-
599
„ Ich blasen?" Jezt zeigten Christians Gesichtszüge dasselbe außerordentliche Erstaunen, wie bei der Begrüßung des Majors.
"
-
-
Nu ja, lieber Herr Gutenbier, oder was spielen Sie, vielleicht blasen Sie nicht, kann ich mich doch irren' s Piano oder die Violine,' s Waldhorn oder die Flöte, die Salonzither oder die Guitarre was weiß ich, was so'n junges Genie alles für Töne hervorbringen kann
"
„ Herr Geheimer Kommissionsrat, Sie irren Sich offenbar in meiner Person, ich spiele gar nichts, ich bin Philologe und gar nicht musikalisch
" Garnicht musikalisch
" 1
-
-
-
"
so?" sagte der Kommissionsrat, indem er immerfort mit dem Kopfe wackelte. Nu, ist auch kein Fehler. Ich bin auch nicht musikalisch. Aber Sie tanzen doch?" , Allerdings ich tanze-
-
-
"
„ Nu also, und Gesellschaftsspiele und Sprichwörter wissen Sie bestimmt auch die Masse; das schlägt ja in ihr Fach als Philologe nicht wahr? Sie kommen also
-
-
"
„ Ich verstehe Sie wirklich nicht, geehrter Herr Geheimer Kommissionsrat-
„ Sie verstehen nicht? Warum sollten Sie nicht verstehen- Alle acht Tage Sonnabends ist bei mir jour fix, wissen, so' ne zwanglose Gesellschaft.' S wird musizirt und getanzt, - und auch vernünftiges gemacht Whist und L'hombre Whist und L'hombre gespielt und' s junge Volt macht Gesellschaftsspiele, meine Töchter die Sarah, die Elwira und die Klotilde und auch meine Nichte, die Emma, an der Spize. Und, wissen Sie, ich Und, wissen Sie, ich berühm' mich nicht, mir kann's ja egal sein! Alle die einmal dagewesen sind, sagen,' s wäre ausgezeichnet schön auf meinem jour fix, und besonders' s Buffet finden alle großartig; unter uns gesagt," der Herr Geheime Kommissionsrat schlug sich in höchster Selbstgefälligkeit auf sein rundes Bäuchlein, die vielen Lieutenants, die zu mir kommen, essen sich immer für acht Tage satt, und das machen sie ganz recht, ich geb's warum, weil ich's kann!"
gerne,
-
-
"
Christian war sprachlos, und ich mußte mir unmenschliche Mühe geben, um nicht in helles Gelächter herauszuplazen.
"
Der Geheime Kommissionsrat schickte sich an zum Gehen. Er schüttelte Christian die Hand und nickte mir huldvoll zu. „ Es tut einem wirklich wohl", sagte er, mit so einem liebenswürdigen und gescheiten jungen Manne zu plaudern. Man muß sich so viel ärgern. Hab' ich gestern bestimmt gedacht, Lombarden würden wenigstens um 3 Prozent weichen, wobei ich hätte ein Geschäft gemacht von wenigstens 6000 Taler Profit,- sind sie aber geblieben fest, weil heut ganz unerwartet viel Nachfrage, und da hab' ich abschließen müssen mit noch nicht 600 Taler Profit. Sehen Sie, junger Herr, so was ärgert unsereinen, der ist gewöhnt an die großen Geschäfte, wahrhaftig mehr, als es irgend einen Hungerleider ärgert, wenn er' nmal sein bischen Wochenlohn verliert. Unſereiner hat eben ein viel feineres Gefühl, als gewöhnliche Leute.- Na, Sie kommen bestimmt nächsten Sonnabend, ich sag's meinen Töchtern, daß es gewiß ist-nun mein lieber Herr Gutenbier, adieu!"
-
-
Als er weit genug entfernt war, um uns nicht mehr zu hören, ließ ich meiner Heiterkeit die Zügel schießen.
-
„ Sichst du, Christian, daß ich recht habe, du bist wirklich ein Glückspilz. Jezt war's im Handumdrehen zu Ende mit deinen Nahrungssorgen. Alle Sonnabend besuchst du die Gesellschaft des Geheimen Kommissionsrat Brendel und ist dich, wie die vielen Lieutenants, auf die nächsten acht Tage satt. Und dann die idealen Genüsse die Sprichwörter und Gesellschaftsspiele, die Musik und der Tanz, Whist und L'hombre und Töchter und Nichte, schwarzlockige Jüdinnen pikan tester Art hier diese vier, dort die sechs Majorstöchter,
-
-
-
-
nun kannst du dich im Notfall schon auf fünf Doppellieben einlaffen
"
" Mir wird von alledem so dumm- so ungeheuerlich dumm," so ungeheuerlich dumm," sagte Christian. Was hat das in aller Welt zu bedeuten? Will mich denn die ganze Welt zum Narren halten?"
"
Der weitere Verlauf dieses Tages schien in der Tat Christians seltsame Annahme zu bestätigen.
-
-
Wir ließen uns in einem der elegantesten Restaurants des Bülauer Parkes nieder, tranken jeder ein Glas Wiener Bier und plauderten über die merkwürdigen Vorkommnisse der lezten Stunden. Nach mancherlei Hin- und Herreden und Scherzen das Scherzen war allerdings fast ausschließlich auf meiner Seite,-fam Christian zu der Ueberzeugung, an dem Ebengeschehenen könne man gerade erst recht sein Pech ermessen. Wären ihm zwei so ausgezeichnet situirte Männer wie der Major von Zahlen und der Geheime Kommissionsrat Brendel noch vor wenigen Monaten so entgegengekommen, so wäre ihm das gewiß sehr angenehm und äußerst hoffnungsreich erschienen denn wenn ihm auch die brüske Manier des alten Stabsoffiziers nicht sehr zusagte und das cynisch- prahlerische Wesen des durch verwegene und wahrscheinlich nicht immer ganz saubere Speku lationen emporgekommenen Kaufmanns selbst entschieden antipatisch und fatal sei, so würde er so einflußreiche Verbindungen auch dann verständiger Weise nicht von der Hand gewiesen haben, falls auch nicht dort sechs berühmte Schönheiten und hier mit der Nichte vier zwar nicht ganz so schöne, aber doch zweifellos hübsche und vor allem ungewöhnlich reiche Mädchen die Bekanntschaft interessanter gemacht hätten. Jezt aber, wo er, Christian, vor einer trostlosen Zukunft stehe, wo er trostlos verliebt sei, könnten ihm auch wahre Göttinnen an Schönheit und Reichtum, sammt allen einflußreichen Vätern des Erdenrundes nichts mehr helfen.
-
,, Du lässest eben einfach jeden Gedanken an die unerreichbaren Unbekannten fahren und giebst dir Mühe, dich in die erreichbaren Schönen zu verlieben. Du hast ja die Wahl, du Sonntagskind. Neben der stolzen Thusnelda , der flammenäugigen Roswitha werden die Bilder der geliebten Unbekannten ebenso rasch verbleichen und in Vergessen geraten, wie neben den in Gold gefaßten Juwelen Sarah, Elwira, Clotilde und hast du dir das Herz einer dieser Schönen erobert, so ist die Trostlosigkeit deiner Zukunst mit einem Schlage verwandelt in lachenden Sonnenschein."
-
Christian blieb bei seinem trübseligen Hauptschütteln. Für ihn sei das alles nichts. Er werde nie und nimmer ein Weib nehmen des Geldes willen. Er hätte überhaupt nie freien mögen und freien fönnen, bevor er sich und dem Mädchen seiner Wahl durch eigene Kraft eine ehrenvolle und gesicherte Existenz errungen. Er könne auch nicht die Gegenstände seiner Herzensneigung wechseln, wie man den Rock wechsele. Und wenn die Bilder der unbekannten Mädchen auch allgemach verblassen sollten, an der Tatsache seiner Eristenzlosigkeit dieser Wurzel alles Ucbels ändere ja das nicht das mindeste.
-
-
Doch ich sah ein, daß es aussichtslos sei, den Freund in diesen Fragen zu belehren und wollte daher dies Gebiet völlig verlassen. Gesprächsstoff bot sich in Hülle und Fülle ringsumher überall saßen frohgelaunte Frauen und Mädchen, Männer und Greise Kinder sprangen jubelnd auf den üppigen Rasenpläzen umher, haschten sich oder schlugen Ball, rechts vor und hinter uns bunte, vielbewegte Bilder eines abwechslungsreichen Lebens.
und links
-
Unter all' den Menschen fanden wir manches bekannte Gesicht,- oft hatten wir zu grüßen und wurden gegrüßt. Und auch jezt fiel uns beiden gleich sehr auf, daß die Christian geltenden Grüße fast alle besonders freundliche, höfliche, ja respektvolle waren. Es war, als hätte sich die ganze gute Gesellschaft unser Vaterstadt verabredet, Christian zu erfreuen und auszuzeichnen.
-
Und was uns besonders auffiel, war, daß Leute, welche Christian kaum beachteten, als wir kamen, obschon sie ihn sicherlich gesehen und erkannt hatten, beim späteren Vorüberpassiren an unserem Plaze auch wie umgewandelt waren.
"
„ Du bist der verwunschene Prinz des Märchens, nur daß du nicht aus einem Prinzen irgend etwas anderes weniger angenehmes geworden bist, sondern umgekehrt über Nacht aus einem gewöhnlichen Sterblichen in den Augen der Leute zum Prinzen geworden zu sein scheinst."