Jack London , der Verfasser des in dieser Nummer zum Abschluß gelangenden Romans„ Vor Adam", wurde am 12. Januar 1876 zu San Franzisko geboren. Er vollen dete feine Bildung auf der Kalifornischen Universität und war dann nacheinander: Seemann , Goldgräber, Journalist, Baga bund, sozialistischer Politiker und Romanschriftsteller. Auf seinen Reisen besuchte er zu Studienzwecken Japan , England( Lon don ), Kanada , Alaska und die Mandschurei . Während seines Aufenthalts in Kanada wurde er megen Bagabundage ins Gefängnis gesteckt. 1897 war er in den Gold. feldern von Clondyke, 1900 verheiratete er sich und begann im gleichen Jahre mit seinem ersten Roman„ Der Sohn eines Wol fes" in die Deffentlichkeit zu treten. Während des russisch - japanischen Krieges war er für amerikanische Blätter Kriegskorrespondent. Er starb Ende des Jahres 1917. Gegen zwanzig Romane und eine Anzahl No. bellen entstammen seiner Feder. Bon den Romanen sind bekannter geworden der
Aus allen Ecken
men und Baden im Flusse, als daß sie die Fische zu sehen bekommen. In dm Llanos, besonders in der Nähe von Calabozo , find die Zitteraale in stehenden Gewässern und in den Zuflüssen des Orinofos fehr häufig. Wir wollten zuerst in unserem Hause zu Calabozo unsere Versuche anstellen; aber die Furcht vor den Schlägen des Zitteraales ist im Volfe so übertrieben, daß wir in den ersten drei Tagen feinen bekommen fonnten, obgleich sie sehr leicht zu fangen sind und wir den Indianern zwei Piafter für jeden recht großen und starten Fisch versprochen hatten. Diese Scheu der Indianer ist um so sonderbarer, als sie von einem nach ihrer Behauptung ganz zuverlässigen Mittel gar feinen Gebrauch machen. Sie versichern den Weißen, so oft man sie über die Schläge der Trembladores befragt, man fönne fie ungestraft berühren, wenn man dabei Tabak kaue. Dieses Märchen vom Einflusse des Tabaks auf die tierische Elektrizität ist auf dem Festlande von Südamerika weit verbreitet. Des langen
Scherzinschrift am Eingang eines Unterstandes im Westen. Hunderoman" Der Sohn des Wolfes", ein Goldgräberroman aus Clondyke und der vorgeschichtliche Roman Vor Adam". e. d.
Reihe um den Teich; einige besteigen die Bäume, deren Zweige fich wagerecht über die Wasserfläche breiten. Durch ihr wildes Geschrei und mit ihren langen Rohren scheuchen sie die Pferde zurück, wenn sie ans Ufer flüchten wollen. Die Zitteraale, betäubt vom Lärm, verteidigen sich durch wiederholte Schläge. Lange scheint es, als solle ihnen der Sieg verbleiben. Mehrere Pferde erliegen den unsichtbaren Streichen, von denen die wesentlichsten Organe allerwärts getroffen werden; betäubt von den starten, unaufhörlichen Schlägen sinten sie unter. Andere, schnaubend, mit gesträubter Mähne, wilde Angst im starren Auge, raffen sich wieder auf und suchen dem um sie tobenden Ungewitter zu entkommen; fie werden von den Indianern ins Wasser zurückgetrieben. Einige aber entgehen der regen Wachsamkeit der Fischer: sie gewinnen das Ufer, straucheln jedoch bei jedem Schritt und werfen sich in den Sand, zu Tode erschöpft, mit erstarrten Gliedern. Ehe fünf Minuten vergingen, waren zwei Pferde er trunken. Der 1,5 Meter lange Aal drängt sich dem Pferde an den Bauch und gibt ihm nach der ganzen Länge seines elektrfschen Organs einen Schlag; das Herz, die Eingeweide und die Bauchnerven werden dadurch zumal getroffen. Derselbe Fisch wirft so begreiflicherweise weit stärker auf ein Pferd als auf den Menschen, went dieser ihn nur mit der Hand oder dem Fuße berührt. Die Pferde werden ohne Zweifel nicht totgeschlagen, sondern nur be täubt; fie ertrinken, weil sie sich nicht aufe raffen fönnen, solange der Kampf zwischen den anderen Pferden und den Bitteraales fortdauert. Wir meinten nicht anders, als alle Tiere, die man zu dieser Fischerei gebraucht, müßten nacheinander zugrunde gehen. Aber allmählich nimmt die Hike des ungleichen Kampfes ab, und die erschöpften Aale zerstreuen sich. Sie bedürfen jetzt langer Ruhe und reichlicher Nahrung, um den erlittenen Verlust an galvanischer Rraft wieder zu ersetzen. Maultiere und Pferde verrieten weniger Angst; ihre Mähne sträubte fich nicht mehr, ihr Auge blickte ruhiger. Die Wale tamen scheu ans Ufer des Teiches geschwommen, und hier fing man sie mit fleinen, an langen Stricken befestigten Wurfspeeren. In menigen Minuten besaßen wir fünf große Aale, die meist nur leicht verwundet waren. Andere wurden gegen Abend auf gleiche Weise gefangen.
Räffet- Uufgaben. Zahlenrätsel.
1. 2. 2. 1. 3. Französische Stadt.
7. 8. 9. 10. Belgische Stadt.
3. 10. 2. 1. 3. 3. 11. 4. 2. 7. Deutsche Stadt. 10. 4. 8. 11. 12. 9. 7. 8. 9. Deutsche Stadt. An Stelle der Bahlen sind Buchstaben zu sehen. Die Anfangsbuchstaben der gefundenen Städte namen, bon oben nach unten gelesen, nennen einen Monat.
Umfchr- Rätsel.
Wartens müde, und nachdem ein lebender, aber sehr erschöpfter Bitteraal, den wir be fommen, uns höchft zweifelhafte Ergebnisse Ueber den Fang des südamerikanischen geliefert hatte, gingen wir nach dem Cano Zitteraals hat uns Alexander v. Humboldt de Bera, um unsere Versuche im Freien, unmittelbar am Wasser, anzustellen. Mit bie folgende Schilderung hinterlassen: Die Spanier begreifen unter dem Namen„ TremNeßen läßt sich der ausnehmend bewegliche bladores"( Bitterer) alle elektrischen Fische. Bitteraal schwer fangen, weil er sich, gleich Es gibt solche im Antillenmeere an den den Schlangen, in den Schlamm eingräbt. Rüften von Cumana. Die Guaŋqueries, die Die Wurzeln der Piscidea erythrina, der gewandtesten und fleißigsten Fischer sener Jacquinia armillaris und einiger Arten pon Gegend, brachten uns einen Fisch, der, wie Phyllanthus haben die Eigenschaft, daß sie, sie sagten, ihnen die Hände starr mache. in einen Teich geworfen, die Tiere darin Es war eine neue Art Rochen mit kaum berauschen oder betäuben. Dieses Mittel, den sogenannten Barbasco, wollten wir anfichtbaren Seitenfleden, dem Bitterrochen ziemlich ähnlich. Er war sehr munter, seine menden, weil die Zitteraale dadurch geMustelbewegung sehr fräftig. die elektri - schwächt worden wären Da sagten die Inschen Schläge aber, die wir von ihm er- dianer, sie wollten mit Pferden fischen. hielten, waren äußerst schwach. Andere Nicht lange, so kamen unsere Führer aus Zitterer, echte Nackt- oder Bitteraale, fom- der Steppe zurüd, wo sie ungezähmte men im Rio Colorado , im Guarapiche und Pferde und Maultiere zusammentrieben, verschiedenen fleinen Bächen in den Missio- brachten ihrer etwa dreißig und jagten sie nen der Chaymas- Indianer vor. Auch in ins Wasser. Der ungewohnte Lärm vom den großen füdamerikanischen Flüssen, im Stampfen der Roffe treibt die Fische aus Drinofo, im Amazonenstrome, im Meta, dem Schlamme hervor und reizt sie zum find sie häufig, aber wegen der starken Angriff. Der Kampf zwischen den so verStrömung und des tiefen Wassers schwer schiedenen Tieren gibt das malerischste Bild. zu fangen. Die Indianer fühlen weit häu- Die Indianer mit Wurffpeeren und langen, figer ihre elektrischen Schläge beim Schwim- dünnen Rohrstäben stellen sich in bichter Rathdruck des Inhalts verboten! Berantwortl. Rebatteur L. Salomon Leffen, Berlin. ( Alle für die Rebattion bestimmten Sendungen sind zu richten nach Berlin Lindenstr. 3. Berlag Hamburger Buchdruckerei und Berlagsanstalt Auer& Co., Hamburg . Drut. Borwärts Bucheruderei und Berlagsanstalt Paul Singer& Co, Berlin S. 68.
Ein Biel ist als Gefäß dir wohlbekannt, Drei geistert jetzt im Strieg durchs Erdenlanb. Das Ganze fagt: Das U- Boot zog mich groß, Die Not der Bufunft Teimt in meinem Schoß, Und liest du borwärts oder rätärts mich, Ich bleibe ewig unveränderlich!
Bater gate
Auflösung des magischen Duadrats.
-
TOGA
OMAR
GAGE
ARES
Auflösung des Silbenrätsels,
Imme
Gifar Ruder
Ili
-
Hering: Bier Jahre Krieg.
t
( Namen der Nätsellöser werden nicht beröffentlicht.)