er

, muß

gten

mit

ald

er

nde:

t erfol

mm f

ten, da

och ern amm

be

lichen

N

der Tr

daß aufta ttlerweil

den B farm,

Beliz

offen

abiats:

arte man

en thu linte C te be

ofort nach Einstellung der Arbeit luftdicht abgesperrt werden. I möge er die Erfahrungen, welche der Dortmunder Kohlen-| hatte. In der zwölften Stand warder riz auf greß Man kann zu diesem Behuf Steine aus der Grube benützen bergbau feit zehn Jahren gewonnen, gut benützen. phischem Wege von der bevorstehenden Versammlu Brill und eine Mauer herstellen, welche mindestens zwei Fuß stark Soweit die Vorschläge zum Schutz der Arbeiter. Renntniß gesetzt, und Dank dem Dampfrosse, tamen gehen; sein muß. Eine Lage von zwei Steinen nach außen muß Sie würden im Allgemeinen den jetzigen Zustand Kämpfer noch früh genug auf dem Kampfplatze an. mit Mörtel gemauert sein, Zur Verhütung der Diffusion bessern; jedoch ist in Betracht zu ziehen, daß die sub 1) Erstaunen der anwesenden Schmeerbäuche war groß, and y zugewendeten Seite durch einen mit Sorgfalt ausgeführten reichend zum Schutz der Arbeiter ist, wie erst fürz- die Glocke geschlagen hatte, und waren für den Auget Me ist es durchaus nuerläßlich, die Mauer auf der dem Betriebe vorgeschlagene Bersperrung alter Baue nicht hin- verhaßten Lassalleaner erschienen, welche mit stürmeſch Hurrah begrüßt wurden. Die Herren wußten nun, Ueberzug von Asphalt undurchdringlich für die brennbaren Gase zu machen, denn sie würde sonst, auch bei noch grö- lich auf einem Congreß englischer Bergleute erklärt im Unklaren ob sie die Versamminug eröffnen sollten ßerer Dicke, fein Hinderniß für die Verbreitung und Erzeu- wurde. Mag es den Herrn Bourgeois so viel Geld nicht. Ihr Stolz gewann die Oberhand, und es wur Gesch gung von schlagenden Wettern abgeben. Man wird äußer- tosten wie es will, die Arbeiter haben das Recht und Versammlung von einem Hotelbesitzer aus Rheda lich deshalb statt der Bruchsteine geformte Ziegelsteine zu die Pflicht von der Gesetzgebung zu verlangen, daß während zugleich ein Herr aus Bielefeld als Vorsi nehmen genöthigt sein. Dieser sichere Abschluß der alten alte sowohl wie neue Baue gleichmäßig hinreichend proklamirt wurde. Ob dieser Frechheit waren wir mir's Bane kostet viel Geld, und wurde dieserhalb bisher nicht, ventilirt werden und das Leben der Bergleute dadurch ich sehr entrüstet, ließen der Sache aber ihren Lauf, wie nothwendig, durchgeführt. Aber es geht für die Folge wir wußten, daß durch Schließung der Versammlung nicht anders, und zwar aus folgenden Gründen. Die alten geschützt wird. obern Baue in den Kohlengruben sind nämlich als Sammel­noch mehr geschadet würde, weil wir dann keine Gecommi Dem preußischen Abgeordnetenhause wird, heit hätten, jenen Herren gründlich auf die Finger zu den 2 plätze des leichten Kohlenwasserstoffgases in all den Fällen wie verlautet, außer einem Unterrichtsgesetze auch ein was denn auch ohne Rücksicht gründlich geschehen ist. auzusehen, wo überhaupt schlagende Wetter auftreten und die ab- Gesetz zur Ausführung des Art. 19. der Verfassung hatten jene sauberen Bourgeois sich hinter Arbeitern ve gebauten Strecken nicht luftdicht abgemauert werden. Es ist eine über die Civilehe vorgelegt. In beiden Beziehungen und zu diesem Zwecke einen solchen Erbärmlichen mitge in den Kreisen unserer Betriebsführer allgemein getheilte An- werde der Kultus- Minister, heißt es in den Zeitungen, um den Leuten weiß zu machen, sie meinten es ehrli sei di sicht, daß bei den Unglücksfällen, sowohl auf Zeche Neu- von den liberalsten Absichten beseelt sein. Es scheint ihnen, aber unsere Wiedenbrücker und Rhedaer Iserlohn bei Dortmund als im Plauen 'schen Grund, in Folge somit, daß den National- Liberalen einige Zugeständ- waren bereits eines Besseren belehrt, und hatten die der herrschenden Abnormität der meteorologischen Vorfälle nisje gemacht werden sollen, um sie offen. Derselbe Arbeiter war zu diesem Zwecke a über Tage und deren Einwirkung auf den Luftzustand unter der letzten Wahl benutzt worden, und so wußten die Tage, die schlagenden Wetter aus den nicht abgesperrten bewilligen zu ermuntern. höhern alten Bauten in die Betriebsstrecken heruntertraten was sie von solchem Arbeiter zu halten hatten. Als sprechen wollte, wurde der Tumult so groß, daß dabe und mit der Luft an den Betriebspunkten ein explosives Ge­ohne ein Wort sagen zu können, abtreten mußte. Als menge bildeten, resp. schon waren und sich nur quantitativ unser Freund Winkelmann das Wort verlangte, vermehrten. Im erstern Fall erfordert dieser Vorgang nach die größte Ruhe. Derselbe geißelte dann auch die den im kleinen gemachten Erfahrungen nur die unglaub Bourgeois gründlich, und wurde am Schluß seine lich tueze Zeit von 1 bis 2 Minuten, um Explosionen so mit einem die Luft erschütternden Bravo belohnt, w großen Umfangs wie die letzten vorzubereiten, resp. möglich Herren zur Verzweiflung trieb, so daß sie voll: her ungestört in einem Zimmer allein ihrem Unma Versammlung schlossen, um hinter Schloß und Niege zu machen. Nichtig brachte auch gleich am anderen unser fortschrittliches Lokalblättchen die Nachricht, daß des großen Tumults der Social Demokraten die Breifli lung ohne Resultat verlaufen wäre, und doch wan zwei Social- Demokraten aus Bielefeld anwesend, die Arbeiter, die jener Herren leere Phrasen vom glauben wollen, so sind es rohe und ungebildete Volfes, welches nur Sie allein bringen können, ni den Augen jener Sippschaft. Nur getroſt, wir werd die Wahlfreuden noch verbittern! Mag auch der Correspondent Eugen Richter noch so salbungsvolle und noch so viel Schmähartikel auf uns schreiben, beiter haben einsehen gelernt, was zu ihrem Nube Mag der Herr Richter sich nur an das Flugblatt letzten Wahl erinnern, betitelt: ,, An die Werkstatt, mag er sich die leeren Versprechungen, die dazumal Arbeiter gemacht wurden, von denen aber leider fehung halten ist, in's Gedächtniß rufen, so wird er einsehenderten die Arbeiter durch solche Lockmittel gerade zur Erkefte abzu ihrer Klassenlage gelangen, wenn vor der Wahl alle zustehen vorgeschwindelt, aber hernach nichts gehalten wird. hnen. Merger aller Gegner hatten wir fast täglich Versamelichen ab, und überall, wohin wir kommen, finden wir and erha flang. Da aber den hiesigen Parteigenossen die Koacht. zu schwer fallen, und auswärtige Hülfe bis jezt no Zum gekommen ist, so richte ich im Namen des Comizeitun dringende Bitte an Euch Alle, doch uns in unserem nicht zu verlassen. Zwar werden die Taschen der viel in Anspruch genommen, aber bedenkt, es gilt

zu machen.

Vereins- Theil.

zum Steuer­In England und auswärts erregt die Zahlungs­einstellung einiger der größten englischen Lebensver­sicherungsanstalten großen Schrecken. Dem Banquerot der Gesellschaft Albert", von dem auch viele Deutsche betroffen werden, wird die Zahlungseinstellung der " European" folgen. Diese Gesellschaften sollten an­geblich viele Millionen Pfo. St. besitzen, es hat sich Man kann frische Luft(?) unmöglich durch die alten Baue iept herausgestellt, daß dies auf betrügerischen An­führen, weil einmal dann die Betriebsstrecken zu wenig er- gaben beruhte; die eine Gesellschaft besitzt nur 5, die hielten, andererseits aber die zu Bruch gegangenen Strecken andere 10 pr. der versicherten Prämien an Capital. im ,, alten Mann" stets wieder aufgebaut werden müßten. Dieser Schwindel ist höchst bezeichnend für unsre hea­Es bleibt also nur der luftdichte Abschluß der alten Baue tige Bourgeoisgesellschaft. Da sich die einzelnen Ge­übrig. Ist das bewirkt, dann mag hinter der Mauer im sellschaften Concurrenz machen und diejenige, welche alten Bau passiren, was da will, es wird dadurch dem Be- mit dem größten( wenn auch nur scheinbar vorhan­triebe unterhalb derselben kein Schaden erwachsen, weil im benen) Capital Geschäft macht, der andern den Rang concreten Falle das Heruntertreten der schlagenden Wetter dabei abläuft, so sehen sich die Gesellschaften genöthigt, aus ihrem Herde durch die dichte Mauer unmöglich ist. 2) In den Betrieben selbst muß die Ventilation, der durch schwindelhafte Creditoperationen so massenhafte Luftwechsel, der Grube so lebhaft sein, daß das entwickelte Geschäfte zu machen, die sich eins aus dem andern Kohlenwafferstoffgas aus den Flößen sogleich fortgeführt und entwickeln, daß bei plöblicher Stockung des Geschäfts, als unschädlicher Gemengtheil in die Luft aufgenommen der vorhandene Capitalfond nur wenige Procente der wird. Ansammlungen schlagender Wetter sind dann auf ein eingegangenen Verpflichtungen zu decken vermag. möglichstes Minimum reduzirt, für deren Sicherung die Sicherheitslampe völlig ausreicht. Für die flotte Ventilation nun genügen weder der natürliche Wetterzug wie noch auf den tiefen v. Burgk'schen Gruben in Anwendung noch Wetteröfen in der Grube, wie damals auf Zeche Neu­Iserlohn vorhanden, wenngleich Wetterösen unter gewöhn­lichen Verhältnissen mehr als ausreichend find, sondern es bedarf dazn auf großen Tiefbau- Zechen unbedingt der kräf­tigsten Maschinen. Es empfehlen sich Fabry's Ventilator und Guibals Wetterrad, von denen letzteres aus technischen Gründen den Vorzug verdient. Die Wettermaschinen arbeiten Tag und Nacht gleichmäßig; darin liegt ihr Effekt. Treten nämlich Störungen im Luftdruck und in der Temperatur auf der Erdoberfläche( über Tage, wie der Bergmann sagt) ein, dann werden deren Einwirkungen stets da gespürt, wo teive Wettermaschine arbeitet. Nur die letztere überwindet, ähnlich wie die Schiffsschraube sich gegen Segel und Rad­dampfer verhält, die äußern Luftbehinderungen, die durchweg den primitiven Anlaß zu Explosionen geben. Bei den Wettermaschinen hat man es obendrein völlig in der Hand zu besonders gefährlichen Jahreszeiten, wo es etwa außer ordentliche meteorologische Vorfälle gebieten, den Betrieb der Wettermaschine zu forciren. Wie groß eine Wettermaschine construirt sein muß, hängt von der in jedem einzelnen Fall zu berechnenden Menge frischer Luft ab, welche durch die Grubenräume in der Minute hindurchgeführt werden soll. Jedenfalls müssen diese Maschinen auf die doppelte Lei­ftungsfähigkeit, wie nöthig, construirt sein.

( Für den Allg. deutschen Arbeiter Verein.) wie folgt bestimmt: Die Reiseroute des Präsidenten ist vorläufig

Am 11. October in Stettin .

Hamburg- Altona ( Harburg). Neumünster .

Barmen- Elberfeld .

München- Gladbach.

Frankfurt a. M. Offenbach.

1. Novbr. in Carlsruhe .

"

13. 14.

"

"

" 1

"

16.

" 1

"

"

Lüneburg .

17.

"

"

"

Hannover .

18.

Bremen .

11

"

"

20.

"

"

21.

"

"

22.

"

" 1

" 1

23.

" 1

"

"

Effen. Crefeld .

24.

11

"

"

25.

Cöln.

" 1

"

"

27.

"

"

"

28.

"

"

" 1

"

2.

11

"

"

3.

"

" 1

4.

"

"

"

6.

"

"

"

8.

"

"

"

Caffel.

9.

"

"

"

10.

" 1

"

" 1

11.

"

"

12.

"

11

"

13.

"

"

"

" 1

15.

"

16.

Dresden .

" 1

"

11

"

18.

"

"

Breslau .

19.

"

"

234585

Stuttgart . " Augsburg .

München . Würzburg .

Wolfenbüttel . Staßfurt .

Halberstadt .

Halle.

Leipzig .

" Limbach.

100

ges

derie 3

Beine

ntlichen

Ramm

mmen.

t, ob

unde mten

tern A

bo

nahn

der

Seifen,

De

a

badi. 3

Die

der

Sache zum Wohle Aller. Deshalb bitte ich nochmal üheren

Geldsendungen an mich zu richten, denn die Zeit

beiterbe

Don den

oller St

teiten

lagere

te.

man

mehr

gläser

Daß

aug

Bestnecht

natü

efer wi

Crten do

und Beb

Streit un

Degung

ten, Uni

next,

alf

Am 14. Oftober ist der entscheidende Tag, und bi müssen wir noch viel thun, besonders unter der er der Bevölkerung. Auch wir werden bei nächster Geden unsere Schuldigkeit thun, wie wir sie bis jetzt ho than zu haben. Mit social- demokratischem Gruß 3. Zwiener, Sch Leipzig, 27. Sept.( Revange für G Connewitz.) Am 25. Sept. war von Herr hier, auch ein ,, Ehrlicher", eine Volksversammlung 12 Stunde von hier entfernten Orte Connewitz, worden, und zwar in der von den Herren übli nur durch eine kleine Annonce im ,, Dorfanzeiger" angezeigt; in dem dicht von Arbeitern bevölkerten war jedoch Sorge getragen, daß Jeder davon ward. Auf der Tagesordnung stand: Die Arb gung im Allgemeinen. Die Gewerkschaften. Bericht über den Eisenacher Congreß." Unfrerseitswar ni säumt worden, daß auch die Lassalleaner am Plat Die Versammlung wurde durch obengenannten Uhr eröffnet, und sofort zur Wahl eines Vorsit schritten. Mein Name wurde zuerst genannt, und feinige, er ließ jedoch zuerst über sich abstimmen, er aufmerksam gemacht wurde, er habe zuerst über genannten abzustimmen, zeigte sich schon seine ,, Ch indem er erwiderte, dies fönute er thun wie er ließen ihn gewähren. Das Resultat bei Abstimm meine Wenigkeit zwang ihn, verbisfen zu erklären: allerdings entschieden die Majorität. Ich übern Vorsitz und ertheilte zuerst Herrn Leineweber da sich kein Referent bei mir meldete; nachdem sprochen, zwang ich die Koryphäen der Ehrlichen meine Aufforderung ihre Referate zu bringen, das verlangen. Sicherungen nur dazu dient, den Bergmann gegen die Ge- allen Räumen voll besetzt und das Fest hat einen guten Vortrag über die Geschichte des Arbeiterthumsung.) Es meldete fich Herr Rüdt und bis Eindruck hinterlassen. Wir hatten unseren verehrten Reichs- Alterthum bis auf die jetzige Zeit, tischte aber, tro

"

Irgend ein Ort im Eulengebirge. Reklamationen mögen sofort an das Sekretariat ge­richtet werden. Jedoch werden nur Reklamationen erheb­licher Art berücksichtigt werden können.

3) Es genügt aber ferner auf großen Tiefbau- Kohlen­zechen ein einziges Ventilationssystem mit einer Wetter­maschine nicht, vielmehr muß für jeden Schacht, eventuell bei nur einem Schacht( bei maschineller Wetterlosung genügt das Einschacht- System worunter man hier Schächte von 18 bis 20 Fuß lichter Weite mit Cuvelage versteht- völ­lig), sowohl für den ,, hängenden, als auch liegenden Be­trieb" je eine Wettermaschine und dadurch ein getheiltes um so wirksameres Wettersystem in der Grube beschafft werden. Unsere Dortmunder Zeche Westphalia", wo notorisch die schlagenden Wetter außerordentlich heftig auftreten, arbeitet Der Verein hat jetzt an etwa 200 Orten Mitglieder. mit zwei großen Ventilatoren; die Grube würde andernfalls unter solchen Umständen wird man begreifen, daß der Prä­der ,, Bläser" und gasreichen Flöße wegen unbefahrbar sein. fident, wenn er nicht ein halbes Jahr unterwegs bleiben Freilich ist hiezu ein beträchtlicher Geldaufwand nöthig, wenn will, nur die hauptsächlicheren Orte berühren kann. Auch man das Leben der Bergleute schützen will; allein das so schon wird die Reise eine sehr anstrengende werden. ist doch Pflicht, und bleibt sogar die erste Pflicht des Berg­baues.

"

Bielefeld , 26. Septbr.( 3ur Reichstagswahl) 4) Was zum Schluß die Schutzmittel in der Hand des Sonntag den 19. d. M. feierten wir hier unser erstes Stif Kohlen- Bergmanns betrifft, so ist bereits die Sicherheits- tungsfest, Obgleich wir erst mit verschiebenen Polizeischwierig lampe erwähnt. Diefelbe ist nach Befolgung der in Nr. 1, feiten zu kämpfen gehabt hatten, da man uns das Fest nicht 2 und 3 angeführten Vorsorgen ganz genügend, um dabei erlauben wollte, fand dasselbe dennoch durch Concert und ruhig arbeiten zu können, während sie ohne die erwähnten Ball in ganz gemüthlicher Weise statt. Das Lokal war in

fahr unvorsichtig zu machen.

-

too

Fintereina

berden, 1

Reaction

Babt Ihr

Für dei

bom

Allg. 3

Altc

Hoeierlei Rorporat elbe in Darf woh

die

und Beid

uns zeri

lung, zu

möglic

benen ge

6) Der Berg- Jugenieur muß seinerseits den Grundsats tagskandidaten Herrn Wode aus Verden dazu eingeladen, er die Universität besucht hat, den Anwesenden annehmen, während der Nacht, wenn nicht in der Grube ge- und es hielt derselbe die Festrede, welche so ergreifend wirkte, kehrte Berichte über die Tendenzen der geschichtlich arbeitet wird, den Zustand des Luftzugs in der Grube und daß Manchem die Thränen in den Augen standen. Unsere Geg- gung auf, daß sofort sich viele Redner der U den Wetterwechsel an den Betriebspunkten von besonders ner, die Fortschrittler, hatten die Gelegenheit wahrgenommen, Wort meldeten, um seine Unwissenheit zu beleuch hiefür angeſtellten, eventuell staatlich beeidigten, Control- und auf denselben Tag in unserem Mitwahlkreis Wieden seiner Seite erntete er natürlich Bravo . Nach Beamten revidiren zu lassen. Erst wenn diese alles in Ord- brück eine Versammlung anberaumt, um ungenirt tagen Herr Herrler über die heutige Arbeiterbewegung nung finden, soll die Schicht" beginnen dürfen. Auch zu können, denn sie waren der Meinung, daß des Festes gemeinen, und beleuchtete dieselbe in ihrem ganzen sollen sämmtliche Bergleute zu gleicher Zeit aufahren. Dazu wegen Niemand auf dem Kampsplaße erscheinen würde. Aber und Bedeutung. So fern er sich auch von allen p empfiehlt sich die Einführung des auf den Ruhr- Kohlen- die Herren hatten die Rechnung ohne den Wirth gemacht. Bemerkungen hielt und durchaus nicht auf Zechen sehr eingebürgerten ,, Marken- Controle- Systems" an Wir hatten 14 Tage früher in Rheda und Wiedenbrück Herrn Nüdt einging, suchten doch die Gegner Stelle des noch in Sachsen 2c. üblichen Berlesens" der bereits Versammlungen abgehalten, und die Leute mit unse- unterbrechen, doch ging Alles noch ziemlich gut, Bergleute. ren Bestrebungen bekannt gemacht, denen sie auch beipflich dete sich jetzt eine Größe, freilich nur eine Der bayerische Kohlenbergbau wird jetzt nach Erlaß des teten, somit hatten sie auch ein Comité gewählt, welches Schmidt, zur thatsächlichen Berichtigung zum neuen vorzüglichen Berggesezes großen Aufschwung nehmen; uns von jedem Vorkommniß daselbst in Kenntniß zu setzen eine gethane Aeußerung Leinewebers, daß

physic

Wor

er

ten, ein

tereffen i

licher Bo

Politischei

b

zwa