flärt die Forde

tion nicht an. Auf die österreichischen Delegirten| Nun ist das Parlament sogar nach Haus gegangen.[ ben bekannten Finanznöthen, mit denen Spanien   guft eine Art auer ftattgefund muß jene Sonderberathung auch keinen besonders Desto mehr regt es sich auf socialem Gebiete. kämpfen und der Unmöglichkeit, die Insel füreferent den N guten Eindruck gemacht haben; einer ihrer hervor- Unter dem Titel Working Men's Repräsentative League Dauer zu halten, scheint die Annahme dieses Laffalles aus ragendsten Vertreter theilte wenigsten am Montag hat sich ein weitverzweigter Verein gebildet, der es sich zur bots durchaus nicht unmöglich. jer die gedrückt Abend den Delegirten Klein( Elberfeld  ) und Hassel- Aufgabe stellt, für die Erwählung von Arbeitern ins Par- In Oesterreich stehen noch immer die Klhd besonders it mann( Berlin  ) privatim mit, daß es ihm scheine, daß lament zu wirken. Demnächst soll das bezügliche Vereins­es Liebknecht blos auf eine Speculation, auf Ver- programm veröffentlicht werden. Mehrere bekannte Arbeiter- scandäle, über die jetzt aus allen Ecken und Ens. Folgende mehrung der Abonnenten seines Blattes, das jetzt in den Vollziehungs Ausschuß gewählt, dem ein allgemeiner sammlungen und städtische Behörden überſtürzen führer, wie Odger, Conolly, Howell und Drewitt wurden berichtet wird, auf der Tagesordnung. BoltsDie heutige V unter anderm Titel erscheinen soll, abgesehen habe. Rath zur Seite stehen wird. Auf einer in Edinburg   statt förmlich in Resolutionen auf Aufhebung sämmtlecht und erklä Nun, wir denken, daß diese Speculation dem gefundenen großen Versammlung der schottischen Schuh- Klöster und Aufhebung des Concordats durch eteinhauer zeich Herrn Liebknecht denn doch wohl fehlgeschlagen ist. macher- Vereine wurde die Behauptung vertreten, daß das stimmtes Gesetz. In Prag   ist ein Strife e Bolfsversam Dreifache Fälschung und Feigheit verzeiht so leicht Schuhmacher- Gewerk in Schottland   wegen der übergroßen Setzer und Drucker ausgebrochen. Grund dessel die Herren S kein deutscher   Arbeiter. Menge von Gesellen und Lehrlingen im Argen liege, und ist die Forderung einer Lohnerhöhung. In chgewiesen, die daß die Gründung eines Auswanderungs- Vereins dringend Druckereien fanden tumultuarische Vorgänge auf die Mit geboten sei. Dieser Vorschlag wurde einstweilen ad acta gelegt, dafür ein anderer beifällig aufgenommen, daß die Es wurden Verhaftungen vorgenommen; unter gende Resoluti Berhafteten befindet sich auch der Vorstand der ennt das chern pograficka Beseda", Bavorsky.

Politischer Theil.

Rundschau.

Berlin  , 12. August.

1 bis 15 Monaten verurtheilt worden.

-

Regierung besondere Inspectoren ernenne, welche darauf zu sehen haben, daß, wie Fabriken, so auch Werkstätten gehörig gelüftet und nicht mit Arbeitern übermäßig vollgedrängt werden sollen.

fd

Strife fiegrei

rsammlung er

ner mit aller

der Strike

inn   und dem

Die Zahl der im Plauenschen Grunde g war von 50 unglückten Bergleute ist jetzt endgültig festgestellt. echte Sache in Aus Irland   berichtet der Telegraph von einer nach sind es 279, welche 221 Wittwen und v. Schweitzer + Die Berathung der kaiserlichen Vorlagen im großen Demonstration zu Gunsten der Freilassung Kinder hinterlassen. Auch in schlesischen Grial- demokratische französischen   Senat schreitet langsam vorwärts. Der noch in Gefangenfe, aft befindlichen Fenier. Gegen haben schlagende Wetter sechs Bergleute get Halberstadt  Die Bourgeois fangen an mehr und mehr denselben 20,000 Menschen aus den Grafschaften Clare, Lime- Und aus Bern   wird berichtet, daß am 6. immlung.) G Geschmack abzugewinnen. Aber mehr als dies be- rick und Tipperary schaarten sich auf dem Sammel- in dem benachbarten sogenannten Stockern- Steinale des Herrn wegt augenblicklich die lebensgefährliche Krankheit des plate zu einem langen Zuge und marschirten mit ein Felssturz 18 Arbeiter unter seinen Trüm Vorstand bef Kriegsministers, Marschall Niel, die Gemüther. Der Fahnen und Musikbanden durch die Stadt. Schließ- begraben habe. Marsdall gilt als das Haupt der Kriegspartei. lich wurde im Freien eine Volksversammlung gehalten Endlich scheint man in Preußen einer Fun aus Berlin  Von den 72 Angeklagten, welche in Folge der und bei dieser Gelegenheit ein Brief an Gladstone etwas näher treten zu wollen, die in Arbeiterker und Stetti Arbeitseinstellung in den Kohlengruben von St. mit der Forderung um Amneſtirung der Obenge- mit vollem Recht viel böses Blut gemacht hat, mpf zwischen Etienne und der damit verbundenen Vorgänge ver- nannten im Namen des irischen Volkes beschlossen. meinen die Beschäftigung der Gefangenenitischen Parteien haftet und vor das Zuchtpolizeigericht gestellt worden, Italien   kämpft immer noch mit seinem ärgsten den Strafanstalten. Bereits der Landtag haberte zur Einig Bung der hiesig find 10 freigesprochen und 62 zu Gefängniß von Feinde, der schlechten Finanzlage. Vergebens sind die feiner letzten Session eine Resolution dahin gogramm der g Anstrengungen der Regierung, durch Anleihe, Verkauf die Regierung möge bei der Vorlage des nächsten die politie Die Stimmung in Paris   und namentlich in den von Kirchengütern, Verpachtung einzelner Staatsein gen Etats auch einen Nachweis über die Ar ne. Indem er Arbeiterkreisen kennzeichnet sich vortrefflich durch fol- nahmen das Gleichgewicht des Staatshaushaltes mittheilen, mit denen die Gefangenen in den en v. Schweit gende Nachricht, die jetzt die Runde durch die Blätter herzustellen. Diese ewige Finanznoth ist es auch anstalten beschäftigt werden. Zur Vorbereitung de er die Abgefa hauptsächlich, die den steten Wechsel der Ministerien Nachweises sind jetzt die königlichen Regierungen haltens klar un Gestern fand im Saale   Molière  , einem der beliebtesten herbeiführt, die Italien   Frankreich   und Rom   gegenüber gefordert worden, die betreffenden Mittheilungen Lokale für öffentliche Versammlungen, eine von sechs Ar- durchaus zu keiner bestimmten Haltung kommen läßt. fammenzustellen und dabei sowohl die Beschäftite der Zimme beitern einberufene Zusammenkunft statt, welche vom anwe- In Rom   arbeitet man bereits an dem Monu- der Gefangenen für Rechnung oder Bedarf der dert unter lebho fenden Polizei- Kommissar sofort aufgelöst wurde. Die Unter- ment, das zum Andenken an das erst noch bevor- anstalten, als auch die für Dritte gegen Lohn einmüthiger A nehmer der Versammlung hatten nämlich ein Rundschreiben stehende Concil errichtet werden soll. 20 an ihre Freunde und Gesinnungsgenossen gerichtet, in dem Aus Spanien   verlautet noch hie und da von es heißt: ,, Der Zweck der Versammlung ist, die Emanci­pation des Arbeiterstandes vom Druck der Löhne zu ver- kleineren carlistischen Banden, die aber überall ohne wirklichen und die Wahl des Mandatars der socialen Re- große Mühe bewältigt und aufgehoben wurden. Das volution vorzunehmen. Wir bitten Sie, an der Berathung Bemerkenswerthefte hiebei ist, daß Don Carlos thätig Theil zu nehmen, welche die folgenden Fragen um- namentlich unter der katholischen Geistlichkeit viel An­fassen wird: Was ist eine Revolution? Was bedeutet eine hänger aufzuweisen hat. Ein Dekret des Regenten fociale Revolution? Wie muß eine Revolution ausgeführt fordert deshalb die Erzbischöfe und Bischöfe auf, ein werden? Durch wen muß sie vollzogen werden? Welche Mittel find anzuwenden, um zur Revolution zu gelangen? Verzeichniß der Priester einzuzeichnen, welche ihre Auf welche Art befreien sich die Arbeiter am besten von der Kirchen verlassen, sowie den der Regierung übelge­zum Hören der Beichte zu entziehen. Macht des Kapitas? Welches Entgelt ist an die Stelle der sinnten Priestern die Befugniß zum Predigen und flar. Unter großem Beifall der Anwesenden wurde De  

macht:

Löhne zu setzen?" Nach erfolgter Auflösung erhob das zurückgebliebene Bureau einen Proteft gegen dieselbe.

In England herrscht, seitdem die irische Kirchen­bill durchgesetzt, auf politischem Gebiete große Stille.

Der Bundschuh von Lehen. Historische Erzählung

von Wilhelm Grothe  .

Wo ist der Bannwart Joß Friz?" fragte der Rotten

meister.

dem

für

Die aufständischen Cubaner haben jetzt spanischen Mutterlande 100 Millionen Dollars die Anerkennung ihrer Unabhängigkeit geboten. Bei dasselbe verzweigt wäre. Wenn sie schweige, werde man sie

der Folter aussetzen.

findenden zu berücksichtigen.

Vereins- Theil.

Itsführer angef er den Berliner  

ten Sache auf. hrheiten des hi chreiber. Herr in auf Anfrage eingegangenen Strife dauert

Beid

( Für den Allg. deutschen   Arbeiter Vere Zeit, 11. Auguft.( Versammlung.). Lohn gut." T Bogelschießens hatten wir hier eine zahlreiche Volfsver feine Anwesen lung. Herr Tauscher aus Augsburg   und unser De Präsidium, sen Folgsamkeit d zum Eisenacher   Arbeitercongreß, Klinkhardt, behandelt de über die 2 fociale Frage und legten die Hauptereignisse des Cong rs und Calenb dort abgefaßten Resolutionen einstimmig angenommen. Hoch auf unsere von F. Lassalle geschaffene Organi; Schulze, und Dr. v. Schweitzer wurde ausgebracht. Dann rzeichnete erklär und behauptete sich Mitglieder für den Allg. deutsch  . Arb.- Verein und lich, da jene se die Manufakturarbeiterschaft. Bereits vorher hatte m Gruß Hamburg  , 2. wimmele in Waldkirch   von Reisigen  . Der Hundewirth Juli wurde vor sich freilich mit seiner Tochter und dem Kaufschilling feine Herberge noch rechtzeitig geflüchtet; aber einen anden entfernt t Bundschuher verfolge man im Wald. Bei den Worten floh das Blut die Wangen des warts. Er sprang auf und trat dem Ehepaar näher Was sagt Ihr, gute Leute, ein neuer Bunds wieder im Gange?" fragte er.

-

,, War, müßt Ihr sagen," lautete die Antwort:

mmlung auber nte. Hinderniss gt, wurden du

olmächtigten He sehr zahlreich b

Zunächst hielt Zweck der Ve die geschichtliche efte Steuern, Folgen. Lebha worauf sich an

So gefährlich die Lage war, so klug und so freimüthig benahm sich des Bauuwarts Hausfrau. Mit einer schlichten Beredtsamkeit erklärte sie, daß es nicht Sache der Fran wäre, ihrem Manne nachzuspüren, dessen Wirkungskreis ein anderer sei, als der ihre. Man lebe am friedlichsten, wenn ,, Schon seit drei Tagen abwesend, wie Euch das Fräu- man sich um des Eheherren Angelegenheiten nicht fümmere. lein von Blumeneck bestätigen kann. Wäre er zur Stelle, So habe sie es stets gehalten. Es sei wahr, Joß sei viel so möchte er den Einbruch in sein Haus nicht also ruhig von Hause abwesend, aber das bringe sein Amt mit sich. Verschwörung ist entdeckt. Der Hundewirth war ein angeschaut haben." " Hoho, Du scheinst ein Trotzkopf zu sein; aber wir haben in ihr Haus wäre so gut wie Niemand gekommen; denn Alles daran, die Bundschuher zu fangen. Ja, fan, Ob er draußen viel Freundschaften gehalten, wisse sie nicht, den Ursachern. Bei Freiburg   war das große Neft. deutsch  . Arb­die Mittel Dich singen zu lehren," donnert ihr der Nott- ihre Mittel seien zu bescheiden, um viel Gastereien zu geben; im Schwarzwald  , wer nicht gefangen sein will." Arbeit und konnte also nicht müßig gehen... Dabei Bannwart, er meinte den Boden unter sich schwa sie habe nie eine Magd gehabt und mithin alle Hände voll Wie ein Blizz aus heiterem Himmel traf die Kun berief sie sich auf Eva von Blumeneck. fühlen. So nahe dem Erfolge und nun das Ziel auf fand in Beine lange Zeiten wieder hinausgerückt! Er mußte sich se schüttelte es ihn. Verwundert schauten Wirth und Im nächsten Augenblick war ihm seine ihn an. kraft wiedergekehrt er stand wieder aufrecht. ,, Hans Enderlin hat auch zu dem Bunde ge den Allgem fragte er.

meister zu.

" Halt! keine Gewaltthätigkeiten hier!" fällt der Junker von Schönau, der zu dem Gefolge des Markgrafen gehörte, ihm in die Rede. In Freiburg   wird sie verhört werden." Man legt ihr Ketten an und sie wird hinausgeführt.­In den ersten Frühstunden war eine Schaar von zwei­hundert Reisigen und Knechten in das Dorf Lehre einge­brochen; doch war der Ueberfall in so plumper Weise an­geordnet gewesen, daß die hervorragensten Bundesglieder Gelegenheit zur Flucht fanden.

Else wurde mit eine Dutzend Frauen und Mädchen und einigen Landbewohnern, die gar nicht zu den Verschworenen zählten, nach Freiburg   gebracht. Ehe sie aber fortgeführt wurde, tröstete es sie wunder­bar, daß sie hinter einer Hecke den Tyroler Hieronymus erblickte, ihres Mannes treusten Anhänger.

Er machte ihr Zeichen, daß sie auf ihn rechnen könne, dann verschwand er hinter der Hetke, bevor ihn noch Einer der Häscher wahrgenommen.

wird."

Auf solche einfach und schlicht vorgetragenen Aeußerungen erwiderte der Bürgermeister mit Eifer, daß man sie torqui­Der Henter mit seinen Genossen sei bereit. ren werde, wenn sie bei ihrer nichtssagenden Rede bleibe.

-

fratischem Gruß

Ve

Allgemeiner Breslau, 10. Nachdem d

Unwillig schüttelte der Markgraf das Haupt. Ihm dünke, sagte er, daß Frau Else Fritz eine sehr mit der sich werde rede lassen. Auch habe sie sich auf die gebracht, nachdem er noch in den letzten Tagen den verständige Frau sei, die gesunde Lebensansichten habe, und ,, Allerdings; er hat sich jedoch bei Zeiten in Si Nichte eines kaiserlichen dathes berufen; man möge diese den Hund verkauft hatte. Es wäre ihm auch sonst erst hören, ehe man gegen sie mit strengeren Maßregeln Hals gegangen. Ihr habt den Hans wohl gekannt?".) vorgehe. Ich bin einige Male bei ihm eingesprochen," Die Meinung des Fürsten   drang fiegreich durch und Frizz ,,, ich hätte den Alten nie für einen Meuterer Else wurde in das Gefängniß geführt, ohne eine Marter So kann man sich täuschen." erduldet zu haben*).

Nicht so sanft verfuhr man mit den anderen Gefangenen;

ge

merer- Vereins ih Cameraden, der chuß unterbreitet schnöde und iron ergangenen So

ied sich die Ve und der heiligs Irbeitseinstellung gt, sich einen C

Ihr thätet besser," bemerkte der Wirth ,,, von Bekanntschaft mit dem Enderlin nicht zu reden; so Gottes Segen Dir auf den Weg!" rief ihr Herz ihm denn die Weiber zeigten sich ziemlich ungebärlich, so daß kann gefährlich werden. Uebrigens streifen die Reisigete Versammlung nach: Was liegt an mir, wenn nur mein Joß gerettet Markgraf Philipp ungeduldig wurde und die Sitzung ver- in der Umgegend schon herum." ließ. Von dem Augenblicke an hatte aber jedes schonende In diesem Augenblick wurde die Thüre aufgeriffe Verfahren ein Ende. Trotzdem erreichte man wenig. Erst ein Mann trat rasch herein. Es war Hieronymus nach und nach erfuhr man die Freunde Joß Fritz   in Lehen Tyroler. und Umgegend, als diese sich schon geflüchtet hatten. Einen Trunk, Ihr guten Leute, um des Himmels hat sich nun ei Joß griff rasch nach seinem Krug und reichte

Achtes Capitel.

-

Der Bannwart war den Neckar   und die Ems rüftigen Schrittes hinaufgegangen und hatte sich sodann dem Schwarz­ wald   zugewandt. Er eilte vorwärts über die Höhen dem Hornberg   zu, die Elz hinab über Elzach   nach Waldkirch  .

"

t bereits 37 M

Der Geist, w

" nterſtüßung thu

jes

Kaffen die Rassen er

Die Gefangenen und die Nichtgefangenen. herzigkeit." Die Gefangenen wurden auf das Freiburger Rathhaus geführt. Dort fand sich der Magistrat versammelt, dem sich Dürstenden. Markgraf Philipp mit seinem Kanzelar und einigen Grafen Hieronymus schaute ihn erschreckt an, bedeutete angeschlossen hatte. Die Freiburger   Herren waren über den flieben und stürzte den Wein herunter: Fort, Joß au's und ihre G geringen Fang sehr ergrimmt und schienen die größte Luft Zwischen Elzach   und Waldkirch   raftete er in einem um Jesu Willen! Fort!" rief er. Dann, als Fri warm annehm zu hegen, die Eingebrachten den schwersten Wartern zu un- Wirthshause, wo man ihn nicht kannte. In dem Wirths. nicht die Herberge verlaffen hatte:" In wenigen zu 700 20 terwerfen. Dagegen war der Markgraf   in zusehend guter hause herrschte eine eigenthümliche Unruhe; doch achtete Joß können sie hier sein, sie waren mir auf den Fersen." Laune; denn wenn auch das augenblickliche Resultat höchst nicht darauf; er war in seinen Gedanken zu sehr mit dem Bah," machte der Bannwart, indem er seinen reslau, 11. 2 gering war, meinte er, sei doch schon der Zweck, den beab- Unternehmen beschäftigt, welchem er sein Leben geweiht hatte. stock ergriff: fie sind lahm wie steife Gäule fichtigten Bundschuh zu sprengen, erreicht. Da schlug plötzlich das Wort Bundschuh an sein Ohr ihrer." Die Erfte, welche man dem Collegium vorführte, war und rief ihn in die nächste Gegenwart zurück. Der Wirth

-

Er wollte zur Thür hinaus, da stellte sich

der Rädelsführer, Ihr sollt nicht fort."

"

id

wird. Die 3

aale zum Casino beschlossen, di

ibig

Else. Sie sollte gegen ihren Mann aussagen, wo sich Joß war eben zu seiner Frau getreten und berichteten ihr, es Wirth mit gezücktem Messer entgegen: Ihr seid Joße

Fritz befinde und wer seine hauptsächlichsten Genossen seien, was sie von dem gefährlichen Treiben wisse und wie weit

*) Dies, wie die ganze Novelle, ist rein historisch.

( Fort

e Deutschlands, falls wir uns jetzt