g

g

D

t.

п

e

g

8.

0881 1.01 houtjie&

"

Bens nothwendig geworden, und die Kreuzzeitung bringt

OGI.

eingetroffen ist, um seinen Posten wieder einzunehmen, gegengesetter Meinung. Daß jedoch eine Störung Demetrius, der heil. Jungfrau, des heil. Pantalemon in so hat es doch mit der Besetzung des Botschafterpostens in den Verhandlungen eingetreten sei, schreibt auch Rethymo und der Kirche der heil. Wandlung; alle diese in Berlin seine Schwierigkeiten. die Presse. Sie sagt darüber: Entweihungen der Heiligthümer sind von der kaiserlich Türkischen Armee verübt worden. Bei diesen Gräuel­Und mit den süddeutschen Staaten überhäuft Ueber den Stand der Friedensverhandlungen mit thaten hat man es nicht bewenden laffen, sondern fried­sich Desterreich mit Vorwürfen wegen des unglück- Italien sind heute( am 16. September) widersprechende liche, unbewaffnete Leute verstümmelt und gepeinigt, nur lichen Ausganges des Krieges, an dem Niemand Gerüchte im Umlauf. Die Verständigung in Betreff der weil sie sich weigerten, Adressen zu unterschreiben, die schuld sein will. Da ist zuerst der badische Ver- venezianischen Schuld soll auf Schwierigkeiten gestoßen ben Zweck haben, zu leugnen, daß wir irgend welchen rath," welcher actenmäßig festgestellt und die Haupt- sein. Preußische Blätter gehen sogar so weit, zu be- Grund zu Wünschen und Beschwerden haben. So ge­ursache des mißglückten Feldzuges in Mitteldeutsch- haupten, es sei die Intervention Frankreichs und Pren schehen in der Provinz Apokoronos, 9./21. August 1866. land sein soll. Bayern wird der Vorwurf gemacht, die schleunige Rückkehr des Freiherrn v. Werther nach In Wien fürchtet man, daß Rußland allen daß es der Stipulation 3:" Bei der Feststellung Wien mit dieser Angelegenheit in Verbindung. Letzteres Ernstes daran denke, unter dem Vorwande einer des Operationsplanes ist auf die möglichste Ver- ist entschieden übertrieben und entspringt wohl nur einer Intervention, für welche die Voraussetzungen durch einigung der Streitkräfte Rücksicht zu nehmen, gewiffen Großibuerei, die auch das Zustandebringen Rußland selbst geschaffen sind, Eroberungspolitik nicht nachgekommen ist. Andererseits aber schreit eines Italien günstigen Friedens gerne Breußen vindi- zu treiben. Zugleich hält man es für zweifellos, man in München über Verrath, weil Desterreich) ciren möchte. Die italienischen Blätter sind maßvoller. daß die Regierung der Vereinigten Staaten auf im Widerspruch mit der bestandenen Convention Ein Telegramm aus Florenz meldete gestern, daß die der Seite Rußlands stehen und bei Einmischung einen Separatfrieden mit Preußen abgeschlossen Conferenz über die venezianische Angelegenheit auf die und Bayern im Stich gelassen habe. Selbstver nächste Woche verschoben sei, und die Opinione findet der Weſtmächte activ als deren Gegnerin auftreten würde. die Ursache, des langsameren Ganges der Verhandlungen ständlich ist die gestörte Bundesgenossenschaft völlig in der Schwerfälligkeit der österreichischen Diplomatie, aufgehoben worden, seitdem sich bestätigt hat, daß die sich von ihren alten Gewohnheiten nicht lossagen dem Grafen Bismarck in der That der bayerische könne. Grund zu ernsten Besorgnissen vermag das Hubertus- Orden verliehen ist. Dazu bemerkt die italienische Blatt darin feineswegs zu erblicken, und da " Augsburger Abendpost": mit stimmt auch überein, was wir in den Organen der englischen und der nichtpreußischen deutschen Presse lesen.

Die Verleihung ist in Anerkennung der erfolgreichen Bemühungen, welche Herr v. Bismarck bei den Friedens­verhandlungen zu Berlin zu Gunsten Bayerns geltend gemacht hat, erfolgt und bezeichnet für jetzt jedenfalls

Volk

Präsident Johnson seßt seine Rundreise im Westen der Vereinigten Staaten Amerika's, deren angeblicher Zweck die Enthüllung des Douglas­Denkmals in Chikagon ist, fort, hält allenthalben Reden und wird enthusiastisch empfangen. Dies jedoch nicht ohne unangenehme Ausnahmen. An mehreren Orten wurden seine Ansprachen an das In Chikago be= ,, Verräther" unterbrochen. fürchtet man fogar, daß es zwischen Radikalen und fürchtet man sogar, daß es zwischen Radikalen und ichen Strawallen kommen wird. Die Reiſe iſt Demokraten bei Ankunft des Präsidenten zu poli­lediglich zu betrachten als eine direkte persönliche Berufung an das Volk der Nordstaaten gegen den Kongreß, welchem diese Staaten seine Macht ver­

die Entwicklung freundlicher Beziehungen zwischen Pren blößte Insel Sicilien , in diesen Tagen von Bri- durch Schreien und Zischen und durch den

-

"

liehen haben.

Deutschland .

In Folge

Die neueste Depesche aus Florenz berichtet, daß die in Folge des Krieges bisher von Truppen ent­ßen und Bayern . Es entspricht dies vollständig dem gantenbanden sehr heimgesucht worden ist. Die­Brogramm, welches Herr v. Bismarck lange vor dem Kriege Herrn v. d. Pforbten infinuirt hat, welches man selben sind sogar in Palermo eingebrochen und ha­aber damals abzulehnen in der Lage war." Der Unter- ben selbst der bewaffneten Macht Widerstand ge­schied zwischen dort und heute ist nur der, daß Bayern leistet. Nach einer weiteren Nachricht vom 17. das jetzt thener genug bezahlen muß, was es vorher mit organisiren sich die Banden förmlich, um sich fest­Vortheil haben konnte. Die Sache hat übrigens auch zusetzen und fordern Beibehaltung der geistlichen ihre eigene Seite, insofern als Herr v. d. Pfordten durch Störperschaften. Die Nationalgarden werden um diese Ordensverleihung auch seine eigene Position wieder Palermo zusammengezogen. zu befestigen gewußt abgesehen von der Wahlver­wandtschaft, die in gewiffen Kreiſen mit der Behandlung beitseinstellungen in's Werk gesezt, indem sich die In England werden in großem Maßstabe Ar­des inneren Düppel" herrscht.orisnill wind Berlin , 18. Sept.[ Herrenhaus.] In der Endlich veröffentlicht der Moniteur" das längst sociale Agitation mit der politischen Reform- Mee 10. Sigung am 17. Sept. stand die Berathung erwartete und schon viel besprochene Rundschreiben tings die Hand reicht. In den Schmelzhütten über das Wahlgefeß für den Reichstag des nord­des interimistischen Ministers des Auswärtigen, von Cleveland ( Northumberland ) feiern gegen deutschen Bundes auf der Tages- Ordnung. Reg.­Lavalette, vom 16. d. M. an die diplomatischen Zimmerleute ihre Arbeiten eingestellt, und der ein Schreiben des Grafen v. Bismard, in welchem zwölftausend Arbeiter. In Preston haben die Rath Wagener verliest bei Eingang in die Debatte Agenten Frankreichs im Auslande. Das Rundschreiben weist darauf hin, daß die neuer Arbeiter- Central- Verein" zu London giebt die letzterer dringend die Annahme des Gesetzes in der fen wöchentliche Unterstützungen. Die Londoner lichen Veränderungen in Europa Frankreich günstig seien. Die Coalition der drei nordischen Höfe, heißt es darin, Bäckergesellen verlangen eine Abkürzung der Ar- Fassung, die ihm das Abg.- Haus gegeben, empfiehlt, da das Nichtzustandekommen des Gesetzes und so ift gebrochen. Der neue Grundsay, welcher Europa beitszeit und wollen den Sonntag ganz ar des norddeutschen Reichstages die deutsche und lenkt, ist die Freiheit der Bündnisse. Preußens Ver beitsfrei fein. Die Bergleute von Thorncliffe europäische Leitung der auswärtigen Angelegen­größerung sichert die Unabhängigkeit Deutschlands . Frank haben die Arbeit gekündigt und zwölftausend ihrer heiten bedenklich erschüttern würde. reich hat das Werk der Assimilirung, welches sich voll Kameraden in Yorkshire wollen ihrem Beispiel dessen wurde der Wahlgesetzentwurf in der Fassung zogen hat, weder zu kämpfen, noch zu bedauern, sondern folgen, das sie bei einem Meeting für ausgezeichnet des Abg.- Hauses gegen diejenige der Commission, dem Nationalitätsprincip, welches daffelbe in Bezug auf erklärten. Die Tischler in Manchester haben ihren welche den Regierungsentwurf wieder herstellt, troß die Völker vertritt und bekennt, die Gefühle der Eifer Arbeitgebern Bedingungen, gestellt, wodurch jene mancher Bedenken, welche die Redner dagegen sucht unterzuordnen. Desterreich, von seinen Besorg niffen um Italien und Deutschland befreit, nicht länger veranlaßt wurden, die Werkstätten zu schließen. äußerten, gegen wenige Stimmen angenommen. genöthigt, seine Kräfte in unfruchtbaren Rivalitäten zu In den Eisengießereien zu Jarrow stehen die Hoch- Außerdem nahm das Herrenhaus im Anschluß an verbrauchen, sondern in den Sland gefeßt, sie im Osten öfen schon lange kalt. Die Themseschiffer schicken das Reichswahlgesetz, jedoch nur mit schwacher Europas zu concentriren, repräsentirt noch heute sich auch zur Strife an. Die Koblenarbeiter in Majorität, auf Borschlag der Commission folgende einen Staat von 35 Millionen Seelen, welchen kein Limerick haben die Arbeiten eingestellt, eben so die Resolution an: feindseliges Interesse von Frankreich trennt. Das Arbeiter in den Arsenalen zu Greenock in Schott Die Königl. Staats. Regierung aufzufordern, bei Rundschreiben erklärt, aus welchen Gründen der Kaiser land; die im Arsenale zu Chatham wollen das Recht gehabt habe, die Rolle eines Vermittlers anzuneh. men. Der Kaiser würde jedoch seine hohe Verantwort- selbe thun, is big tidusochist lichkeit verkannt haben, wenn er unter Verletzung der Die General Versammlung der Kretenfer" hat von ihm versprochenen und proklamirten Neutralität sich den Vertretern der drei Schußmächte eine gegen die plöglich in die Wagnisse eines großen Krieges gestürzt Pforte gerichtete Erklärung zugestellt, in welcher hätte, eines jener Kriege, die den Racenhaß, welcher sie es als eine unumgängliche und heilige Pflicht ganze Nationen gegen einander wirft, wieder erwecken. Die Regierung begreift, daß die Annexionen durch die erachtet, eine neue Rechtfertigung zu veröffentlichen, absolute Nothwendigkeit geboten sind, mit dem Vater um die Grundlosigkeit und Ungerechtigkeit der Tür lande Bölkerschaften zu vereinigen, welche Sitten und fischen Regierung darzuthun. Sodann heißt es in Nationalgefühl gleich haben. Sie fann territoriale Ver- dieser Erklärung: größerungen, welche ihre mächtige innere Einheit nicht Wir erlauben uns die Aufmerksamkeit der Herren beeinträchtigen, nur wünschen, aber sie muß stets an Vertreter der Mächte auf folgende Thatsachen zu richten ihrer moralischen und politischen Vergröße und deshalb ihre Unterstützung anzurufen. Wir wären rung arbeiten, indem sie ihren Einfluß den großen das Opfer der Intrigue und der Täuschung geworden, Intereffen der Civilisation Dienſt ſtellt. Die Re- wenn wir den wiederholten Versicherungen des Serdar ſultate des letzten Krieges enthalten jedoch eine ernste Schehit Pafcha, daß er von der hohen Pforte bevoll Lebre: sie weisen auf die Nothwendigkeit hin, für die mächtigt sei, mit uns über die Kretensische Frage zu ver­Vertheidigung des Gebietes die militärische Organisation handeln, Glauben gefcheuft bätten und nicht schleunigst Dolffs, Dr. Virchow und Lette geſtellte Amendements ohne Aufschub zu vervollkommnen. Diese Pflicht, welche die an ihn schon abgeſdidten Gesandten zurückgernfen äußern fönne. Der Reg.- Commiffar äußerte sich in für Niemanden eine Drohung sein kann, wird die Nation und die Waffen nothgedrungen zu unserer Vertheidigung dieser Sizung in Erwiderung auf mehrere gefallene zu erfüllen wissen. ergriffen hätten. Die Noth zwingt uns, dem feindlichen Aeußerungen dahin, daß die Regierung früher einmal er­Deere Widerstand zu leisten, wenn man versuchen sollte, wogen habe, ob sie nicht aus politischen Zweckmäßig­uns aus den Orten zu verdrängen, wohin wir uns mit keitsgründen den Prinzen v. Augustenburg als Herzog unseren Frauen und Kindern geflüchtet haben, bis unser Schicksal durch die christlichen Mächte entschieden sein wird. Zugleich bringen die Unterzeichneten zur Kennt niß der Herren Vertreter der anderen und besonders der brei Schutzmächte die Profanation und Beraubung fol­gender Kirchen: der heil. Kyriada in Kydona, des heil.

Ueber die Friedensverhandlungen zwischen Oester reich und Italien meldete vorgestern aus Florenz ein Telegramm, daß Preußen den Prager Frieden als in Frage gestellt angesehen habe, weil Desſter reich Schwierigkeiten in der Lösung der italienischen Frage mache. Wie aus dem Vorherigen schon er sichtlich, ist die Wiener , Presse" anderer, sogar ent­

Vereinbarung der Verfassung für den Norddeutschen Bund Fürsorge zu treffen, die Bedenken, welche die Anwendung des allgemeinen gleichen Stimmrechts zur Bildung der Bundesvertretung hervorrufen würde, durch eine ander. der Beziehung in Betracht zu ziehen, in wie fern dies weite Zusammensetzung derselben zu beseitigen, und in durch die Wahl von der Hälfte der Abgeordneten durch die Höchstbesteuerten der Wahlkreise, sowie dadurch zu erreichen sein möchte, daß dem Abgeordnetenhause ein Staatenbaus, nach Analogie des durch den Verfassungs­Entwurf vom 26. Mai 1849§. 86 vorgesehenen, zur Seite gesetzt wird:

[ Die sogenannte Annexions Commisson] fette am 13. September, die Berathung des Gesezent wurfes, betreffend die Einverleibung von Schleswig- Hol­ stein fort. Die Debatte wurde auf Antrag des Abg. Schulze vertagt, bis sich der Vertreter der Regierung über mehrere von den Abgg., Bering, Dr. Becker, v. Bockum.

einsetzen solle. Nachdem sie sich von dessen feindseliger Gesinnung gegen Preußen überzeugt, sei sie davon zurück­gekommen. Ihr Recht auf das Herzogthum sei kein ge­ringeres wie das auf Hannover und Kurbeffen, nämlich das der Eroberung.