der Mitglieder." Ferner wird berichtet, daß anßer den in Allg. deutsch . Arb.-V.( 21.) Manufakturarbeiter( 54.) Metall
-
-
-
-
-
-
-
-
Bress
Fold
ni in desde
ajist
Allgemeiner deutscher Arbeiter- Verein
J. A.: J. S
W
104.
Sonnab
Versammlung der hiesigen Mitglieder des Beitung ersch Allgemeinen deutschen Arbeiter Verei war: Dien Sonntag, den 5. September, Abends im Lokale des Herrn August Schröder, Unt rchase Tagesordnung:
dir
1) Die jüngsten Ereignisse der deutschen Arbeit nements. 2) Besprechung des Congresses zu Eisenach .
ich 5 Sgr.,
Butritt Jedem gestattet. Um zahlreiches Erscheinei den auße Casp. Krombach, prov. Babb. Währ.) für Barmen.
Oeffentliche Versammlung
Die hiesigen Mitglieder des
Allgemeinen deutschen Arbeiter- Bere
Sonntag, den 5. September, Abends Der Cr im Lokale von hr. Wilhelmi.
bringen können, mögen sich vertreten lassen. Diesem uns| Allg. deutsch . Arb.-V.( 115.) Zimmerer( 93.) Schuhmacher Für Breslau . anschließend, bringen wir solches zur öffentlichen Kenntniß( 21.) Metallarbeiter( 20) Holzarbeiter( 9.)- Barmen: Nr. 99 d. Bl. abgegebenen Stimmen für eine Generalver- arb.( 20.) Maurer( 16.) Zimmerer( 13.) Hand- u. Fabrit 3ur Todtenfeier Ferdinand Laffa sammlung folgende Orte sich noch erklärt haben: 1) Peine , arbeiter( 10.) Bremen : Zimmerer ( 13.) welche Sonnnabend, den 4. Sept., Abends 2. Mehner, 6 Mitglieder; 2) Dresden , R. Hames, 66 Mit lau: Allg. deutsch. Arb.- Verein( 43.); Braunschweig : im Kasperte'schen Lokale stattfindet, werden alle glieder; 3) Altona , E. Kraft, 140 Mitglieder." Die Cas Allg. deutsch . Arb. V.( 10.) Chemnitz : Allg. deutsch. Demokraten( mit Ausnahme der sog. Ehrlichen), jo feler Commission hat unterm 29. Aug. ferner erklärt, daß Arb.-.( 13.) Düsseldorf : Allg. deutsch. Arb.-V.( 11.) Mitglieder der Allg. deutsch . Gewerkschaften eingela sie die Zurückziehung der Hamburger Stimmen nur dann Duisburg : Allg. deutsch . Arb.-B.( 11.) Dresden : Sonntag Nachmittag, präcise 3 he anerkennen könne, wenn es durch officielles mit Ortsstempel Allg. deutsch . Arb. V.( 20.) Elberfeld : Allg. deutsch gemeinschaftlicher Spaziergang nach dem Grabe versehenenes Schreiben geschehe. Selbst dann habe aber Arb.- Verein( 22). Metallarbeiter( 29.) Manufakturarbeiter Jaffalle's statt. Versammlungsort bei Schaffle 16 der Mitglieder die Generalversammlung gefordert. Man( 15.) Hand- u. Fabrikarbeiter( 10.) Essen: Metall dorferstr. 19. müsse abwarten, ob dieser Forderung nachgekommen werde. arbeiter( 11.)- Harburg : Allg. deutsch. Arb.- Verein( 18.) Hamburg : Allg. deutsch . Arb.-V.( 99.) Maurer und Zim Allgem. deutsche vereinigte Metallarbeiterschaft. merer( 55.) Schuhmacher( 50.) Schneider( 46.) Holzarbeiter Berlin , 24. August. ( Herr Schulze aus Han( 44.) Cigarrenarbeiter( 42.) Maler, Lacirer u. Vergolder( 19.) nover.) Die Mitglieder Berlins fühlen sich veranlaßt, Metallarbeiter( 12.) Hand- und Fabrikarbeiter( 10.) über das Auftreten und die Willkürlichkeit ihres Präsidenten Hannover : Aug. deutsch. Arb.-V.( 18.) Hand- u. Fabrifarbeiter( 18.) bei seiner Anwesenheit in Berlin ihre Unzufriedenheit ausLübeck: Allg. deutsch . Arb.-V.( 21.)- zusprechen, Nachdem Herr Schulze bereits vierzehn Tage Neue Neustadt bei Magdeburg : Metallarbeiter( 7.) in Berlin anwesend war, bekamen wir denselben erst zu sehen; Neviges : Allg. deutsch . Arb.-B.( 20.) Ottensen : er mußte allerdings die Zeit vorher dazu benutzen, um sich Allg. deutsch . Arb.-B. ( 12). Baris: Lassalleaner( 28.) Würzburg : mit Herrn Schumann n. s. w. über ihre persönliche Stellung Remscheidt: Allg. deutsch . Arb.-V.( 19.) dem Allg. deutsch . Arb.- Verein gegenüber zu besprechen. In Allg. deutsch . Arb.-V.( 25.)- Wands beck: Cigarrenarb.( 10.) einer Mitglieder- Versammlung am Sonnabend den 21. dis. London : Deutsch . Arb. B.-V.( 8). trat er den hiesigen Mitgliedern in einer Weise gegenüber, Haustein in Hamburg : Annonce 53 Sgr. Die Gebühren bitten wir bis spätestens 10. Sept. pünktlich Er hörte es welche fich durch Nichts entschuldigen läßt. ruhig mit an, wie man einige neu eingetretene Mitglieder einzusenden. beschuldigte, getauft" zu sein, für die beantragte Suspen dirung des Bevollmächtigten Herru Kärger zu stimmen. Rückständig mit Annoncengebühren für Monat April Barmen: MetallarbeiWie es nun ferner diese neuen Mitglieder berühren mußte,( in Silbergroschen) berechnet: Ober Barmen: wenn sie anhörten, wie Herr Schulze erklärte:„ Ich sage ter( 15.) Holzarbeiter( 12.) Braunschweig : Schneider( 7.) frei, daß ich gegen Herrn Schweitzer bin und daß ich der Manufakturarbeiter( 19.) Verbaudsleitung mißtraue", daß er also unsere ganze Dre Cöln: Allg, deutsch . Arb.-V.( 36.)- Elberfeld : ManuEssen: Hand- u. ganisation verdächtigt, für welche zu agitiren er hier anwe- fakturarbeiter( 19.) Schneider( 11.) Gotha : Allg. deutsch. Arb.-V. send ist, das mögen die Mitglieder selbst beurtheilen. Daß Fabrikarbeiter( 12.) Herr Schulze als Vorsitzender schließlich Herrn Kärger bei( 15.) Harburg : Allg. deutsch. Arb.-V.( 8.) HolzarbeiLondon: Alg. der geheimen Abstimmung über die neue Bevollmächtigten- ter( 5.)- Lüneburg : Zimmerer ( 6.) wahl nach dessen Austrittserklärung noch mitstimmen B.-V.( 24.)- Oberhausen : Allg. deutsch . Arb.-V.( 9.)- ließ, characterisirt ihn hinlänglich. Ein solches Verfahren ist Wandsbeck: Allg. deutsch . Arb. V.( 7.) Für Monat Mai. Barmen: Buchb., Sattl. u. Handsch. entweder vollendete Diktatur" oder es entspringt parlamentarischer Unkenntniß. Die Berliner Mitglieder.( 20.)- Ober- Barmen: Manufatturarb.( 27.)- Braun. Allg. deutschen Arbeiterschaft der Haiter gesandt Fabrikarbeiter. Meißen , den 31. Aug.( Zur Beachtung. Ich Elberfeld : Metallarbeiter Sonntag, den 5. September und Monthoten Delegi ersuche hiermit die Bevollmächtigten der Metallarbeiterschaft, Harburg : Holzarbeiter( 5.) Hannover : 6. September, Nachmittags 3 be behandelt mir nähere Anskunft in Bezug auf Statuten, Karten, u. London : Allg. B.Bersammlungsplatz( Rathskeller). Füßen traten 1. w. geben zu wollen. Da ich gesonnen bin, hierselbst eine Maler, Lackireru. Vergolder( 13.) Unsere Parteigen offen von nah und fern werde wurden wir Mitgliedschaft zu begründen, wandte ich mich vor 7 Wochen V.( 16.) Mainz : Allg. deutsch . Arb.-V.( 10.) PeOberfreundlichst eingeladen. hilbert, ihr H an Herrn Schulz( Hannover ), Antwort: Ich möchte mich terswaldau: Allg. deutsch . Arb.-V.( 8.) Die Comité- Mitglieder werden die etwa A, daß sie de Varel : Allg. deutsch . Arb.noch 8 Tage gedulden u. s. w.; vor 3 Wochen schrieb ichhausen: Metallarbeiter( 7.) um 2 Uhr außerhalb der Stadt empfangen, unft haben. nach Hamburg und vor 8 Tagen nochmals an Herrn B.( 19.) Für Monat Juni. Altona : Holzarbeiter( 12.)- ben an einer roth und weißen Schleife erkennbar Schulz, habe aber bis Dato noch keine Antwort noch sonst werbe Dict Fr. Wönig, was bekommen. Ich wende mich daher an Euch Collegen Berlin : Schuhmacher( 26.)- Braunschweig : Allg.deutsch . nach u. f. n wenn es Euer Bestreben ist die Gewerkschaft zu verbreiten, Arb.-V.( 20.) Hand- u. Fabrikarbeiter( 15.) Für Barmen. jen, ohne d mir doch, falls Ihr es entbehren könnt, das Erforderliche zu Metallarbeiter( 9.) Zimmerer( 9.) Elberfeld : Manufakturarbeiter( 19.) Essen: Berg u. Hitten u. Salinen- Allg. deutschen Manufakturarbeit gitation mit senden. Mitgliederversammlung Iner oder ein arbeiter( 15.) Gelsenkirchen : Allg. deutsch . Arb.-V.( 17.) Groß- Denckte: Aug. deutsch. Arb.-V.( 13.) HanHarburg: nover: Maler, Lackirer u. Vergolder( 11.) Allg. deutsch . Arb. V.( 25.) London : Allg. B.-V.( 20.). Mainz : Schneider( 12.) Für die Pfalz : Allg. deutsch. Arb.-V.( 9.) Sandershausen : Allg. deutsch.
N. B. Folgt nicht nur dem Kommando, sondern, thut auch Wache dabei! Mit social- demokratischem Brudergruß Gustav Bunzel, Nagelschmidt, Hahnemannsplatz Nro. 523. Mitgl. d. A. D. A. V. Landsdy
dodas
-
-
( 11.)
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
:
-
Arb.- 3.( 10.)- Wolfenbüttel : Allg. deutsch. Arb..( 10.) Für Monat Juli. Berlin : Manufakturarbeiter( 8.) Schuhmacher( 51.)- Barmen: Zimmerer ( 15.)- BraunCöln: Allgem. schweig: Aug. deutsch. Arb. V.( 27.) deutsch. Arb. V.( 37.)- Dünnwald: Allg. deutsch. Arb.V.( 11.) Essen: Metallarbeiter( 11) Elberfeld : Allg.
-
00
thi
Tagesordnung.
1) Sociale Fragen.
2) Berathung über die Todesfeier.
Der Bevollmächtigte W. Fri telom sty
ich, daß reß heraufbe e. Nicht m
der
bahnt werden
sondern Lit
"
Sonntag, den 3. Sept., Nachmittags ein jeder E 1. Wir för
bei Herrn J. Viebahn, Wertherhofstraße
Tagesordnung:
Wahl eines neuen Bevollmächtigten.
rn nur die S
Sämmtliche Mitglieder werden gebeten, zu erf unser erstes
haffen. Li
Troß beste fuchen; in
Der bisherige Bevollmateng gar nic Für Düsseldorf . Sund ihm for Allgem. deutsche Gewerkschaft der ie Arbeiterfo Kürschner und Kappenmacher. Montag, den 6. September, Abends 9 im Vereinslofal bei Herrn Kolberg, Rheins Tagesordnung. deutsch. Arb.-V.( 21.) Metallarbeiter( 33.) Manufakturarbeiter Frankfurt a. M.: Aug. deutsch. Arb.-V.( 11.) 1) Rechnungsabschluß für Monat August. Hamburg : Schuhmacher( 42.) Metallarbeiter( 16.) Hannover : Maler, Lactirer u. Vergolder( 10.) Allg. deutsch . Arb.-V.( 8.)- London : Allg. B.-V.( 20.)- Neviges : Allg. deutsch . Arb.-V.( 13.) dau: Allg. deutsch . Arb- V.( 10.) Arb.-V.( 15.)
( 19.)
-
Allgemeiner deutscher Maurer - Verein. Kiel , 24. August .( Beitritt.) Schon lange war es unser eifriges Bestreben, auch hier in Kiel die Gewerkschaften ins Leben zu rufen, aber immer schlugen unsere Versuche fehl, bis wir am Sonnabend den 21. d. M. eine Volksversammlung beriefen, wozu wir die Arbeiter Kiels mittels Flugblatt einluden. Die Versammlung war von mindestens 800 Personen besucht. Herr Vater aus Ham burg referirte über die Bestrebungen der Gewerkschaften. Nachdem noch die Herren Matthäy, Baumann und Schlüter das Verhalten der ,, Kieler Zeitung" in Bezug auf unsere letzten Versammlungen gegeißelt hatten, fanden Einzeichnungen in die Listen des Maurervereins statt. Der Beitritt der Zimmerer steht auf nächsten Sonnabend in Aussicht. Der Anfang ist somit gemacht, und werden wir Die Mahnung erfolgt heute zum letzten Male; diejenigen nicht verfehlen, sobald wie möglich auch den Beitritt der welche den Betrag nicht sofort einsenden, können auf die übrigen Gewerke zu bewerkstelligen. Mit Gruß und Hand- Aufnahme weiterer Annoncen nicht rechnen. schlag
-
H. Beckmann.
( Die Berliner Pfefferküchlergesellen) hielten vor einigen Tagen eine Versammlung ab, um über die Mittel zu berathen, welche zur Verbesserung ihrer Lage zu ergreifen wären. Bisher pflegten die Gesellen bei ihren Meistern für einen wöchentlichen Lohn von 1 Thir. 10 Sgr. bis 2 Thlr. 15 Sgr. und freier Station täglich durch
ſchnittlich 12 bis 13 Stunden zu arbeiten. Zehn bis zwölf
Wochen vor dem Weihnachtsfeste beginnt die sogenannte Weihnachtsarbeit, während welcher die Arbeitszeit täglich durchschnittlich 18 Stunden beträgt. Für diese Ueberstunden remunerirten die Meister ihre Gesellen in Form von ,, Weihnachtsgeschenken", welche eine Höhe von 5- 15 Thiru. er reichten. Defter soll sich aber der Fall ereignet haben, daß einer oder der andere Meister kurze Zeit vor dem Feste, wenn die Waare zu demselben größtentheils fertig war, irgend eine Gelegenheit zur Entlassung des Gesellen benutzte, so daß derselbe diese Mehrarbeit thatsächlich umsonst leistete. Um derartige Zustände abzuändern, wurden nachfolgende
Beschlüsse gefaßt und am 28. v. M. den Meistern mitge
theilt. Dieselben lauten: 1) Die Arbeitszeit soll fortan täg lich 12 Stunden dauern; 2) die Gesellen wünschen, daß für die Folge die Ueberstunden mit 2 Sgr. pro Stunde bezahlt werden, nicht aber in Form von Weihnachtsgeschenken; 3) die zwölfftündige Sonntagsarbeit wird mit 15 Sgr. extra
Allgemeiner deutscher Arbeiter- Verein. Oeffentliche Mitgliederversammlung Sonnabend, den 4. Septbr., Abends 82 Uhr,
end Literaten größten Unve n natürlich in
2) Schwindel des Cölner Direktoriums. 3) Beweise, daß der ehrliche Schob uneh gen die ehre a) Weil er Geld unterschlagen, welches lumptes Gefi in Noth gerathenen Mitglieder beftim sich erboßen b) weil er ein Lügner ist, Beweis Crefel achen, und u c) weil er ein Verräther am Verein, Bhen. und Liebknecht.
Für Barmen.
Red
ehber( Har B. R Rinuten Red Causcher(
Arbeiterschaft der Hand- und Fabrifallingezeichneter Oeffentliche Mitglieder Versammlubas intrigan Montag, den 6. September, Abends nft geben t im Lokale des Wirths Feller, Heckinghaus Seide Anträg Der Bevollmächtigte Fichter( nt. Obscho Für Berlin .
im großen Saale des Herrn J. Todtenhöfer, Große Friedrichsstraße 32, nahe der Besselstraße. Allg. deutsche verein. Metallarbeitet lange tannt
Tagesordnung:
C. W. Tölde.
Allgemeiner deutscher Arbeiter- Verein. Oeffentliche Versammlung Sonnabend, den 4. September, Abends 9 Uhr,
in Jakobs Tivoli, St. Georg. Tagesordnung: Oskar Lehder.
Vortrag des Herrn Hartmann.
Den
Mitgliederversammlung. Sonnabend, Abends 8 Uhr, im ,, Kaisergarten", Alte Jakobs
Glauchau' ine Lager
die Social
Werthi agitirte Freiwillige Beiträge für die Hinterblieb meiner Weis im Planenschen Grund bei Dresden Bebas preußisc ten nimmt gern entgegen die Erpedi zu pfeifen, ie Schulzean Social- Demokrat," Gitschinerstr. 17. Eingegangen von Parteigenossen sind weiter: ief von der Arbeitern in Neumünster 40 Thlr.; Arbeiteren hat, so 2 Thlr.; Dr. Huther in Parchim 2 Thlr. Hierzu den Arbeite quittirten 82 Thlr. 11 Sgr. 2 Pf. macht; sie schwi 11 Sgr. 2 Pf. en Bebel's
"
Reichstags- Wahlversammlung.
le Fortschrit
Gesellen sehen sich genöthigt, falls die Meister auf obige Sonntag, den 5. Sept., Vormittags 11 1hr, im Lokale des Herrn Ebert in leurde Bebel
Forderung nicht eingehen, die Arbeit einzustellen; 5) die Meister werden ersucht, bis zum 2. Sept. c. sich rückzu
äußern.
Briefkasten.
Sonntag, den 5. September, Nachmittags 5 Uhr, in der Bockhalle. Montag, den 6. September, Abends 8 Uhr, in der Tonhalle. Dienstag, den 3. September, Abends 8 Uhr, in der Bockhalle. NB. Herrmann Zielfenbach wird sich Sonntag in Uerdingen und Montag Abend Wir laden hierzu sämmtliche Arbeiter- Wähler des Wahlkreises Crefeld freundlichst ein. Das social- demokratische Arbeiter- Wahlcomité. J. A.: A. Friedrich, St. Antonsstr. 25. Verantwortlicher Redakteur und Verleger: W. Grüwel in Berlin .
Für Annoncen( Monat August) zu entrichten, in Sil bergroschen berechnet: Altona : Allg. deutsch. Arb.-V.( 48). Schuhmacher( 32.) halte zu Crefeld seinen Wählern vorstellen. Manufakturarbeiter( 11.) Schneider( 10.)
:
l- Demokrati er fein. Un Organisation
Führers an fruchten.
itenge( Die bemokratisch wurde, woll