Einzelbild herunterladen
 

Handlungsgehilfen geschenkt und durch einmüthige Annahme einer an die Zeit nach dem Fall des Sozialistengesetzes an. Damals haben Stopf an Kopf. Brausender Beifall wurde ben Ausführungen Resolution verpflichteten sich die Anwesenden, am 16. Juni Mann sich vertrauensselige Leute gefunden, die da glaubten, daß nunmehr Stadthagen's und der Frau Greifenberg gezollt. Unfere für Mann der Sozialdemokratie zum Siege zu verhelfen. eine Aera gleichen Rechtes auch für die Sozialdemokratie angebrochen Wahlaussichten find die besten.

Bei den Handels- Hilfsarbeitern sprach am Dienstag in start sei, man hatte ja den Kampf mit geistigen Waffen" angekündigt. Am Dienstag, den 17. d. Wis., fand in Pankow eine besuchter Versammlung der Genosse Posch über das Thema: Die Vorgänge der letzten fünf Jahre haben auch dem Vertrauens- 3 entrumswähler- Versammlung statt, welche von sechs Was fordern die Handels- Hilfsarbeiter vom nächsten Reichstag? seligsten die Augen geöffnet. Wenn daher die Konstellation der Parteien Bersonen besucht war. Der Zentrumskandidat Doktor der Theologie" Redner beleuchtete namentlich die in Deutschland mehr und mehr im Reichstage fich nicht ganz gründlich ändert, so sei mit und Philosophie, Pfarrer Stephan aus Weißensee , erschien mit ſeinem ber- Stummende Sozialreform und die Stellung der Parteien hierzu. Sicherheit anzunehmen, daß die politische Entrechtung des Volkes Stabe, aus 4 Personen bestehend. Die Herren ließen die Versamm­Er kommt zu dem Schluß, daß die Handels- Hilfsarbeiter ganz be- reißende Fortschritte machen wird. Um das zu verhindern, haben lung nicht tagen, sondern arrangirten eine interne Besprechung". sonders Ursache haben, sich in dieser Beziehung den Kandidaten, dem ganz besonders die Moabiter Genossen die Pflicht, eine ganz energische Auch ein Flugblatt ist von jener Seite verbreitet worden, in welchem fie am 16. Juni ihre Stimme geben, genau anzusehen; die Partei, die agitatorische Thätigkeit zu entfalten. Eine Distnssion fand nicht sich diese allerchristlichsten Herren nicht scheuen, den Abgeordneten bisher im Reichstage einzig und allein für die Interessen der Arbeiterklasse statt. Nachdem sich eine Anzahl Genossen hatten als Mitglieder auf- Stadthagen in der unfläthigsten Weise anzupöbeln, sodaß die eingetreten, sei die Sozialdemokratie, nur ihr könne ein Arbeiter seine nehmen lassen und der Vorsitzende in einem kräftigen Schlußwort Antisemiten sie darum beneiden könnten. Stimme geben. Dem mit Beifall aufgenommenen Vortrage folgte besonders auf die Wichtigkeit der Arbeiterpresse hingewiesen hatte, eine lange anregende Diskussion, an der sich auch der National- erfolgte Schluß der Versammlung mit einem Hoch auf die Sozial- hierorts einberufene öffentliche Boltsversammlung, zu welcher An­Soziale Herr Weinhausen betheiligte. Die Redner aus den demokratie. Reihen der Handels- Hilfsarbeiter ließen Herrn Weinhausen keinen Zweifel darüber, daß ihr Vertrauen nur die sozialdemokratische Partei besitzt. Durch Annahme einer Resolution verpflichten sich die Anwesenden, am 16. Juni für die sozialdemokratischen Kandidaten mit aller Kraft einzutreten.

-

=

Zehlendorf . Die am 16. d. M. von seiten der Freisinnigen hänger aller Parteien eingeladen waren, hatte sich auch einer regen hallen tagte, wurde vom Referenten May Roß, der zu den dorfs zu erfreuen. Im Berliner Arbeiterverein, der am Montag in den Armin Theilnahme von seiten der sozialdemokratischen Arbeiter Behlen­Der Kandidat der Freisinnigen, Herr Reichstagswahlen sprach, die Ansicht vertreten, daß in Berlin noch Dr. A. Bernstein- Charlottenburg, sprach über:" Die bevorstehende besondere demokratische Kandidaturen nothwendig seien. Wie wir Reichstagswahl." Die anfangs recht fachlich gehaltenen Ausführungen hören, ist die Aufstellung eines Kandidaten der süddeutschen Demo- des Nedners über die Junkerwirthschaft, die" Politik der Sammlung", Der Wahlverein für den vierten Wahlkreis( Si do st) fraten für den fünften Wahlkreis geplant. In dem Bericht, den die die Getreidezölle und anderes mehr, wurden späterhin bedenklich ge­hielt am Dienstag in Graumann's Restaurant in der Naunynstraße Berliner Zeitung" über die bezeichnete Versammlung bringt, heißt trübt durch die Art und Weise, wie der Vortragende die Sozialdemo eine Versammlung ab, in der Genosse Dr. Zadek über:" Junker, es dann weiter: Reichstags- Kandidat Redakteur Posch wäre zu- fratie zu befämpfen beliebte. Neu war daran mur, daß die Sozial­Liberale und Arbeiter" referirte. Von der Herrschaft des frieden, wenn alle bürgerlichen Demokraten so dächten, wie die An- demokratie in England vollständig, in Frankreich zum großen Theile Junkerthums im Mittelalter ausgehend zeigte Redner, hänger der süddeutschen Demokratie in Berlin , dann könne man zu- abgewirthschaftet habe. Im übrigen waren die Darlegungen im wie das emporstrebende Bürgerthum der Städte in unablässigem fammengehen." Diese Darstellung ist vollkommen unrichtig. Sinne der Eugen Richter 'schen Irrlehren der Sozialdemokratie" gehalten. Kampf gegen das Junkerthum vorgegangen sei, bis England Bosch kam so spät, daß er vom Referat fast nichts mehr hörte Unserm Parteigenossen Reichstags - Abgeordneten Frizz Zubeil war bereits im siebzehnten Jahrhundert eine demokratische Staatsverfassung und hätte sich auch nicht zum Wort gemeldet, wenn nicht die Herren es in der Diskussion vorbehalten, die Angriffe auf die Partei energisch aufweisen konnte. In Frankreich gelangte die Demokratie erst hundert Freisinnigen es versucht hätten, ihre Partei mit dem Nimbus der zurückzuweisen. Redner wies auf die klägliche Haltung des Jahre später durch die große französische Revolution zur Herrschaft, Arbeiterfreundlichkeit zu umgeben und die Sozialdemokratie anzu reisimus, speziell in kommunalen Angelegenheiten hin, z. B. während Preußen- Deutschland , der westlichste Grenzposten des asiatischen rempeln. Lediglich, um diese zurückzuweisen, meldete sich Pözich bei der Frage der Lehrergehälter. Ferner unterzog er die§§ 152 Absolutismus, einen kleinen Befreiungsversuch erst im tollen Jahr zum Wort und sprach ausschließlich gegen den Freisinn. Gr und 153 der Gewerbe Ordnung einer berechtigten Kritik. 1848" machte. Trotzdem stehe Deutschland auch heute noch immer hatte gar keine besondere Ursache, sich gegen die süddeutschen Demo- Mit einem warmen Appell an die anwesenden Genossen, daß jeder unter der Herrschaft der Junker. Redner schildert nun, wie das fraten zu wenden, ebenso wenig aber hat er sich für dieselben aus- am Wahltage seine Schuldigkeit thun möge, schloß Redner seine Aus­Bürgerthum nach und nach alle seine früheren Jdeale aufgegeben gesprochen. führungen, die von den Versammelten mit stürmischem Beifall auf­und den Kampf mehr und mehr gegen das Proletariat gerichtet habe. Aus dem Kreise Niederbarnim. Zwei gutbesuchte Versamm genommen wurden. Da der Referent Dr. Bernstein sein Schlußwort Eine Diskussion folgte dem beifällig aufgenommenen Vor- umgen wurden am Sonntag Nachmittag abgehalten, in welcher absichtlich so in die Länge zog, daß die als Redner eingetragenen trage nicht. Ein Antrag Friedrich, den Monatsbeitrag Genoffe Stadthagen über die bevorstehenden Reichstagswahlen Genossen nicht mehr zum Wort gelangen konnten, so verließen sämnt­um fünf Pfennige zu erhöhen und dafür jährlich zwei Broschüren sprach. Die cine, in Nahnsdorf( Mühle) bei ww. Goldberg für liche Genossen gegen 21 Uhr die Versammlung. zu vertheilen, wird abgelehnt, nachdem Täder, Vogt und Erkner und Umgebung, war auch von Frauen stark besucht. Die An dieser Stelle sei gleichzeitig darauf hingewiesen, daß die Scholz fich dagegen ausgesprochen haben. In den Vereins- Ausführungen Stadthagen's über die Wahlen, Kornzölle, Arbeiter ihrer Pflicht, die Wählerlisten einzusehen, nachkommen mögen. angelegenheiten macht Scholz darauf aufmerksam, daß noch ein Steuern, Militär- und Marinevorlagen, wurden mit lebhaftem Bei- Für diejenigen, welche verhindert sind, dies zu thun, wird Genosse Rest der Liebknecht 'schen März- Broschüre vorhanden sei; dann weist fall aufgenommen. er auf die ausliegenden Wählerlisten hin und bittet die Anwesenden, Greifenberg Einige zündende Worte der Genossin Franz Heinrich, Mittelstr. 5 I, an einem bestimmten Tage es fanden begeisterte Aufnahme. Zur Lokal- besorgen, Genaue Adressen sind deshalb baldigst an betreffenden ja nicht gleichgiltig oder saumselig bei dieser Wahl zit sein. Der frage ist zu bemerken, daß in Ertner Vorsitzende fordert schließlich zur regen Betheiligung an der am Brodt das Lokal von abzugeben. Die Wählerlisten liegen im Gemeindebureau, Haupt­Το Tange zut meiden ist, bis dasselbe für straße 33, in der Zeit vom 18. bis einschließlich 25. Mai von vor­Himmelfahrtstage stattfindenden Fußpartie auf und bittet die Ge- uns für Versammlungen zu haben ist; es wurde aufgefordert, diesem mittags 8 Uhr bis nachmittags 3 Uhr aus. nossen , für die Parteipresse recht fleißig zu agitiren. Beschlusse stritte nachzukommen, besonders bei Landpartien und Aus­Der sozialdemokratische Wahlverein im sechsten Wahl- flügen. Die andere Versammlung in Schöneiche Zu den drei freis hielt am 17. Mai in den Spreehallen, Kirchstraße, eine Linden", war von Woltersdorf , Schöneiche und Schönebeck gut be­Mitgliederversammlung ab. In seinem Vortrage knüpft Dr. Be utler sucht, es standen in zwei niederen Zimmern und Flur die Menge

-

Unserm Freunde und Genossen G. Lindenhayn zu feinem morgigen Geburtstage die herzlichste Gratulation. 35626 Arbeiter- Bildungsverein Grünau .

Hiermit die traurige Nachricht,

Deutscher Holzarbeiter- Verband .

Freitag, abends 814 Uhr, bei Cohn, Beuthstraße 20/21:

Todes- Anzeige. Sitzung der Ortsverwaltung. daß meine liebe unvergeßliche Frau, Fachverein der Musikinstrumenten- Arbeiter.

unsere gute Mutter, Schwieger: und Großmutter

Caroline Stolzenburg

geb. Balke

im 66. Lebensjahre nach kurzem, aber schwerem Leiden verstorben ist. Die Beerdigung findet am Himmelfahrts:

Am Sonnabend, den 21. Mai, abends 1hr, Oranienstrasse No. 51:

Mitglieder- Versammlung

Tages Ordnung:

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Abrechnung vom Maskenball. 4. Ber: 142/2

tag, nachm. 4 Uhr, von der Halle einsangelegenheiten.

des Danteskirchhofes, Tegeler Chauffee aus statt.

35716

Die trauernden Hinterbliebenen.

Kranken- Unterstützungsbund

der Schneider.

Unser Mitglied

W. Busch

ist am 16. d. Mts. verstorben. Die

Beerdigung den

werden.

Der Vorstand.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß die neuen Bücher ausgegeben Zahlreiches Erscheinen ist erwünscht.

Die Versammlung wird pünktlich eröffnet.

Achtung! Zimmerer. Achtung!

Sonntag, den 22. Mai, nachmittags 2 Uhr:

20. b. Mis., nachmittags um á uhr, Oeffentl. Dersammlung der durch Vertrauensmänner zentralisirten Zimmerer

auf dem Katholischen Kirchhof in Weißensee statt.

166/7 Die Lokalverwaltung. Danksagung.

Allen Verwandten, Freunden und Bekannten sagen wir für die zuletzt erwiesene Ehre, welche meinem guten

Mann und lieben Bater

Waldemar Hartmann

zu theil geworden, insbesondere dem gefammten Personal der Firma Heintze& Blanckertz, sowie der Vertretung des vierten Sozial demokratischen Wahlvereins( Osten) unsern innigsten Dant. 3578b

Die trauernde Wittwe nebst Tochter u. Geschwister. Verloren Sonnabend eine Ledertasche m. mehr. Lieferscheinen, 1 Lohnbuch, 1 Invaliden­

am

farte auf den Namen Hernt. Wernig,

Stegliz . Geg. Belohn. abzug. b. Urban, Rixdorf, Bergstr. 139, oder Raabe, Schöneberg , Hauptstr. 57. 35746

Berlins und Umgegend

in Cohn's Festfälen, Beuthstraße Nr. 20. Tages Ordnung:

Streitunterstützung und Streifregulirung in den deutschen Gewerkschafts­1. Bericht der Delegirten vom diesjährigen Kongreß. 2. Vortrag über Organisationen. 3. Verschiedenes.

Um zahlreiches Erscheinen ersuchen

Die Vertrauenslente.

256/8

Achtung! Bauarbeiter. Achtung!

Sonntag, den 22. Mai 1898: Fünf große öffentliche Versammlungen der Bauarbeiter Berlins und Umgegend.

Südosten: Stechert's Salon, Andreasstraße 21, mittags 1 Uhr. Norden: Rösliner Hof, Köslinerstraße 8, mittags 1 hr. Schöneberg : Grunewaldstr. 110 bei Obst, nachm. 2 Uhr. Tagesordnung in allen Versammlungen:

Nordwesten: Fischer's Salon, Beuffelstraße 9/10, mittags 1 Uhr.

Rixdorf- Britz : Cramer's Lokal, Hermannstr. 199, mittags 12 Uhr. 1. Der leste Beſchluß der öffentlichen Bersammlung in Berlin und wie

Warne jedermann, meiner Frau geb. Auguste Neder auf meinen 30/16 Namen etwas zu borgen, da ich für

stellen sich die Bauarbeiter zu demselben?

2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Der wichtigen Tagesordnung wegen bittet um zahlreichen Besuch Die Lohnkommission.

"

Wetter- Prognose für Donnerstag 19. Mai 1898. östlichen Winden; feine erheblichen Niederschläge. Vielfach heiter, am Tage etwas wärmer, bei ziemlich frischen nords

Die geehrten Vorstände derjenigen Vereine, ,, Apollo- Theater"( fr. Viktoria- Säle), Hermannr. 48/50 in Riydorf abzuhalten beabsichtigen, werden ergebenſt gebeten, sich mit bent unterzeichneten Beſizer direft in Berbindung setzen zu wollen. Arndt, Berlin , Johannisstr. 1819.

die ihre Vergnügungen in den Räumen und Gärten des

Sprechstunden 9-12 Uhr vormittags.

Achtung!

Berliner Wetterbureau.

eigener Fabrit

49348*

Trauringe Dukaten von 10 Mk. an H. Gotthilf, Goldschmiede­

64 Alexandrinenstr. 64 Ecke Dresdenerstraße. Billig! Knabenanzüge! Billig! Waschanzüge, Mädchenkleider preisw. 0. Hoffmann, Veteranenstr. 14. auf

Spanner und die im Rabitz- Gewerbe Möbel Theilzahlung.

beschäftigten Träger.

Sonntag früh 92 Uhr, im Lokal des Herrn B. Stabernack,

Inselstraße 10:

Morgensprache.

Um recht rege Betheiligung wird gebeten.

Brauerei- Ausschank

207/3

ser victoria- Brauerei, Stralau.

Heute, Donnerstag, den 19. Mai 1898( Himmelfahrtstag):

Neue

J. Kellermann, Jacobstr. 26.

[*

@teppdecken

Step

fauft man am besten und billigsten

nur direkt in der Fabrik

B. Strohmandel, Berlin S.,

Eröffnung der diesjährig. Sommerfaison 72, Wall- Strasse 72,

mit Spezialitäten- und Theater- Vorstellung, fowie jeden Sonntag Großes Garten- Konzert und im elektrisch erleuchteten Grosser BALL

und Donnerstag

Riesenjaale

Die Kaffeeküche ist den geehrten Damen von 2 Uhr an ununterbrochen ge öffnet. Für gute Speisen und Getränke habe ich bestens Sorge getragen. Um recht regen Zuspruch bittet Hochachtungsvoll Karl Mittag, Defonom.

W. Noack's Theater

Brunnen Strasse 16, Jeden Sonntag, Dienstag und Donnerstag:

Grosse Theater- Vorstellung.

Eröffnung der Sommer- Saison den 29. Mai( ersten Pfingstfeiertag). Täglich Garten- Konzert, Theater und Spezialitäten- Borstellung.

Kinderwagen- Bazar Max Brinner, Jerusalemerst. 42, Brunnenstr. 6, Dresdenerstr. 16. ( Broßartige Auswahl

wo auch alte Decken aufgearbeitet werden. 52062* Fabriken, Werkstätten etc. Tiefere ich:

40/2 Flash. Export- Weißbier

ohne Wasserzusatz für 3 Mt.

40 Flasch. helles Bairisch- Bier

von welcher Brauerei gewünscht wird 50712* für 3 ME.

A. Seidler Berliner Export.Weißbier.

Brauerei,

on Kinder, Sport: Schöneberg - Berlin W.,

1. Puppenwag., best. Fabrikat, billigst Winterbua) gratis und franko. Theilzahlung gestattet.

Sedanstraße 82. Fernsprecher: Amt Schöneberg Nr. 92. [ Außergewöhnl. günftige Kapitals. anlage! Mit 1000 M. Anzahlung Regulatoren, Remon jährl.Ueberschuß. Off. X. 3 Erp. d. Bl. Carl Becker

Der Garten nebst Bühne täten find für die Pfingstfeier- toir- Uhren, Operngläser, Reisekoffer, sowie sämmtliche Lokali- Betten, Steppdecken, Gardinen, tage zu Früh- Concerten ze. Sommerpaletots, he spott

noch zu vergeben.

Karl Mittag, Defonom.

Vittoria- Brauerei, Stralau.

nichts aufkomme. 35350 Freie Vereinigung der Bau- Anschläger Ton- Halle,

Ferd. Reder, 3eughofstr. 8.

Deutsch . Porter

Deffert u. Malzkraftbier 1. Nang.

Berlins und Umgegend.

Am Sonntag, den 22. Mai, vormittags 10 Uhr, bei Buske, Grenadierstrasse 33:

Derlammlung.

Tages Ordnung:

Brauerei Burghalter, Potsdam , 1. Aufnahme neuer Mitglieder. 2. Vereinsangelegenheiten. 3. Ver: gegr. 1736, bef. f. Blutarme, Brustkrante. schiedenes und Fragekasten.

65/ 11*

Bleichf., Wöcht., Refouv.zc. d. leicht 33/1 bekömml., nahrh. fräftigste Bier.

Ist blutbild., desh. bess. Gesichtsf. 11. Gewichtszunahm. überr. 14 Flasch.

drei, 50 zehn M. erl. In Geb.( 4

1/8, 1/16) 8. Selbst

Die Mitglieder werden auf§ 9 aufmerksam gemacht.

Der Vorstand.

Verein der Zimmerer

Berlins und Umgegend.

Den Mitgliedern diene hiermit zur Kenntniß, daß die regelmäßige Mit­gliederversammlung am Sonntag Vormittag nicht stattfindet.

Wir ersuchen unsere Berufsgenossen, bestimmt in der am Sonntag Nach abz. wesentl. bill. mittag stattfindenden öffentlichen Versammlung zu erscheinen.

Allein. Versandist. 257/11

f. Berlin u. Prov.

Porterfellerei

Ringler,

Berlin , Brun

nenstraße 152. NichtFlaschenzahl

Der Vorstand.

Metallarbeiter!

Die Vertrauensleute werden darauf aufmerksam gemacht,

-Qual. entscheid. daß die Maimarken bis spätestens den 1. Juni abge­

Sproffer, Nachtig., alle Sorten Wald - rechnet sein müffen.

vögel, Bogelbauer billig. Schnelle, Stoppenstr. 60

115/14

Der Vertrauensmann der Berliner Metallarbeiter. Otto Naether, N., Anflamerstr. 44.

Friedrichstraße 112. Jeden Donnerstag, Sonnabend und Sonntag: Gr. Ball. 47382*

Feuerstein's Festsäle

Alte Jakobstrasse 75.[*

Juh. Martin Herzberg.

Anzüge, Hosen, billig Pfandleihe Neander­strasse 6.[ 24676

Fahrräder

vert. neu gebautes Haus, 2500 M.

Cigarren, Cigarretten, Tabake

Gerichtstr. 28, Bahneingang part.

Eine größere Partie Radfahrer. Anzüge spottbillig. 3550b

Gustav Maak, Friedrichstr. 202. Stets großes Lager erstklass. Fabri: billig Bimmerstr. 31, IV, bei Fride. Einige getragene Anzüge verkauft

fate auf

49999*

Theilzahlung ohne Breiserhöhung zu den koulanteſten

Zahlungsbedingungen.

Reparatur Anstalt.

Adomeit& Landau,

Versammlungen unentgeltlich, so- Lothringerstraße 48 1,

Grosse und kleine Säle zu wie zu Sommer- u. Winterfestlich­keiten b. koulanten Bedingungen. Achtung, Rigdorf! Ein großes Vereinszimmer ist zu vergeben bei Schulze, Bergstr. 81.(*

Johannisthal !

Park- Restaurant!

Jeden Sonntag: Gr. Ball unter Beitung des Tanzlehrers Herrn Richard Steffen. Abonnement für Herren 75 Bf. Damen frei.

Die Kaffeeküche ist v. 2 Uhr ab geöffnet. Zwei Kegelbahnen, Vereine erhalten Extra- Preise. Fritz Rau.

dicht am Rosenthaler Thor.

Möbel- Verkauf.

Oranienstr. 73, Hof I, in meinem vier Etagen hohen Speichergebäude halte ich in überraschend großer Aus­wahl ganze Wohnungs- Einrichtungen sowie einzelne Stücke in ganz einfacher sowie eleganter Ausführung. Vor­theilhafte Einkaufsquelle für Braut Leute. Theilzahlung gestattet. Beamten ohne Anzahlung. Täglich Eingang verliehen gewesener und gebrauchter Möbel aller Arten zu billigen Preisen. Transport frei Haus. Verlangen Sie bitte mein Musterbuch mit Abbildungen gratis und franko. 55118*

Schlafft. für 2 Herren bei Spiller. 3573B Schlafstelle f. H. Dresdenerstr. 3, Ww. Meinke. 35706 Möbl. Zimmer für 1 oder 2 Herrn. Oranienſtr. 203 v. 4 Tr. Ww. Herrath. Herren finden freundl. Schlafstelle. Mustauerstr. 20, Milchgesch.[ 35686 Möbl. Schlafst. verm. Lade, Schmid­35676 straße 9a, H. 1 Tr. Schlafft. f. H. Manteuffelstr. 47 I. bei Schumann. Pr. 7 M.[ 35646 Freundl. möbl. Schlafft. f. 1 od. 2 H. 35636

Oppelnerſtr. 5, 1 Tr.

fep. E., 3. verm. b. Meyer, Admiral­straße 27, v. 2 Tr.

Zweifenstr. möbl. Zimmer, Aussicht nach d. Garten, sof. an solid. H. zu verm. Strehlau, Dresdenerstr.10,5.III.

2 möbl. Zimmer, Flur, Fürstenstr. 11, v. 1 Tr., Grob, Ecke Ritterstraße.

Möbl. Schlafft. f. H. b. Fr. Schmitt, 35556 toppenſtr. 73, v. 4 Tr. Gut möbl. Vorderzimmer z. verm. Rose, Waldemarsir. 76, 1 Tr. 35776 Beffere möbl. Schlafft. an Herrn. Bergmannstr. 26, H. part., Roschita.