1
185
-
Von Eduard Berk.
erst nach langem Studium sich öffnen. Dieser prophetische Blick wäre unmöglich gewesen ohne Shelley's bewundrungswürdige innere Wahrhaftigkeit, ohne eine selbstlose Menschenliebe, ohne einen moralischen Muth, die man unter Millionen vergeblich sucht. Und so gilt von seinem Schaffen sein eigenes Wort: Gerecht und gleich wird alles hier gewogen; In einer Schale liegt der Menschheit Wohl, Und in der andern liegt des Edlen Herz."
Eckermann berichtet uns die Bemerkung Goethe's ,„ daß dem ächten Dichter die Kenntniß der Welt angeboren sei, und daß er zu ihrer Darstellung keineswegs vieler Erfahrung und einer großen Empirie bedürfe." Durch niemand wird man lebhafter an dies Wort erinnert, als durch Shelley , der schon als achtzehnjähriger Jüngling seine„ Königin Mab"**) schrieb, jenes großartige Gedicht, dessen innere Wahrheit von einem Verständniß des Lebens und einem Einblick in die Tiefen des sozialen Getriebes zeugt, wie sie sonst dem Manne, wenn er ehrlich die Wahrheit sucht, Ja, er war er war einer der edelsten Freunde unseres leidenden.
Geschlechts, und erschütternd hat seine gewaltige Rede unsre große Besizer des Landgutes Fieldplace bei Warnham in der im südBestimmung verkündet.
,, Mit allen Pulsen für die Menschheit glühend, Saß immer mit der Hoffnung er am Steuer, Wenn er auch zürnte, seines Zornes Feuer Nur gegen Sklaven und Tyrannen sprühend," sagt Georg Herwegh in einem herrlichen Sonett, das er seinem Andenken gewidmet hat, von ihm, und wir werden in der Folge diese Gesinnung aus seinem Gedankensystem zur genüge erkennen. Zuvor aber wollen wir seinen Lebensgang betrachten, der uns zeigen wird, wie That und Gedanke ihm eins waren, und wie er für das, was er gelehrt, auch gelitten; ein Märtyrer für den Sieg der Vernunft und die soziale Erlösung der Menschheit. Shelley's Vater, der Baronet Sir Timothy Shelley, war *) Sprich: Schelli.**) Sprich: Mäb.
östlichen England am Kanal La Manche gelegenen Grafschaft Suffer. Dort wurde ihm unser Dichter, Percy Bysshe Shelley , am 4. August 1792 als ältester Sohn geboren. Schon als Knabe offenbarte dieser im Eton- College , einer der berühmtesten englischen Gelehrtenschulen, seine ideale Gesinnung; aber damit begann auch schon sein Kampf und sein Leiden. Der starre Pennalismus auf der Schule von Eton ", sagt Adolf Strodtmann , nach dessen vortrefflicher Uebersetzung der ausgewählten Dichtungen ich des Dichters Worte zitire, die Roheiten seiner Mitschüler und die Grausamkeit seiner Lehrer entflammten ihn zu edlem Zorn und Widerspruch; vor allem erregte die fromme Heuchelei, welche stets die Worte, Gott und, Christenthum im Munde führte, während ihre Beweise Schläge und Drohungen waren, seinen vollsten
"