Social- Demokrat.
ber
Nr. 211.
1865.
geg
all
fol
des
des
M
in
fche
der
niff
batt
bab
bin
bar
laut
Lai
Diese Zeitung erscheint täglich Organ des Allgemeinen deutschen Arbeiter- Vereins.
mit Ausnahme
der Sonn- und Festtage.
=
Abonnements Preis für Berlin incl. Bringerlohn: vierteljährlich 18 Sgr., mo natlich 6 Sgr., einzelne Nummern 1 Sgr.; bei den Königl. preußischen Postämtern 22/2 Sgr., bei den preußischen Bostämtern im nichtpreußischen Deutschland 1834 Sgr., im übrigen Deutschland 1 Thlr.( fl. 1. 45. sidd., fl. 1. 50. österr. Währ.) pro Quartal.
Bestellungen werden auswärts auf allen Bostämtern, in Berlin auf der Expedition, von jedem soliden Spediteur, von der Expreß- Compagnie, Scharrenstr. 1, sowie auch unentgeltlich von jedem„ rothen Dienstmann" entgegen genommen. Inserate( in der Expedition aufzugeben) werden pro dreigespaltene Petit- Zeile bei Arbeiter- Annoncen mit 1 Sgr., bei sonstigen Annoncen mit 3 Sgr. berechnet.
Agentur für England, die Colonieen und die überseeischen Länder: Mr. Bender, 8. Little New- Port- Street, Leicester- Square W. C. London . Agentur für Franfreich: G. A. Alexandre, Strassbourg , 5. Rue Brulée; Paris , 2. Cour du Commerce Saint- André- des- Arts.
Ausland.
run
Auf fufi
Bar
Con
mel
bes
Ma
zur
Wa
als
feier
nid
Deb
Wei burd
Land
in ei
man
For
finde verm
Min
das
betre
wac
ti fch Die
demn borb
riun aud
wird:
liche sollen
Höfli
nur i
I
ganz
auf 8 M
Mit der gestrigen Nummer hat für Berlin Handelsvertrag. Croatisch Slavonisches. Ueberstimmung an dem Sachverhältnisse nichts Die Presse " über die Staats confusion.] ändern würde."(?)- ein neues Monats- Abonnement begonnen. Die" Thronrede für den ungarischen Landtag Man abonnirt bei allen Zeitungsspediteuren, ist bereits festgestellt, eben so ist das Amnestie bei der Expreßcompagnie, Scharrenstr. Nr. 1, Decret abgefaßt, welches, wenn nicht früher, doch* Paris , 30. Nov.[ Tagesbericht.] In Be jedenfalls am Tage der Landtagseröffnung ver- treff des Spanisch- Chilenischen Conflicts macht jetzt und in der Expedition, Dresdenerstr. 85. öffentlicht wird. Dasselbe soll sehr umfassend und auch die halbofficielle und officiöse hiesige Bresse, auf fast alle Emigrirte ausgedehnt sein. Die einem Winke von oben folgend, eine Schwenfung confiscirten Güter sollen zurückerstattet werden, und nach der spanischen Seite gegen England. falls die politisch Verurtheilten nicht mehr am Leben Es liegt auf der Hand, daß es sich hier um eine find, sollen die Güter den Erben zurückgegeben Wiedervergeltung des Kaisers für die Haltung werden. Es steht darnach auch zu erwarten, daß Balmerston's in der mexikanischen Frage handelt. * Berlin , 1. Decbr.[ Ueber die franzö- die deutschen im Erit lebenden Verurtheilten gleich Der Constitutionnel bringt folgende Erklärung: sische Reise des preußischen Premiers] sagt falls mit inbegriffen sind. Man erwartet hier ,, Die Independance Belge vom 25. enthält in einer ein von Limayrac gezeichneter, augenscheinlich inspi- schon in nächster Zeit sehr weitgehende Zugeständ- Pariser Correspondenz über die chilenischen Angerirter, Artifel im heutigen Constitutionnel" unter nisse an die Ungarn , da man hefft, daß der Land- legenheiten folgende Phrase: Ebenso nimmt der Anderem:„ Graf Bismarck babe bei den Besuchen, tag sich dann um so eher geneigt zeigen wird, spanische Gesandte in Paris keinen Anstand, in die er dem Kaiser und Herrn Drouyn de Lhuys brauchbare Vorschläge in Betreff der Behandlung vertraulichen Unterredungen zuzugestehen, daß Adabgestattet, selbstverständlich über Politik ge- der gemeinsamen Angelegenheiten zu machen. Darin miral Bareja zu rasch ins Zeug gegangen sei und redet, sich dabei aber einzig auf allgemeine dürfte man sich jedoch, wie wir start glauben, sehr ohne allen Zweifel werde desavouirt werden." Wir Betrachtungen beschränkt. Fern von dem verrechnen. Die Ungarn wissen recht gut, daß der wissen nicht, aus welcher Quelle das belgische Blatt Streben, Frankreich für gewagte und den Frieden Kaiser als König von Ungarn gekrönt sein will solche Angaben geschöpft haben kann, wir sind aber Europa's gefährdende Combinationen zu gewinnen, und daß von ihrem Verhalten zum größten Theile bevollmächtigt, die Erklärung abzugeben, daß die habe er in seinem Auftreten große Discretion die Zukunft der österreichischen Monarchie abhängt; von der Independance Belge gebrachte Neuigkeit und eine vollendete Courtoisie gezeigt." Ge- fie sind energisch und verstehen es vortrefflich, den nicht den geringsteu Boden unter dem Fuße hatte. mahnt dies nicht an Talleyrand's geistreiche Be- größtmöglichen Preis dafür zu verlangen. Die Der spanische Gesandte hat keinen Augenblick glauben merfung, daß uns die Sprache gegeben ward, um Instructionen, welche Herr Morier aus London für und sagen fönnen, seine Regierung werde das Verunsere Gedanken zu verbergen? Lord Bloomfield mitgebracht hat, sollen entgegen fahren vom Chef des spanischen Geschwaders im -[ Die Kreuzzeitung"] freut sich, weil fommend lauten, und man glaubt, daß es nun doch stillen Meere desavouiren, während dieser nur seine nun auch die ministerielle„ Prov. Corr." ihre( ber zum Abschlusse eines Handelsvertrages mit England Pflicht gethan, als er seinen Instructionen gemäß ,, Kreuzztg.") Stellung zur Regierung richtig ge- tommen wird.- In Betreff des croatisch- sla- verfuhr, die er erhalten und deren Zweck einzig würdigt und es ausgesprochen habe, daß sie ein vonischen Landtags herrscht hier die Ansicht, und allein dahin ging, so rasch wie möglich eine ,, unabhängiges" Organ fei. Ferner erklärt sie die daß die magyarische Partei, obwohl sie sich mäßige Genugthuung zu erlangen, welche der Behauptung der irrthümlich für ein officiöses augenblicklich in der Minderheit befindet, das Ueber spanischen Flotte gestatte, die Küsten Chili's zu Blatt gehaltenen Wiener Debatte" für erdichtet, gewicht erlangen, und daß Croatien, wenn nicht verlassen und so die Ehre der Flagge, die ihm andie Behauptung nämlich, daß ,, die österreichische Re- das October- Diplom und das Februar- Patent an- vertraut worden, zu wahren." zu gleicher Zeit gierung in ihrer neuesten Depesche in der Frankfurter erkennen, so doch den Krönungs- Landtag in Besth berichtigt die France ziemlich spizz die Angabe, das Angelegenheit ironisch auf die Pflege hinge beschicken werde, wenn die beiden Häuser in Besth Cabinet der Tuilerieen fühle sich durch seine guten wiesen habe, beren sich der in Frankfurt überhaupt dazu kommen, Krönungs- Landtag zu Beziehungen zu Spanien verhindert, das Schiedszu verpönende Nationalverein in Preußen werden. Man hofft dies in Wien , weil man es richteramt zwischen dem madrider Hofe und der felbst erfreue." Dabei wiederholt fie die Ber - wünscht. Ueber die Staatsconfusion schreibt chilenischen Regierung zu übernehmen; die englische sicherung, daß Preußen stets nur den bundesmäßi- die Wiener Preſſe":" Im Vordergrunde des öffent- Regierung werde dieses Geschäft allein übernehmen, gen Weg in Vorschlag gebracht habe. Die Bot- lichen Interesses steht die Action der diesseitigen und Frankreich sei im Voraus überzeugt, Englands schaft hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube." Landtage, namentlich der staatsrechtlichen Fragen Entscheidung werde die französischen Interessen so [ Ueber preußische Breß- Schicksale] ist zu wegen, die mit Maß, aber zugleich mit Festigkeit in Wien gut wie die englischen selbst wahren. In England berichten: Die Beschlagnahme der Nr. 547 der„ Nat. wie in Graz, in Brünn wie in Klagenfurt , in Salzburg weiß man nun aber nach der neuesten Post aus 3tg." ist, wie nachträglich die„ Norbd. Allg. 3tg." ent- wie in Linz erörtert werden. In Brag scheinen Um- Valparaiso, daß die dortige Regierung entschloffen bedt bat, wegen des Artikels des Abg. Dr. Lasker in stände Hrn. Profeffor Herbst ein leiseres Auftreten ist, Spanien nicht nachzugeben und es auf eine Betreff der Verordnungen über das Herrenhaus und zu empfehlen. In Lemberg jubeln und adressiren lange Blocade, wobei der europäische Handel am zwar wegen Majestätsbeleidigung“ und„ Schmähung Polen und Ruthenen vorläufig gemeinsam, um meisten leidet, ankommen zu lassen. Das Ma obrigkeitlicher Anordnung" erfolgt. Confiscirt ist fich später desto lebhafter in die Haare zu fallen. brider ,, Diario " will wissen, daß England und die Dienstagsnummer der„ Königsberger Hart. 3tg." Tyrol, das urdeutsche Tyrol, hält sich fern von Frankreich nicht die Absicht hätten, das Recht fion Vernichtet wurde durch Spruch Die der Königsberger Criminalbeputation die bei Wiegand der Bewegung der deutschen Kronländer; Spaniens zur Wahrung seiner Ehre zu beeinträch in Leipzig erſchienene Schrift: Dr. Joh. Jacoby vor es ist wahrhaftig zum Erbarmen. Dalmatien , tigen. Auf dem Finanzministerium sind noch weitere jetzt i bem Kammergericht." Das Buch soll brei Stellen ent- Friaul , Triest folgen selbstverständlich der allge- Reformen in Anregung gebracht worden. Nament halten, die eine Beleidigung des Staatsministeriums meinen Strömung. Bon größter Bedeutung ist lich findet die Einziehung der Special- Einnehmerund eine Aufreizung zum Ungehorsam gegen die Steuer- die Haltung der Landtage Böhmens und Mäh- stellen Bertheidiger, und überdies ist viel die Rede gefeße ergeben. rens, bort werden die Gegenfäße am lebhaftesten von einer Reorganisation und Vereinfachung der * Wien , 28. Nov.[ Thronrede. Amnestie an einander prallen. Gleichwohl ist die deutsche Rechnungskammer. Große Ersparnisse würden inDecret. Ungarn . Englisch - österreichischer Partei in beiden Ländern so start, daß selbst ihre deß auch dabei nicht herauskommen. Weit wich
Gründe unbekannt.
-
"
"
-
" 1
-
Sum
öffent
ein
funft
funfer
*
Han
baß
melde
hieher
die w
trages
grund
Frai
tung,
Send
Mac
tootge ichen
der bi
als t