Einzelbild herunterladen
 

Deutsches Reich .

Die Handschuhmacher in Haynau haben durch gütliche Vereinbarung mit den Fabrikanten einen Lohntarif zur Einführung gebracht, der eine Erhöhung der Löhne von 5 bis 10 pct. festlegt.

"

Verschafft. An Euch ist es, die Unternehmer zu veranlassen, die Ar-| Seilfahrt; 2. die Badevorrichtungen; 3. die Schließung der Barrieren| kommen zu halten, ihr Recht auf Bequemlichkeit". wieder an den Bremsbergen, Schächten u. s. w.; 4. die Wetterführung; geltend zu beiterschutz- Gesetzgebung zur Durchführung zu bringen. machen. Herr Gräf hat einen bor etwa Frau Schneider, Höchstestr. 29 I.; Frau Rohrlad, 5. die Abbaustellen in den Pfeilern und Strebebauten; drei Jahren gegen unseren Berichterstatter angewandten Große Frankfurterstr. 75 Quergeb. III.; Frl. Baader, Straus 6. die der Wetter Kontrolle unterstellten Wetterstrecken, Ueber- Brauch letzthin wiederholt und einfach nach dem Vortrage bergerstraße 28 v. IV.; Frl. Haase, Alexanderstr. 15 v. IV.; Frau haue, Wettermessung und Wetterkontrolleure; 7. die Schichthauer einer Unfallfache einen Verteter der Presse mit der Be­Thiede, Urbanstr. 36 III.; Frau 2u3, Puttkamerstr. 7; Frau im allgemeinen und in solchen Betriebspunkten, wo eine höhere merkung hinausgeschickt: Die Oeffentlichkeit wird Bauschte, Rathenowerstr. 67 of II.; Frau Mesch. Lychener- Temperatur vorhanden ist, sowie die Handhabung sämmtlicher berg- ausgeschlossen. Wohlgemerkt: Für die Berathung straße 3 IV., jeden Freitag Abend 7-9 ihr. polizeilicher Vorschriften. schließt der Mann die Oeffentlichkeit aus. Abgesehen von anderem Rud. Millarg, Gewerkschafts- Bureau, Annenstr. 16 I., alle Ueber die Wahl und Anstellung von Kontrolleuren soll das bedeutet dies Verfahren eine Beeinträchtigung der Deffentlichkeit des Wochentage von 9-1 und 6-8 Uhr. Gesetz über die Einführung von Berg- Gewerbegerichten maßgebend Spruchverfahrens vor dem Reichs- Versicherungsamt überhaupt. Der fein, mit dem Zusatz, daß es einerlei ist, ob der Gewählte den im Berichterstatter kann die bei der Schnelligkeit des Vortrages oft Wahlbezirk bestehenden Belegschaften angehört oder nicht. Ferner durchaus nothwendige Vervollständigung seiner Notizen nicht vor­Auf der Königin Luise " Grube in Oberschlesien streiken soll der Kontrolleur dem Revierbeamten unterstellt sein, und das nehmen; er muß rennen, damit er schnell genug hinauskommt. 600 Mann. Diese Grube ist fiskalisch, sie ist zugleich die größte in tgl. Oberbergamt soll über seinen Bezirk zu bestimmen haben. Die Kaum erscheint er wieder im Thürrahmen, so beginnt Oberschlesien ( Belegschaft 8000). Ursache des Streits ist, daß der Besoldung soll die Staatsregierung tragen. Aber auch die Wähler schon die Publikation des Urtheils, und er kann nicht alles Direktor Remy die Forderung der Arbeiter, den Lohn zu erhöhen, sollen eine Kontrolle über den Gewählten ausüben, derart, daß ein genau notiren, was bei der häufig mangelhaften Urtheilsverkündung rundweg abschlug. Wenn die Verwaltung auf ihrem schroff ablehnenden Kontrolleur, der seine Schuldigkeit nicht thut, auf grund eines An- vielfach ebenfalls nothwendig ist im Interesse einer richtigen Standpunkt verharrt, kann der Streik zu sehr unangenehmen Folgen trags und einer genauen Untersuchung seitens des Bergamtes seines Berichterstattung. Noch vielmehr ließe sich in dieser Beziehung an­führen. Die Schuld daran fiele aber lediglich auf die Verwaltung. Amtes enthoben werden kann. Der Kontrolleur hätte täglich, ob führen. Durchschlagend dürfte aber vor allem sein, daß das Vor­Weshalb will sie nicht einmal mit den Ausständigen unterhandeln? bei Tag oder bei Nacht, seine Kontrolle auszuüben, jedoch soll ihm gehen des Herrn Gräf überhaupt gefeswidrig ist. Die kaiser­Sie verlangt nämlich vor dem Eintreten in Unterhandlungen be- seine Aufsichtsbehörde nicht länger als 8 Stunden pro Tag zumuthen. liche Verordnung vom 5. August 1885 bestimmt, daß die Deffent­dingungslose Wiederaufnahme der Arbeit. Ueber die Kontrolle soll der Kontrolleur auf der Zeche ein genaues lichkeit für die mündliche Verhandlung ausgeschlossen werden kann Buch führen und etwaige Befunde in den einzelnen Betriebsstellen durch einen öffentlich zu verfündenden Beschluß, wenn es das fofort dem Revierbeamten anzeigen. Reichs- Versicherungsamt aus Gründen des öffentlichen Wohls Man sieht, die Berglente lassen es an sachverständigen Rath oder der Gittlichteit für angemessen erachtet". schlägen, wie den Unglüdsfällen im Betriebe mit besserem Erfolge Voraussetzungen trifft hier zu. Wir erwarten von Herrn Gäbel, Im Picsberger Ausstand werden von Herrn Brust als bisher vorzubeugen sei, nicht fehlen. Aber der Prophet gilt daß er gleich seinem Vorgänger die vorsitzenden Räthe richtig Einigungsversuche unternommen. In einem Schreiben an den Direktor nichts in seinem Vaterlande. Der Minister Brefeld muß erst das instruiren wird. des Werkes, Haarmann, heißt es unter anderem: Die Wasser des Berg Ausland- Belgien , Frankreich , England hören, ob sich dort Moderne Weltgeschichte. Die unmuterbrochene Kette von Jubel­werks am Piesberg können dann bewältigt werden, wenn die in Aussicht die Betheiligung der Bergleute an der staatlichen Grubenaufsicht dürfte die erste neue Pumpe mit Oftober dieses Jahres und die ankommen, den die dorthin gesandten Bergleute dem Minister mehrt. Natürlich sind damit nicht die Neichstagswahlen gemeint, genommenen Puntpen eingebaut sind. Wie ich seinerzeit erfahren habe, bewährt hat oder nicht, und es wird nun zunächst auf den Bericht festlichkeiten, die das patriotische Deutschland seit zehn Jahren um­fränzt, wird in 14 Tagen um ein neues goldglänzendes Glied ver­3tveite Pumpe mit Mai nächsten Jahres eingebaut sein. Somit erstatten. wäre mit Mai nächsten Jahres der Zeitpunkt gekommen, wo man die nach aller patriotischen Befürchtung leider den Wermuthstropfen Ein Arbeitsvermittelungsamt wird auch in Wien errichtet. im staatserhaltenden Freudenkelch bilden dürften: Ein Grund mehr, den Arbeitern die Feiertage freigeben könnte. Auch glaube Es tritt am 1. September d. J. in Wirksamkeit und hat außer der das gegenwärtige Wahlrecht abzuschaffen. Was den reichs- und ich, daß die Arbeiter, wenn man ihnen die alten Arbeitsvermittlung für alle Berufe, ausgenommen vorläufig den preußentreuen Staatsbürger in Bälde erwartet, wird durch das Knappschaftsrechte wieder zuerkennt und jeder an seinem Betriebspunkte wieder beschäftigt wird, bereit sein werden, häuslichen Dienst, noch zur Aufgabe die Veranstaltung und Ver- Deutsche Verlagshaus Bong u. Co., Fernsprecher Amt VI, Nr. 158, bis Mai nächsten Jahres an den in Frage stehenden Feiertagen in öffentlichung von Statistiken über den Arbeitsmarkt und über sonstige fund und zu wissen gethan. Man höre: der angeordneten Weise zu arbeiten. Damit würde dann eine Ver- in sein Bereich fallende Verhältnisse des Wirthschaftslebens der Stadt Eiv. Wohlgeboren! ständigung erzielt werden. Da der Herr Minister für Handel und auf deffen Vorschlag ernennt der Stadtrathd. i. ein ständiger die ersten zehn Jahre seiner Regierung zurückgelegt haben. Wien . Das Arbeitsamt ist dem Magistrat unmittelbar untergeordnet; ,, Am 15. Juni d. J. wird Se. Majestät Kaiser Wilhelm II. Gewerbe jagte, daß auf grund mündlicher Erklärung seitens der Ver- auf deffen Vorschlag ernennt der Stadtrath Ausschuß des Gemeinderaths die Beamten und Diener des Ar­waltung des Werkes die Arbeiter wieder angenommen werden und man beitsvermittelungsamtes. Die Gemeindeverwaltung der österreichi- Zu diesem bedeutungsvollen Zeitabschnitt geben wir das in bezüglich aller der Nachtheile, welche aus ihrem Vorgehen ihnen statuten- ichen Hauptstadt ist bekanntlich in den Händen der Antisemiten. anliegendem Prospekt geschilderte Werk heraus, zu deſſen Bearbeitung und reglementsmäßig erwachsen, gern bereit ist, Milde und Nachficht Es liegt selbstverständlich nicht im Interesse dieser berüchtigten sich eine Anzahl gelehrter fachkundiger und persönlich unterrichteter und reglementsmäßig erwachsen, gern bereit ist, Milde und Nachsicht zu üben, so gebe ich mich der Hoffnung hin, daß Ew. Hochwohl Alique, den Arbeitern einen bestimmenden Einfluß auf die Verwal- Männer vereint hat. Dadurch und weil unser Werk durch Er­geboren meine Vermittlungsvorschläge entgegennehmen und akzeptiren werden. Diese gehen dahin, daß 1. vom Mai n. Js. ab von der tung der neuen Institution einzuräumen, wozu man sich in einer schließung der Quellen, durch Ertheilung wichtiger Auskünfte Arbeit an den in Frage stehenden Feiertagen Abstand genommen beträchtlichen Anzahl von Städten des deutschen Reiches ver- der gesammten Lebenszeit Kaiser Wilhelms seitens der Behörden und durch Ueberlassung seltener und kostbarer Bilder aus standen hat.

wird; 2. den Arbeitern ihre früheren Knappschaftsrechte zuerkannt werden und 3. alle Arbeiter wieder an dem früher inne­gehabten Betriebspunkte beschäftigt werden. Hierzu käme dann, daß Siejenigen Arbeiter, welche zur Zeit schon anderweitig in Arbeit sind und erst fündigen müßten, auch nachher noch angenommen werden. Schließlich erklärt Herr Bruft sich bereit, die von einem Arbeiter der Georg- Marien- Hütte gegen das Wert angestrengte Klage zurückziehen zu lassen und event. mündlich mit dem Generaldirektor zu verhandeln. Ausland.

Aus Triest wird vom 28. Mai berichtet: Zweihundert Arbeiter und Arbeiterinnen der Papierfabrik in Piedimonte bei Gör3 ftreiten; sie fordern höhere Löhne und eine bessere Behand­lung seitens des technischen Leiters der Fabrik.

N

-

-

Kommunales.

und Sammlungen jede Förderung erfahren hat, ist dasselbe zu einem geschichtlichen Quellenwerk geworden, welches außerdem und durch seine reiche vornehme künstlerische Ausstattung Der Ausschuß der Stadtverordneten- Versammlung zur Vor- Anspruch auf den Namen eines Prachtwertes ersten Ranges hat. In loyal gesinnten Kreisen wird das Erscheinen berathung der Magistrats vorlage wegen anderweitiger Fest- einer solchen monumentalen Denkschrift über die Jugend­ebung der Dienstgehälter für verschiedene Beamten­fategorien, welcher heute unter Vorsitz des Stadtverordneten- Vor- zeit und die ersten 10 Jahre der Regierung Sr. Majestät des steher Stellvertreters Michel et und in Anwesenheit des Ober- Raisers Wilhelm II. auf das freudigste begrüßt. Um den zahlreichen Verehrern Seiner Majestät Gelegenheit zur Bürgermeisters Belle und des Stadtsyndikus Weise tagte, Erwerbung unseres Werkes in einer besonders werthvollen Aus­ist in eine materielle Berathung der Vorlage nicht eingetreten, hat vielmehr beschlossen, den Magistrat zu ersuchen, ihm zunächst die ſtattung zu geben, haben wir uns entschloffen, eine numerirte Lieb­Brotokolle der gewissen Deputation für verschiedene das Bureaupersonal haber- Ausgabe zu veranstalten, welche eine Zierde eines jeden Bücher­tisches bilden wird. betreffende Fragen, sowie eine Uebersicht sämmtlicher Kategorien der ein wohlthätiger Zwed verbunden, worüber der anliegende tisches bilden wird. Mit dieser Sonder- Ausgabe ist gleichzeitig im Verwaltungs- Bureau- oder technischen Dienst der Stadt be- Prospekt näheres besagt.*) Beim Schluß dieser Zeilen können wir schäftigten Personen, die nicht lebenslänglich und mit Pensions die uns ho ch be glidende und ehrende Thatsache mittheilen berechtigung angestellt sind, unter Angabe der zu jeder Stategorie baß Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiferin fich zur Ent­gehörenden Anzahl der Personen, der Kündigungs- und event. Ruhe­gehaltsverhältnisse derselben vorzulegen. Der Ausschuß ersucht gegennahme der ersten beiden Exemplare dieses Werkes huldvollst ferner den Magiftrat, um Auskunft einzusenden über den Stand der Hilfsbereit zu erklären geruht haben." Dieses Schriftstück bildet nur die in immerhin bescheidenen arbeiterfrage, namentlich über die Anstellung derselben als Gemeinde- Grenzen gehaltenen Einleitung zu dem eigentlichen Prospett. Hierin beamte.

-

Tokales.

wird erzählt: Es geht ein Ahnen durch das deutsche Volt, daß ein gnädiges Geschick das Erbe des unvergeßlichen alten Kaisers in die rechten Hände gelegt und in dem jungen Kaiser den richtigen Mann an das Ruder gestellt hat u. f. w. In der

Zum Kohlenarbeiter- Ausstand in Süd- Wales wird der Frants. 8tg." geschrieben: Die Arbeiterbelegirten find auf ihrer Sonferenz vom 26. Mai in Kardiff zu einem Beschlusse gekommen, welcher die Beendigung des Streites näher zu rüden scheint. Die gestrige Konferenz war fleiner als die vorhergehenden, nur 180 De­legirte waren anwesend gegen 190 sonst, weil die Vertreter der nicht zum Unternehmer- Verbande gehörigen Gruben fortgeblieben waren. Der Abgeordnete W. Abraham wurde zum Vorsitzenden der Konferenz gewählt. Zuerst wurden die Beschlüsse der legten Konferenz aufgehoben, dann wurde eine Reso­lution gefaßt, wonach in Zukunft bei den Unterhandlungen Parteigenössische Wahlversammlungen. Der Reichstags Aufzählung der im Tert geschilderten Thaten Allerhöchst mit den Unternehmern mur Delegirte der zum Unternehmer- kandidat für den dritten Wahlkreis, Genoffe Wolfgang desselben" heißt es u a.: Sein Bestreben, die wissen= Verbande gehörigen Gruben sich betheiligen sollten. Zuletzt tam es eine, spricht heute Abend bei Stabernack, Inselstr. 10, über die schaft zu fördern, findet einen bedeutsamen Beleg durch eine zur Abstimmung über die wichtige Frage, ob das provisorische bürgerlichen Parteien und die Sozialdemokratie. In Pankow , Komitee allein Vollmacht bekommen solle, mit den Unternehmern zu Berlinerstr. 102 bei Ebersbach, halt Genosse Paul Singer über Rabinetsordre, in welcher er den vom Ministerium für Zwede der Luftschifffahrt aus dem Allerhöchsten Dispositionsfond in verhandeln, oder ob demselben je ein Delegirter jeder einzelnen die Reichstagswahlen einen Vortrag. Parteigenoffen, agitirt für Borschlag gebrachten Betrag durch eigenhändige Einschaltung ver Grube beigegeben werden solle. Die erstere Frage wurde von zahlreichen Besuch der Wahlversammlungen! doppelte. Noch interessanter vielleicht ist aber die vom Kaiser selbst 61 112 der vertretenen Stimmen bejaht, während für den letzteren niedergeschriebene Zusammenstellung von Bibeltegten, über Antrag nur 39 761 Stimmen waren. Das provisorische Komitee hat Berliner Brotpreise. Im April 1898( beztv. 1897, 1896, die er von bestimmten Hofpredigern an genau bezeichneten aber jetzt mit großer Majorität Vollmacht zugesprochen erhalten. 1895) war, nach den Ermittelungen des Berliner statistischen Amtes, Tagen Predigten zu hören wünschte, während ein bon In Merthys Tydvil tam es gestern zu einem sera wall der der Durchschnittspreis für 1 Kilogramm Roggenbrot ihm gezeichneter Entwurf für den Thurm der Erlöserkirche streitenden Kohlenarbeiter, weil zweien oder dreien derselben wegen 249/10( 216/10, 207/10, 201/10) Pfennig, für 1 Kilogramm Weizen in Jerusalem ein gleich wichtiges Dokument für seine fast riteständiger Miethe die Möbel in Beschlag genommen wurden. brot, d. h. Schrippen 421/10( 365/10, 355/10, 344/10) Pfennig. Für alle 3 weige der Kunst und des Kunstgewerbes gleim. Einige tausend Man demonstrirten dagegen, Fenster wurden ein- 50 Pfennig bekam man im Durchschnitt 2009( 2320, 2413, 2488) mäßig umfassende künstlerische Begabung bildet. geworfen und die Polizei stellte erst mit einiger Mühe die Ruhe Gramm Roggenbrot, 1188( 1371, 1407, 1453) Gramm Weizenbrot. Auf den bedeutungsvollen Inhalt des Wertes lassen die im Prospekt wieder her. Die Miners Federation" von Großbritannien Die Wohlhabenden werden von dieser fortschreitenden Ver- abgedruckten Jllustrationen schließen. Diese tragen u. a. folgende Unter hielt gestern in Manchester eine Delegirtenversammlung ab, um die ringerung des Brotgewichts bisher kaum etwas gemerkt haben; denn schrift: Der Prinz in seinem ersten Schiff. Hoffagd in Bücke. Lohnfrage zu diskutiren. Auf einer vor 14 Tagen in London ab- für sie ist das Brot fein Hauptnahrungsmittel. Für die Unburg. Besichtigung der Strede. Barade bei München . Schiffsgottes­gehaltenen Konferenz hatte die Miners Federation" beschlossen, bemittelten aber, bei denen das Brot einen wichtigen Bestanddienst in Gegenwart des Kaisers u. f. w. Ueberaus interessant sind auch die Forderung einer 10prozentigen ohnerhöhung dem Ans- theil des täglichen Verbrauchs bildet, macht sich die aus obigen einige der Ueberschriften der Kapitel, welche Leben und Thaten des schusse der Kohlengrubenbefizer vorzulegen. Letztere haben Zahlen ersichtliche, namentlich in der letzten Zeit sehr bedeutend ge- Kaisers schildern: Die Kinderjahre. Die Großjährigkeitserklärung. über diese Forderung auf verschiedenen Konferenzen distutirt, wordene Gewichtsverringerung überaus fühlbar. Wie fühlbar jie Des Kaisers Wirthschaftspolitit. Des Kaisers Stellung zu Theater, aber eine formelle Antwort hat die Miners- Federation" nicht er- heute bereits ist, darüber könnten die Arbeiterfrauen, die Frauen der Dichtung und Mufit. Wassersport, Jagd, Pferdesport, Lawn- Tennies, halten. Gestern wurde nun beschlossen, den Ausschuß der Gruben- fleinen Handwerker, der targ befoldeten Unterbeamten auch ohne Turnen und sonstige Leibesübungen. Des Staifers Repräsentation. befizer um eine mündliche Unterredung zu ersuchen, um dadurch eine Kenntniß der amtlichen Ermittelungen aus eigener Erfahrung Aus- und die Mitarbeiter? Wir heben folgende Namen hervor: Oberregisseur Antwort auf die Forderung zu bekommen. Inzwischen soll unter funft geben. Um sich die Wirkung der Brottheuerung May Grube, Geh. Regierungsrath C. v, Massow, Dr. Adolf v. Wendstern, den zur Federation" gehörigen Arbeitern darüber abgestimmt werden, auf die Lebenshaltung der ärmeren Bevölkerung Professor 2. Pietsch, der berühmte 2. P. der Boss . Ztg.", und ob sie willens find, die Forderung der 10 prozentigen Lohnerhöhung zu veranschaulichen, dente man sich eine vielföpfige Familie, die Prediger Dr. Ernst Hülle, der bekannte Sozialistenverläumber! eventuell durchzusetzen. Die gestrige Konferenz fand unter dem täglich ein ganzes Fünfgroschenbrot, also wöchentlich fieben Brote So macht man Weltgeschichte! Vorsitze des Abgeordneten B. Picard statt, der Abgeordnete Sam braucht. Dieselbe Menge Brot, die man im April 1895 in 7 Fünf­Woods war zweiter Vorsitzender. 42 Delegirte waren anwesend, die groschenbroten pro Woche bekam, betam man im April 1896 in Für die bevorstehende Reichstagswahl hat das Reichs= zufammen 308 822 Stimmen vertraten. etwa 74, 1897 in 71/2, 1898 aber erst in 82/3 Fünfgroschenbroten Bostamt bereits bestimmt, daß sämmtliche Telegraphenanstalten, pro Woche. Leider ist eine theilweise Ersetzung des Brotes durch welche bei der Beförderung von Bahltelegrammen Nahrung anderer Art in diesem Jahre sehr erschwert, da betheiligt sind, sowohl am Tage der Wahlen, wie auch am Tage der auch die meisten anderen Nahrungsmittel, besonders auch die Ermittelung des endgiltigen Wahlergebnisses bis 10 Uhr abends, er Arbeiter- Risiko. Außer auf Neubauten ereignen sich auffällig Kartoffeln, erheblich theurer als im vorigen Jahre geworden forderlichenfalls bis zur erfolgten Abtelegraphirung der Wahl­viele Unglücksfälle noch während des Abtragens alter sind, zum theil unter dem Einfluß des Steigens telegramme im Dienst bleiben müssen. Gleichzeitig werden die Häuser. So ist jetzt beim Abbruch des alten Schulhauses in der Brotpreise. Diesen Zustand der Brottheuerung, unter dem die Telegraphenämter darauf aufmerksam gemacht, daß es sich bei den Arnoldsdorf bei Briesen in Westpreußen unvermuthet ein Familie des leinen Beamten, des Handwerkers Wahltelegrammen nur um die Meldung über die schließlichen Er­Giebel eingestürzt, wodurch ein Arbeiter erschlagen und Arbeiters schwer leidet, der die ohnedies be- gebnisse der Wahlen handelt, und daß daher nicht die bei legteren und ein anderer schwer verletzt wurde. dürftige Lebenshaltung der ärmeren Bevölle in den einzelnen Wahllokalen abgegebene Stimmenzahl, sondern das Von den auf Beche 8ollern" verunglüdten rung noch mehr herabdrückt, möchten die Junker und ihr Gesammtergebniß der Wahl des betreffenden Wahlkreises nach der 44 Bergleuten waren 33 verheirathet, 10 unverheirathet, einer unter der Maste der Voltsfreundlichkeit" auftretender Anhang von dem Wahlkommissar zu bewirkenden Zusammenstellung in betracht lebte in sogenannter wilder Ehe. An einmaligen Stoften für die Beerdigung im eigenen Interesse und zum Schaden der konsumirenden Be tommt. Endlich wird noch darauf hingewiesen, daß die gebühren­find von der Berufsgenossenschaft 3475 M. angewiesen völkerung dauernd erhalten! Sie rechnen dabei sogar, dreift und freien Wahltelegramme der Wahlkommissarien an das Reichsamt des worden. Die Wittwen erhalten zusammen eine Jahresrente von gottesfürchtig, auf Unterstügung gerade aus denjenigen Bevölle Innern gegenüber anderen gebührenfreien Wahltelegrammen mit 6795 M., die 89 rentenberechtigten Rinder 18 238 M. Die Jahres rungsschichten, denen sie wenn sie es mit ihrer Hilfe zu einer Borrang zu befördern sind. rente, die auf eine Wittwe mitsammt den Kindern kommt, beläuft sich Mehrheit in dem neuen Reichstage brächten die Taschen zu Der Verein der Brauereien Berlins und der Umgegend hat auf etwa 790 m. leeren beabsichtigen. Ausschluß der Oeffentlichkeit vor dem Reichs- Versicherungs: dem Polizei- Präsidenten v. Windheim einen namhaften Geldbetrag aus Anlaß des 50jährigen Jubiläums der Berliner Schußmannschaft aller Wahrscheinlichkeit nach gespart worden wäre, wenn damal aint als Mittel gegen die Presse. Herr Dr. Bödiker, der frühere zu Gunsten einer zu bildenden Unterstützungskasse für Schuyleute schon die Arbeiter an der Grubeninspektion durch von ihnen ge- einiger Artikel im Vorwärts" an sämmtliche Senatsvorsitzenden des Verein der Brauereien und der Schußmannschaft? Präsident des Reichs- Versicherungsamtes, hat seinerzeit infolge überreicht. Welcher ideelle Zusammenhang besteht zwischen dem wählte Hilfskontrolleure betheiligt gewesen wären. Gerichts die selbstverständliche Anordmung ergehen lassen, daß die

Soziales.

"

Die Unterstüßung der Hinterlassenen der Bergleute ist gewiß nur dürftig, immerhin tommt

Eine Versammlung der Beisitzer des Berg- Gewerbegerichts öffentlich verhandelten Spruchsachen in den hübschen Be­*) Der Prospekt besagt:" Die Verlags- Buchhandlung hat sich für den Ober- Bergamtsbezirt Dortmund , die kürzlich rathungs zimmern zu berathen feien, auch wenn nur in Bochum abgehalten wurde, nahm einen Antrag an, wonach die eine Berson sich am Berhandlungssaal aufhalte. In jenen verpflichtet, von jedem bestellten Exemplare der numerirken Lieb­dieser Anordnung veranlaßten, gerügt haber- Ausgabe den Betrag von zehn Mark zu einem wohlthätigen zuständige Behörde ersucht werden soll, ein Gutachten des Artikeln, die Berg- Gewerbegerichts einzufordern über Anstellung von worden, daß einzelne Vorsitzende die Vertreter der Bresse Zwede, welcher der Bestimmung Ihrer Majestät der Kaiserin und Grubentontrolleuren( Delegirten) aus praktisch für die Zeit der Berathung aus dem Verhandlungsraum Königin vorbehalten bleibt, zur Verfügung zu stellen. Der Gesammt erfahrenen Bergleuten zur Verhütung von Unfällen auf ausgewiesen hatten, blos weil es den Herren Richtern aus Bequem- betrag wird unter Beifügung eines Verzeichnisses der Bes lichkeitsgründen nicht paßte, sich erst in das Berathungszimmer steller Ihrer Majestät der Kaiferin und Königin unterbreitet den Zechen". Wer die Liebhaber- Ausgabe kauft, hat also das hohe Als Punkte, die der täglichen Kontrolle dringend bedürfen, zurüdzuziehen. Jezt, nachdem Herr Gäbel den Dr. Böbiker in der werden. wurden bezeichnet: 1. die Leberfüllung der Förderkörbe bei der Präsidentschaft abgelöst hat, scheinen die Richter die Zeit für ge- Glück, daß sein Name eventuell von der Kaiserin gelesen wird.