-
-
Literarische Rundschau.
-
Deutsch
von
at an diesem Tage bei einem Meifier noch in Arbeit gestanden, ist fruf enthielten. Es werde gleichsam durch ihren gangen 1 Eingelaufene Druckschriften. erst im Laufe des Tages aus der Arbeit entlassen und dann er- Inhalt dazu ermuntert, der sozialdemokratischen Partei beizutreten. Bon der Neuen Zeit"( Stuttgart , Diez' Verlag) ift foeben das trantt. Da ihn die Ortskrankenkaffe unterstützt hat, tam es zu Der Straffenat des Rammergerichts wies jedoch die Revision 30. Seft bes 16. Jahrgangs erschienen. Aus dem Inhalt heben wir hervor: einer Klage des Meisters gegen sie, die von der 16. Ziviltammer der Staatsanwaltschaft mit der Begründung zurück, daß hier die Der erste Wahlaufruf. Die historische Berechtigung der russischen Sozialdes Langerichts I zu ungunsten des Klägers entschieden worden ist. Ausnahmebestimmung des§ 43 Absatz 5 der Gewerbe- Ordnung an- demokratie. Bon P. Axelrod. Lohn, Preis und Profit. Vortrag, ge In dem von den Blättern für Rechtspflege" mitgetheilten Urtheil zuwenden fei, wonach es zur Bertheilung von Druckschriften in ge- halten im Generalrath der Internationale" am 26. Juni 1865 von Karl Eleanor Mary. beißt es u. a.: Mit dem Augenblicke der Entlaffung ist die für diesen schloffenen Räumen überhaupt nicht der polizeilichen Erlaubniß Warr. Uebersezt von G. R. Bernstein.( Fortsetzung.) Tag fraft gefeßlicher Borschrift eingetretene Versicherungspflicht bedürfe. Der Angeklagte fei in das Bollhaus hineingegangen und Bor der Guillotine. Aus den Memoiren Jwan Turgenjeffs. Deutsch von Erinnerungen von G. Bernstein Feuilleton: keineswegs wieder aufgegeben, sondern hat für den ganzen habe dann das Flugblatt niedergelegt, er habe ich also in einem Border Guillotine. Aus den Memoiren Iwan Turgenjeffs. Wilhelm Thal.( Fortsetzung.) Ralendertag fortgedauert. Eine Versicherungspflicht für einen geschlossenen Raum befunden und sich somit nicht strafbar gemacht. Hleineren Beitraum als einen Kalendertag fennt das Krankenkassen- Ueber sein sonstiges Verhalten bei Verbreitung der Blätter fei nichts Gesetz nicht; dieses rechnet stets nur nach vollen Kalender erwiesen. tagen. Wie für diesen lezten Tag des Arbeitsverhältnisses die Beitragspflicht des Arbeiters und Arbeitgebers bestanden hat, so ist dem gegenüber auch die Unterstützungspflicht der Orts- Krankenkasse begründet gewesen.
-
Nur
-
Briefkasten der Redaktion.
Witterungsübersicht vom 21. April 1898, morgens 8 Uhr.
fanu
Die juristische Sprechstunde findet am Montag, Donnerstag Berliner Arbeitervertreter Verein tagt jeden Dienstag nach dem und Freitag von 6 bis 7Hhr abends statt. ersten im Monat bei Buske, Grenadierstr. 33, abends 82 Uhr. UnentE. T. 55. Auf dem St. Gotthart. geltlicher Rath wird ertheilt: Im Norden Berlins : Für Unfall, Invaliditäts- und Alters Kündigung ist ungiltig. Manteuffelstraße. Ja. A. F. 1. Im Reichstag, Portal IV. 2. Die Eine Flugblatt- Verbreitung vor dem Kammergericht. Der versicherung abends von 7-9 Uhr: A. Daehne, Demminerstr. 36, v. 3 Tr. Verurtheilung zur Zahlung der 24 M. enden. P. T. Eine Klage würde voraussichtlich mit R. 49. Da die Kündi:: Varteigenosse. aus Waldenburg hatte am 8. August 1897 in der St. Gutheit, Wiesenstr. 29a, von 8-9 Uhr abends. F. Pieschel, Nähe der böhmischen Grenze Flugblätter verbreitet und auch ein Boll Gartenstr. 55, v. 2 Tr. E. Simanow sti, Gartenstr. 78, Portal 2, Bungsfrist für städtisches Gesinde, falls nichts anderes vereinbart ist, sechs Wochen zum Quartalsersten ist, so endet das Vertragsverhältniß. baus damit bedacht. Der Besuch dieses Gebäudes trug ihm ein 2 Tr. M. Stuhlmann, Oberbergerſtr. 37, 4 Tr., von 6-9 Uhr abends. erst mit dem 1. Juli. R. 2. Diese Art Handel Strafmandat ein. Es wurde ihm vorgeworfen, ohne polizeiliche Straße 41/42. G. 3 ar 1 st, Kolbergerstr. 7, von 6-7 Uhr abends. R. Tamm, Hussitenstr. 6, von 8-9 Uhr abends. A. Voigt, Wiesen: als steuerpflichtig erachtet werden, ist aber nicht konzessionspflichtig. Erlaubniß an öffentlichen Orten Druckschriften vertheilt und für Invaliditäts- und Altersversicherung: F. Blume, Strelitzerstr. 58. sich dadurch eines Bergehens gegen die§§ 10 und 41. Reimann, Bellermannstr. 83. F. Trapp, Schulstr. 59, von 7 bis des alten preußischen Preßgesetzes schuldig gemacht zu haben. Das 8 Uhr abends. W. Mohs, Swinemünderstr. 64, vorn linker Aufgang. Schöffengericht verurtheilte auch T. zu einer Woche Haft, das Land- Nur für Unfallversicherung: J. Krause, Gartenstr. 13. gericht sprach ihn aber frei, indem es ausführte: Die fraglichen Im Osten: Nur für Invaliditäts- und Altersversicherung: Druckschriften enthielten eine Darlegung der Ziele der Sozialdemo- E. Bader, Gr. Frankfurterſtr. 34, v. 4 Tr. fratie und es sei darin weder ein Aufruf, noch eine Bekanntmachung Schalthoff, Michaelfirchstr. 18. Im Süd- Osten: Für Unfall-, Invaliditäts- und Altersversicherung: enthalten, letzteres nicht, weil die Ziele der Sozialdemokratie Im Süden: Für Unfall, Juvaliditäts- und Altersversicherung: schon bekannt seien. Ein Plakat stellten die Flugblätter eben. Stügelmaier, Grimmstr. 39. Nur für Invaliditäts- und Altersfalls nicht dar und ferner sei nicht anzunehmen, daß T. versicherung: P. Keller, Rixdorf, Panierstr. 58, of part. gewerbsmäßig gehandelt habe.§ 10 des preußischen Preßgesetzes Im Süd: Westen: Nur für Unfallversicherung: G. Hänet, Solmsstr. 44 könne darum nicht angewendet werden, da er, was die unentgeltIm Nord- Westen: Nur für Unfallversicherung: M. Stephan, liche Vertheilung von Druckschriften betrifft, durch das Reichs: Lessingstr. 34. Preßgefeß nur aufrechterhalten sei, als es sich um Plakate, Aufrufe und Bekanntmachungen handele. Die Staatsanwaltschaft legte Revision ein und betonte, daß die Flugblätter doch einen Auf
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Nedaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Berantwortung.
Thraker.
Freitag, den 22. April. Opernhaus. Fidelio. Anfang 7/2 Uhr. Schauspielhaus. Maria Stuart . Anfang 7/2 Uhr.
Deutsches. Johannes. Anf. 7.
-
Wadzechstr. 15, vorn part.( abends 8 Uhr). Im Nord- Osten: Nur für Unfallversicherung: E. Löffler,
angegeben, ist dieselbe Wochentags von 7-9 Uhr. Bei sämmtlichen vorgenannten Personen, bei denen hier keine Sprechzeit
Stationen
Barometer=
stand mm
richtung Wind
Windstärke
Wetter
Temp. n. 6.
5° C. 4° R.
Stationen
Barometer
Winds
richtung
Windstärke
Wetter
Temp. n. T.
4 Haparanda 768 Still
2 bedeckt
768 SO 767 766 N
wollent 1 heiter
-2.
11
2 wolfig 1 Regen
8.
767 NA Wiesbaden 767 D München 766 Wien
3 Petersburg 4 Cort
1 bedeckt 5 Aberdeen
888
Wetter- Prognose für Freitag, 22. April 1898. Ziemlich trübe und fühl bei schwachen nördlichen Winden; feine erhebs. lichen Niederschläge. Berliner Wetterbureau.
Central- Theater Urania Alcazar- Theater. Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Allie Jakobjir. 30.
Nur bis 1. Mai! Grandioser Erfolg!
Gastspiel des plattdeutsch. Gesammt- Ensembles des Ernst Drucker - Theaters ans Hamburg .
Taubenstr. 48/49.
Naturkundliche Ausstellung. Täglich Eintritt 50 Pf.- Abonds 8 Uhr:
geöffnet von 10 Uhr vorm. ab.
Wissenschaftliches Theater. Invalidenstr. No. 57-62. Täglich abends 7 Uhr: Ausstellungs- Saal und Vorträge. Näheres die Tagesanschläge.
-
71/2 Uhr.
Berliner . Die Nothlüge. Anfang 72 Uhr.
Goethe. Onkel Bönloft. Anfang 72 Uhr.
Schiller. Ein Nachtlager Corvins. Anfang 8 Uhr.
Uhr.
Nenes. Die Freuden der Häuslich feit. Anfang 7 1hr. Residenz. Der Fall Corignan! An: fang 8 Uhr.
Thalia. Der Bimmerfeſtl. Anfang
71 Uhr.
Central. Das alte luftige Hamburg . Anfang 72 Uhr.
Ostend . Unter der Polarsonne. Anfang 8 Uhr.
Belle Alliance. Robert und Bertram. Anfang 8 Uhr.
Luisen.
Große Voltsposse mit Ges. und Tanz in 5 Bildern von G. Okonto wsti. Musik von H. Groth. In Szene gesetzt von W. Biel.
In Hamburg über 100 Mal in Szene gegangen.
Kaffeneröffnung 6 Uhr. Anfang 72 Uhr.
Ostend- Theater.
Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. C. Weik. Bum 74. Male:
Unter der Polarsonne.
Anfang 8 Uhr.
Jm Tunnel vor u. nach der Vorst. Gr. Frei- Konzert. Anfang 7 Uhr.
Morgen und folgende Tage: Die: selbe Vorstellung. Sonntag, Nach mittag halbe Preise: Die Räuber.
Arute Mieze! Anfang Volks- Theater
8 Uhr. Friedrich Wilhelmstädtisches.
Im Welt- Restaurant
Gift.
Kabale und Liebe . Anfang 8 Uhr. 97. Dresdener Straße 97. Alexanderplat. Hannemanns Abentener. Der gefesselte Storch. Anfang 8 Uhr. Urania. Taubenstraße 48-49. Naturkundl. Ausstellung v. 10 Uhr
vormittags ab. Abends 8 Uhr
Wissenschaftl. Theater. Invalidenstraße 57/62. Täglich ( außer Sonntags und Mittwochs)
Neu!
Lustspiel in 1 Aft von Jonas. Dann: Neu! Bäckerliebe. poffe mit Gesang in einem Aufzug.
Zum Schluß:
Auf allgemeines Verlangen:
abends 8 Uhr: Wissenschaftliche Gine alltägliche Geschichte.
Borträge.
Passage Panoptikum. 36 schwarze Mädchen aus unseren afrikanischen Kolonien.
Meichshallen. Spezialitäten. Anfang 73 Uhr.
Apollo. Spezialitäten. Anf. 71/2 Uhr.
Schiller- Theater
( Wallner Theater). Freitag:
Ein Nachtlager Corvins
Sonnabend: Bum 1. Male:
Blaues Blut. Sonntag, nach. 3 Uhr: Wallenstein's Lager. Die Piccolomini. Abends 8 Uhr:
Doppelselbstmord. Luisen- Theater
34. Reichenbergerstraße 34. Abends 8 Uhr:
Arme Mieze!
Posse mit Gesang in 7 Bildern nach 0. F. Berg, frei bearbeitet von Max Schönau. Musik von Fritz Krause. Marie: Anna Müller- Lincke . Morgen: Dieselbe Vorstellung. Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Bu leinen Preisen: Das Käthchen von Heilbronn .
36
schwarze Mädchen
aus unseren
afrikanischen Kolonien. Vorstellungen 11, 12, 5, 6, 7, 8 und 9 Uhr.
Castan's
Panopticum.
Friedrichstr. 165.
Neu!!
Indischhindustanische Gaukler
-undSchlangenBeschwörer.
Das BÄREN WEIB.
-
Apollo- Theater.
Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück.
Tyroler Sänger Alois Ebner. Eugenie Fougère
Nur noch kurze Zeit!
Nenes
Karlstrasse
Preis- Ringkampf
Theodor Heidke
und
Herm. Firch
in
Bolossy Kiralfy's
Constantinopel.
Sport- Wettrennen. Auftreten von Innocenti Arnaldo der berühmte Dauerläufer
Anfang 8 Uhr. Sonntag 2 Vorstellungen. Nachm. 1 Kind frei.
und 20
hervorragende Spezialitäten.
52/53
Annenstr. 42/43. Direktion: Richard Winkler. Ein echt Berliner Kind. Große Posse mit Gefang in 1 Aft.
Familie Barsikow, unübertreffliche Parterre- Afrobaten. Mik Frieda, die reizende Luftfee. Mr. Arlon, berühmter Kunstpfeifer.
Hente, Freitag, abends 8% Uhr, bei Cohn, Beuthstr. 20/21, 1 Tr.:) Sitzung der Ortsverwaltung.
Branchen- Versammlung
Grete Greffin u. Gustav Fischer der Bürsten- u. Pinselmacher
Original- Duettisten. Neues Repertoir.
Auftr. des gesammten Kunstpersonals
in seinen Glanznummern. Wochentags 8 11hr.
Anfang: Sonntags 7 Uhr.
Entree 30 Pf. Die für den Feen- Palast ausgegebenen Ehren- u. Vorzugsfarten haben Giltigt.
G. m. b. H.
sensationelle Special- Ausstellung
mit 200 Eingeborenen VorderIndiens u. d. Insel Ceylon wird
eröffnet 23. April
Saisonkarten à 6 M. Kinder 2 M.
Maehr's Theater
Oranien- Strasse 24.
Theater und SpezialitätenVorstellung.
Novitäten- Programm.
Neu! Marietta Berndt, Neu!
Kostümsoubrette.
Im Schlafe. Neu! ultimo.
Schwant.
Poffe.
Wochentags 8 1hr.
Anfang: Sons u. Feittags 6 Uhr. Avis! 16. Mai: Eröffnung der
Am
=
Sommer Saison. Gastspiel des be fannten Theater- Direktors Hrn. Eugen Bruhn mit seinem renommirten vor
am Sonntag, den 24. April, sorm. 10 Uhr,
im Lofale des Herrn Schöning, Köpenickerstraße Nr. 68. Tagesordnung:
Die Maßregelung der Kollegen in der Schleif und Stahldrahtbürstens Fabrit der Firma Stauder, Engel- Ufer 17. Diskussion. Verschiedenes.
Versammlung der Einsetzer
am Montag, den 25. d. M., abends 8 1hr, im Lokale des Herrn Schöning, Köpenickerstraße Nr. 68. Tages- Ordnung: Geschäftliches. Verschiedenes. Die Mitgliedsbücher legitimiren. Um pünktliches Erscheinen und regen Besuch ersucht 79/17 Die Ortsverwaltung.
Achtung!
Achtung!
Dachdecker, Pappdecker,
Hilfsarbeiter!
Sonntag, den 24. April 1898, mittags 12 Uhr, im„ Englischen Garten ", Alexanderstr. 27 c:
Oeffentliche Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Bortrag:„ Der Neunstundentag". 2. Die Antwort der Meisterschaft auf die Forderungen der Dachdecker. 3. Diskussion.
Die Agitationskommiffion.
Brauerei- und Bierverlags- Hilfsarbeiter
Freitag, den 22. April 1898, abends 8 Uhr:
Vereins- Derlammlung
im, Englischen Garten ", Alexanderstraße Nr. 27 c. Tages- Ordnung:
1. Vortrag. Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht. 2. Disfuffion. 3. Verschiedenes.
41/4
Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, in dieser Versammlung zu erscheinen, da wir beschließen müssen, wie wir uns zum Zentralverband der deutschen Der Vorstand.
Brauer als Mitglieder stellen.
Zahlreiches Erscheinen erwartet
Verband der Sattler und Tapezirer.
zügl. Ensemble. Diese Vorstellungen Sonnabend, den 23. April, abends 9 Uhr, im Engl . Garten", finden täglich im schönen, schattigen 156/6
Garten und bei ungünstiger Witterung
Kasseneröffnung 61/2, Anf. 72 Uhr. im Saale statt. In Vorbereitung:
Don Juan in der Hölle. Phantastische AusstattungsBurleske in 2 Bildern.
Concerthaus
Leipzigerstr.No.48 Täglich:
Hoffmann's Quartett
Billet- Vorverkauf von 12 bis 2 11hr.
Feen- Palast
Burgstraße 22.
Direktion: Winkler u. Fröbel. Unsere bekannten
Riesen- Räume
stehen größeren
Vereinen und Gesellschaften
jeden Tag, auch Abends, zur AbHaltung von
Xentlichkeiten
und
Alexanderstraße Nr. 27e:
Kombinirte Mitgliederversammlung der Filialen Berlins .
Tagesordnung: 1. Neuwahl der Arbeitsvermittlungs- Kommission. 2. Dertliche Angelegenheiten. Die Vorstände.
Achtung, Unterträger!
Freitag, den 22. April 1898, abends 8 Uhr, bei Wernau , Schwedterstraße Nr. 23:
Oeffentl. Dersammlung.
Tages- Ordnung:
1. Berathung des Lohntarifs der Buzerträger. 2. Diskussion. 3. Bers schiedenes. Hierzu werden die Buzer besonders eingeladen. 30/13. Der Vertrauensmann: W. Noack.
-
Versammlungen Allg. Kranken- u. Sterbekassetten Genoffinnen, Genoffen b
wieder zur Verfügung.
Sonntag, den 24. April 1898, nachmittags 2% Uhr, im Friedrich- Wilhelmstädtischen Theater:
Die Weber.
Nachzügler anderer Abtheilungen können, soweit Raum vorhanden, nur einen Stehplatz erhalten.
Dirette Berbindung mit dem Theater. Riesen- Programm Sonntag, den 1. Mai, im Lessing- Theater, I. Abtheilung:
Elektrische Bahn:
Dönhoffplatz- Reichenbergerstraße
in 10 Minuten. Vorbestellungen v. Billets burch Telephon Amt 4 Nr. 2074 werden ohne Aufgeld an der Abend: taffe refervirt.
W. Noack's Theater
Brunnen- Strasse 16, Jeden Sonntag, Dienstag und Donnerstag:
Gr. Extra- Theatervorstellung Die schöne Kloster- Bänerin.
Volksstück mit Gesang in 3 Aften von Prüller. Nach der Vorstellung: Tanzkränzchen.
des Humors!!
Noch niemals dagewesen!!, Unkopirbar in seinem Genre!! Zum 1. Male:
Budapester u. Berliner Humor in grandioser Zusammenwirkung Donat und Anton Herrnfeld im lustigsten Gegensatz zu Martin Bendix in
Die vierte Frau" Der zwerchfellerschütternde
Vorher Punkt 8 Uhr: Schwank
Von Dreien der Glücklichste. Anfang präz. 8 Uhr. Vorverkauf von 10-5 Uhr.
Die Wildente
Der Vorstand. I. A.: G. Winkler.
Banhandwerker- Krankenkasse
für Berlin und Umgegend ( Eingeschriebente Hilfskaffe Nr. 118).
der deutschen Drechsler und deren Berufsgenossen.( E. H. 86 Hamburg , Bezirt D Berlin.) Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Metalldreher
Adolph Siebert
am 18. d. M. gestorben ist.[ 30016 Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Freitag, ben 22. b. M.. nachu. um 6 Uhr, von der Leichenhalle des St. ElisabethKirchhofes Prinzen- Allee aus statt.
Kollegen, welche meinem aus dem Leben geschiedenen, über alles geliebten, Vater und Bruder unvergeßlichen Manne, unserem guten 30086
Ferdinand Kaulich
bei seiner Bestattung die letzte Ehre erwiesen, unseren herzlichsten Dant. Therese Kaulich. Robert Kaulich.
Orts- Krankenkasse d. Maler
und verw. Gewerbe.
Die Ortsverwaltung. General- Versammlung
Orts Krankenkaffe
Sonntag, den 24. April cr., vormittags 10 1hr, bei Hoffmann, der Kupferschmiede.
Alexanderstr. Nr. 27 c:
Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Dr. Hirschfeld über:" Die Naturheilmethode, bewiesen an Beispielen der Lungenschwindsucht". 2. Abrechnung des Kassirers vom ersten Quartal 1898 fowie Revisionsbericht. 3. Innere Rasenangelegenheiten.
38/5
Der Vorstand: H. Metzke.
Ferner ist die Bahlstelle Südost von der Waldemarstraße 61 nach der Waldemarstraße 2 bei Schulz, die auf dem Wedding von Markofski nach der Buttmannstr. 10 bei Lehmann verlegt. D. D.
30026] Generalversammlung am Sonnabend, den 23. April cr., abenbs 8 Uhr, im Salon Roſenthalerstr. 11-12. Tagesordnung siehe überfandte Einladung des Vorstandes.
Modelltischler!
der Delegirten Montag, den 25. April 1898, abends 2 hr in den Arminhallen, Komi mandantenstr. 20.
Tagesordnung:
[ 29996
1. Abnahme der Jahresrechnung. 2. Ersatzwahl der Krankenbesucher, 3. Verschiedenes.
Der Vorstand. Destillation und Restauration, Sonntag, 24. April, vorm. 10 Uhr: seit 8 Jahren besteh., soll veränderungs
Gemüthl. Beisammensein halber ganz billig verkauft werden.
Näheres Gerichtsbeamter Brehm, bei Sonntag, Antonftraße 31/32. Müllerstr. 168, Eingang Lynarstraße, Amt II. 2662. 30006 linter Aufgang. 30065