ift
stili snit 10s du sonisti sini! ,,
Nr. 141.
ben seinalism is dan& Oglasi un onder leid igibil dan blsar is strap
ſtä
is
bi
W
be
tis
ter
zu
vie
Dur
noded
ab
DD
art
bu
che
der
Social- Demokrat.
do 08 den mi mi i natted
and bicis sidebars in his roll& mu dod stand
od dan
Diese Zeitung erscheint täglich Organ des Allgemeinen deutschen Arbeiter- Vereins. Redaction und Expedition: 1
mit Ausnahme der Sonn- und Festtage.
stund
Redigirt von J. B. v. Hoffletten und J. B. v. Schweiter.
geb
die
jch
in
thei
in En
EBE
Berlin, ſele Dresdnerstraße Nr. 85. do slimi do Bestellungen werden auswärts auf allen Bostämtern, in Berlin auf der Expedition, von jedem soliden Spediteur, von der Expreß- Compagnie, Scharrenitr. 1, sowie auch unentgeltlich von jedem rothen Dienstmann " entgegen genommen. Inserate( in der Expedition aufzugeben) werden pro dreigespaltene Petit- Zeile bei Arbeiter- Annoncen mit 1 Sgr., bei sonstigen Annonceit mit 3 Sgr. berechnet. Agentur für England, die Colonieen und die überseeischen Länder: Mr. Bender, 8. Little New- Port- Street, Leicester- Square W. C. London . Agentur für Frankreich : G. A. Alexandre, Strassbourg , 5. Rue Brulée; Paris , 2. Cour du Commerce Saint- André- des- Arts.
Abonnements Preis für Berlin incl. Bringerlohn: vierteljährlich 18 Sgr., mo. natlich 6 Sgr., einzelne Nummern 1 Sgr.; bei den Königl. preußischen Bost ämtern 221/2 gr., bei den preußischen Bostämtern im nichtpreußischen Deutschland 183/4 Sgr., im übrigen Deutschland 1 Thlr.( fl. 1. 45. fübd., fl. 1. 50. österr. Währ.) pro Quartal.
Politischer
Theil.
Deutschland.is mod Berlin, 11. Sept. Die bekannte polis zeiliche Ueberwachung] hat sich heute bis um 3 Uhr nicht eingestellt. spuntand)
*
13um Sieg unserer Partei], welcher darin liegt, daß die Fortschrittspartei auf dem von ihr geleiteten Bereinstage der( Schulze'jchen) Arbei tervereine für das von ihr bisher verabscheute und bekämpfte allgemeine Stimmrecht einen Beschluß zu fassen sich genöthigt jah, äußert sich jezt auch ein democratisches Blatt in Schwaben , der in Stuttgart erscheinende Gradaus", in ähnlicher Weise, wie wir dies gleich von Anfang an gethan. Zuerst schreibt das Blatt über den Eindruck der Versammlung im Allgemeinen wie folgt:
"
Den ersten Eindruck bezeichnete ein Arbeiter ganz richtig, indem er alsbald nach der Eröffnung der ersten
Hauptversammlung mit einem Blick auf die vordersten Sitze zu ſeinem Nebensitzer sagte:„ Das sieht nicht aus
gerecht werden.
ind
Dann heißt es weiter in dem Artikel:
andere, daß jeder Arbeiter auf seinen eigenen Füßen Stände abgegebenen Erklärung ausgesprochen. Es wurde fteben muß, wie du oft genug versichert, nicht ausschließt. außerdem eine Resolution angenommen, in welcher Aber sie wollten dich nicht verstehen und rechneten schließlich das Deutsche Bolt aufgefordert wird, that die Menge das Gegentheil glaube, fräftig mit einzutreten für Deutschlands Recht, Freiheit immer darauf, daß d wenn man es ihr immer wiederholt, sie wollten den und Ehre. In der Berordnung welche die oberste wahren Lassalleismus nicht zu Tag treten laffen. Auch Civilbehörde über die Ausführung der Gasteiner Ueberheute wieder iſt auf deinen guten Namen gesündigt, in einkunft erläßt, find in Betreff der Verwaltung der dem behauptet wurde, Laffalle habe die Standesunter Herzogthümer Schleswig und Holstein folgende Bestim schiebe nicht verwischen wollen, während doch im ersten mungen getroffen: Durch die mit dem 15. 6. Mie. ein Baragrapben steht: Zu Beseitigung der Klassen- tretende Auflösung der obersten Civilbehörde für die gegenfäße" Nun, es ist schon gut, wenn man nur beiden Herzogthümer werden die bisherigen gemein wenigstens bintendrein binkt und, wenn man auch in fchaftlichen Institute( Ritterschaft, Landes- Universität, möglichster Abschwächung, wie der Arbeitertag befchließt, Kanal, Jrren Anstalt, Taubstummen- Institut, Strafe daß er nur den einzelnen Arbeitern, nicht den Vereinen Anstalt in Glückstadt u. f. w.) nicht berührt, bleiben zur Pflicht macht, für das allgemeine, directe und beiden Herzogtbümern gemeinschaftlich gleiche Wahlrecht zu wirken, und wenn man es auch gen auch fünftig der gemeinsamen Behandlung der nicht Wort haben will, daß das Lassalleismus ist, den obersten Regierungsbehörden von Schleswig und Holstein. man als eine abgethane Sache behandelt. Ja, Laffalle's 3oll, Boft- und Telegraphenwesen werden für jedes Her Geist schritt eine Weile stolz und wehmüthig lächelnd durch die Versammlung, sonst aber hatte sie nicht viel Großes und Imposantes.
-13um bevorstehenden Abgeordneten ta g] mehren sich die Stimmen, welche eine Bermanenzerklärung( Berparlament) fordern. Der
Gradans" schreibt:
und unterlie
zogthum getrennt geführt. Die Kreuzzollinspectoren ver bleiben gemeinsam. Die Schleswig- Holsteinische Haupt taffe in Rendsburg wird unter Einsetzung eines Schles wigjchen und eines Holsteinischen Controleurs für jedes Herzogthum getrennt Buch führen. Die Finanzverwal und die Behandlung der bisher gemeinsam geweſenen tung wird getrennt. Die näheren Trennungsmodalitäten stellt werden. Ausgaben wird durch eine besondere Berordnung festge
stat
zu fehl
wel
wor
jdbe ren,
die
peri
ruin
glau
auf
den Ber
tann
auch
bem
bie
nirt
gier
ichlie
in b
jenig
m
Dec
Nan
Ter
befti
fid
der
Prov
würt
[ Berichtigung.] In voriger Nummer
wie eine Arbeiterversammlung." Die Zabluder An wesenden war aber nicht groß, nur ungefähr 840, darunter Daß jest, gerade jest nichte, gar nichts fruchtet, als nur 60 Bertreter von Vereinen, die aber nicht einfach eine That, das ist sonnenklar. Das ist die alte Phrase! den Namen Arbeitervereine, sondern die verschiedensten hören wir hier uns entgegenwerfen und es ist nur zu an der Kopenhagener Reise betheiligt waren, werden, weil Manche Nordschleswig'sche Gemeindebeamten, welche Namen führten. Daß die Arbeiterfrage eine Lebens- wahr, daß viele der ewigen Schreier nach einer That sie ohne Urlaub sich entfernt hatten, gerichtlich belangt. frage der Zeit sei, erkannte man daraus, daß die Ver- nicht nur Schreier sind, Maulbelden und keine Männer Die in Kappeln erscheinende ,, Angler Zeitung" meldet: sammlung vom stuttgarter Gemeinderath und von der der That. Wir aber sind nicht in Verlegenheit, wenn In der Monate versammlung der Angler Brediger der württ. Regierung je durch einen Vertreter mit Wilkomm man uns fragt: welche That? Es ist einfach die Pet Flensburger Brobstei wurde von 2 Mitgliedern der Au begrüßt und namentlich vom Letztern versichert wurde, manen zerklärung. Haben die Fürsten das vielbetrag gestellt, zu erklären, daß die Annexion der Herzog die Regierung werde den Wünschen des Arbeiterstandes strittene Recht, auf unsere Kosten eine permanente thümer an Breußen ein Unrecht sei. Dieser Antrag wurde Versammlung, genannt Bundesversammlung, in Frank von den übrigen Mitgliedern verworfen. furt für sich zubalten, so haben wir das unzweifelhafte Recht, auch auf unsere Kosten eine permanente Versamm Diese permanente Versammlung hat dann der Bundes- rubricirt. Diefelbe hatte selbstverständlich mit der lung für uns in Frankfurt zu bestellen und zu halten. war( unter Berlin ) die Nachricht aus Breslau falsch versammlung einfach im Namen der Nation zu sagen, Redefreiheit der preußischen Abgeordneten nichts welchen Weg sie zu geben, was sie zu thun hat. Dazu zu thun. gehört eine materielle Macht, hören wir weiter einwenden, wo bast du sie? Und ich antworte: bleibet feft, und der" Breffe" wird heute in Klauserburg die AufWien, 10. Sept.[ Dualistisches.] Nach unerschütterlich, auf euren Sitzen und vertheidigt ebenso bas Recht und die Ebre der Nation, die Freiheit des lösung des jeßigen Siebenbürgischen Landtages und Boltes, laffet euch von Schergen der Tyrannei in Stücke die Berufung eines neuen nach der Wahlordnung bauen, ohne zu weichen, dann habt ihr, wenn die fittliche vom Jahre 1848 publizirt werden. Kraft, so auch die materielle Macht. Die Auflö und nicht motivirt, die Berufungsordre weist deut jungsordre ist, wie die Bresse wissen will, furz Bernehmen nach auf die Bereinigung Siebenbür gens mit Ungarn hin.
Bei der Berathung über das allgemeine und di recte Wahlrecht merkte man so recht, wie man sich scheute, den Geist Laffalle's zu citiren. Hatte man de diesen großen Agitator bis zu seinem Ende verfolgt, weil er an die Spitze seines Programme, als den ersten Baragraphen seines Statuts des Allg. deutsch . Arb.- Vereins, aufgestellt hatte:„ Unter dem Namen Allgemeiner beut scher Arbeiterverein begründen die Unterzeichneten einen Verein, welcher von der Ueberzeugung ausgebend, daß nur durch das allgemeine gleiche und directe Wahlrecht eine genügende Vertretung der focialen In tereffen des deutschen Arbeiterstandes und eine wahrhafte Beseitigung der Klassengegensätze in der Gesell
Ausland.
Beoie
Jecte
temn
heil
Brin
lung
ie(
als
Der S
and
bal
Hen,
Beft
burd
Bege
bem
Die
Teben
liche
bat,
lebr
fition
Fran
Втоб
Jocia
Teich
turd
Wir sind der Auficht, daß von den Leuten, die schaft herbeigeführt werden kann, den Zweck verfolgt, auf sich in Frankfurt a. M. am 1. Oktober verjamfriedlichem und legalem Wege, insbesondere durch das meln werden und die größtentheils dem Fortschritt Gewinnen der öffentlichen Ueberzeugung, für lerthum angehören, gar nichts zu erwarten ist; die Herstellung des allgemeinen gleichen und directen und zwar aus einem doppelten Grunde: einmal, Wahlrechts zu wirken." So Laffalle am 23. Mai weil es diesen Leuten fast insgesammt an jeglicher 1863. Großer Agitator, fagte einer der Zuhörer für Thatkraft fehlt, und ferner, weil der preußische fich, ja bu hattest Recht, ja du baft„ die öffentliche Ueber Barticularismus der preußischen Mitglieder wie fen werden wird, so lange nicht das allgemeine Wahl- er in bäßlichster Weise Zwietracht säend hervorrecht eingeführt ist und zwar das directe und das gleiche, treten wird. Wir werden auf diesen Gegenstand nicht wie in Preußen, wo ein Metzger, der viele Ochsen nächster Tage zurückkommen. verkauft, so viel Wabfrecht hat, als viele Arbeiter, also[ Aus den Herzogthümern] wird be. ,, die Ochsen das Wahlrecht geben," wie der Berichter- richtet: statter fagte,( worauf ein Arbeiter seinem Nebensitzer zuflüsterte, ohue zu klatschen wie bie Andern:„ das bat baltenen Delegirtenversammlung der Schleswige des Literals verbeeren, der Bismilliafeita In einer am 8. b. M. zu Neumünster abge, zuerst Frantli gefagt"). Ja, großer Aaitator has in Gali
zeugung gewonnen, daß dem Arbeiterstande nicht gebol
Monte stellt aus verschiedenen algerischen Blättern * Paris , 9. Septbr.[ Tagesbericht.] Der die Nachrichten zusammen, welche man über die ( von unserm H.- Correspondenten bereits besprodjenen) großen Waldbrände bat, die namentlich tie Pflanzungen von Korfeichen in fo berauerlicher Weise verheeren. Auchter Independant de Con stantine schreibt diese Brände, welche etwa 80 Lieues