Mr. 93.

Berlin , Mittwoch, den 10. August 1869.

Fünfter Jahrgang

reins / 2 1hr

zur G

omba

Ferein

54.

Social- Demokrat.

BS/ 2 Diese Beitung erscheint drei Mal wöchentlich and war: Dienstags , Donnerstags und Sonnabends Abends.

-Vereins mmlung

es Be

ür den

Rap

verfam

Bill Sonn

tember

9

Famp

Organ der social- demokratischen Partei.

Bibonnements. Prets für Berlin incl. Bringerlohn: vierteljährli 15 Sgr., monat. lich 5 Sgr., einzelne Nummern 1 Sgr.; bei den Bostämtern in Preußen 15 Sgr., bei den außerpreußischen Bostämtern in Deutschland 12 Sgr.,( 44 Kreuzer

fülbe. Währ.)

Redaction und Expedition: Berlin , Gitschinerstraße 17.

Bestellungen werden auswärts bei allen Boftämtern, in Berlin in der Expedition, sowie bei jedem soliden Spediteur entgegen genemmen. Inserate( in der Expedition aufzugeben) werden pro dreigespaltene Petit- Zeile bel Arbeiter­Annoncen mit 1 Sgr., bei sonstigen Annoncen mit 3 Sgr. berechnet.

Agentur für England, die Colonien , Amerika , China und Japan Mr. A. Duensing 8 Little- Newport- Street, Leicester- Square. W. C. London .

Der Congreß zu Eisenach .

"

: 0031

In gänzlich entgegengesetzter Weise traten unfre beantragt ein Ehrlicher, als definitives Bureau 4 Vor­Parteigenossen auf. Während sich die Ehrlichen" sigende aus seinem Lager: Geib, Bebel, Oberwinder g. der Aufgedeckter Betrug und vollständige Nieber- ben ganzen Sonnabend hindurch im ,, Goldenen Löwen" und Lichtenberg , zu wählen, und zwar nach Kopfzahl. lage der Gegner des Allg. deutsch . Arb.- verbarrikadirt hatten, nahmen die Unsrigen ihr Haupt­Selbstverständlich konnten die Delegirten der Ar­Vereins. quartier im Schiff", prüften dort die Mandate auf's beiterpartei ein solches Vorgehen nicht dulden. Es Wohl niemals ist ein so unerhörter Schwindel sorgfältigste, und beschlossen um den Gegnern jeben war bereits erwiesen, daß die Mehrzahl der Lieb­in's Werk geſetzt worden, als es durch die sogenannten Anlaß zu Verdächtigungen zu nehmen, in geschloffner tnecht'schen Delegirten aus unberechtigten Leuten be­d Juem, Ehrlichen" auf dem Eisenacher Congreß geschehen Colonne in den Goldenen Löwen" zu marschiren stand und Lehder( Hamburg ) beantragte somit vor raner ft, und niemals ist eine Clique durch Entlarvung und dort die Mandate der Lokalcommission gegen Constituirung des Bureaus durch eine Commission uzer 3 ihrer Intriguen und Fälschungen so blamirt worden, Einlaßkarten mit der Bemerkung auszuhändigen, daß von 6 Mitgliedern, je 3 aus beiden Parteien, die als die Liebknecht- Bebel'sche. man sich jener ungerechtfertigten Forderung nur füge, Mandate prüfen zu lassen. Richter( Wandsbed) Serein heit fast jeglichen Anhanges entbehren, die Beschichtung partei Scandal provocirt werde. Als die Einberufer des Congresses, die in Wahr - um zu beweisen, daß nicht von Seiten der Arbeiter- protestirt dagegen, daß Geib erklärt habe, der Con­greß sei von Mitgliedern des ehemaligen" Allg.

Naurer

merer

-Vere

86 9

9udes Congreſſes durch die deutsche Arbeiterpartei er- Bitternd und bebend tagten indeß die 40,, Ehrlichen" deutsch. Arb.- Vereins berufen worden; der Verein fuhren, erkannten sie, daß sie unmöglich die Majo- nebst 80-90 Personen die unberechtigt waren, aber bestehe noch und nur einige Mitglieder seien aus rität erlangen konnten und griffen daser zu Mitteln, trotzdem Einlaß gefunden hatten hinter ihren Barrikaden. demselben ausgeschieden. Klein( Elberfeld ) for­ſchiedend die ihre Ehrlichkeit in gar sonderbarem Licht erscheinen 3n welch liebenswürdiger Weise dort geschimpft und dert vorherige Mandatsprüfung, um jeben Ge­laffen. Die Fälschung von Mandaten wurde gejammert wurde, möge Folgendes dem Berichte der danken einer Dictatur, von der die Ehrlichen stets Berein wie durch Zeugen erwiesen ist in so unerhörtem Berliner ,, Bolkszeitung" entnommene beweisen. Nübt rebeten, zu verwischen. Ein Delegirter meint: Maßstabe betrieben, daß es für jene ,, Ehrlichen" aus Heidelberg , der zu Liebknecht übergegangen ist, Die Mandatsprüfung sei gewissermaßen schon vorge­nds 9 leine absolute Unmöglichkeit wurde, eine unparteische berichtete über die Delegirten der Lassalleaner: Die nommen, denn sonst hätten die Schweiterianer" gar Prüfung derselben vornehmen zu lassen. Man strebte sind ja Alle sinnlos betrunken!- Bebel feinen Eintritt finden können.( Stürmisches Oho). paber mit aller Macht danach, Scandal zu provociren, beruhigte die Gemilther burch die Erklärung, daß selbst Geib( Hamburg ): In jeder demokratischen Ver­erschiem der Aufdeckung der Mandatfälschung dadurch zu die Gewaltthätigkeit der Schweizer 'schen die Zusam- sammlung werde erst das Bureau constituirt, dann gor zu kommen und dann gestützt auf die bekannte menkunft nicht resultatlos machen könne, da nöthigen- die Mandate geprüft.( Widerspruch. Ruf: Hier lie­Berleumdungssucht der Bourgeoispresse das Scandal- falls morgen eine neue Sizung mit Ausschluß der gen Fälschungen vor!) Mühlwasser: Mit Schmerz nachen den Laffalleanern in die Schuhe zu schieben. Schweizer 'schen stattfinden werde. Er habe dem Po- habe er gesehen, daß die social- demokratische Bar­Wie unfern Parteigenossen bekannt ist, stellte ein lizei- 3nspektor die Sachlage und die baran geknüpften tei in zwei Tager gespalten ist, die sich bis imfuofalcomité die durchaus unberechtigte Forderung, Befürchtungen vorgestellt und dieser habe ihm ver- an die Zähne bewaffnet gegenübeſtehen. Der d8 9 waz sämmtliche Delegirte ihre Mandate abzuliefern sichert, daß die Einberufer des Congresses auf den provisorische Vorsitzende Geib ermahnt den Redner, ausmarkt nd dafür Karten in Empfang zu nehmen hätten, um umfassendsten Beistand der Polizeimacht rechnen können, bei der Sache zu bleiben.( Lebhafter Widerspruch. bie Mandate der Liebknechtianer jeder Controlle sobald sie denselben anrufen. Eisenach liege in einem Ruf: Ausreden lassen!) Nach Annahme eines Schluß­nd umida entziehen. Jene Ehrlichen" hofften fest, taß als- freien" Staate, eine Ueberwachung der Versammlung antrages betreffs dieser Debatte, gegen den von halb die ann eine Prügelei die Folge sein würde, und ver- werde also selbstverständlich nicht stattfinden, auch mehreren Seiten protestirt wird, ergreift Zielowsky arrikadirten deshalb nicht nur den Sigungssaal, könnten die Versammlungen in jedem beliebigen Lo-( Berlin ) das Wort: Das Vorgehen des Comités -Bersondern steckten sich auch hinter die Polizei. fale stattfinden, selbst unter freiem Himmel, Alles zeuge von einer ganz gewaltigen Dictatur. Den Dele­sucht, Die Revolutionsapostel unter polizeilichem und mili- ganz gleich. Es sei also vorläufig nur nöthig, daß girten der Arbeiterpartei seien die Mandate aus den Hartmairischem Schutz! Wer hätte so etwas für möglich ein paar handfeste Leute die Treppen zum Saale be- Händen entrissen, ohne daß sie bei der Prüfung der jehalten! Und doch ist es öffentlich von Bebel selbst setzt halten und den Sturm der Schweitzer' schen so enderen mitwirken konnten.( Bravo und Widerspruch.) ung onstatirt worden! Diesen allerliebsten Vorbereitungen lange abweisen, bis die Polizei heranrüde. Einige Geib erklärt: das sei Verläumbung. Es seien alle ntsprach denn auch der ganze Verlauf des Congresses, ängstlichere Delegirte meinten, es sei doch wohl besser, Mandate richtig ertheilt.( Ruf: es liegen Fälschungen fets provecirten die ,, Ehrlichen" Unordnung, um dann wenn die Polizei schon eher wie die Schweizer 'schen vor, die wir nachweisen können. Dort sißt ein De­iter- n n nächsten Augenblick das Hasenpanier zu ergreifen. auf dem Plate wäre, denn für das schwere Geld ,, dessen legirter der nur seine eigne Stimme vertritt!) Tau­Der Congreß war, wie bekannt, auf den 7., 8. fie zu ihrer Unterhaltung bedürfe, fönne sie auch mal was scher( Augsburg ): Die Art und Weise, wie uns die stamp nb 9. Auguſt angesetzt worden und die Delegirten thun"; Einer erklärte sich aber mit großer Entrüftung Mandate abgenommen wurden ist, durchaus nicht be­aren in Folge dessen am Sonnabend Mittag voll- gegen die Anrufung der reactionären Staatsgewalt." mokratisch.( Oho!) Weil ich nicht weiß, ob auf Ihrer iblig auf dem Plage. Die Lassalle 'sche Arbeiter- Hierzu können wir noch glaubwürdige Mittheilungen Seite Alles rein ist, beantrage ich eine gemischte Prü­trathmartei zählte 110 Delegirte, welche circa 102,000 Partei- hinzufügen, daß Bebel den Bürgerweister dringend fungs- Commission. Klein( Elberfeld ): Das Comité messen vertraten( nämlich die Mitglieder des Allg. ersucht hatte, den Zugang zum Congreß durch Poli- der sogenannten Ehrlichen" sollte doch wenigstens utsch. Arb.- Vereins, einen Theil der Gewerkschafts- zeimannschaften bewachen zu lassen, was dieser aber den Schein der Ehrlichkeit aufrecht erhalten! Ueber itglieder, welcher besondere Delegirte ernannt hatte, mit Bezugnahme auf das freie Versammlungsrecht Schluß der Debatte wird abgestimmt. Die Mi­ab die Theilnehmer zahlreicher Arbeiterversammlun- zurückgewiesen hatte. Endlich war es Bebels Flehen niorität ist dafür, dennoch wird der Schluß n; ein großer Theil der Gewerkschaftsmitglieder gelungen, zu bewirken, daß Polizei in der Nähe ſta- ausgesprochen.( Heftiger Sturm). Geib will sofort habe das unvertreten, da mehrere anwesende Gewerkschafts- tionirt wurde. Trotzdem zitterten und bebelten die über definitive Wahl des Bureau's abstimmen lassen. abermäsidenten tarauf verzichteten, diejenigen ihrer Mit- Ehrlichen" den ganzen Tag. iten auffieber zu vertreten, die feinen besonderen Delegirten Indeß ermahnen die Delegirten der Abeiterpartei die welche nannt hatten); die Delegirten der vereinigten Feinde an, und gaben ruhig die Mandate ab, zur Herzer Fälschern benutzen zu lassen, nicht zu Berräthern an Endlich rückten die 110 gefürchteten Lassalleaner Eisenacher Arbeiter, sich nicht als Werkzeuge von leichterung für die die Treppe bewachenden Trabanten. Der Arbeitersache zu werden. Zahlreiche Lassalleaner brt und vertraten in Wahrheit höchstens 5,000 Ar­Bustatt er Deutſchlands und der Schweiz , wozu noch die girten zu ihrem Erstaunen eine Anzahl von circa Beweis zu führen, daß Unberechtigte anwesend Im Sibungslokale augelangt fanden unsere Dele- melden sich zum Wort zur Geschäftsordnung, um den terreichischen Delegirten mit 20,000 bis 30,000 130 Mann vor, die zu einem Drittel aus Bourgeois find. Geib ertheilt Niemandem das Wort Teichmahlern famen. Die Ehrlichen" griffen übrigens, bestehend, mit Delegirtenkarten versehen waren. Auf und stellt die Frage zur Abstimmung, ob das legul na 60 fie einer Andirten schon am Sennabend etwa 60 Eisenacher sie auf bloße Borzeigung einer Mitgliedskarte des Nur eine Minorität ſtimmt; die Mehrzahl, darunter bänger in den Congreß und jeder wurde mit einem Eisenacher Bolksvereins, Mandate erhalten hätten. viele jener Eisenacher Arbeiter, weigert sich zu ſtim andat versehen, daß auf 1 Stimme lautete, bes- 3a einige unfrer Delegirten waren Zengen, daß ein men. Nach verschiedenen Pauſen ergeht es einer Ab­ichen wurden 20-30 Leute aus der Umgegend Mann der für sich ein Mandat, auf eine Stimme ſtimmung über ein provisorisches Büreau ebeuso. Mandaten von 1-10 Stimmen ausgerüstet. Um lautend von der Prüfungs- Commission forderte, erst Dennoch will Geib zur Wahl schreiten. Da bricht ein tag gar wurden noch über 100 Bildungsvereinler gefragt wurde ob er für oder gegen die Ehrlichen" Sturm los. Die Anhänger Liebknechts erheben sich ler Feben umliegenden Orten als echtes Stimmvieh zu stimmen beabsichtige.( Es sei hierbei bemerkt, daß von ihren Sigen und als Antwort ertönt aus den

mmer.

1 Ride

Herren

cesgleich

elches

I und

di

anftatt

tuart

3.

rift,

tomen angetrieben, jeder zu einer Stimme für sich selbst Brade und York die Mandate entgegennahmen).

macherechtigt. So wurde die Delegirtenzahl auf dritte­

für bhundert hinaufgeschwindelt. Mit der Wählerzahl, genossen, doch hielten fie dieselbe noch zurück.

Furchtbare Erbitterung ergriff unsere Partei­Bald nach acht Uhr beginnen die Verhandlungen. Geib eröffnet den Congreß und spricht dabei von Fandrine Ehrlichen" alles daran setten, eine Prüfung der einem einstigen Allg. deutsch . Arb.- Verein. Dann

Freiego gleichfalls in allerliebster Weise Schwindel ge­

Betragen sein, es läßt sich dies daraus schließen, daß

andate zu hintertreiben.

-

Reiben der Delegirten des Allg. deutsch . Arb.- Vereins die Marseillaise .

Bei ihren Klängen nimmt alsbald die gesammte anwesende Bourgeoisie Reißaus und Geib erklärt: " Der Congreß sei geschlossen."

Am nächsten Morgen lief von Geib folgender

Brief ein: