-

Temps" dementirt die Nachricht, daß Roth Wie stünde es dann um den gallisch- österreichischen| thum. Zu der Hoffnung für das Beste geben uns die es fchilb eine päpstliche Anleihe im Betrage von Bund? Wenn Desterreich die Absicht hat, den be- zu unserem Wissen gelangten Umstände jedoch wenig 50 Millionen abgeschlossen habe. Das drängten Franzosen und dem Bruder in Merifo Vertrauen. morial des deux Sèvres ", das einen Artikel über aus der Noth zu helfen, so ist damit noch lange Herr Torrens M. P. sagte am Montag auf das neueste Buch Quinet's veröffentlichte, stand nicht gesagt, daß es sich auch ferner gegen Deutsch dem Meeting zu Chelsea u. A.:,,daß die Londoner dieserhalb vorgestern vor dem Zuchtpolizeigerichte. land müsse mißbrauchen lassen. Uns jedoch kann Reformer sich nicht nach den Lancashire Re­Der Verfasser des Artikels wurde zu 1000 Franken es höchst gleichgültig sein, ob die französische oder formern richten könnten, denn was in Lancashire und der Gerant des Journals zu 300 Franken österreichische, die englische oder russische Diplomatie genügend erscheine, fönnte London nicht zufrieden Geldstrafe verurtheilt. den Kürzeren ziehe, wenn nur das republikanische stellen, dessen geschickte Arbeiter bei einer solchen zch. London , 22. Jan.[ Der französisch- Princip dabei gewinnt. Die Deputation der Reform vom Wahlrecht ausgeschlossen blieben. österreichische Bund. Englische Reform.] Reform League, mit ihrem Präsidenten Hrn. Beales, Die Arbeiter von London könnten mit nicht weni­Die Annäherung Desterreichs an Frankreich " könnte, welcher als die Seele derselben zu betrach ger als dem Wahlrecht der im Hauszins Wohnen­wie schon so häufig angeführt, nur den Zwed ten ist, an der Spitze, hatte eine Audienz bei Lord den zufrieden sein." Während die meisten Refor haben, an die Stelle der Franzosen in Merito Russell. Man sprach vom allgemeinen directen mer nur zu froh wären, eine solche Reform zu er­Desterreicher zu stellen, und nach einem verkoſt- Wahlrecht( was jedenfalls von Wichtigkeit), ohne langen, könnte nur das allgemeine directe Wahl­beutelten Norddeutschen"(?) ist Desterreich durch seine die Hoffnung, dasselbe zu realisiren; man scheint sich recht dem Arbeiter von wesentlichem Vortheil sein, nichtdeutschen Völker in der günstigen Lage, Ungarn , mit einer Reform begnügen zu wollen, welche ebenso und es ist, troß der ungünstigen Aussicht auf die Polen , Böhmen 2c. in Mexiko benußen zu können, den Miethern, wie den Besitzern von Haus und Verwirklichung desselben, die Pflicht der Reform wodurch das deutsche Element in Desterreich statt Land unter gleichheitlicher Bedingung das Stimm- League und eines jeden wahren Freundes der Frei­geschwächt, eigentlich gestärkt würde. Daß Dester- recht giebt, man abstrahirt also thatsächlich vorläufig heit, eine halbe Maßregel durch alle zu Gebote reich im Interesse Deutschlands durch seine An- vom allgemeinen directen Wahlrecht. Folgender stehenden Mittel unmöglich zu machen.d näherung an Frankreich den Eroberungsplänen Auszug aus dem Leitartikel des legten ,, Bee- hive"* London , 22. Jan.[ Fenierprozeß. Ver­Preußens ein Ziel setzen wolle", entspricht dieser bestätigt meine schon öfter über die zu erwartende folgung Stephens'.] Auf Anordnung des Kron Schlaufopfpolitik vollkommen. Louis Napoleon hat Reformbill ausgesprochene Ansicht: anwalts find 21 Gefangene, welche in der vorigen in Meriko die Rolle des Champion der europäischen Wir gehören zu Jenen, welche weit davon entfernt Woche wegen angeblicher Theilnahme an dem Monarchie übernommen, und es stände derselben sind, mit dem Resultat der Deputation der Reform Fenierbunde verhaftet wurden, auf freien Fuß ge= doch gar zu übel an, wollte sie den zu Schaden League zufrieden zu sein. Als einer der Deputation babe setzt worden, weil die Verdachtsgründe gar zu un­gekommenen Vorkämpfer ohne jeden Hülfsversuch ich mich über das Benehmen Lord Russel's, welcher bei zureichend waren. Zwei Fenier, Cornelius Dwyer in dieser Klemme laſſen. Zu diesem Zwecke ſetzt dieser Gelegenheit etwas von der ihn charakterisirenden Kane und John Clohessy, hat der Gerichtshof, die Fürsten - Diplomatie eine neue Striegspantomime Hoheit abgelegt und die verschiedenen Sprecher mit den einen zu zehnjähriger Zwangsarbeit, den andern in Scene. Niemand muß dafür dankbarer ſein, muß beklagen, daß, während der eble Lord ganz deutlich Jagd auf das entflohene Fenierhaupt Aufmerkiamfeit angehört bat, nicht zu beklagen; aber ich zu zweijähriger Gefängnißstrafe, verurtheilt. Die als wir schreiblustigen Seelen" und das leselustige sagte, was er nicht thun wolle, er gänzlich unterließ, immer mit mehr Energie als Glück fortgesetzt. Bublifum. Um jedoch diese kißliche Frage mit an- anzubeuten, was er thun wolle. Er sagte nicht eine standsmäßigem Ernste zu erörtern, bedarf es einer Sylbe, aus welcher man anf die Natur des vorzuschlagen Vor Kurzem soll James Stephens in der Um­richtigen Classificirung der meist interessirten Staa- den Wahlgesetzes schließen konnte, und ob er auch den gegend von Cork gesehen worden sein, und die ten. In erste Linie Europa gegenüber Amerifa, in in Miethe Wohnenden das Wahlrecht geben wolle. Aber Polizei verdoppelte dort ihre Anstrengungen; Lin­zweiter Frankreich und Desterreich, mit England als über einen Bunkt sprach er sich außerordentlich bestimmt terick und andere Städte sind gleichfalls wieder Hetzer und zweifelhafte Reserve gegen Amerika , in aus, er sagte, daß das Ministerium seine Reform durch durchsucht worden. Gegenwärtig spürt eine Schaar dritter Desterreich mit Frankreich gegen Preußen. zusetzen hoffe und daß es damit ſtehen oder fallen werde. von etwa hundert Constablern, zu Fuß und Roß, Also Frankreich , Desterreich und England ge- rung, mit ihrer Bill stehen oder fallen zu wollen, gefällt, und Höhlen bei Boyle umber; die Jäger sollen So sehr uns das Versprechen der Festigkeit der Regie- nebst einigen geheimen Polizisten in den Bergen gen Amerika und gegen Preußen. Welch' ebenso mißtrauisch macht uns die allzugroße, gehegte glücklicher folgerichtiger Ideeengang! Amerika ist der Sicherheit, mit welcher man die Bill durch das Parla- nahezu überzeugt sein, daß ihr vielgehetztes Wild sicherste Alliirte Preußens, und in Betracht der ment zu bringen hofft. Wenn man den Stand der dort einen Schlupfwinkel aufgesucht habe. freundlichen Stellung Rußlands zu Amerika ( man Parteien, die Schwäche des Ministerinms, die. Zersplitte* Italien.[ Die Linke. Ersparnisse. erinnere jid) gefälligit an den freunduayen Cu ung der liberalen Partei, die mögliche Vereinigung der Die Rechte. Der Gemeinderath von La pfang russischer Schiffe zu New- York während des Tories mit den Scheinliberalen und die vielen andern Spezzia.] Die Vertreter der Linken haben sich amerikanischen Bürgerkrieges) findet ein sanguini- fich richten, in Betracht zieht, so muß man befürchten, noch nicht geeinigt, wie man sagt, wegen des Zwie­Strömungen, welche von jeder Seite gegen das Volk scher, süddeutscher Politiker(?) nicht die geringste baß, sollte diese Bill unter den Feinden des Bolles feine spalts zwischen Crispi und Mordini. Scialoja Schwierigkeit, die wahre Monarchie,(?) alliirt mit der starte Opposition hervorrufen, sie von sehr schwachem hat den Anhang der Regierung in der Rechten großen Republif, als Beschüßer der jungen deut- Charakter und thatsächlich werthlos ist ein Spott und verstärkt, und die Regierung, welche fortwährend schen Seemacht auf die Bühne treten zu lassen. eine Schande. Hoffentlich befinden wir uns im Jrr- Andeutungen über Unterhandlungen macht, deren

-

Feuilleton. mic

Josua Mason, Sir, ein Graveur."

Wo haben Sie die vorige Nacht zugebracht und wie soft sind Sie schon hier gewesen?" werbe morgen wieder hingehen." ,, Noch nie. Gestern war ich in Hammersmith und

Eine Nacht in einem Londoner Armenhause. ( Nach den Aufzeichnungen eines Journalisten in der Ball- Mall- Gazette.)

Es war eine falte stürmische Januarnacht, als ich den längst gefaßten Vorsatz ausführte, eine Nacht im Armenhause zuzubringen und die dortigen Schauerde tails aus eigener Anschauung kennen zu lernen. Ich hüllte mich in einen schnupftabakfarbenen Rock, der über der Brust zu enge war und dort mit Bindfaden zu­sammengehalten werden mußte. Um den fettigen Rock­fragen hatte ich ein baumwollenes Schnupftuch in einer Weise geschlungen, die an den Knoten des Henkers er innern mußte, und mein Haupt hatte ich mit einem brüchig gewordenen Hut bedeckt, dessen Krämpe nur mehr locker mit der Cylinderform zusammenhing. Zwischen Baumwolltuch und Hut erschien ein absichtlich unge waschenes und seit mehreren Tagen nicht rasirtes Gesicht. Meine Füße schlotterten in Stiefeln, die in ihrer Weise herabzufallen drohten und mit dem Straßenkoth vertrau ter als mit irgendwelcher Stiefelwichse waren. In diesem Aufzug konnte ich Einlaß begehren, ohne den Argwohn der dort hausenden unheimlichen Gäste zu erregen.

Ein ziemlich anständig gekleidetes Weib begehrte gleichzeitig mit mir Einlaß, wurde aber, weil sie be trunken und ihrer Sinne nicht mächtig war, zurückge­wiesen. Mir öffneten sich die Pforten und ich betrat eine geräumige, nett möblirte, hell erleuchtete Halle, in welcher ein ftattlich aussehender Schreiber behaglich in einem Lehnstuhle an einem Tische saß, auf dem ein großes Buch aufgeschlagen vor ihm lag.

,, Sie kommen spät", sagte der Schreiber. ,, Uebrigens können Sie doch noch Unterkunft erhalten. Sie werden erst ins Bad gehen und dann eine Schlafftelle bekom­men. Wie heißen Sie und was find Sie?"

Alle meine Antworten wurden protocollirt, worauf der Schreiber den Hausdiener anwies, zu dem Nöthigen zu sehen und mir auch ein Bad zu geben.

noch

geben wollt. Mich dürft Ihr aber nicht beschuldigen, wenn sie Euch doch abhanden kommen sollten."

Ich nahm nun allen Muth zusammen und warf mich in die schmutzige Flüssigkeit. Daddy sah mich ganz er­staunt an und meinte, so etwas sei ihm noch gar nicht vorgekommen. Ich sei gar nicht wie seine gewöhnlich mit einer Kothkruste überzogenen Stammgäste. Dafür solle ich auch ein reines Tuch zum Abtrocknen haben. Ich wurde nun durch eine Reihenfolge sehr sauber Karte mit Nr. 34 und der Warnung, sie mir nicht steh­Er gab mir dann ein blaugestreiftes Hemd und eine gehaltener Gänge geführt, durch die man in einen un- len zu lassen, da er mir sonst meine Effecten nicht aus­heimlich aussehenden Hof gelangte. Dort rief mein Führer vor einer geschlossenen Thür: Hollah, Daddy, folgen könnte. Nehmt nun noch Eure Wolldecke mit da ist noch Einer!" jag mistisdy Euch. Daddy öffnete und sagte in ziemlich gastfreundlichem faltem Steinflafter wandelnd, gelangte ich nun über Ohne andere Hülle als Hemd und Decke, barfuß auf Tone: Na, kommt nur herein. Wir baben übrigens einen langen Corridor in den matt beleuchteten Raum, für heute bereits zahlreiche Gesellschaft bei uns. Warum der mir für die Nacht zur Unterkunft dienen sollte. Er seid Ihr aber gar so spät gekommen?" bil

Weil ich eben nicht früher kommen wollte." ,, Um so schlimmer für Euch, denn Ihr habt Eure Grüße versäumt. Ihr kennt ja wohl die neue Hausord nung? Nun, der zufolge hat es heute zum ersten Mal Grüße gegeben."

Ich bin nun einmal ein Pechvogel", murmelte ich kläglichen Tones.sid

Daddy führte mich nun in ein anderes Gelaß, wo drei große Badwannen neben einander standen, deren jede mit einer über alle Maßen ekelhaft trübe aussehen­den Flüssigkeit gefüllt war.

,, Legt jetzt Eure Kleider ab und packt sie in ein Bündel zusammen. Ich werde sie Euch bis morgen auf­bewahren."

Ich legte Rock und Gilet ab; er aber rief: Das reicht nicht hin. Ihr müßt Alles hergeben." Doch nicht mein Hemd?"

Auch das Hemd, ich werde Euch ein anderes leihen. Ihr wißt ja, daß Euch die da drinnen Alles stehlen würden. Die Stiefel könnt Ihr übrigens mitnehmen, um sie bei der Hand zu haben, wenn Ihr etwa abseits

mochte ungefähr 30 Fuß im Gevierte haben, und die fond waren feucht und schmutzig von den emporsteigen­mit Ralf getünchten Wände, so wie der gewölbte Pla­den, das Athmen erschwerenden Dämpfen. Auf schmalen Schragen lagen etwa dreißig Männer und Knaben, etwa zum Schutze gegen Feuchtigkeit und Kälte. Auf etwas sechs Zoll unter sich, den großen Wollfotzen über sich breiteren Gestellen lagen zwei, drei, ja selbst vier Gentle­men neben einander. Die Wachenden waren noch er träglicher anzusehen, als die Schlafenden, die die Woll­decke über Gesicht und Kopf gezogen hatten und häufig in ihrer Unbeweglichkeit das Aussehen starr gewordener Leichname hatten.

Vom moralischen Standpunkte aus machten jedoch die Wachenden einen noch gräulicheren Eindruck. Mit Schmutz überzogen, hielten sie großentheils stinkende Tabackspfeifen im Munde, führten lästerliche Reden oder fangen unittliche Lieder. Die Mehrzahl hatte sich in die Wolldecken gewickelt. Einige zogen es jedoch vor, sich im Adamskleide sehen zu lassen.

Mein Eintritt erregte durchaus kein besonderes Auf­sehen. Einer von den nackten Burschen forderte mich