Einzelbild herunterladen
 

Nr. 100.

Abonnements- Bedingungen: Abonnements-Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 mt., monatl. 1,10 mt., wöchentlich 28 Pfg. fret ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntagss Nummer mit illuftrirter Sonntagss Beilage ,, Die Neue Welt" 10 Pfg. Post­Abonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Eingetragen in der Post- Bettungs Preisliste für 1898 unter r. 7576. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 8 Mart pro Monat.

Erscheint täglich aufer Montags.

Vorwärts

Berliner Volksblatt.

15. Jahrg.

Die Insertions- Gebühr beträgt für die fechsgespaltene Rolonels getle ober deren Raum 40 Bfg., für Bereins- und Versammlungs- Anzeigen, sowie Arbeitsmarkt 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werben. Die Expedition ift an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.

Kernsprecher: Amt I, Mr. 1508. Telegramm Adresse: Bozialdemokrat Berlin".

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partet Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

Sonnabend, den 30. April 1898.

Expedition: SW. 19, Benth- Straße 3:

Partei

Parteigenoffinnen! Parteigenoffen! Montag Rahmittag lassen wir unseren Abonnenten zentraler Baxtet Organifationen ist zwar eine Ber

wird unsere Partei in ganz Deutschland den vereinigten

heißt für uns siegen.

Entscheidung.

ständigung von Partei zu Partei ausgeschlossen. Nichts­eine Extra- Ausgabe des ,, Vorwärts" zugehen. Dieselbe destoweniger aber hätte eine prinzipienklare Taktit seitens soll möglichst vollständig über die Maifeier berichten. Ordnungskoalition gesichert als die gesinnungslosen Rufe nach der Radikalen ganz andere Aussichten für die Besiegung der Wir bitten deshalb unsere Korrespondenten und sonstigen der Einigung der Republikaner ". Ein eigenartiges Element hat im gegenwärtigen Wahl­

von den klerikalen und den nationalistischen Sozialisten", den

-

Der Tag der Wahlschlacht ist festgesetzt- am 16. Juni Reaktionsparteien im Rampf gegenüberstehen. Und kämpfen Freunde, sowie die Vertrauenspersonen dringlicht, uns tampfe die Dreyfus- Bola- Affaire gezeitigt, welche namentlich Nur noch fieben Wochen trennen uns von dem Tag der alle auf die Feier des 1. Mai in ihrem Bezirke ehemaligen Boulangisten, ausgebeutet wird. Selbst in Paris Was dieser Wahlkampf zu bedeuten hat, wie viel von bezüglichen Meldungen in gedrängter Kürze auf einer Post- dürfen sich ganz unverschämte klerikal- monarchistische oder feinem Ausgange abhängt, das wollen wir hier nicht aus farte so zeitig mittheilen zu wollen, daß wir am Morgen des gefährdeten Baterlandes" und der beleidigten Armee". einandersehen. Das habt Ihr in dem Aufruf der Fraktion des 2. Mai im Besize der Nachricht sind. Bei besonders gefagt. Und das habt Ihr Euch selber gesagt. wichtigen Vorkommnissen, wo uns aber auf dem Postwege Das allgemeine Wahlrecht ist in Gefahr die Nachricht nicht rechtzeitig erreichen würde, erbitten wir Die Grundlagen für die gesetzliche Weiter- telegraphische Benachrichtigung.

gelefen. Das hat Euch der Vorwärts " wieder und wieder

Das Koalitionsrecht ist in Gefahr.

entwidelung der Sozialdemokratie, ja unseres ganzen Staatswesens sind bedroht.

Neben der Drganisation, neben der mündlichen Agitation ist die wirksamste Waffe in diesem Kampf die Parteipresse, und für Berlin insbesondere der ,, Vorwärts ", das Zentralorgan der Partei, welches zugleich das Organ der Berliner Genossen ist.

Der Vorwärts ", das geloben wir Euch von neuem, wird in diesem Wahlkampf nach bestem können seine Schuldig­

Mit sozialdemokratischem Gruß

Die Redaktion des ,, Vorwärts ".

Bu den franzöfifchen Wahlen. Paris , 28. April.

flerital- militärische Kaudidaturen hervorwagen im Namen Proletarisch sozialistische Kandidaten werden gewiffenloser

denn je als Baterlandsfeinde bekämpft. In diesem Punkte begegnen sich einträchtig die um Rochefort geschaarten Bou und Ministerpräsident Meline. Und auch minder anständige

langisten, die klerikalen Antisemiten Drumont 'scher Observanz

Radikale spekuliren hier und da auf den chauvinistischen Rummel, um Sozialisten aus dem Felde zu schlagen. Sind doch die Radi-, tolen im Parlament mindestens ebenso entschieden wie die Ordnungsparteien mit Wort und Stimmzettel für den General stab eingetreten.

-

"

-

Nun zur Wahlsituation der Sozialisten. Zunächst ist hervorzuheben, daß die sozialistische Rammerfraktion keinen Wahlaufruf erlassen hat und offenbar keinen erlassen wird, da die Wahlkampagne offiziell bereits seit dem 13. April eröffnet ist. Die einzelnen Richtungen bezw. die einzelnen, Die allgemeine politische Situation, in welcher die Kammer- feiner bestimmten Organisation angehörenden Abgeordneten wahlen des 8. Mai stattfinden, ist von mir in einem früheren führen also den Wahlkampf auf eigene Fauft. Als all­Artikel( Nr. 87) gekennzeichnet worden. Seither haben ver- gemeines biudendes Programm für die gegenwärtigen Wahlen schiedene Kundgebungen von berufener Seite ein noch klareres erscheint namentlich die Forderung der Altersversicherung feit thun. Licht auf die gegenseitige Stellung de ürgerund der zweijährigen oder einjährigen Dienstzeit unter Aber Ihr müßt auch Eure Schuldigkeit gegenlichen Parteien geworfen. der Fahne zwei Forderungen, welche so viel Anklang über dem Vorwärts" thun. Und gerade die Wahl- Nächst den Sozialisten und vielleicht noch dem linken gefunden haben, daß die braven Radikalen sie sich nicht zeit, in welcher der Vorwärts" Euch am nüglichsten ist, ist Flügel der Radikalen, den sozialistischen Radikalen ", sind nur angeeignet haben, sondern auch allen Ernstes ein spezifisches auch die Zeit, in der Ihr dem Vorwärts" am nüglichsten sein lichen Parteien, welche im Wahlkampfe die am meisten klassen Bourgeoisrepublikaner mit der ersteren Forderung Arbeiter­es die um das Ministerium Meline gruppirten großbürger Eigenthumsrecht auf dieselben beanspruchen, während die könnt. Die Wogen des Wahlkampfes bringen Kreise in Be- bewußte Haltung einnehmen. Sämmtliche Redner und Preß fang zu treiben suchen natürlich in der festen Absicht, deren wegung, die in Zeiten der politischen Ruhe oder gar Windstille organe der Ordnungskoalition verkündigen laut und hoch die Verwirklichung mit aller Kraft zu verhindern. Als prinzipielles vom Wellenschlag des politischen Lebens nicht berührt werden. unüberbrückbare Klust" zwischen den ehemaligen Bundes- Bindeglied zwischen den Sozialisten, vorwiegend in Paris , dem Jetzt werden sie empfänglich und zur Aufnahme unserer genossen, den Bourgeois- Republikanern und den Radikalen. gemeinsamen Siz vieler Richtungen, ist das von Millerand Barthou, der Minister des Jnnern, von dessen Wieder- 1896 aufgestellte Einigungsprogramm" zu betrachten, das die Lehre bereit. Dies haben die Genoffen zu beherzigen, und in versöhnungsgelüften mit den blasferen Radikalen in den drei Grundsätze des internationalen Sozialismus enthält: Ver­die Furchen, welche die Wahlagitation auf bisher uns ver- letzten Wochen viel die Rede war, hat in seiner Wahl- gesellschaftlichung des kapitalistischen Eigenthums, Groberung; schlossenem Boden zieht, haben sie planmäßig das Saatkorn rede nicht minder scharf die Spaltung der republi- der politischen Macht durch das organisirte Proletariat, inter­des Sozialismus einzustreuen. Und zur Ausstreuung des kanischen Partei beziehungsweise die Nothwendigkeit des nationale Verständigung zwischen den Arbeitern. Die Petite Saatkorns ist die Parteipreffe, ist für Euch, Berliner Monarchisten betont, wie Meline in der seinigen. Der einzige die sich auf dieses Programm verpflichteten, und zwar unter Bundes der Bourgeois Republikaner mit den Klerital- République" unterstützt nur solche sozialistische Kandidaten, Genossinnen und Genossen, der Vorwärts" das geeignetste Unterschied zwischen den Reden des alten Meline und des Ausschluß von Gegenkandidaturen gegen bisherige sozialistische Werkzeug. jungen, noch wandlungsfähigen Barthou besteht darin, daß Abgeordnete. letzterer die den Klerikalen verhaßten Gesetze über die kon Legt man, wie billig, diesen Maßstab an die bisherige fessionslose Schule und den Militärdienst der Geistlichen in sozialistische Kammervertretung an, so haben unsere Genossen­Schutz nahm. Bezeichnenderweise aber nahmen es ihm die einschließlich der drei allemanistischen Abgeordneten, denen fleritalen Organe gar nicht übel. Der Univers", das Haupts freilich das Millerand'sche Programm nicht weit genug geht- organ der päpstlichen Politik der Ralliirung" an die Re- 30 bis 32 Wahlkreise zu behaupten, darunter 20 im Seine­publik zum Zwecke der Abschaffung jener Gesetze, sagt Departement( Paris und Umgebung). Die Zahl der bisher gerade heraus, daß Barthou's antiklerikalen Aeußerungen von Sozialisten belegten Wahlkreise beträgt 300 bis 350( bie Bundes genossen werden( den Bourgeoisrepublikanern) nach wie vor treisen. teine praktische Bedeutung beizumessen sei: Angaben schwanken), bei einer Gesammtzahl von 581 Wahl­Den Wahlen nothwendig sein. Die Hilfe der Bundesgenossen Der Organisationsmangel macht sich namentlich in Paris muß aber schließlich immer bezahlt werden im Verhältniß zu fühlbar. Hier schießen sozialistische und quasi- sozialistische Kandi­ihrer Zahl und Bedeutung daturen in jedem einigermaßen aussichtsvollen Wahlkreise förmlich wie Bilze nach einem Sommerregen empor. So daß in zahlreichen Fällen erst nach dem ersten Wahlgang sich die Lage übersehen lassen wird. Bis zum 27. April find für die 37 Pariser Wahlkreise nicht weniger als 281 Kandidaturen angemeldet worden!

"

Je verbreiteter der Vorwärts", desto weiter und tiefer sein Einfluß; je größer sein Leser kreis, desto größer sein

Wirkungs kreis .

In je weitere Kreise Ihr den Vorwärts" einführt, desto stärker wird die Partei, desto stärker werdet Ihr selbst.

Laßt Euch den günstigen Augenblick nicht entgehen. Jetzt ist der Moment, den Abonnentenstand des Vor­wärts", was Ihr Alle wollt, beträchtlich zu heben. Keine Versammlung sollte verstreichen ohne Aufforderung zum Abonnement auf den Vorwärts". In keinem Flug blatt sollte die Aufforderung zum Abonnement auf den Vorwärts" fehlen! Und wie unzählige andere Gelegenheiten bietet der Wahlkampf für die Empfehlung, für die Ver­breitung des Vorwärts", unseres und Eures Organs. Was Ihr für den Vorwärts" thut, das thut Ihr für Euch und das thut Ihr für die Partei!

"

"

Auf ans Werk!

mit der illuftrirten Sonntags- Beilage

Fm

Die Neue Welt. Unterhaltungs- Blakk

werden wir noch in diesem Quartal mit der Veröffentlichung eines Original- Romans von Robert Schweichel beginnen, der die Zeit des deutschen Bauernkrieges behandelt. Für Berlin nehmen sämmtliche Beitungsspediteure sowie unsere Expedition, Beuthstr. 3, Bestellungen entgegen zum monatlichen Preise von

"

Die Radikalen führen dagegen den Wahlkampf als Bwitterpartei, die sie sind, ziel- und planlos. Der von ihnen ersehnte Sturz des Kabinets Meline, das A und ihrer Tattit, kann desto weniger als Parteiziel gelten, als sie dessen Erreichung um den Preis der Verhunzung ihres demokratischen Programms anstreben. Sie wollen regierungsfähig" bleiben Im zweiten Wahlgang ist jedoch in Paris , wie in der im großbürgerlichen Sinne des Wortes und zugleich bei Provinz eine Verständigung nicht nur zwischen den sozialisti­den kleinbürgerlichen und proletarischen Wählern den schen Richtungen( das ist seit den letzten Kammerwahlen 1893 Ruf einer demokratischen Partei beibehalten. Nur die Regel) zu erwarten, sondern auch vielfach zwischen Sozia einzelne radikale Wortführer haben dann und wann listen und Radikalen bezw. sozialistischen Radikalen. lichte Augenblicke, denen sie die tiefen sozialen

in

Wahlkamp F. Achtsamkeit bei Aufstellung der Wählerlisten.

B

bleiben

Am 1. Mai 1898 eröffnen wir ein neues Abonnement auf den Ursachen des Bundes zwischen Papst und Meline, zwischen Vorwärts Kirche und Kapital erfassen. Die große Masse der radikalen Politiker hat davon keine Ahnung, oder aber, was noch schlimmer ist, handelt so, als ob sie davon keine Ahnung hätte. Der Umfang der einzelnen Reichstags Wahlkreise ist durch§ 6 Briffon, der bisherige radikale Kammerpräsident, begann den des Reich 3 gesetzes vom Mai 1869 festgestellt. Alle die Theile," Wahlkampf mit einem Appell an die Einigung der Republi- welche inzwischen von einzelnen Gemeinden durch Landes. faner", d. h. der Radikalen und der Bourgeoisrepublikaner zur gesetz abgezweigt und zu anderen geschlagen sind, Das ist bei Gelegenheit von Abwehr der klerikalen Gefahr. Und dieser Appell fand den Bei- in dem alten Wahlkreis. fall der gesammten radikalen Presse, trotzdem die Bourgeois- Wahlprüfungen wiederholt im Reichstage allseitig anerkannt; beispiels republikaner, mit einigen taum in betracht kommenden Ausweise am 8. Februar 1895 gelegentlich der Kölner Mandate. Bei der Aufstellung der Wählerlisten ist wiederholt amtlich die Bestimmung nahmen, die klerikale Gefahr" gerade als die sicherste Bürg des Reichs- Wahlgesetzes übersehen worden. So auch in Berlin . fchaft ihres Wahlerfolges begrüßen. Wie wir bereits im Vorwärts" vom 27. November 1897 hervorhoben, In Uebereinstimmung mit dieser Taktik haben mehrere hat ein Theil der im jetzigen Berlin wohnenden Wähler nicht in namhafte Radifale, zum theil mit Unterstützung des Pariser Berlin , sondern in Niederbarnim und Teltow zu wählen., radikalen Aktionskomitees für republikanische Reformen", Es trat nämlich durch Kabinetsordre vom 30. März 1878 ein Theil den Rampf gegen bisherige sozialistische Abgeordnete auf der Gemeinde Lichtenberg Friedrichsberg( Viehhof genommen, anstatt gegen ministerielle Kandidaten zu kämpfen. bis zum jetzigen Bahnhof Frankfurter Allee , Frankfurter Allee bis Ich sage: anstatt, denn die Kräfte der radikalen Partei und Petersburgerstraße) zu Berlin . Ein Gesetz vom 15. Januar 1881 vereinigte sodann den Gutsbezirk Thiergarten einschließlich des ihr nicht, auch nur alle aussichtsvolleren Wahlkreise mit und des Fafanerieterrains bis zur Pappel- Allee mit Berlin . Eixe die Zusammenseßung ihres kampffähigen Personals gestatten 3oologischen Gartens, des Seeparts bis zum alten Landwehrgraben Kandidaten zu belegen. Bei den französischen Partei- Rabinetsordre vom 2. Februar 1881 legte zu Berlin den westl'ch verhältnissen, bei der Abwesenheit oder Einflußlosigkeit vom alten Landwehrgraben zwischen dem Landwehrkanal und

1 Mark 10 Pfennigen frei ins Haus. Für außerhalb nehmen sämmtliche Postanstalten Abonnements sum Preise von

2,20 M. für die Monate Mai und Juni entgegen.( Eingetragen ist der Vorwärts" in der Post- Zeitungsliste für 1898 unter Nummer 7576.)

Die Redaktion des Vorwärts".