Einzelbild herunterladen
 

Partei- Versammlung

für den 2. Berliner Wahlkreis

am Donnerstag, den 14. April, abends 8 Uhr, im Lokal von Gossmann, Kreuzbergstrasse 48. Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genoffen Pfannkuch über:" Politische und wirth: fchaftliche Entwicklung". 2. Diskussion.

3. Maifeier resp. Wahl eines Komitees.

[ 210/ 15*

Zu dieser Versammlung haben Frauen Zutritt. Die Vertrauensperson.

Bildungsverein ,, Mehr Licht!"

Montag, den 11. April( 2. Osterfeiertag), abends 6% Uhr,

Alexanderstr. 27c:

Versammlung.

[ 120/14

Tagesordnung: Vortrag des Herrn Dr. Joël über: Die neuesten Resultate der aftronomischen Forschung". Fragebeantwortung. Darauf: Geselliges Beisammensein mit Tanz. Entree 10 Pf. Garderobe 10 Bf. Gäste stets willkommen.

Grosse Matinée

am 11. April 1898( 2. Ofter Feiertag), präzise 12 Uhr mittags, in

Kaufmann's Variété

arrangirt von den Genossen des

ersten Berliner Reichstags= Wahlkreises.

1100

[ 208/1]

$ 1.61119

Das Comitée.

Fabriken, Werkstätten etc. liefere ich:

40/2 Flasch. Grport- Weißbier

ohne Wasserzusatz für 3 ME.

40 Flasch. helles Bairisch- Bier

von welcher Brauerei gewünscht wird für 3 Mt. 43082*

A. Seidler Berliner Export- Weißbier.

Brauerei,

Schöneberg - Berlin W., Sedauftraße 82. sidderufprecher: Amit Schöneberg Nr. 92.

Großes Konzert. Original- Vorträge des berühmten Martin Bendix . Auftreten sämmtl. Künstler. Ein falscher Bräutigam", Posse mit Gesang. Anfang präzise 12 Uhr. Entree 30 B3f. Um zahlreichen Besuch bittet Achtung! Putzer! Achtung! Zentral- Verband der Maurer Deutsch­ lands und verwandt. Berufsgenossen Zahlstelle Berlin I .

Am Montag, den 4. April, verstarb

4. Wahlkreis! Sonntag, den 10. April( 1. Ofterfeiertag),

plöglich als Opfer feines Berufs der im Lokale Sanssouci , Rottbuser Straße 4a:

Buzzer

Albert Gabriel.

134/13

Arbeitsmarkt.

dogmist boa 901 190 Achtung! Rond Achtung! Jam Stuckateure!

Große Matinee

Auf den frühzeitigen Anfang wird noch besonders hingewiesen. bout Elisabeth Strankenhause, Lugo : der beliebten Hamburger Sänger sucht, den guzug nach den Städten

Achtung! Einsetzer.

Dienstag, 12. April, vormittags 9% Uhr, im Englischen Garten,

Mexanderstr. 27e:

79/9

Grosse öffentliche Versammlung der Einsetzer

Berlins und der Vororte.

T..- D.: Unser Lohntarif. Diskussion. Referent Kollege Kuschke. Um zahlreichen Besuch ersucht

Der Einberufer.

Achtung! Bauarbeiter!

Montag, den 11. April, mittags 12 Uhr:

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 10. April, nachmitt. 2 Uhr straße, aus nach dem neuen Schöne: berger Kirchhofe, Marstraße, statt. Um zahlreiche Betheiligung ersucht Die örtliche Verwaltung. Gemüthlichkeit"

Herren Otto Steidl, Bernhard Böhmer , Wilhelm Wolff Carl Ziemann, Paul Frey, Emil Werner, Carl Erhard, Robert Bachhofer und Ernst Helfrich arrangirt von den

215/5

Die Kollegen werden dringend er: Nürnberg , Leipzig , Stettin , Hannover fernzuhalten, da sich die dortigen Kollegen im Ausstand be: finden resp. vor dem Beginn desselben daß aus Hannover ein Stuckateur hier anwesend ist, welcher versucht, Reichhaltiges Programm. Gintritt 30 Pf. Also nochmals: haltet den Zuzug fern. für dort Streitbrecher anzuwerben.

Der Gefangere che Parteigenossen des 4. Berliner Reichstags- Wahlkreises behen. Sener mache ich toch betant,

wird ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. Allen Freundeu u. Bekannten hier: mit die traurige Nachricht, daß am Freitag, den 8. D. M. meine liebe Frau Drasto geb. Heince geftorben ist. Die Beerdigung findet Montag, den 11. d. M., nachmittags 41/2 Uhr, vom Krankenhaus Friedrichs hain aus, statt. 2450b Der trauernde Gatte.

Anfang 12 Uhr.

( Südosten).

Um zahlreichen Besuch bittet

Das Komitee.

173/7 Der Bertranensmann.

Achtung! 6. Wahlkreis. Achtung! Etige Biebernarbeiterin

Am Montag, den 11. April 1898:

Oeffentliche Versammlung der Bau-, Erd- Todes- Anzeige. im Lokal Berliner Prater", Kastanien- Allee 7-8:

und gewerblichen Hilfsarbeiter in ,, Feuerstein's Salon", Alte Jakobstraße 75. Tages Ordnung:

130/12

1. Die bisherige Thätigkeit der Lohnkommission, die Borschläge in betref des Lohntarifs und wie ſtellen ſich die Skollegen Berlins und Umgegend dazu?

2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Um rege Betheiligung ersucht Die Kommission. J. A.: W. Noack.

Verband der Möbelpolirer.

Allen Verwandten und Bekannten zur Nachricht, daß mein lieber Mann, der Buzer

am

Albert Gabriel

28436

Gr. Matinée

arrangirt von den

Montag, den 4. April auf dem Parteigenossen der Schönhauser Vorstadt

Bau verunglückt und an demselben

bestehend in

Tage im Alter von 42 Jahren ver: unter gütiger Mitwirkung der Gesangvereine Nord u. Alpenröslein storben ist. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 10. April, nach: mittags 2 Uhr, vom Elisabeth- Kranken­

Konzert, Gesang und Vorträgen.

Am 2. Feiertag, abends 8% Uhr, Brunnenstr. 150: auſe nach dem neuen Schöneberger Anfang 12 Uhr.

Versammlung.

Tages Ordnung:

[ 145/17

Kirchhof, Marstraße, statt.

Die trauernde Wittwe und Kinder. Danksagung. Vortrag des Koll. Stramm über: Die Bedeutung des Menschenlebens". Vom Grabe meiner lieben Frau Nach demselben: Gemüthliches Beisammensein. zurückgekehrt, sage ich hiermit allen Freunden, Bekannten u. Verwandten, Die Generalversammlung findet am 25. April Koppenstr. 29 insbesondere dem Flöter'schen Gesang

statt. Mitglieder, welche Anträge ſtellen wollen, werden gebeten, diefelben verein für den erhabenen Gefang und bis zum 18. b. W. an H. Schulz, Memelerſtr. 60a, einzureichen, banit fie ben in ben Der Vorstand. spige" meinen innigsten Dank. Der Gesangverein der Möbelpolirer veranstaltet am 3. Feiertag eine 28466 H. Hubert nebst Kindern. Herrenpartie. Kollegen, welche darau theilnehmen wollen, werden

den Kollegen unterbreitet werden können.

gebeten, früh 7 Uhr am Schlesischen Bahnhof ( Madaistraße) zu erscheinen. Orts- Krankenkasse Achtung!

Kupferschmiede. Achtung! der Bildhauer, Studatenre

Große öffentliche Versammlung

der Kupferschmiede Berlins u. Umgegend

am Mittwoch, den 13. April, abends 1hr,

im Grand Hotel Alexander- Platz( Eingang Neue Königstraße, Portal II). Tagesordnung: 1. Situationsbericht. 2. Diskussion. 3. Stellungnahmie zum 1. Mai. 4. Verschiedenes.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

99/10

[ 219/10]

mit feftem hohem Gehalt suchen fitr dauernde Stellung Max Lange& Katz, Leipzigerstr . 73 I. 28106

Einen Barockvergolder auf Leisten, dauernde Arbeit, verlangt E. Joers, Stalizerstr. 28. 27976

Von einer alten deutschen

Fener- Vers.- Ges. werden folide und reiftungsfähige

Vertreter

gesucht.d the

p102/ 20* Geft. Offerten unter Chiffre F. M. 102 an Haasenstein& Vogler A.-G.,

Raffenöffnung 11 Uhr. Berlin SW. 19. Billets sind in allen mit Plataten belegten Geschäften zu haben. Das Comitée.

Moabit .

VI. Wahlkreis. Moabit .

Am Montag, den 11. April 1898,

Gine hiesige große Orts- Kranten faffe sucht einen mit Bureauarbeiten durchaus vertrauten

Beamten

zum sofortigen Antritt. Offerten unter E. 3. an die Exped. d. 8tg[ 28286

in der Kronen- Brauerei, Alt- Moabit 47/49 Kleinerer Arbeitergefangverein

Grosse Matinée

arrangirt von den Parteigenossen Moabits . Bestehend in Gesangs- Vorträgen und turnerischen Aufführungen. Anfang 12 Uhr.- Kassenöffnung 11 Uhr. Billets find in den mit Blafaten belegten Geschäften 219/11 Das Komitee.

u. verw. Gewerbe zu Berlin . zu haben. sur 500

Montag, 18. April, abends 81/2 Uhr,

im lokal Annenstr. 16( oberer Saal): General- Versammlung

Tagesordnung:

1. Kaffenbericht und Bericht der

Wilmersdorf .

Montag, den 11. April( 2. Osterfeiertag):

fucht einen Dirigenten für Donnerstag. Offerten an G. Rothe, Restaurant, 28236 Kreuzbergstr. 12.

Genosse, der an der Drehbank ge­arbeitet hat, möchte sich das Schrauben­drehen annehmen. Paul Bahrsch, Eisenbahnstr. 26 bei Felten. 28346

TüchtigeNadspanner find. dauernde Beschäftigung. Off. an Neu- Ruppiner 28366 Fahrrad- Fabrik Hermes".

Tüchtige Vergoldergehilfen

machen können, verlangt Goldleisten­Fabrik, Alexandrinenftr. 25. 28216

Revisoren für das Jahr 1897. 2. Wahl Klingenberg's Volksgarten, Berlinerstraße 40. welche sich auch ihre Ranten felbft eines Vorstandsmitgliedes( Arbeit­Das Streik- Komitee. nehmer). 3. Aenderung des§ 13 b und ſowie§ 52, Tester Abſatz.

Verband der Korbmacher Berlins u. Umgegend.

Die Abstimmung über Auflösung des Lokal- Verbandes ist nunmehr er folgt und hat sich die Majorität der betreffenden Mitglieder- Bersammlung

für den Uebertritt zum Holzarbeiter- Verband erklärt. As Liqui­

dations- Kommission ist der Vorstand eingesetzt und werden die Mitglieder ersucht, die Beiträge bis zum 15. April beim Raffirer Koll. Hauschild zu bezahlen, damit ein jeder als vollberechtigtes Mitglied im Holz­arbeiter Verband aufgenommen werden kann. Gleichzeitig sind aus der Bibliother entnommene Bücher, sowie jegliches Verbands- Eigenthum an die Unterzeichneten abzuliefern. J. A. der Kommission [ 98/12

H. Bartel, Büdlerstr. 6 III. W. Hauschild, Wrangelstr. 129.

Achtung

Achtung

Schuhmacher . Achtung

Oeffentliche Versammlung E

aller in der Schuh- Industrie beschäftigten Arbeiter

und Arbeiterinnen

am Dienstag, den 12. April( 3. Feiertag), vormittags Uhr, in der ,, Tonhalle ", Friedrichstraße 112. Tages Ordnung:

1. Bortrag des Genoffen Wagner fiber: Die Gewerkschaften und die Reichstags- Wahlen. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 171/4 Die Versammlung wird pünktlich eröffnet, da der Saal um 2 Uhr geräumt sein muß. Zahlreichen Besuch erwartet

Die Agitations- Kommission.

Parkettbodenleger Berlins . Dienstag( 3. Feiertag), vormittags 10 Uhr, bei Zubeil, Lindenstraße 106:

Morgensprache.

Um recht zahlreichen Besuch ersucht

79/11

Die Kommission.

Verband der Graveure, Ziseleure und verw.

Berufsgenossen Deutschlands ( Fiale Berlin ).

4.

e

sechs Nachträge zu einem einheitlichen Statut. 5. Antrag zur Verlegung der bisherigen Kassenstunden. 6. Ver schiedenes. 20/10

Der Vorstand. J. A.: J. Söfner, Borsitzender.

der

Generalversammlung Orts- Krankenkasse

der Stellmacher Berlins

der

am Sonntag, den 17. April, bormittags 10 Uhr,

im Lotal des Herrn Gründel, Brunnenstr. 188.

Tages Ordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichtes 1897. 2. Wahl eines Borstands- Mit­gliedes( Arbettnehmer). 3. Eintheilung

und Berathung der vierklassigen Lohn: lifte und Umänderung der betreffenden Paragraphen. 4. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand. J. A.: August Rennert, Alte Jakobstr. 134.

2825b

-

Kranken Unterstützungs­und Begräbnisskasse

der Lederzurichter Berlins .

Berichtigung.

Punkt 2 der Tagesordnung der Generalversammung bpm 17. b. M. muß heißen: Abänderung des§ 12 Abs. 2 wie irrthümlich im gestrigen Inserat angegeben).

Dienstag, den 12. April( 3. Osterfeiertag), abends 1hr, im Abfaz 2 des Statuts( nicht§ 92

Lughof, Mariannen- Ufer 2:

Vortragsabend mit Damen.

-

-

99

Der Vorstand.

J. A.: G. Busse.

Vortrag von Frl. Ida Altmann : Frühlingsglauben Frühlingshoffen! Nach dem Vortrag: Tanz. Eintritt 15 Pf. Tanz frei. NB. Am 1. Osterfeiertag, morgens 92 Uhr, im Luxhof": Empfehle Genoffen meinen neu Frühschoppen. 74/12 eröffneten Rasier: u. Frisier.Salon, 14 Budauerstr. 14. Paul Grieser, Vereinsgeschäft. 28245 Bilder, Büsten Saal: Katzen zu bergeben. Mewes, 28306 4756L* Grenadierstr. 36, 3 Tr.

Max Richter, Grüner Weg 65, früher Reichenbergerfir. 98 a.

( Mart, Engels, Lassalle) jeder Größe nebst Bildereinrahmung. dekoration, Stocklaternen 2c. en gros und en détail.

Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend.

Sonntag, den 17. April, vorm. präz. 11 Uhr,

im Saale der Brauerei Friedrichshain :

Uebungsstunde.

Folgende Lieder werden geübt:" Gruß an den Mai"," Festgesang"," Saat und Ernte"," Der Menschheit Erwachen ", Sängermarsch"," Frühlingsruf", Die Vereine sind verpflichtet, vollzählig zu erscheinen. Bundes­Mitgliedstarte legitimirt.

-

Im Nebensaale präz. 10 Uhr: Ausschuss- Sitzung. Tagesordnung: 1. Aufnahme von Vereinen. 2. Wahl der Revisoren und Kontrolleure. 3. Anträge zum Delegirtentag der Liedergemeinschaft 2c." und Wahl eines Delegirten. 4. Borschläge resp. Wahl zum Bundes dirigenten. 5. Verschiedenes. Der Vorstand. Sämmtliche Vereine müssen vertreten sein.

Sozialdemokrat. Partei- Vergnügen

unter Mitwirkung des

Gesangvereins Vereinigte Sänger Wilmersdorfs"( M. d. A.-S.-B.)

202/19

f.

Der Vertrauensmann.

Schmiedelehrling Jordan, Dresdenerftr. 80. [ 28376 Holzbildhauerlehrl. verl. Hirsch u. Thiede, Oranienstr. 58. verlangt

berl. 28206

Bon 4 Uhr ab: Großer Ball.

Entree 20 Pf.

-

Tanz Abonnement 75

Um recht rege Betheiligung ersucht

Arbeiter- Bildungsschule.

Granitschrifthaner A. Zabel,

Schönhauser Allee 167a.

Farbigmacher

Sonntag, den 17. April 1898, abends 6 Uhr, verlangt

in Keller's grossem Saal, Koppenstr. 29:

Sonntag, den 17. April 1898,

Vortrag des Herrn Dr. W. Meyer,

( früher Direktor der Urania ) über

Die Reise nach Spitzbergen .

Nachdem: Gemüthliches Beisammensein u. Tanz. Eintritt 20 Pf. Garderobe 10 Pf.

Billetverkauf: Real, Barnimstr. 42; Gleinert, Müllerstr. 7a; Schiller , Rosenthalerstr. 57: Gottfr. Schulz, Admiralstr. 40a; Lock, Grüner Weg 46; Zabel, Frankfurter Allee 90; Baake, City- Passage; Tolksdorf, Sorauerstr. 58; Hoffmann, Blumen­strasse 14; Stabernack, Inselstr. 10 und an der Kasse.

Achtung! Mitglieder der Achtung!

Freien Volksbühne!

Eine Abänderung des Spielplans der Weber- Vorstellungen hat sich nothwendig gemacht, da diese Vorstellungen im Mai im Friedrich- Wilhelmstädtischen Theater

nicht

stattfinden können.

Die Reihenfolge der Vorstellungen ist nunmehr folgende: II. Abtheilung:

1. Oster Feiertag Sonntag, den 10. April, nachm. 2 Uhr. III. Abtheilung:

2. Oster- Feiertag Montag, den 11. April, nachm. 234 Uhr.

IV. Abtheilung:

Sonntag, den 17. April, nachmittags 23 Uhr, V. Abtheilung:

Sonntag, den 24. April, nachmittags 23 Uhr. sämmtlich im Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Die Mitglieder werden gebeten, von dieser Abänderung Notiz zu nehmen und dieselbe weiter zu verbreiten. Der Vorstand. I. A.: G. Winkler, Rixdorf, Kirchhofstr. 46, II.

Kottbuser Ufer 32.

Um

Blätterinnen, egetragen, Servi­

teurs, dauernde, sehr lohnende Be schäftigung. Felix Karpe, 2839b Grüner Weg 119.

Reichen Verdienst, ev. Firum und feste Lebensstellung durch Abschluß von Versicherungen. Alte Jakobstraße 130, I. 8 bis 3 Uhr.

Werkzeugmacher,

der auch an der Leitspindelbank ar­beiten kann, wird verlangt. Schraubenfabrik Charlottenburg , Potsdamerstr. 35.

Handnäherin auf Oberhemden verlangt Minks, Forsterstr. 21.[ 24496 Korbmachergesellen verlangt W. Schulz in Rixdorf, Steinmetzstr. 14.

Für eine großze bayerische Schraubenfabrik wird ein tüch tiger, durchaus erfahrener

Schraubenmeister

28335

gesucht. Gefl. Offerten Wilhelmstr. 14, IV rechts.

Glaschleifer 3. Flachmaschinen

und Façonfaçetten gesucht.

28356

Schulze& Jost, Lindenstraße 101/2. Portal 5. Korbmacher a. Syphonkörbe verlangt Kühl, Friedrichshagen , Friedrichstr. 119.

Erfahrener, tüchtiger

Lackirermeister

für sofort gesucht.

103/ 2*

Bünte& Remmler, fabrit.

Frankfurt a. M.

Empfehle mein Weiß- und Bairisch- Bierlokal, Saal für Versammlungen, Sitzungen 2c. 1. Feiertag: N Der Gesammtauflage der Gemüthliches Beiſammenſein der Mitglieder des Wahlvereins. heutigen Nummer liegt ein Pro­2. und 3. Feiertag: Oeffentliches Tanz- Kränzchen. spekt des Tuchgeschäfts Conrad u. Kamberg in Rottbus bei, Berantwortlicher Redakteur: Auguft Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin ,

16/8

Es ladet freundlichst ein

Fritz Zubeil , Lindenstr. 106.