Einzelbild herunterladen
 

Nr. 135.

Abonnements- Bedingungen:

M

Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 mt., wöchentlich 28 Pfg. fret ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntagss Nummer mit illustrirter Sonntags Beilage ,, Die Neue Welt" 10 Pfg. Post­Abonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Eingetragen in der Post- Beitungs­Preisliste für 1898 unter Dr. 7576. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.

Erscheint täglich außer Montags.

Vorwärts

81

Berliner Volksblatt.

15. Jahrg.

Die Insertions- Gebühr

beträgt für die fechsgespaltene Rolonel geile oder beren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Versammlungs- Anzeigen, sowie Arbeitsmartt 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bts 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ift an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.

Kernsprecher: Amt I, Mr. 1508. Telegramm Adresse: Bozialdemokrat Berlin".

Bentralorgan der Sozialdemokratischen Partet Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

Der Wahlkampf

Sonntag, den 12. Juni 1898.

Die Albernheit dieser Komödie ist den Herren Reattio­nären denn auch bald klar geworden. Das Volk ließ sich

Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.

Wahlkampf.

ist auf der ganzen Linie in vollem Gange und die anfäng- nicht nasführen; und die unwürdige Lage im Innern: der liche Paradestellung der gesammelten und nicht gesammelten Großkornwucher, die geplanten Attentate auf das allgemeine, ist aufgestellt. Bekanntlich fehlte noch in unserer Kandidatenliste für das Die 397. Reichstags- Kandidatur Gegner hat sich wesentlich verändert, das künstliche der Wahlrecht und andere Volfsrechte, nebst den sonstigen Sünden Deutsche Reich der 3. Hannoversche Wahlkreis Meppen- Lingen, jener Parade hat der Natur wieder Plak gemacht. und Verbrechen der Reaktion wurden im Laufe des Wahl- Wahlkreis, welcher durch seinen langjährigen Vertreter, die Berle

Herr Miquel, der diesmalige Wahlminister, hatte die kampfes schonungslos gebrandmarkt und dem Volfe enthüllt, von Meppen , der sogar früher als Bismard aufzustehen verstand, so Barole ausgegeben, alles zu vermeiden, was die breiten welche Schmach seiner harrt, wenn es am 16. Juni seine an- berühmt geworden ist. Die Genossen in Meppen haben sich nun Wählermassen erbittern und in das Lager der Opposition, geborenen Feinde, statt sie durch sein Millionen- Votum zu nach Münster gewandt, daß sie von dort aus mit Flugblättern unter der Hand alle den reaktionären Parteien und geplanten Attentate zur Ausführung zu bringen, das deutsche komitee für das östliche Westfalen die Sache in die Hand genommen, namentlich der Sozialdemokratie, treiben könne, dagegen zerschmettern, auf 5 Jahre mit der Vollmacht ausrüstet, die und Stimmzetteln versorgt würden. Infolge dessen hat in an­betracht, daß keine Zeit mehr zu verlieren war, das Agitations=" der Regierung zu Gebote stehenden Machtmittel mit möglichster Volt politisch zu entmündigen, die deutsche Arbeiterklasse obgleich Meppen - Lingen nicht zu seinem Agitationsbezirk gehört, Intensivität, jedoch ohne Eklat und Gewaltsamkeit ihren Ausbeutern zu überliefern, und durch staatlichen Groß- und Genosse Bruno Schumann- Bielefeld hat sich bereit finden lassen, zur Verwendung zu bringen. Es ist das beiläufig feine neue Parole. Gleich der Reichsgesetz zu machen. fornwucher die Brottheuerung und Hungersnoth zum dauernden im letzten Augenblick in die Bresche zu springen, so daß nunmehr unsere Schlachtordnung ohne Riß dem Feinde entgegensteht. És ganzen Sammelpolitik ist es eine Anleihe, welche Vor der Wahrheit erzitterten die Feinde des Volts, wird dafür gesorgt werden, daß noch eine möglichst kräftige Agitation der sinnreiche und wandlungsreichere exkommunistische und in der Wuth, daß wir sie durchschaut, warfen die dort entfaltet wird und an unserem Genossen Schumann das Bibel­Finanzminister und Ober- Reichskanzler bei den hellen entlarvten Verschwörer die überflüssig gewordene Maske zu hoffen, daß er als zweite Perle von Meppen seinen Einzug in den wort wahr wird: die letzten werden die ersten sein, und wollen wir sächsischen Blüm'chen Reaktionären gemacht hat. Die Boden. Die lästige Anständigkeit, die ihrer Natur so zuwider Reichstag hält, dann aber auch seinem Vorgänger Windthorst darin Sammlung" ist in Sachsen bereits seit anderthalb Jahr war, wurde abgelegt, und der wüste Gassenbuben- Ton- nacheifert, daß er immer zuerst aufsteht.- zehnten in Gestalt des Ordnungsbreis" Wirklichkeit geworden; der gebildete Freiherr v. Stumm würde sagen: Lause­

"

-

-

-

"

"

-

Dieses Geheimzirkular hat mit einem Rud das nationale Truggebilde zerrissen und weggefegt.

-

und schon vor anderthalb Jahrzehnten rühmte sich pfiffig jungen- Ton- wieder angenommen. Und da stehen sie Eine Enquête bei den deutschen Bundesregierungen lächelnd ein Vertreter der sächsischen Regierung in einer Reich nun die edlen, unedelen und edelsten Feinde des Volfes vor hat ein in weiteren Kreisen unbekannter Chefredakteur O. Tippel in tags- Kommission:" Wir thun( bei der Wahl) was wir thun uns so wie sie sind: schimpfend wie nur der Pöbel in Schweidnig veranstaltet, ob bei einer von ihnen eine Aenderung des können nur nichts was Lärm macht." Diese Glacehandschuhen schimpfen kann, das Blaue vom Himmel Reichstags- Wahlrechts geplant werde. Es haben darauf bis jetzt Parole hat Herr Miquel sich angeeignet, so daß seine ganze herunterlügend, den Stöckerling Hödel und den National weimarische, meiningische, gothaische und die anhaltische Regierung, geantwortet die bayerische, sächsische, mecklenburg- strelitz 'sche, Sammelpolitik und Sammeltaktik im grunde nur ein Plagiat liberalen Nobiling zu Sozialdemokraten stempelnd, und auf die sämmtlich hoch und heilig versichern, daß ihrerseits teine ist. Bei welcher Gelegenheit auch daran erinnert sei, daß Ehre" betheuernd, daß sie das allgemeine Wahlrecht" hoch Aenderung des Reichstags= Wahlrechts geplant werde. Die Sachsen , die Wiege der modernen Reaktions Staatsweisheit schägen und es auch hochhalten werden. Doch es verfängt preußische Regierung fehlt in der Reihe der Antwortenden. auch dasjenige Land iſt, in welchem das große Problem der nicht: Das Schimpfen und Lügen mit Hohngelächter ant- Aber auch wenn sie in urdeutscher Treue versichert hätte, keine Vor­Wahlrechtsvernichtung und Voltsentmündigung für den Land- wortet ihnen das Volt: Auch das elendeste aller Wahl- lage gegen das Reichstags- Wahlrecht ausgearbeitet zu haben, so tag schon gelöst worden ist. Und hier liegt das nächste gefeße" ist allgemeines Wahlrecht. Wenn Ihr lügen würde barin keinerlei Beweis liegen, daß nicht doch die maßgebenden große Ziel, oder große Mittel", das zur Durchführung der wollt, lügt geschickter! Auch das Lügen will gelernt sein. schneiden. Zwischen offiziell ausgearbeiteten Regierungsvorlagen einer­Kreise den besten Willen haben, das Reichstags- Wahlrecht zu be­übrigen großen Mittel des Kanik Ringes unerläßliche Vor- und lernen wollt Ihr nicht! bedingung ist. feits und Scharfmachereien, Stimmungen und Absichten andererseits Und während die Feinde des Volfes in brüllendem ist ein großer Unterschied. Und es ist unseres Wissens nur behauptet Im Anfang der Wahlbewegung verhielten sich die Ne Chorus ihre nationale Gesinnung betheuern, fliegt das worden, daß sich die Frage der Beschneidung des Reichstags- Wahl­attionsparteien, der Parole gemäß, sehr ruhig und sogar ver- Geheimzirkular des Eisenbahnministers Thielen auf den rechts in diesem letzteren hier angedeuteten Stadium befinde. Wer gleichsweise anständig, so daß mancher unserer Genossen schier Redaktionstisch des Vorwärts" und verkündet dem deutschen aber gelernt hat, mit dem unberechenbaren Fattor" der deutschen verwundert war. Es darf aber nicht übersehen werden, daß Volte die Mär, daß um den Junkern billige Arbeitskräfte Politik zu rechnen und wer da weiß, welchen Einfluß heute die ver­die Herren Reaktionäre ein Lebensinteresse daran haben, ihre und Leibeigene zu schenken, die unteren Staatsstellen mit schiedenen arbeiterfeindlichen Scharfmacher auf den Gang der deutschen Ziele zu verschweigen, und daß sie in der Lage sind, Ausländern besezt werden sollen, statt mit nationalen", bei uns sehr schnell die Gestalt" von Gefeßentwürfen annehmen Politik befizen, der weiß, daß die Stimmungen" in hohen Kreisen hinter den Koulissen und bei verschlossenen Thüren viel d. h. deutschen Arbeitern. fräftiger und erfolgreicher zu arbeiten, als im Sonnenlichte können. Und daß die heutigen Minister weder die Neigung noch die Kourage haben, solchen reaktionären Bestrebungen entgegenzutreten, der Oeffentlichkeit. Man muß bedenken, daß die Reaktions­das weiß in Deutschland jedes Kind. parteien über den gesammten Verwaltungs- und Regierungs- Und wenn noch etwas nöthig gewesen wäre, um den apparat in Staat und Gemeinde verfügen, und daß sie in absoluten Bankrott unserer Feinde zu offenbaren, so hätte Zum Wahlrechts- Attentat. diesem Apparat eine still und unsichtbar arbeitende Organi Graf Posadowsky durch seinen tragikomischen Sammelruf der Wahlrechts ist der konservative Landtags- Abgeordnete, Reichstags­Ein Gegner des allgemeinen gleichen geheimen unmittelbaren sation besigen, die auf jeden Staatsbürger im Deutschen Reich legten Stunde dieses Bedürfniß erfüllt. Alle bürgerlichen Standidat int Alle bürgerlichen Kandidat in Nieder- Barnimer Kreise, Oberlehrer Professor Einfluß und Druck ausübt. Und daß durch Organisation Parteien gegen die Sozialdemokratie!" Wir hätten in der Dr. Irmer. Wir hatten neulich die von ihm in seiner Kandidatens mehr zu erreichen ist, als durch Volksversammlungen, das hat That gedacht, diese Weisheit hätte Herr Posadowsky besser rede am 23. Mai gemachten Aeußerungen, die das bestätigten, wieder­die Sozialdemokratie unter dem Sozialistengesetz erfahren, wo sie gethan für sich zu behalten. gegeben. Daraufhin hat das Nieder- Barnimer Kreisblatt, in dem eine des Versammlungsrechts beraubt war, dank ihrer Organisation Allein der Herr Vicekanzler scheint an der unfreiwilligen Reihe Bürgermeister, Amtsvorsteher u. f. w. für Jrmer's Kandidatur aber ihre Wählerzahl und Macht binnen 12 Jahren mehr Veröffentlichung seines famosen Geheimerlasses gegen das eintraten, den betreffenden Passus etwas abgeschächt. Dr. Irmer selbst als verdreifa dhte( 437 000 Wähler im Jahre 1878 und Soalitionsrecht so viel Freude gehabt zu haben, daß er nun herum und gab auf Interpellation hin die inhaltslose Phrase zum drückte sich in späteren Kandidatenreden um die Wahlrechtsfrage 1 427 000 im Jahre 1890!). Unsere Gegner das dürfen höchsteigenhändig oder höchsteigenmündig seine Geheim- Gedanken besten, er werde das verfassungsmäßige Wahlrecht" schützen. Den die Genossen nie außer acht lassen sind stets dann am der Welt zu enthüllen für gut findet. Nun was diefen reichlichen von uns bereits gebrachten Zitaten von Aussprüchen Kon­gefährlichsten, wenn sie anscheinend nichts thun. Gedanken betrifft, so hätte der Herr Vize kanzler sicherlich fervativer über das allgemeine, gleiche, unmittelbare Wahlrecht fügen Im Zusammenhang mit der von oben ausgegebenen wohl gethan, das Blasen zur Sammlung" dem Herrn Ober- wir einen Theil der Rede des Herrn Dr. Jrmer an, die dieser als Parole: nicht zu reizen und keine Angriffspunkte zu bieten, fangler zu überlassen, der in solchen Dingen besser Bescheid Landtagsabgeordneter am 28. Januar 1896 im Junterparlament stand die stereotype Redensart, die wochenlang in allen weiß. hielt. Er sagte da nach dem stenographischen Bericht wörtlich: Reaktionsblättern von der" Post" und" Norddeutschen" Daß Herr v. Posadowsky nichts anderes zu sagen wußte, " Ich möchte mun das ist der Schluß meiner Ausführungen an bis herunter zum obffursten Amtsblatt zu lesen war: als was er gefagt hat, beweist, daß die reaktionären Parteien, tommimalen Wahlrechts nicht zu weit hinauszuschieben. Meine die königliche Staatsregierung bitten, doch die Regelung des Auffallend ist in diesem Wahlkampf die Gleichgiltigkeit einschließlich der Reichsregierung, ein positives Pro Herren, ich thue das im Interesse des Dreitlaffen­der Massen. Die Opposition hat keinen die Massen bewegen gramm haben, sondern nur das negative, verneinende, ah Isystems. Ich bin kein begeisterter Anhänger desselben. den Wahlruf, weil ihr die Regierung durch fluges, staats- also fläglichste Geistesarmuth und Unfähigkeit des Schaffens Aber ich behaupte: wenn wir hier in Preußen das all­männisches Verhalten den Wind aus den Segeln ge- befundende Schlagwort: Nieder mit der Sozialgemeine, gleiche und direkte Wahlrecht bekämen, nommen hat." demokratie! Sie Verhältnisse würden noch schlimmer wer Der Reaktionskäfer stellte sich nicht blos todt, er mußte Nieder mit der Sozialdemokratie - das heißt: nieder den( Sehr richtig! rechts) und wenn man dem Dreiklassen es auch der Welt verkündigen, daß er todt sei. mit der einzigen Partei Deutschlands , welche die bürger- Wahlsystem Vorwürfe macht und es angreift, so würden sich. An sich war das ja eine so dumme und plumpe Komödie, I i chen Freiheiten prinzipiell und wirkungsvoll ver- wie das auch schon von dem Herrn Freiherrn von daß man die Dummheit und Plumpheit anstaunen mußte. theidigt nieder mit der Partei, die mit flammendem Bebli betont worden ist, noch größere Vorwürfe Das freche Treiben der ostelbischen Junker, die in einer der Schwert das Grundrecht des deutschen Volks, das all laffen.( Sehr richtig! rechts.)" Konservative und antisemitische gegen das gleiche und direkte Wahlrecht erheben Schlußsigungen des Reichstags die Stirn haben zu erklären, gemeine, gleiche und geheime Wahlrecht be- Flugblätter und Zeitungen suchen jetzt ihre Feindschaft gegen das daß die Hungersnoth- Preise des Korns das mindeste sind, hütet nieder mit der Partei, welche dem Großbrot.allgemeine gleiche Wahlrecht abzuleugnen. Selbst zu den Zeiten, womit sie sich begnügen können, und die am Schluß des much er und allem übrigen lln wesen und Unfug des wo die fonservative Presse von den Spizeln Ohm, Gödsche, Piersig, preußischen Landtags noch mit dem Antrag Kaniz angerüdt unterthums und der Junkergenossen ein Ende zu be- vom Abg. v. Hammerstein, und von den Leckert und v. Lüzow tommen, der den schmachvollsten Groß Brotwucher bereiten entschlossen ist. frischen Angedentens geleitet wurde, war sie ehrlicher. deutet das soll fein Stoff für einen Wahlruf" sein! Die Wie danken dem Grafen Posadowsky. Er hat unbewußt Die Empfehlungen der Staatssekretäre. offen eingestandenen Verschwörungen gegen das allgemeine die Karten der Reaktion aufgedeckt, und jedem, der Augen Bekanntlich ist von unserer Seite fonstatirt worden, daß Wahlrecht, gegen das Koalitionsrecht, die tausenderlei Ver- hat zu sehen, das Ziel der Reaktion entschleiert er hat sämmtliche Reichsbehörden und preußische Ministerien die ihnen unter­folgungen und Maßregelungen im Innern, die Stänkereien alles das bestätigt, was die Sozialdemokratie von Aufang geordneten Dienststellen für eifrige Propaganda der Hülle'schen mit Amerika , weil dieses dem deutschen Volk billige Nahrungs- an als das Kampfobjekt der diesjährigen Reichstagswahl hin- Machwerke aufgefordert haben. Nun im Wahlkampfe tragen diese mittel liefert, der Zickzackfurs im Schlepptane des russischen gestellt hat. Empfehlungen ihre Früchte. Aus verschiedenen Theilen des Reiches Knutenreichs, das unglückliche Kiautschou- Abentener, aus dem Das deutsche Volf wird am 16. Juni die Antwort wird uns mitgetheilt, daß Beamte Hülle'sche Flugblätter maffen­unter den denkbar günstigsten Verhältnissen nicht der geben. weise verbreiten. mindeste Vortheil, nicht die mindeste Ehre uns erwachsen Wir bitten um ganz genaue Feststellungen aller dieser Fälle, die vielleicht für die Wahlprüfungskommission des Reichstags von kann, und das uns den schwersten Gefahren aus­Interesse sein können. setzt, wenn der auf die Dauer unvermeidliche Zusammen stoß zwischen England und Rußland erfolgt das alles kein Die Kampfesweise unserer Gegner. Stoff für einen Wahlruf"! Vernichtung des allgemeinen Wahlrechts Je näher der Termin der Wahlen heranrückt, um so eifriger. Die Zustände, die in den Leckert- Lützow- Tausch- Prozessen das Fundament des deutschen Reichs zer- find unsere Gegner an der Arbeit, um mit geistigen Waffen" die zer- Sozialdemokratie zu vernichten. Die zahlreichen, aus den vers zu tage getreten sind die furchtbare Hunger Revolution, stören, und, zu ihren Zweden, die friedliche schiedensten Wahlkreisen an uns gelangenden Flugblätter der ver die in Italien gewüthet und das Staatswesen völlig lahm- und gefeßmäßige Entwickelung Deutschlands schiedensten Parteien bieten ein Sammelsurium so unsinniger und gelegt hat und die derselben Politit entsprungen ist, verhindern wollen!

" 1

-

-

-

"

-

Nieder mit den Großtornwucherern! Nieder mit den Verschwörern gegen die Volksrechte!

Nieder mit den Umstürzlern, die durch

die für unsere Reaktionsparteien gilt das soll fein Stoff Nieder mit den Junkern und Junker sein für einen Wahlruf" das sollen Lappalien sein, die genossen!

"

das Volk gleichgiltig" lassen!

-

boshafter Angriffe, wie wir sie selbst den beschränktesten und gemeinsten unserer Gegner faum zugetraut hätten. Sachlich wird bie Sozialdemokratie auch nicht in einem Puntte widerlegt; statt dessen bemühen sich die staatserhaltenden Parteien, unfere