5.
ition,
fowie
le bei
tet.
talien ſchen
will;
ß der gers
Länge
b wir immer ungen
oder ntwort
Ber
bei unft, Gute
enges
gifde,
ng für 8 über prüden.
igun wegen
Des Des 61 auf
gängig;
bean
tchy um ng an
ten] ift eschliffen
3 in der rsuchung October
fchliffen ng nicht fenntniß
d. M. in ernimmt,
erfannt
Erijis.]
ifterium mmtheit
daß der
er, um ber noch
ert, daß
tlassung
-
Johann Martin, Bevollmächtigter, Johann Schödel, kontroleur, Christian Riegel, Censor, Wilhelm Wunderlich , Kassirer.
Halten wir, schloß der Minister, ehrlich die Sep-| Annäherung der Unionstruppen aus dem Staube wird, brauchen wir nicht erst zu erfahren, sondern wir tember- Konvention aufrecht. Der Beweis von der machten, haben jetzt Aussicht, wieder theilweise zu haben solche Erfahrung schon gemacht. Bei uns hier in Unhaltbarkeit des weltlichen Besißstandes muß sich dem Ihrigen zu kommen. Bekanntlich wurden die Böhmen ist die Industrie zu einem sehr hohen Grade der unfererseits führen lassen ohne daß wir unsere Zu- verlassenen Pflanzungen unter die Neger vertheilt Entwickelung gediehen, und doch ist der Arbeiter nirgends flucht zur Gewalt zu nehmen brauchen. Die und diese haben, im Anfang unterstüßt vom Norden, gedrückter als eben hier. Mit all' seiner Kunst, Geschicklichkeit und Enthaltsamkeit bleibt ihm weder Geld noch Venetianische Frage ist eine finanzielle besonders durch Vermittelung der Freedmen- Hilfe- Zeit mehr übrig, eine Zeitung oder ein Buch zu laufen Frage. Möge unser Vertrauen in die finanzielle gesellschaft, sich rasch zu tüchtigen fleinen Farmers und zu lesen. Sieben Jahre lang werden die Kinder Zukunft Italiens unerschütterlich sein und die Zeit emporgearbeitet. Präsident Johnson soll nun den gequält, um in der Schule etwas zu lernen und nachdem wird nicht mehr fern sein, wo wir in Venedig ein Wunsch ausgesprochen haben, daß sich die ehemali- fie dieselbe beendigt, vergehen bei den meisten von ihnen rüden werden. gen Befizer in irgend einer Weise mit diesen Leu- Jahrzehnte, bevor sie wieder ein Buch ansehen oder lesen. Schweiz. [ Die Bundesversammlung. ten verständigen. Ob Mr. Johnson in seiner Milde Diejenigen aber, welche noch nicht in folche geistige BerDie Prügeljustiz.] Die Bundesversammlung nicht zu weit gebt, muß die Zukunft zeigen, für ſumpstheit versunken sind, sondern noch über sich und die erwählte am 6. b. zum Bundespräsidenten Herrn jest bat fie indeß finanziell und commerciell im vermögen, fucht man sogar von Seiten der sogenannten traurigen Zustände der Gegenwart vernünftig zu urtheilen Knüsel, zum Vicepräsidenten Herrn Fornerod. Den höchsten Grade vortheilhaft gewirkt. Von der gebildeten Stände lächerlich zu machen. Noch ein JahrBeschlüssen der Berner Volksversammlung vom 5. großen Bundesarmee find gegenwärtig kaum noch zebnt würde hinreichend gewesen sein, die Arbeiter allem d. gegen die Urner Prügeljustiz sind schon an zehn- 100,000 Mann im Dienst; alle übrigen sind aus- vernünftigen Denken und Handeln unzugänglich zu machen, tausend Schweizer Bürger aus fast allen Kantonen gemustert. Die Neger- Regimenter werden bis auf wenn nicht Laffalle einen neuen Geist in sie gebracht hätte. beigetreten. die für die Besatzung der Küstenpläge nöthigen Die Mehrzahl der biesigen Arbeiter hat sich schon der [ Das neue Ministerium. Mannschaften ganz aufgelöst. Da Mr. Jobnjon Berzweiflung hingegeben und glaubt an feine Befferung Finanzielles.] Die„ Berlingske Tidende" mel- dem Süden in Allem so viel wie möglich zu Willen ihrer Zustände mehr; denn sie erfahren und empfinden nur zu sehr die Hartherzigkeit der Kapitalisten. Diepacificirt det: In dem neu gebildeten Ministerium hat Graf ist, so ist dieser- bis auf Weiteres jenigen, welche durch Freunde und Anverwandte noch Frijs- Frijsenburg Präsidium und Auswärtiges , Fon- und die Union fann äußerlich als hergestellt ange- bas leberfahrtsgeld zu erschwingen vermögen, wandern nesbeck die Finanzen, Estrup das Innere, Rosenörn sehen werden. Die commerciellen Beziehun nach Amerika aus und verfluchen dann drüben die euroTeilmann Kultus und Unterricht, Leuning Justiz, gen zwischen dem Süden und Norden sind lebhaf- päische Bildung als einen Zustand der unmenschlichsten Neergard das Portefeuille des Krieges, Grove das ter denn je. Die Fabriken können nicht allen Be- Barbarei, wie er nur je zu einer Zeit in der Welt geder Marine übernommen. Dasselbe Blatt veröffent- stellungen genügen, das Importgeschäf: ist glänzend. herrscht hat. Unter social demokratischem Gruß unterlicht die Staatsrechnungsablage für das Königreich Die Preise der meisten Artikel sind in Newyork zeichnen sich hochachtungsvollſt: im letzten Finanzjahre, nach welcher sich ein leber- höher, als selbst in der kritischsten Periode des schuß von 3,570,040 Reichsbankthaler herausstellt; Krieges. [ Neuestes.] Wie aus New- York , der gesammte Kassenbestand betrug 6,029,954. 28. Oct., berichtet wird, meinte die„ New York fg. Dresden , 29. Oct.( Allg. deutsch. Arb.. * Amerika.[ 3ur Politik Johnson's.] Times", wenn die englische Regierung ihren auf Berein.) Gestern ward unter dem Vorsitze des Herrn Mit dem Rebellenpräsidenten Davis scheint es die Kaperei der" Alabama " bezüglichen Entschluß Hirsetorn die von den hiesigen Mitgliedern des Allg. nicht mehr so schlimm werden zu sollen. Johnson als endgültig betrachte und aufrecht erhalte, sei es deutsch . Arb.- Vereins veranstaltete öffentliche Arbeiterwird ihn wegen Hochverraths vor ein Civilgericht nicht möglich, die freundschaftlichen Beziehungen Versammlung im großen Saale der Centralhalle abgestellen lassen; der Gerichtshof wird ihn natürlich zwischen beiden Ländern fortzusetzen. Laut Be- balten. Zuerst sprach Försterling sich dahin aus, daß schuldig finden, Mr. Johnson aber das Urtheil richten aus Mexiko hat der Kaiser Marimilian wir zwar nicht verlangen wollten, daß die Preffe unnicht vollstrecken lassen, sondern es in Landesver- den Prinzen Iturbide öffentlich als Thronerben parthenisch gegen uns sei, wohl aber, daß sie so wahrheitsliebend und offen sei, als möglich, und ihre Aufweisung verwandeln. Damit wird jetzt wohl alle adoptirt. gabe, die Volksbildung, nicht aus dem Auge verliere; Welt zufrieden sein. Nachdem alle übrigen Rebellenbann sei sie eine große Macht im Staate, sonst aber häupter amnestirt sind, kann Jeff. Davis, der keinesohnmächtig; das habe sich unserer Agitation gegenüber wegs der schlimmste von ihnen war, der in der glänzend gezeigt. Redner schilderte hierauf das Ver* Asch in Böhmen , 28. Oct.( Allg. deutsch. halten der Presse vom Anfang unserer Agitation bis aristokratischen Hierarchie der Sklavenhalter überhaupt nicht auf der höchsten Staffel stand, nicht Arb.- Verein.) Wir erhalten nachstehendes Schreiben: jezt, und erläuterte und widerlegte sodann die in letzter Geehrte Redaction! Zeit über unsere Agitation in einem hiesigen Blatte mehr gehenkt werden. Davis war eben so sehr Werkzeug als Führer. Durch sein demagogisches sammlung die Rebe des Herrn Schulze gelesen, am Heute vor vierzehn Tagen haben wir in der Ver-( Thelegraph) gebrachten Lügenberichte. Schließlich wies er auf den großen Denker Fichte hin, welcher sich das Talent gab er den besten Vermittler ab zwischen vergangenen Sonntage dagegen die erste der beiden Neben hin ausgesprochen habe, daß dem deutschen Volke vor der Aristokratie und der rohen Masse des weißen des Herrn v. Schweizer , und fünftigen Sonntag wer- allen anderen Völkern die große Aufgabe zugefallen sei, Proletariats im Süden, das für jene ins Feuer ben wir die zweite derselben lesen. Mit eben dem Grabe den Staat der Zukunft herzustellen und somit sich selbst gehen sollte; deshalb stellte man ihn an die Spiße des Beifalls als die Rede des Herrn v. Schweitzer und allen Völkern die Freiheit zu bringen; ferner daß der konföderirten Regierung. Nicht blos im Am- aufgenommen wurde, eben so große Entrüstung dagegen wir es somit als heiligste Pflicht betrachten müßten, nestiren ist Mr. Johnson unermüdlich; auch die erregte die Rede des Herrn Schulze und man wunderte dafür zu kämpfen. Hierauf sprach Cigarrenarbeiter Confiskationen hat er gänzlich einstellen lassen; sich darüber, wie er es immer noch wagen kann, die Richter ebenfalls über die Presse und über die Arbeitervon der 20,000 Doll. Klausel ist nicht die Rede Arbeiter noch länger am Gängelbande führen zu wollen, bewegung. Derselbe forderte die Gegner auf, uns hier mehr; wo es angeht, wird sogar das bereits Con- nachdem dieselben schon lange seine Schlauheit durchschaut Aug' in Auge gegenüberzutreten; ebenso Herr Möbius haben und über dieselbe lachen. Indem Schulze- Delitzsch und der Vorsitzende; aber es half alles nichts, die fiscirte den weiland Rebelleneigenthümern zurück- seinen Einfluß auf die Arbeiter immer mehr verliert, Gegner blieben stumm, ober drückten sich fachte einer gegeben. Auch die ehemaligen Besitzer der Sea- gewinnt ihn dagegen Lassalle, d. b. seine Principien. nach dem andern zur Thür hinaus. Obwohl mehrere Island - Baumpflanzungen an der Küste von Süd- Welche Besserung der Verhältnisse der Arbeiter Klasse dagewesen sind, von denen wir wissen, daß sie öffentlich carolina und Georgia , welche sich bei der ersten durch die angebliche Bildung durch Herrn Schulze erstrebt sprechen können, so verloren sie uns Lassalleanern gegen
Aus
Lucinde oder Kapital und Arbeit. ( Roman in 3 Bänden von J. B. v. Schweitzer.*) Band II., Kapitel 21.
Weltgeschichtliche Augenblicke.
Des eblen 3bergs Tochter rühm' ich mich,
Des vielerfahrnen Mann's. Wir Schwestern
faßen,
Die Wolle spinnend in den langen Nächten, Wenn bei dem Vater sich des Boltes Häupter Versammelten, die Pergamente lafen Der alten Kaiser, und des Landes Wohl Bedachten in vernünftigem Gespräch. Aufmerkend bört' ich da manch' fluges Wort, Was der Verständ'ge denkt, der Gute wünscht, Und still im Herzen bab' ich mir's bewahrt. Schiller.( Tell. I. 2.)
Es war zehn Uhr Abends.
-
In dem nordwestlichen Theile der inneren Stadt war es vergleichungsweise still dieses Quartier war vom Barrikaden Kampf verschont geblieben fern her tönte der Lärm des Schießens
-
nur von
Die Leute, welche an dem Hause des liberalen Banquiers Isaak Levy Herman Jhinger vorüberkamen, faben ein Zimmer im ersten Stock bell erleuchtet. Durch ein offenes Fenster hindurch erblickten sie einen glänzenden Kronleuchter an der Decke hängen.
In diesem Zimmer waren beisammen der liberale *) Frankfurt a. M. 1864, Reinb. Baist.
Vereins- Theil.
-
Banquier, der berühmte Historiker und der treffliche Doctor.
Vor dem prächtigen rothen Sopha stand ein großer runder Tisch, welcher für zehn Personen gedeckt war noch waren die Couverts unberührt man konnte leicht seben, daß ein Abendessen servirt werden sollte.
Der Herr des Hauses ging unruhig im Zimmer um her, während der Professor und der Doctor sich auf
zweien der prächtigen rothen Seffel niedergelassen hatten. Eben schlug es zehn Uhr auf dem benachbarten Kirchthurme.
Zehn Uhr schon rief der treffliche Doctor und noch immer läßt das Schießen nicht nach! Fast möchte man behaupten, daß es von Minute zu Minute stärker werde.
Wir sind verloren- wir sind verloren! murmelte der Profeffor, in dessen verstörten Zügen sich eine namen lose Angst ausprägte.
Ich habe entsetzliche Gestalten in den Straßen gefeben bemerkte der treffliche Fisch.
-
Die Civilisation wird rückgängig eine allgemeine Böbelherrschaft ist unausbleiblich- murmelte der Professor. Der Kampf ist erbittert bemerkte wieder der Doctor. Hoffen wir, daß das Militär seine Schuldigkeit thut, setzte der Professor von Koda hinzu. Zwischen dem Banquier und dem Doctor ward ein vielsagender Blick gewechselt.
Jetzt wurde langsam die Thüre geöffnet und nach und nach erschien im Zimmer der liberale Banquier Aaron Hayum Bär.
Sehen Sie, Professor rief in triumphirendem Tone der liberale Banquier und Hausherr sehen Sie, daß ich recht hatte! Sie wollten mir nicht glauben, daß die Koryphäen der großen liberalen Partei sich im Laufe des Abends hier einfinden würden. Sie werden sehen, daß wir einen vollen Tisch bekommen. Wo sollten sie auch an diesem wichtigen Abend anders sein, als bei mir?
Der Banquier, der diese Worte mit großem Selbstbewußtsein gesprochen, stellte sich jetzt vor den Professor und sah ihn triumphirend an.
-
-
Bedenken Sie, daß es schießt antwortete dieser manche der Erwarteten wohnen weit von hier bedenken Sie, welches Gesindel die Straßen unsicher macht- Meine Herren! begann jetzt der dicke Bär, welcher noch immer seinen Hut in der Hand hielt Meine Herrn! Es schießt noch immer Großer Gott! e8 schießt noch immer. So legen Sie doch ab, lieber Bär! bemerkte jetzt Izinger.
-
-
Der dicke Banquier betrachtete seinen neuen Hut, warf einen unruhigen Blick auf den Professor und blieb unentschlossen stehen.
Sie sollen ablegen! schrie der Banquier Jhinger seinen Collegen an.
Dieser, welcher sich der vor Kurzem an ihm verübten Gewaltthaten erinnerte, erschrack und stotterte: Ich werde sein so frei, Herr Itzinger!
-
Sie waren vorhin draußen, Ihinger bemerkte jetzt der Doctor Fisch haben Sie neue Nachrichten über den Stand des Kampfes erhalten?