Social- Demokrat.

stelle

Mr. 58.

Berlin , Sonnabend den 10. März 1866.

Zweiter Jahrgang.

das

vere

Neu

зи

Met

den

seher

circu

zwed

nete

Str

Ver

Redaction und Expedition: Berlin , Dresdnerstraße Nr. 85.

Be

Ref

gigt

Deffe

ber

erri

Diese Zeitung erscheint täglich

mit Ausnahme

der Sonn- und Festtage.

M

Organ der social- demokratischen Partei.

Rebigirt von J. B. v. Hofstetten und J. B. v. Schweiter.

Abonnements Preis für Berlin incl. Bringerlohn: vierteljährlich 18 Sgr., mo­natlich 6 Sgr., einzelne Nummern 1 Sgr.; bei den Königl. preußischen Post­ämtern 221/2 Sgr., bei den preußischen Bostämtern im nichtpreußischen Deutsch­land 183/4 Sgr., im übrigen Deutschland 1 Thlr.( fl. 1. 45. fitbd., fl. 1. 50. österr. Währ.) pro Quartal.

Bestellungen werden auswärts auf allen Bostämtern, in Berlin auf der Expedition von jedem soliden Spediteur, von der Expreß- Compagnie, Scharrenstraße 1, sowie auch unentgeltlich von jedem rothen Dienstmann " entgegen genommen. Inserate( in der Expedition aufzugeben) werden pro dreigespaltene Petit- Zeile bei Arbeiter- Annoncen mit 1 Sgr., bei sonstigen Annoncen mit 3 Sgr. berechnet.

Agentur für England, die Colonieen und die überseeischen Länder: Mr. Bender, 8. Little New- Port- Street, Leicester- Square W. C. London . Agentur für Frankreich : G. A. Alexandre, Strassbourg , 5. Rue Brulée; Paris , 2. Cour du Commerce Saint- André- des- Arts.

XII.

II. Aus ökonomischen Ursachen positiver Art wird die Production größer werden.

"

Dies die heutige Theilung der Arbeit mit ihren wunderähnlichen Wirkungen!

Der todte Schulze gegen den lebenden Lassalle. ein Bierter spist ihn zu, ein Fünfter schleift ihn abgeben kann. Der Einfluß diefer Theilung am oberen Ende, damit der Kopf aufgefeßt werden der Beschäftigungen ist ungeheuer. Ich habe eine fann; die Anfertigung des Kopfes erfordert zwei Spielkartenfabrik gesehen, wo 30 Arbeiter täglich oder drei verschiedene Vorrichtungen; das Ansetzen 15,500 Starten hervorbrachten, also über 500 Karten desselben ist ein besonderes Geschäft, das Weißsieden der einzelne Arbeiter. Wenn jeder Arbeiter alle jene 1) Bereits die heutige Arbeit hat, wie aus dem der Nadeln ein anderes, ja jogar das Einstecken Verrichtungen allein vornehmen müßte, so ist an­Steigen des Nationalreichthums" zu ersehen ist, derselben in Papier ist eine besondere Verrichtung zunehmen, daß er, selbst wenn er sehr geübt wäre, einen hohen Grad von Ergiebigkeit erreicht; und für sich. Ich habe eine kleine Fabrik dieser Art vielleicht nicht zwei Starten in einem Tage fertig zwar hat sie dies hauptsächlich und im Fundament gesehen, wo nur zehn Leute beschäftigt waren, wobei machen würde; daß also die 30 Arbeiter statt durch die" Theilung der Arbeit." Die Thei einige mehrere Verrichtungen vorzunehmen hatten. 15,500 Starten nur 60 zuwege brächten." lung der Arbeit ist die Grundlage der heutigen Obwohl diese Leute arm und nur spärlich mit den Production; sie wird in noch ungleich höherem nöthigen Hülfsmitteln versehen waren, fonnten sie Maße die Grundlage der zukünftigen werden.*) doch, wenn sie sich anstrengten, zusammen etwa Von den wunderähnlichen Wirkungen der Thei- zwölf Pfund Stecknadeln täglich liefern. Auf ein Inng der Arbeit haben gemeiniglich diejenigen, Pfund kommen über 4000 Stecknadeln mittlerer welche sich nicht mit der Sache befaßt haben, feine Größe. Jene zehn Berfonen konnten also zusam­In obigem Citat aus Say findet sich eine Vorstellung. Wir wollen daher zunächst die der men täglid) über 48,000 Nadeln machen. Da nun Stelle, die wir ausgelassen haben, um sie hier be­Theilung der Arbeit innewohnende Kraft, die Er- jeder den zehnten Theil von 48,000 Nadeln macht, sonders aufzuführen. Da, wo oben die Gedanken­giebigkeit der Arbeit zu erhöhen, durch zwei Bei- so kann man es so ansehen, als verfertige er an striche stehen, bemerkt Say: Wenn es nicht in spiele flar machen, welche von A. Smith und einem Tage 4800 Nadeln. Wenn jene zehn Leute jeder Kartenfabrik 70 Klassen von Arbeitern gibt, 3. B. Say angeführt werden. jeder für sich, unabhängig von den andern, gear-( nämlich für jede der 70 Berrichtungen eine eigene A. Smith, von beitet hätten, und feiner von ihnen wäre zu diesem Klasse) so liegt der Grund darin, daß die Theilung sprechend, sagt: besonderen Geschäfte herangebildet, so hätte gewiß der Arbeit nicht so weit getrieben wird, als sie es " Die Stecknadelfabrikation zerfällt in etwa 18 feiner von ihnen zwanzig, ja vielleicht nicht eine sein könnte und daß dieselben Arbeiter zwei, drei oder vier Vorrichtungen vorzunehmen haben." einzelne Verrichtungen. Einer zieht den Draht, Nadel in einem Tage gemacht." ein Anderer richtet ihn, ein Dritter schrotet ihn,

der Stecknadelfabrikation

3. B. Say, von der Spielkartenfabrikation sprechend, sagt:

"

Aber so groß diese Theilung heute schon ist, sie ist nicht so groß, als sie unter völlig günstigen Verhältnissen sein kann.

Warum wird die Theilung der Arbeit nicht so weit getrieben, als sie es fönnte? Weil, so beleh­*) Dies ist so sehr der Fall, daß, wenn man nur Es sind nicht dieselben Arbeiter, die das Pa- ren uns die Dekonomen, die Consumtion nicht die Wahl hätte zwischen dem jetzigen Zustande und einem pier bereiten, woraus die Karten gemacht werden, groß genug ist. Es ist nämlich klar, daß die Thei­socialen Staate ohne Theilung der Arbeit( dies einen und die Farben, womit sie bemalt werden. Wenn lung der Arbeit allerdings nur bis auf denjenigen Augenblick als möglich angenommen), man den ersteren wir auch nur die Verwendung dieser Stoffe be- Punkt getrieben werden kann, wo sie so viele Pro­auf's Allerentschiedenste vorziehen müßte. In einem so- trachten, so werden wir finden, daß ein Spiel ducte liefert, als abgefeßt, verkauft werden können, cialen Staate obne Theilung der Arbeit würde die all. Karten das Ergebniß mehrerer Verrichtungen ist, nicht weiter. Trotzdem ist unrichtig, was die Defo­gemeine Gleichheit darin bestehen, daß alle gleichmäßig hungerten und frören. Bekanntlich hatte jedoch Herr deren jede eine besondere Klasse von Arbeitern und nomen sagen. Nicht darum, weil die Consumtion Schulze die Wahrheit, daß die Theilung der Arbeit die Arbeiterinnen beschäftigt. Jeder Arbeiter, jede Ar- nicht groß genug ist, sondern darum, weil die Pro­Arbeit ergiebiger macht, dahin mißbraucht und verdreht, beiterin nimmt immer nur eine und dieselbe Ver- duction durch von einander getrennte Unternehmer daß er zu behaupten wagte, mit der Fortentwickelung der richtung vor. Verschiedene Personen rupfen be- vorgenommen wird, kann die Theilung der Arbeit Industrie werde die Arbeit eine immer geistigere, ständig die hervorragenden Pünktchen aus, welche nicht so weit getrieben werden, als es sachlich, während in Wirklichkeit das Gegentheil der Fall ist. sich im Papier befinden und der Gleichheit der der Natur eines beſtimmten Productions zweiges Die Fortentwickelung der Industrie setzt nämlich weitere Dicke schaden würden; andere Personen leimen nach, möglich ist. Ein je größerer Kapitalist ber Theilung der Arbeit voraus: je mehr aber die Arbeit immer die drei Lagen zusammen, aus denen das Unternehmer ist, desto besser freilich kann er aus getheilt wird, desto geistloser wird sie für den Einzelnen. Hier beißt es also wirklich: Keine Rose ohne Dornen." Blatt besteht, und legen es unter die Presse; Andere der Theilung der Arbeit Vortheil ziehen( welcher Laffalle bat in einer Stelle des Bastiat- Schulze", die bemalen immer die Rückseite der Karten; Andere Umstand, wie früher bemerkt wurde, theilweise die wir im Augenblicke nicht auffinden können, jene Behaup- liefern den Schwarzdruck der Figuren; Andere die unverhältnißmäßige Uebermacht des großen Kapitals tung des Herrn Schulze gebührend abgefertigt, zugleich Farben derselben; Andere trocknen die Blätter, über das kleine bewirkt); die Production überhaupt bemerkend, daß der sociale Staat jenes unvermeidliche wenn sie bedruckt sind; Andere glätten sie oben und aber, in einem bestimmten Zweige, bleibt, den Durch­Uebel durch entgegenwirkende Mittel( z. B. guten unten. Eine weitere besondere Beschäftigung ist schnitt zwischen größeren und kleineren Etablisse­Volksunterricht) aufheben müßte; wozu man hinzufügen das Beschneiden der Karten; eine andere ist das ments gezogen, weit hinter dem zurück, was sachlich kann, daß, den guten Volksunterricht vorausgesetzt, die weiteren Bedingungen zu solcher Gegenwirkung sich in Zusammensuchen derselben zu Spielen; eine andere möglich und erreichbar ist. Es ändert sich dies aber der neuen Gesellschaft von selbst entwickeln und festsetzen ferner das Bedrucken der Umschläge; eine andere von dem Augenblicke an, wo, vermöge der Orga­würden. Im Gegensatze hierzu haben socialistische Schrift- endlich das Einwickeln( der Spiele); wobei noch nisation der Arbeit, in einem gegebenen Industrie­steller in Frankreich allerdings versucht, dem Uebel selbst nicht einmal in Betracht gezogen sind die Verrich- zweige, die Gesammtheit der Arbeitenden beizukommen; wir glauben jedoch ohne Glück. Wir sind tungen derer, denen die Verkäufe und Einkäufe, in Gruppen von beliebiger Größe, der vielmehr, mit Lassalle, der Ansicht, daß das Uebel selbst die Auszahlung des Arbeitslohns und die Führung Natur des Productionszweiges ange­nicht zu beseitigen ist, daß hingegen wohl die Wirkung der Bücher obliegen. Die bei diesem Industriezweig messen, getheilt werden kann. deffelben durch Gegenwirkung vollständig aufzuheben ist. Beschäftigten behaupten, daß jede Karte, d. h. ein Daraus, daß heute das Uebel ohne Gegenwir fleines steifes Blatt von der Größe der Hand, ehe tung wirksam ist, erklären sich viele traurige Erschei nungen, unter andern auch die jüngst von einem Partei- sie zum Verkaufe fertig wird, nicht weniger als freunde im Feuilleton dieses Blattes hervorgehobene: 70 Verrichtungen unterliegt, von denen jede die daß auch ,, das Denken ein besonderes Metier geworden sei." Beschäftigung einer besonderen Klasse von Arbeitern

Aus dem bisher Gesagten erhellt: einmal, daß die Theilung der Arbeit die Er giebigkeit dieser letteren in einem erstaunlichen Grade zu erhöhen vermag;

ferner und hauptsächlich; daß die Theilung der

lant

Beil

das

trac

hat

Tan

hob

Sund

und

neber

зонов

Spie

fich

Län

trie in

Sc

bie

ebe

her

eine

lan

iche

11

stig

d3a

für

: 14

ber

Co

Er

nei

beg

ren

M

181

ebr

me

#Ri

get

le

Er

ihr

Ge

gu

fie

N

Un

bi

un

be

all

er

au

fc

S

be