Glauben schenken.

Vereins- Theil.

, י

thuen zu sch

eini

Thaler an Zuſchuß verlangt, da ſonſt jenes 260 Mann einigen ermuthigenden Worten des Herrn Wolf endete die zahlt hat. Der Ausschuß hat nunmehr dem Präfidatuhe genießer reisen der Ehrlichen" nicht hätten gemacht werden können. Halberstadt , 30. August.( Versammlung.) Auch Leitung des Vereins übergeben und wird derselbe gewiraucht sich do und trotz jener enormen Ausgaben soll der vor drei Jahren von hier hat sich bekanntlich Einer, Naters , auf dem Con- Kräften seine Pflicht thun, in soweit kennt ihn der arbeiten, um 8000 Thlr. enthaltende Fonds noch heute existiren, und wie greß als ,, Ehrlicher" entpuppt; es ist aber jetzt zu Ende persönlich, der ja auch außerdem in seiner unmitten. Auch d der goldspeiende Esel in der Fabel seine Schätze über die mit seinem, Regiment. In der letzten Versammlung, in Nähe sich befindet. Wir bitten also schließlich noöder vorwerfe sog. Volkspartei " ausschütten! Einfach lächerlich! Wollen welcher Herr Lübkert aus Berlin einen zweistündigen unsern Vorschlag betreffs der beiden Vicepräsidenten älen, denn Goegg und Ladendorf ihre leeren Behauptungen berweisen, Vortrag über den Allg. deutsch . Arb.- Verein, den Arbeiter- nächsten Generalversammlung acceptiren zu wollen. rbeiter arbeit dann mögen sie eine specificirte Abrechnung über ihre Ausschaftsverband und unsere Prinzipien hielt, verlor Herr wird nun die Geschäftsleitung wieder ihren regelmir es gekomin gaben vorlegen, anders wird ihnen kein vernünftiger Mensch Naters allen Muth. Es wurde folgende Resolution ein- Gang nehmen. Mit Gruß und ftimmig angenommen, selbst Herr Naters stimmte dafür: Ausschusses der Geschäftsführer E. Paul Fabrit fuchte Wir sind einverstanden mit den Prinzipien und der Orga­nisation des Allg deutsch. Arb.- Vereins und lassen uns nicht Allgemeine deutsche Manufactur- Arbeiterion Luft gem iderseits. W beirren durch glatte Reden der Abgefallenen, sondern stehen Brandenburg a. d. H., 1. September. ( 3ch zurück, we ( Für den Allg. deutschen Arbeiter Verein.) fest zur Fahne Lassalle's ." Mit social- demokratischem Gruß en digten Strike.) Der Strife der Seidenweber und doch war Fr. Hurlemann. beendigt, und zwar durch eine dargebotene Vereinband Deutsche Crefeld, 31. Auguft.( 3ut Neichstagswahl. Staßfurt , 29. Auguft.( Versammlung) Gestern Herren Reint und List siegreich beendigt. Der rit fichtbar Bürgermeisterliches. Neue Ausbreitung.) Auf Abend hatten wir eine Mitgliederversammlung ausgeschrieben, welcher 5 Wochen gedauert, war so hartnäckig, daß Schlagt euc Verordnung der Königl. Regierung findet die Ergänzungs welche von über 600 Personen besucht war. Die Herren durch noch zwei andere Fabriken genöthigt sahen, tzen! Aber wahl für den Wahlkreis Crefeld erst am 8. September statt, übfert und Graendorf aus Berlin , sowie v. Bonbeitslehn aufzubessern, und somit ist der Sieg worden. von Vormittags 10 bis Abends 6 Uhr. Wir ersuchen des horft und Polling waren auf Veranlassung hiesiger Mit größer. Wenn nicht alles erreicht ist, so bringen schlagen uns halb alle unſere Partrigenoſſen, nns träffig, noch jest zu glieder erſchienen. Küblert ſprach zuerſt chisa 1 Stunde, Sprichwort in Anwendung: Auf einen dieb, fa und gehen unterstützen, mit Geld sowohl wie mit Agitatoren. Ver dann v. Bonhorst ebenso lange. Lübkert ließ eine furze ein Baum." Wir laffen hier die Abrechnung war Schuld sammlungen finden statt Sonntag in Uerdingen , sowie Erwiderung auf v. Bonhorst's Angriffe folgen. Darauf Strike folgen: Von den Arbeitern in Brandenburg , Ronaten Sonntag, Montag und Dienstag in Crefeld ( siehe Annonce). sprachen Graendorf und Hurlemann aus Halberstadt . find Manufacturarbeiter, Maurer, Zimmerer, Bitter haßten Sonntag den 22. d. M. fand eine Versammlung in Her Polling aus Dessau opponirte; als er erklärte, er hätte Fabrikarbeiter, Töpfer, Böttcher, Schneider, von Bir Vater dingen statt, wo wir mit 12 Mann aus Crefeld einrück- Thüringen bereifen wollen und deßhalb 13 Briefe an das ter Rhei en, dann von Arbeiterinne ſich auch nicht nicht franzö ten; dieselbe fiel gut für uns aus. Es wurde unser Pro Präsidium geschrieben ohne Antwort und Geld zu bekom Thlr. 28 von den Mantroue fonnten gramm( fiche No. 89 des ,, Soc. Dem.") nach stattgefundener men, daher könne er nicht mit Schweißer gehen, gegen den arbeitern in Augsburg 5 Thlr. in D Deutschei Diskussion in fast allen Punkten einstimmig angenommen. er übrigens schon 3 Jahre gewesen sei, erhob sich ein 27. 6., in Lüneburg 8. 6. 6., in Linden bei Seit vier M Auch unſer Candidat wurde einstimmig anerkannt. Zum Strem in der Beine Resolution, fel zu beften am Aug. It sildesheim 1. 2., in Elberfeld 10.., igen, daß hie in Hilden 12. in Eimbed 1.machen könn Schinß forderten wir auf, dem Allg. deutſch . Arb.- Verein nicht mehr hören. fest halten beizutreten und es fanden dann Einzeichnungen statt. Wir deutsch. Arb.- Verein, wurde mit Jubel begrüßt. Polling bad( 2 Guld. 38 r.) 1. 15. 1., von Münchener und schon in haben somit einen großen Sieg errungen, denn Uerdingen stand fortwährend auf der Rednerbühne und wollte sprechen, 2. von den Seidenwirkern in Crefeld 51. eutsch. Arb.- V ist die Festung der Schulzeaner in hiesiger Gegend und es aber die Versammlung, seiner überdrüssig, verlangte Schluß, von den Tuchmachern in Guben 15. 11. 6., von den Manufactur- 2 finden dort fast jeden Montag Abend im Bürgerverein Ver- dem der Vorsitzende auch nachtam. Die Ehrlichen" haben webern in Züllichau 5.-. von den Webern in cher Berein. fammlungen statt, worin Vorträge über sociale Fragen im itt nur noch einige wenige Anhänger hier. Mit social 1. 15. von Zerbst durch Barth, 1. 26.., ngsfest. Die Sinn Schulze- Dlitsch's gehalten werden. In Anrath demokratischem Gruß F. Trippler. en in ihr B Dejou 5. 2. von Berlin ( und Willig hat der konservative Bürgermeister durch dia Zeiz, 19. Aug.( Versammlung.) Am 16. Aug. Fabrik v. Lupte) 4. 2. 6., von Berlin durch das schlechteste Polizei die Wirthe aufgefordert, uns die Lokale zu verwei- fand hier eine Volksversammlung statt, welche von fast 2. von Berlin durch Löschke 2. han den Franz gern. Die Wirthe haben aus Furcht auch Folge geleistet. 1000 Menschen besucht war. Herr Klinkhardt war als beitern in Sifaner, Staßfurth Com 6. 13. 4., von Arbeitern in In St. Töuis hielten wir gestern Abend eine Vrjamm- Referent anwesend. Tagesordnung war: Berichterstattung Saligfy vom Allgem. deutsch. Arb. lung ab, in der sich über 40 Mann in die liften des Allg. über den Eisenacher Congreß und Rechtfertigung gegenüber Bielefeld 3. 15. ein Theil d. Ertrages einer u ein, daß di deutsch . Arb.- Verein einzeichneten. Mit ſocial demokratischem der Preſſe. Nachdem die verschiedenen Schwindeleien der ſammlung in Berlin 25,., aus der Hauptne Deutsch Gruß A. Friedrich. sogenannten Ehrlichen" auf dem Eisenacher Congreß ein 10.., aus der Ortskaffe der hiesigen Mitgl. d. Warfen es ausspr Chemnik, 30. Auguſt.( Feier von Lassalle's gehend nachgewiesen waren, erfolgte eine nachdrückliche Verarbeiterschaft 298, 28. 4., Summa 896 Thlr. Bater Rhein, Todestag.) Gestern feierten die hiesigen Mitglieder des theidigung der Prinzipien Ferd. Lassalle's und unserer Or wir sagen hiermit den Arbeitern für die großend werden eini Allg. deutsch . Arb.- Vereins in Würde den Todestag Ferd. ganiſation. Mit großem Beifall wurde dieses von Seiten welche für uns gebracht sind, unsern herzlichsten und Bruderliebe Lassalle's . Das Festlokal war herrlich geziert durch Banner, der Bersammlung aufgenommen. Auch ein Ehrlicher aus dem Versprechen, in etwa vorkommenden Fällen nervor sucht, um Transparente, Bilder( Lassalle's), Guirlanden und Kränze. Glauchau , ein Volksparteiler Namens Beier, hatte sich ein- unsere Schuldigkeit zu thun, auch knüpfen wir h Der deutschkatholische Gesangverein, dessen Gefänge Alle zu gefunden, es schien ihm eben nicht gut zu gefallen, seine die Bitte; unsere jetzt strikenden Collegen in ihre friedenstellte, verschönte die Feier. Die Feftrede hielt Unter- Führer Herrn Bebel und Liebknecht in's richtige Eicht geftellt Kampfe zu unterstützen, haltet fest an der Organis zeichneter; außerdem sprachen noch die Herren Eichhorn zu sehen. Ders be suchte sie zu vertheidigen und den Allg. so und nicht anders können wir der Kapitalmacht und Büschmann von hier. Freude erregte es unter den deutsch . Arb. Berein, wie dessen Präsidenten Dr. v. Schweitzer treten. Mit social- demokratischem Brudergruß theilnehmenden Festgenossen, daß die Herren Bachmann zu schmähen. Er wurde jedoch durch J. Klinhardt gründungwith. Knöllner, aus Limbach und Siegel aus Klaffenbach anwesend waren, lich eines Beſſeren belehrt. Auch ein Fabrikant, Namens Hilden , 1. Auguft.( Strife der Drnd Ja er wollte Grüße überbrachten und Ansprachen hielten. Auch von meh- Närger, trat auf. Er behauptete, die Lage des Arbeiters Form stecher.) Das kleine Hilden in der Shi reren Dörfern waren Deputirte erschienen. Ale fühlten wäre nicht so traurig, wie wir annehmen. Der Edle mußte wird wohl der Gewerkschaft bekannt sein. sich gehoben und gelobten festzuhalten an der Organisation. jedoch doppelt geschlagen das Feld räumen. Die ganze dort alles still, nichts regte sich, aber es fochte schote Mit Gruß und Handschlag Versammlung stimmte unter großem Beifall den Ausfüh endlich ist es zum

"

nen.

"

10

med 115m

Verband

1100

ait ,, is

8.

-

-

in

"

Bis

vir. Seit drei

und zwar e und der Allg. es Mitglied. Stelle, dem 2

Hauptführ Arbeit fortzu er noch 19

Sie

find und

Wir verlangen n wird

Wir

Meister witn feit besitze, eine nämlich auch

M

isfalls die Ver

consented i

daß er fout

feis

tommen und

rt, es solle i gut. Da st

14 Tagen sc

arbeiten dock an einen will einen ob wir dam

Guben , 27. Aug.( Versammlung.) Gestern fand rungen der Herren Drahotta und Klinkhardt bei, in- Jahre her, daffen gekommen. Este, waren Arb Grejard von Elberf Lente eine Versammlung bei der Anwesenheit des Herrn August dem die bestehenden socialen Mißstände klar nachgewiesen Hilden zogen mit zwölf Arbeitern und einem Druded Heragten uns, Gemüther wieder mit frischem Muth für unfre Sache. Unter gegen die Presse und deren Ligenberichte, auch die letale sie warden Millionäre. Vor ungefähr drei Monair Fr bespracher donnerndem Beifall setzte er die nächsten Ziele der Arbeiter- Presse wurde tüchtig gegeißelt. Das Resultat der Berman ihn fort- er hatte den Arbeitern die Arbeitsaid ein, daß bewegung, sowie das Verhältniß der Staats- und Selbſt ſammlung war für uns entſchieden günſtig. Einzeichnungen nach dem Recht gezahlt hätte er den Arbeitern In Hilden w hülfe auseinander. Aisbanu wendete er fich gegen die fanden zahlreich statt und wir hoffen, daß unsere Weitglied verdienten Lohn gegeben, dann wäre er vielleicht kein Arb. Berein f Gubener Zeitung", welche die gemeinsften Lügen gegen schaft bald auf das Doppelte heranwächst. Zum Schluß gewesen. Aber nun schickte man ihn fort. Bor lift an 150 s unsern Dr. v. Schweitzer und Tölde ausbreitet. Die Ber - wurden Hochs auf den Präsidenten Dr. v. Schweitzer und drei Jahren waren die Herren genöthigt nanter dem Bau sammlung brachte deshalb unter allgemeinem Jubel Hochs unsere Organisation ausgebracht. Mögen unfere Partei zu schreiben, um Trucker zu erhalten. Zu den auf Dr. v. Schweitzer, Tölcke, Lübkert und Kapell aus. genossen an allen Orten entschieden im Kampfe für unsere Zeitungen war die Anzeige nämlich schon zu Die Interpellation eines Zeitungsschreibers, welcher dem Prinzipien und unsere Organisation ansharren, so wird sich die Arbeiter achteten gar nicht mehr dara Musterknaben herausreißen wollte, war gerade Wasser auf bald die Wahrheit trotz aller Stürme Bahn brechen. Mit es hieß: In Hilden in der Grefard schen Dru die Mühle unseres Kapell. Mit ruhigen, aber scharfen social demokratischem Gruß J. Starke, Schriftführer. man Drucker für guten Lohn und bei anhaltend Worten widerlegte er alles, so daß weitere Angriffe von denn es waren schon zu viele Arbeiter in ihrer es auf, was den Vorschlag, diesem Zeitungsmann um so fräftiger ausgelacht winden. Es fehit hier am Dit nur an Kräften für die Agitation, Verbands- Theil. Dort in gereift waren und alles Gute von der Gollten dreider­Dis do getäuscht. Wenn die Arbeiter einige hundert St der Boden ist gut. Mit social- demokratischem Gruß Moritz Jußmann, Bevollmächtigter. Für den Allgemeinen deutschen ,, Arbeiterschafts. Fabrit gehofft, hatten sie sich geirrt; mancher ar der sich ein Paar Stiefel durchgelaufen hatte u Gelle, 20. August.( Niederlage der Ehrliche 11.) ein Paar neue zu erwerben, war gezwungen, um Es war hierselbst zum 18. August von Seiten der Chris Gewerkverein deutscher Holzarbeiter.rodringen Lohn zu arbeiten, bis er frische Luft schöp lichen" eine Boltsversammlung bekannt gemacht, zu welcher Hamburg , 1. August. ( Resultat der Präsiden und erfahren hatte, daß Arbeit an einem ander der Herr v. Bonhorst erscheinen sollte. Von unserer Seite tenwahl.) Von nachstehenden Mitgliedschaften waren bis und dann waren es wieder hundert Stunden, waren die Herren Wolf und Bater aus Hamburg erschie- zum feſtgesetzten Termin Bersammlungen einberufen worden, reifen hatte, denn hundert Stunden im Umkreise Es batten sich an benanntem Abend eine Menge Ar- behuss der Präsidentenwahl. und von den anwesenden Mit- existirt feine Druckfabrik. Wenn dann nicht die beiter versammelt und erwarteten die Eröffnung der Ver- gliedern ist, wie folgt, gestimmt worden. Für Lehder in für Stiefel sorgten, so mußte der Fremde barfuß ſammlung. Statt dieſen aber wurde bekannt gemacht, daß Hamburg : Augsburg 15, Bonn 42, Caffel 18, Frant- antreten. Es zogen jene Herren von allen Ländern feine Versammlung stattfinden könne, weil dieselbe durch furt a. M. 33, Hamburg 177, Harburg 9, Karlsruh 20, beiter an sich, denn es wurde viel annonciit. Bevollmächtigten Herrn Brandt zum 19. d. M. eine Ver- in 28, Würzburg 86, Bockenheim 11, Offenbach 13. schließlich natürlich bekannt in allen deutschen sammlung anberaumt. Diefe war auch sehr gut besucht. Summa 533 Stimmen für Lehder. Für Renz in Berlin : und ein Arbeiterhielt den andern ab, Herr Brandt wurde zum Vorsitzenden, Unterzeichneter zum Hamburg 6 timmen. Es ist somit Herr Oscar Lehden süßen Honig der Zeitungen verführen Schriftführer gewählt. Herr Wolf aus Hamburg entwickelte der in Hamburg zum Präsidenten der Gewerkschaft dent Durch die Deutschen waren die Fabrikanten Millio dann in einer längeren Rede das Programm des Allgem.sches Holzarbeiter gewählt worden. Außer obigen Stimmen worden, da vor drei Jahren mußte diese Methoden uns, und deutsch . Arb.- Veremus und schilderte das Treiben der Christ von den Mitgliedschaften zu Düsseldorf und Elberfeld stellt werden und die Patrone wendeten sich lichen" bis zum Congreß, so wie die Vorgänge auf Letzte die Abstimmung für den Verband eingelaufen mit dem Bereich, um nene Opfer zu suchen. Sie schrieben Dem Redner wurde oft großer Beifall zu Theil. merken, hinsichtlich der Präsidentenwahl sich der Majorität um dreißig Arbeiter. Die Franzosen waren Herr v. Bonhorst versuchte durch Verdrehungen ihn zu anschließen zu wollen. Von mehreren Mitgliedschaften, die die Deutschen , fie forderten schwarz auf weiß ihren widerlegen, er brachte die bekannten Verleumdungen gegen gleichfalls beide Male für den Verband gestimmt haben, ist und wollten sechs Franks per Tag verdienen. Herru Dr. v. Saweitzer vor. Hierauf wies Herr Vater wahrscheinlich wegen Lokalhindernissen noch kein Abstimmungssprach man auch. Wie die Franzosen nun aber aus Hamburg seines Borreduers Anschuldigungen gegen den resultat eingelaufen; es sind Berlin , Hildesheim , Hanau , hier waren, wollte man das gleiche mit ihnen Herrn Dr. v. Schweitzer's, wegen nicht gebrachten Beweises Maunheim, sowie die neu begründeten Mitgliedschaften Heme - bisher mit Deutschen . Doch halt, man hatte zurück und enthüllte durch schlagende Beweise des Herrn lingen, Stettin und Kiel . Wir hoffen, daß diese Mitglied Jene wollten sich nicht so behandeln lassen, v. Bonhorst Verdrehungen der Vorgänge auf dem Eisenacher schaften gleichfalls sich mit der Wahl einverstanden erklären Deutschen ; sie verlangten kurz zwei Thaler Congreß, worauf Herr v. Bonhorst kurz nachher mit einem werden. Da nun Herr Renz in Berlin gleichfalls eine man ihnen versprochen denn sie müssen mehr Verbandsansschuß in Berlin alle Geschäftsleute wollten von ihnen leben. Theil seiner Anhänger den Saal verließ. Enige jener Sub- Anzahl Stimmen als Präsident erhalten hat und derfelbe Kost zahlen und auch Steuern als wie die Deut wurde letz suchte noch den Herrn v. Bonhorst zu vertheidigen, aber ohne fidenten und Herrn Dresbach in Düsseldorf , der schont scher zum Patron tam und mehr Lohn verlangte Vater in seiner Rede zu stören. Ein Herr Lütze von hier vertritt, so schlägt der Ausschuß denselben als ersten Biceprädie deutschen Arbeiter zuerst leiden müssen; so wie angenommen: Die heutige Versammlung erkennt an, daß wurde, zum zweiten Vicepräsidenten vor. Wenn in 8 Tagen 3hr und verdienen doch so viel, was Ihr verlag des Erme die Bestrebungen der Herren Bebel 2c., denen des Allgem. von Seiten der Mitgliedschaften kein Widerspruch erfolgt, so müßt besser arbeiten!" Das tam daher, daß im deutsch . Arb. Vereins zuwiderlaufen; und erklärt dem ent- sieht der Ausschuß diesen Vorschlag als genehmigt an. Der die Franzosen zu start arbeiteten, von Morgenstehen, sagte Arb.- Verein und seinem Führer Dr. v. Schweiter. Nach fition übergegangen, übrigens war er überhaupt fein Mit Mittagsessen nahmen. Das paßte dem Patron, gegen ihr vollständiges Einverständniß mit dem Allg. deutsch . frühere zweite Vicepräsident Herr Zollinger ist zur Oppe- Uhr bis spät Abends, und daß sie sich faft teine

Irrthum nicht angemeldet sei(!) Darauf wurde nun vom Lübeck 18, München 40, Minden 12, Marburg 11, Schwes wenig davon in Erfüllung ging, so i wurder Colorist,

ren.

jekte suchten dabei durch Stampfen mit den Füßen Herrn außerdem die Mitgliedschaft beim

Glück. Es wurde folgende Resolution mit großer Majorität auf der letzten Generalversammlung als Ersatzmann gewählt es: Die Franzosen arbeiten um

"

nad

Wasch

iffel fer anffetsen oder blau, ist

wir uns v inen Tarif Ta und Form

geidt

er,

pils

daß wobei

Maß voll zu 1 einigen Arbe bäter mit fün nicht einm

ma

fid

als

per

billigeren

Lohn

jedem Zahl

fie die Fehli schon verkai Am Voral Patron unser

er- Meister/ sc nstecher, entla