Einzelbild herunterladen
 

Im übrigen möchte er die etwa anwesenden gewertschaft- charakterisirt hatte, c. Schloß et at den geben, amit alle Stollegen bazu Steffung nehmen können.

und

verordnetenwahlen sei gerade in diesem Wahlkreis durch die patriotischen Sammler in ihren reaktionären Bestrebungen und ihren[ jene Art zu fennzeichnen. Beschlossen wird, ein Flugblatt heraus­Lässigkeit der Genossen ein Mandat verloren gegangen. gemeingefährlichen er mit einem Aufruf, das Proletariat Glode sprach sodann über die Einführung der Zwangsinnung. lichen Vertrauensmänner doch auffordern, für die nächsten Wochen zu sammeln und unter strengster Beharrung bei unseren Forde- Derselbe erläutert in furzen Worten das Zustandekommen des dahin zu wirken, daß keine gewerkschaftlichen Versammlungen während rungen mit Feuereifer zu predigen das Evangelium des Sozialismus. Gesezes Es sind nun den Gesellen einige Rechte in den des Wahltampfes mehr abgehalten werden. Dann ging Redner zu( Stürmischer Beifall.) Rez erau und Wach sprachen im gleichen Innungen eingeräumt, Sache der organisirten Stollegen wird es seinem eigentlichen Thema über, in welchem er nachwies, wie die Sinne. Mit einem begeisternden Hoch auf die Sozialdemokratie schloß sein, daß fie, sobald sich die Innungen neu gebildet haben, auch befizenden Klaffen stets bestrebt gewesen seien, dem Volke jedes die Versammlung. Kollegen in die Ausschüsse hineinwählen, die die Verhältnisse im fleinste Recht zu entreißen, so daß gerade im Laufe der letzten Jahre Die zweite Versammlung tagte im ehemals Wiersing'schen Saal Berufe richtig tennen und die Interessen ihrer Kollegen richtig zu die Rechtsausübung himmelweit von dem Rechtsbewußtsein des in der Knesebeckstraße. Hier vertrat Alphons Borchardt die wahren wissen. Redner erläutert sodann noch die Unterschiede, welche Volkes entfernt habe. Boltes proletarische Antlage gegen die Volksfeinde aller Schattirungen mit zwischen der freien Innung und der Zwangsinnung bestehen. Ob in allen seinen bedrohten Fragen des Vereins-, Versamm großem Geschick, wobei ihm einige im Kreise vertheilte Flugblätter dies Gesetz mum einen Einfluß auf das Handwerk haben wird, werde lungs-, Koalitions- und allgemeinen Wahlrechtes zu wahren und der Gegner sehr zu ſtatten kamen. Seine mehrfach von Beifall be- nich ja ſpäter zeigen, denn naturgemäß werden die feinen erstattete zu wehren, habe sich nur eine einzige Partei zur Aufgabe gleitete Rede übte eine zündende Wirkung aus. Seinem Mahnruf, treibenden durch die großen Betriebe aufgesaugt. Nachdem erstattete geſtellt? Die Sozialdemotratie. Ber pager eine wirtliche Rechts- por umb bei der Ball was oud ipäter treu zur Zahne der Gogial- Ma a 3 noch Bericht fiber sie in den letzten vier Wochen vorgekommenen gleichheit erstrebe, die sich nicht nur auf die Steuerfrage beschränkt, demokratie zu halten und neue Anhänger zu werben, folgte be- Differenzen. Hervorzuheben sind hier die Arbeitsniederlegungen bei müsse zur Fahne unserer Partei halten, damit der Protest, den wir geisterte Zustimmung. Eine Diskussion fand nicht statt. In beiden Reddemann, Großgörschenstr. 35, dieselbe hat in zwei Tagen seine gegen diese Rechtsbedrückung erheben, nicht nur durch die Erringung Versammlungen wurden die Genoffen aufgefordert, zahlreich am Erledigung gefunden. Bei Rückwarth u. Riegel, Wienerstr. 53, neuer Mandate, sondern durch ein ungeheures Anwachfent unserer Sonntag bei der Flugblattverbreitung mitzuwirken. streifen die Kollegen zur Zeit noch, eine Vermittlung wurde von der Stimmenzahl sich kund Weißensee. zwei Genoffen fich den Ausfithrungen des Referenten anſchloſſen, ſuchte deffenſee. Am Montag, 23. Mai, fand hier eine ſtart be- Birna abgelehnt. öffentliche statt, in weldjer mlung Der Verein zur Wahrung der Interessen der Zinkgießer folgte dem beifällig aufgenommenen Vortrag. Am Schluß machte Genosse Dr. Leo Arons über: Das Programm der Sozial- und Stürzer hielt am 17. Mai er. seine ordentliche General- Ver­der Vorsitzende noch bekannt, daß am 5. Juni eine Flugblatt- Ver- demokratie" referirte. In großen Zügen schilderte er die Ziele der fammlung ab. Es haben in diesem Jahre 22 Versammlungen und am Das amen in 22 breitung stattfinde. Sozialdemokratie und besprach eingehend das Brogrammi. Von den 18 Vorstandsfizungen stattgefunden. Die Einnahmen vom 18. Mai Anarchisten Dienstag eine Versammlung nach Gegnern nahm feiner bem Weddingpark einberufen, in der sie selbst sehr schwach ver- gangene Resolution, welche sich das Wort, so daß die einge- 1897 bis 17. Mai 1898 betrugen mit dem Bestand vom 18. Mai 1897 mit 640,23 M., die Ausgaben M., so daß jezt ein Bestand von treten waren. Weidner und Landauer polemifirten gegen die erklärte, einstimmige Annahme fand. Als Ergänzungs- reip. Neu- 419,08 m. vorhanden ist. Der Vergnügungsfonds beträgt 321,95 M. Wahlbetheiligung. Der Parlamentarismus verleite zu kompromissen wahl zum Wahlkomitee wurden Gerstenberger, Beudert, Es wurden Max Schulz als erſter, it de als zweiter Ror­und die Sozialdemokratie bekümmere sich nur noch um allerlei Wahlen, aad und Bajewaldt gewählt. Mit einem begeisterten Hoch sitzender, se I a'r als erster, Strämer als zweiter Kassirer, Bolg aber nicht mehr um ihre Ziele. Landauer theilte mit, daß er einen auf die Sozialdemokratie wurde die Versammlung geschlossen. Brief an den Vorwärts" gerichtet habe, um zu beweisen, daß er thatsächlich eine Postkarte von einem sozialdemokratischen Vertrauens mann, allerdings nicht aus Berlin , erhalten habe. Dann versuchte er A zu beweisen, daß das Handbuch für sozialdemokratische Wähler von Die Freie Vereinigung selbständiger Barbiere, Friseure zc. Bebel verfaßt worden sei, der sich darin in Widersprüche gegen seine für Berlin und Umgegend hielt am 16. Mai ihre Monatsversamm früheren Schriften verwickele. Von den Genossen Landauer's trat lung ab. Es wurde eine fiebengliedrige Kominisfion gewählt und Charlottenburg . Am 16. d. M. tagte hier in Bismardshöhe Wiese auf und nannte ihn einen Don Quixote, über den die Ent- diese beauftragt, Anträge für den diesjährigen Kongreß auszuarbeiten eine öffentliche Versantmlung der fabrikgewerblichen Hilfsarbeiter wickelung schon hinweggeschritten sei. Vor den bürgerlichen Elementen und alle sonstigen auf den Kongreß bezüglichen Arbeiten zu erledigen. und Arbeiterinnen, in der Frau Rohr lack über die Entwickelung habe sich die Arbeiterbewegung zu hüten, denn sie sei eine Klassen- Dann wurde für den hiesigen Arbeitsnachweis Christoph als der Industrie und die Nothwendigkeit der Organisation referirte. bewegung. Es käme auf Aufklärung, wirthschaftliche und politische Vorsteher vom 1. Juni cr. ab gewählt. Num gab Klarbaum Dem mit großem Beifall aufgenommenen Vortrag folgte eine furze Organisation an, darum sei eine Wahlbetheiligung nothwendig. Von folgenden Bericht der Agitationskommission: In Berlin wurden Diskussion im Sinne des Referats. Dann wurden die Anwese..den unseren Genossen ergriffen Gottschalt, Ernst und Kiesel das 1789 Stück und in den Vororten infl. Spandau 914 Stüd Flug- noch aufgefordert, am 16. Juni ihre Schuldigkeit zu thun, damit der blätter Die Gesammtkosten hierfür betragen 48,06 Mart. unter großem Beifall aus, daß es darauf ankomme, Rechte möglichst auszunüßen und die Massen zu

Versammlungen.

лолт

=

mann als erster, ch tvals zweiter Schriftführer und

Alte, Gürtler und als Revisoren gewählt. Die Revisoren bestätigten, die Bücher sowie die Kasse in bester Ordnung gefunden zu haben, und wird dem Kassirer Decharge ertheilt. Unter Gewerkschaftlichem theilte Schulz mit, daß die Streitigkeiten bei Vogel zu gunsten der Arbeiter beigelegt find.

Wort, die Landauer's Ansichten gründlich widerleg Sie vorhandenen Aufnehmen lieb Kollegen. Dann entspann sich noch eine noch bekannt gemacht, daß der Verband der Fabrik- Hilfsarbeiter

pping

Briefkaffen der Redaktion.

Die juristische Sprechstunde findet am Montag, Donnerstag und Freitag von 6 bis 7 ihr abends statt.

Länglich. Die Fischotter.

Deutsch . Benutzen Sie die im Verlage von Langenscheidt- Berlin erschienenen deutschen Sprachbriefe von Daniel Sanders ( 20 Briefe à 1 M.), welche durch jede Buchhandlung zu beziehen sind. Auch für eine Kassirerin in einem Detailgeschäft sind einige kaufmännische Kenntnisse von nöthen.

der Sozialdemokratie müſſe eine gute sein, whet. Die Sache längere Debatte darüber, wie der in unserem Gewerbe jetzt wieder und Arbeiterinnen jeden zweiten Dienstag im Monat bei Beher, wenn fie solche alten herrschenden Preisbrüderei endlich abgeholfen werden könnte. Wallstr. 96, Versammlung abhält. Zahlstellen, in denen auch Mit­Leute wie Liebknecht begeistere, troß der Gefängnißstrafen weiter für sie zu wirken. Als Landauer den Saal verlassen wollte, um an- Bertrauensmänner- Versammlung tagte am Mittwoch, Krummeftr. 19; Gimpel, Osnabrückerstr. 28; Morgenroth, Deutscher Holzarbeiter Verband. Eine zahlreich besuchte glieder aufgenommen werden, sind: Beyer, Wallstr. 96; Dörre, geblich, da er außerhalb wohne, noch den letzten Zug zu erreichen, den 18. D. M., bei Cohn, Beuthstraße. Sollege Ma a B sprach über: Chriftstr. 20. erhob sich eine andauernde große Unruhe, die der Vorsitzende benußte, Die Einführung der Arbeitsscheine durch die Innung". Nach Verband deutscher Barbiere, Friseure und Perrückenmacher­um die Versammlung zu schließen. persönlicher Rücksprache mit dem Obermeister der Innung, Herrn Gehilfen. Heute Abend 10% Uhr bei Schiller , Rosenthalerstr. 57: Ver­Mit kuapper Mühe der polizeilichen Auflösung entging Marschall , über Einführung der Arbeitsscheine wollen die Meiſter ſammlung. eine Versammlung der National- Sozialen, welche gestern dadurch gezwungen sein, weil ihnen von seiten der Gesellen zu viel Abend 81/2 Uhr, im Bofale 8um bayerischen Hiesel", Hauptstr. 5/6, Vereins­Arbeiter- Bildungsverein für Schöneberg und Umgegend. Heute Abend in den Arminhallen tagte. Herr Weinhausen ging Arbeit liegen gelassen wird( es sollen in einer Woche sogar 300 Ge- versammlung. mit den Freifinnigen, denen er alle politischen Sünden der sellen gewesen sein, welche ihre Arbeit nicht fertig gestellt haben). Dillong. Tagesordnung: Die Erhöhung der Brotpreise". Gäſte legten 10-15 Jahre aufzählte, tüchtig ins Gericht. Einige freisinnige Maaß ist num der Meinung, daß von seiten der Arbeiter zu diesem Redner versuchten die der freisinnigen Partei applizirten Hiebe ab- Lieblingsgedanken der Innungsmeister Stellung genommen werden müsse. zuschütteln. Bei einem Antrag auf Beschränkung der Nedezeit und Run handelt es sich aber darum, festzustellen, aus welchen Gründen später bei Einbringung einer Reſolution, worin zur Wahl des so viele Kollegen ihre Arbeit nicht fertigſtellten, denn nach der Ge­sozialdemokratischen Kandidaten aufgefordert wurde, werbe- Ordnung stehen den Meistern so viele Rechte zu daß der tam es zu heftigen Szenen, so daß die Versammlung, um die Auf- Arbeitsschein vollständig überflüffig ist. Sache der Meister wäre es, Lösung zu vermeiden, geschlossen wurde. für eine ordentliche Ausbildung der Lehrlinge zu sorgen und die In Rixdorf beschäftigten sich am 24. Mai zwei Volts Affordpreise so festzuseßen, daß die betreffenden Arbeiter eine men­versammlungen mit den kommenden Reichstagswahlen. Bei schenwürdige Existenz dabei führen können, dann würde auch nicht Lautner in der Bergstraße referirte Georg Ledebour . Be- so viel Arbeit liegen bleiben. Aber den Kollegen ist in dieser Sache fonders beleuchtete er die Stellung der Agrarier und Sammel- auch ein Vorwurf zu machen, denn würden dieselben den Neu­patrioten zur ländlichen Arbeiterfrage. Boll bitteren Hohnes ge- anfangenden über die Verhältnisse, unter welchen die Arbeiten in der dachte er dabei der Versprechen, die der Landwirthschaftsminister betreffenden Werkstatt angefertigt werden, aufklären, es würde sich namens der Regierung dem Fürsprech der leutehungerigen Agrarier, vielleicht mancher hüten, unter diesen Verhältnissen anzufangen. Herrn v. Szmula, gegeben: die Einführung fremder Arbeiter aus Ebenso wäre es Pflicht der Meister, bei den hier in Berlin üblichen Bolen, Galizien , wodurch der Lohndruck, die Auspowerung deutscher Spezialarbeiten, nur Leute einzustellen, welche auf die betreffenden Arbeiter erleichtert werde, zu begünstigen. Und das nenne man nationale Arbeiten eingearbeitet sind, dann würde sich der Uebelstand von Politik! Militär wolle man mehr wie bisher beurlauben, um dem Bedürf- felbft legen, welcher durch die Scheine beseitigt werden soll. niß der Agrarier nach Arbeitern entgegenzukommen. Ja, werde damit Die Diskussion war eine sehr lebhafte, und waren die betreffenden nicht anerkannt, daß zur nothwendigen militärischen Ausbildung Redner der Meinung, daß die Kollegen weit mehr Berechtigung Swinemde. 753 NO eine noch fürzere Dienstzeit als die zweijährige genüge? Die dazu hätten, über die Meister eine Kontrolle zu führen, denn zum Hamburg fozialdemokratische Fraktion im nächsten Reichstage werde hieraus großen Theil kommen die betreffenden ihren Verpflichtungen betreffs der die praktischen Folgerungen ziehen und entsprechende Anträge stellen festgefeßten Mindest- Abschlagszahlung nicht nach und ließe die Heran- iesbaden 754 Still müssen.( Lebhafter Beifall.) Ein vorzügliches Agitationsmaterial fchaffung des Materials auch viel zu wünschen übrig. Desgleichen Wien Habe der Musteragrarier Gamp der Sozialdemokratie geliefert. die Behandlung. Sämmtliche Redner äußerten sich dahingehend, daß Wett Wetter- Prognofe für Donnerstag, 26. Mai 1898. Rach feiner im Abgeordnetenhause ausgesprochenen Meinung der Arbeitsschein energisch zurückzuweisen ist, da derselbe schließlich Borherrschend wolfig mit etwas Regen, schwachen nordwestlichen fei bie miserable Sträflingskost besser die der doch nur dazu benutzt würde, um Kollegen, welche für die Ver- Winden und wenig veränderter Temperatur. freien ländlichen Arbeiter. Nachdem Redner die hurra- besserung der Lage ihrer Berufsgenossen eintreten, auf diese oder

Metallarbeiter, Wien . 48!

nullatenov nescis

Witterungsübersicht vom 25. Mai 1898, morgens 8 Uhr.

Stationen

Berlin

Barometer

ftand mm

Wind­

richtung

Windstärke Wetter Temp

. n. T.

5° 4° R.

.1195

Stationen

Barometer­

ftand mm

Winds

richtung

Windstärke

3 bedeckt 8 Haparanda 761 NO 8 Petersburg 751 NW

Wetter

6h1b.bed.

Temp.n.C.

FLBOS 15° C.= 4° R.

754 NNO 2 bedeckt

1 bedeckt

752 S

2 bedeckt 12 Cort

758 M

1 bedeckt

13

bedeckt 14 berbeen 758 23 5 Regen 12 Paris 2Regen 13

5 bedeckt 756 ONO 2bedeckt

7

11

München 756 SW

753

Achtung, IV. Wahlkreis! Achtung! Worddeutsche Brauerel Achtung!

pinnot ST un hol

Brauerei Friedrichshain .

Sonntag, den 29. Mai( 1. Pfingstfeiertag):

o# 98* Davey us a sk

Montag, den 30. Mai( zweiter Pfingstfeiertag):

Nordin

de

Grosses Früh- Concert

arrangirt von den

Parteigenossen des IV. Berliner Wahlkreises,

unter Mitwirkung mehrerer Arbeiter- Gesangvereine unter Leitung des Hrn. Stitz.

215/8

Allen Freunden und Be fannten die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, der Schloffer

Carl Becker nach schwerem Leiden entschlafen ist. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 25 Mai, nach mittags 5 Uhr, auf dem Frei­religiösen Friedhof, Pappel- Allee Nr. 17, statt. 36946 Marie Becker.

Sozialdemokratischer

Anfang 5 Uhr.

Die Vertrauenspersonen.

Freie Volksbühne.

Gr.

oled at dif

2900s 191819 09]

en

Früh- Concert.

ausgeführt von der gesammten Magskapelle

unter Mitwirkung des

Gesangvereins Nordwacht

( Mitglied des Arbeiter- Sänger- Bundes), Dirigent: R. Blobel.

Kasseneröffnung 6 Uhr. stol

Anfang des Concerts präzise 5% Uhr.

Eintritt 20 Pf.

hr morgens geöffnet.

Die Kaffeeküche ist von 5 Uhr morgens geöffnet. Kaffeekü Soeben erschienen: Maiheft der Sozialistischen

V. Abtheilung. 29 aldaMonatshefte

Pfingstsonntag Nachmittag 234 Uhr im Lessing- Theater:

Die Wildente.

II. Abtheilung: Sonntag, den 5. Juni: ,, Lumpengesindel 229/ 15* Der Vorstand. I.A.: G. Winkler.

Friedrichsberg.

Wahlverein f. d. 6. Berliner in Ernst Harlich's Concert- Garten( Schwarzer Adler),

Reichstags- Wahlkreis.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser altbewährter Parteigenoffe, der Schloffer

Carl Becker

Frankfurter Chaussee 120:

Grosses Früh- Concert,

arrangirt von

den Parteigenossen in Friedrichsberg.

nach jahrelangen Leiden am Montag verstorben ist. Die Beerdigung findet Die Musik wird von Zivil- Berufsmusikern ausgeführt, unter Mit­wirkung der am Ort bestehenden Arbeiter- Gesangvereine und mehrerer Gesangskomiker. Kassen- Eröffnung 4 Uhr. Anfang 5 Chr. Billets an der Kasse 25 Pf., im Vorverkauf 20 Pf. Der Vertrauensmann.

heute Donnerstag, nachmittags 5 Uhr, von der Leichenhalle des Freireligiösen Friedhofes, Pappel- Allee, aus statt. Um rege Betheiligung ersucht 247/2 Der Vorstand. Fahrrad, erstklass., fast neu, preisw., bert. Weigel, Dortitr. 58 IV.

223/8

mit Porträt von

Eleanor Marx - Aveling. Bu beziehen durch jede Buch­handlung u. die Expedition, Berlin N., Brunnenstr. 193.

36516

Feuerstein's Festsäle

Alte Jakobstrasse 75.[*

3697b

Berliner Wetterbureau.

Feld m. prachtvoller Laube in guter Ordn., 5 Min. v. d. Thielen- Brücke entfernt, ist zu verkaufen b. Thomas, Reichenbergerstr. 133, p. III.

369556

Ordentlicher Mann fann einwohnen mit kost und Wäsche bei Ww. Ranch. Gerichtstr. 31, v. III, Nettelbeckplatz. Möbl. Schlafstelle für 1-2 Herren Kähler, Köpniderstr. 181, I.

1165

36996

Arbeitsmarkt.

Achtung!

Achtung! Holzarbeiter.

1021

In der Möbelfabrik von Rück­warth& Riegel, Wienerstr. 50, haben fämmtliche Tischler wegen Differenzen die Arbeit niedergelegt. Buzug ist feruzuhalten.

80/13 Die Ortsverwaltung.

Elektrotechnik!

Bad Monbijoutung! Blettroftéduit!

Gr. Hamburgerstrasse 20.

Naturärztliche Poliklinik. Elektr. Lichtbäder, Heißluft, Dampf Lohtannin, Kräuterbäder, Seneipp'sche Güsse. 3 Wannenbäder 1 M. Poliklinit 10-12. Selinit 4-6.

Für 2-3 Mark

Ein neuer Abendkursus für Praktiker, zur Ausbildung von Elektromonteuren, Installateuren und Maschinisten be

giunt Anfang Juni. Beſtes Zukunftss feld für Herren aus dem Metall­gewerbe, Dauer 6 Monate, Honorar Monat 6 Mart. Es werden nur die diesbez. nöthigen Fächer gelehrt. Man verl. Prospekte. Lehranstalt" Elektra", Prinzenstr. 55, I.

Rabitspanner,

Juh. Martin Herzberg. Refte zu Derrenängigent, then igen, nur ti 7-10 M. Für 12 m. ff. Cheviot­

Grosse und kleine Säle zu

3691b

Refte sehr groß, zu Knabenanzügen, nur tüchtige von ersten Firmen suchen Herrenanzügen, schöne Muster 36906 Paul Zöllner& Co. Firniffer verl. die Goldleistenfabrit Versammlungen unentgeltlich, so- auch Kammgarnrefte, Paletots und Cottumſtr. 5. wie zu Sommer- u. Winterfestlich- Sofenreste so lange der Borrath reicht keiten b. koulanten Bedingungen.

3698h

3. Mitfahren verl. L. Alexander, Stallschreiberstr.28.

im Riefenstofflager Junger Mann( Karton- Branche) Vereinszimmer, gr., Simconfir. 28. Krausenstr. 14, 1., fein Laden. Geübte Kartonarbeiterinnen Empfehle allen Freunden u. Delannten

auf

Möbel theilzahlung.

mein Weiss-, Bairischbier­und gr. Speisegeschäft. Reich­haltiges Frühstück von 30 Pf., Mittag mit Bier 50 Bf. sowie Abendtisch à la carte von 30 Pf. an. 2 Vereinszimmer J. Kellermann, Jacobstr. 26.

*

mit Klavier für 20-50 Personen. H. Stramm, Rest., Ritterstr. 123. Stanarienhähne 5,00, Grasmüden 2,00, Kinder- Bettstelle, neu, gebreht, bill. Sprachmeister 3,50, junge Staare 1,00. 36966 3. bt. Nigdorf, Berlinerftr. 97, Stfi. p. 1. I Gr. Aquarium. Sager, Andreasfer, 89.

Vorkost- Geschäft zu ver faufen Abalbertitr. 69.

shole# 1: velinazie

Neue

[* berl.L.Alexander, Stallschreiberstr.28. Mamfells auf Jacketts u. Mädchens Paletots von 1,50 M. an verlangt Speckmann, Fransedistr. 4, 1 Tr. Junge Mädchen, vierzehn bis sechzehnjährig, brad, geschickt, zum lernen auf Bußfedern gegen Anfangss lohn von 4 Mart per Woche. 35805 Ehrlich, Sepbelfte. 27( Spindlershof).

Nicht vorbeiichieken bet Binneböse's Bigarrengeschäft, Schillingstr. 36