einer Eierschale, zusammenknicken konnte. Neben ihm, der eung gedrückt, hoffnungslos vor sich hinstarrend, Payan, der anderen
has Haupt bedeckt, gefaßteren Blicks, doch auch hoffnungster,
Dumas, zwei der ergebensten Anhänger Robespierre's . Sie wurden alle vier Hergeschafft, um re= fognoszirt zu werden. Weiterer Förmlichkeiten bedarf es nicht, da sie ,, außerhalb des Gesetzes" erklärt sind. Noch wenige Minuten und der verhängnißvolle Karren fährt sie zur Guillotine, die heut tüchtige Arbeit hat.
Wie aber konnte es so kommen?
Wir müssen uns um einige Monate zurückverseßen. Robespierre wollte die Revolution lenken, den Sturmwind reiten, den Vulkan unter Polizeiaufsicht stellen. Wer zu weit ging" die Hebertiſten, die Männer der Communewurde wegrasirt"; wer ,, nicht weit genug ging" -die Dantonisten- desgleichen. Er wandelt ,, die richtige Mitte", findet jedoch bald, daß die " richtige Mitte" eine geometrische Linie, ein körperloses Hirnprodukt ist, auf das man sich weniger stützen kann als auf eine Spinnwebe. Er sucht oben den Stützpunkt, den er unten verloren hat: er dekretirt die Herrschaft des höch sten Wesens, führt durch Majoritätsbeschluß am 7. Mai 1794 Gott wieder ein und ordnet zu Ehren des großen Er. eignisses ein Nationalfest an.
an
-
das Paris , welches vor 16 Monaten in die Hände geklatscht, als Louis Capet auf's Blutgerüst stieg; welches gestern die Hebertiſten im Henkerfarren mit Koth beworfen, und welches morgen? Kurz, das Paris des niedern und vornehmen Böbels hat sein Feierkleid an das revolutionäre Paris , das Paris des Proletariats, steht grollend beiseite. Robes pierre, einen Strauß Blumen und Kornähren in der Hand, wandelt, dem Konvent voran, dessen Präsident er grade war, feierlichen Schrittes von den Tuilerien nach dem Festplatz, alle Augen
-
-
BANDE
194
wan
keine auf den ernsten Mann mit dem übernächtigen, sorgenvollen, ſodaenden Antlig gerichtet, das ſo ſonderbar absticht von dem
melblauen Rock, den er sich für den Ehrentag hatte anfertigen lau und den er nur noch zweimal tragen sollte,
-
auch bei
Der Morgen