621
"
"
gearbeitet und nichts als gearbeitet. Am fünften Tage gegen Das will ich nicht sagen, aber ich bin, wenn ich nicht schr Abend wagte ich einen kurzen Spaziergang in eine ganz einirre, wieder
same Gegend vor das Tor. Auf
gefüßt wor den, und da bei ist mein Verstand völ lig auf und
-
ich
davon gegan gen, erinnere mich nur noch, daß
wir plözlich Stimmen na he bei uns vernahmen, und daß sie mir noch einmal an die Brust fant und: Auf Wiedersehen, Geliebter!-
-
denke dir,
ist das nicht
entsezlich?- hauchte.
Dann war sie
ich
fort und schlich
mich
mit flopfen
dem Herzen,
wie ein Dieb, nach Hause."
Ich mußte
unbändig lachen.
,, Auf Wiedersehen, Geliebter! föstlich, unbe zahlbar! Also
du bist der
Geliebte der
schönsten und feurigsten un ter allen Schönen un serer Stadt,
und du
findest das entsezlich?"
„ Ja, sage
mir um alles in der Welt, was ich nun machen soll, Hans? Ich wage ja nicht mehr über die
Straße zu ge hen,-neulich als ich beim
Geheimen
Kommissions.
rat Brendel
war
"
" Was, da warst du auch? Nach dem Liebesabenteuer im Bülauer Park?"
-
einmal
fährt eine Equipage an mir vorüber,
ruft
sie hält und heraus der Geheime Kommissions rat Brendel: Gut, daß ich Sie treffe, Herr Guten
berg
er
tut's nicht an
ders, er nennt mich nie bei meinem richtigen Namen,
nun müs sen Sie auch gleich mit, sonst krieg ich Sie mein Leb=
tag nicht zu meinem Jour
fix. Und ich mochte sagen,
-
was ich wollte ich mußte in den Wagen steigen und wurde auf den Jour fix transportirt."
„ Da hast
du am Ende schon wieder
ein Liebesabenteuer erlebt-".
"
Das nun
glücklicherwei
se nicht, aber weiß der Himmel wie es kam und ob es Bufall oder Absicht
war,
immer
und überall
fam ich mit
der, wie es
scheint, wirk
lich angenehmen und einnehmenden des
Nichte Kommissions rats in Be rührung. Sie
tat offenbar ebensowenig dazu, als ich,
sie errötete wiederholt und suchte sich vor mir zurückzuziehen, immer aber famen wir bei der Tafel, bei den Gesellschaftsjeder Gelegenheit, wieder zusammen.
„ Fünf Tage nachher. Während dieser fünf Tage habe ich spielen, kurz bei all' und
Jr. 26. 1884.