Nr. 205.

Berlin  , Sonnabend den 25. November

1865.

44

Social- Demokrat.

Dieſe Zeitung erscheint täglich Organ des Allgemeinen deutschen Arbeiter- Vereins.

mit Ausnahme

der Sonn- und Festtage.

=

Redigirt von J. B. v. Hofstetten und J. B. v. Schweiter.

Abonnements Preis für Berlin   incl. Bringerloon: vierteljährlich 18 Sgr., mo­natlich 6 Sgr., einzelne Nummern 1 Sgr.; bei den Königl. preußischen Post­ämtern 22/2 Sgr., bei den preußischen Bostämtern im nichtpreußischen Deutsch­land 183/4 Sgr., im übrigen Deutschland 1 Thlr.( fl. 1. 45. südd., fl. 1..50. österr. Währ.) pro Quartal.

"!

*

Redaction und Expedition: Berlin  , Dresdnerstraße Nr. 85.

Bestellungen werden auswärte auf allen Bostämtern, in Berlin   auf der Expedition, von jedem soliden Spediteur, von der Expreß- Compagnie, Scharrenftr. 1, sowie auch unentgeltlich von jedem rothen Dienstmann" entgegen genommen. Inserate( in der Expedition aufzugeben) werden pro dreigespaltene Petit- Zeile bei Arbeiter Annoncen mit 1 Sgr., bei sonstigen Annoncen mit 3 Sgr. berechnet.

Agentur für England, die Colonieen und die überseeischen Länder: Mr. Bender, 8. Little New- Port- Street, Leicester- Square W. C.   London  . Agentur für Frankreich  : G. A. Alexandre, Strassbourg  , 5. Rue Brulée; Paris  , 2. Cour du Commerce Saint- André- des- Arts.

Zum Criminal- Proceß gegen den anlaßt sah, dem Wunsche der königl. Regierung zu ent- Es ist aber klar, daß eben deßhalb der Ausgleich sprechen, so hat sich dieselbe an die königl. Staats. auf sehr schwachen Füßen steht, oder daß von Social- Demokrat", resp. gegen den ver- anwaltschaft mit der Denunciation gewandt, daß hier ihm eigentlich nicht mehr die Rede ist; es handelt antwortlichen Redacteur desselben, J. aller Wahrscheinlichkeit nach eine Verlegung des sich um pure Annahme sämmtlicher Forderungen Amtsgeheimnisses vorliege, und um die zeugen B. v. Schweizer  , haben wir unsern eibliche Bernehmung des Dr. Waldstein gebeten. Di: Ungarns  , um nicht mehr und nicht minder! Lesern mitzutheilen, daß der Gerichtshof, fönigl. Staatsanwaltschaft hat dem Ansuchen entsprochen. Mit der Reorganisation der Verwaltung dem Strafantrage des Staatsanwalts ge- zur Lage. Die einzelnen Ministerien haben, fort. Mit Ende dieses Jahres werden die einzel­* Wien  , 21. Nov.[ Regierungsacte. in ungarischem Sinne fährt man im stillen mäß, auf ein Jahr erkannt und einem dem Vernehmen nach, den Landesbehörden ihren welche direkt unter dem österreichischen Ministerium nen Abtheilungen der Landes Finanz- Direktion, weiteren Antrage des Staatsanwalts auf ausdrücklichen Wunsch zu erkennen gegeben, daß sofortige Verhaftung Folge gegeben hat. die Beamten sich bei den Landtagswahlen nicht standen, aufgelöst, und in eine Central- Direktion vordrängen möchten. Die erste Berlage, welche in Ofen vereinigt, die dann unter die ungarische Da hierdurch verschiedene Anordnungen den Landtagen zugeht, wird die Einholung ihrer Doftanzlei gestellt werden soll. Aber auch damit nöthig werden, welche in eine geordnete Wohlmeinung über die fünftige Eintheilung der sind die ungarischen Blätter nicht zufrieden; fie Redaction des Blattes störend eingreifen, einzelnen Kronländer sein, damit die Möglichkeit verlangen die Wiederherstellung der ungarischen Hof­fammer, d. h. die Errichtung eines eigenen unga­gegeben erscheine, noch in der ersten Hälfte des könnten wir in nächster Woche ein Paar nächsten Jahres mit den betreffenden Personal- rischen Finanzministeriums. Auch die Wieder Tage an der Ausgabe des Blattes verhin- Besetzungen vorzugehen. Durch einen besonderen herstellung der ungarischen Leibgarde wird dert sein, und bitten wir desfalls unsere zeitig vorgeforgt werden, daß den Landeszeitungen, nach den ungarischen Nachrichten soll Graf Crenne­Erlaß an die Statthaltereien ist übrigens gleich neuerdings wieder als wahrscheinlich bezeichnet, und Leser um geneigte Entschuldigung. mit Beseitigung des alten Schlendrians, wenigstens ville, der General Adjutant des Kaisers, der zu­ein Auszug der Landtagsverhandlungen mit aller gleidh ungarischer Magnat iſt, zum Capitän der­felben außersehen sein. Beschleunigung und, wenn irgend möglich, noch am

*

"

-

Politischer Theil. Tag der Sigung zugefertigt werde. Aeußerst-[ Ueber Dr. Schwarz] fchreibt man aus bezeichnend für die Auffassung der inneren Zustände Beſth, 19. Nov., der 3tg. für Norddeutschland": Deutschland  . Desterreichs in Desterreich selbst ist Folgendes: Gegen den Abel und sein Gebahren erhebt sich zum Vor dem Landesgericht in Strafsachen wurde ersten Male im ganzen Laufe seiner Geschichte eine bür­Berlin, 24. November.[ 3ur vor­mächtlichen Allianz"] spricht man in poli- gestern über einen Eridatar verhandelt. Das Ge- gerliche Opposition in der Person eines bürgerlichen tischen Kreisen von neuesten Vermittelungsver- richt erkannte wegen schuldbarer Crida auf eine die Ungarn   schreiben. Dieser ist in der Theresienstadt  wie ihn suchen, welche das hannöver'sche Cabinet gemacht Haft von zwei Monaten, und die Entscheidungs- von Beſth als Landtagscandidat aufgetreten; und wäh­haben soll, um die beiden deutschen   Großmächte gründe machten als erschwerend" den Umstand rend er sich in seinen Wahlreben einerseits auf den bezüglich der Herzogthümerfrage zu einigen. Man geltend, daß der Verurtheilte, trotz der Unsicherheit Standpunkt der entschiedensten Magyaren stellt und der will dies aus einem Besuche des Freibh. v. Gablenz   der bortigen Rechtszustände, nach Ungarn   Credit völligen Unabhängigkeit Ungarns   von Desterreich das in der hannöver'schen Hauptstadt und aus der 3 gegeben!! In Betreff der croatischen An- Wort redet, fordert er von der andern Seite die Ab­vorkommenheit schließen, mit welcher er dort auf- gelegenheiten, mit welchen auch die ungarischen schaffung der aristokratischen Institutionen, die freie Be genommen wurde. So viel steht fest, daß der gut wie entschieden werden, liegt heute eine wegung für Handel und Induſtrie, die Theilung ber Arbeit, die Flüssigmachung des Capitals, die Juden natürliche Dualismus immer mehr zu Tage tritt. Sundgebung der Deakischen Partei vor, die ihrer emancipation, furz den volkswirthschaftlichen Fortschritt seltenen Entschiedenheit wegen Beachtung verdient. aus den feudalen Banden. Die aristokratische Presse [ Die Nordd. Allg. 3tg."] wendet sich Baron Eötvös erklärt im Pesti Hétilap  : daß weiß sich dagegen nicht anders zu helfen, als daß sie gegen die in Betreff der Herzogthümerfrage in Ungarn   auf dem Standpunkte des 1861r Reichs- seine Reden entstellt und fälscht, um ihn als einen So­legter Zeit in den Zeitungen aufgetauchten Ge- tages, nach welchem Croatien als ein integrirender cialisten und Communisten verschreien zu können. Im rüchte von Conflicten, welche durch eine Lösung Bestandtheil der Länder der Stephanstrone erklärt Volte aber und selbst unter der aristokratischen Jugend diefer Frage in preußischen Sinne unvermeidlich worden, bestehen müsse und bestehen werde; Croa  - wächst sein Anbang täglich. An einem Bankett, das ihm würden. Der fragliche Artikel beginnt: ,, Manche tien selbst werde hoffentlich an diesen Verhältnissen gegeben wurde, nahmen 600 Personen Theil, und bie Blätter können sich an den Gedanken nicht nichts ändern wollen; sollte es wider Erwarten Theilnehmer eines Fackelzugs, der ihm gebracht wurde, gewöhnen, daß die Frage über die Zukunft durch seinen Landtag einen anderen Beschluß fassen, Rede, die er vor etwa 4000 Personen im Thalia- Theater rechnete man auf 8000 Personen; nach einer glänzenden der Elbherzogthümer ohne europäische Verwickelun- fo sei das insofern zu bedauern, als die Position gebalten, wurden bem Omnibus, den Schwarz bestiegen, gen gelöst werden könne." Merkwürdiger Weise Ungarns   dadurch schwieriger werde; sein Stand- die Pferde ausgespannt und er im Triumphe von dem aber müßte unter den in dieser Hinsicht getadelten punkt bleibe aber immer derselbe: Ungarn   fönne Volte nach Hause gezogen. Spottend nennen die Gegner Blättern die Kreuzzeitung" obenan stehen, die be- und werde Croatien nicht aufgeben! Der Aus- ihn und seine Anhänger ,, Jung- Ungarn  "; aber der erste kanntlich an die Annexion Schlesiens erinnert und gleich würde dann allerdings unmöglich gemacht, Schritt ist gethan, um das alte Ungarn   zu Grabe zu von ,, Annexionsfanquinifern" gesprochen hat. ein Fall, der ebenso Ungarn   als Desterreich zum tragen, wenn es der übermächtigen Aristokratie noch ge­

-

-

[ In Bosen] bereitet sich wieder eine jener viel- Schaden gereiche." Sonach bildet die Einver- lingen sollte, die Wahl von Schwarz zu hintertreiben. bekannten Untersuchungen litera U.( unbekannt) vor. leibung Croatiens in Ungarn  , oder vielmehr die* Wiesbaden  , 23. Nov.[ Oberlahnstein Bor längerer Zeit nämlich brachte die dortige ,, Ostb. Wiederzusammenfassung sämmtlicher Länder der und Waterloo.] Der Herr Hauptmann Vogler, 3tg." zwei geheime Circular Rescripte der Posener Re- Stephauskrone, eine unbedingte Forderung der Commandeur des Feldzuges nach Oberlahnstein  , gierung, betr. das Vereinswesen der Provinz. Vor un­gefähr 8 Wochen richtete nun die königl. Regierung an Ungarn  , ohne deren Gewährung sie den Versuch hat den Abgeordneten Dr. Siebert gefordert, weil den Redacteur der Osid. 3tg." Dr. Waldstein die Auf- eines Ausgleichs gar nicht beginnen werden. Die dieser in der Kammer geäußert hatte, die Revolution forderung, ihr den Einsender des betreffenden Rescripts jenigen, welche die Hartnädigkeit und Consequenz von Waterloo hätten dem nassauischen Militair namhaft zu machen. Da derselbe sich jedoch nicht ver- der ungarischen Nation kennen, wußten das voraus. mehr Ruhm gebracht, als der Feldzug nach Ober­

B

3it

ri

je

er

ha

re

Sch

fr

fr

zu

et

lic

fd

me die

Fr

vo

un

wi

an

rüt

im

beb

ter

den

inn run

ver

Fro

eine

gab

ten

hör

geg

ihre

thei

vin

fre fluß hau

den

gege

mit

liche

gebe

Der

rech

Vur

wür

" Po

gear

unte For daß

die

geor

geor dieje

zirks

gliet

blatt

Nad

vorh

Gru

Der

das

Nach

den

welch

Wiff

Böckl

reicht

D

an H

des e ihren