Social- Demokrat.
Nr. 190.
1865.
befann
Flens
zugest
" Sr.
Herzo
werde
bewei
Stim
5
Inng
hinten
nierc
jchlüss
sönlich
große
Diese Zeitung erscheint täglich Organ des Allgemeinen deutschen Arbeiter- Vereins.
mit Ausnahme
der Sonn- und Festtage.
Abonnements Preis für Berlin incl. Bringerlohn: vierteljährlich 18 Sgr., monatlich 6 Sgr., einzelne Nummern 1 Sgr.; bei den Königl. preußischen Postämtern 221/2 Sgr., bei den preußischen Bostämtern im nichtpreußischen Deutschland 183/4 Sgr., im übrigen Deutschland 1 Thlr.( fl. 1. 45. südd., fl. 1. 50. österr. Währ.) pro Quartal.
Bestellungen werden auswärts auf allen Postämtern, in Berlin auf der Expedition, von jedem soliden Spediteur, von der Expreß- Compagnie, Scharrenftr. 1, sowie auch unentgeltlich von jedem„ rothen Dienstmann" entgegen genommen. Inserate( in der Expedition aufzugeben) werden pro dreigespaltene Petit- Zeile bei Arbeiter- Annoncen mit 1 Sgr., bei sonstigen Annoncen mit 3 Sgr. berechnet.
Agentur für England, die Colonieen und die überseeischen Länder: Mr. Bender, 8. Little New- Port- Street, Leicester- Square W. C. London . Agentur für Frankreich ): G. A. Alexandre, Strassbourg , 5. Rue Brulée; Paris , 2. Cour du Commerce Saint- André- des- Arts.
* Berlin , 7. Nov.[ In der hohen Politif] wird es immer stiller. Biarritz macht nicht mehr von sich reden und auch in der Drohnoten geschichte verlautet nichts von Belang. Das Auftreten des Frankfurter Senats, der Protest des Für unsere auswärtigen Leser, die sich vielleicht Rechts gegen die Macht, hat, wie man aus der gewundert haben, daß die Versammlung abgebrochen Presse Deutschlands und der andern europäischen wurde, obschon noch eine lange Rednerliste vorhanKulturländer erfiebt, allgemeine Anerkennung gefunden war, bemerken wir, daß Sonntags Versamm den und insbesondere die Hervorhebung des Um- lungen nur von 11 Uhr ab bis 2 Uhr und dann standes, daß der Drang der deutschen Nation nach wieder von 4 Uhr ab stattfinden dürfen. Einigung nicht durch Gewaltmaßregeln aus der Welt geschafft werden kann, wird allgemein für wohl angebracht erachtet.
Der de fid v
Armee bot d
der fr
conf
unga
an T aber
als je jeit&
vermit zur V
erkläre wegun ftaatsdieser des
tretun Beschl das a
unterj herrid rüstun
geduld
auftret
mit 2
Course
worde
Der A
lungen
fung e
sehr b
lungen das social- demokratische Element ein immer waltung, aus welcher 700 Beamte entlassen werden größeres Uebergewicht erlangte. Von Seiten der sollen. Wenn man dem Temps Glauben schenken social- demokratischen Partei, welche durch die leßten darf, so soll man jedoch von dem Projecte Betreffs Vorgänge dahier an innerer Kraft und äußerer der Unterdrückung der General- Einnehmerstellen Ausdehnung entschieden gewonnen hat, werden von wieder abgekommen sein. Dagegen sollen jetzt die jetzt an zu noch weiterer Förderung der Sache alle fogenannten Payeurs, die neben den General- Ein14 Tage regelmäßige Parteiversammlungen abge- nehmern bestehen, unterdrückt werden, wodurch eine halten werden. Ersparniß von 1 Million gemacht werden würde. Was die Ersparnisse, welche in den Ausgaben des Budgets des Kriegs- Ministeriums gemacht werden sollen, anbelangt, so werden dieselben von dem Kriegs- Ministerium wieder selbst verschlungen werden, da die höhere Besoldung aller Offiziere der niederen Grade, vom Capitain ab, im Plane ist. [ In der Classen Rappelmanniade] Auffeben erregt in der diplomatischen Welt ein län berichtet man aus Köln , daß durch Urtheil des gerer Besuch, den Graf Bismarck bei Baron Friedensgerichtes Herr Kappelmann zur Zahlung Seebach, dem königlich sächsischen Gesandten, ge -[ Anerkennenswerth] ist es sicher, wenn der Miethe des Gürzenich faales( 75 Thlr.) und in macht hat. Prinz Napoleon macht verschie ausnahmsweise im verkommenen deutschen Bürger- die Kosten verurtheilt wurde. Die findische Ge- dene Anstrengungen, sich mit dem Kaiser ernstlich thum ein Mann auftritt, der sich nicht sclavisch schichte geht darauf hinaus, baß jetzt der betreffende auszuföhnen, bis jetzt jedoch ohne Erfolg. Das vom Bestehenden in's Schlepptau nehmen läßt. Beamte, der die Benutzung des Saales hinderte, Schwurgericht in Blidah hat sein Urtheil in den Bürgers, dessen Antrag auf der General Ver- Herrn Kappelmann den Schaden ersetzen soll. Das Prozessen gefällt, welche wegen Anstiftung der versammlung des National Vereine wir seinerzeit sind die gewaltigen und großartigen Mittel der heerenden Waldbrände vor ihm geführt wurmittheilten, ist ein solcher Mann. Die ,, N. Frankf. deutschen Bourgeoisie gegen die preußische Regierung. den, die im vorigen Sommer viele Staats- und [ Confiscation.] Am 4. d. Mts. wurde Privatwaldungen( Befißthum von Europäern) in 3tg.", eines der wenigen Blätter in Deutschland , welche vom radicalen Standpunkte aus den groß in Langenberg im Auftrage des Ober- Procura- der Metidja zerstört haben. Ein arabischer Hirt staatlichen Particularismus bekämpfen, ohne darum tors zu Elberfeld durch den Bürgermeister Frowein wurde zu lebenslänglicher Zwangsarbeit, ein Tagin den mittel- und kleinstaatlichen Barticularismus Nr. 85 des dortselbst erscheinenden Zeitungsboten" löhner, gleichfalls Araber, zum Tode verurtheilt. zu verfallen, bemerkte dieser Tage in Betreff des vom 25. October, wegen eines Artikels Lassalle Die Gebrüder Davenport haben dieser Tage Tagesl wieder bei einer Vorstellung Fiasko gemacht. Einer und Schulze- Delißich" confiscirt. Bürgers'schen Antrages: -[ Die Fachmänner- Commission für Ein der Anwesenden riß plößlich eine der Thüren ihres Anch in Preußen fehlt nicht ganz( wäre auch schlimm!) die Nichtung, die Deutschland , das ganze weite Vater- führung gleichen Maßes und Gewichtes] in den Schrankes auf, und man konnte dann sehen, daß land im Auge hat, und den preußischen Particularismus deutschen Bundesstaaten, welche sich am 12. August ver- sich die Davenport's, trotzdem sie an ihre Stühle eben so verwirst wie einen sächsischen, bayerischen oder tagt hatte, tritt am 7. d. wieder in Frankfurt a. M. zu festgebunden waren, ganz frei bewegen konnten. hessischen. Diese Richtung trat in ihrer Klarheit und ſammen, um den von ihr ausgearbeiteten Entwurf einer Der Skandal war wieder fürchterlich, das PubliWahrheit in dem Antrag von Bürgers hervor. deutschen Maß und Gewichtsordnung einer zweiten kum wurde wüthend, fing an, alles zu zertrümmern, jeſtäti Diese Richtung zu erhalten, diesen Sinn zu kräftigen, Lesung und Schlußberathung zu unterziehen. dem deutschen Gedanken im preußischen Bolt Preußen sind bekanntlich in Betreff dieser Angelegenheit und der Polizeikommissar ließ wieder den Saal Sollten dieselben räumen. immer mehr Boden zu erkämpfen, das wäre eine weitere Erklärungen zu erwarten. 6. Nov. Der Kaiser hat sich, wie der nationale Aufgabe gewesen, und es hätte also die des nicht zu einer Vereinbarung führen, so sollen bei den Nationalvereins sein sollen. Der Ausschuß hat seine Bedenken Sachsens und einiger anderen Staaten, sich in Abend- Moniteur meldet, heute Morgen nach KornerAufgabe anders verstanden. Er hat Del und Wasser dieser Angelegenheit von Preußen zu trennen, wenigstens Houet, der Besitzung der Prinzessin Bacciochi bezusammenschütten, er hat Recht und Macht unterein- die süddeutschen Regierungen entschlossen seien, die entanderwürfeln wollen; er hat die preußische Erwerbelust worfene Maß- und Gewichtsordnung bei sich einzuführen, geben und wird, wie es beißt, morgen Abend hierGr. v. Vismard hat Paris her zurückkehren. nicht zurückstoßen wollen und das deutsche Rechtsgefühl wozu auch Desterreich und Kurhessen geneigt seien. verlassen und wird Abends in Köln eintreffen.- nicht ganz aufgeben können; er hat die Worte, die sich auf die Zukunft beziehen, mit den Farben des deutschen Bei den heutigen Ergänzungswahlen für den Volksrechtes geschmückt, und die Thatsachen der Gegeseßgebenden Körper wurden in Bau der genwart der preußischen Regierung, also auch der Regierungskandidat Larrabure, in Orthez der Regierungskandidat Chesnelong zu Deputirten des jetzigen, ohne Vorbehalt preisgegeben. Departements der Basses- Pyrenées gewählt.
Mit andern Worten: Der National- Verein war eine Lüge von Anfang an und ist in diesem Augenblick noch nichts weiter, als in erneuter Auflage das alte Gothaerthum, das schon einmal die Nation verrathen hatte.
Von
[ Aus Kassel ], 6. Nov., berichtet man: Die„ Kaffeler Zeitung" meldet in ihrem amtlichen Theile, daß Staatsrath Pfeiffer auf sein Ansuchen aus der Stellung als Vorstand des Justizministeriums entlassen worden ist.
Ausland.
-
-
so daß entspre
Au
hier ei
Empfa
Sigun
richtun 30umi
H.
ben jet
Ab
gemein Berthe tichtig
Grupp
lung
Au meint!
Di mehr L ter we eines darum
* Italien.[ 3ur Lage.] Aus Florenz , 5. Nov., berichtet man: In einer Rede des Finanz- Btg." * Paris , 5. Nov.[ Tagesbericht.] Wie ministers Sella an feine Wähler behauptete der der Abend- Moniteur ankündigt, haben jetzt folgende selbe die Nothwendigkeit neuer Steuern, [ Die vorgestrige Arbeiterversamm Regierungen ihre Zustimmung zur Cholera- Con unter anderen der Wahlsteuer. Sodann gab der Inng] in der„ Alhambra " hat in fast allen Berliner ferenz gegeben: England, Italien , Spanien , die Minister einen geschichtlichen Rückblick auf die jüngsten Blättern eine mehr oder minder ausführliche Be- Türkei, Desterreich, Preußen, Holland , Belgien , Verhandlungen mit Rom . Was die unbejezten sprechung gefunden. Die unparteiischen Beobachter Rom und Dänemark . Die Ersparnisse, Bischofssige anbelange, so würde, sagte Herr Sella, find darüber einig, daß die beiden socialen Rich welche im Budget gemacht werden sollen, bilden durch Annahme der Römischen Vorschläge das tungen zu Anfang in etwa gleichmäßiger Stärke fortwährend das Tagesgespräch. Bekanntlich be- National- Gefühl Italiens anf's Tiefste verletzt und vertreten waren, daß aber im Laufe der Verhand- ginnt Hr. Fould die Ersparnisse mit seiner Ver- würden große Unklarheiten geschaffen worden sein.
-
gestieg
lung d
hur wi
andaue
tion vi