ng.
ad
tion,
wie
bei
erth
bas
Iden
eine
Ber
ische
ge
nut
recht
" che
dem
bie
Teich
aube
Diese
> et
- ber
If in venn
be eiten
vitr aten
leich
lau
Ber
Dar
ein
und
alt.
ar=
eibt
-udeigt,
aus
ber
dem
Des
en
tebe
ren
nfe
flitt
Ans
mpf
tief
un
Don
in
big
ent
och
wen
Ser
we
ber
Ficht
Sort
ent
tent
"
--
geführt haben sollen. Die Erklärungen des öster- hauptsächlich gegen mißliebige Arbeiter in Anwen- Einmischung) und auf die Septemberconvention bereichischen Grafen werden so geschildert, als ob dung brachte. Doch gab es noch unter allen Par- rufen.- Ledru- Rollin richtet im ,, Avenir- Natio= das Wiener Kabinet plötzlich zur Einsicht gekommen teien einzelne wohlgefinnte Männer, welche sich nale" einen Brief an die Leiter der Zeitschrift wäre, daß nur in der Habsburg- Hohenzollern'schen gegen diesen Scandal erhoben und anerkannten,' Association" und spricht sich über die praktischen Allianz das conservative Heil Europas zu finden sei. daß die Gewerbefreiheit und Freizügigkeit, in so Erfolge der in dieser Zeitschrift vertretenen RichDie Ursachen werden zunächst auf den Gegensatz ferne sie zur Wahrheit werden sollen, die Noth tung( Princip der genossenschaftlichen Selbsthülfe) zwischen der föderalistischen Wiener Hofpartei, die wendigkeit eines Schutzes gegen willkürliche Aus- sehr vortheilhaft aus, ohne jedoch seinen beein Abkommen mit Frankreich lebhaft begünstigt, weisungen von Nicht- Staatsangehörigen bedingen, fannten socialistischen Standpunkt preiszugeben. und den Ultramontanen zurückgeführt, welche aus welche sich in einem fremden Staate behufs Aus- Fast alle Arbeiter der Tapeten Fabriken von Paris Rücksichten für den Papst das conservative Bünd- übung eines Gewerbes aufhalten. Demgemäß ward haben ihre Arbeiten eingestellt. Zum Congreß nig mit Preußen befürworten. Man ist in Wien von der Bürgerschaft zur Ausarbeitung eines be- der französischen Weinbauern, der in Frankreich zu der Einsicht gekommen, daß die Vorschläge treffenden Gesetzes ein Ausschuß niedergesetzt, der verboten worden ist und nun in Genf abgehalten Frankreichs zu einem Vergleiche Deſterreichs mit nunmehr durch Dr. Alfred Klaubold berichtet. Der werden wird, sind jetzt alle Weinbauern der Welt Italien , einer Abdankung Desterreichs als Groß- Gesetzentwurf geht von dem Grundsaße aus, daß geladen." Man hat denselben in einen internationalen macht gleich fämen; daß der Kaiser von Desterreich jeder unbescholtene Fremde, einen gefeßlich anerkann- umgewandelt. Vicomte de Lagueronnière veralle Legitimitätsprincipien verlassen und die weltliche teu Anspruch auf das Gastrecht des Staates haben öffentlicht binnen Kurzem bei Lacroix ein Buch, Stellung des Papstes selbst vernichten würde; daß müsse, in dem er sich niederläßt, und verfügt dem in welchem er alle Fragen der Gegenwart besprechen endlich den französischen Gelüsten nach einer Spaltung gemäß, daß der hiesige Aufenthalt nur verweigert will. Dasselbe führt den Titel:" La société Deutschlands und vornehmlich nach einer völligen Ent- werden dürfe: wegen mangelhaften Ausweises über française du 19me Siècle"( Die französische Gezweiung der beiden deutschen Großmächte die Hand persönliche Verhältnisse, insbesondere Heimaths- sellschaft des 19. Jahrhunderts).- Die ,, Patrie" geboten würde. Darum sei es die Aufgabe der berechtigung; wegen Mangels an genügenden Un- enthält folgende Mittheilung:„ Ein Privatbrief Wiener Staatsmänner, zwischen den Höfen von terhaltsmitteln( ein sehr dehnbarer Begriff, welcher aus Callao vom 15. Dec. meldet, daß die PanzerBerlin und Paris die diplomatische Balancirkunst der Willkür ein weites Feld eröffnet) und Nicht- Fregatte Numancia vor Valparaiso berufen worden der alten Metternich'schen Politik zu üben und auf befriedigung hiesiger Gläubiger( die durch die Aus- ist, wo sich die gesammte spanische Seemacht ver beiden Seiten den Allianzpreis so hoch als möglich weisung um noch viel weniger bezahlt werden), sammeln sollte. Demselben Schreiben zufolge ist zu schrauben. Man würde, sagen die hiesigen feu- wegen bier begangener grober Polizeiercesse, wegen die Dampf- Fregatte Resolucion von drei chilodalen Annexionisten in der Wilhelmsstraße, auf nicht politischer Verbrechen, grober Immoralitäten peruanischen Schiffen und vierzehn mit Landtruppen dieses Spiel nicht eingehen, sondern je nach dem und Vagabondirens und endlich wegen eines Ver- beseßten Booten angegriffen worden, hat diese Stande der schleswig - holsteinischen Angelegenheiten haltens, das den hamburgischen Staat in Miß- Fahrzeuge aber theils in Grund gebohrt, theils zur Offensive übergehen. So gefährlich wird es helligkeiten mit fremden Regierungen zu bringen verjagt und großen Schaden unter ihnen angedamit wohl schwerlich werden. Vorläufig wenig geeignet ist( der dehnbarste Begriff, wofür die richtet." ftens fehlen der preußischen Annexionspolitik noch Vergangenheit schauderhafte und zahlreiche Beläge* London , 18. Januar. [ Die Reform= alle Vorbedingungen zu einem entschiedenen Auftreten. geliefert hat). Die Verfügung der Ausweisung aus liga und Earl Russel. 3rland.] Zufolge -[ Breußische Breß- Schidsale.] Confiscirt diesen Gründen steht der Polizeibehörde zu. Be- Beschlusses der am 12. December in der St. wurde gestern die ,, Rhein . 3tg." in Düsseldorf wegen rufung dagegen aber ist zulässig an eine, aus einem Martinshalle stattgehabten großen Arbeiter- Vereines Berliner Artikels über die Thronrebe.- Anklage rechtsgelehrten Mitgliede des Senats, einem Ober- fammlung begab sich vorgestern eine Deputa erhoben ist gegen die„ Köln . 3tg." wegen einiger richter und einem Niederrichter zusammengesetzte tion der Reformliga, mit Herrn Edmond Beales Artikel zur Zeit des Abgeordnetenfestes. 3eugenzwang war dem Redacteur der ,, Bresl. Morgenztg." Commission, vor welcher das Verfahren kostenfrei an der Spitze, zu Earl Russel, der sie in seiner mit 20 Thlr. Strafe angedroht, falls er den Verfasser ist; doch muß, falls diese Berufung aufschiebende Amtswohnung empfing. Die Sprecher erklärder Postfeifen- Notiz" nicht nenne. Er beschwor, daß er Wirkung haben soll, eine bis zu 100 Rthlr. zu ten sich im Namen der arbeitenden Klassen gegen denselben nicht kenne. Ebenderselbe wird nun wegen normirende Bürgschaft wegen Wohlverhaltens be- eine beschränkte Parlamentsreform und stellten dem eines Artikels: ,, die Verfassung auf Urlaub oder Düppel stellt werden.( Wie aber steht es mit den Armen, Premier die Nothwendigkeit vor, daß ein Gesetzim Innern" zum fünftenmale vor Gericht zu stehen die gar keine Bürgschaft aufbringen können?) Gegen vorschlag eingebracht werde, der unter der Bedinhaben. Angeklagt deshalb aus§. 101, wurde er in zwei abschlägige Bescheide der Commission steht noch eine gung der Ansässigkeit und der Registrirung jedem Instanzen freigesprochen, angeklagt dann aus§. 102 in Berufung an den Senat zu. erster Instanz freigesprochen, in zweiter zu 10 Thlr. erwachsenen Bürger das Stimmrecht gewährleiſte Geldstrafe verurtheilt und dagegen hat die Oberstaats-* Heidelberg , 17. Jan.[ Eine gothaische und die geheime Abstimmung einführe. Besonanwaltschaft nun noch die Nichtigkeitsbeschwerde Preis- Concurrenz.] Der bekannte gothaische dern Nachdruck legten die Reder auf den Umstand, eingelegt. Historiker Welcker hat einen Preis von 1000 Gul- daß der Arbeiter, wenn er die Heimath verlasse, in -[ Im Preßproceß gegen den" Social- den( nach einer anderen Quelle von nur 100 Gulden Britischen Colonieen oder in den Vereinigten Demotrat", resp. gegen dessen seitherigen verden) ausgesetzt für die beste staatswissenschaftliche Staaten alle politischen Rechte erlangen könne, antwortlichen Redacteur Dr. 3. B. v. Schweizer , Begründung rechtlicher und in unseren deutschen welcher Gegensatz für England nichts weniger als wurde derselbe gestern zu weiteren vier Monaten Zuständen wirksamer Mittel zu einer nicht revo- ein Lob sei. Earl Russel antwortete ihnen darauf, Gefängniß, 40 Thaler Geldstrafe und Verlust der lutionären Beseitigung der Verwaltung solcher wie folgt: bürgerlichen Ehrenrechte( auf wie lange, fonnten Regierungen, welche die Verfassungsrechte zum wir noch nicht genau in Erfahrung bringen) ver- Schutz gegen Mißverwaltung wirkungslos machten urtheilt. Es ist also bereits zum zweiten Male auf Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte gegen ihn erkannt, das erste Mal für die Dauer eines Jahres.
-[ Gegen den Allgemeinen deutschen Arbeiterverein ] ist zu Magdeburg am 18. d. M. auf definitive Schließung des Vereins erkannt und der dortige Bevollmächtigte( Vertreter des Präfidiums des Gesammtvereins) zu 5 Thlr. Strafe und in die Kosten verurtheilt worden. Der Staats
und die ihnen anvertraute Staatsregierung für Recht und Ehre des Landes verderblich verwalten." Die Frist, innerhalb welcher die Lösung dieser Preisaufgabe erfolgen muß, ist auf sechs Monate gestellt. Preisrichter sind die juristische und staatswissenschaftliche Fakultät der Universität Tübingen . Dies deutsche Professorenthum ist unverbesserlich.
Ausland.
-
Da ich eine wichtige Abhaltung habe, so ist es mir nicht möglich, Ihnen länger zuzuhören. Sie haben Ihre Ansichten mit großem Geschick dargelegt, und es freut mich, zu finden, daß einige Männer der arbeitenden bin stets der Meinung gewesen, daß den Arbeitern großes Klassen diese Ansichten so gut ausgesprochen haben. Ich Unrecht geschehen ist, wenn man nicht nur ihre Fähigfeiten, sondern auch ihre Lebensgewohnheiten unterschätzt hat. Was die vorliegende Frage betrifft, so kann ich indem ich, wie es meine Pflicht erheischt, mit großer Achtung Ihnen zugehört habe unmöglich sagen, daß ich den ausgedrückten Ansichten zustimme. Meiner Ueberzeugung nach ist es unsere( der Regierung) Pflicht, eine * Paris , 18. Januar. [ Tagesbericht: Maßregel anzubahnen, welche der Vertretung des Landes anwalt hatte gegen das Urtheil erster Instanz, nach Päpstliches. Ledru- Rollin und das Jour- eine bessere Gestaltung giebt und zugleich die Wahrwelchem der Berein daselbst nicht zu schließen war, nal,' Association". Arbeitseinstellung. scheinlichkeit, von dem Barlamente angenommen zu wer Berufung eingelegt. Wein Bauern Congreß. Lagueronnière. Den, für sich hat. Dieses Ziel haben wir uns gesteckt * München , 19. Januar. [ Breßprozeß. Spanisch- Chilenisches. Cardinal Antonelli und wir werden stehen bei der Maßregel, von welcher Staats- Minister von Koch †.] Gegen die soll in einer Note den hiesigen Nuncius aufgefor, Neuesten Nachrichten" ist wegen eines Ar- dert haben, der kaiserlichen Regierung rund heraus tikels über die bis dahin nicht veröffentlichte König - die Frage vorzulegen, ob sie nach der Rückkehr der liche Verordnung vom 15. Novbr. 1848, betreffend Truppen dem Papste den Rest seiner Staaten ga die Bezahlung der Kabinets- Kanzleibeamten, rantiren wolle.( Auch die ,, Wiener 3tg." bestätigt Ein Berichterstatter über diese Audienz fügt gerichtliche Untersuchung eingeleitet worden. Der das Vorhandensein dieser Anfrage.) Sollte die hinzu, daß die Schlußankündigung Earl Russels, vor kurzer Zeit zum Staatsminister, Minister des Antwort nicht befriedigend ausfallen, so habe der die Regierung sei entschlossen, mit ihrer Maßregel Innern und des Kultus ernannte Herr v. Koch Nuncius zu erklären, daß der Papst sich die volle zu stehen und zu fallen, anscheinend mit Befriediist heute Morgen gestorben. Freiheit in der Wahl der Mittel zur Sicherung gung von der Deputation aufgenommen worden
"
wir die Erreichung desselben erwarten. Es ist mir jedoch jene Maßregel einbringen, werden wir erwarten, sie durchunmöglich, Ihnen mehr zu sagen, als dies: indem wir zusetzen, und wir werden nicht bleiben, wenn wir es nicht vermögen.
* Hamburg , 17. Jan.[ Der Gesetz- Ent- seiner geistlichen und weltlichen Unabhängigkeit vor sei. So der Berichterstatter. Wir hingegen find wurf, betreffend die Ausweisung Nicht- behalte. Soll darunter verstanden werden, daß der der Meinung, daß die Befriedigung der Arbeiter Staatsangehöriger.] Wir haben seinerzeit Bapst andere katholische Mächte anzurufen beab- so gar groß nicht gewesen sein wird. Was Minimehrfache Berichte über die Freigebigkeit gebracht, sichtigt? Dieser Gedanke mag zwischen den Zeilen sterversicherungen, zu stehen oder zu fallen", zumal mit welcher die hiesige Bolizeibehörde von der ihr der Note liegen, er ist jedoch nicht ausdrücklich aus nach den seitherigen Gesezen zustehenden Befugniß gesprochen, wie hier und dort versichert wurde. Gebrauch machte, Nicht- Staatsangehörige ohne Französischerseits wird man sich wohl auf das Weiteres auszuweisen, von einer Befugniß, die sie Princip der Nichtintervention( der Enthaltung der
im conservativen England, zu bedeuten haben, iſt ihnen ohne Zweifel sehr wohl bekannt. Auch ist anzunehmen, daß sie sich von vornherein über die unmittelbaren praktischen Erfolge ihrer Deputation