320

ist und der als der bedeutendste der noch thätigen Vulkane auf unserm Planeten betrachtet wird. Ein erloschener Vulkan von wahrhaft riesigen Dimensionen befindet sich auf der Insel Maui  . Die Eingebornen nennen ihn Haleakala( Haus der Sonne  "), er ist über 10,000 Fuß hoch, und sein Krater hat den ungeheuren Umfang von 27 englischen Meilen. Die wildzerrissenen Gebirge, bis zur Höhe von mehreren tausend Fuß von dichter tropischer Vegetation, die höchsten Gipfel derselben theilweise vom ewigen Schnee bedeckt, geben dem Lande einen höchst romantischen land­schaftlichen Charakter, und man kann bei dem freilich mit großen Schwierigkeiten verbundenem Besteigen derselben so ziemlich alle Klimate der Erde kennen lernen.

"

Bordeaux   kommend, die ersten katholischen Missionäre, welche jedoch durch die von den protestantischen Aposteln beeinflußte Regierung im Dezember 1831 gewaltsam auf ein Schiff gebracht und nach Kalifornien   gesandt wurden. Im April 1837 fam je doch ein Theil derselben auf einem britischen Schiffe zurück; man verweigerte ihnen anfangs die Erlaubuiß zu landen, doch kam inzwischen ein französisches Kriegsschiff unter Kapitän Dupetit Thonars im Hafen von Honolulu  , dem Hauptorte der Insel, an und erzwang ihre Landung. Nachdem dasselbe jedoch wieder ab­gegangen, wurden den Päpstlichen auf's neue Schwierigkeiten be­reitet, ihnen das Predigen verboten, und es erschien daher im Juli 1839 die französische   Fregatte L'Artemise" und forderte und erhielt zugestanden denn wie hätte man sich widersetzen Spuren von Metallen hat man bisjezt nocht nicht entdeckt. fönnen? völlige Lehrfreiheit für die katholischen Missionäre, Ueber die Flora des hawaii  'schen Archipels ist in einem der ein Grundstück in Honolulu   zum Bau einer katholischen Kirche   letzten Jahrgänge der Natur"( Halle  ) ein interessanter Artikel und eine Summe von 20,000 Dollars als Bürgschaft für die erschienen, auf welchen hiermit aufmerksam gemacht sei. Viele Erfüllung der Forderungen. Von diesem Zeitpunkte an fonnte tropische Gewächse, welche ursprünglich hier nicht heimisch waren, man den Katholizismus als auf den Inseln permanent etablirt hat man mit Erfolg eingeführt. Versuche, europäische Obstbäume betrachten. Es wurden auf allen Inseln Zweigmissionen errichtet, zu akklimatisiren, schlugen jedoch fehlt. Den Weinstock dagegen in Honolulu   eine große Kirche gebaut, und die Alleinselig findet man an manchen Plätzen; es wurden die ersten Reben machende" gewann unter den Eingebornen bald ebensoviel An- durch ein britisches Kriegsschiff 1796 nach den Inseln gebracht. hänger, als die protestantische Kirche. Ob jedoch in beiden feind- Die schlanke Kokospalme, den eigentlichen Lebensbaum der lichen Lagern das Bibelwort: Verlasset Euch nicht auf die Tropen", welchen der sinnige indische Volksmund dem Tropen­Lügen, wenn sie sagen: hie ist des Herrn Tempel! hie ist des bewohner zu 99 verschiedenen Zwecken dienen läßt, findet man Herrn Tempel! hie ist des Herrn Tempel! sondern bessert Euer nur ausnahmsweise im Innern der Inseln, umsohäufiger jedoch Leben und Wesen, daß Ihr recht thut einer dem andern"- zu - zu in der Nähe und besonders an der Küste des Meeres, wo die hören war, dürfte wohl sehr fraglich erscheinen. Im Jahre 1839 dichten Gruppen desselben mit ihren schwankenden, fruchtbeladenen erschien die erste vollständige Bibel in der Sprache der Ein- Kronen einen prächtigen Anblick gewähren. In den Thälern und gebornen. Schluchten und auf den Abhängen der Berge findet man außer verschiedenen Gattungen, geschäßtes Nuzholz liefernder, harter Laubhölzer, von welchen besonders das an Schönheit unüber­troffene Koaholz zu nennen ist, die Banane mit ihren oft zentnerschweren Bündeln gelber wohlschmeckender Früchte, frucht­beladene Orangen- und Limonenbäume, Lauhalla- Pandanus odorolissima odorolissima mit ihren sonderbaren Wurzeln und sowohl an die Ananas als an unsere deutschen Tannenzapfen erinnernden Früchten, und das allgegenwärtige Quiavengesträuch als die in die Augen fallendsten Repräsentanten der Vegetation. An Schling­pflanzen und Orchideen bieten die Inseln nicht gerade viel. An den zahlreichen, jedoch vielfach wasserarmen Bächen und Flüssen erblickt man die Taropflanze, aus deren rübenähnlicher Frucht die Eingebornen ihre Nationalspeise, den Poi", bereiten. Letztere besteht aus einer grauen, fleisterartigen Masse, welche mit den Fingern genossen wird. In der Nähe der Ortschaften erblickt man zahlreiche, stets unter Wasser gesetzte Beete, in welchen der Anbau dieser Pflanze planmäßig betrieben wird. Auch auf den Tischen der Weißen findet man die Tarofrucht. Sie vertritt hier die Stelle der Kartoffel und hat, gekocht, einen letzterer ähnlichen Geschmack.

"

Im Oktober des Jahres 1840 fam unter dem Einflusse der Engländer und Amerikaner, welche sich im Laufe der Zeit auf den Inseln niedergelassen, die erste Konstitution des Landes zu Stande. In demselben Jahre fand die erste öffentliche Exekution statt. Der arme Sünder", der Vergiftung seines Weibes für schuldig befunden, war ein Häuptling von hohem Range, der Großvater des jezigen Königs. Die Konstitution von 1840 ward durch die Legislatur im Jahre 1852 amendirt und blieb bis 1864 in Kraft, in welchem Jahre König Kamehameha V., welcher seinem im November 1863 verstorbenen Bruder in der Regierung gefolgt war, seinem Volfe" eine neue, höchst freisinnige Verfassung gab. Dieser König starb im Dezember 1872. Sein Nachfolger war König Lunalilo, welcher jedoch schon im Februar 1874 starb. Mit ihm erlosch die alte Regentenlinie. Der gegenwärtige, im 42. Lebensjahre stehende König Kalakaua   wurde durch die Legislatur zu seiner jezigen Würde erhoben, erfreut sich jedoch bei der Majorität seiner braunen Unterthanen keiner besonderen Beliebtheit. Dieselben waren mit der Wahl ihrer Herren Ver­treter, welch letztere man zum Theil durch klingende Argumente bestochen hatte und die daher anders abstimmten als sie zu Hause versprochen, sehr unzufrieden und prügelten sie gehörig durch. Ganz praktisch!

Soviel über die hawaiische Geschichte.

Die Formation der ganzen Inselgruppe ist vulkanisch. Eine große Menge todter Vulkane findet man auf den Inseln zerstreut, in deren Nähe das Land auf theilweise weite Strecken mit ge­schwärzten Massen geborstener Lava bedeckt ist, welche in ver gangenen Perioden die Krater überflutete. Auf der Insel Hawaii  befinden sich zwei noch aktive Vulkane, der gegen 14,000 englische Fuß hohe Mauna Loa  , welcher mit Unterbrechungen, und der 4,000 englische Fuß hohe Kilauea  , welcher ununterbrochen thätig

Auf den für die Zwecke der modernen Agrikultur geeigneten Stellen sieht man mehr oder minder umfangreiche Zucker-, Reis­und Kaffeeplantagen sich ausdehnen, deren Besizer fast aus­schließlich amerikanische und englische Kapitalisten sind, welchen ein vor einigen Jahren zwischen der hawaii  'schen und der Ver­ einigten Staaten  - Regierung abgeschlossener Vertrag, nach welchem Zucker zollfrei nach der Union   eingeführt werden darf, sehr zu statten kommt. In den Eingebornen und eingewanderten Chinesen finden diese Leute billige Hände", und das Geschäft der Aus­beutung verstehen sie gleichfalls aus dem Fundament. ( Schluß folgt.)

Komödiantenfahrten im Kaukasus  .

Von Dr. Max Traufil.

Der Chimborasso meiner Wünsche war erklommen. Nach einer donnernden Philippika wies mir, dem gelbschnäblichten Demagogen, den nur mütterliches Gebot in's Kloster getrieben und der sich erkühnte, die lateinischen Schnißer der ältesten Patres zu forrigiren, der feiste Präfekt des Piaristenklosters in Pavia   die Thür. Viel bewegliches Eigenthum beschwerte nicht meinen Aus­Mit einem Empfehlungsbrief des fupfernasigen Regenschori, zug. einem Viatifum von zwei Lire in der Tasche, die mir der gut müthige Bruder Pförtner zugesteckt hatte, etwas Wäsche und

einigen Büchern im Ranzen, wanderte ich per pedes apostolorum nach Mailand  . Am andern Tage sang ich Probe und verpachtete an den Impressario( Theaterunternehmer) Papanicola auf drei Jahre meinen Tenor sammt Zubehör.

Mein allzufrommes Mütterchen schlug drei Kreuze vor dent Komödianten auf dem Stammbaum der Della Porta, welch' letztere verschiedene Kirchenlichter zierten; der gutmüthige Vater gab zu meiner Berufsänderung unter der Bedingung seine, Ein­willigung, daß ich nach Ablauf des Kontraktes auf's neue meine