in Anerkennung
Das Wahlfomitee.
Tente, welche vom offiziösen Telegraphenbureau in folgendem seiner Einlieferung ins Krankenhaus starb. Die auf dem Bau best Pankow - Niederschönhausent. Den Genossen zur Nachricht, Wortlaut wiedergegeben wird:„ Der Berliner Schuhmannschaft spreche schäftigten Maurer und Zimmerer find fänntlich von der Polizei daß das Wahlbureau ani Wahltage für beide Ortschaften bei ich an ihrem heutigen Ehrentage meinen Glüchwunsch aus. Wie hoch vernommen worden; es ist anzunehmen, daß die Staatsanwaltschaft Devantier, Florastr. 35, Ecke Mühlenstraße, seinen Siz hat. ich diesen Tag ansehe und auch die Stellung, die Ihr zu mir und sich mit der Angelegenheit beschäftigen wird. meinem Hause einnahmt, mögt Ihr daraus ersehen, daß ich Euch zu Ebendaselbst wird auch am Abend das Wahlresultat bekannt gegeben. mir in mein Haus eingeladen habe. Ich betrachte Euer Fest auch Berhaftung der Gelegenheitsmacherin Sarstedt vom Magdeburger 3 agitiren und Stimmzettel zu verbreiten, wollen am Donnerstag, Ein Sittenbild aus der ,, vornehmen" Gesellschaft. Die Genossen, welche gewillt sind, am Tage der Wahl auf dem Lande als das meine. In schwerer Zeit begründet von meinen Vorfahren, habt Ihr den Erwartungen vergangener preußischer Könige voli plag 5 haben wir, wie erinnerlich sein wird, in der Nummer en morgens 6 Uhr antreten, damit sie bei Beginn des Wahlattes auch liche entsprochen; ich wünsche Euch von Herzen, daß die vorzug der Bragis dieser Kupplerin, wodurch gezeigt wurde, daß die Zahl falls in dem hier genanten Lokal. Das Wahlkomitee. 8. 5. M. gemeldet; zugleich brachten wir einige Mittheilungen aus in den abgelegenften Orten zugegen sein können. Treffpunkt ebengenießt, auch ferner Eurem Korps erhalten bleibe. Als brave und tüchtige bent gemeinen Böbel voranleuchtenden Welt, welche bei der Harstedt Abrechnung mit den Volksfeinden naht. Am 16. Juni wird die wahi der Herren und Damen aus der durch Bildung, Besitz und Ehre Achtung! Genossen von Groß- Lichterfelde . Der Tag der Soldaten und brave und zuverlässige Schuyleute, den Bürgern insub ausgingen, feineswegs gering gewesen sein muß. Neuerdings fchlacht geschlagen. Es gilt, alle Kräfte einzusetzen, den endgültigen Berather, Helfer, Retter, den Verbrechern ein Schrecken, seid hr tommt über das Treiben der H. noch folgende Mittheilung ans Licht: Sieg des sozialistischen Kandidaten zu beil über alle unsere Gegner der Arm, den ich brauche, Gehorsam zu erzwingen, wenn es nothwendig ist. Und da wir unsere Kraft aus dem Ihre Habsucht und ihre Brutalität gaben seit langem der Nachbar- schon beim ersten Wahlgang herbeizuführen und deren Niederlage zu Christenthum nehmen, so haben wir uns heute vor Gottes schaft Stoff zu Betrachtungen. Kein Dienstmädchen hielt bei der einer möglichst vollständigen zu machen. Dazu ist aber eine gute Altar versammelt. Ich wünsche Euch Allen, daß Ihr in demselben Dame aus, die als schlagfertig weit und breit bekannt war. Trotz- Organisation am Wahltage unerläßlich. Wir fordern jene Genossen, Geiste treuer Selbstaufopferung und Hingabe in Euern Beruf aus dem verstand sie es ausgezeichnet, glänzende Beziehungen anzu die an diesem Tage sich dem Wahlfomitee zur Verfügung stellen halten möget wie bisher, dann wird Euch der Lohn und die fnüpfen und zu unterhalten. Ungezählte Heirathen find durch fie fönnen, auf, sich am Mittwoch, den 15. Juni, abends Anerkennung niema Is verweigert werden." Darauf sprach der vermittelt worden, nebenbei verdiente fie fabelhafte Summen durch 8 Uhr, im Reſtaurant Bagel, Chausse e str. 104, einzufinden. Polizeipräsident v. Windheim dem Kaiser den Dank der Berliner Verleihen von Geldern und Arrangirung von Geldgeschäften. Unter Das Wahlkomitee. Schußmannschaft aus. den Geschädigten befinden sich einige hiesige Lebemänner, deren Köpenick . Die Parteigenossen, welche in der Lage find, am Es sind auch an Polizei- Offiziere mehrere Orden vierter Klasse Ausgaben nicht im Verhältniß zu ihren Einnahmen standen und die Wahltage von vormittags 9 Uhr oder auch von nachmittags i hr vertheilt worden. Im Reichs- Anzeiger" findet sich der folgende Selbstmord, zu dem ein Offizier von der Harstedt getrieben schleunigst melden bei C. Nieke, Kietz 1, Fr. Richter, Böttcherstr. 45 II, darum die Hilfe der Klugen Frau in Anspruch nahmen. Ueber den an als Kontrolleur oder Bettelvertheiler thätig zu sein, wollen fich an den Freiherrn v. d. Recke gerichtete Erlaß:" Ich habe wurde, berichtet man weiter: Mit der H. verkehrte, so wird erzählt, Weber, Zigarrengeschäft, Grünauerstr. 2, sowie im Wahlbureau der Schußmannschaft zu Berlin zur dauernden Erinnerung eine zeitlang auch ein Offizier der Potsdamer Garnison . Er entlich Restaurant N. Schulz, Schönerlinderstr. 3. an das 50 jährige Jubiläum Jubiläum derselben der von ihr geleisteten treuen Dienste Dienste eine Helmzier von ihr 4000 m., wegen deren Rückgabe die Geldgeberin besorgt war. Friedrichsberg. Das Wahlbureau befindet sich vom heutigen nach den anbei zurückfolgenden beiden Mustern mit der Aufschrift; verschaffen, und es gelang ihr schließlich, den Offizier zu bewegen, Bartcigenossen, die am Tage der Wahl mit thätig sein wollen, Sie machte verschiedentlich Anstrengungen, um sich„ Deckung" zu Tage an beim Genossen Bernhard Lange, Wartenbergfir. 67. " In Treue fest" zwischen den Jahreszahlen 1848 und 1898 verliehen ihr ein kostbares Tafelservice zu leihen, das Kaiser Wilhelm I. dem mögen ihre Adresse dort abgeben. Genossen, es gilt, alle Kräfte an " In Treue fest" zwischen den Jahreszahlen 1848 und 1898 verliehen und will auch dem Polizeipräsidenten von Berlin die Anlegung Water des Offiziers geschenkt hatte. Bald darauf fündigte zufällig zuspannen, um im ersten Wahlgang zu fiegen. Darum stellt Ench dieser Helmzier gestatten. Sie haben hiernach das weitere zu ver anlassen. Zugleich will ich aus diesem Anlaß dem Polizeipräsidium der Vater, ein betagter Militär, dem Sohne seinen Besuch in Pots- dem Wahlkomitee für den ganzen oder auch für den halben Tag zur als Zeichen meines Wohlwollens mein Bildniß in Del gemalt ver- Stelle sein. Auf alles Bitten des Offiziers blieb die H. jedoch völlig Sam an. Natürlich mußte unter solchen Umständen das Service zur Verfügung. Das Wahlkomitee. leiheit, welches demselben direkt zugehen wird." falt, fie verweigerte kategorisch die Herausgabe ihres Pfandes". Dem Neue Amtsvorsteher. Der seinerzeit vielgenannte AmtsEin schweres Unglück, dem eine Anzahl von Menschenleben in höchste Bedrängniß gerathenen Mann gelang es schließlich 2000 m. vorsteher von Treptow , Herr Hoffmann, hat nach zwölfjähriger zum Opfer gefallen find, hat sich gestern Morgen am Nonnen aufzutreiben, um das Gervice auszulesen. Nun zeigte sich der ehrenamtlicher Thätigkeit sein Amt niedergelegt. Un ſeine Stelle iſt Samm zu Charlottenburg gegenüber dem Neubau der Charakter der Dame von einer ganz neuen Seite, fie nahm das Geld als befoldeter Beamter der mit 70 000 W. Schmerzensgeldern entElektrizitätswerke von Siemens u. Halste zugetragen. Bei diesem an sich und behielt trotzdem das Pfand. Noch am selben Abend er- Schmock, nach ziemlich heftigem Widerstreben eines Theiles der schädigte Amts- und Gemeindevorsteher von Schöneberg , Herr Neubau sind zahlreiche Arbeiter des Zimmermeisters Th. Möbus schoß sich der Offizier, weil er nicht wagte, seinem Vater seine Veraus der Göthestr. 13 zu Charlottenburg beschäftigt. Für diese hat fehlungen einzugestehen. Die Thätigkeit der H. als Kupplerin wird Treptower Gemeindevertreter gewählt worden. Die Amtsdauer ist Möbus eine besondere Fähre über die die Spree eingerichtet. in einem Falle illustrirt, der seinerzeit viel besprochen wurde. Bei zwölf Jahre mit 5000 m. jährlichem Gehalt. Auch in AdlersDas Uebersetzen besorgt ein junger Arbeiter. Gestern Morgen einem Besuche bei ihrer Modiſtin lernte sie ein junges ausnehmend of soll, wie hiesige Zeitungen melden, ein neuer Amtsvorsteher um 534 Uhr hatten sich wieder eine Anzahl der Ueberfahrtsstelle eingefunden. Arbeiter hübsches Lehrmädchen kennen, auf das sie besonders ihre Aufmert eingesetzt worden sein. Sein Vorgänger ist jedenfalls wegen seiner das vielleicht 10 bis 11 Personen tragen fann, mit dem Schnabel Schneiderin vor und lud diese sammt ihren Gehilfinnen zur AusHier lag ein Boot, famkeit richtete. Eines Abends sprach sie bei der betreffenden ganz besonderen staatsretterischen Verdienste befördert worden. Parteigenoffen, welche am Tage der Wahl im Kreise Königsauf das Ufer geschoben. 15 bis 18 Personen nahmen in diesem fahrt ein. Auch das erwähnte junge Mädchen ließ sich bereden, berg N./m. bei der Agitation helfen können, ohne ihr Wahlrecht hier Boote Play, während 5 oder 6 andere sich bemühten, es von der theilzunehmen. In den Belten traf man zufällig" einen Bekannten zu verfäumen, wollen sich am Dienstag Abend bei Thielte, den Vorschlag, den Rest des Abends in ihrer Wohnung am Magde Erft als das Boot der Frau H., und diese machte schließlich der animirten Gesellschaft Pallisadenstr. 52, melden. burger Platz zu verbringen. Dort wurde ein Zechgelage veranstaltet, das in eine Orgie ausartete, wobei das junge Mädchen einem Lüft Ting zum Opfer fiel.
alt
flachen Böschung ins Wasser zu schieben. plöglich nachgab und mit einem Saz ins Wasser glitt, merkten die Leute, daß es weit überladen war. Es war aber schon zu spät, Abhilfe zu schaffen. Das Boot ging fofort unter und seine Insassen fielen sämmtlich in die Spree. Nun entstand eine große Verwirrung. Soweit man es in Der Aufregung verfolgen konnte, retteten sich zwei Mann durch Schwimmen, fünf oder sechs wurden von Anglern, die in der Nähe standen, mit den Angelruthen herausgezogen. Ob noch mehr fich irgendwie gerettet haben und unbemerkt nach Hause gegangen
find, steht noch dahin.
Verunglückt. Der Walter Hagemeister, Graudenzerstraße 16, wurde Sonnabend Abend bewußtlos mit gebrochenem Schädel im Flur des Hauſes Blumenstraße 51 aufgefunden. Er starb auf dem Wege nach der nächsten Unfallstation. Wie er zu der Verlegung ge
fommen ist, ist unbekannt.
34
-
Das Wahlkomitee.
Gerichts- Beitung.
Der Streit der Weberinnen. Eine beachtenswerthe Arbeitseinstellung beschäftigte gestern die zweite Straffammer am Landgericht II. Im Herbst vorigen Jahres stellten die Weberinnen der Sie Arbeit ein. Es sollte bis Abends um 7 Uhr gearbeitet werden, die Arbeiterinnen verlangten jedoch fürzere Arbeitszeit und höheren Arbeitslohn. Da leider nicht sämmtliche Arbeiterinnen an der BeVier Arbeiter sind im Laufe des Vormittags beim Absuchen des Jn ,, Kamerun ", einer Laubenstadt jenseits der Nordbahn, hat wegung theilnehmen wollten, griffen einzelne Arbeiterinnen anWaffers als Leichen wiedergefunden worden: Fellhauer aus der sich Sonntag früh um 3½½ Uhr der 27 Jahre alte Gerber Wilhelm geblich zur Gewalt, sie schütten ihren Kolleginnen die Webstühle Culmstraße zu Schöneberg , Kaufmann aus der Sophienstraße zu Lutter aus der Biesenthalerstraße Nr. 18 erschossen. Am Sonnabend aus schützen heißt den Webstuhl in oder außer Betrieb stellen) Charlottenburg , und Arnold aus der Eisenbahnstraße zu Berlin ; von Abend um 6 Uhr hatte er einen Wochenlohn von 23 M. ausgezahlt und bedrohten dieselben, theils auch sollen sie auf die unsolidarisch dem Bierten weiß man bisher nur, daß er ein Pole ist, Namen und erhalten. Im Laufe des Abends bat Frau Lutter in der Laube handelnden Arbeiterinnen eingeschlagen haben. Wegen dieser VorWohnung ließen sich noch nicht ermitteln. Die vier Zeichen wurden ihren Mann wiederholt um Geld für Abendbrot. Er zögerte und gänge waren die Frauen Bertha K. aus Rummelsburg, Klara G. nachmittags eingefargt und nach der Friedhofshalle zu Charlotten- machte Ausflüchte, bis er um 9 Uhr erklärte, er werde selber ein aus Berlin , Minna S., Nixdorf und Hedwig Sch., Berlin , wegen burg gebracht. Es ist zu befürchten, daß noch mehr Arbeiter ihren holen gehen, und sich entfernte. Von diesem Gange kehrte er nicht Verrufserklärung und Nöthigung beziv. Mißhandlung angeklagt. Tod gefunden haben. zurück. Gestern Morgen um 3, Uhr hörten Leute, die an Kamerun Nach dem Gange der Beweisaufnahme hätten die Angeklagten sämmt Gestern Mittag wurde die Unfallstelle von Beamten der Char - vorbeikamen, im Gebüsch abseits von den Lauben einen Schuß fallen lich freigesprochen werden müssen, denn der HauptbelastungsTottenburger Kriminalpolizei besichtigt. Ob jemanden ein Verschulden Sie suchten das Gebüsch ab und fanden Lutter, der sich eine Kugel zeuge, Aufseher Wolle, bekundete, daß am Tage der trifft, bedarf noch weiterer Untersuchung. Leichen sind bisher nicht in die rechte Schläfe gejagt hatte. Die Polizei ließ den Schwer- That, dem 24. September, die Lohnfrage vollständig erledigt weiter gefunden worden. Man nimmt daher jetzt an, daß die Be- verwundeten in das Lazarus- Krankenhaus bringen. Hier starb er war und daß sich die Differenz lediglich um einzelne Bestimmungen fürchtung, es könnten noch mehr als vier Personen ertrunken sein, nicht gestern Mittag um 12 Uhr. Lutter hatte keinen Pfennig Geld mehr. der Fabrifordmung bewegte. Schon frug der Vorsitzende, wo denn begründet sei. Etwas Bestimmtes ist jedoch bis jetzt noch nicht festgestellt. Wahrscheinlich hatte er mit seinem Wochenlohn Schulden bezahlen nun überhaupt die Verlegung des§ 153 der Gewerbe- Ordnung liege, Die große Zahl der Arbeiter, die bei dem Bau beschäftigt sind, und müssen und traute sich nicht niehr, seiner Frau unter die Augen zu da sicherte sich die Angeklagte Frau S., und ebenso den Mitdie Verwirrung bei dem Unglück erschweren die Feststellungen. angeklagten, die Bestrafung durch die unüberlegte Behauptung, daß es ihr und den Mitangeklagten auch noch am infriminirten Tage un Erreichung höherer Löhne zu thun gewesen sei. Daraufhin lautete das Urtheil für die Frauen K. und G. auf je vier Wochen, für Frau S. und Sch. auf je vierzehn Tage Gefängniß.
-
Nochmals Ehren- Fischer.
-
treten.
Straßensperrungen. Die Schulzendorferstraße von der Bankebrücke bis zur Müllerstraße, ausschließlich des Kreuzdamines, wird behufs Asphaltirung vom 16. d. W. ab bis auf weiteres für Fuhr werke und Reiter gesperrt. Desgleichen die Weißenburgerstraße von der Tresckow- bis zur Franfeciftraße, einschließlich des Kreuzdammes mit der Wörtherstraße.
Beide wurden unter
Der Neubau des ersten chemischen Instituts der Universität Berlin in der Heffifchen Straße ist in seiner ganzen Ausdehnung bereits bis zur Höhe des ersten Stockwerks aufgeführt und soll im Laufe des Sommers noch unter Dach gebracht werden. Das langgestreckte Gebäude wird 250 Arbeitspläge für Studirende und 25 Pläge Die Gründung und der Zusammenbruch der ,, Deutschen für selbständige wissenschaftliche Arbeiter enthalten, ferner einen HörAgrarbauk, E. G. m. b.." gelangte gestern vor der siebentent faal mit 400 Sitzplätzen. Der zu nüchternen Zwecken der Forschung Theater. Das" Schiller Theater" bringt morgen die erste Straffammer des Landgerichts I zur Erörterung. Die genannte Bank und des Unterrichts dienende Bau hat in seiner architektonischen Ge- Aufführung der Bauernpoffe Jungferngift" von Anzengruber. Die Be- wurde Ende 1894 ins Leben gerufen. Die Bureauräume befanden staltung keine Schwierigkeiten, wohl aber stellt die heutige chemische setzung der Hauptrollen ist folgende: Egidius Doppler: Julins Eyben, sich im Hause Pariser Plazz 6. Zu Direktoren wurden der KaufWissenschaft an den Baumeister mannigfache Anforderungen. Für Reger: Grete Wiener, Simion Simmert: Leopold Thumner, Kohlenbrenner ; mann Rohrbeck und der Rittmeister a. D. Friedrich von Buch erProfessor Foliantenwälzer: Mar Laurence, Josef Brunner: Carl Schreiner, heißes Wasser, für faltes Wasser, für Dampf, für Leuchtgas , für Tomert: Mar Batega, Xandt: Agnes Werner, Hanns- Michel: Alfred namnt. Nach kaum neummonatigem Bestehen, am 21. Juni 1895, Elektrizität, für die Heizung 2c. mußten besondere Leitungen vor Schmasow, Grethe: Trude Lohe, Caspar: Ludwig Renert. wurde über das Vermögen der Bank der Konkurs eröffnet und nut gesehen werden. Fenerbericht. Sonnabend Abend 9 1hr erfolgte Alarm nach zeigte sich, daß das Unternehmen von vornherein auf einer unsoliden Das erste diesjährige Werdersche Obst ist heute Morgen Chausse e str. 97, wo im Maschinenraum der Holzschneiderei von Grundlage ruhte und daß seitens der Direktoren in unverantwortum bier Uhr vierzehn Tage später als im vorigen Jahre in Schrammt Fener ausgebrochen war, das glücklicherweise rechtzeitig licher Weise gewirthschaftet worden war. der Markthalle IV am Reichstags- fer zum Verkauf gekommen. bemerkt wurde, da sonst bei den dort lagernden großen Holzmassen Auflage gestellt und der Direktor Rohrbeck, welcher die Im ganzen standen 600 Tinen Kirschen und etwa 100 Linen Erd- der Umfang des Brandes garnicht abzusehen gewesen wäre. Um eigentliche leitende Kraft der Bank gewesen war, wurde in Haft beeren auf dem Markte. Die Preise schwankten für eine Tine dieselbe Zeit mußte Borsigstr. 13 ein Zimmerbrand abgelöscht genommen. Vor etwa sechs Monaten stand in dieser Sache Termin Kirschen zwischen 3,00-3,50 m., für Erdbeeren zwischen 8-9 M. werden, der Gardinen und Möbel zerstörte. Sonntag früh 2 1hr an. Als Rohrbeck aus der Haft vorgeführt wurde, machte er den Der Druckfehlerteufel hat uns wurde die Wehr nach Wrangelstraße 97 gerufen, wo in der Eindruck eines Geisteskranken. Er behauptete, daß ihm alle Vorin der letzten Nummer fagen lassen: Ehren- Fischer„ hat am Kaserne des 3. Garde- Regiments zu Fuß durch übergekochtes Fett gänge, welche die Agrarbank und feine Thätigkeit bei derselben be15. Dezember 1897 und 5. Juni dieses Jahres einen von uns dar- ein Tisch in Brand gerathen war. Kurz darauf bramiten aufizer- träfen, völlig aus dem Gedächtnisse entschwunden seien. Er stellte gelegten Erpressungsversuch begangen". Es muß natürlich heißen, straße 22 Spähne und Holzabfalle im Kesselhause. Ein Rohr mußte sich als das Opfer von im Geheimen wirkenden Feinden hin, wie der aufmerksame Leser wohl schon selbst torrigirt hat: Ehren- längere Zeit Wasser geben. Aus gleichem Anlaß mußte um 4 1hr welche alle seine großartigen Unternehmungen durchkreuzten und auch Fischer hat einen von uns am 15. Dezember 1897 und am 5. Juni die Wehr nach nach Admiralstraße 16 ausrücken. Hier seine Verhaftung bewirkt hätten. Das ganze Benehmen des Rohrbeck dieses Jahres dargelegten Erpressungsversuch begangen". Der fonnte das Fener leicht unterdrückt werden. Mittags bentete auf wirkliche Geistesstörung oder Heuchelei hin, sodaß Wortlaut des erprefferischen Briefes ist in beiden angeführten 11 Uhr brannte Chausseestraße 98 Müll- und Hausrath im dem. Gerichtshofe nichts anderes übrig blieb, als die Verhandlung Nummern angegeben. Keller. Montag Mittag 11 Uhr mußte Straßburgerstr. 20 3u vertagen und eine Beobachtung des Rohrbeck in der Charitee anAuf das von den Berliner Dampfschifffahrtsgesellschaften ein Küchenbrand abgelöscht werden, bei dem Wäsche und Küchennordnen. Das Ergebniß dieser Untersuchung muß gewesen sein, vor einiger Zeit an den Reichskanzler gerichtete Gesuch wegen der möbel in Flammen aufgingen. Nachmittags 6 Uhr entstand daß Rohrbeck wirklich geistestrant ist, denn das Verfahren gegen ihn Rittmeister v. Buch hatte sich gestern allein augenblicklich im Bau befindlichen großen Fußgängerbrücke über die Stargarderstr. 78 ein Bodenbrand, der den Fußboden und ist eingestellt worden. Es wurden ihm Vergehen gegen die Oberspree bei Wilhelminenhof ist jetzt der von dem Handelsminister einen Bosten Seegras zerstörte. Abend 8/2 1hr war Rathhaus vor Gericht zu verantworten. Brefeld unterzeichnete Bescheid eingegangen, daß die Wünsche der Straße 3 in den Elektrizitätswerken durch Kurzschluß am Schalter Konkursordnung, Intrene in zwei und Betrug in elf Fällen zur Last Bittsteller nicht berücksichtigt werden können, sondern daß der Bau brett ein Brand entstanden, der aber schnell beseitigt werden konnte. gelegt. Den Vorsitz führte Landgerichtsdirektor Voigt, die Anklagebehörde vertrat Staatsanwalt v. Jaroczewski, die Vertheidigung der Brücke in der bisher geplanten Weise weitergeführt werden wird. führte Rechtsanwalt Dr. Ballien. Der Angeklagte bestritt seine Man hatte gewünscht, daß der dem linken Spreeufer zunächststehende Schuld. Brückenpfeiler als für die Schifffahrt gefährlich versetzt werden solle. Interessant ist der folgende, ebenfalls unter Anklage gestellte Durch Absturz vom Bangerüst ist am Sonnabend Nachmittag Schöneberg . Genoffen, welche gewillt sind, am Tage der Wahl Fall: Am 1. Februar 1895 erließ die Agrar Bank einen von den der Maurer Laube auf dem Bau der Unionsgesellschaft, Friedrich zu helfen, mögen sich bei Obst, Grunewaldstraße 110, und Direktoren Rohrbeck und v. Buch unterzeichneten Aufruf, in welchent straße 16, tödtlich verunglückt. Ein hiesiges Blatt verbreitet die Dar- in der heute Abend 8 Uhr im Klubhause, Haupt- in hochpathetischer Weise zum Beitritt aufgefordert wurde. Der Aufstellung, daß Laube den Unglücksfall durch seine eigene Schuld her- straße 5/6, stattfindenden Volksversammlung melden; am Orte ruf trug das Motto:" Viel Wenig macht ein Viel, Einigkeit führt aufbeschworen habe. Diese Wittheilung ist jedoch in jeder Beziehung sowohl wie nach außerhalb müssen die Genossen diesmal alles daran zum Biel !" Es heißt" dann darin, daß eine Anzahl patrio unwahr, denn es hat sich ergeben, daß die Vernichtung eines setzen, daß wir die nöthige Stimmenzahl erreichen. Stelle sich also fischer Männer, welche Verständniß und ein warmes Empfintint diesem Falle durchaus der Bau- ieder zur Verfügung, sei es auch nur in den Nachmittagsstunden. den für die Nothlage der Landwirthschaft hätten, zur Leitung aufs Schuldkonto zit schreiben ist. Es sollen Unser Wahlbureau befindet sich bei Obst. Das Wahlkomitee. Gründung der Agrar- Bank geschritten seien, um die Landauf dem Bau sehr bedenkliche Verstöße gegen die Bau- Mariendorf- Tempelhof. Die Parteigenossen werden darauf wirthe aus den Händen wucherischer Kapitalisten polizei- Ordnung vorgekommen sein. Man schreibt uns darüber: Der aufmerksam gemacht, daß sich am Tage der Wahl das sozial- zu befreien. Gottes Segen werde diesem Unter furze Stoß Bretter, welcher auf dem Gerist als Endlage diente, ist demokratische Wahlfomitee ständig für den ganzen Tag nehmen nicht fehlen. Bereits 1100 Antheilscheine seien ge nicht, wie es sich gehört hätte, unter die langen Bretter gelegt, in Tempelhof bei Gerth, Dorfstraße, und in Marien- fichert. Man hoffe, daß jeder deutsche Landwirth Mitglied der Bank sondern auf diese Bretter und daher leicht zum Umfippen zu bringendorf bei Ebel, Chausseestraße, befindet; alles, was die Wahl be- werden würde. Auf grund dieser Angaben haben sich viele gewesen. Als Laube hinauftrat, geschah das Unglück; die Bretter trifft, wolle man dort erfragen und auch dort hin berichten! Auch Personen zum Beitritt bewegen lassen. Sie haben trübe Erstürzten mit dem Maurer in die Tiefe. Die Arbeiter hatten werden die Ordres nur dort ausgegeben. Diejenigen, welche das fahrungen machen müssen, denn nach etwa vier Monaten verkrachte nicht die nöthige Zeit zur Nachprüfung, sondern wurden wahlfähige Alter noch nicht erreicht haben und sich den ganzen Tag die Bank und die Zeichner wurden vom Konkursverwalter stets gedrängt, daß nur immer möglichst viel geschaffen würde. zur Verfügung stellen wollen, werden gebeten, bis spätestens Mitt in Anspruch genommen. Ein Theil von ihnen hat Strafantrag Es fam noch folgendes bei dem Absturz hinzu: Laube woch Abend ihre Adresse in Mariendorf bei Senger, Ader wegen Betruges gestellt. Thatsächlich waren zur Zeit des Aufrufs fiel auf das Schutzdach, durch Schutzdach, durch den Fall wurde die aus straße 12, in Tempelhof bei Jecziorsti, Dorfftr. 48, ab nicht 1100, fondern mur 190 Antheile gezeichnet und der Hinweis Ringeln und Brettern bestehende Rüstung durchbrochen und so zugeben. Die Wahlberechtigten, welche sich uns den ganzen Tag zur auf die gesicherten" 3000 Antheilscheine hatte die Unterlage, daß stürzte dem Verunglückten zu allem noch ein Stapel Mauer Verfügung gestellt haben, müssen sich spätestens 5 Uhr morgens ein Graf H. der Bank eine Betheiligung mit 3000 Antheilen in Aussteine nach. Auch dieses hätte nicht vorkommen dürfen. Die Ver in Mariendorf bei Ebel, Chausseestraße, einfinden. Das Wahl- ficht gestellt hatte, wenn er mit Hilfe eines Darlehns von 10 000., Letzungen, welche Laube erlitt, waren so schwer, daß er bald nach komitee. das er von der Bank beanspruchte, eine reiche Heirath gemacht hatte..
Menschenlebens
Aus den Nachbarorten.