35.

don

bition, - sowie

ile bei net.

eifters, renden ließ. Aus­

zeich

so ist änner eniger

e von ade in

es

Bericht dort ppel­

geht

se des

Tage

chneten tik ber

m dem

ich ges Sunbe En des Sarteien

ie die­

Con

nung" henden Espricht

n wer heiten

Ein ages],

6 ein beginnt

Sochge Woble e und histori echend,

ist des äußer

welches

rreichs haben.

beson

hängt,

Fer von Breußen Roth

Lud­ unga

en und

Theo

=

-

Sammlung ist wohl eine der größten und schönsten, die Kaiserlichen am 12. August Hermosilla befeßt währt, als tüchtig und zuverlässig erwiesen haben, welche man in Europa hat. Der Saal, in welchem und damit alle Wege in das Innere der Provinz werden immer leicht wieder Beschäftigung finden. sie aufgestellt, ist 120 Fuß lang und 60 Fuß breit. Sonora geöffnet. Die unter dem Commando Pes- Allen Einzelinteressen muß aber in einem Volks­Die vier Wände desselben sind mit 30 Trophäen quiera's stehende republikanische Armee hat fich den itaate die Rücksicht auf das Staatswohl und die geschmückt, welche aus Degen, Jagdmessern, Dol- Kaiserlichen angeschlossen. Pesquiera befindet sich Volksfreiheit vorangehen und diese heischt, daß man chen, Lanzen, Hellebarden, Armbrusten, Büchsen, auf der Flucht.( Diese Nachrichten sind mit Vor- in Friedenszeit keine große Armee unterhalte. Be­Pulverhörnern, Pistolen, Keulen, Panzerhemden, sicht aufzunehmen, da die Republikaner bekanntlich wundern müssen wir dabei diese große Republik, Arm- und Beinschienen, Schildern, Schwertern, schon mehrmals vernichtet" waren, aber doch immer deren Regierung unmittelbar nach einem io gewal Streitärten, Partijanen, Böllern 2c. zusammenge wieder sehr fräftig zum Vorschein gekommen sind.) tigen Striege ſtreng im Geiste der bürgerlichen Ord­setzt sind. Vierundvierzig Helme befinden sich auf [ Der Schenandoah, das bekannte süd- nung verfahren kann. Auf wie breiten und festen den Tischen, die längs der Wände angebracht sind. staatliche Staperschiff, welches trotz der Beendigurg Grundlagen ruht diese Republick! In der Mitte des Saales sind vier Sättel, die des Bürgerkriegs in der Union seine Räubereien Rüstung eines Pferdes, von achtunddreißig voll fortseßt, giebt selbst der Times", welche doch be­ständigen Ritter Rüstungen umgeben, aufgestellt. fanntlich dem Süden( der gewefenen Confödera Alle diese Gegenstände ſtammen aus dem 14., 15., tion") febr geneigt ist, zu folgenden Ausführungen mit Gold und Silber damascirt, mit Elfenbein ausgelegt und prachtvoll ciselirt. Der Präfekt des Varne- Departements hat an die neuen Maires seines Departements ein Circular erlassen, das in so fern von Interesse ist, als darin gesagt wird, was der erste Gemeindebeamte nach der Ansicht der Regierung sein muß. Sie haben Ihre Ernennung von der kaiserlichen Regierung. Fast Alle verdan­ten der Wahl ihren Titel eines Gemeinderaths. Geehrt durch ein doppeltes Vertrauen, haben Sie eine doppelte Pflicht zu erfüllen. Ich werde Ihnen in dieser Beziehung die Worte eines in diesen Sachen sehr competenten Mannes, des Herrn Cor­menin, citiren: Mehrere Maires hegen sonderbare Zweifel über ihre Treue als Agenten der Regie­rung; sie sind im Irrthum. Ein Maire in seiner Eigenschaft eines Maire's muß eben so treu sein, als ein Minister. Er hat geschworen, daß er es sein wird. Dies ist hinreichend. Wer nöthigte ihn, sich ernennen zu lassen? Niemand. Jeder Maire ist Staatsbeamter; jeder Staatsbeamte ist ein Mandatar; jeder Mandatar schuldet eine loyale und gute Abrechnung dem, welcher ihm sein Man­

dat verliehen." m-

12. Sept.[ General Lamoricière] ist auf seinem Schlosse gestorben.

Allg. 3tg." einen interessanten Originalbericht aus Spanien.[ 3ur age.] bringt die Augsb. Madrid, 4. Sep., dem wir Folgendes entnehmen: Das öffentliche Interesse ist in den letzten Tagen Es ist unmöglich, die Entrüstung nicht zu theilen, men worden: von einer vollständigen Spaltung die sich hauptsächlich von zwei Gegenständen in Anspruch genom­welche jenseits des atlantischen Meeres über die an der im Schooße der progressistischen Partei vollzogen hat, amerikanischen Nordwest- Küste von dem Shenandoah ver- und von einem merkwürdigen Manifest eines Geistlichen übten Verheerungen so laut ausgedrückt wird. Mehrere gegen den Ultramontanismus. Die Progressisten litten, Monate sind jetzt verfloſſen, ſeit der amerikanische Krieg wie alle spanischen Parteien, seit vielen Jahren an einem factisch zu Ende ist. Zwar ward Seitens der conföderir- Ueberfluß von Führern, unter denen namentlich Espar­ten Regierung fein förmlicher Friedensvertrag geschlossen, tero und Olózaga hervorragten, der erstere das militä­und es geschah dies aus dem einfachen Grunde nicht, rische, der zweite das parlamentarische Element vertre­weil alle ihre hervorragenden Mitglieder entweder ge- tend, jener mehr einer gemäßigten, diefer einer radicalen fangen oder flüchtig waren; aber die Generale batten Bolitik zuneigend. Der natürliche Gegensatz dieser beiden Capitulationen unterzeichnet, die Heere waren entlassen Persönlichkeiten, welche seit dreißig Jahren bei allen po­worden, die einzigen noch übrigen Civilbehörden hatten litischen Kämpfen in vorderster Reihe gestanden, bedrohte den Bereinigten Staaten den Unterthanen- Eid geleistet besonders seit dem unglücklichen Verlauf der Nevolution und die einflußreichsten Bürger des Südens suchten um von 1854, deren Scheitern der Unentschloffenheit Espar­Begnadigung nach. Und doch geschah es noch zu Ende tero's Schuld gegeben wurde, die Einheit der Partei in des Monats, als die Uebergabe der Generale Johnston bohem Grade und es mußte sich im progressistischen Cen und Taylor' bereits in allen Häfen des stillen Meeres tralcomité eine eigene Diplomatie ausbilden, um den bei bekannt war, daß Capitän Waddell noch immer ameri- jedem Anlaß drohenden Bruch zwischen dem General und kanische Kauffahrer im Namen der conföderirten Staaten dem Redner zu hindern. plünderte und verbrannte. Aus den Angaben der zu San Nun sollte man denken: der gegenwärtige Moment, Francisco erscheinenden Blätter geht hervor, daß er, ob- wo die Progressisten gewissermaßen über die nächste Zu­gleich im Besitz vollständiger Berichte, sich noch immer kunit des Landes entscheiden können, wo nach allgemeiner geberdete, als glaube er nicht an den Nuin der Confö- Ansicht ihnen früher oder später die Gewalt zufallen beration, und zwar berief er sich dabei darauf, daß er muß, enthalte die dringendsten Mabunngen zur Einig­keine andere Stunde von demselben habe, als aus nörd- feit. Da bringt Gott weiß welcher Borfall den lange lichen Blättern. Wir müssen abwarten, in wie weit ihm verhaltenen Groll zum giftigsten Ausbruch, und ſeit diese Entschuldigung etwas belfen wird, wenn er einem 14 Tagen sind die beiderseitigen Hauptorgane mit einer Striegsschiffe der Vereinigten Staaten in die Hände fällt. Polemik erfüllt, von deren maßloser Leidenschaft sich Mittlerweile kann die vollständige Rechtswidrigkeit seines außerhalb Spaniens niemand eine Vorstellung machen * London, 9. Sept.[ Gährung in Irland. Treibens feinem Zweifel unterliegen. Wofern er nicht kann. Nie ist die selbstgefällige Eitelkeit, die glühende Neuestes aus Merike.] Immer wundersamer zeigen kann, daß er weder direct, noch indirect um das Herrschsucht Olózaga's, nie die politische Unfähigkeit werden die Berichte aus Irland über das Treiben wußte, was jedem Andern unter denselben Breitengraden Espartero's von einem Gegner in grelleren Farben ge­der Fenier- Brüderschaft. Wenn die irischen Blät- bekannt war und von keinem Menschen bezweifelt wurde, schildert worden als in dieser Febbe zweier progressistischen ter nicht allesammt verrückt sind oder uns zum würde in einem solchen Falle widersinnig sein, sich auf den Koth treten. Natürlich mußte Jedermann anneh­so hat er keinen Anspruch auf milde Behandlung. Es Blätter, die den Stolz der Partei un die Wette in besten halten wollen oder selber zum besten gehal die von den Juristen erörterten Fragen einzulassen, ob men, daß diesem doch auch in Spanien nicht oft erlebten ten werden, denkt die genannte Brüderschaft ernst- eine amtliche Notification eines Friedens nöthig ist, und Schauspiel ein unversöhnlicher Widerspruch der betreffen­lich an einen größeren Coup. Daß zu fünfhun- ob ein Einzelner dafür verantwortlich gemacht werden den Führer in Bezug auf die wichtigste Tagesfrage zu dert und tausend derselben fortwährend nächtlich darf, daß er einen Frieden ignorirt, der ihm technisch Grunde liege, ob die Partei an den bevorstehenden Wah­exerciren, wird von verschiedenen Seiten wie- nicht zur Kenntniß gebracht worden ist. Der Befehls- len sich wieder betheiligen soll oder nicht, und man derholt, und doch scheint die Zahl übertrieben, denn baber eines Schiffes wie der Shenandoah trägt sein glaubte um so mehr, daß Espartero sich für die Theil­großen Ansammlungen würde die Polizei, ihren Leben in seiner Hand, und sein Leben unterscheidet sich nahme entschieden habe, als Madoz sich unlängst in Weisungen gemäß, längst entgegen getreten sein. nach der allergünstigsten Auslegung nur in so weit und diesem Sinn erklärt hatte, und von General Prim all­Interessant ist auch folgende Mittheilung aus Cork: nur jo lange von der Seeränberei, als es durch einen gemein dieselbe Richtung vorausgesetzt wurde. Nun er­souverainen oder doch zum mindesten kriegführenden klärt aber die Iberia, das Blatt Espartero's, nachdem Junge Leute kommen fortwährend aus Amerika Staat autorifirt ist. Wenn es ihm beliebt, seine Kreuz sie Olozaga jede Freundschaft aufgekündigt, daß sie über hier an, wohlausgerüstet mit Dolchen, kurzen fahrten fortzusetzen, nachdem er positiv von Thatsachen die Wahlen gerade so denke wie er. Freilich würde die Schwertern und Revolvern, offen erklärend, daß in Kenntniß gesetzt worden ist, die sein Officier- Patent Partei nach den jüngsten Vorfällen in den Cortes eine sie als Fenier gekommen seien, um bei der Be- zu einem bloßen Wisch Papier und ihn zum Unterthanen wunderliche Figur machen. Es gilt demnach für zuver­freiung ihrer Jufel mitzuwirken. Ihren Angaben der Vereinigten Staaten machen, darf er auf keine Voraus- lässig, daß die Progressisten der Wahlurne fern bleiben zufolge liegen in Amerika Schiffe bereit, um 50,000 fegungen zu feinen Gunsten rechnen. werden, worüber die Demokraten hoch erfreut sind; sie iubeln, daß endlich das traurige Schwanken zwischen Stampflustige herüber zu bringen, alles sei fir und und fertig. Das Limericker Chronicle" schreibt: der Monarchie und der Revolution aufgehört habe. Es wäre voreilig, die Frage damit für definitiv entschieden Während der leßten 14 Tage haben Leute in Tip­perary von ihren Anverwandten in den Vereinigten gemacht. Außer den 30,000 Mann, die jüngst in Texas zu halten. Bietet sich den Progressiften nach der Aus­Staaten Briefe mit den bestimmtesten Versicherun- entlassen wurden; und außer den täglich noch nach Hause schreibung der Wahlen eine Aussicht, die Miniſterſtühle gen erhalten, daß die Expedition ehestens unter zurückkehrenden Regimentern, sind in voriger Woche auch zu erobern, so werden sie gewiß dennoch wählen. Segel gehen werde." Ein guter Sohn schickt sei- 85 Generale, darunter 7 General- Majore, von denen füllen, ist das Publicum mehr mit einer kleinen Schrift ner Mutter Reisegeld mit der dringenden Bitte, Banks allein in weiteren Kreiſen bekannt ist, verabschiedet beschäftigt, welche vor vierzehn Tagen unter dem Litet worden, da man, wie es in der betreffenden Ordre heißt, sich ja sofort einzuschiffen, denn ehe 4 Wochen um ihrer Dienste fernerhin nicht mehr bedarf. Außer einer" Brief an die spanischen Priester", von dem Prieſter seien, werde die blutige Arbeit in Irland beginnen, breimonatlichen Gehaltszulage haben diese Generale keinen der merkwürdigen Schrift läßt sich kurz so zuſammen­D. Antonio Aguayo veröffentlicht worden. Der Inhalt und da möge sie sich bei Zeiten auf die Strümpfe Anspruch mehr an die Regierung. Sie waren eben nur faffen: Der Sturm der Revolution heult über unsern machen. Und wieder ein Anderer schreibt: den für die Dauer des Krieges engagirt und find deßbalb Häuptern und kann jeden Augenblick zerstörend nieder­50,000 Irländern hätten sich schon über 20,000 auch nicht einmal pensionsberechtigt. Viele der Ent fahren. In dieser für die Nation unendlich schwierigen Amerikaner angeschlossen, an Geld und Schiffen lassenen trifft diese Bestimmung sehr hart, sie haben ihre Krisis sieht sich ihr stärkster Halt, die Kirche, der Klerus, herrsche fannibalischer Ueberfluß. Die letzte Phraſe Gesundheit geopfert und theilweise sogar ganz eingebüßt, mit dem Verluste des öffentlichen Vertrauens und Gin­Garakterisiri den alten Baddy und beweiſt ſo ſind aus ihren früheren Stellungen herausgetreten wird fluffes bedroht, weil ihr eine Tendenz zugeschrieben wird, But, wie nur irgend etwas, daß er lügt. finden jetzt natürlich keine neue Berwendung für ihre die mit den fruchtbarsten Nichtungen der Gegenwart in Talente. Von Deutschen befinden sich unter den ehren einem unversönlichen Widerspruch steht; weil eine Partei Aber in aufgeregten Zeiten wird es eben mit der voll entlassenen Generalen die Herren Alexander Schim, im Namen der Kirche redet, welche das Heiligste zum Wahrheit nie sehr genau genommen, und man mag melpfennig und Fr. Salomon. Mit wenigen Ausnahmen Werkzeug des schlechtesten Egoismus herabwürdigt. Sollen von diesen Nachrichten aus Irland halten, was giebt es jetzt kaum noch einen deutschen General im wir Priester das dulden? Nein und tausendmal nein; man will, so viel steht fest, daß sie ein weiteres activen Dienste. hora est iam nos de somno surgere,( es ist Zeit, daß Zeugniß für den Widerwillen und den Haß sind, Ohne Zweifel wird mancher durch die Armee- wir aus dem Schlafe erwachen); wir müssen Zeugniß welcher in Irland gegen die aussaugende englische verminderung schwer betroffen werden, obfchon es ablegen für die wahre Kirche gegen die Bharifäer, weiche Tyrannei( Adels- und Pfaffenwirthschaft) vorhan- hiermit nicht so schlimm sein wird, als es im ersten ihre heiligen Räume mit schändlichem Schacher erfüllen. den sind. Nach Berichten aus Mexico haben Augenblicke scheinen kann: denn Leute, die sich be- Die wahre Kirche hat nichts zu thun mit den kleinen

"

-

-

[ 3ur Armeeverminderung in Ame­ rika] wird aus New- York, Ende August, berichtet:

Mit der Verminderung des Heeres wird jetzt Ernst

Während diese Parteikämpfe die Spalten der Zeitungen