bezirken bleiben wird. Mitte Februar bis zum Quartalsschluß stetig sehr erheblich minister gewährten Audienz derselbe ausdrücklich gesagt habe, gewachsen, und zwar um 328 Millionen Mark, in der legten daß der ihn bestimmende Grund lediglich der sei, daß Beschäftigung Schweiz  . Woche des ersten Vierteljahrs um 282[ Mill., und übersteige mit politischen Angelegenheiten mit der Stellung eines Richters das Schmerzenskind der schweizerischen Industrie, ist durch die Bot­-Die Fabrikation der Phosphorzündhölzchen, die schon recht ansehnliche von 1897 noch um 94, die von aus dem Grunde nicht vereinbar fei, weil dadurch die Unschaft des Bundesrathes wieder aktuell geworden. Der neue Gesez­1896 m 54 Mill., die von 1895 um 253 Mill. Mart. Der befangenheit und Unparteilichkeit des Richters entweder that entwurf bestimmt folgendes: Fabrikation, Einfuhr und Ausfuhr und Wechselbestand von 770 Mill. fei am 31. März noch niemals fächlich oder wenigstens nach der Auffassung mancher Personen ge- Berkauf von Bündhölzchen mit gelbem Phosphor find verboten. Die so hoch gewesen und noch größer als am 31. Dezember 1897. fährdet werde". Der Metallvorrath sei zwar größer als in den beiden Vorjahren, Herr Rulemann hat in ausführlicher Weise fich bemüht, diesen Kontrolle, die Damen müssen Ueberfleider tragen, jeden Monat jeßige Fabrikation untersteht einer peinlich strengen Aufsicht und habe aber in der letzten Woche des Quartals um 92 min. ab- Standpunkt als unhaltbar zu erweisen. Es ist jedoch schwerlich an müssen sich die Arbeiter ärztlich untersuchen lassen, wer Krankheits­genommen, wie noch nie um diese Zeit. Die Referve fteuerfreier zunehmen, daß der reaktionäre braunschweigische Landtag im stande spuren aufweist, wird sofort dispensirt; die Räume der Fabriken Moten, welche am 28. v. M. noch 260 Mill. betragen habe, fei ge- fein wird, diese Erwägungen objektiv zu würdigen, und es wird werden sehr häufig infpigirt; allein troß dieser Vorsichtsmaßregeln schwunden und das Kontingent um 70 Mill.( gegen 12 mia. im eine Maßregel vermuthlich endgiltig fanttionirt werden, die sich in greift die Berufskrankheit Netrose start um sich, so daß es zur Borjahre, 44 Mill. im Jahre 1896) überschritten. Das Metall habe nackter Weise als ein Eingriff in die politische Freiheit der unumgänglichen Nothwendigkeit geworden ist, die Verwendung des sich noch weiter mehr als in den Vorjahren vermindert, und noch Beamten und eine Beschränkung ihrer Rechte als Staatsbürger gelben Phosphors zu verbieten und zur Fabrikation der schwedischen immer fei die Grenze der steuerfreien Notenausgabe überschritten, dokumentirt.- was im April noch niemals vorgekommen sei. Wie die Bant von Bündhölzchen überzugehen. Um diesen Fabrikationswechsel aber England vorgestern gethan, fo werbe angefichts ber un einiger Zeit Neuwahlen zur Bürgerschaft stattgefunden. Gegen drei Entschädigung, welche ihnen vom Bund aber verweigert wird.- Hamburg  , 8. April.  ( Eig. Ber.) Hier haben bekanntlich vor vollziehen zu können, verlangen die Fabrikanten eine angemessene ficheren politischen Lage die Seichsbant ihren derfelben waren Protefte eingelaufen. Es wurde protestirt gegen Distont von 3 auf 4 pt. erhöhen müssen, um ihren die Wahl des Antisemiten Raab, weil für denselben mehrere Doppel­Metallvorrath zu schützen und zu stärken und die Ansprüche an sie zettel abgegeben waren, und gegen die Wahl zweier Mitglieder der Frankreich  . -Der Prozeß 8ola wird nach dem Beschluß des Esterhazy­auf das richtige Maß zurückführen. Der Zentralausschuß, um fein alten Parteien im Bezirk Barmbet, weil hier geständigermaßen der Kriegsgerichts nochmals stattfinden, außerdem wird gegen Bola beim Gutachten befragt, erklärte sich hiermit ohne jeden Widerspruch ein- Wahlvorsteher entgegen den Bestimmungen des Wahlgesetzes etwa Kanzler der Ehrenlegion auf Streichung aus der Lifte diefes Ordens verstanden.­40 Stimmzettel den Wählern aus der Hand genommen und selbst in geklagt werden. Vorsichtigerweise wird von der Regierung der - 3uderindustrie und Arbeiterschuh. Das Fach- die Urne gesteckt hatte. Der Wahlprüfungs- Ausschuß der Bürger- Termin des Prozesses auf einen Tag nach den Wahlen anberaumt blatt der Zuckerfabrikanten meldet soeben im tiefsten Schmerze: schaft hatte nun beantragt, bie Wahl des Antisemiten Raab für werden. Die Dreyfus- und die Esterhazy Presse geben vor, sich über Das Reichsamt des Innern hat dem Direktorium des giltig zu erklären, weil derfelbe nach Abzug aller Doppelzettel die Wiederaufnahme des Prozesses sehr zu freuen; unterdeffen bringt Zentralverbandes Deutscher   Industrieller auf noch immer eine Majorität hatte, die beiden anderen Wahlen jeder Tag neue Enthüllungen über die angebliche Spionagethätigkeit deffen Borstellung, betreffend die fernere Geftattung der Frauen- aber wegen der groben Gesegesverletzung seitens des Wahl- Esterhazy's. Die Dreyfus Affäre, statt zur Ruhe zu kommen, regt Nachtarbeit in Rohzucker- Fabriken und Rohzucker- Raffinerien den Borstehers für ungiltig zu erklären. Bezüglich der Wahl Raab's ist aufs heftigste die Gemüther in Frankreich   auf. Bescheid ertheilt, daß sich der Herr Reichstanzler nicht die Bürgerschaft dem Autrage des Ausschusses nachgekommen, bezüg in der Lage befindet, in dieser nach allen Richtungen lich der beiden anderen Wahlen unerhörter Weise nicht. Die Wahlen reiflich erwogenen Angelegenheit eine andere Entschließung in Barmbet wurden trotz der dabei vorgekommenen effatanten Wer herbeizuführen, nachdem der Bundesrath in der Sigung vom letzung der Wahlvorschriften für giltig erklärt. Dieses Vorgehen der 28. Februar cr. beschlossen hat, einem gleichen Antrag des Vereins Majorität der Bürgerschaft ist ein geradazu unerhörtes, um so uns der deutschen Buckerindustrie vom 10. Dezember vor. Jahres teine erhörter, als es sich nur erklären läßt aus einer Furcht der Linken Folge zu geben. der Bürgerschaft vor den Antisemiten, die bei einer etwaigen Nach­wahl in Barmbek   sehr gute Aussichten hätten.

Somit dürfen vom 1. April d. J. ab Frauen und Mädchen in den Zuckerfabriken zur Nachtzeit nicht mehr be­schäftigt werden.

Danach hätte es der Reichskanzler gar nicht erst für nöthig be­funden, den Bundesrath nochmals in der( von uns in Nr. 67 be­sprochenen) Angelegenheit zu befragen, und das anmaßliche Auftreten des Verbandes hätte endlich einmal die gebührende prompte Ab­weisung gefunden.-

-

Um die Gefahren des neuen Innungsgesetzes für die Gewerbegerichte abzuschwächen, fordert Magistrats affeffor aubünger Stettin im Gewerbegericht" die maß gebenden höheren Verwaltungsbehörden auf, ein Schiedsgericht nur größeren Junungen zu bewilligen, bei denen auch wirklich eine höhere Zahl von Prozessen vorkommt.

-

Berengert man in Bukunft das Gebiet der Gewerbegerichte noch mehr durch zahlreiche Sondergerichte der tünftigen Zwangsinnungen, so fürchtet Laubünger, daß schließlich auch das allgemeine Gewerbe gericht an Ansehen verlieren wird, und daß selbst die Betheiligten ein geringeres Interesse dafür zeigen werden. Und das alles um der Junungsgerichte willen, gegen die selbst Regierung und Reichs tagsmehrheit so viel Bedenken hatten, daß sie die Berufung gegen ihre Urtheile von jeher zuließen. Auf jeden Fall beweisen auch die Ausführungen des Gewerbe­gerichts", daß die Parteigenossen gut thun werden, die sich an bahnenden Innungsbildungen im Auge zu behalten. Die fleinen Handwerker haben ja schon bei der Borabstimmung ein Wörtchen mitzureden, ob überhaupt Zwangsinnungen zu ftande tommen sollen.-

U

Belgien  .

warten war, hat die Kleritale Rechte der belgischen Repräsentantena Brüffel, 8. April  .( Voff. Btg.") Wie nicht anders zu er tammer das von der Regierung eingebrachte neue Wahlgefeß für die Provinzialwahlen unverändert angenommen. Unter der Führung des reaktionären Ministers des Innern Schollaert und feines Busen­freundes, des Rechtenführers Woefte, wurden alle Berbesserungs­Der von seinen Fackelzügen nach Friedrichsruh   bekannte Rechtsanwalt mit 21 Jahren zuzulassen, wurde mit 81 gegen 31 Stimmen ab­anträge niedergestimmt. Der Antrag, das allgemeine Stimmrecht Dr. Semler hat in der Bürgerschaft, der er als würdiger Bertreter von gewiefen. Der Antrag, den 25 Jahre alten Bürgern das Stimm Ochfenwärder angehört, einen Antrag auf Errichtung eines Dentmals recht zu ertheilen, fiel mit 68 gegen 48 Stimmen. Die Einführung für Bismarck   aus Staatsmitteln gestellt. Bei der Zusammensetzung der verhältnißmäßigen Vertretung wurde mit 77 gegen 35 Stimmen der Bürgerschaft ist nicht daran zu zweifeln, daß Hamburg   neben abgelehnt. Und so fam- wie der Minister des Junern sich be­dem eben befchloffenen Wilhelmdenkmal nun auch sein Bismarck zeichnend ausdrückte dieses Vernunftwerk, welches eine weise denkmal erhalten wird. Die Hamburger töniglichen Raufleute und vorsichtige Wählerschaft sichert", ganz nach dem Herzen der schulden Bismarck   ja auch unbegrenzte Dankbarkeit, und für toftspielige fleritalen Reaktionäre zu stande. patriotische Festlichkeiten und Denkmäler hat der hamburgische Staat stets Tausende und Abertausende übrig, während die bescheidenen Forderungen der strebsamen und freimüthigen Hamburger   Lehrer--Gegen ben Fürsten Ferdinand v. Bulgarien  schaft um Aufwendungen für die Woltsschulen vom Senatstische soll ein Attentat auf der Eisenbahn versucht worden sein. Bei dem aus neulich unwidersprochen maßlose genannt werden durften. Geheimniß, das die bulgarische Regierung um den ergebnißlos ges theilen.­

- Bulgarien  

.

bliebenen Versuch hüllt, läßt sich vorerst sicheres noch nicht mit­

Rumänien.

Rußland.

Aus seinen Stettiner Erfahrungen legt Laubünger bie bereits heute sehr bedentliche Bersplitterung der gewerblichen Rechtsprechung jahr hat auch bei uns in der Hauptstadt der Reichslande die Er­Straßburg i. Elf., 7. April  .( Gig. Ber.) Das jetzige Früh dar. Bei kaum 3400 selbständigen Handwerkern in Stettin   waren innerung an eine Zeit innerer kommunaler Wirren geweckt. Heute 2187 Junungsmitglieder eine sehr hohe Bahl, wenn auch einige vor 25 Jahren, am 7. April 1878, wurde durch kaiserliche Verord- Bukarest  , 8. April. Die Kammer nahm einstimmig einen Innungsmitglieder von der Umgebung Stettins gestellt sein mögen. nung der Maire der Stadt Straßburg  , Bankier Ernst Lauth, Gefeßentwurf an betreffend die Errichtung einer rumänischen Bon den 30 Junungen hatten 21 Schiedsgerichte vor diese tamen im feines Amtes enthoben, und am 12. April der Polizeidirektor Back Gesandtschaft im Haag. im ganzen S8 Streitigkeiten zwischen Meistern und Gesellen, auf durch den Bezirkspräsidenten mit der Berwaltung der Stelle des Die Deputirtentammer nahm das allgemeine Budget für 1898/99 1 Gericht durchschnittlich 4 Prozesse, während das eine Gewerbegericht Bürgermeisters der Stadt als außerordentlicher Kommiffar beauftragt. einstimmig an. 487 Prozesse erledigte! Drei Tage später, am 15. April, erschien ein neuer Beschluß des Der Senat genehmigte einen Kredit im Betrage von 1000 000 Zei Bezirkspräsidenten, in welchem es u. a. heißt: In Erwägung, für die Theilnahme Rumäniens   an der Parifer Weltausstellung im daß mir vont 83 Mitgliedern des Stadt Straßburg   28 erklärt haben, sie würden keinen Vorsitzenden Gemeinderathes der Jahre 1900, afzeptiren, der nicht Mitglied des Gemeinderathes ist, beschließe ich, was folgt: 1. Der Gemeinderath der Stadt Straßburg   ist auf zwei werden 250 000 Rubel bewilligt zum vollständigen Ausbau eines Petersburg, 9. April. Durch ein heute veröffentlichtes Gesetz Monate fufpendirt; 2. dem außerordentlichen Kommissar, Polizei neuen Hafens am Eismeere im Gouvernement Archangel direktor Bad, wird die Ausübung aller Rechte und Pflichten des als Handelshafen. Die Verwaltung des Kreises Rola full nach Gemeinderaths übertragen."- Durch eine weitere Verordnung des diesem Hafen, der den Namen Katharinenhafen" erhält, verlegt Raisers vom 17. Mai 1873 wurden drei Gemeinderaths Mitglieder werden. ihres Amtes als Beigeordnete der Stadt enthoben. Am 26. Mai übertrug der Bezirkspräsident dem Regierungsaffeffor Freiherrn   Juni und Juli des vorigen Jahres aus Anlaß der dortigen Arbeiter­Ju Jwanowo Wodneffenst( Bentral- Rußland) wurden im v. Reichlin Meldegg die Berwaltung der Stelle eines städti- bewegung eine Anzahl von Personen verhaftet, in deren Sache nun­schen Beigeordneten als außerordentlichen Kommissar. Die Suspension mehr das folgende Urtheil gefällt worden ist. Die Lehrerin Warenhow des Gemeinderathes wurde am 27. Mai 1873 bis zu 1 Jahr ver- und die Geburtshelferin Chrjaschtschow( diese lettere hat in Jwas - Herr Mar Sirsch hat mit einigen seiner Getreuen den längert. antiagrarischen Sammlungsaufruf unterschrieben und nun erklären nowo ein halbes Jahr als Lehrerin gearbeitet), welche angeklagt Der verantwortliche Rebatteur der Heimath", der pro wurden, unter den Arbeitern Propaganda geführt und Birtel freifinnige Blätter, 80 000 Gewerfvereins. Mitglieder haben sich der teftantische Pfarrer Suffet, wurde von der Strafkammer des gebildet zu haben, find zu drei Jahren Berbannung nach dem antiagrarischen Sammlung angefchloffen. Das ist eine lächerliche hiesigen Landgerichts gestern zu einer Geldstrafe von 40 m. ver. Gouvernement Ufa verurtheilt worden. Den verhafteten Arbeitern Behauptung, stimmt doch die Mehrzahl der Hirsch- Duncker'schen urtheilt, weil er entgegen den zur Zeit bei uns noch geltenden wurden die folgenden Strafen zuerkannt- Solowjow, Gratschow Arbeiter, die doch blos aus Gewohnheit und im Interesse ihrer franzöfifchen preßpolizeilichen Bestimmungen den Bericht der Frankf. und Kondratjew   4 bezw. 3 mb 2 Monate Gefängniß, außerdem ist Ansprüche an den Kassen diesen Vereinen treu bleiben, sozial- 3tg." über den Colmarer Majeftätsbeleidigungs Prozeß in seinem jedem von ihnen auf 2 Jahre der Aufenthalt in neun industriellen demokratisch.­Blatte zum Abbruck gebracht hatte.- Gouvernements(   Petersburg, Moskau  , Wladimir, Nischny Chronit der Majeftätsbeleidigungsprozesse. Nowgorod  , Rostrowa, Jaroslaw, Tula   und Яjäsan) ver Unser oberschlesischer Korrespondent schreibt uns: Wegen Majestäts- boten worden; Motrujem und Novitom wurden verurtheilt beleidigung wurde von der Oppelner Straflammer der Bauernsohn zu je 1 Monat Gefängniß und und 1 Jahr Polizei- Aufficht:

-Politische Pastoren. Das Bolt" des Pastors Stöcker fagt über das neueste von uns schon erwähnte Flugblatt feines Amts­bruders Hülle:

-