Nr. 170.
1865.
Schreibt fchaftlic
Die
fenspiel beliebten
Social- Demokrat.
Diese Zeitung erscheint täglich Organ des Allgemeinen deutschen Arbeiter- Vereins.
mit Ausnahme
der Sonn- und Festtage.
V
Redigirt von J. B. v. Hofstetten und J. B. v. Schweiter.
Abonnements Preis für Berlin incl. Bringerlohn: vierteljährlich 18 Sgr., mo natlich 6 Sgr., einzelne Nummern 1 Sgr.; bei den Königl. preußischen Postämtern 221/2 gr., bei den preußischen Bostämtern im nichtpreußischen Deutschland 183/4 Sgr., im übrigen Deutschland 1 Thlr.( fl. 1. 45. südd., fl. 1. 50. österr. Währ.) pro Quartal.
Bestellungen werden auswärts auf allen Bostämtern, in Berlin auf der Expedition, von jedem soliden Spediteur, von der Expreß- Compagnie, Scharrenftr. 1, sowie auch unentgeltlich von jedem rothen Dienstmann " entgegen genommen. Inserate( in der Expedition aufzugeben) werden pro dreigespaltene Petit- Zeile bei Arbeiter- Annoncen mit 1 Sgr., bei sonstigen Annoncen mit 3 Sgr. berechnet.
Agentur für England, die Colonieen und die überseeischen Länder: Mr. Bender, 8. Little New- Port- Street, Leicester- Square W. C. London . Agentur für Franfreich: G. A. Alexandre, Strassbourg , 5. Rue Brulée; Paris , 2. Cour du Commerce Saint- André- des- Arts.
Bestellungen für das vierte Quartal werden fortwährend( auswärts auf den Postämtern) angenommen.
Vortrag
vor der allgemeinen Arbeiter- Versammlung in der Berliner ,, Alhambra ", am 8. October I. 3.
( Mit einiger Ausfeilung nach stenograph. Aufzeichnung.)
( Schluß)
durch di
liche Ha
das uns
ftürzt g
bie foge
blätter
Börsen,
aburtheil
und viel
tags öffe
Bant sel
die köni
Zwecke
nährt w zahlreich
bie groß
ben, lieg
abgefeber
manent bon so f Theorien find, wi ter so fi
mit gar der Sta
Sind u
wird die
bier in Berlin oder in Potsdam , in Dresden oder werden. Denn lügnerisch und falsch ist diese ist wirksam in allen Werkstätten, in allen Fabriken einem Zustand, der die Genüsse der Erde und die in Leipzig , nein, dieser verhängnißvolle Gegensatz ganze Civilisation und nimmermehr ist Heil in des großen Berlins , er ist es nicht nur im großen Segnungen der Bildung auf Wenige häuft, ut Berlin , er ist es in Potsdam wie in Dresden , in Millionen und aber Millionen von Menschen elend Leipzig wie in Bremen , er ist es überall. Die verkommen zu lassen. Besser, wir laufen die Gestaltung feßige Bewegung der materiellen Interessen ist durch große Lüge dieser modernen Civilisation, diese gold ganze Gesellschaft von oben bis unten, die gesammte fahr, daß Alles in Trümmer gehe, als daß die drungen und getragen von diesem Gegensatz, und übertünchte Modergruft hinüberdauere in ein anniemals, niemals, m. H., werden Sie dadurch, daß deres Jahrhundert.( Lang anhaltender Beifall.) Sie an dieser oder jener Stelle einen Hebel an
fetzen, daß Sie da oder dort eine Vereinigung
selbst ebe
Sen ja nur Gesamm die ober diefe B
einer at
fitt tiefe
phirt:
fichert, b
ift
berger Minister des Sta
[
bilden, niemals, mit einem Wort, werden Sie durch Meine Herren! Bevor wir auf die Sache selbst kleine Mittel jenem großen, allüberall wirkenden eingehen können, müssen wir uns flar machen, wo- Gegensatz gegenüber etwas ausznrichten vermögen; durch sich in der letzten practischen Erkenntniß die ungestört würde der große allgemeine Strom über Bourgeoisie- Dekonomie, d. h. diejenige volkswirth- die kleinen Klippen, die Sie ihm entgegenstellen, * Berlin , 14. Oft.[ Die Generalversamm schaftliche Richtung, zu welcher auch Herr Schulze fluthend dahinwallen. Wenn Sie etwas ausrichten lung des Allg. deutsch . Arb.- Vereins] gehört, von der Arbeiter- Defonomie, d. b. derjenigen wollen, so müssen Sie dahin gehen, wo alle Fäden auf den 25. November 1. 3. zu Frankfurt a. M. volkswirthschaftlichen Richtung, welcher die social der Gesellschaft zusammen laufen; an denjenigen festgesetzt.( Siehe die Bekanntmachung des Bereine demokratische Partei huldigt, unterscheidet. Die Punkt müssen Sie Sich stellen, von welchem aus Präsidenten im Vereinstheil.) Wir müssen be Gesinnungsgenossen des Herrn Schulze fagen: Wir Sie lange Arme und weite Hände haben, von wo dauern, daß Frankfurt gewählt wurde; die vorige sind auf dem besten Wege; man lasse nur Alles Sie, mit einem Wort, jeden andern Punkt erreichen General- Versammlung fand bekanntlich zu Düssel gehen, wie es geht; mit der fortwährenden Steige fönnen. In der Staatsgewalt, welche der dorf statt, und wir hätten es für richtiger gehal rung der jetzigen Entwickelung wird Alles immer äußere Ausdruck des Zusammenhangs der mensch ten, wenn die diesjährige in das östliche Deutsch besser. Wir hingegen, m. H., sagen: Wir sind lichen Gesellschaft ist, von da aus nur vermögen land, etwa nach Leipzig , verlegt worden wäre. auf schlechtem Weg; wenn es so fort geht, wird Sie einem Elemente beizukommen, welches die ge- Gerade Frankfurt liegt von den meisten Gegenden, sich unausweichlich ein Zustand einstellen, in dem fammte Gesellschaft von oben bis unten durch in welchen unser Verein stark verbreitet ist, weit Millionen und aber Millionen gänzlich Befizloser drungen hat! Dazu kommt noch, daß erst vor Kurzem die zu Gunsten einer kleinen Masse von Kapitalisten, Centralftiftungsfeier dortselbst abgehalten wurde in deren Händen alle Reichthümer aufgehäuft sind, Wir möchten, sicherlich dem Wunsche Vieler ent ihre gesammte Arbeitskraft, ja Gesundheit und Leben sprechend, dem Vereinspräsidium zu bedenken geben, aufopfern müssen; es ist daher nöthig, daß man ob nicht die Bestimmung des Ortes noch nachträg die Dinge sich nicht auf dem jeßigen Wege fort lich abzuändern wäre. entwickeln lasse, sondern daß man in entfchei dender Weise abändernd eingreife.
Nun, m. H., gestatten Sie, daß ich Sie an eine alte Anekdote erinnere:
Fast, m. H., geht es mir gegen die Natur, bier noch befenders hervorheben zu müssen, daß, wenu wir zu solchem Zwecke vom Staate reden, wir nur den Volksstaat meinen den Volksstaat mit dem allgemeinen, gleichen nnd directen Wahlrecht( Lang anhaltender Beifall) mit geheimer Abstimmung ( Erneuerter Beifall)-veller Freiheit in jeder Be ziehung denn was nüßte uns das allgemeine Stimmrecht ohne die Freiheit?( Beifall.) furz, daß wir einen Staat meinen, der ein Vols staat im wahren und ganzen Sinne des Wortes ist.
I
-
anwesend.
temberg confiscir
[
bei Gele
fteller in
welche e lung ge gefahren Angeklag
einand
Ben fiel
die Opp
"
[ 3um bekannten Vorgang bei dem* P Abgeordnetentag] hatten wir bei Gelegenheit niteur. der vorigen Notiz bemerkt, auf die Frage der Verhältı D. Allg. Ztg.", wie die Anhänger Lassalle's in die einigen In Denaueschingen, so erzählt man, habe einst gesellige geschlossene Unterhaltung der Abgeordneten goffa to ein Schwabe die Donauquelle verstopft, und dabei gefommen feien, wüßten auch wir feine Antworto de: ausgerufen: Was werden sich die Wiener wundern, M. H., ich glaube, wenn Sie diese Erwägung Wan schreibt uns nun aus Frankfurt a/ M.: Franti wenn die Donau ausbleibt!" Aber, meine Herren, genügend beherzigen, so werden Sie erkennen, daß Antwort auf die Frage der D. Allg. 3tg. daß die die Donau floß nach wie vor ruhig an Wien vor der Socialismus, weit entfernt etwas lächerliches Die Laffalleaner tamen in den Saal unter die Abgeord heit der über, und die Wiener wunderten sich nicht. Und, oder Unnöthiges aufzustellen, vielmehr gerade den neten wie jeder andere Mensch. Die Versammlung wat hinzu: m. H., wenn man nech hundert Quellen des großen einzig möglichen Weg zur Rettung bezeichnet. teine geschloffene, sondern ein Jeder, der einen Bekannten Donaugebietes verstopfte, wenn man hundert und lassen Sie sich dabei nicht irre machen von im Saal hatte, konnte daran theilnehmen. Außer den Bäche, ja wenn man ganze Flüsse ableitete den denen, die kleinmüthig zurückschrecken und die Herden denen, die kleinmüthig zurückschrecken und die Her- affalleanern waren noch gegen hundert Nichtabgeordnete mer unt noch, m. H., zöge der große gewaltige Donau - ftellung einer großartigen, die ganze Gesellschaft strom durchs Ungarland zum schwarzen Meere bin. befassenden Organisation, beruhend auf dem Recht-[ 3um Vereins- und Versammlung dem Auf Wenn Sie ihm beifommen wollen, dieſem großen, der Arbeit, für unmöglich halten. Lassen Sie sich recht in Preußen] haben wir neuerdings eine Hierauf mächtigen Strom, so müssen Sie dahin gehen, wo nicht irre machen von Jenen insbesondere, die da polizeiliche Auflösung zu berichten. Dieselbe betra eines H eine Arbeiterversammlung in Köln.( Näheres unter and t die ganze Wassermasse beisammen ist, und von da mit hochweiser Miene wegwerfend von„ Träume- eine Arbeiterversammlung in Köln.( Näheres unter und It Vereinstheil.) aus fönnen Sie ihn ableiten in neue, selbstge- reien" reden. Manches schon, was für Träumerei galt, grabene Kanäle. ist in die Wirklichkeit getreten, hat fest und dauernd Aehnlich in unserem Fall! seinen sicheren Plag in dieser lebendigen Wirklich Der Gegensatz von Kapital und Arbeit, m. feit genommen. Und selbst denjenigen, die da H., auf welchem, wie ich nachgewiesen, das ganze kleinmüthig und verzagt wähnen, die ganze[ Die 7. Deputation des hiesigen Breußer Uebel beruht, dieser entscheidende Gegensatz ist Civilisation fönne in Trümmer gehen ob des großen Kriminalgerichts] verhandelte gestern mehrere nicht etwa nur in einer Werkstatt, nicht etwa Bersuchs, der gemacht werden soll selbst denen Breßprocesse. Der Redacteur der" Berliner Re nur in dieser oder jener Fabrik, auch nicht nur rufe ich zu: der Versuch muß dennoch gemacht form", Dr. G. Weiß, war angeklagt, in einem
-
der Hai
Gunsten
[ 3ur Preßfreiheit in Preußen] haben Handels wir zu vermelden, daß wieder eine deutsche Zeitung verboten wurde: die ,, N. Frankf. 3tg."
-
meint, 1 geworde
aber da
derselbe die Mit ment st