Einzelbild herunterladen
 

Mr. 108.

Abonnements- Bedingungen: Abonnements-Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 mt., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags: Nummer mit illustrirter Sonntags= Beilage ,, Die Neue Welt" 10 Pfg. Poft­Abonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Eingetragen in der Post- Bettungss Preisliste für 1898 unter Br. 7576. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 8 Mart pro Monat.

Erscheint täglich außer Montage.

Vorwärts

Berliner Volksblaff.

15. Jahrg.

Die Insertions- Gebühr

beträgt für die fechsgefpaltene Kolonels zeile oder deren Raum 40 Pfg., für Beretns- und Bersammlungs- Anzeigen, fowie Arbeitsmarkt 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ift an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.

Mernsprecher: Hmt I, Mr. 1508. Telegramm Adresse: Bozialdemokrat Berlin".

Bentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

die

die

So erklärt es sich, daß in Mailand , veranlaßt durch einen der im sonnigen Italien so überaus häufigen polizeilichen Uebergriffe, ein ernsthafter revolutionärer Putsch ausbrach. Zur Ergänzung unserer Mittheilungen in der Sonntags nummer theilen wir die gestern und heute eingetroffenen Depeschen aus Mailand mit:

Dienstag, den 10. Mai 1898.

an

Auf seiten der Regierung und der Monarchie steht augenblicklich nur der Großgrundbesiz, die Bureaukratie und die Armee. Alle diese Elemente würden sich wieder in die Arme des Crispi werfen, der das weitgehendste Vertrauen des Königs befigt. Zwischen beiden findet ein fortwährender Depeschenwechsel statt.-

Heute liegen wieder eine Menge Nachrichten aus allen Theilen des Landes vor. In Pavia ist der Sohn des Vizepräsidenten der Rammer durch eine Flintenfugel eines Soldaten tödtlich getroffen

worden.

Der Telegraph meldet ferner und zwar aus Nom: Die Regierung hat die Waffendepots fämmtlicher italienischer Schützenvereine beschlagnahmt. Auch in Florenz und Fermo ist die Ruhe gestört worden. Die Reservisten der Jahresklasse 1873 haben sich überall ordnungsgemäß gestellt.

"

Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.

6

-

-

neben

Die Lage in Italien . daß nicht auf dem Wege unorganisirter Straßenkämpfe, sondern war. Besonders ist eine irgendwie zuverlässige Abgrenzung zwischen blos auf dem Wege mühevoller aufopferungsfähiger Aufklärungs- den verschiedenen Richtungen der Sozialisten und Radikalen nicht In den rauschenden Festjubel der Zuriner Jubiläums- arbeit und Organisation der Massen die heutige Ordnung zu finden. feier anläßlich des 50. Jahrestages des Erlasses der ernstlich erschüttert und bessere Zustände herbeigeführt werden Das Ergebnis der Wahl entspricht im allgemeinen den piemontesischen Verfassung, in die phrasenreiche Rede tönnen. Nicht Mazzinismus und Garibaldinismns, sondern Bas zeigen unsere vor der Wahl veröffentlichten Artikel und gehegten Erwartungen. Von unserer Seite im besonderen des Königs Humbert tönte der schrille Ton von den blos der Sozialismus wird dem italienischen Volke die durch Korrespondenzen aus Paris konnten keine überschweng Hungerrebolten in den südlichen Provinzen des König Jahrhunderte erstrebte Freiheit und soziales Wohlbefinden lichen Hoffnungen gehegt werden. Für jeden, der die reichs und in Toskana und von der revolutionären Bewegung bringen. französischen Verhältnisse und die Entwickelung bes fran­in Mailand . Das italienische Volt ist aufs tiefste erbittert Unser römischer Korrespondent schreibt uns unter dem zösischen Sozialismus kennt, stand fest, daß es nur darauf autommen und erregt. Mit Strömen Blutes hat es dafür gebüßt, daß 6. d. Mts.: founte, ob die französische Sozialdemokratie ihre großen Fortschritte es die Bourbonen und Habsburger in jahrelangem Die Hungerrebolten dauern fort, breiten sich über das bei der vorigen Wahl von 1893 zu erhalten im stande war. Bemühen aus Italien bertrieben hat, aber 1893 hatte die Sozialdemokratie in Frankreich unter dem ganze Land aus und nehmen an Heftigkeit zu. Die Ursachen dieser überaus Gerichte, alle Hoff­Borgänge liegen klar zu tage und sind im Vorwärts" schon mehr- Beichen des Panamaſtandals Berwaltung, große, die Gefängnisse, die fach erörtert worden. Die Lage des ländlichen Proletariats ist eine mungen übertreffende Siege errungen. Viele vermeinten damals Mißwirthschaft, die Korruption der Fremdherrschaft ist im geradezu elende, im besonderen im Süden, wo jede Organisation, und beharrten die letzten Jahre hindurch in der Meinung, national gesinnten Italien geblieben. Für Schulen, für jede erzieherische Wirkung der Politik fehlt. Auch im Norden sind jener Sieg sei nur ein Bufallssieg gewesen. Die Wahl am die soziale Besserstellung der Enterbten war fast nichts die Verhältnisse nicht bessere; auch dort sind nur die Industrie- Sonntag hat bewiesen, daß das nicht der Fall war. Ste geschehen. Das Land, eines durch die Natur gesegnetsten Arbeiter in Gewerkschaften organisirt und in sozialistischen und hat bewiesen, daß der Sozialismus in der französischen der ganzen Erde, ernährt seine Bevölkerung nicht, verödet, die republikanischen Vereinen. Arbeiterklasse fe ft wurzelt, daß selbst die ungünstigste Augenblicks­natürlichen Hilfsquellen liegen brach, wenige bereichern sich einen politischen Anstrich und Die ganze Bewegung erhält aber immer mehr und mehr situation die Anhängerschaft nicht mehr ins Wanken zit und das Volk leidet am Hungertyphus. Das staatliche Eigen ihr mit andere Klassen werden von bringen vermag. Und die politische Situation, unter der die Wahl thum wird vergeudet, die politische Moral verachtet, das Volk wie beeinflußt. Das Kleinbürgerthum, das ländliche, stattfand, war überaus ungünstig. Der eitle Lärm der klerikal­verhöhnt man in prunkvollen Feiern der Gedenktage der glor- die hohen Steuern für Militär und Marine. Bis zu einem gewissen Boltsseele vergiftet; ein falscher Patriotismus, durch die Dreyfus das städtische, wird erfaßt von Unzufriedenheit über militaristisch- antisemitischen Orgie hatte die Gemüther berauscht. die reichen Revolutionen durch die politischen Machthaber und die Grade ist das Kleinbürgerthum in dieser Hinsicht mit der Groß- Sache entzündet, durch eine unklare Angst vor eingebildeten Gefahren wirthschaftlichen Ausbeuter. bourgeoisie des Nordens alliirt. Aber beide Klassen fürchten das angefacht, durch die Handlanger des Kapitalismus und Klerikalismus Ist es da zu verwundern, daß im italienischen Volfe Proletariat, und das hindert sie am energischen Vorgehen gegen die in mächtigen Flammen aufgetrieben, schien rings das Land, die der Gedanke zu reifen beginnt, sich ihrer nationalen Bedränger Mißwirthschaft und Korruption der Regierung. Die Großbourgeoisie ganze Nation erfaßt zu haben. zu entledigen, wie sich die Väter von der Fremdherrschaft zu würde auch soweit gehen, sich von der Dynastie Savoyen Und trotzdem stand die Sozialdemokratie fest und unerschütter­zu befreien, denn befreien wußten! dieser ihr wenig, aber sie fürchtet lich. Ja, sie schritt voran, sie übertraf den Sieg von 1893. die Anarchie". Außerdem aber fehlt es der radikalen Freilich fein Sieg ohne Opfer. Mehrere der besten Kämpfer Demokratie an den geeigneten Männern seitdem Cavallotti nicht sind im Wahlkampfe unterlegen. Guesde und Jaurès sind nicht mehr ist. gewählt. In ihren Wahlkreisen Roubaix und Carmaux haben Res gierung und Kapitalisten sich seit Jahren zu einer terroristischen Diftatur geeinigt und ganz ähnliche Zustände geschaffen, wie in dem Wahlkreise unseres Herrn von Stumm. Auch für die beste Organi­fation wäre ein Sieg, unter folchen Verhältnissen kaum möglich gewesen. Gerade in diesen zwei Wahlkreisen war auch Die Stadt schien Sonntag Vormittag ruhig zu sein. Es lief die Organisation gut jedoch das Gerücht um, daß sich längs der Eisenbahnschienen bis während sie an anderen Orten aller­auf einige Kilometer vom Bahnhof entfernt, Meuterer festgesetzt dings vieles zu wünschen übrig ließ Jaurès meldete seine Nieder­hätten, welche auch bereits einen von Alessandria kommenden Bug Tage der Petite République" mit folgenden Worten: Ich bin mit gezwungen hätten, zurückzugehen. Man glaubt, daß derselbe großer Mehrheit geschlagen, unter der Gewalt der Arbeitgeber ist die Soldaten, welche einberufen worden, transportirte. An der Porta Bevölkerung zusammengefnickt. Es lebe die soziale Republik !" Außer Ticinese versuchten die Aufrührer Barrikaden zu errichten, zerstreuten Guesde und Jaurès ist auch Deville gefallen- sich jedoch sofort, als Militär anlangte. Andere Barrikaden wurden Guesde theoretisch und prinzipiell der tüchtigste Bertreter des später unter großen Ansammlungen von Menschen in der Via Bertani Sozialismus in Frankreich und Vaillant, als Taktiker und und abermals an der Porta Ticinese errichtet, bei deren Beseitigung Politiker Jaurès ebenbürtig, befindet sich in ungünstiger Stich­das Militär von den Waffen Gebrauch machen mußte. Auch an der wahl". Porta Garibaldi bildete sich ein starker Boltsauflauf, der zerstreut Ein weiterer Theil des Jahrganges 1873 und ein Theil des Die Zahl der Mandate, die wir erhielten, beträgt nach den wurde. Die ganze Sachlage deutet darauf hin, daß die Be- Jahrganges 1874 sind einberufen worden und haben sich am 10. d. M. letzten Wolff'schen Telegrammen 41, das wäre ein Gewinn von zwei wegung andauert, aber nicht mehr so start ist. Ein Lieutenant der zu stellen. Nach Meldungen der Blätter sollen der Direktor und Mandaten gegen die vorige Wahl. Dazu find sehr zahlreiche Bersaglieri wurde durch einen Hieb verwundet; auch mehrere Sol- einige Redakteure des Mailänder" Socolo" verhaftet und der unserer Kandidaten in der Stichwahl. Jene Zahl ist aber noch nicht daken erhielten Verlegungen. An einigen Stellen wurde der Betrieb Socolo" wie auch die Italia del Popolo" suspendirt worden sein. als sicher anzunehmen; nach einem Telegramm der Voss. Ztg." der Sekundär- und Straßenbahnen unterbrochen. Zur Sicherung des In Genzano fand gestern Abend eine Kundgebung anläßlich der hätten die Sozialisten bisher erst 24 Mandate. Verkehrs der Züge sind Anordnungen getroffen. Die Behörde Brottheuerung statt. Die Manifestanten bewarfen die öffentliche Sicher aber scheint festzustehen, daß unsere Partei einen er ordnete die Auflösung der sozialistischen und republikanischen Macht mit Steinen und versuchten einige Bädereien zu stürmen. heblichen Stimmenzuwachs zu verzeichnen hat. Das heibeigeeilte Militär gab Feuer; zwei der Ruheftörer wurden dies ist das wichtigste für unsere Partei. Durch den Streit der Druder konnte die Proklamation des getödtet, mehrere verwundet. Um dieselbe Zeit fanden auch in Ponte- bedauerlich der Verlust einiger führenden Kräfte sein mag Belagerungszustandes erst in der Nacht auf den Sonntag durch An- dera, in der Nähe von Bisa Unruhen statt. Die Menge zog vor das Stadt- einen solchen Verlust gab es übrigens auch 1893, so ist schlag zur öffentlichen Kenntniß gebracht werden. Der Abend und haus und verlangte Brot und Arbeit. Ungeachtet der Ermahnungen der das Wachsthum der Partei selbst doch weit bedeutsamer. Biffern­die Nacht verliefen ohne ernstere Zwischenfälle; nur an der Porta Behörden und der Versprechungen des Bürgermeisters setzten die mäßige Belege stehen noch aus. Venezia und an der Porta Vittoria, wo mehrere Wagen der Straßen- Manifestanten den Tumult fort und bewarfen Polizei und Militär Sehen wir von unserer Partei ab, so scheint das Wahlresultat bahn in Brand gesteckt wurden, kam es zu Zusammenstößen. Ein mit Steinen. Ms die Menge der gesetzmäßigen Aufforderung zum im allgemeinen an der bisherigen Zusammensetzung der Kammer großer Theil der Stadt blieb im Dunkel infolge der Beschädigungen Auseinandergehen nicht Folge leistete und fortgesetzt die Truppe mit nicht viel zu ändern. Die Regierung erhält ihre bisherige kompatte der elektrischen Leitungen. Der Bahnhof ist start besetzt. General einem Steinhagel überschüttete, machte diese von den Waffen Ge- Majorität wieder; aber ihre Anhänger haben vielfach einen Stich Bava, der Präfett und der Bürgermeister veröffentlichten Proflamas brauch. Drei der Aufrührer wurden getödtet, ebenso viel verwundet. ins Boulangistische, Antisemitische, Militaristische. Auch die aus­tionen, worin sie zur Ruhe auffordern. Zahlreiche Truppen- Aus Florenz wird vom Sonnabend gemeldet: gesprochenen Antisemiten haben, infolge der Dreyfus- Esterhazy- Bola­verstärkungen treffen fortwährend ein. Zur schnellen und voll­Heute wurde auf der Piazza Vittorio Emanuele die Veranstal- Diese Leute werden eine Affären, einige Mandate erhalten. Drumont ist in Algier gewählt. ständigen Wiederherstellung der Ordnung sind die strengsten An- tung einer Rundgebung versucht. Militär trieb die Manifeftanten aus. Diese Leute werden eine der deutschen Ahlwardterei ähnelnde ordnungen getroffen. einander, welche durch Steinwürfe die Fenster einiger Läden zer­Demagogie in die französische Kammer einführen. General Bava telegraphirte Montag früh 78 Uhr aus trümmerten. Die Karabinieri, welche einige Verhaftete ins Ge- Vormittag 1/2 11 Uhr das Ergebniß von 566 Wahlen bekannt; Nach den Meldungen des Wolff'schen Bureaus" ist bis Montag wahrsam abführten, schoffen in die Luft, um die andrängenden 581 Wahlkreise sind zu vergeben. Gewählt sind danach 193 Republikaner, Jch theile mit, daß abgesehen von den bereits gemeldeten Nach- Aufrührer fernzuhalten. Es ist Regenwetter eingetreten. richten aus Mailand im Bereich des hiesigen Korpskommandos der Prato ist die Ruhe wiederhergestellt. Patrouillen durchziehen die 181 stattzufinden. Die Republikaner gewinnen 22 Sige und ver 104 Radikale, 41 Sozialisten, 47 Monarchisten; Stichwahlen haben gestrige Tag überall ruhig verlief. Nur in Brescia und Lodi kam Straßen. es zu unbedeutenden Rundgebungen, welche sofort, ohne daß irgend Schwere Naturereignisse verschlimmern die Lage. Hierüber ein; die Sozialisten haben 6 Mandate gewonnen und 4 verloren, Hierüberlieren deren 16, die Radikalen gewinnen 8 und büßen dagegen 11 welche Ausschreitungen vorgekommen, unterdrückt wurden. liegen die folgenden telegraphischen Nachrichten vor: die Monarchisten einen Gewinn von 4 Sigen gegen einen Verlust Der General telegraphirte vormittags 84 Uhr aus Mai- Nach Meldungen aus Ravenna , Florenz und Arezzo ist durch von 8. land an den Ministerpräsidenten di Rudini: theilweises Austreten der Flüsse infolge anhaltenden Regens viel- In Paris sind, wie uns ein Privattelegramm meldet, Ich ordnete heute Vormittag an, daß die industriellen Werk- facher Schaden angerichtet. An mehreren Orten wurde der Eisen- folgende fieben Sozialisten gewählt: Coutant, Dejeante, Groussier, stätten im Innern der Stadt wieder eröffnet würden und genehmigte bahn- Verkehr durch Umsteigen aufrecht erhalten. Gegenwärtig( gegen Baschal, Grousset, Millerand, Rouanet, Viviani. In mehreren Kreiſen die Eröffnung einiger Etablissements in den Vorstädten. Die Nacht Uhr nachmittags) ist das Wetter besser geworden. Das Wasser stehen unsere Genossen noch in günstigen Stichwahlen. Jaurès der Flüsse sinkt. dürfte sicherlich zur Stichwahl in einem anderen Kreise aufgestellt Aus Senigaglia wird gemeldet: Infolge überaus heftiger Regen- werden, was nach dem französischen Wahlgesez möglich ist. Aus Lugano , der schweizerischen Grenzstadt, wird tele- güsse sind die Stadt, die Vorstädte und das freie Feld überschwemmt. graphirt: Sonst sind heute noch folgende Thatsachen hervorzuheben. Ge­Der Schaden ist sehr erheblich. Auch in Rimini wurden infolge wählt sind von bekannten Persönlichkeiten: Meline, Barthou , Ribot, Rach hier eingetroffenen Berichten über die heutigen Unruhen von starten Niederschlägen die tiefer gelegenen Stadttheile unter Dupuh, Rouvier, Briffon, Cavaignac , Bourgeois, Poincaré , Des in Mailand befindet sich unter den Getödteten auch ein Kavallerie- Wasser gesetzt. Jedoch ist der angerichtete Schaden nicht sehr groß. chanal, Belletan, de Mun. Von Rochefort's Kandidaten sind Hauptmann. An den Stadtthoren Mailands halten Truppen die Land- Es herrscht andauernd völlige Ruhe. leute und Arbeiter der Umgegend zurück, damit die Schaar der Ruhe­zwei gewählt, die meisten durchgefallen, unter ihnen Vervoort, der Die italienische Regierung weiß sich keinen Rath in der Schwager Rochefort's und Redakteur des Esterhazy- Blattes Jour". störer nicht vergrößert wird. Viele Fremde verlassen die Stadt. Man denkt Crispi als Retter in Die Stationschefs der Bahnlinie Chiasso- Mailand haben keine Fahr- schwierigen Situation. farten nach Mailand ausgegeben und garantiren nicht für die Auf- der Noth ans ans Ruder zurückzurufen. Wie muß das rechterhaltung des Bahnverkehrs mit Mailand am morgigen Tage. italienische Königshaus und die herrschende Klasse von ihrer In Monza , der föniglichen Sommerresidenz, kam es am völligen Unfähigkeit überzeugt sein, wenn sie den verachtetsten, Sonnabend zu Demonstrationen, welche bezweckten, die Ab- verworfensten, gerichteten Mann zu Hilfe ruft, nur weil er reise der zu den Waffen einberufenen Reservisten zu ver- sich stets als gewissenlos und rücksichtslos erwiesen hat. hindern. Die Truppen schritten ein. Drei der Aufrührer Die Berufung Crispi's würde aber Oel ins Feuer gießen. wurden getödtet, 15 verwundet. Auch ein Offizier wurde ver Wagt man das wirklich heute!!

Klubs an.

Mailand :

verlief vollständig ruhig.

wundet.

Wenn man den offiziellen Berichten trauen darf, haben

"

6

Die Wahlen in Frankreich .

In

die Kleinkalibrigen, nachdem 200 Bürgerleute auf den Straßen Das allgemeine Stimmrecht hat gesprochen. Die bisher vor­lagen, den Aufstand erstickt. Aber der Haß und die Ver- liegenden Nachrichten geben noch keinen vollständigen und klaren zweiflung werden angefacht werden, die Flüche gegen die Heberblick; die telegraphischen Meldungen widersprechen sich vielfach Herrschende Ordnung werden nicht verstummen. Die Niederlage und die Benennungen der Kandidaten und der gewählten Abgeord wird nicht versöhnen, sondern die Erkenntniß reifen lassen, I neten weichen vielfach von einander ab, wie es auch früher der Fall

"

Wahlkampf.

Und So

Die Gefährdung des Reichstags- Wahlrechts. Die bekannten Mittheilungen des Abg. Müller- Fulda über einen bereits fertiggestellten Gefeßentivurf zur Abänderung des Reichs­tags- Wahlrechts sind bisher noch nicht von kompetenter Stelle bestritten worden. Die privaten Aeußerungen der Berl. Pol. Nachr." haben nicht die geringste Bedeutung.

M

Der Zentrums Abgeordnete Müller ist nicht bekannt als ein Mann, der leichtfertig müßige Gerüchte aussprengt. Die allgemeinen politischen Umstände, in denen wir leben, geben zudem seinen Mit­theilungen das Gepräge vollster Glaubwürdigkeit.

Es darf also als Thatsache angesehen werden, daß die Be strebungen auf Verschlechterung des Wahlrechts für den Reichstag auch