-
an
-
B
12 M. durchschnittlicher Lohn der männlichen, bei 9-10 stündiger| wußt, ihre Pflicht nach jeder Richtung hin gethan zu haben. Es ist Ausland. 18 M.) Nur in 16 Orten werden die Zuthalen in der Regel ge- unrichtig, daß der schlechteste Maurer den Maßstab der Arbeits- Aus dem Streifgebiete von Süd Wales liegen folgenbe liefert, in 37 müssen die Arbeiter sie selbst stellen. Die Auslagen betragen leistung bilden sollte; nach Ausspruch eines Witgliedes der ein Nachrichten vor: Die Unternehmer haben während der Oster72 f.( 25 Pf. bis 2 M. pro Woche. Im Kleingewerbe wurden gefeßten Bauverwaltung ist die Arbeit sauber und untadelhaft feiertage ein Manifest erscheinen lassen, das bei den Arbeitern auf verdient: von Stückarbeitern( 3091) im Durchschnitt 11( 8-18) M., ausgeführt, und jeder Bau- Sachverständige, der den Bau in der großen Widerspruch gestoßen ist. Der monatliche Feiertag der anj Wochenlohn mit Kost( 694) 3-6 m. Jn 10 Orten mit Belzigerstraße in Schöneberg in Augenschein nimmt, wird diesem Bergleute jener Gegend, der sogenannte Mabenstag, soll in Werkstattordnung ergiebt sich eine Arbeitszeit von zehn Urtheil beistimmen. Etwas anderes ist es, ob der Maurermeister Zukunft in Wegfall kommen. Ein anderer Punkt, gegen den die Stunden bei einem Lohn von 12,83 m. in 10 ohne Werkstatt- Herr Nicolai, der, wie uns mitgetheilt wird, bei der Submission Arbeiter sich besonders sträuben, ist das Verlangen der Unterordnung von 13 Stunden bei 10,07 M. Lohn. Sonntags ganz bedeutend unter das Gebot seiner Mitbewerber herunternehmer, Entlassungsscheine einzuführen. Gegen diesen Verfuch arbeit besteht an 44 Orten regelmäßig, an 7 theilweise, an 15 gegangen sein soll, nun auch einen seinen Erwartungen entsprechenden haben die Arbeiter bereits vor einem Jahre Opposition genicht, sie wird an 2 Drfen ganz, 2 theilweise, an hohen Profit herausschlagen fant. Sollte das nicht der Fall sein, macht. Dagegen erklärten sich die Unternehmer bereit, die 54 nicht bezahlt. Fournituren werden an 20 Orten ganz, an 20 fo ist es nicht Sache der Arbeiter, durch übergroße Anspannung Abgesandten der Bergleute in einer Konferenz zu hören. Diese Fun igualment at Breite am theilweife, an 38 gar nicht vom Meister gestellt. Organisirt waren ihrer Kräfte ihm einen solchen zu sichern. Im Uebrigen ist Busammenkunft hat bereits am 12. d. M. in Cardiff statt1783 Gehilfen. Von 7932 Wie i stern gehörten 3368 den Innungen bereits am Donnerstag, den 14. April, die Arbeit wieder auf gefunden. Die Arbeiter- Delegirten unterbreiteten folgende Forde an. Ein großer Theil arbeitet allein, sehr viele sind auf Neben genommen worden. Allerdings müssen zwölf Leute, welche auf rungen: Eine fofortige Lohnerhöhung von 10 pet.; ein Minimal verdienst aller Art angewiesen. dem Bau zuletzt angefangen haben, noch ein paar Tage aussetzen; lohn für einen Minimum- Tonnenpreis von 10 Schilling; die Wahl Betreffs Arbeitslosigkeit berichteten 21 Bahlstellen mit bevor jedoch dieselben nicht alle auf dem Bau wieder in Arbeit eines unparteiischen Schiedsmannes bei Ausbruch von Differenzen; 1995 Mitgliedern, wovon 349 zusammen 1445 Wochen arbeitslos find, werden neue Maurer nicht eingestellt." halbmonatliche Lohnzahlungs Termine. Die Unternehmer erAchtung! Parkettbodenleger! Verschiedene Unternehmer flärten, auf die Forderung eines Minimallohnes und auf Für den Ausschuß berichtet Simon. Es lagen in 5 Sigungen versuchen, die Kollegen zu verpflichten, in diesem Jahre eine Forde die Ernennung eines Schiedsmannes nicht eingehen zu können. Im einige wenige Beschwerden vor. Die Kaffe fand sich in bester rung betreffend Erhöhung unseres 1896er Lohntarifs zu stellen; übrigen lehnten fie folange alle weiteren Berhandlungen ab, als Ordnung. Er beantragt Decharge. Die Distuffion be- wahrscheinlich wollen die Herren event. die Waffe der Kontrakt die Delegirten der Arbeiter nicht volle Machtbefugnisse von fchäftigte sich vorwiegend mit der Aufgabe der Provinzialbrüchigkeit gegen uns benutzen. Wir ersuchen die Kollegen, auf ihren Mandatgebern mitbringen, sodaß fofort ein endgilliger Agitations Kommissionen, deren Auf Anfrage erklärten sie, daß Ausbau allseitig feinen Fall auf derartige Anerbietungen einzugehen, sondern sich Abschluß erfolgen tönne. als Ultiempfohlen wurde. Manifest enthaltenen Vorschläge nicht Die Drudlegung des Vorstandsberichts vollständig freie Hand zu lassen. Derartige Fälle sind sofort der die würde begrüßt und dessen rechtzeitige Zustellung an die Delegirten Kommission zu melden. Die Kommission. matum aufzufassen seien, sondern daß die Punkte zur Die= nach verlangt; ferner wurde die Frage der Leistungen und Bezüge einer fussion stünden. Ein weiteres Resultat fonnte großen Reihe von Orten eingehend erörtert. Es wird die Aufnahme Weigerung der Unternehmer nicht nicht mehr erzielt werden. Die Arbeiterbelegirten beschlossen in einer fich anschließenden der Leistungen der einzelnen Orte an Unterstüßungen gewünscht. Berathung, eine neue Konferenz der Berglente des ganzen Gebietes einzuberufen, um weitere Direktiven zu erhalten. Mittlerweile ist die Arbeit an einigen Pläßen wieder aufgenommen worden, nachdem die Unternehmer, solche, die außerhalb des Verbandes stehen, die Forderungen der Arbeiter, bewilligt haben.
waren.
"
Mainz , 14. April. ( Privatdepesche des Vorwärts".) Der Wiederanschluß der Schuhmacher an die Generalkommission wurde mit 38 gegen 10 Stimmen beschlossen.
.
Teutsches Reich.
wurden.
•
Soziales.
Ter
Ju Luckenwalde ftellten am Mittwoch fämmtliche 3 immer er die Arbeit ein, weil die Meister nur ein ganz geringes Bugeständniß ( 1-2 Pf. Zulage pro Stunde) gemacht haben. Zuzug ist feruzuhalten. Die Schiffsbaner in Müllrose bei Frankfurt a. D., an Zahl 35, fordern Erhöhung ihres Stundenlohns von 28 auf 32 Pf. In Lübeck ist über die Brotfabrit von Evers Die Wiener Konferenz der sozialdemokratischen Franen( Kommanditgesellschaft) von den organisirten Bäckern die Sperre Oesterreichs nahm am zweiten Verhandlungstage nach dem Re- verhängt worden, weil drei Arbeiter entlassen worden sind. Ueber ferat der Frau Popp einen Organisationsentwurf an, der im Ein- das nähere wurde dem„ Lübecker Voltsboten" mitgetheilt: Der Vorverständniß mit der Parteivertretung und der Gewerkschaftskommission stand der Zahlstelle des Bäckerverbandes hatte der Polizeibehörde ausgearbeitet worden war. Danach wird ein Reichskomitee in Wien mitgetheilt, daß auf genannter Fabrik hinsichtlich der Heinlichkeit berg angestellten Versuche zur Desinfektion von Thier: Verhütung der Milzbraudvergiftnug. Die jüngst in Nürn eingesetzt, das die Aufgabe hat, in wirthschaftlicher Beziehung ein auf das ärgste gesündigt werde, und um Abhilfe ge berathendes und für die besonderen Zwecke der Arbeiterinnen- beten. Daraufhin sind der Kriminalbeamte Dettmann und ein baaren mit dem Trillat'schen Apparat haben leider erbewegung unter Hinzuziehung der Parteileitung und der Beamter von der Mühlenthorwache in der Fabrik gewesen und haben geben, daß die Milzbrandsporen bei der Prozedur nicht getödtet Gewerkschafts Kommiffion den Arbeiterinnen ein Richtung die Behauptungen vollauf bestätigt gefunden. Es wurden Dinge und Ziel angebendes Organ sein. Ferner follen fonstatirt, auf die einzig das Wort Schweinerei paßt. Das Back- Die großen Städte Europa's . Während die Bevölkerung in den Berufs-, allgemeinen Gewerkschafts- und Bildungsorgani wasserbassin war derart schmutzig, daß es einen pestilenzartigen Ge- von Europa , die zu Anfang dieses Jahrhunderts 175 Millionen fationen, in den ersteren für die in Industrie und Gewerbe, in den slank verbreitete und in Gegenwart der Beamten gereinigt werden zählte, bis 1830 auf 216, bis 1870 auf 300 und jetzt nahezu auf lchteren für die im Haus thätigen Frauen eigene Sektionen nach mußte. Weiter fand man, daß die Brotformen fauer rochen. Der 370 Millionen gestiegen ist, haben sich die großen Städte mit über Bedarf errichtet werden, deren hauptsächliche Aufgabe, nebst der Teig wurde in einen mit Schimmelpilz bezogenen Korb gelegt. Die 100 000 Einwohnern viel schneller vermehrt. 1801 gab es deren in Wahrung der besonderen Interessen, die Besorgung der Agitation Antwort der Fabrik auf diese Feststellungen wenigstens betrachten ganz Europa - wie die„ Geogr. Zeitschrift" mittheilt nur 21 und Organisation unter den Arbeiterinnen ist. Die Kosten sollen wir es als Antwort war die Entlassung von drei Kollegen. mit zusammen 4,5 Millionen Einwohnern, 1850 bereits 42, 1870 von den interessirten Verbänden und Vereinen je nach der Größe Die Maurer in Burg haben am Dienslag die Arbeit nieder- 1801 3 Städte mit über 100 000 Einwohnern, England und Deutschfchon 70 mit zirka 20 Millionen Einwohnern. Frankreich hatte der Arbeiterinnensettionen antheilig aufgebracht werden. Die endgelegt. giltige Beschlußfassung über die ganze Einrichtung ist jedoch dem land nur je 2. 1870 batte England 18, Deutschland 10 und Frank nächsten Gewerkschafts- Kongreß vorbehalten. Am Ende der Konferenz, In Freustadt in Schlesien wurde bei der Gewerbegericht 3 reich 9, 1896 aber England 30, Deutschland 28 und Frankreich nach dem noch mehrere Beschlüsse zu gunsten der„ Arbeiterinnen- wab der von den Gewerkschaften aufgestellte Kandidat einstimmig 10 Städte mit über 100 000 Einwohnern. Seitung" gefaßt worden waren, hielt Frau Popp eine Gedächtniß gewählt. rede auf die so tragisch aus dem Leben geschiedene Voikämpferin An die Direktion des Norddeutschen Lloyd war vom Frau Eleanor Mary: Aveling. Vorstand des Seemanns- Vereins in Bremerhaven die Egonsts Gro Bitte gerichtet worden:
-
1190
Soziale Rechtspflege.
1. Die Gage für das gesammte Maschinenpersonal pro Mann um 5 M. zu erhöhen. 24 Stunden Haft wegen Ungebühr vor dem Gewerbe2. Einen überzähligen Mann auf sämmtlichen Schiffen anzu- gericht erhielt gestern ein klagender Arbeiter, der eine Behauptung mustern, der lediglich nur Backschaftsarbeiten zu verrichten hat, so des beklagten Unternehmers als Schwindel bezeichnete und dann auf daß die Mannschaft auf See gänzlich von dieser Arbeit befreit die Verwarnung des Vorsitzenden erklärt hatte: Und es ist doch ist. Durch diese Einrichtung würden die fortwährenden Klagen Schwindel! Der Mann wurde sofort nach dem Alexanderplaß abe und Beschwerden wegen Arbeitsüberbürdung beseitigt sein. gefüh
Die Sozialdemokratie Hollande hielt zu Ostern in Amsterdam ihren Parteitag ab. Derselbe war 0011 82 Delegirten, die 41 Vereine mit 1860 Mitgliedern vertraten, besucht und winde von Troelstra mit einer Ansprache eröffnet, worin er auf die Erfolge hinwies, die die Betheiligung an den Wahlen gehabt hat. E3 find zwei Sozialdemokraten ins Parlament gefommen und neben dem anarchistischen 10genannten Sozialistenbund, dem die durch die Wahlbetheiligung 3. Der Norddeutsche Lloyd möge in Erwägung ziehen, ob ea Weigerung eines Unfallverlegten, fich in ein Kranfeuhand eingetretene Aufrüttelung der Massen den Todesstoß ver- nicht angängig fei, gelegentlich auf den beiden vom Deutschen zu begeben. Der Arbeiter Miezer aus Stettin bezieht seit dem setzte, baben auch die sogenannten Volksparteien, die in der Be Reiche subventionirten Dampfern Preußen" und" Sachsen " die 10. Juni 1896 infolge eines Betriebsunfalles die Bollrente. Die tämpfung der Sozialdemokratie ihr Hauptziel erblicken, schwere chinesischen Feuerleute durch deutsche Feuerleute zu ersehen. verpflichtete Tiefbau- Berufsgenossenschaft überwies ihn im Februar Niederlagen erlitten. Der Jahresbericht des Parteivorstandes kon- Aus dem Zentralbureau des Norddeutschen Lloyd ist dem Vor: 1897 dem medikomechanischen Institut des Dr. Grunewald in Stettin , statirte, daß bei den allgemeinen Rammerwahlen für die Kandidaten stand des Seemanns- Vereins darauf erwidert worden, daß die vor- damit er dort eine geeignete Behandlung erfahre. Der Kreisphysikus unferer Partei in 29 Wablfreifen 10 260 Stimmen abgegeben worden getragenen Wünsche bei der Aufstellung des neuen Gagenetats hatte dies im Interesse der Heilung des Verletzten für nothwendig sind und daß die Partei seit dem vorigen Berichtsjahre von 31 3weig foweit wie möglich berücksichtigt worden seien; von dem Ersatz der erklärt. Miezer hielt sich in dem Institut nur 13 Tage auf und verließ vereinen mit 1500 Mitgliedern auf 51 Vereine mit 2200 Mit- chinesischen Heizer glaube man, nach den Berichten der Schiffsärzte, es dann gegen den Willen des Arztes. Während seines Aufenthaltes qiiederu gestiegen ist. Das Mastrichter Wochenblatt" De aber umsomehr absehen zu müssen, da bei der voraussichtlichen Ver- in der Anstalt hatte er sich wiederholt geweigert, leichtere Uebungen Er behauptete, iſt eingegangen, dafür wurde in Groningen mehrung der Lloyddampfer in den nächsten Jahren reichliche an den medikomechaniſchen Apparaten zu machen. ein neues Wochenblatt, De Stryd". gegründet und das Zentral- Arbeitsgelegenheit vorhanden sein werde. Ferner wurde dem Vor- fraftlos zu sein und an Athemnoth zu leiden. Die Berufsgenossenorgan De Sociaal- Demokraat" erscheint jetzt, statt einmal, zweimal stande mitgetheilt, daß auf Schnell- und Reichspostdampfern, sowie schaft ertheilte ihm darauf einen anfechtbaren Bescheid, worin er wöchentlich und feine Abonnentenzahl ist von 1500 auf 2150 ge- auf den Dampfern der Barbarossaklasse, auf den Dampfern der aufgefordert wurde, sich bei dem Direktor der inneren Station des fliegen. Sobald wie möglich soll das Blatt wöchentlich dreimal er- Darmstadtklasse aber nur dann, wenn sie als Reichsdampfer Ver- Städtischen Krankenhauses in Stettin zu melden und sich nach er. scheinen. wendung finden, ein überzähliger Mann als Backspart angemustert folgter Untersuchung eventuell in das Krankenhaus aufnehmen werde der lediglich die Backschaftsarbeiten zu verrichten habe. zu lassen. Miezer lehnte dies ab und wandte sich gegen
Boltstribuun"
"
"
Troelstra kündigte feinen Austritt aus der Redaktion des Sociaal- Demokraat" an, da ihm seine Thätigkeit als Abgeordneter nicht mehr genügend Zeit laffe.
"
P
Die Zahl der Ausständigen und Entlassenen in den eine nochmalige Aufforderung, die diesmal eine bestimmte Erfüllungs. Guben am Piesberg bei Osnabrüd ist auf 1200 an frist vorschrieb, mit dem Rechtsmittel der Berufung. Zur Begründung Die Verichterstattung über die parlamentarische Thätigkeit der ewachsen. Es ist Militär requirirt worden. Neber die Entstehung führte er aus, eine Behandlung im Krankenhause bedeute für ibn Kammermitglieder führte zu einer lebhaften Diskussion über einige bes Streits wird der„ Köln . Volksztg." folgendes Nähere geschrieben: bei seinem zerrütteten Nervensystem den Tod, den zu meiden er sich parlamentarische Aeußerungen Van Kol's, die nicht die Zu Beranlaßt wurde der Streik durch eine Anordnung der General- im Interesse seiner Familie für berechtigt halte. Er sei bereit, sich nimmung des Kongreffes fanden. Eine längere Diskussion über die Direktion des Georg- Marien- Bergwerks- und Hüttenvereins, wonach täglich zur ärztlichen Beobachtung und Behandlung zu stellen, aber Förderung der Gewerkschaftsbewegung endete mit einer Refolution, in einer Abtheilung des Werkes- dem Piesberge- au sieben er müffe in Freiheit bei seiner Familie bleiben können. In der Familie worin die sogenannten neutralen, in Wahrheit aber anarchistischen Feierlagen, die feither arbeitsfrei waren, in Bukunft gearbeitet habe er auch ausreichende Pflege. Das Schiedsgericht wies die Berufung oder liberal- konservativen Gewerkschaften verurtheilt werden und werden sollte. Es handelt sich hierbei zum theil um solche mit der Begründung zurück, daß nach den ärztlichen Gutachten eine das Zusammenarbeiten der politischen und der Gewerkschafts- Feiertage, die beiden christlichen Konfeffionen gemeinsam sind und Behandlung im Krankenhaus durchaus erforderlich sei. Der Kläger bewegung als nothwendig erklärt wird. Zum Schluß wurde der von allen Gewerbetreibenden innegehalten werden müssen; solle nur von seinem krankhaften Eigensinn lassen und einsehen, daß Warteivorstand beauftragt, unter Mitwirtung einiger bekannter auch die Behörden haben an den betreffenden Feiertagen die man nur sein bestes wolle. M. legte darauf noch den Rekurs beim Propagandisten ein Manifest auszuarbeiten, worin der Standpunkt, Bureaus geschlossen und der Postverkehr ist in sonn Reichs- Versicherungsamt ein. Das Rekursgericht, unter den die Partei zi den nahenden Krönungsfesten der jungen Königin täglicher Weise geregelt. Den Vorwand zu diesem Vor dem Vorsitz des Herrn Oheim, beschloß, den Kläger zu einer einnimmt, auseinandergefeht ist. gehen boten verfchiedene Wafferdurchbrüche, die sich im letzten Winter Beobachtung und Untersuchung in die Anstalt des Nervenarztes ereignet haben. Kirchliche wie weltliche Behörden gaben in dem Profeffor Dr. Mendel aufnehmen zu lassen. Professor Mendel foll irrigen Glauben, daß es sich nur um die durch diese Wasser- sich darüber äußern, ob es sachgemäß und aussichtsvoll sei, M. bei durchbrüche nothwendig gewordenen Notharbeiten handle, ihre seinem Zustande einer Strankenhaus Behandlung zu unterwerfen. Genehmigung, thatsächlich aber verlangte das Wert nicht nur diese Es ist das erste Mal, daß in einem solchen Falle der Psychiater Notharbeit, sondern darüber hinaus auch die Gewinnung und gehört wird. Förderung der Kohle und selbst die Arbeit in den von keiner
Gewerkschaftliches.
Berlin und Umgebung. Achinng! Rabinputer! Der Streit bei der Firma Karl Schulze. Charlottenburg , ist beendet, inden: die Forderung der Stollegen, 70 Pf. pro Stunde, bewilligt ist und Affordarbeit fernerhm
nicht mehr stattfindet. Der Vertrauensmann.
sich um eine Folge der Wasserdurchbrüche bei der ganzen An
Waffers noth bedrohten Steinbrüchen des Piesberges. Daß es Lehte Machrichten und Depeschen. gelegenheit überhaupt nicht handelt, geht daraus zur genüge Gotha , 18. April. ( W. T. B.) Der Allgemeine evangelisch. In der Lohnbewegung der Kupferschmiede sind wesentliche hervor, daß die Verhandlungen wegen Aufhebung der Feiertage protestantische Missionsverein, der bereits Mitte Januar seinen Aenderungen nicht zu verzeichnen. Inklusive der Arbeitslosen sind, fchon vor Eintritt jener Wasserdurchbrüche eingeleitet waren und Missionar D. Faber in Schanghat beauftragt hatte, sich nach nachdem mehrere Streifende abgereist oder in bewilligten Werkstellen daß die fraglichen Feiertage auch in anderen Betrieben des Riautschon zu begeben, hat heute in feiner Zentralvorstands. Arbeit erhalten haben, noch 49 Ausständige, darunter 19 Verheirathete Werkes, die unter feinen Wassernöthen leiden, nicht ge- Konferenz beschlossen, sofort mit praktischer evangelischer Missions mit 25 Kindern vorhanden. Einige Unternehmer haben in den letzten balten werden. Die Arbeiterschaft überreichte der Direktion arbeit in der neuen deutschen Kolonie vorzugehen. Ein Aufruf an Tagen, ohne daß die Arbeit eingestellt werden brauchte, den Minimal- eine mit achthundert Unterschriften bedeckte Petition um Bei- daß evangelische Deutschland wird demnächst veröffentlicht werden. lohn bewilligt. Sehr ungünstig beeinflußt wird die Bewegung da behaltung der Feiertage. Es wurden darauf die Knappschafts Madrid, 14. April. ( W. T. B.) Der Ministerrath, unter Vorsitz durch, daß in verschiedenen Werkstätten, unter anderen auch bei Meltesten vorgeladen und ihnen vom Generaldirektor erklärt, daß der Königin- Regentin, beschloß, den Termin für die Eröffnung der Pest und Neumann, Neberstunden gearbeitet werden, um die Ein: die Beibehaltung der Feiertage beschlossen sei; jede Frage und jede Kammern abzukürzen und dieselben für nächsten Mittwoch einzu stellung der Arbeitslosen und. Ausständigen überflüssig สิน machen. Wie schon mitgetheilt, ist von dem Unternehmer: ficht der fommenden Dinge bemühten sich auch vier Pfarrer der Ge= Erwiderung auf diesen Bescheid sei ihnen verboten. In Voraus- berufen. Die Königin Regentin unterzeichnete das Defret betreffend die Verband der Schmiedereien eine schwarze Liste herausgegeben meinden um Vermittelung, wurden aber ebenfalls furzer Hand ab- Eröffnung einer Nationalsubstription zur Vermehrung der Flotte. worden, auf der 28 Namen der Streifenden verzeichnet sind. Madrid , 14. April. ( W. T. B.) Marschall Martinez Campos Wie skrupellos bei der Aufstellung dieser Listen verfahren wird, die gewiefen. Am ersten Feiertag blieb dann die Belegschaft fast voll( W. L.genüber, er werde, um dem Vaters übrigens für Berlin wirkungslos sein dürften, da nur ein geringer ständig aus für den folgenden wurde allen, die am Feiertage nicht erklärte einem Berichterstatter Bruchtheil der hiesigen Unternehmer der Vereinigung angehört, er anfahren würden, Kündigung angedroht. Diesem Zwange folgend, lande zu dienen, den Bosten annehmen, den man für ihn bestimmen giebt sich daraus, daß die Lifte, die vom 30. März datirt ist, auch fuhr am nächsten Feiertage etwa ein Drittel der Belegschaft an. Den werde. Campos äußerte dann weiter, jeder solle wissen, daß die den Namen eines Arbeiters enthält, der zur Zeit an dem Ausstand ergebliebenen, etwa 400 Mann, wurde dann thatsächlich gekündigt. Situation ernst sei, damit jeder ruhig bleibe, welche Entscheidung gar nicht betheiligt war und bis zum 4. April in Arbeit gestanden nunmehr schloffen auch diejenigen Arbeiter des Piesberges, die bis auch getroffen werde. jetzt unbetheiligt waren, sich ihren Kameraden an, und weitere etwa Madrid , 14. April. ( W. T. B.) Bei Berlassen des Minister hat. Nach dem Beschluß der öffentlichen Versammlung, die am 500 Mann reichten ihrerseits die Kündigung ein. Der Kündigungs raths erfärte einer der Minister, der Konflikt stehe dicht vor Mittwoch stattgefunden hat, werden sich die Kupferschmiede am termin lief am letzten Sonnabend ab. Die Bewegung beschränkte der Entscheidung. Spanien habe das Mögliche gethan, um den 1. Mai den allgemeinen Metallarbeiter- Versammlungen anschließen sich aber schon nicht mehr auf die in Kündigung stehenden Per: Krieg zu vermeiden. Seines Rechtes sicher, sei es bereit, sich zu und sich sodann an den Parteifeftlichkeiten betheiligen. fonen, sondern mit ihnen haben auch zahlreiche andere die Arbeit vertheidigen. Nach dem Ministerrathe traten die Minister noch ein verlassen; so weit zur Zeit zu übersehen ist, arbeiten von der etwa Mal zusammen und beschlossen, an die Vertreter der Großmächte 1500 Personen zählenden Belegschaft nur etwa 200-300 Perfonen eine Note zu senden, in welcher die Beschlüsse des Ministerraths be weiter, fast nur die alten und gebrechlichen Personen. fannt gegeben werden und die Lage auseinandergesetzt wird.
Von der Lohukommission der Berliner Maurer wird uns zu der auch von uns wiedergegebenen Lokalforrespondenz, betreffend die Baufperre über den Neubau des Schöneberger Reform- Gymnasiums geschrieben: Auf Wunsch der Maurer wurde auf diesem Bau im Wie man sieht, ist das Verfahren der Direktion des Wertes vorigen Herbst der Lohn von 55 auf 60 Pf. erhöht. Richtig mag ffandalös, aber weshalb follen in einer Zeit, wo auf fozialsein, daß die betreffenden Maurer dabei das Versprechen abgegeben volitischem Gebiete König" Stumm den Ton angiebt, die Groß baben, auch gute Arbeit zu liefern. Sie find sich aber auch be- industriellen ihrer Profitfucht Schranken setzen? Verantwortlicher Nedatteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin .
Hongkong , 18. April. ( Rent. Bur.) Prinz Heinrich von Preußen ist heute an Bord der Gefion" nach Schanghai in See gegangen. Die Deutschland " wird die Weiterreise erst später an
treten.
"
Hierzu 1 Beilage u. Unterhaltungsblatt.